< Ältere Artikel

Stadt & Kreis

Sonnenhof in Kleinaspach öffnet zum Jubiläum die Türen

Mit einem großen Jubiläumstag feiert das Hotel in Kleinaspach am Sonntag sein 75-jähriges Bestehen. Von 12 bis 19 Uhr dürfen sich die Besucher auf zahlreiche Attraktionen freuen.

Aspach.

Stadt & Kreis

Das Herbstprogramm im Backnanger Bandhaus beginnt

Die Herbst- und Winterspielzeit im Backnanger Bandhaus-Theater steht bevor. Im kommenden Halbjahr erwarten das Publikum neue und bereits bekannte Eigenproduktionen sowie einige Gastspiele, berichten die Theaterleiter Juliane Putzmann und Jakob Dambacher-Walesch.

Backnang.

Stadt & Kreis

Mit neuer Drehleiter in Backnang hoch hinaus

Die Stadt Backnang investiert knapp 1,2 Millionen Euro in ein neues Rettungsfahrzeug für die Feuerwehr. Das moderne Gefährt soll die 27 Jahre alte Drehleiter ersetzen und den Rettern ihre Arbeit erleichtern – vor allem in den engen Altstadtgassen.

Backnang.

Stadt & Kreis

Wehrpflicht bleibt ein Streit ums Gewissen

Die Erinnerungen ehemaliger wehrpflichtiger Soldaten aus Backnang und Umgebung zeigen, wie der Dienst mit der Waffe Biografien prägte und Beziehungen belastete. Heute steht die Gesellschaft erneut vor der Entscheidung, ob junge Menschen wieder für Staat und Gemeinwesen dienen sollen.
Antreten eines Zugs der letzten Wehrpflichtigen, die im Jahr 2011 bei der Bundeswehr eingezogen wurden. Foto: Bundeswehr/Bienert

Stadt & Kreis

Backnang setzt auf E-Fahrzeuge im Bauhof – andere Kommunen zögern noch

In vielen Bauhöfen in den Kommunen im Raum Backnang dominiert nach wie vor der klassische Fuhrpark mit Benzin und Diesel. Investitionen in Ladepunkte und hohe Anschaffungspreise verhindern den schnellen Durchbruch.

Rems-Murr.

Stadt & Kreis

Geteilt oder gemeinsam? Beim Bezahlen scheiden sich die Geister

Am Ende eines Essens entscheidet sich, wie die Rechnung geteilt wird. Manche Gäste wünschen eine gemeinsame Abrechnung, andere bestehen darauf, ihren Teil ganz genau zu begleichen. Manchmal wird darüber länger diskutiert als über das Menü selbst.
Einzelrechnungen sind für Toni Wahl im Restaurant Beppo grundsätzlich kein Problem, aber der Aufwand steigt bei größeren Gästegruppen. Foto: Alexander Becher

Backnang.

Stadt & Kreis

1,7 Millionen Euro für Rad- und Gehwege in Waldrems und Heiningen

In den Ortsdurchfahrten von Waldrems und Heiningen entstehen in den nächsten acht Monaten auf beiden Fahrbahnseiten kombinierte Geh- und Radwege mit 2,50 Metern Breite. Aktuell läuft der Verkehr auf einer Spur an der Baustelle vorbei, ab Januar folgt eine Vollsperrung bis April.

Backnang.

Stadt & Kreis

Wie sich die Zahl der Geflüchteten in Backnang entwickelt

Interview Sandra Amofah leitet die Stabsstelle für Soziales und Integration bei der Stadt Backnang. Im Interview spricht sie über die Herausforderungen bei der Arbeit mit Geflüchteten und darüber, wie ihr Team auch Menschen ohne Migrationshintergrund helfen kann.

Stadt & Kreis

Backnanger Bahnhofsgebäude wird 50 Jahre alt

Ein halbes Jahrhundert soll der nüchterne, schmucklose Funktionsbau schon auf dem Buckel haben? Was man nicht fassen mag, stimmt: 1975 wurde das Gebäude eingeweiht – der schmalbrüstig erscheinende Ersatz für den abgerissenen, ehemals stolzen Mittelpunkt der Murrbahn.

Von Armin Fechter

Stadt & Kreis

Aggressivität gegen Einsatzkräfte nimmt zu

Nicht nur die Polizei, auch freiwillige Helfer des Deutschen Roten Kreuzes oder der Feuerwehr sind immer wieder verbalen oder sogar tätlichen Übergriffen ausgesetzt. Die Fallzahlen steigen und mit ihnen der Frust derer, die ihr Leben aufs Spiel setzen, um anderen zu helfen.

Rems-Murr.

Stadt & Kreis

Party, Genuss und Begegnung in Perfektion im Aspacher Weinberg

Der Kleinaspacher Weinberg ist zwei Tage lang die begehrte Anlaufstation aller Weinliebhaber. Die Veranstaltung „Kelter. Wein. Berg.“ verbindet das gemütliche Beisammensein, die Freude an köstlichen Tropfen und die Bewegung in der herrlichen, frühherbstlichen Natur.

Aspach.

Stadt & Kreis

Rätselnd kreuz und quer durch Weissach

Die sechste und vorerst letzte BKZ-Sommerquiz-Tour führt rund 25 neugierige Spürnasen quer durch Unterweissach. Sogar eine begeisterte Wiederholungstäterin aus Aspach ist mit ihrer Tochter dabei.

Von Cordula-Irene von Waldow-Noller mehr...

Stadt & Kreis

Ein halbes Jahrhundert Eschelhofverein Sulzbach an der Murr

Der Eschelhofverein hat am Wochenende sein 50-Jahr-Jubiläum gefeiert. Zudem wird auf 130 Jahre Albverein und 550 Jahre Hofgeschichte zurückgeblickt. Zwischen Musik, Marktständen und ehrenamtlichem Einsatz zeigt sich deutlich: Der Eschelhof ist ein Stück Heimatgeschichte.

Von Simone Schneider-Seebeck

Stadt & Kreis

Rückenfreundlich in die 1. Klasse

Der erste Schulranzen ist vier Jahre lang Begleiter, Symbol und täglicher Lastenträger zugleich. Entscheidend ist, dass er passt, mitwächst und sichtbar macht – wichtiger als ein Motiv, das nach wenigen Monaten aus der Mode ist.
Nicole Grabmeier von Etti Taschen&Co. weiß, was ihre kleinen Kundinnen und Kunden brauchen und sich wünschen. Foto: Tobias Sellmaier

Backnang.

Stadt & Kreis

Mistelbekämpfung im Raum Backnang mit System

Der Verein Schwäbisches Mostviertel hat den Zustand von mehr als 50000 Obstbäumen in der Region dokumentiert. Rund 16 Prozent sind von Misteln befallen. Um die Streuobstwiesen zu erhalten, soll der Schmarotzer nun mit gezielten Aktionen zurückgedrängt werden.


< Ältere Artikel