< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Er schlummerte 90 Jahren in den Archiven. Nun verändert das Fossil eines Urmel aus dem Elsass den Blick auf die Evolution.

In «Superman» spielte er den Schurken General Zod, in dem Roadmovie «Priscilla - Königin der Wüste» eine schrille Transgender-Frau. Nun ist der britische Star Terence Stamp mit 87 Jahren gestorben.mehr...

Seine Bauten sollten funktional sein. Mit ihnen adaptierte der Franzose Le Corbusier die Architektur an eine technisierte Welt. Sehr menschennah war das jedoch nicht. Ein Rückblick.mehr...

Ein Sprichwort besagt: „Kaffee am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen.“ Wissenschaftler haben das Phänomen nun überprüft. Es geht um alle koffeinhaltigen Getränke.mehr...

Bösewicht in „Superman“-Filmen

Britischer Schauspieler Terence Stamp gestorben

Der britische Schauspieler Terence Stamp, der unter anderem als Bösewicht in „Superman“-Filmen bekannt wurde, ist tot. Er starb am Sonntag im Alter von 87 Jahren.mehr...

Flüssige Salze als Lebenselixier

Ist Leben im Weltall ohne Wasser möglich?

Kein Leben ohne Wasser: So lautet das wissenchaftliche Credo. Doch jetzt haben Forscher im Labor eine Alternative entdeckt. Es geht darum, welche Planeten passende Voraussetzungen außerhalb der Erde mitbringen.mehr...

Eine Studie kartografiert detailliert und über Jahrhunderte die planetare Belastungsgrenzen der „funktionalen Integrität der Biosphäre“. Es ist schlimmer als befürchtet.mehr...

Der SPD-Politiker Ulrich Mäurer ist der dienstälteste Innensenator Bremens. Nun hat der Vorsitzende der Innenministerkonferenz eine Entscheidung getroffen.mehr...

Nach dem Gipfel bei Trump

Europas Schicksalstag

Der Gipfel mit Wladimir Putin hat endgültig gezeigt: Donald Trump steht im Ukraine-Krieg nicht auf der Seite des Westens.mehr...

Nach dem Treffen in Alaska fehlte es an klaren Ergebnissen und Details zu den Gesprächsinhalten. Nun berichtet der US-Sondergesandte von einem wichtigen Zugeständnis von Russland.mehr...

Steuererhöhungen sind für CSU-Chef Söder ein No-go-Thema - für den sozialdemokratischen Finanzminister Klingbeil nicht. Er hält sich angesichts eines Milliardenlochs im Etat alle Optionen offen.mehr...

US-Präsident Trump will nach dem Treffen mit Putin mit dem ukrainischen Staatschef Selenskyj über einen Weg zum Frieden sprechen. Der Gast aus Kiew bringt Verstärkung aus Europa - mit einem Ziel.mehr...

Vertreter aus Politik und Bürgerinitiativen fordern einen Stopp der Pläne einer Bahntrasse zwischen Hamburg und Hannover. Bundesfinanzminister Klingbeil stärkt ihnen den Rücken.mehr...

Der letzte Besuch des ukrainischen Präsidenten im Weißen Haus geriet zum Fiasko. Eine Wiederholung soll mit vereinten Kräften verhindert werden. Was können die Europäer erreichen?mehr...

Teile Spaniens stehen in Flammen: Tausende kämpfen unermüdlich gegen die Brände. Ein Einsatzleiter spricht von einem «Tsunami», der kaum zu stoppen sei. Inzwischen ist deutsche Hilfe im Anmarsch.mehr...

Die Debatte um die rund 2300 Menschen, die in Pakistan auf die Einreise nach Deutschland warten, geht weiter. Außenminister Wadephul verspricht schnelle Hilfe.mehr...

Der Tatverdächtige im Missbrauchsfall von Rust ist in Rumänien festgenommen worden. Dort bestimmt nun ein Gericht, wann er nach Deutschland gebracht wird.mehr...

Kurz nach dem Alaska-Gipfel zur Ukraine reist der deutsche Außenminister nach Asien. In Japan und Indonesien sieht er Schlüsselpartner - auch in der Auseinandersetzung mit Moskau und Peking.mehr...

Die lebensbedrohliche Attacke einer 13-Jährigen gegen eine Betreuerin in der Psychiatrie nimmt eine unerwartete Wende: Die Polizei hatte die Klinik vor eben einer solchen Tat gewarnt.mehr...

Nach dem Start auf der griechischen Insel Korfu schlägt eine Anzeige Alarm. Der Pilot landet die Condor-Maschine in Brindisi statt Düsseldorf. Für die Passagiere dauert die Reise deutlich länger.mehr...

Der Mann, der ein kleines Mädchen aus dem Erlebnisbad Rulantica gelockt und missbraucht haben soll, ist in Rumänien verhaftet worden. Der Innenminister ist zufrieden. Was passiert nun?mehr...

Ein besonderes Fest: Die Sängerin feierte ihren Geburtstag beim traditionellen Pferderennen «Palio di Siena» – mit perfekter Aussicht. Es ist nicht das erste Mal, dass die Pop-Queen in Italien feiert.mehr...

Bürgermeister im Südwesten fordert eigene Autokennzeichen für ihre Städte. Ein gemeinsamer Brief ging an Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne). Wie sehen die Chancen aus?mehr...

Wetter in Baden-Württemberg

Nach der Abkühlung – wie geht es weiter?

Nach Gewittern und drückender Hitze stellt sich das Wetter in Baden-Württemberg um: Die Hitzewelle endet, es bleibt sonnig und trocken – aber es wird deutlich angenehmer.mehr...

Immer wieder greift die Huthi-Miliz vom Jemen aus Israel an - mit Raketen und Drohnen. Die israelische Marine reagiert mit Gegenschlägen, aus Sanaa wird von Explosionen berichtet.mehr...

Vier Jahre Lebensunterschied – je nach Wohnort: In Baden-Württemberg können Männer statistisch auf fast 80 Jahre hoffen, in Sachsen-Anhalt auf gut 75. Wann ändert sich das?mehr...

Restrukturierung, Unsicherheit, Druck von oben – Führungskräfte geraten zunehmend in Rollenkonflikte. Ein Psychologe klärt auf, was dagegen hilft und wann ein Ausstieg sinnvoll ist.mehr...

Er klingt nach Vergangenheit, nach Sonnencreme und Unbeschwertheit. Der Italo-Schlager erobert Festivals – gefeiert von einer Generation, die die Nostalgie der Großeltern neu erfindet.mehr...

Seit mehr als 22 Monaten sind die Geiseln schon in der Gewalt der Hamas. Wütende Demonstranten in Israel blockieren Straßen und fordern ihre sofortige Freilassung sowie ein Ende des Gaza-Kriegs.mehr...

Gerade noch saß Trump mit Kremlchef Putin an einem Tisch, nun empfängt er den Staatschef der angegriffenen Ukraine. Selenskyj reist mit einem großen Ziel an - und einer europäischen Mannschaft.mehr...

Viele Deutsche essen öfter Fleisch als sie angeben. Eine Umfrage zeigt, dass nur wenige schon lange auf tierische Produkte verzichten. Was das Nationale Ernährungsmonitoring verrät.mehr...

Von Montag an schreiten viele Winzerinnen und Winzer in den 13 deutschen Weinanbaugebieten zur Lese für Federweißer. Das milchig-trübe Getränk hat einen kurzen Sommer.mehr...

Rund 800 Nationalgardisten waren zunächst laut dem Weißen Haus für den umstrittenen Einsatz in Washington eingeplant. Die Truppenstärke soll nun aber noch einmal stark wachsen.mehr...

Eine 13-Jährige soll in einer psychiatrischen Klinik in Paderborn eine Betreuerin mit einem spitzen Gegenstand verletzt haben. Die Frau schwebt laut Polizei in Lebensgefahr.mehr...

In der Ukraine-Politik stellt sich Unions-Fraktionschef Spahn hinter Kanzler Merz. Spahn sieht die Bemühungen um eine Friedenslösung für die Ukraine in einer entscheidenden Phase.mehr...

Brad Pitt steht für die Nachfolge von «Once Upon a Time in Hollywood» wieder vor der Kamera. Als Regisseur ist diesmal jedoch nicht Quentin Tarantino dabei - der überlässt das gerne einem Kollegen.mehr...

Um gegen die Abschiebung des Irakers Ramzi Awat Nabi zu demonstrieren, haben sich am Samstagabend Freunde und Kommilitonen des 24-Jährigen am Rotebühlplatz versammelt.mehr...

Zunächst sieht es aus, als habe das Treffen zwischen US-Präsident Trump und Russlands Staatschef kaum ein Ergebnis gebracht. Doch am Tag danach wird deutlich: Es gibt einen Sieger.mehr...

Eigentlich wollten die USA und die Europäer beim Gipfel in Alaska Russland zu einem Waffenstillstand in der Ukraine bewegen. Davon ist jetzt keine Rede mehr. Kanzler Merz verteidigt diese Wende.mehr...

Wegen zahlreicher Waldbrände auf der Iberischen Halbinsel fordert nach Spanien auch Portugal EU-Hilfe an. Einsatzkräfte kämpfen in beiden Ländern weiter bei großer Hitze gegen Dutzende Feuer.mehr...

Erwartungsgemäß haben von deutschen Filmschaffenden mitrealisierte Filme wichtige Auszeichnungen beim 78. Filmfestival Locarno gewonnen. Der Goldene Leopard, der Hauptpreis, geht nach Japan.mehr...

Mit seinem Ford Mustang beschleunigt ein Mann mehrfach am Freitagabend in einem Tunnel in Reutlingen. Die Polizei kontrolliert ihn. Sein Fahrzeug sieht er erst mal nicht wieder.mehr...

In Südasien ist Monsunzeit. Doch der ersehnte Regen bringt auch Leid: Sturzfluten und Erdrutsche reißen in Pakistan und Indien Menschen und Häuser mit. Die Rettungsunterfangen sind schwierig.mehr...

Missbrauch im Freizeitbad Rulantica

Strobl lobt nach Festnahme Zusammenarbeit mit Rumänien

Eine knappe Woche nach dem mutmaßlichen Missbrauch einer Sechsjährigen im Freizeitbad Rulantica wurde der Tatverdächtige im Ausland gefasst. Nun äußert sich Innenminister Thomas Strobl.mehr...

Ein Jugendlicher fährt mit dem Auto der Eltern. In einer Kurve kommt er von der Fahrbahn ab und prallt gegen einen Baum. Alle vier Beifahrer sterben. Sie wurden nur 14, 16, 19 und 19 Jahre alt.mehr...

Streitgespräch Palmer/Frohnmaier

Tübinger Halle nach wenigen Stunden ausgebucht

Wenige Stunden nach dem Anmeldungsstart für die öffentliche Diskussion zwischen Tübingens OB Boris Palmer und AfD-Landeschef Markus Frohnmaier gibt es bereits keine Plätze mehr vor Ort.mehr...

Der Bus war im Ersatzverkehr für die gesperrte Bahnverbindung zwischen Hamburg und Berlin unterwegs. Im südlichen Schleswig-Holstein kommt er ins Schleudern und kracht in die Mittelleitplanke.mehr...

Der König und die Königin in spe ziehen in Windsor um. Ihre künftige Bleibe ist deutlich repräsentativer als das bisherige Domizil. Doch das ist nicht der einzige Grund.mehr...

Russland sieht den Gipfel von Kremlchef Putin und US-Präsident Trump als großen Erfolg. Der frühere russische Präsident Medwedew sagt, wie es nun weitergehen soll.mehr...

Donald Trump hat hoch gepokert - und steht mit leeren Händen da. Kreml-Chef Putin hingegen nutzt den roten Teppich virtuos für eine Rückkehr aus der weltpolitischen Isolation.mehr...

Die hitzigen Sonnentage gehen in einigen Regionen des Landes mit einem ordentlichen Wumms zu Ende. Denn bei Blitz und Donner kann es am Wochenende ungemütlich werden.mehr...

Die dritte Nacht in Folge kommt es zu Gewalt bei Demonstrationen gegen die Regierung von Präsident Vucic, die als korrupt kritisiert wird. In den Straßen von Belgrad brennen Müllcontainer.mehr...

Donald Trump ist Kremlchef Wladimir Putin offensichtlich nicht gewachsen. Das Scheitern des Gipfels in Alaska hat für die Ukraine mutmaßlich noch Schlimmeres verhindert.mehr...

Nach seinem Treffen mit Kremlchef Putin vertritt US-Präsident Trump wieder einmal eine russische Position: Friedensgespräche auch ohne Waffenstillstand. Vor allem in der Ukraine regt sich Protest.mehr...

Ein bekanntes Sprichwort besagt: «Kaffee am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen.» Wissenschaftler aus Bielefeld und Warwick haben das Phänomen nun überprüft. Es geht um alle koffeinhaltigen Getränke.mehr...

In Teilen Deutschlands sind die Böden nach dem regenreichen Juli so gut durchfeuchtet, dass sie selbst eine Hitzewelle aushalten könnten. Regional gibt es aber starke Unterschiede.mehr...

Autokennzeichen sind Aushängeschilder von Städten. Doch nicht alle haben ein eigenes. Bürgermeister aus mehreren Bundesländern wenden sich deshalb an die jeweils zuständigen Ministerien.mehr...

In Rom zu arbeiten, ist ein Traum – doch nicht alles im Schauspielerleben ist rosig. Natalia Wörner spricht über Gleichberechtigung und Tabus vor der neuen Folge «Die Diplomatin».mehr...

Wegen starker Hitze und Trockenheit steht auch die Wasserversorgung hierzulande immer mehr unter Druck: Mehr als 120 Wasserversorger erwarten laut einer Umfrage eine Zunahme von Engpässen.mehr...

Mit Hoffnung und Sorge wurde der Gipfel von US-Präsident Trump und Kremlchef Putin zum Ukraine-Krieg verfolgt. Was kam heraus - und was vielleicht nicht?mehr...

Tagelang suchen die Ermittler einen Mann, der ein kleines Mädchen aus dem Erlebnisbad Rulantica gelockt haben soll. Sein Reisepass ist weg, die Ermittler vermuten ihn in Rumänien – und finden ihn.mehr...

Zunächst sieht es so aus, als habe das Treffen zwischen US-Präsident Trump und Russlands Staatschef Putin kaum ein Ergebnis gebracht. Doch am Tag danach wird deutlich: Es gibt einen Sieger.mehr...

