< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Verdächtiger festgenommen

Schütze verletzt zwei Menschen

SCHORNDORF (pol). Ein 26 Jahre alter Mann steht im Verdacht, bei den Auseinandersetzungen zwischen zwei Personengruppen am vergangenen Samstag Schüsse abgegeben und zwei Menschen verletzt zu haben. Er befindet sich in Untersuchungshaft.mehr...

Stadt & Kreis

Allmersbachs Kicker packen an

Tälesklub baut Kleinspielfeld und senkt Kosten dank Eigenleistungen um die Hälfte auf 100000 Euro

Beim SV Allmersbach wird kräftig hingelangt. Sportlich, da die Fußballer aus dem Täle passend zum 60. Geburtstag mit dem Bezirksliga-Team... mehr...

Stadt & Kreis

Sommereis frisch von der Kuh

Auenwalder Landwirte-Paar Anna Sommer und Markus Bäßler bietet Eis aus eigener Produktion an – Hoffest mit den Ebersberger Vinören am Sonntag

Mittlerweile sind’s zehn Sorten Eis, die Anna Sommer und Markus Bäßler im Angebot haben. „Alles aus eigener Herstellung“, wie die... mehr...

Rems-Murr-Sport

Murrtalschüler setzen auf Deutschland

WM-Tippspiel der BKZ: Klasse 4a aus Oppenweiler macht es sich bei den Vorhersagen der Spiele aber nicht einfach

Das WM-Fieber hat schon längst auch die Fußballfans der Region gepackt. So auch die Schüler der Klasse 4 mehr...

Rems-Murr-Sport

Auch Fountas verlässt SG

Fußball-Drittligist aus Großaspach mit zehn Abgängen

(hes). Die Abgänge neun und zehn stehen beim Fußball-Drittligisten SG Sonnenhof Großaspach fest. Der zum Saisonende auslaufende Vertrag des Offensivmanns Taxiarchis Fountas wird nicht verlängert. „Wir werden nicht mehr zusammenarbeiten und haben uns anders orientiert“, sagt der SG-Sportchef Ioannis Koukoutrigas. Fountas war im September vergangenen Jahres zum Dorfklub gewechselt. Der 22-jährige Grieche erzielte einen Treffer in 14 Drittliga-Spielen. Wohin es Fountas zieht, ist noch offen. Das Gleiche trifft auf den Stürmer Alexander Aschauer zu. Der Vertrag zwischen Großaspach und dem 26-Jährigen wird vorzeitig in beiderseitigem Einvernehmen zum 30. Juni beendet. Aschauer bestritt seit seinem Wechsel im Sommer 2016 insgesamt 31 Pflichtspiele für die SG, in denen er vier Treffer markierte.mehr...

Stadt & Kreis

Eine Tradition im Wandel

Das Wirtshaus bleibt im Dorf (10): Stammtische sind keine Männerdomäne mehr – Tägliches Treffen wird zur Ausnahme

Am Stammtisch kommen regelmäßig die wichtigsten (meist männlichen) mehr...

Kultur im Kreis

Einblicke in Sammlerseelen und Forschungsarbeit

„Kehrseite(n) – von Meisterwerken, Sammlern und Marken“ im Backnanger Graphik-Kabinett – Die Nachlässe von Ernst Riecker und Otto Freiherr von Breitschwert

Das Graphik-Kabinett Backnang und das Kunsthistorische Institut der Universität Tübingen widmen sich in einer Ausstellung im Backnanger... mehr...

Bürgerpreis

Alle Kinder an einem Tisch

Bürgerpreis-Kandidaten 2018: Beim monatlichen Kinderfrühstück der Apis-Gemeinschaft spielt das Elternhaus keine Rolle

Kinder aus bürgerlichen Familien und solche aus schwierigen Verhältnissen haben oft wenig Berührungspunkte. Die christliche Apis-Gemeinschaft... mehr...

Stadt & Kreis

Einblicke in Sammlerseelen und Forschungsarbeit

„Kehrseite(n) – von Meisterwerken, Sammlern und Marken“ im Backnanger Graphik-Kabinett – Die Nachlässe von Ernst Riecker und Otto Freiherr von Breitschwert

Das Graphik-Kabinett Backnang und das Kunsthistorische Institut der Universität Tübingen widmen sich in einer Ausstellung im Backnanger... mehr...

Stadt & Kreis

Mit E-Mobilität in Richtung Zukunft

Gewerbliche Schule Backnang baut E-Tankstelle für neuen Bildungszweig – Kooperation mit Robert-Mayer-Schule in Stuttgart

Vier Tage, 34 Schüler, ein Projekt: An der Gewerblichen Schule entsteht derzeit eine Tankstelle für Elektroautos. Das Besondere: Von... mehr...

Stadt & Kreis

Der Whisky-Streit geht weiter

„Glen“ aus den Berglen, darf das sein? Jetzt muss das Landgericht Hamburg ran, sagt der Europäische Gerichtshof

Von Andrea Wüstholzmehr...

Stadt & Kreis

Ein Amt mit Wohlfühlfaktor

Das Interview: Oppenweilers Bürgermeister Bernhard Bühler ist nun 100 Tage im Amt – Wichtiges Projekt: Ortsentwicklung Zell

Sein Wunsch wäre ein Natur- und Umweltschutzpfad, dieser muss aber erst einmal hinter laufenden Projekten wie der Ortsentwicklung... mehr...

Stadt & Kreis

„Erde ist zum Anfassen da“

Landesverband der Gartenfreunde Baden-Württemberg hat Broschüre „Ein Garten zum Lernen“ erstellt

Es ist ein umfangreiches Werk mit 111 Seiten geworden: die Broschüre „Ein Garten zum Lernen“. Es soll ein Leit mehr...

Rems-Murr-Sport

Sonnenhof spielt in der neuen Runde auch montags

Großaspachs Drittligafußballer wartenaber erst mal die Umsetzung ab

(hes). Der Fußball-Drittligist SG Sonnenhof Großaspach muss sich in der neuen Runde auch auf Montagabendspiele einstellen. Gestern gab der Deutsche Fußball-Bund das neue Spieltagsformat bekannt. Mit Beginn der Saison 2018/2019 werden die Regelspieltage an Wochenenden um einen Tag erweitert. Eröffnet wird der Spieltag mit einer Partie am Freitag um 19 Uhr. Samstags folgen sechs Spiele, die um 14 Uhr angepfiffen werden. Für den Sonntag sind zwei Partien vorgesehen, eine um 13 Uhr, die andere um 14 Uhr. Den Abschluss des Spieltags bildet künftig der Montag mit einer Begegnung um 19 Uhr. Ausnahmen bilden die letzten beiden Spieltage, an denen alle Partien jeweils zeitgleich am Samstag ausgetragen werden, sowie die Wochenspieltage. Darüber hinaus wird es an den Spieltagen unmittelbar vor den drei englischen Wochen sowie am letzten Spieltag vor der Winterpause (21. bis 23. Dezember) keine Montagspartie geben.mehr...

Rems-Murr-Sport

Mit Katharina Menz ins Schwabenduell

Backnanger Judofrauen treten erstmals in dieser Saison mit der deutschen Meisterin beim Erstliga-Wettkampf in Sindelfingen an

Es ist bereits der vorletzte Wettkampftag für Backnangs Erstliga-Judofrauen. Und doch hält er eine Premiere bereit: Zum ersten Mal... mehr...

Rems-Murr-Sport

Die Kugeln vom „Kegel-Opa“ geerbt

Serie: Zwei Generationen, ein Sport Talent Jessica Wolf von der TSG Backnang freut sich auch über die Ratschläge des 77-jährigen Norbert Kosinski

„Ich profitiere von seiner Erfahrung, er bringt mir viel bei“, sagt Jessica Wolf über ihren „Kegel-Opa“, wie sie Norbert Kosinski... mehr...

Stadt & Kreis

Auf dem Marktplatz der Kommunikation

Bürgerpreis-Kandidaten 2018: Die Backnanger Bürgerbühne mischt sich ins Stadtgespräch ein

2013 war die Geburtsstunde der Backnanger Bürgerbühne am Bandhaus mehr...

Rems-Murr-Sport

Zwei Erfolgsmeldungen für SG

Großaspach erhält Drittliga-Lizenz ohne Auflagen und holt Philipp Hercher von Nürnberg II

Gleich zwei Erfolgsmeldungen gab es gestern für die SG Sonnenhof Großaspach. Erstens erhielten die Fußballer aus dem Fautenhau die... mehr...

Stadt & Kreis

Abseits der Copacabana

Vinzent Weinbeer zeigt in der Murrhardter Kreissparkasse Aufnahmen aus Rio de Janeiro –Verbindung von Landschaftsfotos und Porträts

Mal blickt Vinzent Weinbeer mit einem großen Abstand auf die Stadt beziehungsweise den Stadtteil – die Häuser, klein, verschachtelt... mehr...

Stadt & Kreis

Neue Technik für die Kläranlage

Sanierungsphase der Abwasserbehandlungsanlage: Gemeinderat Sulzbach an der Murr erkundigt sich über Renovierungsstand

Die dreistufige Kläranlage aus den 70er-Jahren wird seit 2013 schrittweise renoviert. Zur Halbzeit des zehnjährigen Sanierungskonzepts... mehr...

Rems-Murr-Sport

TSV Sechselberg plant Comeback

Fußballer wollen wieder starten

(hes). Die Fußballer des TSV Sechselberg planen ihr Comeback. Der Verein will in der Saison 2018/2019 wieder mit einer Mannschaft in der KreisligaB starten. „Es ist kein Geheimnis mehr, dass wir das machen wollen“, sagt das TSV-Vorstandsmitglied Torsten Tänzer. Schließlich verkündet es der Verein bereits auf seiner Internetseite. Tänzer schiebt auch nach: „Es ist mindestens vier Jahre her, dass wir mit einer Mannschaft im Spielbetrieb waren.“ Allerdings ist bislang noch nicht alles in Sack und Tüten. Die Sechselberger warten sehnsüchtig auf das Okay vom Württembergischen Fußball-Verband (WFV). Die erforderlichen Unterlagen seien eingereicht. „Ich denke, dass es keine Probleme geben wird“, ist Tänzer zuversichtlich. Er rechnet auch mit einem positiven Bescheid in den kommenden Tagen.mehr...

Stadt & Kreis

Alle Kinder an einem Tisch

Bürgerpreis-Kandidaten 2018: Beim monatlichen Kinderfrühstück der Apis-Gemeinschaft spielt das Elternhaus keine Rolle

Kinder aus bürgerlichen Familien und solche aus schwierigen Verhältnissen haben oft wenig Berührungspunkte. Die christliche Apis-Gemeinschaft... mehr...

Rems-Murr-Sport

Stärkste Rückrundenelf, beste Offensive

Aufstiegsgeschichten: Der SV Allmersbach stürmt mit einer herausragenden zweiten Saisonhälfte in die Fußball-Landesliga

Pünktlich zum 60. Geburtstag des 1958 gegründeten Vereins hat der SV Allmersbach zum zweiten Mal nach 1991 den Aufstieg in die Fußball-Landesliga... mehr...

Stadt & Kreis

Erdbeersaison endet früher als sonst

Ungewöhnlich hohe Temperaturen, wenig Regen und teilweise fehlende Erntehelfer machen Erdbeeranbauern zu schaffen

Klein, süß und lecker: Frische Erdbeeren direkt vom Feld schmecken nach Sommer. Durch das anhaltend gute mehr...

Stadt & Kreis

Unterwegs mit den Waldbahn-Schaffnern

Die Herren in Dienstkleidung zeigen große Hilfsbereitschaft und gestalten das historische Bahnerlebnis mit

Es wird ein 12-Stunden-Arbeitstag für das ehrenamtliche Zupersonal des historischen Bahnvereins DBK. Eineinhalb Stunden vor Fahrtbeginn... mehr...

Stadt & Kreis

Beispielhafter Einsatz fürs Gemeinwohl

Spiegelberger Eugen Ritter für vielfältiges ehrenamtliches Engagement mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

Als „der Ehrenamtliche“ ist Eugen Ritter in der Lautertalgemeinde bekannt. Seit Jahrzehnten liegen ihm deren Vereine und Hilfsorganisationen... mehr...

Rems-Murr-Sport

Ein Unterweissacher beim FC Augsburg

Fußballprofi Julian Schieber vor einer neuen Herausforderung

Hinter Julian Schieber liegt eine schwere Saison. Der Fußballprofi mit seinen Wurzeln in Unterweissach verlässt nach vier Jahren den... mehr...

Rems-Murr-Sport

Hoffen auf Ende einer langen Durststrecke

Bei den Handballfrauen blicken alle drei Murrtal-Klubs zuversichtlich nach vorne – Politik der kleinen Schritte bei SGW und HSG

Im Frauenhandball backen die drei Vereine im Murrtal seit Jahren kleine Brötchen. Bezirksliga ist das Höchste der Gefühle. Allerdings... mehr...

Rems-Murr-Sport

HCOB sucht den Weg nach oben

Judit Lukacs übernimmt als Spielertrainerin und soll Frauenteam rasch in die Landesliga führen

Rems-Murr-Sport

Keine einfachen Gegner für Harms/Bergmann

Vorrundengruppen bei der EMim Beachvolleyball ausgelost

(hes). Die Vorrundengruppen für die Europameisterschaft im Beachvolleyball, die von 15. bis 22. Juli in den Niederlanden stattfindet, wurden ausgelost. Dabei steht fest, dass der Backnanger Yannick Harms zusammen mit seinem Partner Philipp Arne Bergmann aus Hameln zunächst in Den Haag spielen wird. Die beiden Deutschen haben dabei allerdings nicht ganz einfache Gegner vor der Brust. Sie treffen auf die Letten Janis Smedins und Aleksandrs Samoilovs (Nummer sieben in Europa), die Polen Grzegorz Fijalek und Michal Bryl (Nummer zwölf in Europa) sowie die Litauer Arnas Rumsevicius und Lukas Kazdail. Allerdings wird nur der Gruppenletzte frühzeitig die Segel streichen müssen. Der Einzug in die nächste Runde liegt somit für Harms/Bergmann im Bereich des Möglichen. Und das wird für den Backnanger und seinen Partner aus Hameln auch das Ziel sein.mehr...

Stadt & Kreis

Gemeinsam bauen statt nur kaufen

Im nächsten Jahr soll mit dem Bau des Mehrgenerationenwohnhauses auf dem früheren Klinikareal in Backnang begonnen werden

Das geplante Mehrgenerationenwohnhaus auf dem Areal des früheren Kreiskrankenhauses Backnang wird immer konkreter. Inzwischen stehen... mehr...

Polizeibericht

Kein Gerücht: Ja, es fiel ein Schuss

Aber es war wohl eine Schreckschusspistole – Schlägerei in Schorndorf am Samstag: Was wir wissen und was noch unklar ist

SCHORNDORF. 60 Leute, eine heftige Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen, Blaulicht, Sirene, Rettungshubschrauber, Streifenwagen... mehr...

Rems-Murr-Sport

EM-Gold mit neuem Weltrekord geholt

Kunstradfahrerin Viola Brand liefert bei den Titelkämpfen in Wiesbaden eine Traumkür ab und gewinnt vor Adriana Mathis

Sie wolle ihr Können während der fünfminütigen Kür bei der Europameisterschaft im Hallenradsport in Wiesbaden „abrufen und dann schauen,... mehr...

Rems-Murr-Sport

Stark im Ju-Jitsu: Vierter EM-Titel für Benjamin Lah

Judotrainer der TSG Backnanglässt vier Kontrahenten hinter sich

(kk). Benjamin Lah hat seine dominierende Rolle im Ju-Jitsu erneut bewiesen. In dieser Sportart gewann der Judotrainer der TSG Backnang bereits seinen vierten Europameistertitel. Der gebürtige Slowene musste in Gleiwitz (Polen) in der Klasse bis 94 Kilogramm vier Kontrahenten bezwingen, bevor er ganz oben auf dem Treppchen stand.mehr...

Stadt & Kreis

In sieben Tagen mit dem Rad nach Vanosc

Cance Sport Handisport und Mitglieder des RSV Waldrems starten im Backnanger Annonaygarten ihre 800-Kilometer-Tour

800 Kilometer mit dem Rad haben sie sich vorgenommen: Neun Mitglieder von Cance Sport Handisport (CaSH) aus Vanosc bei Annonay. Die... mehr...

Stadt & Kreis

„Einzigartiges, wunderbares Zeltlager“

Bürgerpreis-Kandidaten 2018: Für den Sportkreis Rems-Murr ist das Zeltlager Salbengehren eine Herzensangelegenheit

Gleich mit drei verschiedenen Initiativen bewirbt sich der Sportkreis Rems-Murr um den Bürgerpreis Rems-Murr: mehr...

Stadt & Kreis

Farb- und Form-Harmonie aus Blüten

Ein eingespieltes Team um Christina Zügel gestaltet den Blumenteppich für die Murrhardter Fronleichnamsprozession

Sonntagmorgen, 6 Uhr: Während die meisten Einwohner der Walterichstadt noch schlafen, sind auf dem Marktplatz bereits einige Arbeiter... mehr...

Stadt & Kreis

Unternehmen weiter auf Erfolgskurs

Betriebe im Rems-Murr-Kreis beurteilen ihre wirtschaftliche Lage mehrheitlich als gut

WAIBLINGEN (sil). Die Boomphase der Wirtschaft im Rems-Murr-Kreis setzt sich fort. Das belegt die Konjunkturumfrage, die die Industrie- und Handelskammer (IHK) jetzt vorgelegt hat. „Die Unternehmen präsentieren sich trotz zunehmender weltwirtschaftlicher Unwägbarkeiten weiter in einer hervorragenden Verfassung. Ungeachtet aller Risiken hält die Wirtschaft Kurs“, erklärt Claus Paal, Präsident der IHK-Bezirkskammer im Rems-Murr-Kreis. Befragt wurden rund 340 Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung im Rems-Murr-Kreis in der Zeit vom 6. bis 27. April.mehr...

Stadt & Kreis

Raus aus den Federn und ab zum Sport

Laufen im Plattenwald, Schwimmen im Freibad, Kräftigungsübungen im Fitnessstudio: Am frühen Morgen gibt’s viele Möglichkeiten

Ist Backnang eine Stadt der Langschläfer und Sportmuffel? Im Plattenwald hätte man am Mittwoch auf die Idee kommen können. Kaum Frühsportler... mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >