< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Nach der Schule erst mal ins Ausland

Was bewegt die Jugend? (5) Wie geht es nach der Schule weiter? Während einige Absolventinnen und Absolventen eine Lehre oder ein Studium beginnen, zieht es andere in die Ferne. Per Freiwilligendienst, als Au-pair, mit Work and Travel oder auf eigene Faust reisen sie ins Ausland.
Nach dem Abitur hat Mira Weller sieben Monate in Neuseeland verbracht. Fotos: privat

Stadt & Kreis

Sulzbacher Mensa ist in Planung

Ein neuer, moderner Anbau für 7,95 Millionen Euro soll am Sulzbacher Schulzentrum Küche, Foyer und Lernräume vereinen. Der Gemeinderat beschließt einstimmig die Umsetzung und hofft auf hohe Fördermittel vom Staat.
Die Visualisierung des Anbaus sieht aus, als stünde er schon an Ort und Stelle. Die Fassadengestaltung ist zunächst aber nur ein Vorschlag des Architektenbüros. Visualisierungen: Büro Knecht

Von Ute Gruber

Stadt & Kreis

Ehrung in Burgstetten: Wo Einsatz für andere selbstverständlich ist

Viele Burgstettenerinnen und Burgstettener engagieren sich mit Herzblut für ihre Kommune. Am Donnerstagabend sind sportlich Erfolgreiche sowie Menschen, die mit Tatkraft und Leidenschaft viel bewegen, von der Gemeinde ausgezeichnet worden.

Von Simone Schneider-Seebeck

Stadt & Kreis

Baustart für das Rückhaltebecken Brunnenwiesen

In Strümpfelbach ist der Spatenstich für das Hochwasserrückhaltebecken Brunnenwiesen am Eckertsbach erfolgt. Dieses schützt ab dem kommenden Jahr nicht nur den Stadtteil, sondern auch die Innenstadt.

Backnang.

Stadt & Kreis

Fernwärmenetz in Backnanger Südstadt geplant

Die Stadtwerke Backnang wollen die Abwärme aus der Biovergärungsanlage in Neuschöntal nutzen, um damit Schulen, Behörden und Privathäuser zu beheizen. Das Millionenprojekt ist aufwendig und mit jahrelangen Baustellen verbunden.
Gespeist werden soll das Wärmenetz von der Biovergärungsanlage Backnang-Neuschöntal. Archivfoto: Alexander Becher

Stadt & Kreis

Tödliche Unfälle im Rems-Murr-Kreis

Ein Blick auf die tödlichen Verkehrsunfälle im Raum Backnang seit 2020 zeigt Häufungen an Stellen wie der Etzwiesenstraße in Backnang oder der Landesstraße zwischen Murrhardt und Kaisersbach. Die Einstufung als sogenannte Unfallhäufungsstelle ist aber kompliziert.

Stadt & Kreis

VHS-Kurs in Backnang zum Umgang mit Katzen

Interview Acht Jahre hat Kathrin Köhrer als „Katzenfee“ Verhaltensberatung für rund 500 Katzen angeboten, von Beratung bei Unsauberkeit oder Aggression bis hin zu Katzenzusammenführungen und Training. Warum Katzen oft falsch verstanden werden, erklärt sie nun in Kursen.
Kathrin Köhrer mit ihrem Kater Oskar. Ihr Motto: Man muss dem anderen Lebewesen mit Respekt begegnen. Foto: privat

Ich liebe Tiere, alle. Zu Katzen hatte ich schon immer einen sehr guten Draht. Der Grund, warum ich mich mit Katzenpsychologie beschäftigt...

Stadt & Kreis

Ehrenamtliche Prüfer bei der IHK Rems-Murr

Damit die duale Ausbildung im Rems-Murr-Kreis funktioniert, engagieren sich rund 450 Ehrenamtliche als Prüferinnen und Prüfer bei der Industrie- und Handelskammer. Sie tun das, um den Nachwuchs zu fördern, sehen aber auch Vorteile für sich selbst.

