< Ältere Artikel Neuere Artikel >

In wenigen Tagen will Putin auf dem Roten Platz den Sieg im Zweiten Weltkrieg mit einer Militärparade feiern. Dafür sollen die Waffen schweigen - doch derzeit toben noch schwerste Kämpfe.mehr...

Jochen Mass gehörte einem elitären Club an: Er war einer von nur sieben Deutschen, die jemals ein Formel-1-Rennen gewonnen haben. Dabei wollte Mass eigentlich lieber zur See fahren.mehr...

Am Olgaeck stirbt eine Frau, sieben weitere Menschen werden schwer verletzt: Ein Autofahrer kracht mit einer G-Klasse auf die Verkehrsinsel an der Haltestelle. Nun kommen Fragen auf: Wie sicher ist die Kreuzung? Ist die Lage durch die Absperrung nach dem Unfall noch gefährlicher?

Der ehemalige Formel-1-Pilot Jochen Mass ist tot. Der aus Dorfen in Oberbayern stammende Rennfahrer starb am Sonntag in Cannes im Alter von 78 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls, den er im Februar erlitten hatte, wie die Familie der Deutschen Presse-Agentur bestätigte.mehr...

Rems-Murr-Sport

HC Oppenweiler/Backnang Rückenwind für die Aufstiegsrunde

Der Handball-Club aus dem Murrtal hat im letzten Spiel der Drittliga-Saison eine starke Abwehrleistung gezeigt. Im württembergischen Duell setzte sich der Meister der Südstaffel gegen den Tabellendritten VfL Pfullingen deutlich mit 29:22 durch.

Von Alexander Hornauer

Der scheidende Arbeitsminister Hubertus Heil kandidiert nicht für den Fraktionsvorsitz. Als Grund gibt er fehlende Unterstützung der Parteispitze an. Damit läuft es an der Fraktionsspitze nun auf einen Vertrauten von SPD-Chef Lars Klingbeil hinaus.mehr...

Er war Balletttänzer, Polizist und hat bei „Undercover Boss“ mitgemacht. Seit August 2017 leitet der CDU-Politiker das Rathaus in der AfD-Hochburg. Nun stellte er sich erstmals zur Wiederwahl.mehr...

Der US-Präsident schockt viele mit Ideen, sich fremde Territorien einzuverleiben - notfalls auch mit Hilfe des Militärs. Trotz großer Empörung legt Donald Trump nach.mehr...

Göppinger Handballer schlagen HC Erlangen

Nicht schön, aber spannend – Frisch Auf siegt im Abstiegskrimi

Handball-Leckerbissen sehen anders aus, aber wer auf Spannung, Kampf, Härte und Leidenschaft seht, der kam beim 25:24 im Bundesligaduell Frisch Auf Göppingen gegen HC Erlangen voll auf seine Kosten.mehr...

Die US-Sängerin spielt vor rund 2,1 Millionen Zuschauern. Am berühmten Strand von Rio versammeln sich Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Eine Hassgruppe soll einen Sprengstoffangriff geplant haben.mehr...

Gegen zahllose Entscheidungen des US-Präsidenten gibt es juristischen Widerstand. Wird sich Trump in jedem Fall an die Entscheidungen von Richtern halten? Seine Antwort fällt uneindeutig aus.mehr...

Die US-Sängerin spielt vor rund 2,1 Millionen Zuschauern. Am berühmten Strand von Rio versammeln sich Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Eine Hassgruppe soll einen Sprengstoffangriff geplant haben.mehr...

Als langjähriger Bundesarbeitsminister setzte er mehrere Versprechen der SPD um. Davor war er unter anderem Generalsekretär. Nun tritt Hubertus Heil in die zweite Reihe.mehr...

Es sind nur noch zwei Tage bis zur geplanten Vereidigung des Kabinetts, aber die SPD ringt weiter um ihre personelle Aufstellung. Eine schwierige Frage scheint nun allerdings geklärt zu sein.mehr...

Reaktionen auf die Einstufung der AfD als rechtsextrem

In der EU verachtet, in den USA verehrt

In Brüssel ist man wenig überrascht, dass die ganze AfD nun als gesichert rechtsextremistisch gilt. Ganz anders reagiert Washington.mehr...

Um einen Krypto-Unternehmer zu erpressen, zerren Kriminelle dessen Vater in Paris in einen Lieferwagen. Ihrer Millionenforderung verleihen sie später mit einer barbarischen Verstümmelung Nachdruck.mehr...

Ein Auto fährt mit hohem Tempo gegen einen geparkten Lkw. Es steht sofort in Flammen. Viele Rettungskräfte eilen zum Unfallort, doch für manche kommen sie zu spät.mehr...

Um einen Krypto-Unternehmer zu erpressen, zerren Kriminelle dessen Vater in Paris in einen Lieferwagen. Ihrer Millionenforderung verleihen sie später mit einer barbarischen Verstümmelung Nachdruck.mehr...

Vor knapp zwei Jahren rast ein Autofahrer in Nordrhein-Westfalen auf mehrere Polizisten zu. Die feuern 34 Kugeln ab, der Mann bleibt gelähmt. Nun steht das Ergebnis der Ermittlungen fest.mehr...

Er ist auf freiem Fuß, doch wegen fahrlässiger Tötung unter Verdacht. Während die direkten Spuren des Unfalls in Stuttgart verblassen, werden sie ihn, Opfer und Angehörige ein Leben lang begleiten.mehr...

Ein Moment der Unachtsamkeit hat für einen 41-Jährigen in Reutlingen schwerwiegende Folgen. Bei der Arbeit mit einer Bodenfräse stürzt er – und sein Bein gerät in die laufende Maschine.mehr...

Borussia Dortmund nutzt die Patzer der Konkurrenz gnadenlos aus und hat selbst die Champions League wieder im Blick. Die Maßnahmen von Trainer Niko Kovac wirken. Dies fängt sogar Problemfälle auf.mehr...

Kostenloses Konzert in Brasilien

Lady Gaga gibt riesiges Konzert

Ihr letztes geplantes Konzert im Land Brasilien musste ausfallen. Jetzt bekamen die Menschen dort ein riesiges Konzert von Lady Gaga kostenlos zu sehen.mehr...

Donald Trump ist offenbar jede Benimmregel egal. Am Wochenende ließ er sich vom Weißen Haus auf einem Bild als Papst präsentieren. Während der Vatikan schweigt, lässt ein US-Bischof das nicht auf der Kirche sitzen.mehr...

Die Polizei spricht von einem «äußerst tragischen Vorfall»: Ein Junge kommt in England bei einem Brand in einem Industriegebiet ums Leben. Was haben 14 festgenommene Kinder damit zu tun?mehr...

Unter den Opfern ist ein fünfjähriges Mädchen, das sich am Flughafen von Manila gerade von seinem Vater verabschiedet hatte. Zwei Menschen sterben, als ein Geländewagen plötzlich in die Menge fährt.mehr...

Marc-André ter Stegen bestreitet nach über 220 Tagen sein erstes Spiel. Sein Trainer ist sehr zufrieden, macht aber auch eine Ankündigung. Beim DFB wird die Rückkehr genau verfolgt.mehr...

Israel droht mit einer harten Gegenreaktion auf den Angriff der Huthi-Miliz auf den internationalen Flughafen bei Tel Aviv. Zudem will Israel über eine Ausweitung des Gaza-Kriegs entscheiden.mehr...

Musiker Giovanni Zarrella gehört heute zu den bekanntesten Entertainern des Landes. Er glaubt, dass er seinen Karriereaufschwung vor allem einem Menschen zu verdanken hat.mehr...

Einige Hundert Einwohner an der Raketenfabrik von Elon Musks Weltraumfirma SpaceX entschieden, dass sie in einer eigenen Stadt leben wollen. Eine Büste des Tech-Milliardärs wacht über sie.mehr...

Auf den Tag genau ein halbes Jahr nach dem Bruch der Ampel-Koalition soll die neue Regierung ihre Arbeit aufnehmen. Eine Hürde muss sie aber noch nehmen.mehr...

Einige Hundert Einwohner an der Raketenfabrik von Elon Musks Weltraumfirma SpaceX entschieden, dass sie in einer eigenen Stadt leben wollen. Eine Büste des Tech-Milliardärs wacht über sie.mehr...

Nach verstorbenem Papst Franziskus

Papstwahl: Drei Deutsche wählen mit

Bald schaut die Welt wieder auf den Schornstein der Sixtinischen Kapelle: Ein neuer Papst wird gewählt. Dabei dürfen auch drei deutsche Kardinäle mitentscheiden. Wer sind sie?mehr...

Er wollte aus der Ampel ein Projekt für mehr als eine Wahlperiode machen. Nicht mal eine hat er geschafft. Was bleibt nach 1.245 Tagen vom neunten Bundeskanzler? Und was wird nun aus Olaf Scholz?mehr...

Die Sehnsucht nach dem eigenen Haus ist ungebrochen. Wegen der hohen Preise ist oft der Umbau alter Einfamilienhäuser eine Option – auch in Stuttgart und Umgebung. Wir zeigen fünf architektonisch überzeugende Projekte in Bild und Text.mehr...

Vor 50 Jahren gelang Rudi Carrell mit «Wann wird’s mal wieder richtig Sommer» ein Kult-Hit. Bis heute ist das Lied unsterblich. Ein Meteorologe sagt indes: «Carrell wurde von der Realität überholt.»mehr...

Wie schon im vergangenen Jahr gewinnt ein extrem rechter Kandidat die erste Runde der Präsidentenwahl in Rumänien. Ob er tatsächlich ins Amt kommt, entscheidet sich am 18. Mai.mehr...

Die US-Sängerin wird emotional vor geschätzt 2,1 Millionen Zuschauern am berühmten Strand in Rio. Das Konzert gilt als das größte ihrer Karriere. Der Stadt bringt es viel mehr Touristen als erwartet.mehr...

Am Tag nach der Wahl in Australien werden die Gründe für die krachende Schlappe der Konservativen immer klarer. Die Labor Party und ihr Premier Albanese dürfen jubeln.mehr...

Seit ihrer Einführung vor knapp fünf Jahren blieb die Bonpflicht umstritten. Dass die neue Koalition sie wieder abschaffen will, begrüßten die Händler - die Steuergewerkschaft warnt dagegen.mehr...

Israel plant eine Ausweitung seiner Militäroffensive im Gazastreifen. Die Armee schickt schon Einberufungsbefehle an zahlreiche Reservisten. Die humanitäre Krise in Gaza könnte sich weiter vertiefen.mehr...

Der evangelische Kirchentag lässt Zehntausende in Hannover zusammen beten, feiern und diskutieren – unterstützt von prominenten Politikern. Ein Appell aber polarisiert.mehr...

Liberale Rumänen bangen um die Demokratie: Favorit bei dieser Präsidentenwahl ist ein Politiker, der einen Kremlfreund an die Macht bringen will, dessen Kandidatur das Verfassungsgericht verboten hat.mehr...

Bei einem Anti-Terroreinsatz werden in England zunächst fünf Männer festgenommen. Mindestens vier von ihnen sind laut der Polizei Iraner. Kurz darauf werden in London weitere Festnahmen gemeldet.mehr...

Wetter-Eskapaden haben in mehreren Teilen Deutschlands Spuren hinterlassen. Mehrere Menschen wurden bei Unwettern verletzt. Zu Wochenbeginn entspannt sich die Lage.mehr...

Laut Verfassungsschutz ist die AfD gesichert rechtsextremistisch. Aber was folgt daraus, etwa für Beamte? Die Innenminister der Länder wollen dazu demnächst beraten.mehr...

Rems-Murr-Sport

Fußball-Kreisliga B 2: SVG kämpft darum, Anschluss zu halten

Kirchberg muss das Verfolgerduell gewinnen, sonst ist das Führungsduo weg. Erbstetten pausiert, aber der FC Viktoria Backnang ist gegen Kellerkind Großerlach klarer Favorit.

Der FC Viktoria Backnang dürfte am Sonntag keine Probleme haben, in der Fußball-Kreisliga B

Der Routinier gegen das Comeback-Wunder: Mark J. Williams und Zhao Xintong stehen im Finale der Snooker-WM 2025. Alle Infos zum Duell und zu den Final-Sessions.mehr...

Der Waliser Mark J. Williams hat mit einem beeindruckenden 17:14-Sieg über den Weltranglistenersten Judd Trump das Finale der Snooker-Weltmeisterschaft 2025 erreicht – und damit Geschichte geschrieben.mehr...

Rems-Murr-Sport

Die SG Sonnenhof Großaspach und die TSG Backnang jubeln

Der Fußball-Oberligist aus dem Fautenhau erledigt bei der Meisterparty in Fellbach nebenher auch die sportliche Aufgabe und gewinnt mit 3:0. Die TSG Backnang gewinnt daheim gegen den FC Nöttingen mit 4:1 und macht einen riesigen Schritt in Richtung Oberliga-Verbleib.

Die beiden Fußball-Oberligisten der Region hatten am Samstagnachmittag allen Grund zum Jubel. Die SG Sonnenhof Großaspach machte die... mehr...

Mit drastischen Worten setzt sich der frühere Bundespräsident für eine harte Linie gegenüber der AfD ein. Die Migration als Mutter aller Probleme zu bezeichnen, sei «dummes Zeug».mehr...

Es war ein nächtliches Treffen auf einem Parkplatz. Was genau zwischen dem Mann und der Frau geschah, ist unklar. Die Frau überlebte die Begegnung nicht.mehr...

Beim Untergang des Schiffes vor Sizilien kamen im letzten Sommer sieben Menschen ums Leben. Um die Katastrophe ranken sich viele Spekulationen - bis hinein ins Milieu der Geheimdienste.mehr...

Stuttgarter Kickers unterliegen SC Freiburg II

Zu wenig Energie und Esprit – die Luft ist raus bei den Blauen

Zu wenig Tempo, zu wenig Aggressivität, wieder einmal keine Durchschlagskraft im Sturm und ärgerliche Gegentore – die Stuttgarter Kickers enttäuschen beim 0:2 gegen den SC Freiburg II die 4130 Zuschauer im Gazi-Stadion.mehr...

Wandertipp für Baden-Württemberg

Schönstes Remstal: der Stettener Rundwanderweg

Diese Wanderung verläuft im Remstal, einem der schönsten Wandergebiete im Mittleren Neckarraum. Es bietet außer Obstbaumwiesen vor allem Weinberge. Von ihren Höhen hat man herrliche Ausblicke.mehr...

Carlo Ancelotti kommentiert weiter keine Spekulationen um seine Zukunft. Der Real-Coach wird als kommender Nationaltrainer Brasiliens gehandelt. Ein anderer Kandidat für den Seleção-Job ist nun frei.mehr...

Wann genau das sein wird, weiß Pep Guardiola nicht. Sehr wohl aber, dass er sich nach seinen Jahren bei Manchester City eine Pause nehmen wird. Das hat er schon mal so gemacht.mehr...

Wie in Kanada hat US-Präsident Trump auch bei der Wahl in Australien eine Rolle gespielt - denn Oppositionschef Dutton wurde oft mit ihm verglichen. Das hat der Labor Party Auftrieb verschafft.mehr...

Nach dem Anschlag in Kaschmir mit 26 Toten wachsen die Spannungen zwischen Indien und Pakistan. Jetzt feuert Islamabad nach eigenen Angaben eine neuartige Rakete ab - zum Training.mehr...

Nach jahrelanger Pause kam die Juristin mit ihrer Gerichtsshow zurück ins Fernsehen. Anlässlich ihres Geburtstags berichtet sie nun, mit der Zeit habe sich einiges verändert.mehr...

Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat die AfD nach mehrjähriger Prüfung als gesichert rechtsextremistisch eingestuft - das kommt nicht gut an bei der neuen US-Regierung.mehr...

„Polizeiruf“-Vorschau aus Magdeburg

Ein Unfallopfer mit falscher Identität

Doreen Brasch wird nahe Magdeburg zu einem Verkehrsunfall mit Todesfolge gerufen, doch die Frau lebt noch. Allerdings liegt sie im Koma, es ist nichts über sie bekannt. Die Ermittlerin will in ihrem 20. Fall der Sache auf den Grund gehen.mehr...

Stuttgarter Kickers gegen SC Freiburg II

Liveticker zum Nachlesen: Die Blauen kassieren Heimpleite

Die Stuttgarter Kickers trafen im Gazi-Stadion auf den SC Freiburg II. Wie sich die Blauen gegen die Breisgauer geschlagen haben, können Sie hier im Liveticker nachlesen.mehr...

Eine Frau will mit ihrem Auto ausparken. Dabei übersieht sie laut Polizei ein anderes Fahrzeug hinter sich. In diesem Moment steigen zwei Menschen aus dem Auto aus - und werden eingeklemmt.mehr...

Mehr als zehn Minuten wurde Kevin Müller vom 1. FC Heidenheim nach einem Zusammenprall beim Spiel gegen Bochum behandelt. Doch auf den Schock folgt nun die vorsichtige Entwarnung.mehr...

Einen Teil seiner Zölle hat US-Präsident Trump für 90 Tage ausgesetzt. Hält er dennoch an seinem Kurs fest, Importeure mit hohen Abgaben zu belegen? SAP-Chef Klein berichtet über Kontakte zu Trump.mehr...

Soll der Staat Mitglieder der AfD nach der Einstufung als gesichert rechtsextremistische Partei aus dem öffentlichen Dienst entfernen? NRW-Innenminister Reul warnt vor überhasteten Maßnahmen.mehr...

Der Mann war auf einem Freizeitausflug, hatte mit seinem Gleitschirm aber nicht genügend Höhe und schaffte es nicht über das Dach der Bergstation hinweg. Mit schlimmen Folgen.mehr...

Sie soll versucht haben, einen Bankomaten zu sprengen, doch die Bombe explodierte in ihren Händen: Die Frau, die bei einer Explosion in Thessaloniki ums Leben kam, war polizeibekannt.mehr...

Aluminium, Stahl, Autos - und nun Autoteile: US-Präsident Trump hat auf die Einfuhr diverser Waren Zölle verhängt. Zwar gibt es einige Erleichterungen. Die Autobranche trifft es dennoch hart.mehr...

US-Präsident Donald Trump schreckt vor Provokation nicht zurück. Scherzte er vor einigen Tagen noch, er würde gerne Papst werden, untermauert er das nun bildlich - wenige Tage vor dem Konklave.mehr...

Freiburger Sprachwissenschaftler

Kaum ein Baby bekommt den Namen Donald

Präsident oder Comicfigur - würde ein kleiner Donald in einer deutschen Schule gehänselt? Fakt ist, dass dieser Vorname hierzulande Seltenheitswert hat. Warum?mehr...

US-Präsident Donald Trump schreckt vor Provokation nicht zurück. Scherzte er vor einigen Tagen noch, er würde gerne Papst werden, untermauert er das nun bildlich - wenige Tage vor dem Konklave.mehr...

Missbrauch, Drohungen, Sex-Partys: Rapper Sean «Diddy» Combs ist schweren Anschuldigungen ausgesetzt. Seit September sitzt der Ex-Superstar in Untersuchungshaft - jetzt geht der Prozess los.mehr...

In der Nacht fliegen wieder russische Drohnen über ukrainische Städte und Gebiete. Charkiw im Osten treffen die Attacken besonders hart. Auch Präsident Selenskyj äußert sich dazu.mehr...

Mit der Erderwärmung steigt die Hitzebelastung - vor allem in Städten. Eine Studie zeigt, wie sehr Menschen von Grünflächen profitieren könnten. Das gilt vor allem für Bewohner zweier Kontinente.mehr...

Den Menschen im abgeriegelten Gazastreifen fehlt es an Lebensmitteln, Wasser und Medikamenten. Über einen neuen Mechanismus sollen sie Hilfsgüter erhalten - an den islamistischen Terroristen vorbei.mehr...

Nach dem warmen Wetter der vergangenen Tage sagen sich mancherorts Gewitter und Starkregen an. Der Wetterumschwung erreicht bis Sonntag von Norden her die Alpen. Es wird kühler.mehr...

Autoverkehr, Energiehunger, Rindfleischverbrauch: Deutschlands ökologisches Konto ist jetzt bereits leer. Und das Jahr hat noch 8 Monate. Jeder kann selbst ausrechnen, was er zu dem Minus beiträgt.mehr...

Wer in Australien zu den Urnen geht, kann sich danach mit einem Würstchen stärken - dem «Democracy Sausage». Mittlerweile wird sogar in der Antarktis der Grill angeworfen. Woher stammt der Begriff?mehr...

Nichts deutet auf einen Anschlag hin. Doch was sich da genau an einer Kreuzung ereignete, müssen die Ermittler noch klären. Welche Rolle spielte dabei die Wucht eines so großen Geländewagens?mehr...

Wie in Kanada spielt US-Präsident Trump auch bei der Wahl in Australien eine Rolle - denn Oppositionsführer Dutton wurde oft mit ihm verglichen. Das brachte ihn ins Trudeln. Wohin steuert das Land?mehr...

Bei den Kämpfen im Küstengebiet kommen immer wieder auch Unbeteiligte ums Leben. Berichten zufolge will das israelische Sicherheitskabinett am Sonntag über die Ausweitung der Einsätze entscheiden.mehr...

Schon während seiner ersten Amtszeit liebäugelte Trump mit einer großen Militärparade nach französischem Vorbild. Nun geht er das Projekt offenbar erneut an - Termin ist sein Geburtstag.mehr...

Kimi Antonelli ist gerade einmal 18. In Miami rast der Youngster der Konkurrenz davon und sichert sich die Pole für das Mini-Rennen. Da kommt auch Jungpapa Max Verstappen nicht hinterher.mehr...

Auftritt in der Porsche-Arena

So war’s bei Kaya Yanar in Stuttgart

Der Komiker Kaya Yanar ist am Freitagabend in Stuttgart aufgetreten und beweist: Er kann sein Publikum auch nach Jahrzehnten noch begeistern. Kritik und Fotos vom Auftritt in der Porsche-Arena.

Der Heidenheimer Torhüter Kevin Müller verletzt sich im Kellerduell mit dem VfL Bochum schwer. Die Partie ist minutenlang unterbrochen und endet mit einem 0:0.mehr...

Rems-Murr-Sport

Die SG Sonnenhof Großaspach ist Meister

Verfolger TSG Balingen kommt beim VfR Aalen über ein 0:0 nicht hinaus. Damit sind die Oberliga-Fußballer aus dem Fautenhau nicht mehr einzuholen und feiern fünf Spiele vor Schluss den Titelgewinn und die Rückkehr in die Regionalliga.
Großaspachs Fußballer um Torjäger Fabian Eisele (Dritter von rechts) und Kapitän Volkan Celiktas(Dritter von links) bejubeln bereits fünf Spieltage vor Schluss die Meisterschaft und den Aufstieg. Archivfoto: Alexander Becher

Eigentlich wollte die SG Sonnenhof Großaspach am morgigen Samstag ab 15 Uhr beim SV Fellbach ihren ersten Matchball im Titelrennen... mehr...

Mitten im Feierabendverkehr fährt ein Geländewagen in eine Menschengruppe. Mehrere Menschen werden teils schwer verletzt, darunter fünf Kinder. Eine Frau stirbt. War es ein Unfall?mehr...

Ermedin Demirovic, Deniz Undav und Nick Woltemade haben beim VfB Stuttgart zuletzt gute Chancen ausgelassen. Trainer Sebastian Hoeneß fordert von seinen Angreifern mehr Effizienz – und schließt nicht aus, dass alle drei in der Startelf stehen.

Lukas Kiefer gehört zu den Stammkräften bei den Stuttgarter Kickers. Neuerdings zeigt der Mittelfeldspieler lange Zeit vermisste Knipserqualitäten.

Der VfB verliert zu oft und der Trainer wird zusehends kritisch beäugt: Sebastian Hoeneß äußert sich zum Umgang mit der Ergebniskrise.

Das Interesse am Highschool-Jahr in den USA bleibe trotz der politischen Lage groß, sagt ein Veranstalter einer Austauschmesse in Stuttgart. Was sagen Stuttgarter Schulen mit einem Austauschprogramm?

Stadt & Kreis

Weltlachtag: Auch im Raum Backnang hat man gut lachen

Am heutigen 4. Mai ist Weltlachtag: Er wurde 1998 vom Begründer der weltweiten Lachyogabewegung ins Leben gerufen. Wir haben mit fünf Menschen aus der Region gesprochen, die beruflich oder im Ehrenamt andere zum Lachen bringen.
Als zertifizierte Lachtrainerin und Lachyogi hat Ilsebyll Beutel-SpöriIlsebyll eine starke Verbindung zum Lachen. Foto: Alexander Becher

Als langjährige Puppenspielerin, zertifizierte Lachtrainerin und Lachyogi hat Ilsebyll Beutel-Spöri aus Asperglen (Rudersberg) eine...

Mitten im Feierabendverkehr fährt in der Stuttgarter Innenstadt ein Auto in eine Menschengruppe an einer U-Bahn-Haltestelle. Mehrere Menschen werden teils schwer verletzt.mehr...

Ein Kleinbus mit Touristen an Bord ist unweit des berühmten Yellowstone-Nationalparks in den USA unterwegs. Plötzlich kommt es zu einem folgenschweren Zusammenstoß.mehr...

Stadt & Kreis

„Es bleibt immer ein Restrisiko“

Interview Violeta Zobel trägt dieses Jahr die Hauptverantwortung für die Organisation des Backnanger Straßenfestes. Im Interview spricht die 27-Jährige über die Bedeutung des Festes, über geplante Veränderungen und über das verschärfte Sicherheitskonzept.

Mehr Geld für Verteidigung und für die Grenzsicherung - deutliche Kürzungen in den Bereichen Auslandshilfe, Umwelt und Bildung. Mit ihrem ersten Haushaltsentwurf setzt die Trump-Regierung Akzente.mehr...

Stadt & Kreis

23-Jähriger aus Weissach im Tal wegen Mordversuch vor Gericht

Der Angeklagte aus Weissach im Tal hatte im November vergangenen Jahres am Bahnhof in Backnang eine damals 19-jährige Frau angegriffen. Mit einem Teppichmesser verletzte er die ihm Unbekannte dabei leicht.

Stuttgart/Backnang.

Stadt & Kreis

40 Arbeitsstunden für Ausraster

Am Amtsgericht in Backnang wird eine 21-Jährige wegen eines tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte verurteilt.

Von Jutta Rieger-Ehrmann

Stadt & Kreis

Fido lernt am Backnanger Bahnhof führen

Vier Pfoten im Einsatz Daniel Grauel bildet seinen Hund Fido derzeit zum Blindenführhund aus. In Zukunft soll dieser seine Frau, Anne Kinski, die an einer seltenen Augenerkrankung leidet, sicher und zuverlässig durchs Leben führen.

Backnang.

Stadt & Kreis

40 Jahre Bahnromantik in Spiegelberger Garten

Auch in diesem Jahr wurde die Spiegelberger Feldbahnsaison am Tag der Arbeit eröffnet. Am bevorstehenden Jubiläumswochenende kommen bei Manfred Schaible und seiner Gartenbahn nicht nur Kinder auf ihre Kosten.

Von Carmen Warstat

Rems-Murr-Sport

Fußball-Bezirksliga: Die SGOS fährt zum Tabellenführer

Die SG Oppenweiler-Strümpfelbach tritt am Sonntag beim TSV Nellmersbach an und hat im Vorfeld große Personalsorgen. Der SV Allmersbach möchte mit einem Sieg gegen den TSV Schwaikheim vorne dabeibleiben und hofft auf Ausrutscher der Konkurrenz.

Von Dieter Gall

Rems-Murr-Sport

Für die TSG Backnang zählt nur der Aufstieg

Die Regionalliga-Turnerinnen aus dem Murrtal starten am heutigen Samstag in Waging am See mit viel Zuversicht in die neue Saison. Bleibt das mit zwei Toptalenten verstärkte Team von größerem Verletzungspech verschont, sehen die drei Trainerinnen das Potenzial für den Sprung in die 3. Liga.

Wenn es ein Detail gibt, das die Ambitionen der Backnanger Regionalliga-Turnerinnen auf den Drittliga-Aufstieg unterstreicht, dann...

Lady Gaga gibt am Samstag ein riesiges Gratis-Konzert in Rio de Janeiro. Die US-Sängerin wird dabei wie vor einem Jahr Madonna an der berühmten Copacabana auftreten.mehr...

Über sieben Monate fiel Nationaltorwart Marc-André ter Stegen wegen einer Knieverletzung aus. Nun kündigt Barça-Trainer Hansi Flick seine Rückkehr an. Das dürfte auch Julian Nagelsmann interessieren.mehr...

Ein Mann verabreicht sich stetig Toxine von Giftschlangen - und lässt sich Hunderte Male beißen. Schließlich ist er gegen viele Gifte immun. Das haben sich Forscher zunutze gemacht.mehr...

Am Sonntag empfängt Caren Miosga in ihrer Polit-Talkshow wieder Gäste. Um wen es sich dabei handelt und was zur Diskussion steht, erfahren Sie hier.mehr...

Viele Autofahrer verlassen sich bei der Navigation auf Google Maps. In der Regel sind die Karteninformationen stets aktuell und akkurat. Jetzt sorgte allerdings ein Fehler für falsche Ansagen.mehr...

Chiles Präsident Boric warnt zunächst vor einem Tsunami. Menschen evakuieren daraufhin rasch die Küstengebiete in der Region Magallanes. Doch die Gefahr ist nun vorbei.mehr...

Im Februar 1970 starben bei einem Brandanschlag auf ein jüdisches Gemeindezentrum in München sieben Menschen. Der Täter wurde nie gefunden – jetzt gibt es laut dem „Spiegel“ einen Verdacht.mehr...

In der Energiekrise 2022 musste der Gas-Großhändler Sefe mit staatlichen Milliarden am Leben gehalten werden. Auch Sefe ist verpflichtet, Gelder zurückzuzahlen. Jetzt war es wieder so weit.mehr...

Die Fans von „Grand Theft Auto“ sind langes Warten gewohnt. Elf Jahre ist es her, dass „GTA V“ erschienen ist. Der sechste Teil des Blockbuster-Games wird nun nicht mehr in diesem Jahr starten.mehr...

Herausragende Persönlichkeiten der Kunstszene präsentiert die Dialogreihe „Über Kunst“ unserer Zeitung in der Staatsgalerie Stuttgart. Nächster Gast ist am Dienstag, 13. Mai (19 Uhr), ist Claudia Emmert, designierte Intendantin des Kunstmuseums Bonn und Kuratorin der 16. Triennale Kleinplastik.mehr...

Im Digitalzeitalter sinkt die Briefmenge zwar schon lange, trotzdem kann das Geschäft mit Werbepost noch eine lukrative Sache sein. Hat die Post in diesem Geschäftszweig geltendes Recht gebrochen?mehr...

Bewässerungssystem aus Heilbronn

Start-up will Wasser beim Gießen sparen

Wasser wird zunehmend zum raren Gut, auch hierzulande. Dank Sensoren und Steuerungen kann ein Start-up aus Heilbronn den Wasserverbrauch im Garten deutlich reduzieren.mehr...

Die Fans von «Grand Theft Auto» sind langes Warten gewohnt. Elf Jahre ist es her, dass «GTA V» erschienen ist. Der sechste Teil des Blockbuster-Games wird nun nicht mehr in diesem Jahr starten.mehr...

Gesichert rechtsextremistisch

Söder: AfD-Einstufung ein „finaler Weckruf“

Die Grünen wollen ein Verbot, von der CSU kommt die Aufforderung zum Parteiaustritt für AfD-Abgeordnete: Nach der Neueinstufung des Verfassungsschutzes wird der Umgang mit der AfD neu diskutiert.mehr...

Wegen Verschiebung von GTA 6

Take-Two-Aktie bricht um über 10 Prozent ein

Anleger reagieren enttäuscht auf die Verzögerung. Die Take-Two-Aktie bricht um über 10 % ein, nachdem die Veröffentlichung von GTA 6 auf Mai 2026 verschoben wurde.mehr...

„Extremistische Bestrebung“

Landes-AfD hält Höherstufung für „absurd“

Während SPD, Grüne und Linke ein Verbotsverfahren näher rücken sehen, versucht AfD-Chef Markus Frohnmaier die Einstufung der Bundes-AfD als „gesichert extremistisch“ herunterzuspielen.mehr...

Tag der Pressefreiheit

Unabhängige Medien in Bedrängnis

2024 war das „tödlichste Jahr für Journalisten“. 124 Reporter kamen bei der Arbeit ums Leben. Übergriffe und autoritäre Einschränkungen häufen sich. Medienfeindliche Tendenzen gibt es auch in EU-Staaten. Im Osten Deutschlands sind vor allem Lokaljournalisten gefährdet.mehr...

Gesundheitsminister Lauterbach war in Berlin-Kreuzberg abends privat unterwegs. Dabei traf er auf die sogenannte revolutionäre Demonstration - und auf aggressive Teilnehmer.mehr...

Die AfD-Spitze weist die Einstufung der Partei als gesichert rechtsextremistisch scharf zurück. Sie kündigt an, sich weiter juristisch wehren zu wollen.mehr...

Erstmals in diesem Jahr ist die 30-Grad-Marke geknackt worden. Hochsommer im Mai? Nur kurz, denn auch die ersten schweren Gewitter sind durchgezogen. Nun kommt deutschlandweit der Wetterumschwung.mehr...

Nach längeren Ermittlungen steht der britische Schauspieler und Ex-Moderator Russell Brand wegen des Verdachts der Vergewaltigung vor Gericht. Sein erster Auftritt ist schnell wieder vorbei.mehr...

Einstufung als „gesichert rechtsextremistisch“

Wird die AfD jetzt verboten?

Der Verfassungsschutz stuft die AfD erstmals als „gesichert rechtsextremistisch“ ein – ein Schritt mit Signalwirkung, aber noch ohne juristische Konsequenzen. Wird die Partei nun verboten? Ganz so einfach ist es nicht.mehr...

Gesundheitsminister Lauterbach war in Berlin-Kreuzberg abends privat unterwegs. Dabei traf er auf die sogenannte revolutionäre Demonstration - und auf aggressive Teilnehmer.mehr...

Bakterien überleben auch 60-Grad-Wäsche

Wie hygienisch sauber sind Waschmaschinen?

Normale Waschmaschinen entfernen trotz vermeintlich hygienischer Waschprogramme nicht alle Keime, wie eine Studie zeigt. Demnach überleben Bakterien oft selbst die 60-Grad-Wäsche und lagern sich in Kleidung und Maschine ab, darunter auch Krankheitserreger und antibiotikaresistente Keime.mehr...

Stuttgarts Oberbürgermeister Frank Nopper ebenso wie Tübingens OB Boris Palmer: Insgesamt 60 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus ganz Baden-Württemberg warnen in einem Video vor den Folgen der dramatischen Finanzlage.mehr...

Trotz Höherstufung auf Bundesebene

Landes-AfD bleibt vorerst nur Verdachtsfall

In Baden-Württemberg gilt die AfD bisher als extremistischer Verdachtsfall – und wird im Land nicht als „gesichert verfassungsfeindlich“ eingestuft. Daran wird sich offenbar auch nach der Entscheidung zur AfD im Bund nichts ändern.mehr...

In Europa und Nordamerika erwartet der Chemieriese nur ein schwaches Wachstum. Das betrifft auch das Stammwerk Ludwigshafen. BASF-Chef Kamieth sieht Risiken in den US-Zöllen - und setzt auf Asien.mehr...

Nach Einstufung des Verfassungsschutzes

Scholz: AfD-Verbotsverfahren „nicht übers Knie brechen“

Noch-Kanzler Scholz zeigt sich „bedrückt“ über das Erstarken der AfD. Dennoch warnt er vor einem „Schnellschuss“ bei einem Verbotsverfahren.mehr...

Partei gilt als gesichert rechtsextremistisch

AfD-Vize Brandner : Einstufung ist „völliger Blödsinn“

Die AfD ist einigermaßen überrascht, dass die erwartete Neubewertung durch den Verfassungsschutz kurz vor dem Regierungswechsel kommt. Über eine mögliche Klage will die Parteispitze erst noch beraten.mehr...

Tiktok soll wegen Verstößen gegen den europäischen Datenschutz mehr als eine halbe Milliarde Euro zahlen. Es ist nicht die erste Strafe. Worum es diesmal geht und was China damit zu tun hat.mehr...

Anzac Day in Australien

Als Kängurus noch in den Krieg zogen

Wenn Australien den Anzac Day begeht, gedenkt das Land seiner gefallenen Soldaten in den Kriegen. Weniger bekannt ist, dass unzählige Tiere an ihrer Seite dienten: Pferde, Hunde, Tauben – und Koalas sowie Wombats.mehr...

Sanierungsfall Deutsche Bahn

Wer wird neuer DB-Chef?

Wer soll den größten Staatskonzern in die Spur bringen? Die neue Regierung will DB-Chef Lutz ablösen und den Aufsichtsrat neu besetzen – doch für den schwierigen Sanierungsfall sind fähige Nachfolger schwer zu finden.mehr...

Nach Einstufung als rechtsextremistisch

SPD-Vize Serpil Midyatli fordert AfD-Verbotsverfahren

Für die SPD-Politikerin Midyatli kommt der Schritt des Verfassungsschutzes im Fall der AfD nicht überraschend. Für sie ist klar, wie es nach deren Einstufung als rechtsextremistisch weitergehen muss.mehr...

In einem internationalen Ranking verpasst die Bundesrepublik einen Treppchenplatz knapp. Entscheidend ist laut den Wirtschaftsforschern dabei, wie die jeweilige Gesellschaft der Länder tickt.mehr...

Zwischen Sexspektakel und Selbstfindungstrip: Fotos und Kritik vom ersten der drei exklusiven Deutschlandkonzerte des R&B-Superstars Usher in der Berliner Uber Arena.

In ihrem Debütroman „Dann kannst du nicht mehr wegsehen“ beleuchtet die Stuttgarter Autorin Jana Fuhrmann die Herausforderungen junger Aktivisten. Ihre Heldin will Tiere retten, muss aber plötzlich um sich selbst kämpfen.mehr...

In Umfragen ging es für die AfD nach der Wahl aufwärts. Wie sich die Bewertung als gesichert rechtsextremistisch für die Partei von Alice Weidel und Tino Chrupalla auswirken wird, bleibt abzuwarten.mehr...

Schrecklicher Fund in Gröditz

Identität der Leichen im Güllebecken geklärt

Im Güllebecken eines Agrarbetriebs im Landkreis Meißen (Sachsen) hatte ein Mitarbeiter Anfang April zwei Leichen entdeckt. Nun ist zumindest geklärt, wer die Frau und der Mann sind.mehr...

Die Berliner Kultur ist stark von Haushaltskürzungen betroffen. Nun zieht der zuständige Senator die Reißleine. Er habe den Regierenden um seine Entlassung gebeten, teilte Joe Chialo mit.mehr...

Partei als gesichert rechtsextremistisch eingestuft

Faeser: Es gab „keinerlei politischen Einfluss“ auf Neubewertung der AfD

Die Einstufung als Verdachtsfall ist gerichtlich bestätigt. Jetzt wurde die AfD als gesichert rechtsextremistisch eingestuft.mehr...

Bevor es am Wochenende regnet, spüren Allergiker die Pollenbelastung noch einmal deutlich. Unsere Karte zeigt, wo Gräser- und Birkenpollen heute und in den kommenden Tagen fliegen – und welche Ausflugsziele Allergiker eher meiden sollten.mehr...

Auch 2025 rechnen kleine und mittlere Unternehmen in Summe mit Preissteigerungen in allen wichtigen Kostenblöcken. Eine gute Nachricht gibt es beim Thema Löhne, wie eine KfW-Erhebung zeigt.mehr...

In einem internationalen Ranking verpasst die Bundesrepublik einen Treppchenplatz knapp. Entscheidend ist laut den Wirtschaftsforschern dabei, wie die jeweilige Gesellschaft der Länder tickt.mehr...

Nachtcafé am 02.05.2025

Was heißt hier berühmt?

Berühmt werden – Traum oder Zufall? Im Nachtcafé spricht Michael Steinbrecher mit Gästen, die alle ihren eigenen Weg ins Rampenlicht gefunden haben – und darüber, was echter Ruhm heute noch bedeutet.mehr...

Wegen des Zoll-Rundumschlags von Donald Trump schichtet Apple seine Lieferwege um. Allein in diesem Quartal kommen Hunderte Millionen an Mehrkosten zusammen. Für später wagt Apple keine Prognose.mehr...

Die Ampel-Koalition wollte erstmals das Gesamtniveau staatlicher Überwachung messen. Kurz vor dem Regierungswechsel erblickt der von ihr dazu angeforderte Bericht das Licht der Öffentlichkeit.mehr...

Dass Elon Musk für seinen Lebensstil mit Aktien besicherte Kredite aufnimmt, war schon lange bekannt. Ein Tesla-Bericht zeigt jetzt, wie viele Anteilsscheine bereits bei den Banken liegen.mehr...

Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.mehr...

Seit ihrer Gründung ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes immer weiter nach rechts gerückt. Nun sei klar: Die Partei ist extremistisch. Die Rufe nach einem Verbot werden lauter.mehr...

„Brutal“ und „nicht nachzuvollziehen“: VfB-Trainer Sebastian Hoeneß spricht über Hasskommentare im Internet gegen seine Spieler – und wird deutlich.mehr...

KI-Visionär Sam Altman treibt ein Projekt voran, das im Internet echte Menschen von Software-Fakes unterscheiden soll. Dafür sollen Nutzer ihre Augen scannen lassen.mehr...

Fanreaktionen nach Aus bei GNTM

„Heidi muss wahnsinnig geworden sein“

In Folge 18 von GNTM sorgt eine Jury-Entscheidung für heftige Diskussionen unter den Fans. Vor allem in den sozialen Medien macht sich Enttäuschung breit – und ein Kandidat wird zum „Sieger der Herzen“.mehr...

FDP-Begehren aus Baden-Württemberg

Verfahren gegen Schuldenregeln eingestellt

Das Milliarden-Finanzpaket des Bundes für Verteidigung und Infrastruktur steht längst. Die FDP-Fraktion im Landtag hatte versucht, dagegen vorzugehen. Nun ist das Verfahren eingestellt.mehr...

Etwa 100 Jahre lang wurde die Parteienlandschaft in Großbritannien von zwei Parteien dominiert: Labour und den Tories. Doch nun gerät das System ins Wanken. Dahinter steht vor allem ein Mann.mehr...

In Folge 18 von GNTM sorgt Kandidatin Daniela mit ihrem Rückzieher-Versuch für heftige Reaktionen bei Jury und Publikum. Doch während die Kritik auf dem Laufsteg laut wird, feiern viele Zuschauer ihre Stärke.mehr...

Einmal im Jahr veröffentlicht Reporter ohne Grenzen eine Liste über die Situation der Medien. Das Fazit ist diesmal bitter: „Die weltweite Lage der Pressefreiheit ist 2025 auf historischem Tiefstand.“mehr...

US-Außenminister Rubio hat mehrfach damit gedroht, die USA könnten sich aus den Vermittlungen über ein Ende des Kriegs in der Ukraine zurückziehen. In den Verhandlungen brauche es einen Durchbruch.mehr...

Rennserie spürt Zoll-Schock

Wie Trump die Formel 1 verunsichert

Das Zoll-Beben des US-Präsidenten bekommt auch die Formel 1 zu spüren. Beim Branchentreff in Miami kann der weltweite Kreisverkehr zeigen, wie er mit Drohungen und Kursschwankungen umgeht.mehr...

Was in der 18. Folge von „Germany’s Next Topmodel“ 2025 alles passiert ist, und welche Models die Show verlassen mussten, erfahren Sie im Artikel.mehr...

Deutschland bekommt eine neue Regierung. Endlich. Denn es hat sich viel Reformbedarf aufgestaut. Manches könnte Berlin dabei vom Nachbarn im Süden lernen. Denn dem Alpenland geht es trotz widriger Lage hervorragend.mehr...

Die israelische Luftwaffe attackiert Ziele in der Nähe des syrischen Präsidentenpalasts. Angesichts der Angriffe auf die drusische Minderheit warnt Israel die Regierung des Nachbarlands.mehr...

Der Ausbau der Solarenergie in Deutschland schreitet voran. Sehr beliebt sind die günstigen Solarpaneele für den heimischen Balkon, auch wenn deren Anteil an der Gesamtstromproduktion gering ist.mehr...

Der Bundespräsident kommt extra aus Berlin: Das Deutsche Museum auf der Isar-Insel als Deutschlands größtes und wichtigstes Wissenschaftsmuseum wird 100 Jahre alt. Es gibt auch ein Fest für alle.mehr...

Der Nationale Sicherheitsberater hat das Ohr des US-Präsidenten bei Fragen zur Außen- und Sicherheitspolitik. Mike Waltz' Abgang ermöglicht eine Konstellation, die es seit Jahrzehnten nicht mehr gab.mehr...

Demnächst ist das attraktive Angebot für touristische Ausflüge vor der Haustür nicht mehr ans Kalenderjahr gebunden. Die 365-Tage-Frist läuft ab dem Kauf.

Hinter den Top Drei der Tabelle tobt ein Kampf um die internationalen Plätze, der zäh und langwierig ist. Ist das breite obere Mittelfeld Ausweis einer Schwäche der Bundesliga? Fredi Bobic hat dazu eine klare Meinung – ebenso wie zum Tabellenelften namens VfB Stuttgart.

Die USA und der Iran verhandeln über ein Atomabkommen. Die nächste Runde lässt aber auf sich warten, nun will US-Präsident Trump die Ölkunden des Irans bestrafen. Darunter: China.mehr...

Rems-Murr-Sport

Abschluss und Generalprobe in einem

Mit dem Schwabenduell in eigener Halle gegen Pfullingen endet für Handball-Drittligist HC Oppenweiler/Backnang morgen die reguläre Saison. Der Vergleich mit dem Tabellendritten ist für den Südmeister die ideale Vorbereitung auf die anstehende Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga.

Von Alexander Hornauer

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang: Reutlingen soll ein einmaliger Ausrutscher bleiben

Trainer Mario Marinic hofft, dass die Oberliga-Fußballer aus den Etzwiesen im Heimspiel gegen den starken FC Nöttingen in die Erfolgsspur zurückfinden.

Der Nachmittag gehörte der Familie. Zuvor hatte Mario Marinic den Tag der Arbeit allerdings wörtlich genommen und seine Spieler am...

Der Nationale Sicherheitsberater hat das Ohr des US-Präsidenten bei Fragen zur Außen- und Sicherheitspolitik. Mike Waltz’ Abgang ermöglicht eine Konstellation, die es seit Jahrzehnten nicht mehr gab.mehr...

Die USA und der Iran verhandeln über ein Atomabkommen. Die nächste Runde lässt aber auf sich warten, nun will US-Präsident Trump die Ölkunden des Irans bestrafen. Darunter: China.mehr...

Stadt & Kreis

Eine neue Heimat für die Kleinkunst in Backnang

Charley Graf, der mit seiner Gruschtelkammer in Auenwald über drei Jahrzehnte lang die hiesige Kulturszene bereichert hat, feiert heute seinen 70. Geburtstag. Für die kommenden Jahre hat er sich noch einiges vorgenommen: In Backnang will er ein neues Kleinkunstprojekt starten.

Von Thomas Roth

In Münsingen fand am Maifeiertag das Oldtimer- und Dampfmaschinentreffen statt. Die Besucher bekamen bei bestem Wetter viel geboten. Wir waren mit der Kamera vor Ort.mehr...

Stadt & Kreis

Vorbereitungen für die Messe in den Lerchenäckern

Morgen und übermorgen findet in den Backnanger Lerchenäckern die Messe „Backnang. Vielfalt. Erleben.“ statt. Auf dem Gelände laufen seit über einer Woche die Vorbereitungen, um Ausstellern und Besuchern gute Voraussetzungen für ein gelungenes Eventwochenende zu schaffen.

Backnang.

Monatelang wird eine Frau in Stuttgart vermisst. Erst mit Hilfe von Spürhunden findet die Polizei ihre Leiche – an einem ungewöhnlichen Ort. Nun kommt der mutmaßliche Täter vor Gericht.mehr...

Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.mehr...

Das Aufstellen von Maibäumen ist in vielen Orten gelebtes Brauchtum - am Niederrhein endete die Tradition aber mit einem Unglück. Zwei Menschen werden schwer verletzt.mehr...

Mit «Old Phone» und «Azizam» sind schon zwei Songs der neuen Platte auf dem Markt, mit der Sheeran «neues musikalisches Terrain» betreten will. Der Titel ist dieses Mal keine Rechenoperation.mehr...

Wetteraussichten für Baden-Württemberg

Bis zu 31 Grad am Freitag, dann Temperatursturz und Starkregen

Regen und niedrigere Temperaturen erwartet der Deutsche Wetterdienst ab Samstag im Südwesten. Vor dem Umschwung bieten sich Ausflüge an.mehr...

In Indien sind mehr als hundert Schulkinder erkrankt – offenbar durch die Hinterlassenschaften einer toten Schlange in ihrem Mittagessen. Im Anschluss an die Erkrankungen protestierten die Familien der Kinder.mehr...

Weltweite Handelskonflikte

US-Konzerne spüren Zollpolitik Trumps

Der von US-Präsident Trump ausgelöste Handelskonflikt führt auch bei prominenten US-Konzernen zu negativen Folgen. Der Autoriese GM beziffert die finanziellen Belastungen durch US-Zölle konkret.mehr...

Die US-Importzölle auf Autos fressen bei Mercedes-Benz einen großen Teil des Gewinns auf. Jetzt reagiert der Fahrzeughersteller mit einer Entscheidung für die Fertigung.mehr...

Die Kinder morgens ins Auto setzen und alleine in die Kita fahren lassen – mit selbstfahrenden Fahrzeugen wäre das theoretisch denkbar. Der Verkehrsminister von Baden-Württemberg hält davon aber wenig.mehr...

Die US-Importzölle auf Autos fressen bei Mercedes-Benz einen großen Teil des Gewinns auf. Jetzt reagiert der Fahrzeughersteller mit einer Entscheidung für die Fertigung.mehr...

Teheran und Washington verhandeln unter der Vermittlung des Golfstaats Oman seit gut drei Wochen über Irans Atomprogramm. Nun soll die für Samstag geplante Gesprächsrunde verschoben werden.mehr...

Seit der Wiederaufnahme der israelischen Angriffe im Gazastreifen am 18. März sind nach palästinensischen Angaben mehr als 2.300 Menschen getötet worden. Geht Israel bald noch härter vor?mehr...

Mord des Polizisten Rouven Laur

Selbstmordanschlag in Mannheim?

Wollte der mutmaßliche Attentäter vom Mannheimer Marktplatz, Sulaiman A., beim Mord des Polizisten Rouven Laur selbst sterben? Ermittlungsergebnisse sprechen für diese These.mehr...

In ihrer ersten größeren Rede seit ihrer Wahlniederlage hat die demokratische Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris US-Präsident Donald Trump scharf kritisiert.mehr...

Nach dem gewonnenen Mitgliedervotum zum schwarz-roten Koalitionsvertrag stellt sich die Frage: Welche Minister schickt die SPD in die Regierung? Der künftige Vizekanzler Lars Klingbeil steht vor einer schwierigen Aufgabe.mehr...

«Töte deinen Abgeordneten» und «Es lebe Hamas, es lebe Hisbollah». Die nordirische Gruppe Kneecap gerät wegen angeblicher Äußerungen ins Visier von Ermittlungen. Konzerte in Deutschland entfallen.mehr...

Tief Henry vertreibt Hoch Quendolin

Temperatursturz – sogar Bodenfrost bald wieder möglich

Der Maifeiertag beschert bundesweit Spaziergängern, Ausflüglern und Biergartenbesuchern Sonne satt. Doch vom Nordmeer nahen Regen, Blitz und Donner. Sogar Bodenfrost ist bald wieder örtlich möglich.mehr...

Deutschland steckt wirtschaftlich in der Krise. Die Gewerkschaft knöpfen sich dafür die Arbeitgeber vor - und machen der Regierung eines Kanzlers Merz zum 1. Mai mehrere Ansagen.mehr...

Seit dem 1. Mai gilt eine neues Namensrecht in Deutschland. Die Neuregelung sorgt für neue Freiheiten bei der Namenswahl – und ermöglicht echte Doppelnamen.mehr...

Angela Merkel blickt selbstkritisch auf ihre Klimapolitik zurück - und fragt auf dem Kirchentag in Hannover: „Tun wir genug für unser Überleben?“ Zweifel bleiben, ebenso ihr Appell zum Mut.mehr...

Noch im Herbst sah es nach einer spannenden Oberbürgermeisterwahl in Pforzheim aus. Die AfD sowie SPD und Grüne wollten Gegenkandidaten präsentieren. Doch am Sonntag hat Amtsinhaber Peter Boch wohl leichtes Spiel.mehr...

Künstliche Intelligenz kann Ermittlern bei der Jagd nach Verbrechern enorm helfen. Aber auch Kriminelle nutzen KI – und müssen sich dabei nicht an Recht und Gesetz halten.mehr...

Seit Tagen gibt es wieder Gefechte in Syrien. Seit Ausbruch der neuen Gewalt am Montag kamen mehr als 100 Menschen ums Leben. Die drusische Gemeinschaft fürchtet um ihre Sicherheit im neuen Syrien.mehr...

Präsident Donald Trump will den USA Zugriff auf ukrainische Bodenschätze sichern. Lange wurde um ein Abkommen gerungen. Ein erster Versuch scheiterte – jetzt steht der Deal.mehr...

Der 1. Mai bescherte Spaziergängern, Ausflüglern und Biergartenbesuchern bundesweit Sonne satt. Doch vom Nordmeer nahen Regen, Blitz und Donner. Sogar Bodenfrost ist bald wieder örtlich möglich.mehr...

Der Wechsel von Bart Ravensbergen zur HSG Wetzlar steht schon länger fest, nun ist auch klar, wohin es den zweiten Torwart von Frisch Auf Göppingen zieht. Tibor Ivanisevic schließt sich GWD Minden an.mehr...

Alarmierende Studien der Uni Hohenheim

Pestizide wirken teils 11 000 Mal stärker als angenommen

Neue Studien zeigen, dass Pflanzenschutzmittel nicht auf den Äckern bleiben, auf die sie gespritzt wurden, und dass ihre Auswirkungen auf Tiere verheerend sein können. Was tut das Land, um diese negativen Folgen einzudämmen?mehr...

Kultur im Kreis

Die Band Wildflower veröffentlicht ihr Debütalbum

Die Band Wildflower um Frontfrau Biggi Binder veröffentlicht kommende Woche ihr Debütalbum „The Cure“. Der Entstehungsprozess sei wild gewesen, mit dem Ergebnis sind die fünf erfahrenen und renommierten Musiker aber sehr zufrieden.

Backnang.

Nach mehr als 30 Stunden im Einsatz meldet die Feuerwehr: Die Waldbrände im Umkreis von Jerusalem sind unter Kontrolle. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen noch.mehr...

Stadt & Kreis

Den Ämtern fehlen die Geräte für digitale Ausweisfotos

Ab Mai können Kommunen Fotos für die Personalausweise eigentlich nur noch in digitaler Form entgegennehmen. Doch bislang fehlen in den Ämtern die Geräte. Fotostudios in der Umgebung können weiterhin Fotos machen, wenn sie eine entsprechende Software nutzen.

Rems-Murr.

Winfried Kretschmann bei Markus Lanz

“Die Krise macht was mit meiner Region“

Der Ministerpräsident von Baden-Württemberg geht im ZDF-Talk von Markus Lanz auf die Probleme der Autoindustrie ein und nennt ihre Ursachen: China war schneller und Deutschland nicht mutig genug bei der E-Mobilität.mehr...

Nach dem Tod der Japanerin Tomiko Itooka galt eine brasilianische Nonne als ältester Mensch der Welt. Nun ist sie gestorben. Unter den Trauernden ist auch ein Fußballverein.mehr...

Realistisches Projekt oder Milliardengrab?

Kernfusionsprojekt Iter: Stärkster Magnet weltweit gefertigt

Kernfusion könnte viele Energieprobleme lösen – so lautet die Verheißung. Daran arbeiten neben Forschungsinstituten auch immer mehr Start-ups. Das größte Fusionsprojekt wird in Südfrankreich vorangetrieben. Doch der Betrieb wird immer weiter verschoben – nun auf das Jahr 2034.mehr...

Nach Kritik an Wangener Unternehmen wegen Spanner-Set

Modellbau-Firma verkauft auch „Sexy Santa-Girl“ und „Sexy Ladies“

Die Firma Noch in Wangen ist wegen eines Spanner-Figurensets in Verruf geraten. Doch es gibt es noch viel eindeutigere Frauendarstellungen. Man wolle damit das „echte Leben“ abbilden.mehr...

Wird die Union ihre Ankündigungen in der Migrationspolitik umsetzen können? Einen Vorschlag, der nicht im Koalitionsvertrag steht, unterstützt laut einer Umfrage immerhin jeder Zweite.mehr...

In vielen Orten werden zum 1. Mai Maibäume aufgestellt und mit Kränzen, Bändern und Girlanden geschmückt. Die zahlreichen Bräuche, die damit verbunden sind, unterscheiden sich von Region zu Region. Wir stellen einige davon vor.mehr...

Dem Hexenwahn fielen in Europa Zehntausende Menschen zum Opfer, vor allem Frauen. Ermöglicht wurde das durch den Buchdruck, so eine Studie. Ein Handbuch spielte demnach eine entscheidende Rolle – der „Hexenhammer“.mehr...

Hexenverfolgung auf Papua-Neuguinea

Unseliger Aberglaube: Hexenwahn früher und heute

In der katholischem Kirche hat der Monat der Weltmission begonnen – die größte katholische Solidaritätsaktion weltweit. In diesem Jahr stehen der Kampf gegen den Hexenwahn und die Klimazerstörung in Ländern des Südpazifik im Mittelpunkt. Über den Glauben an Hexen früher und heute.mehr...

Die Los Angeles Lakers verlieren ihr erstes Entscheidungsspiel gegen die Timberwolves und fliegen aus den Playoffs. Eine gute Nachricht gibt es dennoch, Maxi Kleber gibt sein Debüt.mehr...

Was macht die Kunst – Hier sind unsere Tipps

Sind „Spätis“ Kunst? In Stuttgart absolut!

Die Staatsgalerie wird am 9. Mai zum Club. Schlau ist, wer sich jetzt schon Karten sichert – und am 3. Mai im Kunst-„Späti“ von Silke Thoss einkauft.mehr...

Die vier besten Spieler stehen fest: Am Donnerstag beginnen die Halbfinals der Snooker-WM 2025 – mit hochklassigen Duellen in zwei Sessions.mehr...

Sie ist gerade einmal 1,50 Meter groß, trägt Kopftuch und ist leidenschaftliche Motorradfahrerin. Aynur Keskin aus Nordrhein-Westfalen lebt ihre Passion und beweist, dass es fast keine Grenzen für Träume gibt.mehr...

Einerseits Sauf-Hits vom Ballermann, andererseits trockene Partys. Auch das Feiern ist zunehmend polarisiert. In Deutschland lernen viele früh, dass Alkohol zum Ausgehen gehört. Kann man das ändern?mehr...

Pflegebedürftige und ihre Familien tun sich bei der Suche nach professioneller Pflege oft schwer – auch wegen Personallücken bei vielen Heimen und Diensten. Ein Verband hat einen Vorschlag.mehr...

Das Bündnis Sahra Wagenknecht ist bei der Bundestagswahl knapp an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert. Ihren wichtigsten Spender hält das nicht von weiteren Zuwendungen ab.mehr...

Neue Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine sollen nach dem Willen der Koalition von Union und SPD demnächst geringere Leistungen erhalten. Die Maßnahme ist populär.mehr...

Lange konnte die Partei von Churchill und Thatcher die Konkurrenz von rechts auf Abstand halten. Doch nun kommen die britischen Konservativen in Bedrängnis. Dahinter steht vor allem ein Mann.mehr...

Präsident Donald Trump nennt den Chef der US-Notenbank gern mal einen Loser und «Mr. Zu Spät». Er ist unzufrieden mit dessen Zinspolitik und empfindet diese als zu zögerlich.mehr...

Präsident Donald Trump will den USA Zugriff auf ukrainische Bodenschätze sichern. Lange wurde um ein Abkommen gerungen. Ein erster Versuch scheiterte - jetzt steht der Deal.mehr...

Er wollte US-Staatsbürger werden - und wurde direkt nach seinem Test ins Gefängnis gesteckt. Der US-Regierung ist ein Dorn in Auge, dass der Student propalästinensische Proteste mitorganisiert hat.mehr...

Indien und Pakistan befinden sich nach dem Terroranschlag in Kaschmir auf Konfrontationskurs. Indien schließt jetzt den Luftraum für pakistanische Flugzeuge.mehr...

Dem 34:21 im ersten Play-Off-Viertelfinalspiel um die deutsche Handball-Meisterschaft ließ die HB Ludwigsburg vor 2482 Zuschauern bei Frisch Auf Göppingen ein 40:26 folgen. Eine schwere Verletzung schon vor der Partie trübt die Freude.mehr...

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof Großaspach gewinnt Krimi und zieht ins Endspiel ein

Der Oberliga-Spitzenreiter bezwingt den Verbandsliga-Zweiten FC Holzhausen mit 4:2 nach Verlängerung. Im Halbfinale des WFV-Pokals müssen die Fußballer aus dem Fautenhau aber kräftig zittern, ehe das Weiterkommen nach Toren von Michael Kleinschrodt, Elias Rahn, Fabian Eisele und Benedikt Landwehr geschafft ist.
Bejubeln zum zweiten Mal in Folge den Einzug ins Finale des WFV-Pokals: Die Fußballer der SG Sonnenhof Großaspach um Mert Tasdelen, Michael Kleinschrodt, Volkan Celiktas und Christian Mistl. Foto: Tobias Sellmaier

Großaspachs Oberliga-Fußballer stehen zum zweiten Mal in Folge im Finale des WFV-Pokals. Bis das 4:2 und das Duell am 24. Mai gegen...

Wunde an der Kehle des 23-Jährigen entdeckt

Leiche eines deutschen Touristen in Italien gefunden

In der italienischen Provinz Pavia wird am Morgen die Leiche eines deutschen Mannes gefunden. Die Umstände seines Todes sind unklar. Neben seinem Körper wird jedoch ein Messer entdeckt.mehr...

Eine erfahrene Surferin verunglückt an der Eisbachwelle in München tödlich. Nun waren Polizeitaucher im Bachbett auf Spurensuche. Sie wollten mögliche Hinweise auf die Unglücksursache finden.mehr...

Psychologin Ines Imdahl entlarvt unrealistische Gehaltsvorstellungen und Scheinwelten durch Social Media. Aber sind Generationen-Klischees überhaupt haltbar?mehr...

Ein Bundesverdienstkreuz wird für besondere Leistungen und für Verdienste um die Bundesrepublik Deutschland verliehen. Ein YouTuber hat sich, wie er selbst sagt, einfach eines beim Hersteller gekauft.mehr...

Vor rund vier Jahren verhängte China Strafmaßnahmen gegen europäische Politiker – betroffen waren auch Deutsche. Nun gibt es einen Deal – allerdings nicht für alle Sanktionierten.mehr...

Vor rund vier Jahren verhängte China Strafmaßnahmen gegen europäische Politiker – betroffen waren auch Deutsche. Nun gibt es einen Deal – allerdings nicht für alle Sanktionierten.mehr...

Zahlen zeigen: Zuwanderung spielt für das deutsche Gesundheitssystem eine essenzielle Rolle. Für Probleme sorgen der globale Wettbewerb um medizinisches Personal – aber auch Rassismus und Diskriminierung.mehr...

Kapitän Müller und der beste deutsche DEL-Verteidiger Wissmann fehlen verletzt im deutschen WM-Kader. Dazu sorgt Bundestrainer Kreis im Angriff für eine Überraschung.mehr...

Der historische Stromausfall in Spanien hat erhebliche wirtschaftliche Schäden angerichtet. Über die Höhe gib es jedoch nur Schätzungen. Weiß man zum Grund des Blackouts mehr?mehr...

Ab Montag sammelt die FDP Unterschriften von Bürgerinnen und Bürgern. Das Ziel: einen zu großen Landtag verhindern. Ein ähnliches Vorhaben ist schon einmal gescheitert. Wie will die FDP es dieses Mal schaffen?mehr...

Nach tödlichem Surf-Unfall in München

Polizeitaucher untersuchen Grund des Eisbachs auf Gegenstände

Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun wird im Zuge der Ermittlungen zur Unfallursache das Bachbett untersucht.mehr...

Landwirtschaftsminister Alois Rainer fordert Fleisch in Kitas

Bitte kein Kulturkampf um die Bärchenwurst!

Der designierte Landwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) fordert, dass Fleisch nicht von Speiseplänen von Kitas und Schulen verschwindet. Eine unnötige Debatte, meint Hauptstadtkorrespondent Tobias Heimbach.mehr...

Folge von US-Zöllen für Stuttgarter Autobauer

Mercedes will Abbau von Arbeitsplätzen beschleunigen

Zölle könnten den Stuttgarter Autohersteller die Hälfte seines Gewinns kosten. Deshalb will Mercedes nun den Jobabbau beschleunigen. Eine Ausweitung ist aber derzeit nicht geplant.mehr...

Die Milliardenpleite der Grünwalder Containerinvestmentfirma P&R zählte zu den großen Wirtschaftskrimis des vergangenen Jahrzehnts. Die Anleger bekommen mehr Geld zurück als zunächst erhofft.mehr...

Die Mission-Impossible-Reihe ist Kult – und mit „The Final Reckoning“ steuert Ethan Hunts Geschichte 2025 auf einen Abschluss zu. Hier gibt es die Übersicht aller Filme und Streaming-Tipps.mehr...

Frankreich verschärft seine Rauschgiftpolitik und will Drogenbosse in Hochsicherheitsgefängnisse stecken. Daraufhin kommt es zu einer Anschlagsserie auf Gefängnisse. Wer steckt dahinter?mehr...

Erneut kommt es in China zu einem tödlichen Brand. Diesmal ist ein Wohnviertel im Norden des Landes betroffen. Warum die Vorfälle die Regierung in Peking auf den Plan rufen.mehr...

Im Februar endeten Gespräche über ein Rohstoffabkommen zwischen den USA und der Ukraine im Streit zwischen Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj. Nun scheint die Ukraine jedoch zu dem Deal bereit.mehr...

Der 1. Mai ist ein gesetzlicher Feiertag in Deutschland – und damit ein Tag der Ruhe. Doch wie steht es um alltägliche Hausarbeiten wie das Wäschewaschen in einer Mietwohnung? Ein Überblick über Rechte, Pflichten und mögliche Konflikte mit den Nachbarn.mehr...

Lebensmittel, Restaurantbesuche, Hotels: Vieles im Alltag ist spürbar teurer geworden. Im April lässt der Preisdruck auf Verbraucher etwas nach. Lebensmittel verteuern sich aber weiter spürbar.mehr...

Der weltgrößte Rückversicherer Munich Re ist eine vornehme Adresse der deutschen Wirtschaft. Vorstandschef Wenning hat die einst übliche politische Zurückhaltung aufgegeben.mehr...

Sexuelle Ausbeutung von Kindern auf den Philippinen, die gegen Bezahlung per Livestream missbraucht werden, ist kein neues Phänomen. Ein Mann aus Baden-Württemberg wurde kürzlich verurteilt. Ein weiterer ist nun angeklagt.mehr...

In den Wäldern im Umkreis von Jerusalem kommt es immer wieder zu heftigen Bränden. Diesmal sind die Feuer so stark, dass mehrere Wohnorte in Israel geräumt werden. Auch Feierlichkeiten sind betroffen.mehr...

Abfindungen bei Bosch, Mercedes, Porsche & Co.

Der Arbeitsrechtler rät: „Nichts vorschnell unterschreiben“

Die Automobilindustrie reagiert mit Abfindungsprogrammen, Altersteilzeit und – schlimmstenfalls – mit Kündigungen auf die Krise. Der Arbeitsrechtler Frank Hahn gibt im „Auto-Talk“ betroffenen Mitarbeitern wertvolle Tipps.mehr...

So etwas hat die Polizei im nordspanischen Oviedo noch nie gesehen: Drei Kinder durften jahrelang ein völlig vermülltes Haus nicht verlassen. Die Einzelheiten erschüttern selbst erfahrene Ermittler.mehr...

Nächster Schritt weg von der Macht: Olaf Scholz und sein Kabinett kommen zu einer letzten Sitzung zusammen. Nächste Woche will Friedrich Merz als Nachfolger im Kanzleramt übernehmen.mehr...

Der Schokoladenhersteller Ritter Sport aus dem Kreis Böblingen ist laut der Umfrage eines Marktforschungsinstituts das beliebteste Familienunternehmen Deutschlands. Und auch andere Firmen aus dem Ländle kommen bei den Verbrauchern gut weg.mehr...

Regierungswechsel steht an

Scholz-Kabinett absolviert letzte Sitzung

Die alte Regierung mit Olaf Scholz kommt zu einer letzten Kabinettssitzung zusammen. In weniger als einer Woche soll im Kanzleramt schon Friedrich Merz das Ruder übernommen haben.mehr...

Viele hochrangige Nationalsozialisten flohen nach dem Zweiten Weltkrieg vor Strafverfolgung – vor allem nach Südamerika. In Argentinien sind Dokumente zu den NS-Tätern nun digital zugänglich.mehr...

Koalas gehören zu den beliebtesten Tieren Australiens - und sind vielerorts bedroht. Jetzt wurden nach Buschbränden Hunderte aus der Luft abgeschossen. Aber warum? Viele Tierfreunde sind entsetzt.mehr...

Waffenhersteller aus Oberndorf

Heckler & Koch entwickelt Drohnenabwehr

Jahrzehntelang war H&K ein klassischer Hersteller von Handfeuerwaffen, ob Pistolen oder Gewehren. Nun aber blickt das Management zum Himmel und möchte mit KI-Anwendungen zusätzliches Geschäft machen.mehr...

Weniger Stress, bessere Stimmung: Viele Nahrungsergänzungsmittel machen mit gesundheitlichen Versprechungen auf sich aufmerksam. Einem Teil davon schiebt der Europäische Gerichtshof jetzt den Riegel vor.mehr...

Altersversorgung

Rente steigt um 3,74 Prozent

Zum Abschied sorgt die Ampel-Koalition noch einmal für mehr Geld bei den Rentnerinnen und Rentnern: Turnusgemäß brachte das Bundeskabinett ein spürbares Rentenplus auf den Weg.mehr...

Schutz für Infanteristen

Heckler & Koch entwickelt Drohnenabwehr

Jahrzehntelang war H&K ein klassischer Hersteller von Handfeuerwaffen, ob Pistolen oder Gewehren. Nun aber blickt das Management zum Himmel und möchte mit KI-Anwendungen zusätzliches Geschäft machen.mehr...

Nationalspieler von Bayer Leverkusen

Neue Spekulation um Bayern-Interesse an Tah

Im vergangenen Sommer kam der Wechsel von Jonathan Tah zum FC Bayern nicht zustande. Glückt der Transfer im zweiten Anlauf? Spekuliert wird auch über einen argentinischen Überraschungskandidaten.mehr...

In dem am 7. Mai beginnenden Konklave werden die 134 im Vatikan versammelten Kardinäle aus ihren Reihen den 267. Pontifex wählen. Ein Blick zurück in die Historie der Papstwahl.mehr...

Viele Nahrungsergänzungsmittel machen mit gesundheitlichen Versprechen auf sich aufmerksam - auch wegen eines rechtlichen Graubereichs. Einem Teil davon schiebt der EuGH jetzt den Riegel vor.mehr...

Nach Kundenbeschwerden nimmt die Drogeriemarktkette Müller das Figuren-Set „Voyeure“ für Modelleisenbahnfreunde aus dem Sortiment. Die Aufregung ist groß. Der Hersteller aus Wangen freut sich derweil über die Publicity.mehr...

Bei «Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!» bittet Sonja Zietlow seit über 20 Jahren Prominente zu Ekelprüfungen. Nun bekommt sie zusätzlich ein eigenes Quiz und fragt: «Wer ist schlauer als alle?»mehr...

Jannik Sinner ist die Nummer 1 der Tennis-Welt. Die Doping-Causa aber setzte dem Italiener zu. In einem Interview gibt er Einblicke in die Gefühlswelt - und überrascht mit einer Aussage.mehr...

Nach dem SPD-Mitgliedervotum zum Koalitionsvertrag ist die Zukunft von Ko-Parteichefin Saskia Esken weiter offen. Sie vertritt den linken Parteiflügel und ist in der SPD umstritten, am Umgang mit ihr gibt es in der Partei aber auch Kritik.mehr...

84,6 Prozent für Schwarz-Rot: Das sei ein gutes Ergebnis, meint SPD-Generalsekretär Miersch. Jetzt soll der künftige Vizekanzler Klingbeil sein Team zusammenstellen.mehr...

Der Immobilienmarkt in Deutschland hat sich nach langem Boom abgekühlt, Sorgen vor einer Überhitzung sind geschwunden. Nun reagiert die Finanzaufsicht. Davon könnten Verbraucher profitieren.mehr...

Die privaten Verbraucher sind eine wichtige Stütze der Wirtschaft. Höhere Nachfrage nach Finanzierungen ist ein positives Signal. Es geht aber nicht bei allen Zahlen der Kreditbanken nach oben.mehr...

Joe Goldberg ist zurück – und landet mit Staffel 5 von „You“ aus dem Stand auf Platz 1 der Netflix-Charts. Die finale Staffel lässt Fans noch einmal tief in die Abgründe einer toxischen Liebesgeschichte blicken.mehr...

Fast 14 Monate hat das Landgericht Frankfurt gegen Theo Zwanziger wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung verhandelt. Eine Schuld des früheren DFB-Präsidenten wird dabei nicht festgestellt.mehr...

Fast 14 Monate hat das Landgericht Frankfurt gegen Theo Zwanziger wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung verhandelt. Eine Schuld des früheren DFB-Präsidenten wird dabei nicht festgestellt.mehr...

Schweden ringt seit Jahren mit einer erschreckenden Bandenkriminalität, in die immer wieder Minderjährige hineingezogen werden. Auch diesmal ist der Tatverdächtige im Teenager-Alter.mehr...

Beim Abbau eines Riesenrads auf der Bremer Osterwiese kam es zu einem schrecklichen Unfall. Ein Mann fiel mehrere Meter in die Tiefe. Inzwischen hat die Polizei erste Erkenntnisse.mehr...

Viele Firmen in Europa setzen bislang auf Technologie großer US-Konzerne. Um dem Vertrauensverlust unter der Regierung Trump entgegenzuwirken, bietet Microsoft den Europäern Sicherheitsgarantien an.mehr...

Schweden ringt seit Jahren mit einer erschreckenden Bandenkriminalität, in die immer wieder Minderjährige hineingezogen werden. Auch diesmal ist der Tatverdächtige im Teenager-Alter.mehr...

Die nächste Wende: Carlo Ancelotti soll Berichten zufolge nun doch nicht neuer Trainer von Rekordweltmeister Brasilien werden. Was heißt das für Real Madrid und Xabi Alonsos Zukunft?mehr...

Michael Jackson sollte eigentlich auf dem Soloalbum von Queen-Sänger Freddie Mercury zu hören sein. Doch die Zusammenarbeit scheiterte laut einem Bericht an Jacksons Vorliebe für exotische Tiere.mehr...

Lichtblick im ersten Quartal: Die deutsche Wirtschaft ist wieder minimal gewachsen. Doch eine Trendwende ist angesichts des Zollstreits mit den USA nicht zu erwarten. Der Arbeitsmarkt schwächelt.mehr...

Die nächste Wende: Carlo Ancelotti soll Berichten zufolge nun doch nicht neuer Trainer von Rekordweltmeister Brasilien werden. Was heißt das für Real Madrid und Xabi Alonsos Zukunft?mehr...

Das Auto ist voller Blütenstaub und Insektenresten? Warum also nicht den 1. Mai für eine gründliche Handwäsche nutzen? Was dabei erlaubt ist und was nicht, lesen Sie hier.mehr...

Viele Firmen in Europa setzen bislang auf Technologie großer US-Konzerne. Um dem Vertrauensverlust unter der Regierung Trump entgegenzuwirken, bietet Microsoft den Europäern Sicherheitsgarantien an.mehr...

Die Verbraucherzentrale Hamburg hat entschieden: Die „Mogelpackung des Monats“ April 2025 ist die „Jacobs 3in1 Classic Kaffeesticks“-Packung. Hinter einem nahezu unveränderten Äußeren verbirgt sich eine drastische versteckte Preiserhöhung – und die Kritik daran wächst.mehr...

Nächste Woche treffen sich die Kardinäle zur Papstwahl. Wenn Carolin Kebekus das Oberhaupt von 1,4 Milliarden Katholikinnen und Katholiken wäre, dann würde sie: einiges anders machen.mehr...

Ein dänischer Konzern übernimmt die Logistiktochter DB Schenker für viel Geld von der Deutschen Bahn. Die Milliarden sollen nun in den Abbau des Schuldenbergs des bundeseigenen Konzerns fließen.mehr...

Ein dänischer Konzern übernimmt die Logistiktochter DB Schenker für viel Geld von der Deutschen Bahn. Die Milliarden sollen nun in den Abbau des Schuldenbergs des bundeseigenen Konzerns fließen.mehr...

Wer auch im Internetzeitalter noch gern Briefe verschickt, der muss seit Jahresbeginn mehr zahlen - das Porto ist gestiegen. Na endlich, hieß es von der Deutschen Post. Wie läuft ihr Geschäft seither?mehr...

Koalas gehören zu den beliebtesten Tieren Australiens - und sind vielerorts bedroht. Jetzt wurden nach Buschbränden Hunderte aus der Luft abgeschossen. Aber warum? Viele Tierfreunde sind entsetzt.mehr...

Podcast von Michelle Obama und Craig Robinson

Meine Schwester, die First Lady a.D.

Zusammen mit ihrem Bruder Craig hostet Michelle Obama seit wenigen Wochen den Podcast „IMO“. Darin spricht die frühere First Lady über Werte, ihre Familie – und verrät, warum sie Trumps Amtseinführung schwänzte.mehr...

Ein kurzer Satz, ein nerviger Abstieg, ein lautes Lachen – und plötzlich reden alle über Treppen. Ein TikTok-Video sorgt mit seinem ironischen Sound für Lacher und Nachahmer. Dahinter steckt mehr als nur virale Unterhaltung.mehr...

In der Ampel wurde über eine leichte Anhebung der Mehrwertsteuer auf Fleisch diskutiert. Der designierte CSU-Agrarminister Alois Rainer hält von politischen Eingriffen in die Preisgestaltung wenig.mehr...

Alois Rainer soll in der neuen Bundesregierung das Landwirtschaftsministerium leiten. Von einer Idee seines Amtsvorgängers Cem Özdemir distanziert sich der CSU-Politiker klar.mehr...

Chatbots sind freundlich zu den Nutzern – und eigentlich gibt es auch nichts dagegen einzuwenden. Doch eine neue Version von ChatGPT übertrieb es mit Zuspruch für die Nutzer.mehr...

Der Real-Madrid-Bezwinger ist schon einmal geschlagen. Die Ausgangslage ist gut für die Pariser. Auch, weil im Tor einer steht, der die Schmach gegen Deutschland verdaut hat.mehr...

Seit Januar fällt Donald Trump eine umstrittene Entscheidung nach der anderen. Der Republikaner selbst findet seine Bilanz nach 100 Tagen: extrem gut. An seinen Gegnern arbeitet er sich weiter ab.mehr...

Ein halbes Jahr lang lebten die zwei Männer und eine Frau auf der chinesischen Raumstation «Tiangong» im All. Diese übergaben sie nun an ihre Nachfolger. Was erwartet die neuen Astronauten?mehr...

Donald Trump will, dass Apple seine iPhones in den USA baut. Sein Handelsminister sagt nun, dass Konzernchef Tim Cook nicht abgeneigt sei - und dafür nur eine Technologie brauche.mehr...

Seit dem Terroranschlag in Kaschmir nehmen die Spannungen zwischen den erbitterten Rivalen Indien und Pakistan nochmals deutlich zu. Nun lassen Äußerungen eines Ministers aufhorchen.mehr...

Der US-Präsident mischte die Parlamentswahl in Kanada mit Annexions-Drohungen auf. Sieger Carney will sich Trump entgegenstellen – zeigt sich nach einem Telefonat nun aber erstmal versöhnlich.mehr...

Wie lange soll die nächste Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine dauern? Moskau will nur drei Tage im Mai. Kiew vermutet, dass es dabei nur um eine ungestörte Siegesparade gehen soll.mehr...

Gegen Titelverteidiger Boston kommt für Franz Wagner mit den Orlando Magic das Aus. Dennis Schröder und die Detroit Pistons verhindern in einer umkämpften Serie das hingegen.mehr...

Schwache Nachfrage, unfairer Wettbewerb, Handelskonflikt: Die Sorgen von Chinas Privatwirtschaft sind groß. Die Regierung hat deshalb eine lang erwartete Norm auf den Weg gebracht. Was sieht sie vor?mehr...

Gigi D’Agostinos „L’amour toujours“ wurde nicht nur auf Sylt für rassistische Gesänge abgewandelt. Auch in Baden-Württemberg gab es Fälle wie vor einem Jahr in Nagold. Was daraus geworden ist.mehr...

Vor 50 Jahren endete der Vietnamkrieg mit einer schmählichen militärischen Niederlage der USA. Zum Jahrestag feiern im früheren Saigon Hunderttausende - vor allem ihre Unabhängigkeit.mehr...

Historische Eisenbahnen in Baden-Württemberg

8 Dampflok-Strecken im Ländle

Am 1. Mai starten einige Museumsbahnen in Baden-Württemberg in die neue Saison. Wo kommen Eisenbahn-Romantiker auf ihre Kosten? Ein Überblick zu ausgewählten Strecken.mehr...

Am Weißen Haus vor Reportern

Trump scherzt: Ich wäre gerne Papst

Donald Trump hat es zum zweiten Mal bis ganz nach oben geschafft in den USA. Nun verrät der Republikaner, dass er eigentlich noch etwas anderes im Sinn hätte – wenn auch nicht ganz ernst gemeint.mehr...

A8 nahe Karlsruhe stundenlang gesperrt

Sattelzug brennt auf Autobahn – rund 250.000 Euro Schaden

Ein mit Speiseöl beladener Lastwagen gerät abends auf der Autobahn 8 in Brand. Die wichtige Verkehrsader wird in Richtung Stuttgart gesperrt – und das gleich für zehn Stunden.mehr...

Den Rasenmäher einen Frühlingsmonat lang einfach mal ungenutzt stehen lassen? Ja, bitte - für die Artenvielfalt, fordern Naturschutzverbände. Aber bringt das wirklich was?mehr...

Ob verwelkte Blumen, gammliger Salat oder Obstreste: Organischer Abfall kommt in die braune Tonne. Da aber landen mitunter auch Plastik, Glas oder Blech. Für die Abfallbranche ist das ein Ärgernis.mehr...

Die Smartphone-Bank will zu einer führenden Direktbank in Deutschland werden. Bei der Jagd auf N26 und Co. setzen die Briten verstärkt auf Services, die nicht zum Kerngeschäft einer Bank zählen.mehr...

Chinas verarbeitendes Gewerbe blickt wegen der US-Zölle deutlich pessimistischer in die Zukunft. Mag die Stimmung auch trübe sein: Peking versucht, mit einem Propaganda-Video Stärke zu zeigen.mehr...

1.500 Events an 60 Orten, bis zu 150.000 Besucher pro Tag: Der Kirchentag in Hannover bietet große Gottesdienste, Musik und Promis. Am Eröffnungsabend ist die Stimmung heiter und friedlich.mehr...

Seit Januar fällt Donald Trump eine umstrittene Entscheidung nach der anderen. Der Republikaner selbst findet seine Bilanz nach 100 Tagen: extrem gut. An seinen Gegnern arbeitet er sich weiter ab.mehr...

Dutzende Menschen werden von Kugeln aus automatischen Waffen durchsiebt: Filmstar Tom Hardy liefert im brandneuen Film «Havoc», was viele seiner Fans sehen wollen.mehr...

Die letzte Hürde vor Unterzeichnung des Koalitionsvertrags ist genommen. Die SPD trifft auch eine wegweisende Personalentscheidung. Nächster Halt: Kanzlerwahl.mehr...

Arsenal und Paris Saint-Germain zeigen im Hinspiel der Champions League, dass sie nicht ohne Grund dort sind. Das bessere Ende hat der französische Meister.mehr...

Als Ärztin Dr. Meredith Grey wurde sie zu einer der bestbezahlten TV-Schauspielerinnen. «Grey's Anatomy»-Star Ellen Pompeo feiert nun ihren Erfolg mit einem Stern auf dem «Walk of Fame».mehr...

Der neue VVS-Geschäftsführer Jan Neidhardt spricht über die bevorstehenden Ticketpreiserhöhungen, die Zukunft des Deutschlandtickets und die Herausforderungen im Nahverkehr.

Stadt & Kreis

Hunderte Helfer suchen Tag und Nacht

Beate Z. aus Murrhardt-Fornsbach wird seit über zwei Wochen vermisst. Die Familie wird von einem großen Kreis unterstützt. Bei der Suche nach der 54-jährigen an Demenz Erkrankten werden ganze Wälder durchkämmt, unzählige Aushänge angebracht und Flyer verteilt.

Von Christine Schick mehr...

Nach dem Eklat im spanischen Pokalfinale mit Real Madrid lässt sich Antonio Rüdiger am Knie operieren, die Saison ist damit für ihn beendet. Der DFB hofft noch.mehr...

Wie hat Reinhold Würth aus dem Schraubenhandel seines Vaters einen Weltkonzern geformt? Beim Festakt zu seinem 90. Geburtstag verrät er sein Erfolgsgeheimnis – und erhält von Ministerpräsident Kretschmann ein besonderes Geschenk.mehr...

Antonio Rüdiger wird für seinen Ausraster im Pokalfinale hart bestraft. Die Verbandsrichter verhängen eine lange Sperre gegen den Profi von Real Madrid. Trotzdem hält sich der Schaden in Grenzen.mehr...

Nach Donald Trumps Ankündigung von Zöllen auf Autoteile warnte die Branche vor deutlichen Preiserhöhungen in den USA. Die Botschaft ist im Weißen Haus angekommen - zumindest ein bisschen.mehr...

Die Nominierung des konservativen Verlegers Wolfram Weimer zum Nachfolger von Claudia Roth als Kulturstaatsminister hat viel Kritik hervorgerufen. Nun meldet sich der Gescholtene zu Wort.mehr...

Intel dominierte einst die Chip-Industrie, kämpft aber seit Jahren mit Problemen. Den Plan, aus der Krise auch als Auftragsfertiger zu kommen, bleibt nach dem Führungswechsel bestehen.mehr...

Eric Dier hat bei Bayern noch einen Vertrag bis Saisonende - und dieser wird offenbar nicht verlängert. Medienberichten zufolge endet seine Zeit in München. Ihn zieht es demnach in ein Fürstentum.mehr...

Treffen in Valencia

EVP-Chef Weber im Amt bestätigt

Manfred Weber ist als Vorsitzender der christdemokratischen Parteienfamilie Europas im Amt bestätigt worden. Ein Hoffnungsträger der Konservativen stiehlt ihm aber die Schau in Valencia.mehr...

Alexander Zverev hat einen Dämpfer auf dem Weg zu den French Open kassiert. In Madrid verpasste er den Einzug ins Viertelfinale. Sein Bezwinger wird immer mehr zum Angstgegner.mehr...

Stadt & Kreis

315 Minuten Gehirnzellen anstrengen

Pünktlich um 9 Uhr fiel gestern Morgen der Startschuss für das diesjährige Abitur mit dem Fach Deutsch. Auch am Max-Born-Gymnasium in Backnang stürzten sich 26 Abiturienten mit Stiften und Nervennahrung bewaffnet in literarische Texte.

Beim Abbau eines Riesenrads auf einem Volksfest in Bremen ist am Dienstag ein Arbeiter in den Tod gestürzt. Der 49-Jährige sei mehrere Meter tief gefallen und habe sich dabei tödlich verletzt, teilte die Polizei mit. Ermittlungen zur Ursache liefen.mehr...

Stadt & Kreis

Von den frühen Herrschern Württembergs

Beim 247. Altstadtstammtisch ging es vornehmlich um die Territorialpolitik der Königshäuser. Die Stuttgarter Region und der heutige Rems-Murr-Kreis spielen dabei eine entscheidende Rolle.

Von Carmen Warstat

Der Unternehmer aus Künzelsau richtet beim Festakt zu seinem 90. Geburtstag und dem 80-jährigen Jubiläum des Schraubenkonzerns einen Appell direkt an die Generation Z – und knüpft damit an die Worte von Ministerpräsident Kretschmann an.mehr...

Schüsse sind im bandengeplagten Schweden längst keine Seltenheit mehr. Im schwedischen Uppsala sterben nun drei Menschen bei einer solchen Tat. Die Hintergründe? Wieder einmal völlig unklar.mehr...

Stadt & Kreis

„Das Schimpfen muss jetzt aufhören“

Beim Frühlingsempfang der IHK-Bezirkskammer Rems-Murr verbreitet Präsident Claus Paal Optimismus. Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung macht ihm Hoffnung für die Wirtschaft. Cybersicherheit und die Lage in den USA sind weitere Themen des Abends.

Von Kornelius Fritz

Großeinsatz der Polizei

Drei Tote nach Schüssen in Schweden

Schüsse sind im bandengeplagten Schweden längst keine Seltenheit mehr. Im schwedischen Uppsala sterben nun drei Menschen bei einer solchen Tat. Die Hintergründe? Wieder einmal völlig unklar.mehr...

Angeschlagener Warenhauskonzern

Galeria trennt sich von seinem Chef

Er kam, als die Alarmglocken schrillten beim Warenhauskonzern Galeria, nun ist seine Zeit als Firmenboss abgelaufen: Manager Olivier Van den Bossche muss gehen.mehr...

Mit dem Fach Deutsch haben am Dienstag die Abiturprüfungen in Baden-Württemberg begonnen. Die Schülerinnen und Schüler konnten zwischen verschiedenen Aufgaben wählen. Wie hätten Sie sich entschieden?mehr...

Er kam, als die Alarmglocken schrillten beim Warenhauskonzern Galeria, nun ist seine Zeit als Firmenboss abgelaufen: Der Manager Olivier Van den Bossche hat seinen Chefsessel geräumt.mehr...

Kürzere Zugverbindungen in die Schweiz

Was das für die Passagiere bedeutet

Die Verspätungen der Deutschen Bahn sind den pünktlichen Schweizern ein Dorn im Auge. Zwei Verbindungen enden nun in Basel. Was das für Passagiere heißt.mehr...

Paris beschuldigt den russischen Militärgeheimdienst, mit Cyber-Attacken zu versuchen, Frankreich zu destabilisieren. Im Fokus seien unter anderem die Olympischen Spiele und die Wahlen 2017 gewesen.mehr...

Mit einem Schwert soll ein Mann gedroht haben. Es braucht eine Spezialeinheit, um ihn später festzunehmen. Dabei finden die Beamten ein Feuer in der Wohnung.mehr...

Der baden-württembergische Innenminister Thomas Strobl hat den Termin für die Landtagswahl auf den 8. März festgelegt – dem Internationalen Frauentag. Das passt dem Landesfrauenrat überhaupt nicht.mehr...

Die Feuerwehren im Land bekommen den Klimawandel zu spüren: Im vergangenen Jahr sind sie doppelt so oft wegen Extremereignissen ausgerückt als 2023. Aber nicht nur darauf stellen sie sich immer mehr ein.mehr...

Der US-Präsident will das Nachbarland Kanada als 51. Bundesstaat eingemeinden. Der frisch gewählte Premier Mark Carney hält hart dagegen. Donald Trump lobt derweil die ersten hundert Tage seiner zweiten Amtszeit als vollen Erfolg.mehr...

Die Landesregierung will in NRW ein Zeichen für die Raumfahrt setzen. Dafür stellt sie einen neuen Botschafter ein: Reinhold Ewald – ehemaliger Astronaut und Professor.mehr...

Die Verbraucherzentrale ist der Meinung, die Fitnessstudiokette McFit werbe unzulässigerweise mit Monatsbeträgen ohne die entsprechenden Zusatzkosten. Das Landgericht Bamberg teil die Ansicht der Verbraucherschützer – mit Folgen für McFit.mehr...

Demonstrationen zum 1. Mai in Istanbul sind auf dem bekannten Taksim-Platz verboten. Wegen angeblicher Aufrufe dazu wurden zahlreiche Menschen bereits vor dem Maifeiertag festgenommen.mehr...

Nach dem landesweiten Stromausfall in Spanien hat es in Teilen der tausende Kilometer entfernten Insel Grönland einen womöglich damit zusammenhängenden Ausfall des Kommunikationsnetzes gegeben.mehr...

Astronomen haben eine gigantische Molekülwolke in nur 300 Lichtjahren Entfernung entdeckt – eine der größten Einzelstrukturen im lokalen Kosmos. Am Himmel erstreckt sich diese Dunkelwolke über mehr als 40 Vollmondbreiten.mehr...

Amazon-Gründer Bezos hatte sich Präsident Trump gerade angenähert. Nun reagierte das Weiße Haus unzufrieden auf Berichte, wonach Amazon neue Preissticker plant. Kurz darauf ist Trump wieder zufriedenmehr...

US-amerikanischer Paketdienst

UPS will weltweit 20.000 Arbeitsplätze abbauen

Der Paketdienst UPS will weltweit 20.000 Arbeitsplätze abbauen. Grund ist ein deutlich geringeres Versandvolumen des Internethändlers Amazon, dem größten UPS-Kunden.mehr...

Die Festnahme löste ein internationales Echo aus: Der Mann soll einem chinesischen Geheimdienst Informationen aus dem Europäischen Parlament gegeben haben. Nun folgt der nächste juristische Schritt.mehr...

Die Festnahme löste ein internationales Echo aus: Der Mann soll einem chinesischen Geheimdienst Informationen aus dem Europäischen Parlament gegeben haben. Nun folgt der nächste juristische Schritt.mehr...

Die ersten Bausteine für das irdische Leben könnten auch ohne dramatische Blitzentladungen entstanden sein. Stattdessen reichten wahrscheinlich schon kleinste elektrische Entladungen zwischen Wassertröpfchen – beispielsweise in Wasserfällen oder Meereswellen, wie Experimente nahelegen.mehr...

Überraschender Ausstieg bei „Unter uns“

Maxim Agné verlässt die RTL-Soap

Schock für alle „Unter uns“-Fans! Maxim Agné aka „Henry Gerlach“ kehrt der Schillerallee den Rücken zu. Alle Infos im Artikel.mehr...

Vor dem Konklave im Vatikan

Welcher Kardinal hat das Zeug zum Papst?

Wer wird der nächste Papst? Die geheimen Treffen seiner künftigen Wähler im Vatikan lassen die Welt spekulieren. Und auch die Kardinäle fragen sich, wer von ihnen „Papst kann“.mehr...

Der Western „Rust“ kritisiert den amerikanischen Waffenfetisch und die Gewalt weißer Siedler im 19. Jahrhundert. Aber er handelt auch von miesen Arbeitsbedingungen in der modernen Kulturindustrie und dem tragischen Todesfall der Kamerafrau Halyna Hutchins.mehr...

Ein für schwere Straftaten zuständiges Gericht untersucht nun den Stromausfall in Spanien. Sollte sich der Blackout als Ergebnis einer Sabotage herausstellen, könnte dies in die Kategorie Terrorismus fallen.mehr...

Der Stuttgarter Tänzer Emanuele Babici ist erst 21 Jahre alt, hat aber bereits sechs Ballette choreografiert. Das jüngste heißt „Heartquake“ und brachte eine Londoner Bühne zum Beben.mehr...

Fleisch gehört nicht mehr so selbstverständlich auf den Speiseplan wie noch vor einigen Jahren. Doch der Abwärtstrend scheint zunächst gestoppt. Auch das Handwerk verzeichnet wieder mehr Interesse.mehr...

Eine verheerende Detonation im Südiran forderte am Wochenende mindestens 70 Todesopfer. Ein erster Bericht sieht keine Anzeichen für Sabotage. Nun kommt es zu einem weiteren Vorfall im Landesinneren.mehr...

Der Prozess um einen ikonischen Baum aus einem Hollywoodfilm über Robin Hood bewegt Großbritannien. Die Staatsanwaltschaft hat keine Zweifel, die richtigen Männer vor Gericht gestellt zu haben.mehr...

Die EM 2025 in der Schweiz könnte sich für das DFB-Team richtig lohnen. Bei einem Titelgewinn gibt es Prämien, die in der Vergangenheit noch undenkbar schienen.mehr...

Von Sonderschichten zu Jobabbau: Im Gegensatz zu anderen Unternehmen ist Stihl wieder auf Wachstumskurs. Trotzdem muss sich der Mittelständler an den Markt anpassen. Viele Stellen sollen wegfallen.mehr...

Bunt geschmückt ragen sie am 1. Mai in die Höhe: Maibäume. Ob als Liebesbeweis oder Dorfschmuck – der alte Brauch steckt voller Geschichte, Rituale und regionaler Unterschiede.mehr...

Rems-Murr-Sport

Backnang Wolverines schlagen den Tabellenführer

Das American-Football-Team gewinnt das erste Heimspiel der Saison gegen die Leonberg Alligators II mit 20:7. Bereits am kommenden Samstag (15 Uhr) geht es mit dem nächsten Heimspiel gegen die Mannheim Bandits II weiter.

Der Start in die Saison in der Kreisoberliga war für das American-Football-Team der Backnang Wolverines alles andere als verheißungsvoll:...

Weil eine Ziegenherde auf der Straße in der Sonne verweilt, rufen Verkehrsteilnehmer die Polizei. Erst der Besitzer der Tiere kann die Situation regeln.mehr...

Mit «Die Verräter» gelang es RTL 2023, eine ganz neue Facette ins Programm zu bringen. Nun ziehen erneut Promis in einen Nervenkrieg um einen Silberschatz. Was erwartet die Zuschauer?mehr...

Erstmals wünscht sich eine relative Mehrheit der Bevölkerung einen „Schlussstrich“ unter die deutsche NS-Vergangenheit. In einer Studie stimmten 38,1 Prozent der These zu, dass es „Zeit für einen Schlussstrich unter die Zeit des Nationalsozialismus“ sei.mehr...

Dating-Portal bewertet deutsche Politiker

Der schönste Politiker kommt aus dem Kreis Esslingen

Welche Partei hat die schönsten, welche die weniger attraktiven Abgeordneten in Deutschland? Das wissen wir jetzt dank künstlicher Intelligenz. Das klingt unangebracht, hat aber durchaus politische Bedeutung.mehr...

Vor 50 Jahren endete der Vietnamkrieg - mit einer schmählichen Niederlage für die USA. Was ist von dem grausamen Konflikt geblieben, dem so viele Filme und Lieder gewidmet wurden? Eine Spurensuche.mehr...

Die Partei von US-Präsident Trump will die Einwanderung begrenzen und außerdem Steuersenkungen ausweiten. Ihr Vorschlag könnte theoretisch zu Ersterem beitragen und helfen, Letzteres zu finanzieren.mehr...

Erstmals ist das Fossil einer Singzikade aus der Fossillagerstätte Grube Messel entdeckt worden. Eoplatypleura messelensis gehört zu den ältesten bekannten Vertretern der heutigen Singzikaden in Eurasien und ist weltweit der früheste Nachweis für die Unterfamilie Cicadinae.mehr...

Kurz anrufen und sagen, wann man ankommt - das war gestern. Heute halten sich viele Menschen mit Chatnachrichten auf dem Laufenden. Deren Anzahl steigt rasant. Und es geht wohl weiter steil nach oben.mehr...

Durch Hitze und Dürren begünstigt der Klimawandel große Waldbrände. Solche Mega-Feuer gibt es inzwischen deutlich häufiger als noch vor einigen Jahren. Und die Zusammenarbeit internationaler Feuerwehr-Teams wird wegen gleichzeitiger Flammenherde immer schwieriger.mehr...

Feuerwehreinsätze in Baden-Württemberg

Alle vier Minuten rückt die Feuerwehr im Südwesten aus

Feuerwehr ist Tradition, Feuerwehr ist Heimat - und Feuerwehr ist überlebenswichtig. In Baden-Württemberg müssen die Kräfte immer häufiger ausrücken.mehr...

Seit drei Jahren führt Russland Krieg in der Ukraine. Der Kreml gibt sich dialogbereit. Angebote, für einen längeren Zeitraum die Waffen schweigen zu lassen, lehnt er jedoch ab.mehr...

Kurz nach dem Eklat im spanischen Pokalfinale gibt es wieder schlechte Nachrichten von Antonio Rüdiger. Der Abwehrspieler muss operiert werden und dürfte damit auch der Nationalmannschaft fehlen.mehr...

Nach Skandal im Pokal-Endspiel

Rüdiger nach Knie-OP: Alles für Nations League

Nach dem Eklat im spanischen Pokalfinale wird Antonio Rüdiger operiert. Der Real-Verteidiger fällt wochenlang aus. Zwei Termine hat er trotzdem noch auf dem Zettel - es dürfte aber eng werden.mehr...

Einen Tag nach dem massiven Stromausfall in Spanien und Portugal herrscht noch immer Unklarheit über die Ursache. Eine Cyberattacke kann ein spanischer Netzbetreiber ausschließen.mehr...

Rund um den Ersten Mai rechnet der ADAC mit viel Verkehr auf den Autobahnen in Baden-Württemberg. Wie man dennoch schnell und stressfrei an sein Ziel und wieder nach Hause kommt.mehr...

In Deutschland musste Hansi Flick als Bundestrainer vorzeitig gehen. In Barcelona verehren sie ihn nun wie einst Pep Guardiola. Die Krönung der Saison könnte ausgerechnet in München erfolgen.mehr...

Seit Wochen fällt zu wenig Regen. Der Zeitraum von Anfang Februar bis Mitte April war der trockenste seit 1931. Ein «Wärmeanomalie» im April sorgte für Temperaturen wie im Hochsommer und Sonne satt.mehr...

Senioren ab 75 Jahren sitzen zwar weniger am Steuer als jüngere Autofahrer, sind aber gemessen an ihrer Fahrleistung öfter in schwere Unfälle verwickelt. Was sind die Gründe?mehr...

Übergewicht in der Gesellschaft sei ein gewaltiges Problem, meint das britische Finanzministerium. Eine Zuckersteuer auf Softdrinks könnte deswegen auf cremige Alternativen ausgeweitet werden.mehr...

Steigende Temperaturen locken die Menschen ins Freie – wo man auch auf Zecken treffen kann. Sie können im Wesentlichen zwei Krankheiten übertragen. Nur gegen eine gibt es eine Impfung.mehr...

Denn sie wissen nicht, dass sie nichts wissen. Oder: Von nichts eine Ahnung haben, davon aber sehr viel: Gerade Menschen mit wenig Wissen überschätzen oft ihre eigenen Fähigkeiten, während sie die Leistungen kompetenterer Menschen verkennen. Zwei US-Psychologen gaben dem Effekt einen Namen, der sich großer Beliebtheit in abwertenden Kommentaren erfreut.mehr...

Russland geht rigoros gegen Oppositionelle vor. Ein bekannter Umweltaktivist wurde nun mit der Bezeichnung Auslandsagent diskriminiert. Es ist ein häufig angewandtes Druckmittel russischer Behörden.mehr...

In der Nähe der Grenze zur Ukraine

Gouverneur: Zwei Tote in russischem Grenzgebiet Belgorod

Immer wieder greift die Ukraine in ihrem Abwehrkampf auch Ziele in Russland an. Nach russischen Angaben wurde nun ein Auto mit Zivilisten im Grenzgebiet Belgorod getroffen.mehr...

Sie sind die grüne Lunge der Erde und speichern Treibhausgase. Einige Fakten sind aber über Wälder auf unserem Planeten unklar. Das will die Esa ändern und hat einen neuen Satelliten ins All gebracht.mehr...

Mehr als fünf Jahre nach dem Terroranschlag auf die Synagoge in Halle soll ein 19-Jähriger eine erneute Attacke auf das jüdische Gotteshaus der Stadt geplant haben. Es kommt zur Festnahme.mehr...

Wer mindestens 600.000 Euro bezahlt, kann maltesischer Staatsbürger werden – noch. Denn der Europäische Gerichtshof hat entschieden: Die Praxis der sogenannten goldenen Pässe ist nicht rechtmäßig.mehr...

Lobbycontrol sieht beim designierten Kulturstaatsminister Wolfram Weimer einen Interessenkonflikt mit seiner Funktion als Anteilseigner der Weimer Media Group.mehr...

Die Liberalen um Mark Carney haben die Parlamentswahl in Kanada gewonnen. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gratuliert und will die Beziehung weiter stärken.mehr...

Die Protestbewegung in Serbien sieht eine ihrer Forderungen erfüllt. Auf ihren Druck hin stellt der zuständige Parlamentsausschuss die Weichen für die Reform einer einseitigen Medienlandschaft.mehr...

Gesundheitsgefahr

19 Todesfälle wegen Zecken

Steigende Temperaturen locken die Menschen ins Freie - wo man auch auf Zecken treffen kann. Sie können im Wesentlichen zwei Krankheiten übertragen. Nur gegen eine gibt es eine Impfung.mehr...

Ein 21-Jähriger muss nach einem Urteil des Landgerichts in Rottweil drei Jahre in Jugendhaft. Der Grund dafür ist seine Rolle in einer Bande, die Metall im Millionenwert stahl – unter anderem in Baden-Württemberg.mehr...

„Kaulitz & Kaulitz“ Staffel 2

Die Mäuse sind zurück

Bill und Tom Kaulitz öffnen ab 17. Juni wieder die Türen zu ihrem Leben – mit viel Herz, Glamour, Tourstress und einem Schuss Chaos. Die zweite Staffel von „Kaulitz & Kaulitz“ erscheint weltweit auf Netflix.mehr...

Drei Tage sollen die Waffen schweigen, kündigte Moskau an – allerdings erst in der kommenden Woche. In der Nacht überzog Russland die Ukraine erneut mit Drohnenschwärmen.mehr...

Der designierte Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat die deutsche Solidarität mit der Ukraine bekräftigt. In der Deutschen Welle bekräftigte er zudem die Unterstützung Deutschlands für die Nato, die verstärkt werden solle.mehr...

Stadt & Kreis

Nächtlicher Feuerwehreinsatz wegen brennendem Papierhaufen

Wegen starker Rauchentwicklung in der Waiblinger Anton-Schmidt-Straße muss die Feuerwehr am frühen Dienstagmorgen ausrücken.

Waiblingen. Am frühen Dienstagmorgen rückt die Feuerwehr wegen einer starken Rauchentwicklung in der Anton-Schmidt-Straße in Waiblingen...

Der Hersteller HAK warnt vor dem Verzehr seines Grünkohls im Glas. In mehreren Chargen könnten sich Gummistücke befinden – das stellt eine ernstzunehmende Gesundheitsgefahr dar.mehr...

Trotz trüber Geschäftszahlen

Dieses Modell ist für Porsche der Lichtblick

Die Talfahrt bei Porsche geht weiter – vor allem in China sind die Verkaufszahlen fast im freien Fall. Es gibt aber ein Modell, mit dem Porsche in dieser Lage erfolgreich gegenhält.mehr...

Die Alpirsbacher Bürgermeisterwahl hat hohe Wellen geschlagen: Wahlsieger Sven Christmann trat das Amt nie an. Ein Verfahren zu der Sache gab es schon. Warum er bald vor einem zweiten Gericht steht.mehr...

Der US-Flugzeugbauer Boeing hatte seine Maschinen zur Auslieferung in China schon bereit. Dennoch mussten sie die Heimreise antreten. China hält sich in der Sache bedeckt und wirbt lieber.mehr...

Nächstes Jahr steht Venedig bei der Kunstbiennale wieder im Zeichen der Gegenwartskunst. Nun steht fest: Die Direktorin des Georg-Kolbe-Museums in Berlin wird die Kuratorin für den Deutschen Pavillon.mehr...

Kein Tag ohne News von Donald Trump. Der US-Präsident überflutet sein Land mit immer neuen Dekreten, das Ausland mit Zöllen und harschen Drohungen. Nun ist er 100 Tage im Amt und zeigt keine Ermüdungmehr...

Senioren ab 75 Jahren sitzen zwar weniger am Steuer als jüngere Autofahrer, sind aber gemessen an ihrer Fahrleistung öfter in schwere Unfälle verwickelt – auch im Südwesten. Was sind die Gründe?mehr...

Mit befristeten Waffenruhen will der Kreml Dialogbereitschaft zeigen und die Verhandlungen über einen Frieden in der Ukraine in die Länge ziehen. Doch die Taktik stößt nun an ihre Grenzen.mehr...

Ein Stromausfall legt die Iberische Halbinsel lahm, Millionen werden von der Außenwelt abgeschnitten. Inzwischen ist das Chaos vorbei – doch die Ursache des Blackouts gibt weiter Rätsel auf.mehr...

Konkurrenz für Musk

Erste Amazon-Satelliten im All

Bei schnellem Internet aus dem All kommt man bisher nicht an Starlink von Tech-Milliardär Elon Musk vorbei. Doch jetzt legt Amazon nach jahrelanger Vorbereitung mit seinem Konkurrenz-Dienst los.mehr...

Interview mit Magazin „The Atlantic“,

Trump: „Ich regiere das Land und die Welt“

„The Atlantic“ brachte die Affäre um den Signal-Gruppenchat ins Rollen – und die US-Regierung in Erklärungsnot. Dennoch gibt Donald Trump dem Magazin ein überraschendes Interview. Oder gerade deshalb?mehr...

Die Geschäfte im ersten Quartal laufen noch besser als erwartet. Nun sieht sich Deutschlands größtes Geldhaus auf Kurs zu seinen verbesserten Jahreszielen - allen Turbulenzen an den Märkten zum Trotz.mehr...

