< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Steigende Nachfrage auf dem Immobilienmarkt

Achtung! Schnäppchenimmobilie

Der historische Preisverfall bei Bestandsimmobilien ist gestoppt, die Zinsen für Baudarlehen sind gesunken. Schon tönt es allseits: Kaufen, kaufen, kaufen! Ein gefährlicher Trend, warnt unser Autor Tomo Pavlovic.mehr...

Frisch Auf Göppingen verliert in Leipzig

Julian Bucheles Gala zwischen den Pfosten reicht nicht zum Punkt

Mit spektakulären Paraden hält Julian Buchele Frisch Auf Göppingen beim SC DHfK Leipzig im Spiel, am Ende reicht es beim 25:27 aber auch im 17. Auswärtsspiel in Serie zu keinem Sieg. Jetzt kommen die Rhein-Neckar Löwen.mehr...

Rems-Murr-Sport

HC Oppenweiler/Backnang fährt den zehnten Sieg in Serie ein

Die Drittliga-Handballer aus dem Murrtal sind derzeit nicht zu bremsen und machen nach Startschwierigkeiten auch das Derby gegen den SV Salamander Kornwestheim zu einer klaren Angelegenheit. Nach dem 33:23 thront das Team von Trainer Stephan Just mit 20:2 Punkten weiter an der Tabellenspitze.

Von Alexander Hornauer

Rems-Murr-Sport

Perfekter Einstand für den Hoffnungsträger der TSG Backnang

Mit dem alten und neuen Trainer Mario Marinic befreien sich die Oberliga-Fußballer aus den Etzwiesen aus der Abwärtsspirale, die Pavlos Osipidis das Amt gekostet hat. Die TSG gewinnt das Kellerduell gegen den FV Ravensburg daheim mit 3:0 und beendet die Vorrunde mit 18 Punkten auf Rang 13.

Von Dieter Gall

Ausflugstipps für Baden-Württemberg

Hier entspannen Sie in wohliger Thermalwärme

Es ist wieder Thermen-Saison: Kälte, Schmuddelwetter und frühe Dunkelheit steigern die Sehnsucht nach wohltuender Wärme. Wir stellen fünf Thermen in Baden-Württemberg vor.mehr...

Unentschieden gegen TSV Hannover-Burgdorf

Aufsteiger SG BBM Bietigheim holt ersten Heimpunkt

Dass die SG BBM Bietigheim in der Handball-Bundesliga mithalten kann, hat sie in dieser Saison schon mehrfach bewiesen. Nun hat der Aufsteiger mit dem 28:28 gegen die TSV Hannover-Burgdorf auch den ersten Heimpunkt eingefahren.mehr...

Rems-Murr-Sport

Spitzenreiter SG Sonnenhof Großaspach baut den Vorsprung aus

Das 2:1 für die Oberliga-Fußballer aus dem Fautenhau gegen mutig dagegenhaltende Gäste aus Oberachern fällt in die Kategorie Arbeitssieg. Drei Punkte gibt es dafür aber auch – und weil der Tabellenzweite aus Balingen nur 2:2 spielt, liegt die SG Sonnenhof jetzt schon satte neun Zähler vorne.

Zur Pause roch es im Fautenhau bereits ein wenig nach Meisterschaft. Die SG Sonnenhof führte gegen Oberachern mit 2:0 und war auf...

Der Mia Seeger Preis 2024 kürt Gestaltungsideen des Designernachwuchses. Es sind auch Gewinner aus Baden-Württemberg mit überaus lebensbejahenden Produkten darunter.mehr...

Ein eigenes WC ist für Milliarden Menschen ein unvorstellbarer Luxus. Der Welttoilettentag am 19. November soll darauf aufmerksam machen, dass einem großen Teil der Weltbevölkerung der Zugang zu ausreichend hygienischen Sanitäreinrichtungen fehlt.mehr...

Stuttgarter Kickers beim KSV Hessen Kassel

Souveräne Blaue feiern erstmals zweiten Sieg in Serie

Zum Vorrundenabschluss fahren die Stuttgarter Kickers nach einem starken Auftritt ein ungefährdetes 3:1 beim KSV Hessen Kassel ein. Der bisherige Spitzenreiter FSV Frankfurt verliert unterdessen beim 1. Göppinger SV.mehr...

Am Sonntag empfängt Caren Miosga in ihrer Polit-Talkshow wieder Gäste. Um wen es sich dabei handelt und was zur Diskussion steht, erfahren Sie hier.mehr...

„Deus vult“: Der designierte US-Verteidigungsminister Pete Hegseth hat diesen Spruch auf seinem Oberarm tätowiert: Mit diesen Worten soll Urban II. 1095 die Ritter des christlichen Abendlandes zur „Befreiung“ Jerusalems aufgerufen haben. Das Problem ist nur: Der Papst hat diesen Ausspruch nie getan.mehr...

Schnellwachsende Schornsteine aus Salz

Forscher entdecken einzigartige Schlote im Toten Meer

Mehr als sieben Meter hoch und mit mehreren Metern Durchmesser: Leipziger Forschende haben im Toten Meer gewaltige Schlote entdeckt. Aus diesen steigt kein Rauch, sondern eine salzhaltige Flüssigkeit.mehr...

„Tatort“-Vorschau aus Stuttgart

Ein eigenes Leben ist nicht erlaubt

„Lass sie gehen“, der neue „Tatort“ aus Stuttgart, führt in die erdrückende Enge eines Dorfs in der schwäbischen Provinz. Abweichler und Fremde sind hier nicht gern gesehen.mehr...

Bei dem tödlichen Mietstreit in Esslingen kam ein Fan der Stuttgarter Kickers ums Leben. Daraufhin starteten Anhänger der Blauen einen Spendenaufruf für seine Beerdigung. Das Spendenziel wurde innerhalb eines Tages erreicht.mehr...

„Weiterbauen“ ist das Thema, mit dem sich Architekturstudierende aus dem Land für den Nachwuchspreis „Die Jungen Hugos“ bewerben konnten. Innovative Umbauten sind darunter – auch der Stuttgarter Nesenbach spielt bei den Gewinnerprojekten eine Rolle.mehr...

Stadt & Kreis

Kindheit zwischen Kaba und Gummitwist

Wer sind die Babyboomer ? (3) Leserinnen und Leser unserer Zeitung erinnern sich an die 60er- und 70er-Jahre. Obwohl der materielle Wohlstand damals bescheidener war, denken viele gerne an diese Zeit zurück.
Dieses Foto hat uns Liesa Rokos aus Großerlach geschickt. Es zeigt ihren Vater Thomas Hermann Mitte der 60er-Jahre mit seinem tollen roten Tretauto und seinen Eltern.

Rems-Murr.

Rems-Murr-Sport

Zlatko Blaskic lässt Kinder gewinnen

Der Fußballcoach aus Backnang hat eine Spendenaktion zugunsten des Kinder- und Jugendhospizdiensts Sternentraum und des Kinderhilfsvereins Bunter Kreis Gmünd gestartet. Der 42-Jährige versteigert Trikots lokaler Größen sowie internationaler Stars und sammelt Spenden.

„Wir haben schon 17

Stadt & Kreis

Wie geht es weiter in der Sulzbacher Straße in Backnang?

Die Umgestaltung der Sulzbacher Straße in Backnang soll einen Ausgleich schaffen im Spannungsfeld zwischen Mobilität und Lebensqualität. Die Zwischenergebnisse des Beteiligungsverfahrens sehen Geschwindigkeitsreduzierungen und Trennstreifen auf der Fahrbahnmitte vor.

Stadt & Kreis

Bürger aus Rems-Murr-Kreis für Zivilcourage ausgezeichnet

Die Initiative Sicherer Landkreis Rems-Murr hat neun Mitbürger ausgezeichnet, die in besonderem Maße Zivilcourage gezeigt haben. Unter ihnen ist etwa Wolfgang Ströble aus Murrhardt. Er hat im August eine ältere Frau aus einem brennenden Haus im Auenwalder Weiler Trailhof gerettet.

Waiblingen. mehr...

Stadt & Kreis

Berufssoldaten aus dem Rems-Murr-Kreis

Seit dem Krieg in der Ukraine ist die Bundeswehr als Arbeitgeber mehr im Fokus. Das sagt ein Berufsberater der Bundeswehr, das spürt auch ein Zeitsoldat aus Murrhardt. Berufsrisiken wie Verwundungs- oder Lebensgefahr beschäftigen Familienangehörige dabei in unterschiedlichem Maße.

Backnang/Murrhardt.

Rems-Murr-Sport

SG Oppenweiler-Strümpfelbach und SV Allmersbach auf Tuchfühlung

Beide Fußball-Bezirksligisten sind vor den morgigen Duellen dem Spitzenduo dicht auf den Fersen.

Die Topteams der Fußball-Bezirksliga sind enger zusammengerückt. Spitzenreiter Nellmersbach hat auf Schorndorf noch einen Punkt, auf...

Rems-Murr-Sport

Der „Clásico“ der Fußballer aus der 4300-Seelen-Gemeinde

Um die Bedeutung des Kreisliga-A2-Derbys zwischen Sechselberg und Althütte für die beiden Vereine zu beschreiben, greift der Fußballchef des Gastgebers auf ein großes Wort zurück. Es ist eigentlich für den spanischen Klassiker zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid reserviert.

Von Dieter Gall

Rems-Murr-Sport

Letzte Auftritte vor der fast viermonatigen Winterpause

Fußball-Kreisliga B2: Das Duell zwischen der SKG Erbstetten und dem FC Viktoria Backnang ist der Höhepunkt zum Vorrundenausklang.

So früh wie selten verabschieden sich die Teams der Fußball-Kreisliga B

Methan ist nach Kohlendioxid der zweitgrößte Treiber der Erderhitzung und kurzfristig gut 80 Mal stärker als CO2. Gefährliche Lecks werden zwar entdeckt, aber sehr selten gestopft.mehr...

Mike Tysons Gegner

Wer ist Jake Paul?

Jake Paul und Boxen? Was einst als kurioses Hobby begann, hat sich längst zu einer erfolgreichen Karriere entwickelt. In der kommenden Nacht vom 15. auf den 16. November trifft er nun auf keinen Geringeren als die Boxlegende Mike Tyson im AT&T Stadium.mehr...

Comedian aus dem Schwarzwald

Cossu will Dialekte wieder cooler machen

Der 34-jährige Lukas Staier alias Cossu hat es geschafft, Dialekte in den sozialen Medien wieder mehr in den Fokus zu rücken. Wie genau ihm das gelungen ist, erzählt der Comedian im Gespräch mit unserer Redaktion.mehr...

Drei packende Spiele, große Emotionen und Football pur: RTL bringt die Highlights der NFL Week 11 direkt ins Wohnzimmer – von hitzigen Division-Duellen bis zu Offensivkrachern ist alles dabei.mehr...

Auf der Plattform X (ehemals Twitter) hat die Polizei Stuttgart verkündet, dass ab sofort ein neues Fahrzeugmodell in der Fahrzeugflotte der Landespolizei im Einsatz ist: der elektrische Audi Q4 e-tron. Die X-Nutzer reagieren jedoch kritisch auf den Post.mehr...

Erstickt die Wiederwahl von Donald Trump die letzte Hoffnung für internationale Klimaziele? Diese Frage stellen sich auf dem Klimagipfel viele. Nun gibt es eine Berechnung zum möglichen Trump-Effekt.mehr...

45 Jahre gibt es die Rockband aus Frankfurt bald. Im kommenden Jahr gehen sie auf große Tour und spielen 17 Konzerte. Die wichtigsten Infos im Überblick.mehr...

Selten hat eine Bundestagswahl in Deutschland in derart turbulenten weltpolitischen Zeiten stattgefunden. Entsprechen viele Fragen stellen sich. Unsere Redakteurinnen und Redakteure werden sie am 20. November in einer Abendkonferenz beantworten.mehr...

Selten hat eine Bundestagswahl in Deutschland in derart turbulenten weltpolitischen Zeiten stattgefunden. Entsprechen viele Fragen stellen sich. Unsere Redakteurinnen und Redakteure werden sie am 20. November in einer Abendkonferenz beantworten.mehr...

Jeder tut es, mal ganz leise, mal krachend laut. Dennoch ist Furzen ein Tabuthema. Australische Forscher wollen jetzt ein Pups-Profil erstellen – per App. Es geht um Daten wie Geruch, Häufigkeit und Lautstärke.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton unterschiedlichen Fragen.mehr...

Die sogenannte Dubai Schokolade ist derzeit nicht nur wortwörtlich in aller Munde – der Hype auf Social Media ist nach wie vor groß. Größere Unternehmen kommentieren das mit einem Augenzwinkern.mehr...

In Esslingen stirbt ein 31-Jähriger am Donnerstag nach einem Mietstreit in der Innenstadt. Er wird mit mutmaßlichen Schussverletzungen tot aufgefunden. Der Vorfall löst auch bei den Stuttgarter Kickers große Bestürzung aus.mehr...

Rund neun Millionen Frauen sind momentan in Deutschland in den Wechseljahren. Trotzdem ist das Thema Menopause gesellschaftlich noch immer tabu. Welche Behandlungsmethoden gibt es für Frauen mit hohem Leidensdruck?mehr...

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof Großaspach: Das letzte Spiel auf dem Weg zur perfekten Vorrunde

Die Oberliga-Fußballer aus dem Fautenhau empfangen den SV Oberachern. Gegen den Tabellensechsten strebt der Spitzenreiter den 16. Sieg in Folge an.

Von Uwe Flegel

Engagierte Anwohner fischen Trümmerreste eines berühmten Stuttgarter Gartenpavillons aus dem Müll. Könnte das einst reich verzierte Bauwerk in neuem Glanz erstrahlen? Ja, sagt ein erstaunlich hartnäckiger Architekturstudent. Ein Besuch vor Ort.mehr...

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang: Legende Mario Marinic wird zum neuen Hoffnungsträger

Die Fußballer aus den Etzwiesen bauen im Kampf gegen den Oberliga-Abstieg auf den Rückkehrer als Nachfolger von Pavlos Osipidis. Der neue und gleichzeitig alte Coach kommt nicht als Feuerwehrmann, sondern hat einen Vertrag über zweieinhalb Jahre unterschrieben.
Arbeiten wie einst auf dem Platz nun als Trainer und Sportlicher Leiter wieder Seit’ an Seit‘ für die TSG: Rückkehrer Mario Marinic (links) und Oguzhan Biyik. Archivfoto: Alexander Hornauer

Backnangs Fußball-Oberligist setzt im Kampf um den Klassenverbleib auf Rückkehrer Mario Marinic. Heute Abend leitet der 40-Jährige...

Sascia Bailer über Benachteiligung von Frauen

Mütter haben es schwer in der Kunst

Gehört zu guter Kunst Verantwortungslosigkeit, Alkohol und lange Nächte? In Stuttgart soll jetzt der Startschuss fallen für einen familienfreundlichen Kunstsektor.mehr...

Rems-Murr-Sport

Der Königstransfer des HC Oppenweiler/Backnang erfüllt die Erwartungen

Beim Handball-Drittligisten aus dem Murrtal ist Jan Forstbauer auf Anhieb in die angedachte Führungsrolle geschlüpft. Der Zugang mit Erstliga-Erfahrung hat seinen Anteil daran, dass der Aufstiegsaspirant als Tabellenführer ins morgige Heimspiel gegen Kornwestheim geht.

Sieben neue Spieler hat der HCOB im Sommer geholt. Alle mit dem klaren Anspruch, den Kader weiter zu verstärken. Einer stach trotzdem...

Nach mehr als sieben Jahren verkündet der US-Konzern das Aus für den eigenen Service in Deutschland. Frische Lebensmittel können dennoch gekauft werden, zumindest in einigen Regionen hierzulande.mehr...

Stadt & Kreis

Ausbilden gegen den Fachkräftemangel

Die Firma Murrplastik hat dieses Jahr fast doppelt so viele Lehrlinge eingestellt wie sonst und gibt dabei auch schwächeren Schülern eine Chance. Dafür ist das Unternehmen aus Oppenweiler nun von der Agentur für Arbeit ausgezeichnet worden.

Oppenweiler.

Kultur im Kreis

Autorin Caroline Wahl: „Ich brauche Humor, um klarzukommen“

Interview Die Autorin Caroline Wahl stand im vergangenen Jahr mit ihrem Debütroman „22 Bahnen“ wochenlang auf der Spiegel-Bestsellerliste. Im Mai ist ihr zweiter Roman „Windstärke 17“ erschienen, aus dem sie am 23. November auf Einladung von Kultur im Tal im Bürgerhaus Unterweissach liest.

Ich glaube, meine Texte funktionieren so gut, weil sie den Leserinnen und Lesern so viel Freude und Hoffnung geben, wie sie mir selbst...

Stadt & Kreis

Auszeit für Demenzkranke und Angehörige

In Murrhardt nimmt Christian Schweizer Menschen mit Demenz und diejenigen, die sie betreuen, einmal im Monat auf einen Rundgang durch die Stadt und/oder das Carl-Schweizer-Museum mit. Das kreisweite Angebot verbindet Erkundungen mit einer Entlastung für die Bezugspersonen.

Murrhardt.

Der baden-württembergische Ministerpräsident unterstreicht die Bedeutung des Islamzentrums an Uni Tübingen für die ganze Gesellschaft. Bei der Übergabe des Neubaus geht er auch auf Kritik ein.mehr...

Stadt & Kreis

Spracherwerb in den Vorbereitungsklassen ist eine Mammutaufgabe

Zwar ist die Zahl der Vorbereitungsklassen für Kinder mit geringen Deutschkenntnissen in diesem Schuljahr kleiner, die Nöte der Schulen sind aber noch die gleichen. Die Leiterinnen und Leiter der örtlichen Schulen wünschen sich vor allem mehr Ressourcen.

Neues von Linkin Park - lange trauten sich Fans nicht, das zu hoffen. Nun drängt die Band mit voller Wucht wieder in die Öffentlichkeit. Im kommenden Jahr kommt sie wieder nach Deutschland.mehr...

Bemannte Missionen zum Mars werden immer wahrscheinlicher, aber wie lange fliegt man eigentlich zum Mars? Alles Wichtige über die möglichen Reisezeiten zum Mars im Artikel.mehr...

Mittelständler, die über umfangreiche Berichtspflichten klagen. Konzerne, die Produktion ins Ausland verlagern. Die deutsche Bürokratie wird immer mehr zum Standortnachteil und ist unglaublich teuer.mehr...

Neu im Kino: „Neuigkeiten aus Lappland“

Atomrakete im Nirgendwo

Die Tragikomödie „Neuigkeiten aus Lappland“ bietet 80er-Jahre-Nostalgie, eine starke Frau – und finnische Skurrilität.mehr...

Der Fußball-Bundesligist FC St. Pauli nutzt nicht mehr den Kurznachrichtendienst X, der früher Twitter hieß. Er begründet die Entscheidung mit deutlichen Worten über X-Chef Elon Musk.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton unterschiedlichen Fragen.mehr...

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist wichtig für ein vitales Leben. Worauf muss man aber bei den vielen verschiedenen Ernährungskonzepten für eine gesunde Ernährung wirklich achten? Erfahren Sie hier die wichtigsten Regeln und Grundlagen.mehr...

Mit einem Video hatte Robert Habeck seine Bewerbung um die Kanzlerkandidatur der Grünen vor einer Woche angedeutet. Nun ist das viel diskutierte Kurzvideo nicht mehr online.mehr...

Feldberg, Schwarzwald, Alb

Erster Schnee fällt im Südwesten

Auf dem Feldberg und in weiteren Teilen Baden-Württembergs ist am Donnerstagabend der erste Schnee gefallen. Wie lange bleibt das winterliche Wetter?mehr...

Eine Woche nach antisemitischen Ausschreitungen gegen israelische Fußballfans in Amsterdam findet am Donnerstag in Paris ein Fußballspiel zwischen Frankreich und Israel statt. Frankreich hat die Sicherheitsvorkehrungen dafür stark verschärft.mehr...

Die Stuttgarter Kickers wollen im letzten Vorrundenspiel erstmals in dieser Saison den zweiten Sieg in Serie holen. David Kammerbauer fällt verletzt aus, bei Gegner Kassel könnte Ex-VfB-Profi Lukas Rupp sein Comeback geben.mehr...

Der HBW Balingen-Weilstetten ist nur noch einen Sieg vom Final Four um den DHB-Pokal entfernt. Das Team von Trainer Matthias Flohr setzt sich bei Drittligist Empor Rostock mit 36:28 durch und hofft nun auf ein gutes Los im Viertelfinale.mehr...

Stadt & Kreis

Stadt Backnang rettet die Schöntaler Kirche

Um das kleine Gotteshaus vor dem Verfall zu bewahren, kauft die Stadt Backnang es zu einem symbolischen Preis von der Hahn’schen Gemeinschaft. Eine Gruppe engagierter Bürger will sich nun Gedanken über die künftige Nutzung des Gebäudes machen.

Backnang.

2024 Rekord an fossilen Brennstoffen

Die Menschheit erstickt an ihrem Energiehunger

Nie zuvor wurden solche Mengen an Öl, Gas und Kohle verbrannt, welche die Klimaerwärmung anheizen, wie in diesem Jahr. Immerhin: In China könnte der Höhepunkt erreicht sein.mehr...

Stadt & Kreis

Suchtklinik in Oppenweiler warnt: Kiffen ist gefährlich

In der Median-Klinik in Oppenweiler-Wilhelmsheim versuchen junge Leute, den Weg aus der Abhängigkeit zu schaffen. Die Klinikleitung sieht die Cannabislegalisierung kritisch und stellt sich schon einmal auf steigende Patientenzahlen ein.

Fund vor 50 Jahren in Äthiopien

Lucy, Urmutter aller Menschen, feiert Geburtstag

Einer der frühesten Vorfahren des Menschen trägt den Namen Lucy. Mit dem Namen wird das am 24. November 1974 im äthiopischen Afar-Dreieck entdeckte Teilskelett eines weiblichen, 3,2 Millionen Jahre alten Individuums der Art Australopithecus afarensis bezeichnet. Eine Spurensuche zum 50. Jahrestag der Entdeckung von Lucy.mehr...

Stadt & Kreis

Das erste Jugendforum im Rems-Murr-Kreis startet

Der Ring politischer Jugend und die Landkreisverwaltung haben ein neues Format auf den Weg gebracht, um Jugendliche an kreispolitischen Themen zu beteiligen. Am 20. November haben junge Menschen aus dem Kreis die Chance, fleißig zu diskutieren und eigene Ideen einzubringen.
Am Bize werben Helen Schwarzer (vorne), Niclas Loschan und Sara Schmalzried mit Plakaten und Flyern für das Kreisjugendforum. Foto: Tobias Sellmaier

Von Daniela Wahl

Stadt & Kreis

Investition in Kirchbergs Wälder lohnt sich

Weniger Holzeinschlag im vergangenen Jahr, dafür gab es viel Arbeit an der Wiederherstellung der Waldwege nach dem Starkregen im Juni. 2025 wollen sich die Förster in Kirchbergs Gemeindewald besonders auf die Pflege konzentrieren.

Kirchberg an der Murr.

Stadt & Kreis

Ein Pumptrack für Weissach im Tal?

In der Nähe des Bildungszentrums Weissacher Tal in Cottenweiler könnten eine Pumptrackanlage und ein Dirtpark geschaffen werden. Viele Jugendliche würde das sicher sehr freuen. Doch ob das Vorhaben umgesetzt wird, hängt davon ab, ob die Gemeinde dafür Zuschüsse bekommt.

Weissach im Tal.

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang hat den Aufstieg aufgeschoben, nicht aufgehoben

Vor der Saison hatten die Regionalliga-Turnerinnen den Sprung in die 3. Liga ins Visier genommen. Ein Ziel, das im Lauf der Runde außer Reichweite geriet – auch weil immer wieder Ausfälle zu beklagen waren. Die TSG ist aber nicht entmutigt, sondern plant einen neuen Anlauf.

„Wir haben den Aufstieg in die 3. Bundesliga im Blick“, sagte Melanie Andergassen im April, als der erste von vier Wettkämpfen mit...

Beim Wechsel der Autobatterie stellt sich gleichzeitig auch die Frage nach der Entsorgung der alten Batterie. Für diese gibt es ein Pfandsystem. Welche Möglichkeiten der Entsorgung es gibt, lesen Sie hier.mehr...

Waschmaschinen gehören zum Alltag in jedem Haushalt, aber warum haben die Geräte eigentlich ein Fenster? Sind die Bullaugen sinnvoll oder nur ein Überbleibsel aus der Vergangenheit? Mehr dazu im Artikel.mehr...

Wieder zieht ein Tiefdruckgebiet über Teile Spaniens - nur zwei Wochen nach den verheerenden Fluten mit mehr als 220 Toten. Auf Mallorca scheint nach heftigem Regen schon wieder die Sonne.mehr...

Emily Blunts Ehemann John Krasinski kann sich mit dem Titel „Sexiest Man Alive“ schmücken. Wir haben uns angesehen, wer seit 1985 noch zu diesen Ehren kam.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton unterschiedlichen Fragen.mehr...

Rems-Murr-Sport

Ein schwaches TSG-Viertel ist am Ende zu viel

Backnangs Basketballer verlieren das Landesliga-Spitzenspiel gegen die Zuffenhausen89ers mit 77:88.

Für die Hoffnungen der TSG auf den Titel in der Basketball-Landesliga gab’s einen kleinen Dämpfer. Das Backnanger Männerteam hat das...

In nur einer Woche konnte Bluesky über 1 Million neue Nutzer hinzugewinnen und zählt nun insgesamt 14,8 Millionen User. Immer mehr Menschen suchen nach einer Alternative zu X.mehr...

Gleich zwei offizielle Termine absolvierte Prinzessin Kate am Wochenende. Die 42-Jährige wirkt nach dem Ende ihrer Chemotherapie zerbrechlich. Ein ungnädiger Tweet bringt ihre Fans in Rage.mehr...

Stadt & Kreis

Ein weiterer Schritt in Richtung Solarpark

Der Weissacher Gemeinderat stimmt mehrheitlich für die Auslegung des Bebauungsplans „Solarpark Pfaffenklinge“. Die geplante Freiflächenfotovoltaikanlage am Rand von Unterweissach ist vor allem der Unabhängigen Bürgerliste (UBL) ein Dorn im Auge.

Von Melanie Maier

Stadt & Kreis

Entlang der S4 wird zwischen Backnang und Kirchberg gebohrt und gestopft

An elf Baufeldern entlang der Bahnstrecke zwischen Backnang und Marbach am Neckar arbeiten derzeit Baufirmen im Auftrag der Deutschen Bahn. Vorrangig geht es dabei um Hangsicherung und Oberbaumaßnahmen, um die Schäden des Starkregens vom Juni zu beseitigen.

Stadt & Kreis

Aspacher Gemeinschaftsunterkunft bleibt

Nach langem Ringen bei einem Bürgertermin und in der öffentlichen Gemeinderatssitzung hat das Gremium der Verlängerung des Pachtvertrags um mindestens ein Jahr, bei gutem Verlauf um drei Jahre mehrheitlich zugestimmt. Die Anwohner der Marbacher Straße sind enttäuscht.
Die Containerunterkunft des Landes in der Marbacher Straße bleibt mindestens ein weiteres Jahr bestehen. Foto: Alexander Becher

Aspach.

Stadt & Kreis

Anlaufstelle für Menschen in Notlagen

Das EH-Mobil feiert mit einem Jubiläumsessen in Backnang und Schorndorf sein 25-jähriges Bestehen. Ein günstiges Mittagsessen und eine niederschwellige Sozialberatung stehen seit einem Vierteljahrhundert im Zentrum des Hilfeangebots der Erlacher Höhe.

Von Matthias Nothstein

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang: Trainer Pavlos Osipidis muss gehen

Der Fußball-Oberligist aus den Etzwiesen hat sich ein Spiel vor Ende der Vorrunde von seinem 34-jährigen Coach getrennt und geht davon aus, dass der Nachfolger bereits beim Heimspiel am Samstag im Kellerduell gegen Ravensburg auf der Bank sitzt.
Marc Erdmann (rechts) sieht für Pavlos Osipidis keine Zukunft mehr als Trainer in Backnang. Foto: Alexander Becher

Fußball-Oberligist TSG Backnang hat die Reißleine gezogen und sich vor dem letzten Vorrundenspieltag von Trainer Pavlos Osipidis getrennt...

Ockernutzung schon vor 48.000 Jahren

Älteste Ockermine der Welt: In der Höhle der Löwen

Seit fast 50.000 Jahren wird Ocker in Afrika als Farbstoff und für rituelle Zwecke eingesetzt. Die steinzeitlichen Jäger und Sammler transportierten die Pigmente über weite Strecken, wie eine neue Studie der Universität Tübingen zeigt.mehr...

Satelliten übernehmen für das moderne Zeitalter eine bedeutende Rolle. Ohne sie sehe die heutige Welt anders aus, aber wie viele Satelliten gibt es eigentlich?mehr...

Anglikanisches Kirchenoberhaupt tritt zurück

Justin Welby beugt sich öffentlichem Druck

Das Oberhaupt der anglikanischen Kirche tritt nach großem öffentlichen Druck wegen seiner Rolle in einem Missbrauchsskandal zurück. Justin Welby wird vorgeworfen, dass er den jahrzehntelangen Missbrauch von mehr als 100 Jungen und jungen Männern durch einen Anwalt der Kirche nicht öffentlich gemacht hat.mehr...

Lebensmittel & Haltbarkeit

Kann Essig schlecht werden?

Essig findet viele Anwendungsmöglichkeiten und wird neben dem Würzen auch als Konservierungsmittel eingesetzt. Aber kann Essig auch schlecht werden?mehr...

Den Notstand in den deutschen Krankenhäuser bekommen viel erst mit, wenn sie selbst hinmüssen. So erging es jetzt einem Ex-Fußball-Reporter.mehr...

Neu im Kino: „Des Teufels Bad“

Sehnsucht nach dem Himmelreich

Um mit Gottes Segen sterben zu können, entwickelten suizidale Frauen im 18. Jahrhundert eine tragische Strategie, erzählt „Des Teufels Bad“.mehr...

Bei fensterlosen Räumen wirft das Thema "Lüften" viele Fragen auf. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Räume ohne Fenster lüften können und worauf Sie bei fensterlosen Zimmern noch achten müssen.mehr...

Konzertankündigung

Patti Smith geht auf Tournee

Die US-Musikerin wird im kommenden Sommer in Stuttgart ein Konzert geben. Weitere Infos zur Tour und dem Stuttgarter Konzert lesen Sie hier.mehr...

9 Kinos im Südwesten dabei

Deutschlandweites Kino-Abo startet heute

Mit „Cinfinity“ startet heute ein deutschlandweites Kino-Abo, das unbegrenzten Filmgenuss für einen festen monatlichen Preis ermöglicht. Ein innovatives Modell, das Kinoliebhaber quer durchs Land wieder öfter in die Säle locken soll.mehr...

Rekordförderung von fossilen Brennstoffen

Mit noch mehr Gas und Öl in den Klima-Abgrund

Kehrtwende? Von wegen! Auf dem Klimagipfel in Baku ringen die Staaten dieser Welt darum, wie der Kampf gegen die Erderwärmung weitergehen soll. Doch wird so viel Öl und Gas gefördert, dass alle Klimaziele außer Reichweite scheinen.mehr...

Ludwigsburgs Basketballer sind auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben den Briten Deane Williams verpflichtet, der im Europe Cup sein Debüt feiern soll.mehr...

Krebs ist heimtückisch, endet oft tödlich und ist längst keine Krankheit des Alters mehr. Immer mehr unter 50-Jährige werden mit der Diagnose konfrontiert. Allein an Darmkrebs erkranken rund 55.000 Menschen jedes Jahr in Deutschland, mehr als 20.000 sterben daran.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton unterschiedlichen Fragen.mehr...

