< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Liberale und Linke für kostenfreien Fahrdienst

Jochen Haußmann und Julia Goll von der FDP fordern Taxigutscheine für hochbetagte Kreisbürger, um die Anreise auch aus entlegeneren Ecken zum Impfzentrum in Waiblingen zu erleichtern. Auch der Linke Philip Köngeter fordert ein Gratistaxi für Senioren. Landrat Richard Sigel winkt indessen ab.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

„Straßen verkraften diese Massen nicht“

Bereits am vergangenen Wochenende waren die Rodelhänge voll, zum Teil kam es zu chaotischen Parksituationen. Für die Bürgermeister der betroffenen Gemeinden ist klar: Die Straßen und Parkplätze bleiben nur offen, solange es vertretbar ist.

GROSSERLACH/SPIEGELBERG. mehr...

Stadt & Kreis

Eltern an der Belastungsgrenze

Seitdem die Schulen, Kindergärten und Kindertagesstätten geschlossen sind, bleiben Homeschooling und Kinderbetreuung meist an den Müttern hängen. Wie kommen sie mit dem Lockdown zurecht?
Bei den Hausaufgaben helfen, das Kleinkind beschäftigen und arbeiten: So sieht derzeit der Alltag vieler Eltern aus. Foto: Adobe Stock/A. Thomass

Stadt & Kreis

Weniger Tiere im Tierheim

Die Pandemie hat auch positive Auswirkungen: Im Tierheim Großerlach wurden 2020 weniger Fundkatzen und -kaninchen abgegeben. Zufrieden ist die Geschäftsführerin außerdem mit der neuen Besucherregelung.

GROSSERLACH. mehr...

Stadt & Kreis

Ein Profi mit dem Metzgerbeil

Der Sulzbacher Julian Rupp hat seine Fleischerlehre mit Bestnoten abgeschlossen und ist baden-württembergischer Landessieger. Die Neigung zu diesem Beruf ist ihm in die Wiege gelegt worden, die Eltern sind Fleischermeister in vierter Generation.

SULZBACH AN DER MURR. mehr...

Stadt & Kreis

Engpass zwingt zu Impftourismus

Die Waiblinger Rundsporthalle ist bereit für den Impfstart. Ab dem 19. Januar können Termine in dem Kreisimpfzentrum gebucht werden. Doch viele Termine gibt es nicht, zunächst stehen nur 180 Termine pro Woche zur Verfügung.
Strukturiert und angenehm, so soll das Impfzentrum in Waiblingen auf die Bürger wirken. Foto: A. Palmizi

Stadt & Kreis

Ampeln und Wegweiser bleiben dumm

Als in Backnang Fahrverbote wegen zu hoher Stickoxidwerte drohten, wollte die Stadt das Problem auch mit einem intelligenten Verkehrsleitsystem lösen. Aus Kostengründen wurde das Projekt nun gestoppt, aber die Idee ist noch nicht vom Tisch.
Das Parkleitsystem in Backnang muss noch ein paar Jahre durchhalten, die Anschaffung eines neuen ist dem Gemeinderat zu teuer.Foto: A. Becher

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Evelyn Schneider ist ein „Talent im Land“

Die Schülerin des Max-Born-Gymnasiums in Backnang ist eine von 53 Stipendiaten eines landesweiten Programms. Die 17-Jährige wird unterstützt von der Baden-Württemberg-Stiftung und von der Josef-Wund-Stiftung, die beide junge Talente fördern.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Auf dem Weg zu neuen Premiumstrecken

Die Naturparkführer Walter Hieber und Manfred Krautter haben in Sulzbach an der Murr und Oppenweiler zwei Rundwege ausgemacht, die womöglich als Premiumwanderwege zertifiziert werden können.

SULZBACH AN DER MURR/OPPENWEILER. mehr...

Stadt & Kreis

In kürzester Zeit stand die halbe Stadt unter Wasser

Das Jahrhunderthochwasser vom Januar 2011 sorgt in den Kommunen entlang der Murr für Millionenschäden und für ein Umdenken beim Thema Hochwasserschutz. Die Murr trat auf der gesamten Länge über die Ufer und richtete Schäden von insgesamt 27 Millionen Euro an.

BACKNANG/OPPENWEILER. mehr...

Stadt & Kreis

Der Wecker klingelt um halb zwei

Fällt Schnee, so befinden sich die Mitarbeiter der örtlichen Winterdienste schon zu frühen Morgenstunden im Einsatz. Gefällstrecken, Schulbusstrecken, Feuerwehrausfahrten und Kreuzungen werden zuerst geräumt.
Bis alle Wege geräumt sind, braucht es Stunden. Die Mitarbeiter sind daher immer zu zweit im Fahrzeug und können sich abwechseln. Fotos: J. Fiedler

SULZBACH AN DER MURR/MURRHARDT. mehr...

Stadt & Kreis

Spurensuche im Geist der Versöhnung

Peterswald. Ein böhmisches Dorf? In der Tat: Ein Ort in Nordböhmen – heute auf Tschechisch Petrovice. Die Backnangerin Renate von Babka pflegt seit Jahren den Kontakt zum Heimatort ihrer von dort vertriebenen Eltern und versucht, Brücken zu schlagen.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Künzelsauer Bürgermeister tritt in Backnang an

Die Backnanger Oberbürgermeisterwahl am 14. März verspricht, spannend zu werden. Nun hat auch der Künzelsauer Bürgermeister Stefan Neumann seine Bewerbung abgegeben. Er wird von der hiesigen CDU unterstützt.
Stefan Neumann ist erst 38 Jahre alt, hat aber schon zehn Jahre Erfahrung als Bürgermeister. Von der 15000-Einwohner-Stadt Künzelsau zieht es ihn jetzt in das mehr als doppelt so große Backnang.Foto: C. Holzknecht

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

50 Jahre strahlende Kinderaugen

Die Kindertagesstätte Lindenstraße hatte im November ihr 50. Jubiläum. Auch hier machte die Coronapandemie der Feierlaune einen Strich durch die Rechnung. Die Feier soll in diesem Jahr in gebührender Weise nachgeholt werden.

BACKNANG mehr...

Stadt & Kreis

Ingwer und Kurkuma fürs Immunsystem

Mit ayurvedischen Gerichten kann man seine Abwehrkräfte im Kampf gegen Krankheitserreger mobilisieren. Katrin Erwerle ist Ayurvedatherapeutin, bietet in pandemiefreien Zeiten verschiedene Kurse an der VHS Backnang an und kennt noch andere Methoden, um sich gegen Infektionen zu schützen.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Coronahilfen lassen auf sich warten

Für die Einkommensausfälle im November und Dezember können kleine Unternehmen und Soloselbstständige Zuschüsse vom Bund beantragen. Doch der Großteil der Gelder ist noch nicht geflossen. So ergeht es Betroffenen aus dem Rems-Murr-Kreis.
Der Friseursalon ist leer: Während des Lockdowns darf Olga Klauser von der Impuls Hair Company keine Kunden empfangen. Sie ist auf die Zuschüsse des Bundes angewiesen. Foto: J. Fiedler

Stadt & Kreis

Neues Headquarter für L-Mobile

Das IT-Unternehmen in Sulzbach an der Murr ist mit seinen Softwarelösungen für Kunden aus den verschiedensten Bereichen offenkundig auf Wachstumskurs. Der gestiegenen Zahl an Mitarbeitern trägt die Firma mit neuen Gebäuden Rechnung.

SULZBACH AN DER MURR. mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >