< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Jugendorganisationen von Feuerwehr, THW und DLRG üben den Einsatz

Bei einer 24-Stunden-Übung der Jugendorganisationen von Feuerwehr, THW und DLRG proben die Nachwuchseinsatzkräfte, wie sie im Ernstfall zusammenarbeiten. Federführend organisiert die Übung in Aspach der Jugendfeuerwehrwart Michael Brandt.

Aspach.

Stadt & Kreis

Bekenntnis zur Wasserstofftechnologie am beruflichen Schulzentrum Backnang

Richtfest am beruflichen Schulzentrum Backnang. In den Lernwerkstätten sollen die Schüler für die Mobilität der Zukunft ausgebildet werden.
Kreisdezernentin Stefanie Böhm bekräftigt beim Richtfest die Einschätzung des Rems-Murr-Kreises, wonach Wasserstoff eine Schlüsseltechnologie darstellt. Foto: Tobias Sellmaier

Backnang.

Stadt & Kreis

Für mehr Selbstbestimmung beim Stillen

Die diesjährige Weltstillwoche, die vom 29. September bis zum 5. Oktober läuft, steht unter dem Motto: „Du entscheidest. Nicht die Werbung.“ Drei Mütter erzählen, was sie bei ihrer Entscheidung zu stillen beeinflusst hat und wie lange sie gestillt haben.
Bei der Weltstillwoche 2025 geht es vor allem um eins: die freie Entscheidung der Mutter. Foto: Adobe Stock/HillLander

Rems-Murr.

Stadt & Kreis

KI hilft Bürgern in Weissach im Tal bei ihren Anliegen

In Weissach im Tal können sich die Bürger nun mit ihren Anliegen an den digitalen Assistenten „Tivio“ wenden. Die KI beantwortet Fragen mit Informationen, die von der Gemeinde selbst hinterlegt werden. Aspach und Murrhardt möchten bald nachziehen und Tivio ebenfalls nutzen.

Rems-Murr.

Stadt & Kreis

Im Wohnzimmer in Backnang fällt die Mauer jedes Jahr wieder

In der Backnanger Musiclounge „daswohnzimmer“ wird der Mauerfall seit über zwanzig Jahren neu zelebriert. Mit nostalgischer Musik, Erinnerungsstücken und guter Stimmung verwandelt sich die Trennung in ein verbindendes Fest.

Von Simone Schneider-Seebeck

Stadt & Kreis

Die Jugend hat Mut und Lust auf Mitgestaltung

Was bewegt die Jugend? (3) Schülersprecher vertreten die Interessen von oft mehreren hundert Schülern. Diese verantwortungsvolle Aufgabe kann erfüllen und frustrieren, Spaß machen und stressen. Backnanger Schülersprecher berichten über ihr Amt und ihre Vorstellung von Schule.
Engagieren sich beide seit der fünften Klasse in der Schülermitverantwortung – Amela Arifi an der Max-Eyth-Realschule und Konradin Zanker am Max-Born-Gymnasium. Foto: Alexander Becher

Backnang.

Stadt & Kreis

Deutscher Wetterdienst: Der September war im Rems-Murr-Kreis nass und trüb

Deutlich mehr Regen als gewöhnlich und vergleichsweise wenig Sonne: Der September im Rems-Murr-Kreis war laut Daten des Deutschen Wetterdiensts feucht und trüb. Nur an wenigen Tagen zeigte sich der Monat spätsommerlich warm.

Großerlach.

Stadt & Kreis

Unternehmungen am langen Wochenende in Backnang und Umgebung: Singen, feiern oder wandern?

Noch keine Pläne fürs lange Wochenende? Die Ausflugstipps unserer BKZ-Redaktion rund um Backnang.

Am Freitag, 3. Oktober, wird die Backnanger Stiftskirche um 18.30 Uhr zum musikalischen Begegnungsort: Unter dem Motto „Deutschland... mehr...

Stadt & Kreis

Heftige Kritik an Gutscheinaktion der Backnanger Awo

Einmal im Monat können Asylbewerber im Backnanger Awo-Keller Gutscheine, die sie mit ihrer Bezahlkarte erworben haben, gegen Bargeld tauschen. Im Gemeinderat regt sich dagegen Protest, auch OB Friedrich distanziert sich von der Aktion. Verhindern kann er sie aber nicht.

Stadt & Kreis

Naturparkmarkt in Murrhardt

Rund 50 Beschicker bieten am Sonntag, 5. Oktober, Spezialitäten und Handwerk an. Der Einzelhandel hat geöffnet und es gibt ein Rahmenprogramm mit vielen Aktionen.

Murrhardt. mehr...

Stadt & Kreis

Wie der City-M in Backnang läuft

Rund um die Uhr einkaufen in Backnang, das ist seit Mitte Juni möglich. Seitdem gibt es den ersten City-M-Laden in einer Innenstadt.Der 24-Stunden-Supermarkt läuft gut an, hat aber noch Luft nach oben. Auch die Politik könnte dem Modell bald Grenzen setzen.
Die Produkte sind speziell an die Kunden in der Stadt angepasst: Neben Grundversorgung gibt es mehr Snacks und Getränke. Foto: Alex Becher

Stadt & Kreis

Neue Kinderarztpraxis in der ehemaligen Notfallpraxis in Backnang

Seit gestern hat das neue Medizinische Versorgungszentrum für Kinder- und Jugendmedizin in den ehemaligen Räumen der Notfallpraxis in Backnang geöffnet. Die Räumlichkeiten wurden in den vergangenen Wochen umgestaltet, jedes Behandlungszimmer hat ein besonderes Motto.
Der Geschäftsführer der Rems-Murr-Kliniken André Mertel (von links), Landrat Richard Sigel und Oberbürgermeister Maximilian Friedrich sind von den hellen, kindgerechten Behandlungszimmern angetan. Fotos: Alexander Becher

Backnang.

Stadt & Kreis

Kosten für Kirchbergs Fledermäuse landen im „Schwarzbuch“

Der Bund der Steuerzahler prangert jedes Jahr Projekte an, die besonders für die Verschwendung von Steuergeldern stehen. Weil Kirchberg fürvier gesichtete Fledermäuse 40000 Euro ausgeben muss, steht die Gemeinde nun auf dieser Liste.
Kosten für Kirchbergs Fledermäuse landen im „Schwarzbuch“

Kirchberg an der Murr.

Stadt & Kreis

Arbeitslosigkeit im Rems-Murr-Kreis saisonbedingt gesunken

Die Arbeitslosenquote im Rems-Murr-Kreis ist im vergangenen Monat leicht gesunken. Die Agentur für Arbeit betont: Auch Anfang Oktober sind noch einige Ausbildungsplätze verfügbar.

Rems-Murr.

Stadt & Kreis

Bürgermeister im Kreis schlagen Alarm

Die Rathauschefs schließen sich dem Appell von Gemeindetagspräsident Steffen Jäger an. Neben politischen Reformen und mehr Geld für die Kommunen hatte dieser auch ein Umdenken in der Bevölkerung gefordert. Weniger Anspruchsdenken und mehr Gemeinsinn seien nötig.
Schulbegleiter helfen Kindern mit Behinderung im Unterricht, doch die Kosten dafür bringen den Landkreis an seine Grenzen. Archivfoto: imago stock&people

Rems-Murr.

Stadt & Kreis

Ein Strom verband die Herzen von Barbara und Uwe Boetzer aus Erbstetten

Ein Leben lang Seite an Seite – das verbindet Barbara und Uwe Boetzer aus Erbstetten seit 1963. Bei einer Elektrotherapie lernen sie sich kennen, nun dürfen sie ihr 60. Ehejubiläum begehen.

Von Simone Schneider-Seebeck

Trotz der Neuerung ist keine Sperrung notwendig. Nach der Verkehrsumlegung am Sonntag kann mit dem Abriss der alten Brücke über die Schöntaler Straße begonnen werden.mehr...

