< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Wenn der Kuhstall neben der Schule steht

Leben auf dem Land Wenn es mitten im Ort einen landwirtschaftlichen Betrieb gibt, kommt es immer wieder zu Konflikten. Gerade Zugezogene zeigen oft wenig Verständnis für die Zwänge durch Wetter und Jahreszeiten. Kinder dagegen sind oft begeistert vom praktischen Arbeiten.

Von Ute Gruber mehr...

Stadt & Kreis

Jeder Kitaplatz kostet die Stadt 7000 Euro

Der Backnanger Sozialhaushalt klettert auf 24,9 Millionen Euro. Die Schere zwischen den Einnahmen und den Ausgaben geht immer weiter auseinander. Dominiert wird der Teilhaushalt von den Aufwendungen für die Kindertageseinrichtungen.

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Partnerschaft wird nach 30 Jahren erneuert

Das 30. Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Backnang und Chelmsford wurde gestern im Technikforum gefeiert. Der Backnanger Partnerschaftsverein und die Delegation aus Essex erinnerten sich an den guten Austausch der vergangenen drei Jahrzehnte.

Von Klaus Loderer mehr...

Stadt & Kreis

Corona als Technologiebeschleuniger

Für die Pestalozzischule hat ein neues Zeitalter begonnen: Seit den Sommerferien verfügt die Förderschule in Backnang über einen Anschluss für schnelles WLAN. Zudem wurden drei Klassenzimmer mit einer digitalen Tafel ausgerüstet.

Von Bernhard Romanowski mehr...

Stadt & Kreis

Haftstrafe für Vergewaltiger

Den Kokainrausch seiner 24-jährigen Freundin nutzte ein 33-jähriger Bankkaufmann aus und fiel über sie her. Das Schöffengericht verhängt eine Gefängnisstrafe von zwei Jahren und neun Monaten.

Von Hans-Christoph Werner mehr...

Stadt & Kreis

Barrierefrei im Rems-Murr-Kreis unterwegs

Der Kreisjugendring Rems-Murr hat eine Homepage für inklusive Veranstaltungen und Freizeitangebote im Rems-Murr-Kreis erstellt. Erste Angebote kann man dort bereits finden. Bis Oktober 2022 soll die Webseite fertig werden. Weitere Projekte sind stets willkommen.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

„Können nicht dauerhaft auf Reserven zurückgreifen“

Erneut kann der Haushaltsplan für 2022 in Oppenweiler nicht ausgeglichen werden, im Ergebnishaushalt ist eine Differenz von etwas über zwei Millionen Euro eingeplant.Trotzdem hat sich die Gemeinde im kommenden Jahr viele Projekte vorgenommen, es sind Investitionen in Höhe von 8,3 Millionen Euro kalkuliert.

Von Kristin Doberer mehr...

Stadt & Kreis

Ein Abschied zum richtigen Zeitpunkt

Sechsmal hat Norbert Barthle (CDU) bei Bundestagswahlen das Direktmandat im Wahlkreis Backnang/Schwäbisch Gmünd gewonnen. Nun verabschiedet sich der 69-Jährige aus der Politik und ist froh, dass ihm der Gang in die Opposition erspart bleibt.

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Fescher Förster auf Umwegen

Die neue Ausgabe des Backnanger Jahrbuchs enthält wieder eine bunte Palette an Beiträgen über interessante Themen und Personen der Zeitgeschichte. Der Band 29 wurde nun offiziell vorgestellt.

Von Klaus J. Loderer mehr...

Stadt & Kreis

Jetzt noch eine Lehrstelle sichern

Für junge Menschen ohne Ausbildungsplatz ist es noch nicht zu spät. Es gibt weiterhin offene Stellen, sagt Christine Käferle. Laut der Leiterin der Arbeitsagentur Waiblingen ist der Ausbildungsmarkt auch in diesem Jahr deutlich geprägt durch die Auswirkungen der Coronapandemie.

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Weihnachtsmarkt ist abgesagt

Die Stadt Backnang zieht die Notbremse. Selbst ein abgespeckter Markt auf dem Stiftshof wird nun nicht realisiert. Wegen vieler gecancelter Märkte wäre der Andrang eventuell zu groß gewesen.
Auch in diesem Jahr wird es auf dem Stiftshof keinen Weihnachtsmarkt geben.Archivfoto: T. Sellmaier

Von Ingrid Knack mehr...

Stadt & Kreis

Bekommt Weissach im Tal einen Solarpark?

Auf rund 8,5 Hektar Fläche könnte außerhalb von Unterweissach eine Fotovoltaik-Freiflächenanlage entstehen. Das Areal liegt auf privatem, ehemals landwirtschaftlich genutztem Land in den Hutzelgärten. Ob der Solarpark kommt oder nicht, liegt aber in der Hand des Gemeinderats.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Backnangs dunkler Superheld

Der Allmersbacher Leseratten-Verlag veröffentlicht erstmals eine Graphic Novel mit lokalem Bezug. In „Nachtwächter“ sorgt ein geflügelter Superheld im nächtlichen Backnang für Recht und Ordnung. Die Schauplätze der düsteren Fantasygeschichte sind real.

Von Marina Heidrich mehr...

Stadt & Kreis

Die Sanierung der Landesstraßen zieht sich

Mit acht Straßenabschnitten im Kreis, die bis spätestens 2020 ertüchtigt werden sollten, ist bis heute nicht begonnen worden. Die Bürgermeister der betroffenen Kommunen und der Landtagsabgeordnete Gernot Gruber haken regelmäßig nach und werden stets vertröstet.

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Ein Dorf in einem Haus

Das Mehrgenerationenhaus auf dem Areal des ehemaligen Kreiskrankenhauses in Backnang ist inzwischen beinahe voll bezogen. Die Bewohner sind eine bunte Truppe und legen sehr viel Wert auf Gemeinsamkeit und ein wirkliches Miteinander.

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Lange Tradition und neue Trends

Wer an Weihnachtsmärkte denkt, der sieht sich vermutlich meistens mit einem Glühwein oder Punsch in der Hand dastehen. Wir haben mit Akteuren aus der Region darüber gesprochen, was das Heißgetränk ausmacht und welche neuen Entwicklungen es gibt.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Murrbahnausbau wäre wirtschaftlich

Seit Jahrzehnten kämpfen Städte und Gemeinden im Murrtal für einen zweigleisigen Ausbau der Bahnstrecke zwischen Backnang und Schwäbisch Hall-Hessental. Neue Hoffnungen weckt nun ein Gutachten, das die Wirtschaftlichkeit der Investition belegen soll.
Die Murrbahn ist über weite Strecken eingleisig, so wie hier zwischen Backnang und Oppenweiler. Durch einen Ausbau ließen sich die Kapazitäten auf der Schiene erhöhen und die Fahrzeit verkürzen. Archivfoto: A. Becher

< Ältere Artikel Neuere Artikel >