< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

„Der Mensch steht im Mittelpunkt“

Die Leute von nebenan (5): Mitarbeiterinnen der professionellen Nachbarschaftshilfe sind dort zur Stelle, wo es nötig ist

Nicht nur mit dem Alter, sondern auch nach oder während einer schweren Krankheit brauchen viele Menschen Hilfe bei der Bewältigung... mehr...

Stadt & Kreis

Freizeitparks sind seine Leidenschaft

Stefan Andter bereist, erkundet und berichtet über die Großen der Erlebnisszene – Seine Erfahrungen gibt er als Blogger weiter

Wenn Stefan Andter eine stressige mehr...

Stadt & Kreis

„Der Mensch steht im Mittelpunkt“

Die Leute von nebenan (5): Mitarbeiterinnen der professionellen Nachbarschaftshilfe sind dort zur Stelle, wo es nötig ist

Nicht nur mit dem Alter, sondern auch nach oder während einer schweren Krankheit brauchen viele Menschen Hilfe bei der Bewältigung... mehr...

Stadt & Kreis

Aspach schließt seinen Frieden mit Günter Wuckel

Gemeinderat stimmt jetzt doch der Straßenbenennung im interkommunalen Industriegebiet Lerchenäcker zu – Freude in Backnang

ASPACH/BACKNANG. Daumen hoch in Aspach: Die neue Straße im Industrie- und Gewerbegebiet Lerchenäcker, die auf Vorschlag aus Backnang... mehr...

Stadt & Kreis

Angenehme Pausen und tolle Ausblicke

Bürgerstiftung Backnang plant neue Sitzbänke im Stadtgebiet und bittet um Spenden – Stadträte loben Erhöhung der Attraktivität

Die Bürgerstiftung Backnang plant, im Stadtgebiet neue Sitzbänke aufzustellen. Im Gemeinderat haben Ulrich Schielke und Klaus Böhle... mehr...

Stadt & Kreis

In vier Jahren einheitliche Wasserqualität

Wasserversorgung: Bis Ende 2022 baut die NOW ein Wasserwerk und verlegt 52 Kilometer Leitungen
In vier Jahren einheitliche Wasserqualität

Das Trinkwasser soll noch besser werden und künftig nicht mehr so hart sein. Aus diesem Grund haben mehrere Kommunen und Zweckverbände... mehr...

Stadt & Kreis

„Der Nervenkitzel nimmt zu“

Abituraufgaben müssen künftig an den Gymnasien ausgedruckt werden – Schulleiter bereiten sich auf mehr Aufwand vor
Ein mannshoher Tresor für einen USB-Stick: Wenn der Datenträger das Backnanger Tausgymnasium wenige Tage vor Prüfungsbeginn per Post erreicht, sperrt ihn Schulleiter Udo Weisshaar bis zum Prüfungstag hier ein. Selbst wenn der Tresor aufgebrochen würde, kämen die Diebe nicht an die Daten, da diese verschlüsselt sind. Foto: A. Becher

Die Haltung der Direktoren an den Gymnasien im Raum Backnang reicht von Gelassenheit bis Nervosität, wenn es um das Abitur in diesem... mehr...

Stadt & Kreis

Im schweren Schicksal vereint

Pärchen wegen verschiedener Delikte vor dem Amtsgericht – Sie kommt mit Bewährung davon, er muss Jugendstrafe absitzen

WAIBLINGEN. Viermal greift der Staatsanwalt zu gehefteten Seiten und liest. Denn ebenso viele Anklagekomplexe sind es, die er vorträgt... mehr...

Stadt & Kreis

#mobberstobber

Schüler des Beruflichen Schulzentrums beschäftigen sich mit Extremismus im Netz

Beleidigungen, Hasskommentare, mehr...

Stadt & Kreis

Bau-Geno plant 50 neue Mietwohnungen

An der Ecke Dresdener Ring/Rietenauer Weg sollen vier Gebäude entstehen – Bauherr will auch Sozialwohnungen anbieten

Im Jubiläumsjahr geht die Bau-Geno Backnang das bisher größte Mietwohnungsbauprojekt in der 100-jährigen Firmengeschichte an. Am Dresdener... mehr...

Stadt & Kreis

Naturschönheit geht verloren

Alter Walnussbaum wird zu groß – Evangelische Kirchengemeinde Burgstall lässt ihn beseitigen

Die Entscheidung fiel dem Burgstaller Kirchengemeinderat nicht leicht, aber dennoch einstimmig: Der Walnussbaum zwischen Kirche und... mehr...

Stadt & Kreis

BKZ-Leser punkten auch bundesweit

Vier Fotografen kommen unter die ersten Hundert bei der Finalrunde des Zeitungsleser-Fotowettbewerbs Blende

BACKNANG. Dietmar van der Linden aus Aspach, der beim Blende-Fotowettbewerb der Backnanger Kreiszeitung zum Thema „Aus der Frosch-... mehr...

Stadt & Kreis

„Der Nervenkitzel nimmt zu“

Abituraufgaben müssen künftig an den Gymnasien ausgedruckt werden – Schulleiter bereiten sich auf mehr Aufwand vor
Ein mannshoher Tresor für einen USB-Stick: Wenn der Datenträger das Backnanger Tausgymnasium wenige Tage vor Prüfungsbeginn per Post erreicht, sperrt ihn Schulleiter Udo Weisshaar bis zum Prüfungstag hier ein. Selbst wenn der Tresor aufgebrochen würde, kämen die Diebe nicht an die Daten, da diese verschlüsselt sind. Foto: A. Becher

Die Haltung der Direktoren an den Gymnasien im Raum Backnang reicht von Gelassenheit bis Nervosität, wenn es um das Abitur in diesem... mehr...

Stadt & Kreis

Luftreinhalteplan lässt auf sich warten

Maßnahmenkatalog wird erst im Frühjahr fertig – Lkw-Durchfahrtsverbot kommt wohl doch nicht
Die Messstation in der Eugen-Adolff-Straße hängt direkt am Fahrbahnrand. Ein Fahrradstreifen soll den Abstand zu den vorbeifahrenden Autos vergrößern. Foto: A. Becher

Der Stickoxid-Grenzwert von 40 Mikrogramm pro Kubikmeter ist zwar umstritten, aber er gilt weiterhin, und in der Backnanger Eugen-Adolff-Straße... mehr...

Stadt & Kreis

Neues Ärztehaus ist nicht barrierefrei

Ärzte in Althütte mahnen Nachbesserung an – Eingangstür soll nachträglich einen elektrischen Türöffner erhalten

Wer im Rollstuhl, mit einem Rollator oder mit Krücken das neue Ärztehaus in Althütte betreten will, der hat ein Pro mehr...

Stadt & Kreis

Heiß geliebte Linsen

Friedemann Zoller ist der einzige Landwirt im Rems-Murr-Kreis, der des Schwaben liebste Hülsenfrucht anbaut

Linsen mit Spätzle sind das National mehr...

Stadt & Kreis

Der Gastlichkeit auf der Spur

Der 77-jährige Heiner Kirschmer arbeitet an einer umfassenden Dokumentation über die Backnanger Wirtschaften

Die Backnanger Wirtschaften einst und heute haben es Heiner Kirschmer angetan. Der Heimatkundler und langjährige Stadtchronist, der... mehr...

Stadt & Kreis

Damit auch weniger Betuchte eine Chance haben

Projekt „Türöffner“ soll einkommensschwachen Familien und Personen in Murrhardt helfen, eine Wohnung zu finden

MURRHARDT. Menschen mit geringem Einkommen wie Hartz-IV-Empfänger oder Bezieher von Grundsicherung und solche, die aus anderen Gründen... mehr...

Stadt & Kreis

„Man muss Erfolge wahrnehmen können“

Das Interview:Sportwissenschaftler und Hirnforscher Frieder Beck erklärt, wie Sport die Denkleistungen beeinflusst

Dass Sport zur körperlichen Gesundheit beiträgt, ist nichts Neues. Dass aber auch die geistigen Fähigkeiten von Bewegung profitieren,... mehr...

Stadt & Kreis

Mit dem Tablet auf Schnitzeljagd

Digitale Revolution verändert das Lernen – Bibliothek im Weissacher Bildungszentrum nimmt neue Möglichkeiten in den Blick

Die Bibliothek im Bildungszentrum Weissacher Tal startet bei der Digitalisierung durch. Den Schülern steht mehr...