Stadt & Kreis

Am Backnanger Salzstrand beginnt die Hauptsaison

Gehüllt in einen feinen Solenebel lässt sich im Inhalationsraum im Babybeach Backnang ein Mini-Meerurlaub verbringen. Beim Spielen im riesigen Salzkasten inklusive Klettergeräten und Sandelsachen oder zurückgelehnt im Liegestuhl steigert sich das Wohlbefinden wie nebenbei.
Buddeln und baggern wie im Sandkasten und nebenbei inhalieren: Der Salzspielplatz kommt bei Kindern im Kindergartenalter gut an, die präventive Wirkung der Sole schätzen dagegen vor allem die Erwachsenen. Foto: Alexander Becher

Backnang.

Stadt & Kreis

Warum schlechte Unternehmensführung Mitarbeiter krank macht

Interview Silvia Balaban aus Waiblingen beschäftigt sich mit der Frage, wie sich die Kultur in einem Unternehmen auf die Gesundheit der Beschäftigten auswirkt. Am 7. Oktober hält die Wirtschaftspsychologin einen Vortrag bei der IHK.

Das Betriebsklima beschreibt eher die aktuelle Stimmung im Unternehmen oder im Team. Die Unternehmenskultur ist tiefer verankert:...

Stadt & Kreis

Die Kriminalität in Backnang ist deutlich gesunken

Die Zahl der Straftaten ist 2024 um 10,7 Prozent zurückgegangen. Sorgen bereiten jedoch Messerangriffe und zunehmende Gewalt gegen Polizeibeamte. Oberbürgermeister Maximilian Friedrich setzt auf mehr Präsenz und moderne Sicherheitstechnik.
Polizei und Mitarbeiter des städtischen Vollzugsdiensts arbeiteten in Backnang bereits in der Vergangenheit Hand in Hand und haben ein gemeinsames Ziel: eine sichere Stadt. In Zukunft soll die Präsenz der Ordnungshüter noch deutlich ausgeweitet werden. Foto: Alexander Becher

Backnang.

Stadt & Kreis

Straßensperrung wegen Holzarbeiten

Die Verbindungsstraße zwischen Eschelhof, Siebenknie und Trailhof ist im Zeitraum vom Montag, 29. September, bis einschließlich Freitag, 10. Oktober, vollständig gesperrt.

Rems-Murr. mehr...

Stadt & Kreis

Würdigung der Ortschaftshelden

Beim Bürgerempfang in Allmersbach im Tal betont Bürgermeisterin Patrizia Rall die Bedeutung von Gemeinschaft und Ehrenamt.Die Rathauschefin wirbt für den gesellschaftlichen Einsatz und verspricht: „Ein Ehrenamt gibt einem auch viel zurück.“

Von Simone Schneider-Seebeck

Stadt & Kreis

Eine Weltreise ins Wohnzimmer

Am Freitagabend begeben sich einige Backnanger im Rahmen der Interkulturellen Woche auf eine ganz besondere Reise: ins Wohnzimmer der Syrerin Aminah Hazza in Backnang. Dort lernen sie nicht nur die Kultur kennen, sondern dürfen auch syrische Spezialitäten probieren.

Backnang.

Stadt & Kreis

Krisenfest mit Ravioli und Kurbelradio

Stromausfall, Hochwasser, Glatteis – Krisen und Katastrophen können auch in Backnang und Umgebung eintreten. In einem Workshop des Landwirtschaftsamts lernen 25 Teilnehmende, wie sie sich für den Ernstfall wappnen und dafür einen Notvorrat anlegen können.
Zum Notvorrat gehören nicht nur Lebensmittel und Getränke, sondern zum Beispiel auch Hygieneartikel, wichtige Dokumente, Medikamente, ein Gaskocher, eine Taschenlampe und weitere essenzielle Dinge, die im Krisenfall nützlich sind. Fotos: privat

Backnang.

Stadt & Kreis

Aspacher Winzer reagieren mit Events auf die Krise im Weinbau

Es wird immer weniger regionaler Wein getrunken. Die Aspacher Wengerter setzen auf Veranstaltungen und alkoholfreie Getränke, um ihre Kulturlandschaft zu erhalten und den lokalen Weinbau am Leben halten.


< Ältere Artikel Neuere Artikel >