Die Welt schaut gebannt auf die Gespräche zwischen US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin in Alaska. Unterdessen geht der Krieg in der Ukraine weiter und Zivilisten leiden.mehr...

Aus einem Besuch des Europa-Park-Bades Rulantica wird ein Alptraum: Ein Kind verschwindet und wird später mutmaßlich missbraucht. Nun ist ein Verdächtiger in Rumänien aufgespürt worden.mehr...

Neben US-Präsident Trump und Kremlchef Putin sind überraschend weitere wichtige Vertreter beider Länder bei den Gesprächen dabei. Eine kurze Übersicht.mehr...

Mit dem Song «Beautiful Girls» wurde der US-Rapper Sean Kingston bekannt. Nun muss der Musiker wegen Betrugs ins Gefängnis - auch seine Mutter hat eine mehrjährige Strafe erhalten.mehr...

Viele Sterne auf Google sind gut fürs Geschäft. Unsere Datenrecherche zeigt: Bei Gastrobetrieben aus Stuttgart verschwinden hunderte negativer Nutzerbewertungen. Was steckt dahinter?

Sind Kugelblitze eine optische Täuschung oder gibt es sie wirklich? Ein Physiker spricht von „handfesten Beweisen“ und erklärt, wie ein Kugelblitz entstehen könnte.mehr...

Stadt & Kreis

Sie streamen auf Twitch für den guten Zweck

Dreimal in der Woche kann man Jule und Marcus aus Weissach im Tal auf der Streamingplattform Twitch live zusehen. Am 23. August haben die beiden ein besonderes Event geplant: Zwölf Stunden sammeln sie Spenden für den Backnanger Kinder- und Jugendhospizdienst Sternentraum.

Weissach im Tal.

US-Präsident Trump und Kremlchef Putin treffen sich, um vor allem über die Ukraine zu sprechen. Lösungen sind für den ukrainischen Präsidenten Selenskyj aber nur in einem Dreier-Format möglich.mehr...

Blitz, Donner, Hagel

Wie entstehen Sommergewitter?

Nach Hitze und Dürre kommen Gewitter. Es riecht regelrecht nach Regen. Warum ist das so? Was hat das mit Hagel zu tun? Und warum ist es lebensgefährlich, wenn ein Blitz in der Nähe einschlägt?mehr...

Stadt & Kreis

Auch im Herbst warten Schienenarbeiten im Rems-Murr-Kreis

Die Stammstreckensperrung in Stuttgart ist zur Hälfte geschafft, aber den Bahnreisenden stehen noch weitere Einschränkungen im Herbst bevor. Viele von ihnen sind derweil vorerst auf das Auto umgestiegen.

Rems-Murr.

Im mexikanischen Yucatán wachsen in Höhlen uralte Tropfsteingebilde. Einige davon werden wissenschaftlich genauer analysiert. Aus den Ergebnissen lassen sich Gründe für den Untergang der Maya-Zivilisation ablesen.mehr...

Treffen mit US-Präsident Trump

Kreml: Gipfel für sechs bis sieben Stunden geplant

Kremlchef Putin will pünktlich zum Gipfel mit US-Präsident Trump in Anchorage sein. Sein Sprecher erklärt schon mal, worauf sich zumindest die russische Seite einstellt.mehr...

Stadt & Kreis

Damit alle im Pflegeheim die Hitze gut überstehen

Hohe Temperaturen sind vor allem für ältere Menschen und Pflegebedürftige eine Herausforderung. Wie sieht der Alltag aktuell in einem Pflegeheim aus? Unsere Zeitung durfte im Haus Margarete der Erich-Schumm-Stiftung in Murrhardt dabei sein.
Beim Nachmittagsangebot mit Betreuungskraft Anette Erb (Mitte), dem Frauenstammtisch, geht es auch ums Thema Hitze. Fotos: Stefan Bossow

Murrhardt.

Nach Jahren im Einsatz für Nutz- und Haustiere zieht Tierschützer Robert Marc Lehmann die Reißleine – psychische Belastung und Konflikte führten zum Schnitt.mehr...

Der Tübinger OB Boris Palmer wird nach einem Deal mit der AfD am 5. September mit dem Landesvorsitzenden Markus Frohnmaier diskutieren. Ab sofort ist die Anmeldung möglich.mehr...

Kurz vor dem Treffen von US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in Alaska spottet Harald Schmidt über Nato-Generalsekretär Mark Rutte.mehr...

Der Besuch im Erlebnis-Bad Rulantica endet in einem Alptraum. Ein Kind verschwindet und berichtet später von Missbrauch. Es dauert Tage, bis ein Verdächtiger identifiziert ist. Warum?mehr...

In der schwedischen Stadt Örebro findet in einer Moschee das Freitagsgebet statt, da sind plötzlich Schüsse zu hören. Die Polizei ermittelt wegen versuchten Mordes.mehr...

Seine ZDF-Show «Starparade» war in den 1970ern ein Straßenfeger. Später baute Rainer Holbe das deutsche Privatfernsehen mit auf. Millionen sahen ihn im Frühstücksfernsehen - das war damals völlig neu.mehr...

Sie wollte nur zum nächsten Ort: Eine Touristin aus Hessen ist im Chiemgau mit ihrem Auto in den Bergen steckengeblieben. Die 47-Jährige folgte einfach ihrem Navi.mehr...

Stadt & Kreis

Trekking-Camps im Schwäbisch-Fränkischen Wald

Abenteuer vor der Haustür Ob beim Kanufahren, Zelten im Wald oder Erklimmen von Höhen – der Rems-Murr-Kreis bietet viele Möglichkeiten, draußen aktiv zu sein und kleine Abenteuer in der Heimat zu erleben. Im Maislabyrinth nach dem Ausweg suchen, mit Kanu und Paddleboard die Rems erkunden oder kleine und große Sprünge mit dem Rad wagen: Für Abwechslung in den Sommerferien ist gesorgt. In unserer Serie stellen wir fünf Aktivitäten in der Nähe vor.

Spraitbach/Gschwend.

Stadt & Kreis

Mit Kanu oder Paddleboard auf der Rems unterwegs

Abenteuer vor der Haustür Ob beim Kanufahren, Zelten im Wald oder Erklimmen von Höhen – der Rems-Murr-Kreis bietet viele Möglichkeiten, draußen aktiv zu sein und kleine Abenteuer in der Heimat zu erleben. Im Maislabyrinth nach dem Ausweg suchen, mit Kanu und Paddleboard die Rems erkunden oder kleine und große Sprünge mit dem Rad wagen: Für Abwechslung in den Sommerferien ist gesorgt. In unserer Serie stellen wir fünf Aktivitäten in der Nähe vor.

Weinstadt/Remseck am Neckar.

Stadt & Kreis

Hohe Sprünge in Maubach

Abenteuer vor der Haustür Ob beim Kanufahren, Zelten im Wald oder Erklimmen von Höhen – der Rems-Murr-Kreis bietet viele Möglichkeiten, draußen aktiv zu sein und kleine Abenteuer in der Heimat zu erleben. Im Maislabyrinth nach dem Ausweg suchen, mit Kanu und Paddleboard die Rems erkunden oder kleine und große Sprünge mit dem Rad wagen: Für Abwechslung in den Sommerferien ist gesorgt. In unserer Serie stellen wir fünf Aktivitäten in der Nähe vor.

Backnang.

Stadt & Kreis

Abenteuer zwischen den Maispflanzen in Erdmannhausen

Abenteuer vor der Haustür Ob beim Kanufahren, Zelten im Wald oder Erklimmen von Höhen – der Rems-Murr-Kreis bietet viele Möglichkeiten, draußen aktiv zu sein und kleine Abenteuer in der Heimat zu erleben. Im Maislabyrinth nach dem Ausweg suchen, mit Kanu und Paddleboard die Rems erkunden oder kleine und große Sprünge mit dem Rad wagen: Für Abwechslung in den Sommerferien ist gesorgt. In unserer Serie stellen wir fünf Aktivitäten in der Nähe vor.

Erdmannhausen.

Stadt & Kreis

Kletterspaß am Allmersbacher Boulderblock

Abenteuer vor der Haustür Ob beim Kanufahren, Zelten im Wald oder Erklimmen von Höhen – der Rems-Murr-Kreis bietet viele Möglichkeiten, draußen aktiv zu sein und kleine Abenteuer in der Heimat zu erleben. Im Maislabyrinth nach dem Ausweg suchen, mit Kanu und Paddleboard die Rems erkunden oder kleine und große Sprünge mit dem Rad wagen: Für Abwechslung in den Sommerferien ist gesorgt. In unserer Serie stellen wir fünf Aktivitäten in der Nähe vor.

Allmersbach im Tal.

Was wäre, wenn Halloween nicht nur einmal im Jahr stattfände? Willkommen bei Summerween – dem gruseligen Trend, der Sonnenbrillen und Skelette kombiniert. Was dahintersteckt, woher die Idee stammt und wie man das Ganze selbst feiert.mehr...

Mit einem Bekannten geht ein Mann in der Donau in Neu-Ulm schwimmen. Plötzlich geht er unter. Taucher der Wasserwacht holen den Mann an die Oberfläche zurück – leider zu spät.mehr...

Ein Kind wird aus dem Erlebnisbad Rulantica gelockt und missbraucht. Ein Verdächtiger ist identifiziert, aber auf der Flucht. Warum sucht man nicht öffentlich mit einem Foto nach ihm?mehr...

Christina Block soll die Entführung ihrer Kinder veranlasst haben. Tatsächlich gab es Ideen, bei denen ein Boot, ein Hubschrauber und eine Maskenbildnerin eine Rolle spielten.mehr...

Winfried Kretschmann zeigt sich in einem Instagram-Reel von seiner charmantesten Seite. Mit liebevollen Sprach-Fundstücken würdigt er die Dialektvielfalt im Land.mehr...

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj spricht im Lafayette Park, gegenüber dem Weißen Haus, nach einem Treffen mit US-Präsident Trump und europäischen Staats- und Regierungschefs.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und US-Präsident Trump trafen sich am Montag in Washington. Wir begleiten den Gipfel und die Reaktionen mit einem Newsblog.mehr...

In Italiens Norden sorgt einsprachige Beschilderung für Zoff. Der italienische Alpenverein CAI warnt: Ohne Italienisch verlaufen sich Wanderer – und das kann in den Bergen gefährlich werden.mehr...

Wie viele Beschäftigte im öffentlichen Dienst brauchen den Beamtenstatus? Der Steuerzahlerbund will die Zahl der Verbeamtungen drücken und verweist auf die hohen Kosten.mehr...

Volkswagen zelebriert 1,5 Millionen ausgelieferte E-Autos einer Modellreihe. Für mehr private Käufer will VW Hilfe aus der Politik. Experten verweisen auf die Schläfrigkeit der Hersteller.mehr...

In Pakistan warten Hunderte Afghanen mit einer Aufnahmezusage für Deutschland. Im Fall einer Frau und ihrer Familie gilt jetzt die richterliche Anordnung, die Einreisepapiere auszustellen.mehr...

In den USA empfängt Trump Kremlchef Putin, der seit Jahren einen Krieg gegen die Ukraine führt. Die Deutschen haben eine klare Meinung zu Trumps Einsatz - und der Frage, wer Verhandlungsmacht hat.mehr...

Anas al-Sharif wird bei einem Luftangriff in Gaza getötet. Sein Tod entfacht eine Diskussion über den Umgang mit Journalisten und der Pressefreiheit in diesem Gebiet.mehr...

An einem mehrere Tausend Jahre alten Grabhügel in Schleswig-Holstein finden sich Spuren einer illegalen Grabung. Archäologen machen sich auf die Spur. Und finden etwas völlig Unerwartetes.mehr...

Mitten in der Urlaubssaison starten Mitarbeiter des Bodenpersonals in Spanien einen Streik. Die Auswirkungen dürften sich jedoch in Grenzen halten. Das liegt auch an einer staatlichen Vorgabe.mehr...

Im Europa-Park-Bad verschwindet ein Kind, wird mutmaßlich missbraucht und später aufgegriffen. Zuvor war der flüchtige Verdächtige wohl kilometerlang mit dem Kind zu Fuß unterwegs.mehr...

Die US-Regierung stellt die Polizei in Washington unter Bundeskommando - das ist aus Sicht des Generalstaatsanwalts des Bundesbezirks rechtswidrig. Jetzt geht er einen Schritt weiter.mehr...

Legendäre Rockband auf Tour

Wie alt ist AC/DC?

AC/DC spielen am 17. August 2025 in Karlsruhe – und beweisen, dass Rock ’n’ Roll kein Alter kennt. Die Mitglieder der Band haben mittlerweile ein beachtliches Alter erreicht.mehr...

Es ist ein Durchfall, der gerade für Kinder, Alte und Schwache tödlich enden kann. Die Cholera breitet sich aus, wenn es kaum sauberes Wasser gibt. Gerade im konfliktreichen Afrika ist das der Fall.mehr...

Was sich im Januar in einem Zug von Heidelberg nach Stuttgart zwischen der Linke-Politikerin und VfB-Fans abgespielt hat, beschäftigt weiterhin die Ermittlungsbehörden.mehr...

Aus einem Besuch des Europa-Park-Bades Rulantica wird ein Alptraum: Ein Kind verschwindet und wird später mutmaßlich missbraucht. Nun ist ein Verdächtiger in Rumänien aufgespürt worden.mehr...

Die Polizei nimmt in Istanbul erneut Dutzende Menschen aus dem Umfeld der oppositionellen Stadtverwaltung fest. Unter ihnen ist erneut ein Bezirksbürgermeister der CHP.mehr...

Der Herbst steht für viele nicht erst mit bunten Blättern oder sinkenden Temperaturen vor der Tür – sondern mit dem ersten Schluck Pumpkin Spice Latte. In den USA ist das Startdatum jetzt offiziell. Doch was bedeutet das für Deutschland?mehr...

Sulaiman A. soll im Mai 2024 auf dem Mannheimer Marktplatz sechs Menschen mit einem Messer verletzt haben – der Polizist Rouven Laur starb kurz darauf.mehr...

Das Konzert in Hamburg im November sollte das letzte Konzert von Jasmin Wagner als Blümchen sein. Doch die Party wird vorerst nicht steigen. Dafür hat die Popsängerin einen traurigen Grund.mehr...

Lästige Pannen und Systemwechsel bei Banken blockieren Kunden mitunter den Zugang zu ihren Konten. Laut Bafin haben schwere „Zahlungsvorfälle“ um über 50 Prozent zugenommen.mehr...

Auf der japanischen Insel Hokkaido attackiert ein Braunbär einen jungen Wanderer, verletzt ihn und zieht ihn in einen Wald. Erst einen Tag später wird der Mann tot gefunden.mehr...

Vergiftungen erschüttern Italien: Ein Brokkoli-Sandwich soll die Ursache sein, aber auch Guacamole auf einem Fest. Offenbar konnten sich Botox-Bakterien in der Sonne vermehren.mehr...

Christina Block soll die Entführung ihrer Kinder aus Dänemark in Auftrag gegeben haben. Tatsächlich gab es Ideen, bei denen ein Boot, ein Hubschrauber und eine Maskenbildnerin eine Rolle spielten.mehr...

Trotz Konjunkturflaute

Mehr größere Betriebe gegründet

Die schwierigen wirtschaftlichen Zeiten halten Gründerinnen und Gründer nicht ab: Die Zahl der Gewerbegründungen steigt. Allerdings geben auch viele Betriebe auf.mehr...

Die wirtschaftliche Stagnation ist längst am Arbeitsmarkt spürbar. Der stete Anstieg der Erwerbstätigkeit seit dem Ende der Corona-Krise ist nahezu zum Stillstand gekommen.mehr...

Im indisch kontrollierten Teil von Kaschmir überraschten Wassermassen Pilger auf dem Weg zu einem hinduistischen Schrein. Auch auf pakistanischer Seite kam es zu schweren Regenfällen und Sturzfluten.mehr...

Gewinneinbrüche, Sparprogramme, Stellenabbau: Die Autobauer und Zulieferer haben mit Problemen zu kämpfen. Wie sehr ist die Branche in Baden-Württemberg in Gefahr?mehr...

Nach dem Mann, der eine Sechsjährige aus dem Erlebnisbad, das zum Europapark gehört, verschleppt hat, wird gefahndet. Auch der Betreiber hat sich geäußert.mehr...

Mitten in der Ferienzeit muss die A6 am Kreuz Walldorf in Richtung Mannheim für eine Nacht gesperrt werden. Grund dafür sind zusätzliche Schilder wegen Bauarbeiten.mehr...

Treffen von Putin und Trump in Alaska

Um wie viel Uhr beginnt der Gipfel?

In Anchorage, Alaska, kommen heute US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin zu Gesprächen zusammen. Wann geht es los?mehr...

Seit Trumps Amtsantritt gab es immer wieder Protest gegen seine Politik. Das geplante Treffen mit Putin in Alaska sorgt zusätzlich für Zündstoff. Vor Ort bringen Gegner ihren Ärger zum Ausdruck.mehr...

Weil sich ihr Bestand verdoppelt hat, laufen einem in Rumänien immer öfter wilde Bären über den Weg. Auch in Griechenland und Italien kommen die Tiere dem Menschen näher - mit gefährlichen Folgen.mehr...

Plötzlich bricht Wasser durch – und hinterlässt meterbreite Kanäle im Eis: Eine Studie zeigt, welche Auswirkungen das Phänomen auf einen grönländischen Gletscher hat.mehr...

Auch Rund-um-die-Uhr-Verhandlungen haben es nicht ändern können: Die Gräben zwischen ehrgeizigen Ländern wie Deutschland und den Ölförderländern sind zu tief.mehr...

Gewinneinbrüche, Sparprogramme, Stellenabbau: Die Autobauer und Zulieferer haben mit zig Problemen zu kämpfen und müssen kräftig gegensteuern. Wie sehr ist die Autoindustrie in Deutschland in Gefahr?mehr...

Eine Stadt in Alaska wird etwas überraschend zum Schauplatz eines politischen Spitzentreffens. Trump will hier - im hohen Norden der USA - Putin empfangen. Wie ist es gerade, in Anchorage zu sein?mehr...

Die freundschaftlich anmutende Beziehung zwischen dem US-Präsidenten und Russlands Staatschef weckt seit Langem Misstrauen. Vor allem ein berüchtigt gewordenes Dokument nährt Spekulationen.mehr...

Über das Problem sind sich alle einig: Plastikabfall vermüllt die Welt und ist eine Gefahr für den Menschen. Aber eine Einigung auf einen globalen UN-Vertrag ist schwierig.mehr...

Es steht viel auf dem Spiel - passieren kann alles: Der historische Alaska-Gipfel zwischen US-Präsident Trump und Kremlchef Putin ist vor allem für die Ukraine ein Moment der Wahrheit.mehr...

Israel will Tausende neue Wohnungen bauen und das Gebiet damit praktisch teilen. Eine Zweistaatenlösung und dauerhafter Frieden zwischen Israelis und Palästinensern könnten so in weite Ferne rücken.mehr...

Über das Problem sind sich alle einig: Plastikabfall vermüllt die Welt und ist eine Gefahr für den Menschen. Aber eine Einigung auf einen globalen UN-Vertrag ist schwierig.mehr...

Mehrere wichtige Staaten wollen bei der UN-Vollversammlung die Anerkennung eines palästinensischen Staates verkünden. Israelischer Minister droht mit einer drastischen Reaktion.mehr...

Apple weist Musks Vorwurf zurück, sein Chatbot Grok werde benachteiligt. Alle Apps würden im Store „fair und unvoreingenommen“ behandelt, so der iPhone-Konzern.mehr...

Den zweiten Abend in Folge kommt es zu Gewalt bei Protesten gegen die Regierung von Präsident Vucic, die als korrupt kritisiert wird. An einem Parteisitz der Regierung gehen Scheiben zu Bruch.mehr...

Region Stuttgart

Merz hat es verstanden

Vor dem Trump-Putin-Treffen machen europäische Staats- und Regierungschefs klar, was in der Ukraine ist.

Der Bundestagsabgeordnete Matthias Gastel sieht die Bebauung der Gleisflächen in Stuttgart auch nach neuer Rechtslage teilweise in Frage gestellt. Wie reagiert die Stadt?

Die USA haben Kopfgelder auf fünf Drogenbosse ausgesetzt. Zehn Millionen Dollar winkt für Hinweise zur Ergreifung des Mexikaners José Farías Álvarez alias „El Abuelo“.mehr...

Donald Trump setzt große Hoffnungen in ein zweites Treffen mit Wladimir Putin. Neben dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj könnten daran auch europäische Verbündete teilnehmen, sagt er nun.mehr...

Ein 31-Jähriger soll ein Mädchen aus dem Freizeitbad Rulantica gelockt und in einem Wald sexuell missbraucht haben. Identifiziert ist er – aber nicht auffindbar.mehr...

Versteckt in Holzkisten hat die Polizei in einem Lastzug Kokain im Wert von 30 bis 40 Millionen Euro entdeckt. Aus Spanien wird immer mehr Kokain gen Norden geschmuggelt.mehr...

Für den 80-Jährigen ist Alpinismus eine direkte Konfrontation mit der Natur – mit tödlichem Risiko. Den Wunsch Dahlmeiers, nicht geborgen zu werden, versteht er, doch die Eltern sollten entscheiden.mehr...

In Baiersbronn wurde eine neue Playmobil-Sonderfigur vorgestellt. Welche besondere Geschichte hinter der „Schwarzwald Marie“ steckt, verriet der „Vater“ der Figur dem Schwarzwälder Boten. mehr...

Stadt & Kreis

Von der Murr bis ans Schwarze Meer

Seit rund vier Wochen sind sechs Freunde auf dem Weg von der Murr bis ans Schwarze Meer. In drei selbst gebauten Booten erkunden sie die Donau. Herausforderungen gab es schon einige: Dauerregen, kaputte Motoren, ein Leck im Boot und wilde Tiere.

Backnang.

Stadt & Kreis

Der Grund für die Bauflaute in Backnang ist nicht die Sozialquote

Ob die Unternehmen in Backnang bezahlbaren Wohnraum schaffen, hängt von vielen Faktoren ab. Die Verpflichtung, mindestens 15 Prozent der gebauten Wohnungen 33 Prozent unter der ortsüblichen Miete anzubieten, spielt dabei nach Expertenansicht nur eine untergeordnete Rolle.

Eine deutsche Touristin schreckt nachts in ihrem Hotel auf Mallorca aus dem Schlaf auf. Neben ihr auf dem Bett sitzt ein Wildfremder. Was der Mann dann tut, könnte ihm noch viel Ärger einbringen.mehr...

Die jährliche Steuererklärung kostet viele Menschen Zeit und Nerven. In Hessen macht das nun das Finanzamt - aber zunächst nur für eine begrenzte Anzahl von Steuerpflichtigen.mehr...

In ihrer eigenen Partei ist Jette Nietzard in Ungnade gefallen – jetzt sucht die Chefin der Grünen Jugend einen neuen Job – und stellt konkrete Bedingungen.mehr...

Nach langer Pause meldet sich die kanadische Sängerin Nelly Furtado kraftvoll mit ihrem Album „7“ zurück. Im Spätsommer ist sie in Hamburg, Berlin und München zu sehen.mehr...

Richard Lutz erlebte als Bahnchef krisenreiche Zeiten – seit Jahren kommt der Konzern nicht zur Ruhe. Nun soll ein Wechsel an der Spitze den Umschwung bringen.mehr...

Sie repräsentiert und repräsentiert und repräsentiert – Prinzessin Anne hört nicht auf, nur weil sie das Rentenalter überschritten hat. Disziplin liegt schließlich in der Familie.mehr...

Mehrere Täter holen nachts ein Schaf von einer Weide, töten es – und lassen den abgetrennten Kopf liegen. Die betroffenen Halter sind schockiert. Peta bietet 1000 Euro für Hinweise.mehr...

77.000 Mal wird die Sonderfigur ab Freitag verkauft – exklusiv im Schwarzwald. Trachtenprofis halfen bei der Gestaltung. Und sie hat eine Überraschung im Gepäck.mehr...

Taylor Swift hat einen neuen Song namens „Elizabeth Taylor“ angekündigt – benannt nach einer der größten Filmikonen des 20. Jahrhunderts. Doch wer war diese Frau und warum passt sie perfekt in Swifts neues Album?mehr...

US-Präsident Trump hat die Kontrolle über das renommierte Kennedy-Center. Deren Auszeichnung für das künstlerische Lebenswerk geht nun auch an einen besonderen Freund von ihm.mehr...

Im Europa-Park-Bad Rulantica verschwindet ein Kind spurlos. Erst Stunden später wird es kilometerweit entfernt gefunden. Nun wird nach einem Mann gefahndet. Er soll das Kind sexuell missbraucht haben.mehr...

Zum Jubiläum im kommenden Jahr spendiert sich die Lufthansa einen spektakulären Showroom. Als erstes Exponat ist in der Nacht ein Flugzeug eingetroffen, das mal als das schönste der Welt galt.mehr...

Seit Jahren versucht die in den Cum-Ex-Skandal verstrickte Hamburger Warburg Bank, 155 Millionen Euro von der Steuerverwaltung zurückzubekommen. Jetzt gibt es eine höchstrichterliche Entscheidung.mehr...

Im Internetzeitalter geht der Datenbedarf steil nach oben, ein guter Netzanschluss wird immer wichtiger. Bis 2030 sollte überall in Deutschland Glasfaser-Internet verfügbar sein. Klappt das?mehr...

Brandenburgs AfD-Landespartei ist fremdenfeindlich und stellt sich teilweise gegen die Menschenwürde - zu diesem Ergebnis kommt der Verfassungsschutz. Der Innenminister spricht von Fanatismus.mehr...

Die Beziehung der Wulffs wurde bei jedem Auf und Ab von großem Medieninteresse begleitet. Zuletzt war von einer endgültigen Trennung die Rede. Jetzt gab es den entsprechenden Gerichtstermin.mehr...

Ein Mädchen verliert im Freizeitbad Rulantica seine Eltern aus den Augen. Ein fremder Mann lockt das Kind in einen Wald. Erst Stunden später wird die Sechsjährige dort gefunden.mehr...

Der ehemalige Milliardär René Benko wird im Herbst vor Gericht stehen. Der auf zwei Tage anberaumte Prozess ist wohl nur der Auftakt der juristischen Aufarbeitung der Signa-Pleite.mehr...

Fans von Taylor Swift dürfen sich auf den 3. Oktober freuen. Im Podcast ihres Freundes Travis Kelce verrät sie mehr über ihr neues Album - und beide zeigen ihre Gefühle füreinander ganz offen.mehr...

Die deutschen Bäuerinnen und Bauern können mit der Getreideernte in diesem Jahr zufrieden sein. Die Erntemengen dürften deutlich zunehmen. Auf die Brotpreise hat das aber nur geringe Auswirkungen.mehr...

Lichtballons, Gänsehaut – und ein Ortsname, der Zungen verknotet: Taylor Swift und Travis Kelce schwärmen von den Fans in Gelsenkirchen und lachen über Kelces «Gelsingerken».mehr...

Handelsbarrieren erschweren das Geschäft deutscher Firmen. In Summe fallen die Ergebnisse für das zweite Quartal schlechter aus. Doch nicht alle Unternehmen trifft es gleichermaßen.mehr...

Helgoland hat eine bewegte Geschichte. Nun entdecken Forschungstaucher weitere Zeugnisse der Nordseeinsel-Geschichte als britischer Militärstützpunkt. Eine Theorie haben sie dazu auch.mehr...

Weniger lästiger Papierkram für mehr Starts ins All: Per Dekret will Trump der heimischen Raumfahrtindustrie Auftrieb verleihen. Es geht ihm um die Vormachtstellung im Weltraum.mehr...

„Love Island VIP“ 2025

Start, Sendetermine & Co

Wann die 2. Staffel von „Love Island VIP“ startet und welche Sendetermine vorgesehen sind, lesen Sie im Artikel.mehr...

Seit mehreren Tagen ist von einem russischen Frontdurchbruch bei den ostukrainischen Städten Pokrowsk und Dobropillja die Rede. Mit der Verlegung von Reserven will Kiew die Lage stabilisiert haben.mehr...

Für die Streaminganbieter sind die Jahre des riesigen Wachstums offensichtlich vorbei. Das ältere Publikum wird jetzt als Zielgruppe attraktiver, besagt eine großangelegte Analyse von Medienforschern.mehr...

Kürzlich hatte Jimi Blue Ochsenknecht die Zustände in manchen Gefängnissen beklagt. Nun spricht er in positiven Tönen von seiner Zeit in Untersuchungshaft.mehr...

