< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Wolters Fritten schmecken der Jury

Mit seiner Firma Frittenlove gewinnt der Ex-Sternekoch den Gründerpreis Rems-Murr – Produkte ab Herbst auch im Supermarkt

Vom Sternekoch zum Frittenverkäufer: Was wie ein beruflicher Abstieg klingt, entwickelt sich für Sascha Wolter zur Erfolgsgeschichte... mehr...

Stadt & Kreis

Kronenhöfe werden ein Geschoss niedriger

Bebauungsplan für neues Backnanger Stadtquartier verabschiedet – Stadträte loben geänderte Planungen

Das Projekt Kronenhöfe nimmt Fahrt auf. In einer gemeinsamen Sitzung der Ausschüsse Technik und Umwelt sowie Verwaltung und Finanzen... mehr...

Stadt & Kreis

Ein Land im Ausnahmezustand

Kroatien steht im Finale der Fußball-Weltmeisterschaft: Auch in Backnang wird kräftig mitgefiebert

Der Premierminister leitet eine Kabinettssitzung im rot-weiß-karierten mehr...

Stadt & Kreis

Kinder müssen stark sein

Das vierte Jahr „Kita 2020“: Kinder können gewaltfrei durchs Leben gehen, wenn sie ohne Schaden Verletzungen durchstehen

Von Pia Ecksteinmehr...

Stadt & Kreis

Außer Spesen nix gewesen

Klage einer Backnangerin gegen die Deutsche Bahn endet mit Vergleich – Hauptstreitpunkt waren die Schäden am Dach des Hauses

Im Streit zwischen der Inhaberin des Backnanger Tierpflegenestes und der Deutschen Bahn ist es zu einem Vergleich gekommen. Bei einem... mehr...

Stadt & Kreis

Viele Erlebnisse in Russland gesammelt

Auch ohne die deutsche Nationalmannschaft ein Erlebnis – selbst wenn die ersten Tage schwer waren

Nachdem sich Dietmar Meyer, wenn auch enttäuscht von der deutschen Nationalmannschaft, doch zur Reise nach Russland entschieden hatte,... mehr...

Stadt & Kreis

Aspacher Brücke bis Jahresende gesperrt

Backnanger Ordnungsamt ordnet Schließung an – Doppelte Stoppstelle und Unübersichtlichkeit führten zu brenzligen Situationen

Die Aspacher Brücke bleibt weiterhin für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Der Grund hierfür ist die unübersichtliche Situation und... mehr...

Stadt & Kreis

Bis zu 70 Teilnehmer pro Jahr

Das Interview: Heinz-Theo Niephaus gibt Einblicke in die bereits 20-jährige Geschichte des Backnanger Jugendmusikpreises

Für viele ist es nur eine Station auf einer Karriereleiter, für andere ist es das mehr...

Stadt & Kreis

Wohnraum für zehn Familien

Volksbank Welzheim plant Neubau auf dem Raiba-Gelände in Cottenweiler – Bankgebäude soll modernisiert werden

Die Volksbank Welzheim will das ehe mehr...

Stadt & Kreis

Hilfe, wenn nichts mehr geht

Familienpfleger unterstützen Familien in Notsituationen – Mitarbeiter kennen sich aus in Hauswirtschaft, Pflege und Pädagogik

Harald Kugler-Streng ist einer von 15 Mitarbeitern der Katholischen Familienpflege Rems-Murr, die in Familien im ganzen Kreis im Einsatz... mehr...

Stadt & Kreis

Die Waldbahn wird versteigert

Die Diesellok BR212, unterwegs von Schorndorf nach Welzheim, gibt es jetzt in limitierter Auflage als Modellbahnset

Die Diesellok BR mehr...

Stadt & Kreis

Schüler auf Sendung

Jugendliche des Max-Born-Gymnasiums entwickeln eigene Radiosendung zusammen mit dem Chelmsford Community Radio

Schüler des Max-Born-Gymnasiums erstellen in einer Projektwoche ein Radioprogramm auf Englisch. Das Projekt ist eine Kooperation mit... mehr...

Stadt & Kreis

Krankenhaus-Parkplatz wird überbaut

Kreisbaugruppe will die Garage überdeckeln und drei Gebäude darauf errichten – Sozialwohnungen und Arztpraxen geplant

Dort, wo bis vor drei Jahren das Backnanger Krankenhaus stand, wächst zurzeit ein neues Stadtviertel aus dem Boden. Unter anderem... mehr...

Stadt & Kreis

Sterneschummeleien auch im Kreis

Dehoga kontrolliert Internetauftritte: Ein Gasthof und zwei Hotels im Kreis hatten falsche Sterneangaben gemacht

Wer mit Sternen werben will, muss mehr...

Stadt & Kreis

Zentrale Versorgung mit Lebensmitteln

Gemeinderat entscheidet mit großer Mehrheit: Rewe-Markt wird in Burgstetten gebaut – Unterschriftensammlung pro Markt

Nach Abwägen der Vor- und Nachteile hat der Burgstettener Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung mit großer Mehrheit entschieden:... mehr...

Stadt & Kreis

„Eine Reform, kein Reförmchen“

Das Verbundfahren wird einfacher und attraktiver – Ab 1. April 2019 fünf Ringe statt 52 Zonen – Kreistag stimmt den Plänen zu

Die Tarifzonenreform im VVS soll zum 1. mehr...

Stadt & Kreis

Neue Buslinie ist für 39000 Euro zu haben

Route verbindet Kaisersbach mit Winnenden und schließt Althütte und Rudersberg mit an – Kommunen müssen mitfinanzieren

WAIBLINGEN (inf). Der Landkreis möchte eine neue Buslinie eröffnen. Sie soll Kaisersbach mit Winnenden verbinden und Althütte und Rudersberg mit anschließen. Ob die projektierte Linie 340 zustande kommt, hängt von den Kommunen ab, die an der Strecke liegen. Sie müssen ihren Teil beisteuern, um das zu erwartende Defizit in Höhe von 39000 Euro im Jahr zu finanzieren. Der Landkreis will die Hälfte davon – 19500 Euro – übernehmen. Vorgesehen ist zunächst ein zweijähriger Probebetrieb.mehr...

Stadt & Kreis

Fest, Fahne und Luftballons fürs Lamm

Gemeinde Leutenbach feiert die Sanierung des 231 Jahre alten Gasthauses – Paulinenpflege eröffnet darin ein Bistro

Nach langem Ringen verkündet Bürgermeister Jürgen Kiesl frohlockend: „Das Gasthaus Lamm setzt dem Löwenplatz die Krone auf.“ Unter... mehr...

Stadt & Kreis

Teilnehmerrekord bei Murr-Regatta

Bei bestem Wetter stechen 97 kreativ gestaltete Boote in Oppenweiler „in See“ und kommen nach fünf Kilometern beim Juze an

97 Boote , so viele wie noch nie zuvor, haben am Samstag bei der 33. Ausgabe der Juze-Murr-Regatta teilgenommen. Für die meisten Teilnehmer... mehr...

Stadt & Kreis

Ein Muss im Fantasy-Fan-Terminkalender

Mehr als 2000 Besucher aus nah und fern beim Open-Air-Konzert des Schlager-Duos in der Aspacher Mechatronik-Arena

Schlagerfans kamen am Samstag auf dem Freigelände vor der Mechatronik-Arena in Aspach auf ihre Kosten. Das Duo Fantasy feierte bei... mehr...

Stadt & Kreis

Verdiente Bürger ausgezeichnet

„Althütte grüßt und ehrt“ zum vierten Mal in der Festhalle – Vielfältiges Leben in der Gemeinde

Beim Sommerempfang der Gemeinde hieß Bürgermeister Reinhold Sczuka die neu zugezogenen Bürger herzlich willkommen. Diese konnten sich... mehr...

Stadt & Kreis

Schweißtreibender Kampf gegen „lila Bachufer“

30 Helfer reißen bei der fünften Neophyten-Aktion des Fremdenverkehrsvereins Spiegelberg das indische Springkraut mit Stumpf und Stiel aus

Der Fremdenverkehrsverein Spiegelberg organisierte zum fünften Mal eine Neophyten-Bekämpfungsaktion, bei der es dem indischen Springkraut... mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >