< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Juxer Weihnachtsmarkt: Von Familie und Freunden getragen

Der Juxer Weihnachtsmarkt ist der früheste in der ganzen Region und für Gäste und Beschicker zur Institution geworden. Möglich machen das die Familien Volz und Brellochs und ihre Helfer, die zwei Tage lang für das Gemeinschaftsevent wirbeln – und den Markt großgezogen haben.

Stadt & Kreis

Beim Sparen scheiden sich im Backnanger Gemeinderat die Geister

In einer Marathonsitzung beschäftigt sich der Backnanger Gemeinderat mit der Konsolidierungsliste der Verwaltung. Etliche Mitglieder fordern dabei Korrekturen. Eine Entscheidung steht erst in zwei Wochen an.
Ein Stellplatz für 30 Euro im Jahr: Bewohnerparken, wie hier am Helferhaus, oberhalb der Marktstraße, ist in Backnang sehr günstig. Die Stadt will das ändern, allerdings erst 2027. Archivfoto: Alexander Becher

Backnang.

Stadt & Kreis

Mehr Hinweise auf Kindeswohlgefährdung im Kreis

Was Schulen und Jugendamt zunehmend beschäftigt

Blaue Flecken, belastende Äußerungen – Lehrkräfte sollen aufmerksam sein, wenn Kinder Auffälligkeiten zeigen. Denn Meldungen zu möglichen... mehr...

Stadt & Kreis

AfD kommt in die Murrhardter Festhalle

Wie die Kommune mit der Veranstaltung umgeht.

Die AfD plant am 17. November einen Bürgerdialog in der Murrhardter Festhalle. In anderen Städten führten ähnliche Termine zuletzt... mehr...

Stadt & Kreis

Gefallener Soldat nach vielen Jahren in der Heimat zur ewigen Ruhe gebettet

Der Großaspacher Fritz Notter ist in den letzten Kriegstagen in Crailsheim gefallen und wurde in einem Massengrab beigesetzt. 1957 wurde die Grabstätte geöffnet, Notters Leichnam exhumiert und auf dem Soldatenfeld des Großaspacher Friedhofs würdevoll beerdigt.
Das Grab von Fritz Notter soll ein Mahnmal für Frieden sein. Der Enkel des Gefallenen hält so die Erinnerung an ihn wach. Foto: Alexander Becher

Aspach.

Stadt & Kreis

Engagierte junge Erwachsene: Vom Klassenzimmer bis zum Einsatzdienst

Was bewegt die Jugend? (9) Gerade mit Blick auf den demografischen Wandel kommt dem Engagement junger Menschen eine wachsende Bedeutung zu. Wir haben mit Jugendlichen in verschiedenen Einsatzbereichen darüber gesprochen.

Von Simone Schneider-Seebeck

Stadt & Kreis

AfD lädt zum Bürgerdialog nach Murrhardt ein

Bei diesem Format der Alternative für Deutschland (AfD) ist es anderenorts nicht selten zu Gegendemonstrationen, teils auch zu Auseinandersetzungen gekommen. Wie bereitet sich Murrhardt auf die Veranstaltung in der Festhalle vor?

Murrhardt.

Stadt & Kreis

Wohin am Wochenende? Tipps aus der Redaktion

Die ersten Weihnachtsmärkte, ein Weinabend und ein Konzert stehen unter anderem an diesem Wochenende an.

Der erste Weihnachtsmarkt der Umgebung findet in Spiegelberg-Jux heute und morgen zum 34. Mal statt. Rund 50 Aussteller präsentieren... mehr...

Stadt & Kreis

„Mein Leben war ein Wettlauf am Limit“

Interview Extrembergsteiger Hans Kammerlander hat alle Achttausender bezwungen, nur nicht seinen Schicksalsberg, den Manaslu. In der Gemeindehalle Großaspach spricht der 69-Jährige heute Abend über seine Erfahrungen und Schicksalsschläge und was diese ihn gelehrt haben.

Der Berg wird in Nepal so genannt, weil das Wetter extrem schnell wechselt und die Wolken um den Gipfel die Fantasie beflügeln. In...

Stadt & Kreis

Mit Smoothies auf Vermisstensuche

In Aspach werden die Flaschen einer außergewöhnlichen Kampagne abgefüllt: Der Familienbetrieb Streker unterstützt den Smoothie-Hersteller true fruits bei der Suche nach vermissten Menschen und spendet dafür den gesamten Apfelsaftanteil.

Aspach.

Stadt & Kreis

„Richtig planen macht den Unterschied“

Interview Am Montag leitet die Foodbloggerin Janka Alwon bei der Backnanger Volkshochschule den Kurs „Rest(e)los glücklich – kreativ kochen und nachhaltig genießen“. Darin gibt sie Tipps zur Resteverwertung, stellt einfache Rezepte vor und kocht mit den Teilnehmenden.

Worauf es am meisten ankommt, ist, dass man auf die richtige Lagerung achtet, weil dadurch Lebensmittel deutlich länger haltbar bleiben...

Stadt & Kreis

Mehr Ausbildungsstellen, weniger Bewerber

Der Ausbildungsmarkt verändert sich, für junge Bewerberinnen und Bewerber bieten sich heutzutage viel mehr Chancen. Das bedeutet aber auch: Stellen bleiben öfter unbesetzt . Die Agentur für Arbeit gibt Einblicke in die Entwicklungen bei der Berufsberatung.

Stadt & Kreis

Azubis haben mehr Möglichkeiten und andere Prioritäten

Warum viele Ausbildungsplätze im Rems-Murr-Kreis unbesetzt bleiben

Rems-Murr. Ein 30-köpfiges Team der Arbeitsagentur begleitet Jugendliche im Rems-Murr-Kreis auf dem Weg in die Ausbildung. Während... mehr...

Stadt & Kreis

Die Stadt Backnang präsentiert eine Liste der Grausamkeiten

Wegen der angespannten Haushaltslage will die Stadt Backnang 1,6 Millionen Euro sparen. Die Verwaltung schlägt unter anderem vor, Bonusleistungen für städtische Mitarbeiter zu streichen. Grund- und Gewerbesteuer sollen dafür nicht erhöht werden.

Stadt & Kreis

Sulzbach an der Murr plant Investitionen von 7,7 Millionen Euro

Bei der Gemeinde Sulzbach an der Murr stehen viele Projekte auf der Agenda des Haushalts 2026. In Bartenbach soll ein neues Baugebiet für junge Familien entstehen. Die Sanierung der Sporthalle kostet allein nochmals weitere 800000 Euro.

Von Ute Gruber

Stadt & Kreis

Gastel sieht Bund beim Ausbau in der Verantwortung

Der Grünen-Bundestagsabgeordnete und Bahnfachmann Matthias Gastel hat den ab Mitte Dezember geltenden Fahrplan 2026 auf die Auswirkungen des ICE-Sprinters hin untersucht. Einen zweigleisigen Ausbau der Murrbahn hält er für dringend notwendig. Aus seiner Sicht sei es denkbar, hierfür auch Mittel des Verteidigungshaushalts zu nutzen.
Es sind nicht nur alte Züge, die mitunter durch den Bahnhof von Oppenweiler rollen. Auch in Sachen zweigleisiger Ausbau der Murrbahn hat sich in den vergangenen Jahren nichts nennenswert bewegt. Foto: Alexander Becher

Rems-Murr.

Stadt & Kreis

Backnang plant harte Sparrunde

Stadtverwaltung präsentiert lange Konsolidierungsliste. 1,6 Millionen Euro sollen eingespart werden.

Die Stadt Backnang steht vor einer der größten Sparrunden der vergangenen Jahre. In seiner Sitzung am Donnerstag befasst sich der... mehr...

Stadt & Kreis

Neue Produktionshalle für d&b Audiotechnik im Backnanger Industriegebiet

Das Backnanger Unternehmen verlagert die Holzfertigung von einem Standort an der Stuttgarter Straße ins Gewerbegebiet Lerchenäcker und investiert damit in die Zukunft. Geschäftsführer Amnon Harman gibt beim ersten Spatenstich ein klares Bekenntnis zum Standort Backnang.
Haben beim offiziellen Spatenstich allen Grund zur Freude (von links): Alexander Zipf, Reiner Gauger, Stefan Setzer, Maximilian Friedrich, Amnon Harman, Dirk Veeser, Florian Bolzinger und Jens Nilsson.Foto: Alexander Becher

Backnang.

Stadt & Kreis

Das Backnanger Rathaus wird zum Klassenzimmer

Auch in diesem Jahr muss sich Oberbürgermeister Maximilian Friedrich beim Rathaussturm des Backnanger Karnevals-Clubs nach großem Kampf geschlagen geben. Im schulischen Wettstreit mit dem BKC-Nachwuchs hat er das Nachsehen und die Narren übernehmen das Zepter.

Backnang.

Stadt & Kreis

Nächste Runde in der Diskussion um den Windpark Amalienhöhe

Bürgermeisterin Sabine Welte-Hauff informierte am Montagabend die Aspacher Bürgerschaft über den Stand des Genehmigungsverfahrens. Aufgeben ist für die Rathauschefin keine Option.

Von Christoph Zender

Stadt & Kreis

BKZ-Wahlpodium Oppenweiler: Unterschiedliche Visionen für den Ort

Vor gut 500 Bürgerinnen und Bürgern in der Gemeindehalle stellen fünf der Bürgermeisterkandidaten beim BKZ-Wahlpodium ihre Ziele für Oppenweiler vor. Dauerthema ist unter anderem die B14.
Fünf der Kandidaten präsentierten sich und ihre Ideen. Fotos: Alexander Becher
pics-Icon

Oppenweiler. mehr...

Stadt & Kreis

Windparkt erregt in Aspach weiter die Gemüter

Über 200 Bürger haben sich bei einer Veranstaltung in der Hardtwaldhalle über den Stand des Genehmigungsverfahrens für den geplanten Windpark auf der Amalienhöhe informiert. Bis zur voraussichtlichen Entscheidung im Frühjahr bleibt das Thema ein Aufreger.

In der Hardtwaldhalle informierte Bürgermeisterin Sabine Welte-Hauff am Montagabend rund 200 Aspacherinnen und Aspacher über den aktuellen... mehr...

Stadt & Kreis

DRK Spiegelberg informiert über die Erste Hilfe am Kind

Die Erste Hilfe am Kind unterscheidet sich in wenigen, jedoch wichtigen Punkten von der Ersten Hilfe bei Erwachsenen. In einem Kompaktkurs beim DRK Spiegelberg in der Gemeindehalle Jux lernen vor allem Eltern, wie sie ihrem Kind im Notfall kompetent helfen können.

Von Cordula-Irene von Waldow-Noller

Stadt & Kreis

Südliche Rampe der Anschlussstelle Backnang-Mitte ist ab sofort gesperrt

Seit Wochenbeginn kann man in Richtung Schwäbisch Hall an dem B-14-Knoten aufgrund der Arbeiten für den Neubau der Bahnbrücken nicht mehr abfahren. Auch die Auffahrt in Richtung Stuttgart ist hier nicht mehr möglich.

Backnang.

Stadt & Kreis

Urteil gegen Spiegelberger Ex-Sekretärin bleibt bestehen

Das Landesarbeitsgericht bestätigt in einem Berufungsverfahren, dass die fristlose Kündigung einer Spiegelberger Rathausbeschäftigten rechtens war. Es ging um private Internetnutzung sowie um gefälschte Coronazertifikate und das unbefugte Zugreifen auf die Personalakte.

Spiegelberg/Stuttgart.

Stadt & Kreis

Sanierung des Vereinshauses könnte eine Million Euro kosten

Backnang soll für das Vereinshaus in der Eduard-Breuninger-Straße einen Sanierungszuschuss von 422.000 Euro vom Land erhalten. Doch ob sich die Stadt die nötige Co-Finanzierung leisten kann, ist bei den gewaltigen Gesamtkosten und der schwierigen Haushaltslage fraglich.
Die Liste, was alles aus energetischen Gründen beim Vereinshaus gemacht werden sollte, ist lang: Dach, Fassade, Fenster. Zudem Klappläden, Sonnenschutz,... Foto: Alexander Becher

Stadt & Kreis

Neues Kapitel im Falle der Ex-Sekretärin aus Spiegelberg

Eine Ex-Mitarbeiterin im Spiegelberger Rathaus hat gegen ihre fristlose Entlassung Berufung eingelegt. Nun hat das Landesarbeitsgericht eine Entscheidung getroffen.

Vor dem Landesarbeitsgericht Stuttgart ist über die Berufung einer ehemaligen Spiegelberger Rathaussekretärin verhandelt worden. Die... mehr...

Stadt & Kreis

Weissach will den Haushalt konsolidieren

Die Schere zwischen Ausgaben und Einnahmen öffnet sich in Weissach im Tal immer weiter. Um die Lage nicht vollends eskalieren zu lassen, sagt der Gemeinderat einstimmig Ja zu einem rigiden Sparkurs und gleichzeitigen Steuererhöhungen.

Von Armin Fechter

Stadt & Kreis

League of Legends: Das Spielen der Anderen im Kino erleben

Im Backnanger Kino Traumpalast ist am Sonntagmorgen live aus China das World Cup Finale des bekannten Computerspiels „League of Legends“ übertragen worden. Ein Sportereignis, das in manchen Aspekten dem Super Bowl im American Football ähnelt.

Von Christoph Zender

Stadt & Kreis

Neuer Taubenschlag soll in Backnang Entlastung bringen

Auf dem Dach des Verwaltungsgebäudes im Biegel entsteht derzeit der inzwischen vierte Taubenschlag im Stadtgebiet. Die Verwaltung versucht die Population der Vögel in Backnang zu reduzieren, indem die Taubeneier in den Nistplätzen gegen Gipsattrappen ausgetauscht werden.
Vor dem Verwaltungsgebäude zeugt ein Treppenturm von den aktuellen Aktivitäten.Fotos: Alexander Becher

Backnang.

Stadt & Kreis

Keine neuen Gebühren bei Banken in Backnang und Umgebung

Nach der Aufregung um Kontokündigungen bei der Volksbank Stuttgart zeigen sich die Banken im Raum Backnang sehr zurückhaltend. Die Geldhäuser setzen auf Stabilität, Kundennähe und differenzierte Kontenmodelle statt pauschaler Gebührenerhöhungen.
Die klassische und von Hand auszufüllende Überweisung ist mittlerweile die Ausnahme bei Bankgeschäften. Mittelfristig wird es sie trotzdem weiter geben, allerdings zu deutlich höheren Preisen im Vergleich zu Onlineüberweisungen. Foto: Alexander Becher

Backnang.


< Ältere Artikel Neuere Artikel >