Rems-Murr.

Stadt & Kreis

Andreas Liu aus Backnang: Knobeln ist seine Leidenschaft

Der 13-jährige Andreas Liu aus Backnang liebt es, zu knobeln. Der Schüler des Max-Born-Gymnasiums hat deshalb bereits an mehreren Mathematikwettbewerben teilgenommen. Momentan tüftelt er an vier Aufgaben für den Landeswettbewerb Mathematik. Unterstützt wird er dabei von seinem Vater Zhen Liu.

Backnang.

Stadt & Kreis

Rüdiger Safranski in Murrhardt: „Ich würde mit Schiller über Freiheit reden“

Interview Rüdiger Safranski ist in privatem Rahmen in Murrhardt zu Gast. Der Autor und Philosoph nimmt sich Zeit für ein Gespräch mit unserer Zeitung. Er erläutert, was das Eintauchen in das Leben und Werk der von ihm porträtierten Kulturgrößen ausmacht und woran er aktuell arbeitet.

Murrhardt.

Stadt & Kreis

Sie nehmen die Baumpflanz-Challenge im Rems-Murr-Kreis an

Was haben Maximilian Friedrich und Friedrich Merz gemeinsam? Die zwei sind nicht nur Berufspolitiker und teilen sich einen Namen – sie haben auch an der Baumpflanz-Challenge teilgenommen, die derzeit in den sozialen Medien kursiert und sich auch im Rems-Murr-Kreis verbreitet.
Maximilian Friedrich (rechts) packt beim Aufstellen des Baums an. Foto: Stadt Backnang

Rems-Murr.

Stadt & Kreis

Workshops zum Medienumgang bei Kindern

Digitale Medien gehören selbstverständlich zum Alltag junger Menschen – umso wichtiger ist es, dass Eltern und Fachkräfte sie dabei begleiten, bewusst und verantwortungsvoll damit umzugehen. Clemens Beisel bietet dazu Workshops und Fortbildungen für Kinder und Eltern an.

Von Simone Schneider-Seebeck

Stadt & Kreis

Nur drei Landesgebäude im Rems-Murr-Kreis haben ein Solardach

Auf eine Anfrage von Simone Kirschbaum (SPD) und ihrem Vorgänger Gernot Gruber gibt die Landesregierung Auskunft über den Solarausbau auf landeseigenen Dächern im Rems-Murr-Kreis. Dieser läuft nur langsam an.

Stadt & Kreis

Jürgen Riebesam ist 85: Ein Herz für junge Kunst- und Musiktalente

Der Murrhardter Jürgen Riebesam hat gestern seinen 85. Geburtstag gefeiert. Der Unternehmer ist Träger der Bürgermedaille sowie Gründer und Vorsitzender der Riebesam-Stiftung. Sie fördert aktuell 70 künstlerisch und musikalisch begabte Kinder und Jugendliche.

Von Elisabeth Klaper

Stadt & Kreis

Auch in Backnang ist Bücherjagd zur Messezeit

Die Frankfurter Buchmesse nimmt heute an Fahrt auf. Bereits am Montag wurde Dorothee Elmiger zur Gewinnerin des Deutschen Buchpreises gekürt. Für Backnanger Buchhandlungen beginnt damit die Jagd nach den begehrten Exemplaren, die meist schon über Nacht abverkauft sind.

Backnang.

Stadt & Kreis

Kirchbergs Wald wird jünger

Der Wald wird artenreicher und immer beliebter bei Familien – er ist aber keine Einnahmequelle mehr.

Kirchberg an der Murr.

Stadt & Kreis

Hat ein Zweijähriger in Backnang einen Brand gelegt?

Wer war schuld an dem Feuer in einem Wohnhaus in der Backnanger Marktstraße im August 2024? Einer dreifachen Mutter wird am Amtsgericht vorgeworfen, ihren zweijährigen Sohn nicht beaufsichtigt zu haben, welcher gezündelt habe. Viele Aussagen basieren aber auf Hörensagen.

Backnang.

Stadt & Kreis

Hochbegabung im Schulalltag: So gehen Gymnasien damit um

An den Gymnasien in Backnang und Murrhardt wächst das Bewusstsein für die Bedürfnisse besonders begabter Kinder. Ihre Talente müssen erkannt und gefördert werden. Denn Intelligenz allein ist noch kein Garant für schulischen Erfolg.

Backnang/Murrhardt.

Stadt & Kreis

Die Pflegeschule in Backnang bildet für alle Facetten der Pflege aus

Traumberuf Pflegefachkraft? Auszubildende an der evangelischen Pflegeschule im Staigacker erzählen, warum sie sich für eine Pflegeausbildung entschieden haben und was ihnen an diesem Beruf gefällt. Einige sind für ihren Traumberuf sogar um die halbe Welt geflogen.

Backnang.

Stadt & Kreis

Andrea Berg kündigt Arenatour für 2027 an

Die Aspacher Schlagersängerin reist im Oktober und November in 24 Städte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Tickets können ab Mittwoch gekauft werden.

Aspach. Schlagersängerin Andrea Berg wird im Herbst 2027 erneut auf große Arenatour gehen. Da teilte ihr Management nun in einer Pressemitteilung... mehr...

Stadt & Kreis

Neues Freizeitcenter öffnet in Weissach im Tal

Am 22. Oktober eröffnet das neue Sport- und Freizeitcenter Maru’s am Eingang von Unterweissach. Auf mehr als 1400 Quadratmetern erwarten die Besucherinnen und Besucher dort acht Bowlingbahnen, 20 Poolbillardtische, acht E-Dart- und vier Steeldart-Plätze.
Joaquim und Raquel Maru beim Bekleben eines Akustikpaneels. Insgesamt 800 Stück kommen an die Decke der Halle. Fotos: Alexander Becher

Weissach im Tal.

Stadt & Kreis

Wasser und Abwasser werden teurer in Kirchberg

Ein Novum im Gemeinderat: Die Räte sind mit der Vorlage der Verwaltung nicht einverstanden – stattdessen reichen die Anträge von keiner Erhöhung bis zu mehr als vom Rathaus vorgeschlagen.

Kirchberg an der Murr.

Stadt & Kreis

„Keine KI kann Kreativität ersetzen“

Interview d&b Audiotechnik startet eine interne Veranstaltungsreihe mit dem Titel „Hacking AI with AI“, um die Möglichkeiten von künstlicher Intelligenz im Unternehmen zu erkunden und zu etablieren. Verantwortlich dafür ist Vorstand Andreas Gall als Chief Digital Officer.

AI steht für „Artificial Intelligence“, also künstliche Intelligenz. Aber genauso wichtig ist die analoge, also menschliche Intelligenz...

Stadt & Kreis

Christian Hämmerle war in Backnang der Meister der Türmchen und Erker

Der Architekt Christian Hämmerle hat Backnang seinen Stempel aufgedrückt. Typisch für seine Bauten sind die Erker und Dachelemente. Der vielseitig begabte Mann bereiste auch den Orient und brachte das erste Auto in die Stadt.

Von Armin Fechter

Stadt & Kreis

Wann der Staat vor Gericht die Zeche zahlt

Wer verurteilt wird, muss zahlen, wer freigesprochen wird, nicht. Doch so einfach ist es nicht. Hinter dem Satz „Die Kosten des Verfahrens trägt die Staatskasse“ verbirgt sich ein komplexes System, das regelt, in welchen Fällen der Staat für Anwälte, Zeugen und Gutachter aufkommt.

Stadt & Kreis

Backnang rollt Neubürgern den roten Teppich aus

Die Stadtverwaltung und die Vereine begrüßen im Bürgerhaus ihre Neubürgerinnen und Neubürger. Bei einer kleinen Stichprobe wird deutlich, dass sich einige auch ganz bewusst für Backnang und die Region entschieden haben.

Backnang.


< Ältere Artikel Neuere Artikel >