2005 geht es für vier Schüler aus Magdeburg «hinter die Welt» und «ans Ende der Zeit, bis kein Regen mehr fällt». Ein Hit, der ihr Leben verändert. Die Entdecker von Tokio Hotel erinnern sich.mehr...

Max Martin zählt zu den erfolgreichsten Songwritern der Popgeschichte – und hat mit Taylor Swift einige ihrer größten Hits geschaffen. Nun freuen sich Fans, dass der schwedische Produzent auch an ihrem kommenden Album „The Life of a Showgirl“ beteiligt ist.mehr...

Mit dem Fahrrad, zu Fuß oder im Auto der Eltern: Tausende Kinder werden jährlich im Straßenverkehr verletzt oder kommen ums Leben. Insbesondere der Weg zur Schule birgt Gefahren.mehr...

Ein Paar aus Heilbronn fällt im Netz auf eine Anzeige mit dem Konterfei von TV-Moderator Günther Jauch herein. Die Betrüger erbeuten eine horrende Summe.mehr...

Bevor sich Trump und Putin in Alaska treffen, stellen sich die Europäer demonstrativ hinter die Ukraine und Selenskyj. Nach seinem Besuch in Berlin wird er nun in London empfangen.mehr...

Der Kampf gegen die Flammen in Griechenland dauert an. Die Lage ist aber wegen nachlassender Winde etwas besser. Für Spanien lässt sich das nicht sagen. Das Land bittet um Hilfe.mehr...

Autoindustrie und Bauwirtschaft kriseln, das bekommt der Stahlkonzern zu spüren. Der Rüstungsbereich boomt, kann die Schwäche in den anderen Bereichen aber nicht ausgleichen.mehr...

Neues Allzeithoch erreicht

Warum steigt der Bitcoin?

Der Bitcoin hat in den Morgenstunden des 14. August sein vorläufiges Allzeithoch von 124.000 US-Dollar erreicht. Woher kommt der Aufschwung?mehr...

US-Präsident Trump und Kremlchef Putin wollen bei einem Gipfel über den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine sprechen. Die Führung in Kiew bleibt außen vor. Aber Russland geht es um mehr.mehr...

Husten, Schnupfen und die Grippe – die Erkältungswelle hat in Baden-Württemberg den Krankenstand nach oben getrieben. Je nach Berufsgruppe ist das Bild aber ganz unterschiedlich.mehr...

Schatten suchen und viel trinken: Laut Prognose bleibt es in Baden-Württemberg überwiegend sehr heiß, zunehmend schwül und teils gewitteranfällig.mehr...

Passende Finanzprodukte für junge Menschen sind das eine, die Zielgruppe zu erreichen, das andere. Banken und Sparkassen mühen sich - auch abseits der klassischen Kanäle.mehr...

Zum Handy greifen und eine App öffnen. Aber wo ist die noch mal? So etwas kann eine mühsame Fummelei sein. Das muss es aber nicht, sagt die Telekom und lässt die Apps gewissermaßen verschwinden.mehr...

Aufgrund des vom Menschen verursachten Klimawandel ist die Rentier-Population global bereits um fast zwei Drittel zurückgegangen. Eine Studie zeigt: Wenn wir so weiter machen, wird es noch schlimmer.mehr...

Mehrere wichtige Staaten wollen im September bei der UN-Vollversammlung die Anerkennung eines palästinensischen Staates verkünden. Ein israelischer Minister droht nun mit einer drastischen Reaktion.mehr...

Steuer-Ermittlungen gegen zahlreiche Influencer aus NRW haben für Aufsehen gesorgt. Jetzt gibt die Finanzverwaltung im Internet gebündelt Tipps - auch damit keiner sagen kann, er habe nichts gewusst.mehr...

Der Countdown läuft für das Treffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin. Vorab macht der Kremlchef dem Amerikaner ein Angebot. Aus Washington kommen härtere Töne.mehr...

Wochenenden sollten Erholung pur sein – doch unregelmäßige Schlafzeiten und Alkohol können eine unterschätzte Form nächtlicher Atemaussetzer verstärken. Dafür gibt es jetzt auch einen Fachbegriff.mehr...

Demonstranten kritisieren die Regierung von Präsident Vucic als korrupt. Es kommt zu Zusammenstößen mit Anhängern des Staatschefs. Folgt nun eine harte Niederschlagung der Proteste?mehr...

„Princess Charming“ 2025

Wer ist raus in Folge 4?

Welche Kandidatinnen in der 4. Folge der 5. Staffel von „Princess Charming“ ausgeschieden sind, erfahren Sie im Artikel.mehr...

Nicole Schilling ist seit August stellvertretende Generalinspekteurin der Bundeswehr. In ihrem ersten Interview spricht sie über die schwierige Personallage und über Aufbruchstimmung.mehr...

Region Stuttgart

Zeitenwende an der Werkbank

Die Wirtschaft setzt mit Selbstverständlichkeit auf Rüstungskooperation – nicht nur der Not gehorchend.

Man gehe allen Hinweisen zu illegalen Leerständen nach, sagt die Stadt. Der Mieterverein kontert: Es passiere zu wenig. Wann ist Leerstand Leerstand, und welche Handhabe gibt es?mehr...

Der Vorsitzende Rolf Gaßmann lässt kein gutes Haar am Vorhaben, die Planung für das Rosensteinviertel zu torpedieren. Dort müssten zwingend Wohnungen gebaut werden.

Ein Unternehmen von Elon Musk will die Hauptstadt des US-Bundestaates Tennessee untertunneln. Obwohl er die gesamten Kosten tragen will, sind viele skeptisch.mehr...

Stadt & Kreis

Startschuss für Hallenneubau und Wahl

In Kirchberg an der Murr laufen seit Kurzem die Bauarbeiten für den Neubau der Gemeindehalle. Rund 13 Millionen Euro gibt die Gemeinde für das Projekt aus. Zum Baubeginn gibt Bürgermeister Frank Hornek außerdem seine erneute Kandidatur für die Bürgermeisterwahl 2026 bekannt.

Kirchberg an der Murr.

Stadt & Kreis

Seit 175 Jahren gelebte Gastfreundschaft im Löwen in Heutensbach

Der Löwen in Heutensbach wird seit der Eröffnung vor vier Generationen von der Familie Häußer geführt. Ihr dazugehöriges Hotel haben die Häußers aus gesundheitlichen Gründen bereits vor Jahren aufgegeben. Doch die Wirtschaft, in der Matthias Häußer seit seiner Kindheit zu Hause ist, führt er nach wie vor und denkt nicht ans Aufhören.
Der Küchenmeister Matthias Häußer fühlt sich in der Küche des Restaurants immer noch am wohlsten. Archivfoto: Alexander Becher

Allmersbach im Tal.

Stadt & Kreis

Auch ein Altbau spart mit Wärmepumpe

Der Backnanger Günther Weißbarth beweist, dass Wärmepumpen auch ohne Vollwärmeschutz oder Fußbodenheizung funktionieren können. Sein Beispiel ist Teil einer städtischen Informationskampagne.

Backnang.

Stadt & Kreis

Die Bereitschaft zum schützenden Piks

Seit Jahren verzeichnet Deutschland sinkende Impfquoten und sieht sich zuletzt zunehmend wieder mit ansteckenden Krankheiten wie Masern konfrontiert. Im Rems-Murr-Kreis scheint sich dieser Trend aber bislang noch nicht auszuwirken.

