Baden-Württemberg
August zu trocken: Niedrigwasser im Südwesten – Schifffahrt betroffen
Die Pegelstände im Südwesten sinken, an acht Messstellen herrscht sogar extremes Niedrigwasser. Für die Schifffahrt spielen weitere Aspekte eine Rolle.mehr...
Die Pegelstände im Südwesten sinken, an acht Messstellen herrscht sogar extremes Niedrigwasser. Für die Schifffahrt spielen weitere Aspekte eine Rolle.mehr...
Am Dienstag lockt in Baden-Württemberg noch einmal bestes Ferienwetter mit viel Sonne und sommerlichen Werten. Doch Schauer und Gewitter sind wieder in Sicht.mehr...
Mehr als 24.000 Haftbefehle sind in Baden-Württemberg offen. Die Polizei sucht dabei nicht nur nach Tatverdächtigen. Meistens geht es um etwas anderes.mehr...
Im Örtchen Störmthal sind die Menschen verstimmt über eine Vielzahl von Parkschildern, die sich auf ihrer Dorfstraße hintereinander reihen. Kann es eine bessere Lösung geben?mehr...
Als Frontmann der Hardrock-Veteranen Deep Purple wurde Ian Gillan weltberühmt. Daneben sang er auch in anderen Bands. Mit 80 denkt er nicht ans Aufhören, aber manchmal wird es ihm etwas zu viel.mehr...
Die EU versucht mit Zöllen, die Importe von E-Autos aus China zu dämpfen. Doch die Kostenvorteile der Hersteller sind gewaltig, sagt ein Experte. Für hiesige Kunden könne es bald billiger werden.mehr...
Auf einem Golfplatz in Sydney musste ein Leichtflugzeug notlanden. Zwei Menschen überlebten den Absturz mit leichten Verletzungen.mehr...
Intel kriegt einen neuen Großaktionär. Der Einstieg des japanischen Softbank-Konzerns bringt dem schwächelnden Chipriesen auch sehr willkommenes Geld.mehr...
Ob im Supermarkt, im Internet oder im Urlaub: Jeder kann auch im Alltag zum Schutz der bedrohten Orang-Utans beitragen. Sechs Tipps von Experten zum Welt-Orang-Utan-Tag.mehr...
Der Angriffsbefehl kam aus dem Kreml. Dennoch empfängt der US-Präsident zuerst Russlands Staatschef in Alaska - und erst dann den ukrainischen Präsidenten. Was hat der Gipfel in Washington gebracht?mehr...
Gamer sind jung, einsam und meist männlich, so lautet ein Klischee über Computerspieler. Stimmt das? Teilweise ja, so eine Studie. Die gibt Aufschluss über problematische Aspekte in der Gamingwelt.mehr...
Ostdeutsche leben in Plattenbauten, fahren alte Autos und sind irgendwie anders? Das vermittelt ein Trend auf Tiktok. Warum das laut einer Expertin gefährlich sein kann und wer dagegen vorgeht.mehr...
1960 hatte die deutschen Ruderer bei den Olympischen Spielen niemand auf dem Zettel. Und doch holten sie den Sieg. Auch dank ihres innovativen Trainers. Die Geschichte wird nun verfilmt. In Ratzeburg.mehr...
Andere wären längst tot, er setzte sich noch ans Steuer: Mit schier unfassbarem Alkoholpegel ist ein Autofahrer über die A67 gebrettert. Bei seinem Beifahrer versagte sogar das Messgerät der Polizei.mehr...
Etwa 62 Milliarden Tonnen Eis haben Spitzbergens Gletscher laut einer Studie im Sommer 2024 verloren, ein Großteil davon innerhalb von sechs Wochen. Das hatte Auswirkungen auf den Meeresspiegel.mehr...
«Friends»-Star Matthew Perry wurde 2023 mit einem Narkosemittel im Blut tot aufgefunden. Eine als «Ketamin-Königin» bekannte Drogenlieferantin will sich schuldig bekennen. Ihr droht eine lange Haft.mehr...
Immer wieder sind Pedelecs in Deutschland in Unfälle verwickelt. Der Rettungsdienst verlangt Konsequenzen.mehr...
