< Ältere Artikel

Nutzer stellen Elon Musks Chatbot Grok verschiedene Fragen. Am Mittwoch wollte sich die Software aber mit dem angeblichen «Genozid an Weißen» in Südafrika auseinandersetzen - egal, worum es ging.mehr...

Der nächste Preis, bitte: Schon bei einer Kölner Preisverleihung sahnte das Fantasy-Game ab, nun konnte das hessische Studio Keen Games die nächsten Trophäen in Berlin einsammeln.mehr...

Eines der größten Rätsel der Natur

Was ist das menschliche Bewusstsein? Wo und wie entsteht es?

Bisher ist  umstritten, was das menschliche Bewusstsein wirklich ist, wo und wie es entsteht. Jetzt haben Forscher die beiden wichtigsten Theorien zur bewussten Wahrnehmung erstmals direkt gegenübergestellt und in einem Experiment überprüft. Das sind die Ergebnisse.mehr...

Wetterlage in Deutschland

Wann regnet es endlich wieder?

Die Sonne brennt, der Boden ist trocken und der Regen lässt auf sich warten. Doch kommt bald die ersehnte Abkühlung? Ein Blick auf die Wetterlage verrät, was jetzt zu erwarten ist.mehr...

Einmal ist keinmal? Das gilt nicht für Schwangere. Wenn Frauen in der Schwangerschaft trinken, kann das schwere Behinderungen beim Kind nach sich ziehen. Werdende Mütter müssen sich daher im Verzicht üben.mehr...

Das Übergewicht werdender Mütter ist ein Risikofaktor für die Entstehung einer Leukämie bei Töchtern. Söhne dagegen sind nicht betroffen, wie das Deutsche Krebsforschungszentrum in Heidelberg berichtet.mehr...

Niemand wird gerne gebissen, egal ob von einem menschlichen Artgenossen, einer Katze oder einem Hund. Wenn Sie Opfer einer Beißattacke geworden sind, sollten Sie folgende Ratschläge unbedingt beherzigen.mehr...

Der diesjährige März war in Europa fast zweieinhalb Grad wärmer als im Durchschnitt der vergangenen Jahrzehnte. In Deutschland war es auch deutlich trockener als sonst. Das hat Konsequenzen.mehr...

485 Millionen Jahre Klimawandel auf einen Blick

So sieht die „Fieberkurve“ der Erde aus

Wie hat sich das Klima der Erde in den letzten 485 Millionen Jahren verändert? Und wo lagen die Extreme? Antworten liefert nun eine neue Studie, welche die Entwicklung der globalen Oberflächentemperaturen rekonstruiert.mehr...

Die zukünftigen Temperaturen könnten höher ausfallen als berechnet – selbst bei gedrosselten Emissionen, wie neue Langzeit-Prognosen nahelegen. Demnach können langsam wirkende Rückkopplungen, wie das Auftauen des Permafrosts, die Erwärmung stärker anheizen als es bisherige Simulationen gezeigt haben.mehr...

Airbnb fing als günstigere Alternative zu Hotels an. Jetzt ist die Plattform entschlossen, über das Geschäft mit Unterkünften hinauszuwachsen - und könnte dadurch vor ihrem größten Wandel stehen.mehr...

Kein Grund zur Panik: Unser Kosmos könnte zwar schneller enden als bisher angenommen, wie Physiker jetzt errechnet haben. Aber Sie werden das Ende ganz sicher nicht mehr persönlich erleben. Demnach könnten in 10 hoch 78 Jahren alle Sterne, Sternenreste und Schwarzen Löcher komplett zerstrahlt und zerstört sein.mehr...

Ein Berliner Gericht verhandelt, ob die Plattform der Wissenschaft Daten zur Verfügung stellen muss. Die Forscher verlieren dabei das Verfahren, erzielen aber in einem wichtigen Detail einen Erfolg.mehr...

Ein Herz und eine Seele oder eher distanziert? Affen-Mütter und ihr Nachwuchs scheinen ähnliche Beziehungsmuster zu haben wie Menschen. Doch es gibt auch einen großen Unterschied.mehr...

Hautkrebs kann tödlich sein – doch wer die Warnzeichen früh erkennt, hat gute Chancen auf Heilung. Wie man schwarzen und weißen Hautkrebs unterscheidet, welche Risikofaktoren es gibt und worauf Sie bei der Vorsorge achten sollten.mehr...

Wildgänse und Menschen haben im Sommer dieselben Vorlieben - und das sorgt für Konflikte. Eine Art Geburtenkontrolle soll in manchen Orten die Gänseschar in Schach halten.mehr...

Schnell und gesund abzunehmen erfordert vor allem eine klare und entschlossene Herangehensweise. Die 10 wichtigsten Tipps, mit denen sich effektiv Gewicht reduzieren lässt, haben wir hier für Sie zusammengefasst.mehr...

„Teilhabeatlas Kinder und Jugendliche“

Chance auf Teilhabe junger Menschen hängt vom Wohnort ab

Freizeit, Bildung, Mitbestimmung: Die Teilhabe-Chancen für junge Menschen sind sehr unterschiedlich. Wie stark der Wohnort über die Lebensqualität entscheidet und was junge Menschen sich wünschen.mehr...

Kaffee ist für viele Menschen ein tägliches Grundnahrungsmittel, doch seit Mitte letzten Jahres sind die Preise drastisch gestiegen und verbleiben seit Mitte Februar auf einem anhaltend hohen Niveau. Doch was sind die Gründe?mehr...

Für den Krankheits- und/oder Todesfall

Diese 7 Dokumente regeln Ihre rechtliche Vorsorge

Wer selbstbestimmt vorsorgen möchte, sollte einige wichtige Dokumente rechtzeitig erstellen. Besonders wichtig sind Testament und Patientenverfügung. Aber es gibt weit mehr als das.mehr...

Menschen mit ME/CFS sind häufig so schwer krank, dass sie noch nicht mal ihr Bett verlassen können. Seit der Pandemie hat die Zahl der Betroffenen deutlich zugenommen.mehr...


< Ältere Artikel