Grasflecken sind hartnäckig und lassen sich oft nur schwer entfernen. Wir zeigen Ihnen, wie sich auch alte und eingewaschene Grasflecken einfach und schonend aus Textilien entfernen lassen.mehr...

Mit Machine Gun Kelly

Megan Fox ist wieder schwanger

Im Juli zeigte sich Megan Fox als schwangere Frau in einem Musikvideo. Nun bestätigt die Schauspielerin auf Instagram, dass sie ihr viertes Kind erwartet.mehr...

Faktisch ist der Solidaritätszuschlag (kurz: Soli) für den Großteil der Arbeitnehmer in Deutschland abgeschafft. Dem Bund bringt die Steuer aber nach wie vor Milliardeneinnahmen.mehr...

Nach den Gewaltattacken auf israelische Fußballfans kommt die niederländische Hauptstadt nicht zur Ruhe. Erneut randalieren junge Männer.mehr...

Stadt & Kreis

Der Handtaschenraub ist vom Tisch

Wende im Sicherungsverfahren gegen einen 78-Jährigen: Die vermeintlich Geschädigte erscheint nicht vor dem Stuttgarter Landgericht. Der Polizei zufolge ist sie schon wiederholt mit Betrügereien polizeilich in Erscheinung getreten.

Von Florian Muhl

Stadt & Kreis

Öffentliche Bücherregale in der Region

Den alten Lesestoff loswerden und neue Bücher mitnehmen: Das ist das Konzept öffentlicher Bücherschränke. In Backnang und Umgebung sind einige der Regale zu finden. Die Bevölkerung nimmt das Bücherangebot sehr gut an.

Von Daniela Wahl

Kultur im Kreis

Grabstellen in der Sankt-Agatha-Kirche in Unterweissach erzählen Geschichten

Kirchenführerin Angelika Szöke und Manfred Tegenkamp gewähren Einblicke in die Epitaphien in der Unterweissacher Sankt-Agatha-Kirche.

Von Stephan Stadler.

Kultur im Kreis

Literarische Reise in die 20er-Jahre im Backnanger Bürgerhaus

Barbara Stoll feiert ihren Geburtstag mit einem Großstadttriptychon im Bürgerhaus. Mit scharfsinniger Gesellschaftskritik, pointierten Texten und musikalischen Klassikern wird es ein anregender und manchmal auch nachdenklicher Abend.

Von Klaus J. Loderer

Stadt & Kreis

Die Vision vom Wald der Zukunft im Raum Backnang

Borkenkäfer, Dürrejahre und Starkregen setzen auch den Wäldern im Raum Backnang immer mehr zu. Vor allem die Fichte ist auf dem Rückzug. Für mehr Klimaresilienz und weniger Baumsterben setzen die Fachleuten auf eine gute Durchmischung und Artenvielfalt.

Auenwald.

Double der Papstkirche in Rom

KI erschafft digitalen Zwilling vom Petersdom

In die Geschichte und architektonische Schönheit des Petersdoms fast hautnah eintauchen: Ein mit KI generierter digitaler Zwilling ermöglicht nie gekannte Einblicke in die Basilika.mehr...

Rems-Murr-Sport

Die Relegation ist näher als die Rettung

Die Drittliga-Turner der TSG Backnang verlieren ihren letzten Heimwettkampf gegen den TV Wetzgau II mit 27:47. Schwerer wiegt aber, dass das Schlusslicht nur ein Gerät für sich entscheidet. Das mindert die Chancen, beim Saisonfinale doch noch einen oder zwei Rivalen zu überholen.

Von Robert Steiner

Rems-Murr-Sport

Das Fahrerlager beim ADAC-Supercross ist fest in Backnanger Hand

Bei der Veranstaltung in der Stuttgarter Schleyer-Halle haben die Mitglieder des MSC seit Jahren in den Katakomben das Kommando. Der mittlerweile 80-jährige Klaus Schützle ist bereits seit der ersten Auflage 1983 mit dabei.

Am vergangenen Wochenende sind beim ADAC-Supercross zum 40. Mal Motorradfahrer der nationalen und internationalen Spitzenklasse durch...

Im Kampf gegen die Klimakrise geht es darum, die Erde nicht weiter mit Treibhausgasen aufzuheizen. Doch dafür ist sehr viel Geld notwendig. In Baku geht es um kaum vorstellbare Summen. Aber wie sagte schon Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck: „Am Ende ist es nur Geld.“mehr...

Der Durchschnittseuropäer verbringt etwa 90 % seiner Zeit in geschlossenen Räumen. Nicht selten ist dabei die Schadstoffbelastung drinnen größer als draußen. Erfahren Sie, welche einfachen Dinge Ihre Raumluft verbessern und das Raumklima fördern.mehr...

16. Stuttgarter Europa Theater Treffen

Hysterie auf dem Matratzenlager

Willkommen in der Beziehungshölle! Mit Dániel Máté Sándors Neuinszenierung von Rainer Werner Fassbinders Drama „Die bitteren Tränen der Petra von Kant“ hat das Theater Tri-Bühne das 16. Stuttgarter Europa Theater Treffen eröffnet.mehr...

Stuttgarter Kickers bei Hessen Kassel

Können die Blauen nachlegen? Wir zeigen Partie live

Die Stuttgarter Kickers reisen am Samstag zum KSV Hessen Kassel. Dort wollen die Blauen nachlegen und den zweiten Sieg in Serie feiern. Wir zeigen die Partie live.mehr...

Oft kann die eigene Waschmaschine nur in Wasch- bzw. Gemeinschaftsräumen genutzt werden. Aber was kann man tun, wenn man verhindern möchte, dass jemand die eigene Waschmaschine nutzt?mehr...

Seit vergangener Woche steht fest, dass die Bundestagswahl vorgezogen wird. Die Terminsuche gestaltet sich aber schwierig. Jetzt gibt es zumindest eine Annäherung.mehr...

Die Coca-Cola Weihnachtstrucks läuten auch in diesem Jahr die besinnliche Weihnachtszeit ein. Mit acht Stopps quer durch Deutschland bringen sie festliche Freude und Weihnachtsstimmung zu Besuchenden in verschiedenen Städten – eine Tradition, die seit Jahren begeistert.mehr...

Mit dem Deutschlandticket lässt sich der Nahverkehr in ganz Deutschland flexibel nutzen – doch wie einfach ist die Kündigung des Abos wirklich – und was gibt es bezüglich der bevorstehenden Preiserhöhung zu beachten?mehr...

Stärkste Magnete im Weltall

Was geschieht, wenn Magnetare kollabieren?

Magnetare gehören zu den Neutronensternen und sind die stärksten Magnete im Weltall. Inzwischen wissen Forscher auch, wie diese exotischen Himmelskörper entstanden sein könnten. Exkursion in die interstellare Unendlichkeit des Universums.mehr...

Zustand des Weltklimas

Es herrscht höchste Alarmstufe!

Die Alarmsignale werden immer schriller, jedes Jahr gibt es neue Hiobsbotschaften. Dennoch tun Regierungen Experten zufolge zu wenig, um die Klima-Katastrophe zu stoppen. 2024 ist keine Ausnahme.mehr...

Der Karneval geht los. Dieses Mal an einem Montag. In Köln, Düsseldorf, Mainz und den anderen Karnevalshochburgen wappnet man sich für den Ansturm der Jecken. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten zur Fünften Jahreszeit.mehr...

Alles Wichtige im Überblick

Ab wann Winterreifen?

Jedes Jahr im Herbst stellt sich dieselbe Frage: Ab wann sollte man die Winterreifen aufziehen? Alles Wichtige dazu finden Sie hier im Artikel.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton unterschiedlichen Fragen.mehr...

Die Union hat eingesehen: So schnell, wie sie sich das vorstellte, ist eine Neuwahl des Bundestags nicht möglich. Den Plan der SPD, möglichst erst im März zu wählen, will sie aber nicht mitmachen.mehr...

Rems-Murr-Sport

SKG Erbstetten bleibt an der Tabellenspitze

In der Fußball-Kreisliga B2 gibt es einen 4:1-Sieg in Kirchberg.

Die SKG Erbstetten hat mit einem 4:1 im Spiel der Woche bei der SVG Kirchberg die Tabellenführung verteidigt. Der Spitzenreiter ist...

Rems-Murr-Sport

Der VfR Murrhardt macht Boden gut

Nach dem 8:0 gegen Sulzbach rücken die A-Liga-Fußballer wieder näher an den SV Unterweissach heran.

Unser Spiel der Woche in der Fußball-Kreisliga A

Rems-Murr-Sport

SGOS und SVA holen auf

Die Fußball-Bezirksligisten siegen und liegen jetzt auf Platz zwei und drei.

Während Spitzenreiter Nellmersbach zu Hause gegen den SV Fellbach II nur 2:2 gespielt hat, punkteten die Verfolger aus Oppenweiler...

Stadt & Kreis

Mutige Menschen erzählen ihre Geschichte

Nicht mit Büchern aus Papier, sondern mit Menschen aus Fleisch und Blut haben es die Besucher beim Projekt „Lebendige Bibliothek“ in der Stadtbücherei Murrhardt zu tun. Viele sind der Einladung des Vereins Pyramidea gefolgt.

Von Annette Hohnerlein

Stadt & Kreis

Ein Neubau des Weissacher Pflegeheims könnte kommen

In der jüngsten Gemeinderatssitzung diskutieren die Weissacher Rätinnen und Räte über die Zukunft des Pflegeheims in Unterweissach. Die Meinungen darüber, wie diese aussehen könnte, liegen zum Teil allerdings weit auseinander.

Weissach im Tal.

Stadt & Kreis

Kreisjugendring: 50 Jahre Lobbyarbeit für die Jugend

Innovation und Vielfalt prägen den Kreisjugendring Rems-Murr seit einem halben Jahrhundert. Die Institution, die von Anfang an ihren Sitz in Backnang hatte, hat heute rund 50 Mitglieder und versteht sich als die Interessenvertretung der Jugend im Kreis.

Von Armin Fechter

Stadt & Kreis

Ein genauer Blick auf private Schätze

Experten des Auktionshauses Miltenberg bieten in Aspach eine sogenannte Kunstsprechstunde an. Sie geben kostenlos eine Einschätzung zum Wert von Bildern, Schmuck, Münzen und mehr ab.

Aspach.

Stadt & Kreis

Viele Anstöße für ein besseres Stadtklima in Backnang

Das Klimaforum Backnang stellt ein Jahr nach seiner Schaffung und nach vier Workshops seine Ergebnisse im Backnanger Gemeinderat vor. Oberbürgermeister Maximilian Friedrich spricht von einem „geglückten Experiment“.
Zu viel versiegelte Flächen, zu wenig Grün und Schatten. Speziell beim Thema Mobilität fordern die Bürger mehr Kreativität. Foto: Alexander Becher

Backnang.


< Ältere Artikel Neuere Artikel >