„Prominent getrennt“ geht in die 4. Staffel! Welches Paar die Show in der 9. Folge verlassen musste, lesen Sie im Artikel.mehr...
Seit mehr als drei Jahren wehrt sich die Ukraine gegen den Angreifer Russland. Treffen sich nun der ukrainische Präsident Selenskyj und Kreml-Chef Putin? US-Präsident Trump arbeitet daran.mehr...
Steuererhöhungen sind für den sozialdemokratischen Finanzminister Klingbeil kein Tabuthema. Er verweist auf Milliardenlücken im Haushalt - die Union auf den Koalitionsvertrag.mehr...
Ohne eine Förderung kleiner PV-Anlagen drohen laut Solarhandwerks-Verband Insolvenzen und Entlassungen. Die Diskussion über ein mögliches Förderende verunsichere auch die Verbraucher.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
«Friends»-Star Matthew Perry wurde 2023 mit einem Narkosemittel in seinem Blut tot aufgefunden. Eine Drogenlieferantin plant, sich schuldig zu bekennen, den Schauspieler mit Ketamin versorgt zu haben.mehr...
Kevin Costner ist ein großer Western-Fan. Doch nun tut er sich mit Jake Gyllenhaal für eine ungewöhnliche Tragikomödie zusammen. Nach einem Todesfall gehen sie zusammen auf Hochzeitsreise.mehr...
Kommentar: Der digitale Weg ist der richtigemehr...
Die Zahl der Menschen ohne Krankenversicherung wächst. Sie kommen aus Osteuropa, dem Süden der EU, aus Afrika, Asien und von hier: Die Malteser kümmern sich um sie.€
Seit 13 Jahren begleitet Diakon Peter Maile die Stuttgart-21-Arbeiter. Was als Pilotprojekt begann, macht mittlerweile auch auf anderen Großbaustellen Schule.€
Präsident Vucic versucht den Boden für eine härtere Gangart gegenüber den Protestierenden zu bereiten.€
Nach Bauarbeiten hebt sich die Fahrbahn: Zwischen Möhringen und Degerloch gilt derzeit Tempo 60.mehr...
An den Haltestellen werden wieder die Minuten bis zum Eintreffen der SSB-Busse angezeigt.mehr...
Das US-Außenministerium hat seit Amtsantritt des Außenministers Marco Rubio vor rund sieben Monaten nach eigenen Angaben 6000 Studenten-Visa entzogen.mehr...
Großbritannien spricht immer wieder von der Möglichkeit, dass nach einem Frieden in der Ukraine auch Truppen entsendet werden könnten in das Land. Aus Russland kommt Protest.mehr...
Nach Kremlchef Putin in Alaska trifft US-Präsident Trump nun den ukrainischen Präsidenten Selenskyj. Der hat sich Unterstützung aus Europa mitgebracht.mehr...
Sehen konnte man ihn etwa in „Tatort“-Krimis, hören konnte man ihn als Synchronstimme mancher Hollywoodstars: Nun ist Torsten Michaelis gestorben.mehr...
Sehen konnte man ihn etwa in «Tatort»-Krimis, hören konnte man ihn als Synchronstimme mancher Hollywoodstars: Nun ist Torsten Michaelis gestorben.mehr...
Nach dreieinhalb Jahren Krieg rücken Sicherheitsgarantien für die Ukraine in den Fokus. Beim Treffen in Washington geht es um mögliche Schutzmechanismen.mehr...
Kurz vor Mitternacht geht bei der Polizei ein Notruf ein. Ein Mann soll im öffentlichen Nahverkehr eine Waffe gezogen haben.mehr...
Backnang. €
EU-Ratspräsident António Costa hat für Dienstag einen virtuellen Gipfel angesetzt. Dabei soll auf einen dauerhaften Frieden hingearbeitet werden.mehr...
Backnang. mehr...
Ein Mann mit einer Schrotflinte wird auf der Straße von der Polizei niedergeschossen. Ein Irrtum der Beamten, so die Staatsanwaltschaft – aber ein unvermeidbarer.mehr...
Am Tagebau Hambach wurden Flugzeugtrümmer und menschliche Knochen geborgen. Archäologen sind sich sicher: Hier ist 1943 ein britischer Militärbomber vom Typ Short Stirling Mk III abgestürzt.mehr...
Eine Leiche aus 102 Metern Tiefe, geborgen im Bodensee von Spezialtauchern. Jetzt warten Ermittler auf das Obduktionsergebnis.mehr...
Das Maya-Reich war offenbar dichter besiedelt und komplexer strukturiert als gedacht. Allein im zentralen Maya-Tiefland könnten bis zu 16 Millionen Menschen gelebt haben.mehr...
Nach der größten Pharmaübernahme seit Jahrzehnten kann Merck einen Erfolg verbuchen. Die EU gibt einem Krebsmittel gegen seltene Tumoren die Zulassung - eine gute Nachricht für betroffene Patienten.mehr...
Der Amokläufer von Ansbach ist aus einer psychiatrischen Einrichtung in Erlangen geflohen. Die Suche nach Georg R. läuft auf Hochtouren.mehr...
Der Sohn von Norwegens Kronprinzessin Mette-Marit ist wegen vierfacher Vergewaltigung angeklagt worden. Zudem würden Marius Borg Hoiby weitere 28 Straftaten vorgeworfen.mehr...
Russland führt seit dreieinhalb Jahren einen blutigen Krieg in der Ukraine. Aber auch das russische Militär muss dabei immer wieder empfindliche Verluste einstecken - selbst auf Generalsebene.mehr...
Ein Urlauber tankt im Schwarzwald versehentlich falschen Sprit und will das Benzin zurückgeben. Als das nicht klappt, entscheidet er sich für eine ungewöhnliche Transportlösung.mehr...
Die Playmobil-Sonderfigur war mancherorts schon am ersten Tag ausverkauft. Wie lange Fans nun auf Nachschub warten müssen – und welche Alternative es schon dieses Jahr gibt.mehr...
In der Hallertau in Bayern liegt das größte Hopfen-Anbaugebiet der Welt. Nach zwei miesen Erntejahren lief es wieder besser bei Deutschlands Hopfenbauern. Doch die Branche belastet ein Trend.mehr...
Nach einem Diebstahl in Millionenhöhe hat die Polizei von Dubai in den Vereinigten Arabischen Emirate die drei mutmaßlichen Täter festgenommen.mehr...
Die Umweltchemikalie PCB ist seit Jahrzehnten verboten, hat dem Agrarchemiekonzern Bayer aber teure Rechtsstreitigkeiten in den USA beschert. Nun kann das Dax-Unternehmen einen Erfolg verbuchen.mehr...
Vor einem Jahr sind erstmalig Gewaltvorwürfe gegen den norwegischen Prinzessinnen-Sohn bekanntgeworden. Seitdem kamen immer neue Vorwürfe hinzu. Jetzt gibt es eine neue Entwicklung.mehr...
Schon in den vergangenen Monaten mussten viele Beitragszahler für die Krankenkasse tiefer in die Tasche greifen. Ein Ende der Kostenspirale ist nicht in Sicht.mehr...
1.729 Überschwemmungen binnen 70 Jahren haben Klimaforscher untersucht. Eine Studie zeigt, wie sich Hochwasser-Folgen verringert haben.mehr...
Die jungen Liberalen Ulm/Biberach wollen Deutschland vergrößern. Rülke und Kubicki nehmen es eher scherzhaft, aber was sagen die Mallorquiner?mehr...
Aktuell läuft ein Rückruf zu einer Eiscreme, die von einem großen Discounter verkauft wird. Der Verzehr der Sorte kann laut Hersteller gefährlich werden.mehr...
Von ihrem Pünktlichkeitsziel für 2025 ist die Bahn deutlich entfernt. Auch im Juli fuhren die Züge im Fernverkehr den Ansprüchen hinterher. Hitzewellen und Brandanschläge störten den Betrieb.mehr...
Seit mehr als einem Jahr ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft zum Kölner «Drogenkrieg». Jetzt wurde Anklage gegen den mutmaßlichen Strippenzieher erhoben.mehr...
Die Metall- und Elektroindustrie streicht seit Jahren Arbeitsplätze. Der Branchenverband kritisiert hohe Kosten. Der Verlust der Stellen habe weitreichende wirtschaftliche Folgen.mehr...
Die Bundespolizei kontrolliert routinemäßig im Kreis Lörrach einen Mann. Dabei kommt einiges ans Licht. Der 35-Jährige wird wegen etlicher Verbrechen gesucht, wie sich herausstellt.mehr...
Ein Lasterfahrer macht auf einem Firmenparkplatz Pause. Der 63-Jährige will in der Kabine kochen. Dabei schläft er jedoch ein.mehr...
Influencer statt Kirchenbänke: Die katholische Kirche geht online – mit Bodybuilder-Priestern, modischer Kleidung und Selfies. Vermittelt das die christliche Botschaft besser?mehr...
Die Show im kalifornischen Pebble Beach gilt als Olymp der Oldtimer-Welt. In diesem Jahr holt ein besonderes Auto den Hauptpreis. Seine Karosserie entwarf vor gut 100 Jahren ein Flugzeugbauer.mehr...
Bald erscheint Apples neues iPhone 17. Ist beim iPhone 16 dann mit einem Preisnachlass zu rechnen?mehr...
Der erfolgreichste Start eines deutschen Films seit 2019: Zwar lockte der Kult-Vorgänger 2001 in den ersten Tagen mehr Leute ins Kino, doch können sich die Zahlen von Bullys neuem Film sehen lassen.mehr...
Pakistan hat Dutzende Menschen aus dem Bundesaufnahmeprogramm für gefährdete Afghanen in ihr Heimatland zurückgeschickt. Das Auswärtige Amt setzt sich für sie ein. Ein SPD-Politiker erwartet mehr.mehr...
Zwei Kinder liegen erschlagen im Bett. Hat die Mutter im Wahn gehandelt? Darum geht es bei einem Prozess in Oberbayern, der erschütternde Details öffentlich macht.mehr...
Die neuen Eigentümer des Hauses eines verurteilten Serienmörders machen eine schreckliche Entdeckung. Der Fall ist Teil einer brutalen Mordserie - der Haupttäter ist bereits verurteilt.mehr...
Tausende Menschen wurden im Nationalsozialismus zu medizinischen Untersuchungen gezwungen. Ihre Schicksale sollen nun sichtbar werden.mehr...
Welche Kandidaten bei der 13. Staffel von „Promi Big Brother“ mit dabei sind, lesen Sie im Artikel.mehr...
Ein Mann kommt ums Leben, als er seinen eigenen Kindern einen Ball aus dem See holen will. Nun sucht die Polizei nach Antworten auf das Unglück in Lahr.mehr...
Eine Infektion mit dem Coronavirus könnte auch Auswirkungen auf die Blutgefäße haben. Was Forscher in einer neuen Studie herausgefunden haben beunruhigt.mehr...
Der Mann, der eine Sechsjährige aus dem Erlebnisbad Rulantica gelockt und missbraucht haben soll, soll nch seiner Verhaftung in Rumänien deutschen Ermittlern übergeben werden.mehr...
Für Kohle und Öl gelten weitgehende Einfuhrverbote, Moskaus Gas kommt aber weiter in der EU an. Nach Willen der EU-Kommission soll sich das in den kommenden Jahren ändern.mehr...
Die alte Carolabrücke ist verschwunden. Am Abrissort sind noch Restarbeiten nötig. Wie sieht der Zeitplan für den Neubau aus?mehr...
Gletscher schmelzen, Wälder leiden und immer häufiger fehlt Wasser. Fotografen haben dokumentiert, wie sichtbar die Klimakrise Deutschland verändert.mehr...
Die Zahl der Blend-Angriffe mit Laserpointern auf Flugzeuge hat im Südwesten zugenommen. Besonders betroffen ist der Luftraum um den Stuttgarter Flughafen.mehr...
Medusa, einst gefürchtet als Ungeheuer mit Schlangenhaaren, steht heute für mehr als nur Mythologie. Ihr Bild ziert Tattoos weltweit – als Zeichen von Schutz, Rebellion und Empowerment.mehr...
Wann die 13. Staffel von „Promi Big Brother“ startet und weitere Infos zum Format lesen Sie im Artikel.mehr...
Der Release des iPhone 17 steht vor der Tür – und wie jedes Jahr stellt sich für viele Apple-Fans die Frage: Ab wann lässt sich das neue Modell vorbestellen?mehr...
Der Bitcoin rauscht nach seinem Rekordhoch überraschend in die Tiefe. Politische Unsicherheit, Gewinnmitnahmen und Notenbank-Sorgen bringen den Markt ins Wanken. Doch was steckt wirklich hinter dem Kurssturz?mehr...
Außenminister Wadephul sieht einen Einsatz deutscher Soldaten in der Ukraine skeptisch. Warum die Bundesregierung vor schwierigen Entscheidungen steht.mehr...
In Spanien wüten verheerende Waldbrände. Die Einsatzkräfte kämpfen seit zwei Wochen unermüdlich gegen die Flammen. Sie können aber nicht verhindern, dass das Feuer für einen «Rekord» sorgt.mehr...
Einem Mann wird vorgeworfen, eine Sechsjährige aus dem Erlebnisbad Rulantica gelockt und missbraucht zu haben. Er sitzt in Auslieferungshaft. Wann kommt er nach Deutschland zurück?mehr...
Einige wohnen üppig, andere finden keine Bleibe: Das findet Linken-Chef Jan van Aken nicht in Ordnung. Sein neuester Vorschlag hat allerdings noch einige Unbekannte.mehr...
Die chinesische Regierung verlängert ihre Subventionsprüfung gegen Käse und Milchpulver aus Europa. Hintergrund sind Strafzölle der EU auf chinesische Elektroautos.mehr...
Mit dem Saisonstart der 1. Fußball-Bundesliga gilt die neue Aufteilung der Medienrechte. Es gibt mehrere Veränderungen und diverse Preis-Varianten bei den Pay-TV-Anbietern.mehr...
Vom Zeichen für Widerstandskraft bis zum Sinnbild für Neubeginn – der Löwenzahn und seine filigrane Pusteblume haben sich zu beliebten Tattoo-Motiven entwickelt.mehr...
Wie wirkt sich die wochenlange Sperrung des Ulmer Bahnhofs auf Pendler und wichtige Bahnstrecken aus? Viele Details stehen noch aus.mehr...
Rund 75.000 Fans feiern die Alt-Rocker von AC/DC in Karlsruhe. Die Heimreise hinterher wird für einige zum Geduldsspiel.mehr...
Das Statistische Bundesamt verzeichnet einen Anstieg von rund 15 Prozent bei den Sozialhilfeleistungen. Insgesamt flossen 20,2 Milliarden Euro, der größte Anteil davon in die Grundsicherung im Alter.mehr...
Ein 85-Jähriger will am Sonntag auf dem Chiemsee surfen, doch plötzlich verschwindet er. Nach einer nächtlichen Unterbrechung setzen die Einsatzkräfte die großangelegte Suche fort.mehr...
Wer derzeit auf den nächsten Feiertag wartet, braucht Geduld. Bundesweit gibt es erst am 3. Oktober wieder einen arbeitsfreien Tag. Eine Ausnahme bildet Thüringen.mehr...
Milde Temperaturen zur Blütezeit begünstigen die diesjährige Obsternte. Die Betriebe rechnen bei Äpfeln, Pflaumen und Zwetschgen mit mehr Ertrag. Es gibt aber regionale Unterschiede.mehr...
Influencer statt Kirchenbänke: Die Kirche geht online – mit Bodybuilder-Priestern, modischer Kleidung und Selfies. Vermittelt das die Botschaft besser?mehr...
Wie das 450-MHz-Netz kritische Infrastrukturen schützt. Und warum gerade abgelegene Regionen von der neuen Technologie profitieren könnten.mehr...
Ein Condor-Flieger von Korfu nach Deutschland muss in Italien notlanden. Auf Videos sind Flammen am Triebwerk zu sehen, eine Mutter schreibt schon Abschieds-SMS.mehr...
Wohnungen sind vor allem in den Ballungsräumen weiterhin ein knappes Gut. Neu genehmigt wird allerdings vor allem ein Wohnungstyp, der besser ins Umland passt.mehr...
Auenwald. €
Sulzbach an der Murr. mehr...