Carsten Maschmeyer bei „Hart aber fair“

„Wir haben ein Nullwachstum – und daran ist nicht Trump schuld“

Im ARD-Talk empfahlen die Studiogäste Gelassenheit gegenüber Donald Trump und zeigten Ungeduld, was die deutsche Politik anbelangt.mehr...

Die Philadelphia Eagles sind nach ihrem Triumph im Super Bowl einer Einladung von US-Präsident Trump gefolgt. Der größte Star fehlt jedoch beim Besuch im Weißen Haus.mehr...

Dass KI alle Lebensbereiche verändern werde, hört man oft. Schon die zweite US-Firma erklärt nun, dass Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz eine zentrale Rolle spielen soll.mehr...

Vor zwei Jahren soll eine Australierin drei Menschen mit einem vergifteten Mittagessen ermordet haben. Sie beteuert ihre Unschuld. Jetzt beginnt der Prozess unter großem Medienrummel.mehr...

Wer schwimmen kann, sieht gelassen auf die Badesaison. Und es gibt gute Nachrichten: Seit Jahren haben nicht mehr so viele Menschen schwimmen gelernt. Eines macht den DLRG-Lebensrettern aber Sorgen.mehr...

Konservative gestehen Niederlage ein

Liberale Partei von Premier Carney gewinnt Wahl in Kanada

Auf dem Wahlzettel stand Trump in Kanada nicht – trotzdem mischte der US-Präsident die Parlamentswahl im Nachbarland auf. Den liberalen Sieger Carney sehen die Kanadier als stärkeren Gegenspieler.mehr...

Letzte Herausforderung in der Schulzeit

Abiturprüfungen im Südwesten beginnen

Monatelang haben sich die Schülerinnen und Schüler darauf vorbereitet. An diesem Dienstag starten viele von ihnen mit ihrer ersten Prüfung, und zwar im Fach Deutsch.mehr...

Sonnencreme schützt vor UV-Strahlen. Trotz höherer Achtsamkeit beim Sonnenbad gibt es weiterhin eine hohe Zahl an Hautkrebsfällen. Ein Grund dafür liegt Jahrzehnte in der Vergangenheit.mehr...

CDU und CSU haben den Weg für die schwarz-rote Regierungskoalition frei gemacht. Jetzt hängt es noch an der SPD, deren Mitglieder noch bis Mitternacht über den Koalitionsvertrag abstimmen können.mehr...

Seit drei Jahren führt Russland Krieg in der Ukraine. Der Kreml gibt sich dialogbereit. Angebote, für einen längeren Zeitraum die Waffen schweigen zu lassen, lehnt er jedoch ab.mehr...

Ungleiche Bildungschancen

Weniger Kitas in ärmeren Stadtvierteln

Kitas können Kinder aus sozial benachteiligten Familien zu gleichen Startchancen verhelfen - wenn es genug davon gibt. Doch ausgerechnet in ärmeren Vierteln sind Plätze oft rar.mehr...

Die Streitkräfte intensivieren ihre Offensive in dem abgeriegelten Küstenstreifen. Ziel ist es, die Hamas zu zerschlagen, doch bei den massiven Angriffen werden auch Frauen und Kinder getötet.mehr...

Der US-Präsident mischte die Parlamentswahl in Kanada mit Drohungen auf. Davon profitieren die Liberalen. Sieger Carney will sich ihm entgegenstellen. Verlierer Poilievre fliegt gar aus dem Parlament.mehr...

Bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen hinkt Deutschland hinterher. Für eine zentrale Anwendung für Millionen Versicherte beginnt nun aber die Ausdehnung auf die ganze Republik - schrittweise.mehr...

Im Top-Management großer deutscher Unternehmen gibt es immer mehr Frauen. Eine Bilanz über zehn Jahre zeigt einen Anstieg auf Rekordniveau. Zum Geschlechtergleichstand fehlt aber ein ganzes Stück.mehr...

Die Streitkräfte intensivieren ihre Offensive in dem abgeriegelten Küstenstreifen. Ziel ist es, die Hamas zu zerschlagen, doch bei dem massiven Beschuss werden auch Frauen und Kinder getötet.mehr...

Bei schnellem Internet aus dem All kommt man bisher nicht an Starlink von Tech-Milliardär Elon Musk vorbei. Doch jetzt legt Amazon nach jahrelanger Vorbereitung mit seinem Konkurrenz-Dienst los.mehr...

Die Welt befindet sich der Organisation Amnesty International zufolge in einer «globalen Menschenrechtskrise». Die Lage war ohnehin nicht gut - und jetzt kommt auch noch Donald Trump dazu.mehr...

US-Präsident 100 Tage im Amt

Trump: Ich regiere das Land und die Welt

«The Atlantic» brachte die Affäre um den Signal-Gruppenchat ins Rollen - und die US-Regierung in Erklärungsnot. Dennoch gibt Donald Trump dem Magazin ein überraschendes Interview. Oder gerade deshalb?mehr...

„Die Verräter“ 2025

Wer ist raus? (Folge 2)

Wer „Die Verräter“ 2025 in der 2. Folge verlassen musste und was sonst noch passiert ist, lesen Sie im Artikel.mehr...

„Die Verräter“ 2025

Wer ist raus? (Folge 1)

Wer „Die Verräter“ 2025 in der 1. Folge verlassen musste und was sonst noch passiert ist, lesen Sie im Artikel.mehr...

Ein Asylantrag in den USA könnte künftig 1000 Dollar kosten (rund 880 Euro). Diesen Betrag schlagen Kongressabgeordnete der Republikaner von US-Präsident Donald Trump vor.mehr...

Plötzlich war der Strom weg: Millionen Menschen auf der Iberischen Halbinsel sind von einem massiven Blackout betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt - aber es gibt bereits positive Neuigkeiten.mehr...

Eine verheerende Detonation in einem Containerhafen am Persischen Golf fordert mehr als 60 Tote und Hunderte Verletzte. Nun veröffentlicht die Regierung eine erste Einschätzung zur Ursache.mehr...

Die Talfahrt des Autobauers in China nimmt kein Ende. Nun streicht das Unternehmen seine Gewinnprognose massiv zusammen und trifft eine spektakuläre Entscheidung bei der Batterieproduktion.mehr...

Ministerposten

SPD mobbt Saskia Esken

Die SPD-Bundesvorsitzende Saskia Esken erfährt derzeit gehörig Gegenwind - auch im eigenen Landesverband. Der hat sie nun nicht mehr für den Bundesvorstand vorgeschlagen. Kandidieren kann sie dennoch.

Kommentar: Rüstungsrekord – und sicher nicht der letzte Die Länder der Erde geben so viel Geld für das Militär aus wie noch nie. Ein Ende dieser Entwicklung ist nicht zu erwarten – im Gegenteil, meint Hauptstadtkorrespondent Tobias Heimbach.

Region Stuttgart

Wirrwarr in der Reisekette

In der Region Stuttgart gibt es inzwischen ein vielfältiges Angebot an Ruftaxis und Shuttles, die Bus und Bahn ergänzen. Doch für den Nahverkehrskunden sind deren Spielregeln oft schwer zu durchschauen.

Nach Antonio Rüdigers Wutausbruch im spanischen Pokalfinale äußert sich auch der DFB-Sportdirektor Rudi Völler kritisch über den Star von Real Madrid. Konsequenzen für die Nationalmannschaft muss der Abwehrspieler aber wohl nicht fürchten.mehr...

Die SPD-Bundesvorsitzende Saskia Esken erfährt derzeit gehörig Gegenwind - auch im eigenen Landesverband. Der hat sie nun nicht mehr für den Bundesvorstand vorgeschlagen. Kandidieren kann sie dennoch.mehr...

Nach Stromausfall in Portugal und Spanien

Netzagentur: Deutschland auf Stromausfall gut vorbereitet

Die Bundesnetzagentur gibt Entwarnung für Deutschland. Nach dem Stromausfall in Spanien und Portugal ist die Stromversorgung hierzulande stabil. Ein Blackout in Deutschland sei unwahrscheinlich.mehr...

DFB-Verteidiger Antonio Rüdiger wird nach dem Eklat beim spanischen Pokalfinale heftig kritisiert. Sein ehemaliger Teamkollege springt ihm zur Seite.mehr...

Seit Montagmorgen ist ein 46 Jahre alter Mann aus der Innenstadt von Schwäbisch Hall vermisst. Die bisherigen Suchmaßnahmen der Polizei waren erfolglos. Was bislang bekannt ist.mehr...

Die Nachfrage in China ist schwach, die Strategie für die Batterieproduktion wird geändert. Und dann belasten auch noch US-Importzölle. Nun stutzt der Stuttgarter Sportwagenbauer seine Jahresziele.mehr...

Israels Führung will den Inlandsgeheimdienstchef des Landes schon länger loswerden. Nun plant Ronen Bar, sein Amt bald niederzulegen. Grund ist aber nicht der Wunsch der Regierung.mehr...

FC Barcelona in der Youth League

VfB-Bezwinger schafft den Rekordsieg

Die Katalanen gewinnen zum dritten Mal Europas Krone bei den A-Junioren. Im Viertelfinale hatte Barcelona den VfB Stuttgart aus dem Wettbewerb geworfen.mehr...

ARD-True-Crime-Serie

Ein ungeheuerlicher Verdacht

Exotische Kulissen wechseln mit tristen Polizeibüros, in denen sich eine Kommissarin und ihr Hauptverdächtiger sich spannungsgeladene Verhörduelle liefern: Der ARD-Vierteiler „Mord auf dem Inka-Pfad“ ist ein blendend gemachter True-Crime-Thriller mit Schauspielern in Bestform.mehr...

Ab 29. April 2025 enden zwei Eurocity-Verbindungen aus Deutschland vorzeitig in Basel. Grund sind wiederholte Verspätungen. Was bedeutet das für Reisende?mehr...

Sowohl Umsatz als auch Ergebnis fallen besser aus als erwartet. Die Düsseldorfer begründen das starke Wachstum im Rüstungsgeschäft vor allem mit Vorzieheffekten. Bleibt es beim bisherigen Ausblick?mehr...

Russlands Präsident Putin erklärt eine Waffenruhe rund um die Jubiläumsfeiern zum Weltkriegsende. Der ukrainische Staatschef Selenskyj nennt die befristete Feuerpause eine Mogelpackung.mehr...

Stadt & Kreis

Heimischen Vögeln auf der Spur

Ob am Wasser, im Geäst oder auch innerhalb von Siedlungen – für Vogelfreunde haben Backnang und Umgebung einiges zu bieten. Gerhard Elser vom Naturschutzbund bietet Führungen an, um den Teilnehmenden mehr über die gefiederten Bewohner der Gegend zu erzählen.

Von Simone Schneider-Seebeck

Stadt & Kreis

Mit dem Laptop im Café - ein Ärgernis für Gastronomen?

Immer mehr Menschen arbeiten teilweise stundenlang in Cafés, bei oft nur einem Getränk. Für die Gastronomie stellt das eine Herausforderung zwischen Wirtschaftlichkeit und Gastfreundschaft dar.

Backnang.

Stadt & Kreis

Neues Tennisheim in Weissach eingeweiht

Im März 2022 fiel der Beschluss zum Neubau – etwa drei Jahre später ist das neue Tennisheim des SV Unterweissach fertig. Einen Großteil der Kosten hat die Gemeinde übernommen.

Weissach im Tal.

Stadt & Kreis

Beratung zum Altwerden in den eigenen vier Wänden

Die Backnanger Wohnberater beraten ehrenamtlich und kostenlos. Sie unterstützen Menschen bei der Planung und Organisation ihrer Umbaumaßnahmen und machen Vorschläge zum barrierefreien Wohnen.
Die Wohnberater Thomas Heine (links), Helmut Ulmer und Isabella Urschel vom Seniorenbüro geben Auskunft. Foto: Tobias Sellmaier

Backnang.

Palmer kündigt weitere Einsparungen an

Trotz etlicher Sparmaßnahmen: Tübinger Haushalt abgelehnt

OB Boris Palmer und sein Tübinger Gemeinderat müssen beim aufgestellten Haushalt für 2025 nachbessern. Trotz Einsparungen in Millionenhöhe hat es nicht für eine Genehmigung durch das Regierungspräsidium gereicht.mehr...

Plötzlich war der Strom weg: Millionen Menschen auf der Iberischen Halbinsel sind von einem massiven Blackout betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt. Aber es gibt schon erste positive Neuigkeiten.mehr...

Über das europäische Verbundnetz sind fast alle Länder mit allen anderen verbunden. Entsprechend groß ist die Aufmerksamkeit auch in Deutschland, als in Spanien und Portugal der Strom ausfällt.mehr...

Er war schon Bundeswirtschaftsminister und Polit-Liebling der Boulevardpresse, sie wird nun Wirtschaftsministerin in der neuen schwarz-roten Koalition. Die Berliner Politik hat ein neues Traumpaar.mehr...

Er war schon Bundeswirtschaftsminister und Polit-Liebling der Boulevardpresse, sie wird nun Wirtschaftsministerin in der neuen schwarz-roten Koalition. Die Berliner Politik hat ein neues Traumpaar.mehr...

Wie ist der künftige Kulturstaatsminister der Regierung Merz einzuschätzen? Der 61-jährige Publizist Wolfram Weimer versteht sich selbst als Konservativen und die Kultur (auch) als Mittel der Abgrenzung gegenüber dem Islam.mehr...

Ausraster des Nationalspielers

Warum Antonio Rüdiger neues Vertrauen erhält

Nach dem Wutausbruch im spanischen Pokalfinale äußert sich auch der DFB-Sportdirektor Rudi Völler kritisch über den Star. Konsequenzen für die Nationalmannschaft muss der Abwehrspieler aber wohl nicht fürchten.mehr...

Stromausfall in Spanien, Portugal und Frankreich

EU-Ratspräsident sieht derzeit keine Hinweise auf Cyberangriff

In Spanien, Portugal und Teilen Südfrankreichs kommt es am Montag zu massiven Stromausfällen. Die Netzbetreiber suchen nach der Ursache.mehr...

Rems-Murr-Sport

Viele Erinnerungen und ein großes Ziel

Die Meisterschaft in der Fußball-Oberliga sowie der Aufstieg in die Regionalliga sind der SG Sonnenhof Großaspach nur noch theoretisch zu nehmen. Beim FC Holzhausen tritt der Dorfklub nun am Mittwoch im Halbfinale des WFV-Pokals an.

Direkt nach Ende des Spiels in der Fußball-Oberliga gegen Pforzheim am vergangenen Samstag wollte Pascal Reinhardt noch nicht über...

Schlüsselposition für Baden-Württemberger am Kabinettstisch von Merz: Die CDU im Land kann sich über die Vertretung in Berlin nicht beschweren. Aber die Besetzung wirft neue Personalfragen auf.mehr...

Schon lange wird über eine Aufteilung der deutschen Strompreiszone diskutiert. In der Debatte legt nun der europäische Netzbetreiberverband seine Analyse vor - und liefert gleich Einschränkungen mit.mehr...

In Deutschland könnte es noch heute Elefanten geben. Die vor rund 35.000 Jahren ausgerotteten Europäischen Waldelefanten waren an ein Klima wie im heutigen West- und Mitteleuropa angepasst. Ausgestorben sind sie offenbar erst, als frühe Menschen sie gnadenlos jagten, wie Paläontologen ermittelt haben.mehr...

Trotz Kritik von der Parteibasis stimmt die CDU dem Koalitionsvertrag mit CSU und SPD zu. Jetzt fehlen nur noch die Sozialdemokraten, dann ist die fünfte schwarz-rote Koalition besiegelt.mehr...

Brückentage im Mai und Juni

Wann ist Christi Himmelfahrt?

Im Mai und Juni jagt ein Feiertag den anderen. Außerdem stehen die Pfingstferien an. Wann ist arbeitsfrei und wo liegen die Brückentage?mehr...

Englands etablierte Parteien zittern

Die Bedrohung namens Nigel Farage

Die Rechtspopulisten um das politische Enfant terrible Farage hoffen bei den Kommunalwahlen in England auf ihren Durchbruch. In den Umfragen liegen sie landesweit vorn.mehr...

Die US-Regierung will nur noch Aufträge an Unternehmen vergeben, die auf Gleichstellungsmaßnahmen verzichten. Wie Mercedes, Daimler-Truck und Bosch auf eine solche Forderung reagieren würden.mehr...

Sächsische Schweiz

Vermisstes Känguru ist tot

Im März wird ein herrenloses Känguru in der Sächsischen Schweiz gesichtet. Das Tier löst einen Polizeieinsatz aus - der kein Happy End hat.mehr...

Die Papstwahl im Film - ob Spannung, Historie oder Drama: Diese Filme und Serien verkürzen die Wartezeit auf das neue Oberhaupt der katholischen Kirche mit faszinierenden Einblicken in das Konklave.mehr...

Aus Eifersucht soll ein Mann im September in Künzelsau seine Ehefrau mit einem Küchenmesser getötet haben. Nun liegt das Urteil des Landgerichts Heilbronn gegen den 61-Jährigen vor.mehr...

Russische Vertreter sind bei Veranstaltungen zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs wegen des Ukraine-Krieges nicht erwünscht. So kommt Russlands Botschafter zum separaten Gedenken.mehr...

Vom Gastgewerbe bis zur Industrie: Immer mehr Beschäftigte in Baden-Württemberg haben neben ihrem Hauptberuf eine weitere Beschäftigung. Insbesondere eine Gruppe arbeitet häufig doppelt.mehr...

Russische Militärmaschine über der Ostsee

Eurofighter der Alarmrotte steigen auf

Eine Eurofighter-Alarmrotte der Luftwaffe ist am Montag gestartet, nachdem ein russisches Flugzeug ohne Erkennungssignal über der Ostsee unterwegs war.mehr...

Einst galt Sebastian Hotz, besser bekannt als El Hotzo, als eines der vielversprechendsten Comedy-Talente Deutschlands. Ein umstrittener Tweet kostete ihn Jobs und Fans. Jetzt meldet er sich auf Social-Media-Kanälen zurück.mehr...

Bei Real-Verteidiger Antonio Rüdiger brennen beim Pokalfinale gegen den FC Barcelona die Sicherungen durch. Unsere Redakteure haben dazu eine klare Meinung.mehr...

Nach dem massiven Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel fließt der Strom zumindest in Spanien fast überall wieder. Gegen 6 Uhr waren etwa 99,16 Prozent der Stromversorgung wiederhergestellt, meldete der spanische Netzbetreiber Red Eléctrica auf der Plattform X.mehr...

Polizeikontrolle im Kreis Rottweil

Mehr als acht Jahre ohne Tüv unterwegs

Eigentlich wollten Polizisten einen Autofahrer nur kontrollieren, weil er nicht angeschnallt war. Dabei stellten die Beamten einen andere Verstoß fest.mehr...

In „Was mich bewegt – der Automotive-Podcast“ geht es um die Autoshow in Shanghai – und wie die deutschen Autohersteller auch im chinesischen Markt punkten wollen. Die neue Folge finden Sie hier.mehr...

Ein mehr als 100 Jahre altes Bild aus Deutschland und ein sehr aktueller Comic-Zeichner aus Frankreich - wie passt das zusammen? Antwort: Beide haben eine dramatische Geschichte überlebt.mehr...

Angesichts der angespannten Weltlage sind die Militärausgaben auch 2024 gestiegen. Deutschland gab zum ersten Mal seit der Wiedervereinigung mehr als die anderen Länder Zentral- und Westeuropas aus.mehr...

Sonnenstich oder Hitzschlag? Wer die Symptome verwechselt, riskiert ernste Folgen. Erfahren Sie, worin der Unterschied liegt – und wie Sie im Notfall richtig reagieren.mehr...

Wahl des neuen Papstes

Termin für Konklave steht fest

Bereits in der kommenden Woche beginnt die Wahl des neuen Papstes. Dann treten die Kardinäle zusammen, um ein neues Oberhaupt der katholischen Kirche zu bestimmen.mehr...

Nachfolger von Franziskus

Konklave zur Papst-Wahl beginnt am 7. Mai

Der Termin in gut einer Woche steht fest: Das Konklave zur Wahl eines neuen Papstes beginnt am 7. Mai. Bis dahin kommen die Kardinäle täglich zusammen. Sie haben einiges zu bereden.mehr...

Gerichtsmediziner im „Tatort“ aus München

Warum der Abschied von Dr. Steinbrecher so überraschend kam

Der Gerichtsmediziner Dr. Mathias Steinbrecher stirbt im Münchner „Tatort“ in der Episode „Zugzwang“ ganz überraschend den Heldentod. Was steckt dahinter?mehr...

Union stellt Kabinett vor

Was ist ein Staatsminister?

Neben den neuen Ministerinnen und Ministern haben CDU und CSU auch Staatsminister benannt. Aber was genau macht ein Staatsminister eigentlich – und worin unterscheidet er sich von einem normalen Minister?mehr...

Die CDU hat den Verleger Wolfram Weimer als Kulturstaatsminister benannt. Um Interessenkonflikte zu verhindern, zieht der 60-Jährige nach seiner Berufung einen Schlussstrich an anderer Stelle.mehr...

BKK Firmus mit zweiter Erhöhung 2025

So hoch ist der Zusatzbeitrag ab Mai

Die BKK Firmus erhöht zum zweiten Mal in diesem Jahr den Zusatzbeitrag. Der neue Beitragssatz gilt bereits ab Mai 2025. Alle Infos dazu hier.mehr...

Auch Rudi Völler kritisiert Antonio Rüdiger wegen des Ausrasters im spanischen Pokalfinale. Eine DFB-Sanktion muss der Nationalspieler aber wohl nicht fürchten. Ex-Stars hatten Maßnahmen gefordert.mehr...

Laufend bombardiert das US-Militär Ziele im Jemen in der Hoffnung, die Huthi dort zurückzudrängen. Jetzt fallen den Angriffen nach Darstellung der Miliz Dutzende Migranten zum Opfer.mehr...

Auch Rudi Völler kritisiert Antonio Rüdiger wegen des Ausrasters im spanischen Pokalfinale. Eine DFB-Sanktion muss der Nationalspieler aber wohl nicht fürchten. Ex-Stars hatten Maßnahmen gefordert.mehr...

Eine verheerende Detonation in einem Containerhafen am Persischen Golf fordert mehr als 40 Tote und Hunderte Verletzte. Der Iran steht unter Schock, die Ursache des Unglücks ist weiterhin unklar.mehr...

Ein Zug kommt bei Roigheim zum Stehen – wegen einem Jugendlichen auf den Bahngleisen. Doch von dem 17-Jährigen fehlt vorerst jede Spur. Wo ist er?mehr...

Die Verwandte der heimischen Hornissen gilt jetzt in Deutschland als endgültig etabliert. Ihr Stich soll schmerzhaft sein, sie soll Bienenvölker ausräubern, und sie soll die hiesige Artenvielfalt bedrohen – das sind die Fakten.mehr...

Iker Romero wird ab Sommer Trainer der österreichischen Handball-Nationalmannschaft. Die SG BBM Bietigheim wird der Spanier in Doppelfunktion noch ein weiteres Jahr trainieren, erst dann endet die Ära bei der SG.mehr...

Designierte Gesundheitsministerin

Wer ist Nina Warken?

Die Generalsekretärin der CDU Baden-Württemberg soll Bundesgesundheitsministerin im Kabinett Merz werden. Wer ist die 45-Jährige?mehr...

Ausflüge mit Kindern in Baden-Württemberg

7 tolle Orte zum Draußensein

Sieben Ideen für Ausflüge, die der ganzen Familie Spaß machen: Von der wilden Wutachschlucht im Schwarzwald über die Idylle der Hohenheimer Gärten bis zum Felsenmeer im Wental.mehr...

Kleiner Parteitag der CDU

Hier kann man live zuschauen

Heute berät der Bundesausschuss der CDU in Berlin über den Koalitionsvertrag. Hier können Sie die Veranstaltung live im Stream verfolgen.mehr...

Sein Name ist die große Überraschung: Der Chef von MediaMarktSaturn soll Digitalminister in der neuen Koalition aus Union und SPD werden. Er betritt damit Neuland.mehr...

Mehr als vier Monate nach dem Skandalspiel in der Bundesliga bestätigt das Ständige Schiedsgericht die vorherigen Urteile. Für Union ist die Entscheidung quasi bedeutungslos – für Bochum womöglich überlebenswichtig.mehr...

Von 1. Mai an ist Andreas Bareiss offiziell neuer Direktor der Filmakademie Baden-Württemberg – bereits heute, 28. April will er bei unserer Veranstaltung „Sind wir FilmLänd?“ Klartext reden . Sie können dabei sein.mehr...

Mit dem Posten eines Staatsministers für den Sport verbinden die deutschen Sportspitzen große Hoffnungen. Jetzt hat die CDU verkündet, wer das Amt übernehmen soll.mehr...

Der Pharmakonzern stärkt sein Geschäft mit Krebsarzneien. Für den US-Krebsspezialisten Springworks zahlt Merck rund drei Milliarden Euro. Die Darmstädter haben es vor allem auf ein Feld abgesehen.mehr...

Posten der Union in der Bundesregierung

Merz verkündet: Das sind die neuen Minister der CDU

Die CDU hat am Montag ihre Personalentscheidungen für die neue Bundesregierung vorgestellt. Auch die Namen für die Posten der CSU sind inzwischen bekannt. Das hier sind die neuen Ministerinnen und Minister.mehr...

Lange war gerätselt worden, wer im neuen Bundeskabinett welchen Posten bekommen soll. Nun gibt es Stück für Stück Klarheit. Unter den CSU-Kandidaten ist auch ein weitgehend Unbekannter.mehr...

Nach dem tödlichen Messerangriff in einer Moschee hat sich der Verdächtige gestellt. Die Fahnder ermitteln wegen Mordes aus rassistischen oder religiösen Motiven.mehr...

Laufend bombardiert das US-Militär Ziele im Jemen in der Hoffnung, die Huthi dort zurückzudrängen. Jetzt fallen den Angriffen nach Darstellung der Miliz Dutzende Migranten zum Opfer.mehr...

Ein Kulturstaatsminister hat vielfältige Aufgaben, von der Medienpolitik bis zur Erinnerungskultur. Die Grüne Claudia Roth gibt das Amt ab. Ihr designierter Nachfolger hat ein ganz anderes Profil.mehr...

Urlaub im Zelt, Wohnmobil oder Camper-Bus liegt seit Jahren im Trend. 2024 stieg die Zahl der Übernachtungen auf Campingplätzen auf einen Rekord. Das wirkt sich auch deutlich auf die Preise aus.mehr...

Acht Tage vor der geplanten Kanzlerwahl von Friedrich Merz steht das Minister-Tableau von CDU und CSU fest. Die SPD will ihre Mannschaft erst nach dem Mitgliederentscheid bekanntgeben.mehr...

Nach Beisetzung von Papst Franziskus

Melania Trumps Instagram-Trauer irritiert

Einen Tag nach der Beisetzung von Papst Franziskus veröffentlicht das Weiße Haus ein Foto von Melania Trump. Es inszeniert die First Lady als Madonna. Viele sind irritiert.mehr...

Der Vulkan Lewotobi Laki-Laki in Indonesien ist seit dem Wochenende wieder aktiv und schleudert Asche kilometerhoch. Bei den letzten Eruptionen waren auch Flüge nach Bali betroffen – aber noch gibt es keinen Alarm.mehr...

Eine Frau liegt auf einer Autofahrt in der Aachener Innenstadt in den Wehen. Polizisten versuchen, das Paar möglichst schnell ins Krankenhaus zu bringen – doch es reicht nicht mehr.mehr...

Nach dem gewaltsamen Tod des 21 Jahre alten Lorenz im niedersächsischen Oldenburg spricht eine Politikerin von Zweifeln an der Rechtmäßigkeit polizeilichen Handelns. Es gibt Forderungen nach Konsequenzen – und Widerspruch.mehr...

Polizeibericht

In Murrhardter Werkstatt eingebrochen

Der Einbrecher hat nichts gestohlen, jedoch eine Tür aufgebrochen.

Murrhardt. Bereits am Freitag, gegen 23.20 Uhr ist ein unbekannter Täter auf noch ungeklärte Weise in einen holzverarbeitenden Betrieb... mehr...

Neben der Sonnenbrille sollte der Regenschirm in den nächsten Tagen mit dabei sein. Im südlichen Teil Baden-Württembergs sind Schauer vorhergesagt. Am Feiertag wird es voraussichtlich richtig warm.mehr...

Die Edmonton Oilers haben dank Leon Draisaitl die Playoff-Serie gegen Los Angeles ausgeglichen. Der deutsche Eishockey-Star besorgt den Siegtreffer in der Verlängerung - und glänzt auch sonst.mehr...

Der Vulkan Lewotobi Laki-Laki ist seit dem Wochenende wieder aktiv und schleudert Asche kilometerhoch. Bei den letzten Eruptionen waren auch Flüge nach Bali betroffen - aber noch gibt es keinen Alarm.mehr...

Es sollte ein fröhliches Straßenfest werden - doch dann fuhr ein Auto in die Menschenmenge. Mindestens elf Menschen sterben. Die Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen den Verdächtigen.mehr...

Heißheilige statt Eisheilige

Den Eisheiligen geht der Frost aus

Als Eisheilige haben Mamertus, Pankratius, Servatius, Bonifatus und Sophie lange Zeit das Gartenjahr diktiert. Doch ist 2025 wirklich Mitte Mai noch Frost zu erwarten? Ein Experte für Agrarmeteorologie klärt auf.mehr...

Entscheidungstag im Crucible: Am Montag fallen bei der Snooker-WM 2025 gleich vier Achtelfinal-Entscheidungen – unter anderem bei O’Sullivan, Trump und Brecel.mehr...

Land gibt Millionen Euro für Denkmalschutz

Einst Tabakscheune, bald Wohnpalast auf dem Lande

Das Land Baden-Württemberg spendiert mehrere Millionen Euro für die Sanierung alter Ställe, Schlösser und Schulen. Ist das Steuergeld gut angelegt?mehr...

Bislang hat Pjöngjang die Truppenentsendung zur Unterstützung Russlands im Ukraine-Krieg geheim gehalten. Nun spricht Nordkoreas Militärführung von der erfolgreichen „Befreiung der Region Kursk“.mehr...

Bislang hat Selenskyj Gebietsabtretungen an Russland kategorisch ausgeschlossen. Trump geht nach dem Gespräch mit dem ukrainischen Präsidenten in Rom davon aus, dass sich das ändern könnte.mehr...

Als Nachfolger von Fan-Liebling Jürgen Klopp trat Liverpool-Coach Arne Slot vor einem Jahr ein schweres Erbe an. Nach dem Gewinn der Meisterschaft in seiner ersten Saison liegen ihm die Fans zu Füßen.mehr...

Trockenheit, Klimawandel und sterile Gärten machen Eichhörnchen das Leben schwer. Eine Auffangstation bei Berlin kümmert sich um geschwächte Tiere – täglich gehen dort Dutzende Notrufe ein.mehr...

Der nächste Schritt für eine schwarz-rote Regierung ist gemacht: Nach der CSU stimmt die CDU für den Koalitionsvertrag. Auch die Kabinettsliste der Union steht. Sie enthält eine große Überraschung.mehr...

Bislang hat Selenskyj Gebietsabtretungen an Russland kategorisch ausgeschlossen. Trump geht nach dem Gespräch mit dem ukrainischen Präsidenten in Rom davon aus, dass sich das ändern könnte.mehr...

Mit seiner Zollpolitik und Annexionsdrohungen hat Donald Trump den Wahlkampf in Kanada aufgemischt. Kaum haben die Wahllokale geöffnet, meldet sich der US-Präsident schon wieder zu Wort.mehr...

Am 6. Mai 1955 trat Deutschland der Nato bei. In Brüssel wird der historische Schritt gefeiert - überschattet von anhaltenden russischen Krieg gegen die Ukraine und dem Kurs der USA.mehr...

Bislang hat Pjöngjang die Truppenentsendung zur Unterstützung Russlands im Ukraine-Krieg geheim gehalten. Nun spricht Nordkoreas Militärführung von der erfolgreichen «Befreiung der Region Kursk».mehr...

Es sollte ein frohes Straßenfest werden, dann fährt ein Auto in die Menge, mindestens elf Menschen sterben. Die ganze Welt trauert nun mit Vancouver - während Kanada ein neues Parlament wählt.mehr...

Für die nächste Premiere will Eric Gauthier mit zehn Choreografen ein Feuerwerk zünden. Unter ihnen ist Benjamin Millepied, der an der Seite seiner Ex-Frau Natalie Portman auch jenseits der Tanzszene Karriere machte.mehr...

Im zehnten Jahr in Folge sind die weltweiten Militärausgaben gestiegen - besonders stark in Europa und im Nahen Osten. Deutschland ist als einziges westeuropäisches Land unter den Top fünf.mehr...

Rems-Murr-Sport

Der 14. Backnanger Citytriathlon ist beste Werbung für die Sportart

Spannende Rennen in allen Altersklassen bei perfekten Bedingungen: Nach dem 14. Backnanger Citytriathlon sind unter den Teilnehmern sehr viele und in den Reihen des Organisationsteams ausschließlich zufriedene Gesichter zu sehen.

„Wenn das Wetter so wird, wie es die Vorhersage prophezeit, nehmen wir es gerne.“ Das hatte der Organisationschef Thomas Hartmann...

Rems-Murr-Sport

Verletzung überschattet SGOS-Spiel

Lukas Rosenke muss in Gaildorf notärztlich behandelt werden.

Der TSV Nellmersbach hat in der Fußball-Bezirksliga gegen Welzheim den erwartet deutlichen 5:1-Heimsieg eingefahren und führt die...

Rems-Murr-Sport

Gipfeltreffen endet mit späten Ausgleich

Der Tabellenzweite VfR Murrhardt hat in der Fußball-Kreisliga A2 bei Spitzenreiter SV Unterweissach einen 1:3-Rückstand aufgeholt. In einem hochklassigen Spiel fällt der Treffer zum 3:3 erst in der Nachspielzeit.

Von Dieter Gall

Rems-Murr-Sport

TSG-Judokas machen zweimal kurzen Prozess

Die Backnanger Teams haben in der Bundesliga zwei klare Siege eingefahren. Die Frauen gewinnen gegen den 1.SCGröbenzell mit 14:0, die Männer bezwingen den JC Samurai Offenbach mit 11:3.

Die frühere Boxweltmeister Mike Tyson pflegte in den 1990er-Jahren seine Gegner gerne mal innerhalb der ersten Kampfminute K.-o...

Stadt & Kreis

Mode und Markt, Genüsse und Fitness

Der Murrhardter Frühling, gemeinsam von Stadtverwaltung und dem Verein Stadtmarketing organisiert, ist mit vielseitigem Programm und verkaufsoffenem Sonntag auch dank idealem Wetter eine große Attraktion für Einheimische und Gäste aus der Region.

Von Elisabeth Klaper

Stadt & Kreis

Die Carrera-Bahn ist für einen Abend in Frauenhand

Bei den Race Days in Burgstall dürfen am Freitagabend nur Frauen ran. Viel Konzentration ist gefordert, doch das Vergnügen kommt auch nicht zu kurz. Neben Spiel und Spaß steht auch die Gelegenheit zum Austausch im Fokus der Veranstalter.

Von Simone Schneider-Seebeck

Stadt & Kreis

Sexualdelikte nehmen dramatisch zu

Die Polizei warnt in ihrem Jahresbericht 2024 vor einer drastischen Zunahme von Kindesmissbrauch und sexueller Gewalt.

Von Andreas Ziegele

Stadt & Kreis

Erster Naturparkmarkt in Unterweissach

Die Naturparkmarktsaison startet bei bestem Frühlingswetter. Für die Gäste ist allerlei zum Ausprobieren, Einkaufen und Schlemmen geboten – die Kriterien hierbei lauten: regional, nachhaltig, vielseitig und gesund.

Von Carmen Warstat

Stadt & Kreis

Wichtige Etappe für die Backnanger Stadtsanierung

Knapp zwei Jahre haben die Arbeiten zur Neugestaltung der Aspacher und Schöntaler Straße gedauert. Nun sind die Strecken zum Teil wieder für den Verkehr freigegeben. Bei der Einweihung am Sonntag ziehen die Verantwortlichen der Stadt eine positive Bilanz.
Schnipp, schnapp: Eine ganze Schar an Einweihungsgästen setzt mit Oberbürgermeister Maximilian Friedrich (Mitte, blaues Jackett) die Scheren an, um das blaue Band an der Aspacher Straße symbolisch zu durchtrennen. Foto: Alexander Becher

Von Christine Schick

Stadt & Kreis

Professionelle Hilfe im Schulalltag durch Schulbegleitung

Immer mehr Kinder und Jugendliche im Rems-Murr-Kreis haben Anspruch auf eine Schulbegleitung – aufgrund von körperlicher, geistiger oder seelischer Behinderung. Betroffene erklären, was dahintersteckt und wo es dabei noch hakt.

Rems-Murr.


< Ältere Artikel Neuere Artikel >