< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Kreis bekommt viel weniger Impfstoff

In der Waiblinger Rundsporthalle ist alles vorbereitet für den Start der Corona-Impfungen. Bis zu 750 Personen könnten hier täglich geimpft werden, doch der Impfstoff reicht zunächst wohl nur für 180 Personen – pro Woche.
In der Waiblinger Rundsporthalle ist bereits alles vorbereitet: Jetzt fehlt nur noch der Impfstoff.Fotos: J. Fiedler

Stadt & Kreis

Der reitende Forstmeister

Spaziergänger, Radfahrer, Wanderer, Kneipper – alle kennen den Theodor-Hepp-Brunnen und die Hepp-Seen. Aber wer der Mann war, dessen Name hier erscheint, das ist kaum bekannt. Im Backnanger Jahrbuch 2020 bringt Gerhard Fritz Licht ins Dunkel.

OPPENWEILER. mehr...

Stadt & Kreis

Die SPD versucht’s mit „Wild sein“

Mit Tim-Luka Schwab schicken die Genossen für den Wahlkreis Backnang-Schwäbisch Gmünd einen 20-Jährigen als Nachfolger von Christian Lange in den Bundestagswahlkampf. Dessen Schwerpunkte sind: Umwelt- und Friedenspolitik und der Kampf gegen Rechts.

MURRHARDT/BACKNANG/GMÜND. mehr...

Stadt & Kreis

Zu E-Bay-Kleinanzeigen statt in den Laden

In Zeiten von Corona kaufen mehr Menschen online ein. Möbel, Kleidung und Spielsachen findet man auch gebraucht, zum Beispiel bei E-Bay-Kleinanzeigen. Seitdem die Läden geschlossen sind, läuft das Geschäft für die Verkäufer. Drei Nutzerinnen des Portals berichten.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

„Gutes Bier, gute Musik und Gutes tun“

Marcus Maurer und Rüdiger Wolf wollten mit ihrem neuen Verein „Hopfen und Schall“ auf dem Backnanger Straßenfest Akzente setzen. Doch Corona hat ihnen erst einmal einen Strich durch die Rechnung gemacht.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Noch keine Kandidaten für die Schulteswahl

Bislang ist keine offizielle Bewerbung auf den Posten als Bürgermeister in Allmersbach im Tal eingegangen, der im Frühjahr frei wird. Amtsinhaber Ralf Wörner ist aber zuversichtlich, dass sich jemand mit entsprechender Qualifikation dafür finden wird. Die beiden Ratsfraktionen stellen keine eigenen Kandidaten auf.

ALLMERSBACH IM TAL. mehr...

Stadt & Kreis

Scheunen prägten einst den Obstmarkt

Blick in das Archiv von Peter Wolf: Bedeutende Geschäfte entstanden rund um den Platz im Zentrum von Backnang. Mehrfach änderte sich im Lauf der Zeit der Straßenname. Der Abbruch des Geschäftshauses Haug brachte Raum für den „Kaess-Brunnen“.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Dem Brauer steht das Wasser bis zum Hals

Seit 2017 betreibt Thomas Szasz in Murrhardt seine Craftbeer-Brauerei „Hey Joe“. In der Pandemie sind ihm wichtige Einnahmequellen weggefallen, nun kommen zudem noch größere Ausgaben auf ihn zu.

MURRHARDT. mehr...

Stadt & Kreis

Kein Platz für Tiny Houses

Während die Nachfrage nach der alternativen Wohnform hoch ist, gibt es für Interessenten im Rems-Murr-Kreis bislang kaum Möglichkeiten, sich den Traum eines Minihauses zu erfüllen. In Weissach im Tal plant man noch, in Backnang ist man skeptisch.
Auf kleinstem Raum wohnen und so Ressourcen schonen – das ist das Konzept der Tiny Houses. Foto: Adobe Stock/ppa5

Stadt & Kreis

Kindergartengebühren steigen moderat

Seit Jahresbeginn müssen die Eltern im Schnitt 1,9 Prozent mehr für die Betreuung ihrer Kinder in den verschiedenen Backnanger Kindertageseinrichtungen bezahlen. Zwölf Stadträte stimmen der Erhöhung zu, sechs sind dagegen, acht enthalten sich.
Die Kosten für die städtischen Kindergärten steigen ständig, unter anderem auch durch Investitionen wie etwa für den Garten der Kita Heimgarten. Er wurde im Sommer vergangenen Jahres neu angelegt. Foto: A. Becher

Stadt & Kreis

„Totengässle“ soll auferstehen

Die untere Marktstraße in Backnang ist den Stadtplanern schon lange ein Dorn im Auge. Um weitere unliebsame Entwicklungen zu verhindern, hat sich die Stadt nun ein Vorkaufsrecht für die Immobilien in diesem Bereich gesichert.
Heruntergekommene Gebäude und leer stehende Läden: Die untere Marktstraße ist kein Schmuck für die Backnanger Innenstadt.Foto: J. Fiedler

Stadt & Kreis

Auch die Pflege wird digitaler

Die Diakonie ambulant investiert seit Jahren viel in die eigene Weiterentwicklung, wobei der Schwerpunkt auf Verbesserungen für die Mitarbeiter und deren Unterstützung liegt. Dafür wurde der Pflegedienstleister nun auf Landes- und Bundesebene ausgezeichnet.

MURRHARDT. mehr...

Stadt & Kreis

Zu warmer, sonnenarmer Dezember

Im vergangenen Monat lag die Durchschnittstemperatur deutlich höher als in den vergangenen Jahren. Mehr Sonnenschein brachte die Wärme aber nicht mit sich: Der Dezember war vor allem grau.

GROSSERLACH. mehr...

Stadt & Kreis

Christliches Nahekommen in neuer Form

In Zeiten von Corona hat Radio BBC eine neue Bedeutung gewonnen. Nein, BBC steht in diesem Fall nicht für British Broadcasting Corporation, sondern für Backnang, Burgstall und Cottenweiler mit ihren Evangelisch-Methodistischen Kirchen.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Segenspost löst die Sternsinger ab

Aufgrund der Pandemie gibt es in diesem Jahr keine Hausbesuche der Heiligen Drei Könige. Trotzdem fällt die Sternsingeraktion nicht völlig ins Wasser. Die Gläubigen erhalten Aufkleber mit dem Segensspruch und Spendentütchen in ihren Briefkasten verteilt.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Schnee lockt Menschenmassen vor die Tür

Nach Wochen im Lockdown nutzen viele Mitbürger das schöne Winterwetter und den freien Tag zu einem Ausflug ins Backnanger Umland. Die Polizei muss trotz riesiger Menschenmengen nicht einschreiten, die Abstandsregeln werden meist eingehalten.
Mit Volldampf über die Schneeschanze: Am Schlittenhang bei Oppenweiler-Schiffrain gab es gestern auch für die Kleinsten Schneefreuden pur. Fotos: J. Fiedler
pics-Icon

< Ältere Artikel Neuere Artikel >