Stadt & Kreis

„Hier geht es gerecht zu“

Vesperkirche serviert ihren Gästen im Winter ein warmes Essen – Noch wichtiger ist aber die Gemeinschaft
Maria Aires, Peter Erwin, Floriyana Jovanovski, Hubert Janetzko, Klaus Stanzel und Gabriele Winter (von links) packen in der Vesperkirche ehrenamtlich mit an. Fotos: A. Becher

Beim Essen zusammenkommen, Gespräche führen, sich austauschen: Die Backnanger Vesperkirche im katholischen Gemeindehaus St. Johannes... mehr...

Stadt & Kreis

Dienstleister für die Mitarbeiter

Der neue Tesat-Chef Marc Steckling ist ein Teamspieler

Fast 20 Jahre ist es her, da war Marc Steckling beim Start einer Sojus-Rakete im kasachischen Baikonur mit dabei. „Der ganze Körper... mehr...

Stadt & Kreis

Messerfall: Anklage fordert zehn Jahre

Verteidigung plädiert auf sechs Jahre Jugendstrafe: Die Plädoyers im Prozess um die Plüderhausener Attacke

PLÜDERHAUSEN/STUTTGART. Zehn Jahre nach Erwachsenenstrafrecht wegen versuchten Mordes: Das fordert die Anklage. Sechs Jahre nach Jugendstrafrecht... mehr...

Stadt & Kreis

Möge die Macht des UCC mit euch sein

Erfolgreicher Rathaussturm in Unterweissach – Bürgermeister und Narren liefern sich hitzige Diskussion bei kühlen Temperaturen

WEISSACH IM TAL. Er hat alles gegeben. Aber am Ende musste er dann den Schlüssel für das Rathaus dem Gegner überlassen. Bürgermeister... mehr...

Stadt & Kreis

Kirchenaustritte werden etwas weniger

Sowohl in der evangelischen als auch in der katholischen Kirche im Kreis sinken die Mitgliederzahlen nicht mehr so stark wie 2014
Immer noch treten viele Menschen aus der Kirche aus. Doch so viele wie im Jahr 2014 sind es nicht mehr.Foto: Adobe Stock

Die letzte große Welle der Kirchenaustritte ist zwar bereits einige Jahre her und die Situation hat sich leicht entspannt. Doch schönreden... mehr...

Stadt & Kreis

Umzüge halten die Narren fit

Die Faschingsfans sind abgehärtet – Dennoch gibt es das eine oder andere Durchhalterezept – Gefastet wird später

Umzüge bei Wind und Wetter, lange Prunksitzungen, Partys und ein voller Terminkalender: Wir interessierten uns dafür, ob die Faschingsfans... mehr...

Stadt & Kreis

„Wichtig ist gegenseitige Annäherung“

Das Interview: Jennifer Reinert berichtet über den Stand der Integration Geflüchteter in der Gemeinde Weissach im Tal

Wie lebt eine Gemeinde mit den Flüchtlingen, die sie in den vergangenen fünf Jahren aufgenommen und untergebracht hat? An vielen Orten... mehr...

Stadt & Kreis

Weniger Treppen, aber noch viele Posten

Backnangs SPD-Urgestein Robert Antretter feiert heute seinen 80. Geburtstag und verspricht erneut, einen Gang zurückzuschalten

Zu seinem 75. Geburtstag hatte Robert Antretter versprochen, er werde kürzertreten. Nun sind fünf Jahre vergangen, der ehemalige SPD-Bundestagsabgeordnete... mehr...

Stadt & Kreis

Streit um die Schulkindbetreuung

Tagesmütter sollen nicht mehr finanziert werden, wenn es eine kostenlose Schulbetreuung gibt – Eltern wehren sich

WAIBLINGEN. Ärger bei der Kinderbetreuung: Im März 2018 hatte der Kreistags-Jugendhilfeausschuss beschlossen, dass für Schulkinder... mehr...

Stadt & Kreis

Nichts geht mehr auf Bussteig 1 und 2

FMO-Busfahrer im Warnstreik – Irritationen auf dem ZOB
Glücklich, dass der Bus nach Murrhardt fährt: Nadine Steudle mit Busfahrer Helmut Pfeil.

Viele Busse fahren, andere wiederum nicht. Die Sachlage am gestrigen Montagmorgen auf dem Zentralen Omnibus-Bahnhof (ZOB) Backnang... mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >