< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Gehören Waffen zum Kinderfasching dazu?

Als Requisiten werden Säbel und Co. vielerorts geduldet, doch die Verwendung ist reglementiert. In den vergangenen Jahren bewegt das Thema immer mehr die Gemüter. An manchen Schulen gilt an Fasching bereits ein Spielzeugwaffenverbot.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Neue Schwäbische Waldfee gesucht

Wer verzaubert als achte Schwäbische Waldfee die Freizeitregion? Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 25. März. Die Wahl ist am 22. April. Nach zwei Verlängerungsrunden gibt die amtierende Waldfee Leonie Treml in diesem Frühjahr ihr Amt weiter.

Rems-Murr. mehr...

Stadt & Kreis

Schulsport-Asyl in der Tennishalle

Vereine und Schulen brauchen wegen des Abrisses der Backnanger Karl-Euerle-Halle zwei Jahre lang Interimslösungen für ihr Sportangebot. Viele Alternativangebote stehen zur Verfügung, unter anderem die Tennishalle in Oppenweiler.
Die Karl-Euerle-Halle hat für Backnang eine große Bedeutung. Die Zeit, in der sie während des Neubaus nicht zur Verfügung steht, wird für alle zur Herausforderung. Archivfoto: A. Becher

Stadt & Kreis

Dorfkinder kennad Schwäbisch schwätza

Leben auf dem Land Von der Ü-70-Stammtischrunde über den Schulleiter bis zur Mutter von Schulkindern herrscht Einigkeit, dass sich der Gebrauch des Dialekts in den Dörfern verliert. Manche kultivieren das Schwäbische daher und tragen zum Erhalt des sprachlichen Schatzes bei.

Von Nicola Scharpf mehr...

Stadt & Kreis

Neuer Standort für Supermarkt in Sicht

Am Ortseingang von Althütte ist im Wald ein 15 Meter hohes Gebäude für einen Lebensmittelmarkt geplant. Der Widerstand gegen den Neubau wächst, es werden Unterschriften online und per Liste gesammelt. Jetzt schlägt auch die Mehrheitsliste im Gemeinderat einen anderen Standort vor.

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Tanzmariechen im Wartestand

Die Tänzerinnen der Karnevalsvereine sind nun schon seit zwei Jahren ohne Auftritte. Trotzdem trainieren die Garden weiterhin fleißig und pflegen ihre Gemeinschaft auch unter Pandemiebedingungen.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Schock und Unverständnis nach Einmarsch

Nach dem Angriff der russischen Truppen auf die Ukraine sorgen sich Menschen hier aus der Region um ihre Freunde und Angehörigen vor Ort. Die Bedrückung ist groß, die Kontaktaufnahme zu Bekannten in den umkämpften Gebieten erweist sich zum Teil als schwierig.
In Berlin finden nach dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine bereits Demonstrationen statt. Auch hier in der Region ansässige Ukrainer berichten von der Solidarität ihrer deutschen Freunde. Symbolfoto: F. Gaertner/Imago

Von Kristin Doberer mehr...

Stadt & Kreis

Detektiv Flo und Luzie sind die Renner

Über dem Eingang zu einem Parkhaus in der Grabenstraße ist das Geschäft „Partystrolche“ zwar etwas versteckt, aber Stammkunden kennen den bunten Laden voller Deko- und Partyartikel. Was einige überrascht: Von Backnang aus werden viele Shops deutschlandweit beliefert.

Von Kristin Doberer mehr...

Stadt & Kreis

Scheune weicht Mehrfamilienhäusern

Im Spiegelberger Ortskern sollen zwei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 16 Wohnungen entstehen. Der Gemeinderat hat dem Bauantrag für dieses Vorhaben der innerörtlichen Nachverdichtung unisono zugestimmt. Zielgruppe sind junge Familien und alte Menschen.

Von Nicola Scharpf mehr...

Stadt & Kreis

Nachtkrabb und Wasserfratz auf der Spur

Zum schmotzigen Donnerstag startet in Murrhardt ein Sagen- und Fasnetsweg. Murreder Henderwäldler, Naturparkführer und Stadt haben sich zusammengetan, um Klein und Groß einen Erlebnisrundgang mit vielen Mitmachstationen zu bieten. Verkleiden ist ausdrücklich erwünscht.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

Pumpwerk im Lederlook

In Backnang werden die nüchternen Zweckgebäude mit Folien beklebt, die jeweils einen Bezug zum Ort haben. Neben den Maschinenhäusern an der Oberen Walke und beim Kalten Wasser soll demnächst auch das Pumpwerk an der Talstraße eine besondere Optik erhalten.
Das Maschinenhaus des Pumpwerks Obere Walke ist neben dem beliebten Rad- und Fußweg ein richtiger Hingucker. Fotos: A. Becher

Stadt & Kreis

Plötzlich Großfamilie

Am 8. März erscheint Claudia Kundigrabers Buch „Dich hat der Esel im Galopp verloren“. Das Werk ist stark von der Großmutter der Autorin geprägt und erzählt die Geschichte einer weitverzweigten Familie aus der Sicht einer jungen Frau und ihrer Urgroßmutter.

Von Annette Hohnerlein mehr...

Stadt & Kreis

Kirchberger Ortsdurchfahrt wird im Sommer saniert

Die stark beschädigte Kreisstraße in Kirchberg an der Murr soll in mehreren Bauabschnitten auf einer Länge von 2,2 Kilometern erneuert werden.Der Landkreis Rems-Murr rechnet mit einer Investition von rund 900000 Euro.

Von Ingrid Knack mehr...

Stadt & Kreis

Der vermutlich kleinste Club der Welt

Sie sind DJs im Homeoffice: Tobias Langer baute vor etwa einem Jahr die Miniversion eines Clubs in seine Wohnung in Backnang. Dort legt er gemeinsam mit seinem DJ-Kollegen Luka Brandone auf. Im Internet oder Radio hören ihnen viele Leute zu und feiern von daheim aus mit.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Im Notfall nach Stuttgart zum Zahnarzt

Zahnärztin Cristiana Glückert aus Murrhardt berichtet nur Gutes von ihrem ersten Notdienst in der Landeshauptstadt. Dort im zahnärztlichen Notfalldienstzentrum finden Behandlungen nachts sowie an Wochenenden und Feiertagen statt. Eine Anmeldung dafür ist nicht erforderlich.
Cristiana Glückert, hier in der Gemeinschaftspraxis am Hörschbach in Murrhardt, ist Zahnärztin geworden, um Menschen zu helfen. Foto: A. Becher

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Im investiven Bereich erneut stark dabei

Der Gemeinderat hat den Haushaltsplan einstimmig beschlossen. Es steigen zwar die Schulden, da mehrere Großprojekte zu finanzieren sind, allerdings ist mit einer Entspannung in den Folgejahren zu rechnen. So sagt Kämmerin Krone: „Wir können positiv in die Zukunft gucken.“

Von Nicola Scharpf mehr...

Stadt & Kreis

Das Kelterfest soll wieder aufleben

Die Gemeinde Aspach blickt in diesem Jahr auf ihr 50-jähriges Bestehen zurück. Diverse Programmpunkte sind in Planung, stehen allerdings wegen Corona noch unter Vorbehalt. Im Herbst soll in der historischen Kelter unterm Föhrenberg gefeiert werden.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Dem Naggel auf der Spur

Komikerin und Schauspielerin Lisa Feller nimmt in Murrhardt ihr Publikum bei den Winterkulturtagen mit auf eine Reise zu den kleinen und großen Tücken des Alltags einer alleinerziehenden Mutter.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Viel Bewegung am Max-Born-Gymnasium

Die Backnanger Schule hat mithilfe von Sponsoren und viel Engagement von Lehrern und Eltern einen Fitnessraum mit modernster Ausstattung eingerichtet. Sportlehrer Sebastian Marx hat das Konzept dafür erarbeitet, Spenden eingeworben und sich einen kleinen Traum erfüllt.

Von Bernhard Romanowski mehr...

Stadt & Kreis

Sanfte Waldarbeit mit Pferdestärke

Im Plattenwald wurden drei Hektar Mischwald durchforstet, auch Rückepferde kamen dabei zum Einsatz. Eine traditionelle und vor allem umweltschonende Einsatzmöglichkeit für die Kaltblüter. Doch nicht überall ist das Rücken mit Pferden sinnvoll.
Hermann Bay zieht mit einem seiner Pferde das Holz aus dem Plattenwald. Das Holzrücken mit den Pferden ist besonders schonend für Boden und Bäume. Fotos: A. Becher

< Ältere Artikel Neuere Artikel >