Einen ganzen Tag lang lodert ein Streit in einer Wohngemeinschaft. Zunächst können Polizisten die Situation entspannen. Doch am späten Abend müssen sie erneut ausrücken.mehr...

Für den Politiker Daniel Born hatte ein Hakenkreuz auf einen Stimmzettel im Landtag gravierende Folgen. Einem juristischen Nachspiel dürfte er jedoch entgehen.mehr...

Steigende Lohnkosten im Obstbau wirken sich auf die Preise im Supermarkt aus. Ein Ernteroboter soll Obstbauern nun entlasten. Bis es so weit ist, kann es allerdings noch dauern.mehr...

Tipps für ein harmonisches Miteinander am Gartenzaun: Wann ist das Rasenmähen erlaubt, wann nicht? Alles über Ruhezeiten, Dezibel, EU-Umweltzeichen und Geldbußen.mehr...

Gleichstellung von AfD und Linke

Konservatives Angstbeißen

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer stellt AfD und Linkspartei auf eine Stufe. Das zeugt von politischer Grundverwirrtheit, meint unser Berliner Korrespondent Norbert Wallet.

Die Chemie stimmt. Das war die Botschaft, als sich der britische Außenminister David Lammy mit US-Vizepräsident JD Vance beim Angeln ablichten ließ. Doch nicht nur an der Schnur war ein Haken.mehr...

Auf Initiative von Kanzler Merz konferieren die Europäer mit dem US-Präsidenten über dessen am Freitag geplanten Alaska-Gipfel. Können sie von Trump Zugeständnisse erreichen?mehr...

Beim Treffen von Kremlchef Putin mit US-Präsident Trump geht es Russland nicht nur um den Ukraine-Krieg – Moskau sieht den Dialog auch als wichtig für die globale Stabilität.mehr...

In London ist man von Deutschland aus schnell mit dem Flieger. Geht es nach dem Willen der Regierungen in London und Berlin, soll das auch per Zug gehen - dazu wurde nun der nächste Schritt gemacht.mehr...

Am 13. August 1961 begann die DDR mit dem Bau der Berliner Mauer. Danach starben Dutzende Menschen bei Fluchtversuchen. Das Erinnern sollte nicht verblassen, findet die SED-Opferbeauftragte.mehr...

Draußen essen im Sommer

Wie kann man Wespen fernhalten?

Im Sommer draußen zu essen, kann durch den Anflug von Wespen schnell zur Zerreißprobe werden. Wie lassen sich die Insekten vertreiben?mehr...

Die anhaltende Hitze sorgt nicht nur für schweißtreibende Temperaturen, sondern auch für erhöhte Ozonwerte in vielen Regionen. In Stuttgart bleibt die Belastung moderat – doch empfindliche Personen sollten vorsichtig sein.mehr...

Die Sonne brennt derzeit nicht nur heiß, sondern auch intensiv: Der UV-Index liegt in den kommenden Tagen vielerorts im Bereich „hoch“. Das erhöht das Risiko für Sonnenbrand – Schutzmaßnahmen sind dringend empfohlen.mehr...

Bei Stau runter von der Autobahn und über die Dörfer? Das wird auf der Autobahn München-Salzburg ab Freitag nichts mehr. Zumindest im Landkreis Rosenheim. Er hat bundesweit eine Vorreiterrolle.mehr...

«Das Kanu des Manitu» ist eine Western-Parodie, die lustvoll mit Klischees spielt. Die einen lieben es, andere sind kritisch. Der Filmemacher Michael Bully Herbig plädiert vor allem für eine Sache.mehr...

Mit erschöpften Wasservorräten und Trockenheit haben dieser Tage auch Teile Englands zu tun. Im Kampf dagegen hält die britische Umweltbehörde besondere Tipps für die Bürger bereit.mehr...

Ein besonders Signal der Solidarität: Der ukrainische Präsident ist der einzige persönliche Gast von Kanzler Merz bei dessen Videoschalten mit anderen Europäern und Trump zur Ukraine.mehr...

Ein neues Kätzchen soll Freude bringen – doch bei manchen Haltern schlägt die Euphorie schnell in Unsicherheit um. „Kitten Blues“ nennt sich das Stimmungstief, das in den ersten Wochen nach der Adoption auftreten kann.mehr...

DWD warnt vor extremer Hitze in Baden-Württemberg

In diesen Städten und Landkreisen wird es extrem heiß

Der DWD ruft für Mittwoch und Donnerstag teils die höchste Hitzewarnstufe in Baden-Württemberg aus – betroffen sind viele Regionen.mehr...

Alkohol am Steuer, kein Führerschein, keine Autoversicherung. Das würde schon allein für einen Stapel Anzeigen sorgen. Doch damit war für einen Autofahrer in Nordrhein-Westfalen noch nicht Schluss.mehr...

Für ihre Erfolge wurde sie gefeiert, für ihre Misserfolge geschmäht: 21 Jahre nach dem Ende ihrer Karriere sieht die Ausnahmeschwimmerin ihre Essstörung als Warnsignal bei Stresssituationen.mehr...

Richtig lüften im Hochsommer

Fenster auf oder zu bei Hitze?

In Hoffnung auf eine laue Brise ist die Versuchung in diesen hochsommerlichen Tagen groß, das Fenster aufzureißen. Doch sollte man bei Hitze die Fenster besser geschlossen halten?mehr...

Der Urlaub einer bayrischen Familie auf Mauritius endet in einer Tragödie. Die örtlichen Behörden sprechen von Leichtsinn - die Urlauber waren ohne ortskundigen Führer unterwegs.mehr...

Porsche SE plant einen „Defense Day“ – um Privatinvestoren mit Start-ups aus der Rüstungsbranche zusammenzubringen. Die Holding sucht neue Märkte, weil das Autogeschäft schwächelt.mehr...

Schutz vor der Hitze ist auf vielen Baustellen nicht möglich. Die zuständige Gewerkschaft verlangt Hitzefrei und hat einen Vorschlag, wie der Ausfall abgefedert werden könnte.mehr...

Von „Der Schuh des Manitu“ bis „Ballon“

Die besten Filme von Bully

Anlässlich des Kinostarts von „Das Kanu des Manitu“ am 14. August 2025 werfen wir einen Blick auf die größten Kinohits von Michael „Bully“ Herbig – von Kultkomödien bis zu packenden Dramen.mehr...

Die griechische Feuerwehr hat angesichts von Dutzenden neuen Feuern, starkem Wind und weiterhin hohen Temperaturen vor schwierigen Bedingungen gewarnt.mehr...

Der Anwalt von Schalke-Profi Moussa Sylla meldet sich im Fall des Hundes „Ghosty“ zu Wort – und erhebt schwere Vorwürfe gegen die Hundesitterin.mehr...

In einer am Dienstag veröffentlichten Umfrage konnte die AfD bei der Sonntagsfrage an Zustimmung gewinnen und an der CDU vorbeiziehen.mehr...

In den sozialen Medien gibt es viel Raum für Kreativität, aber auch für Gefahren - vor allem für Kinder und Jugendliche. Wissenschaftler drängen auf schnelle Änderungen, denn die Lage sei akut.mehr...

Hohe Milliardenkosten haben die Debatte übers Bürgergeld neu entfacht. Ist die Sozialleistung so üppig, dass sich ein Job nicht lohnt? Eine neue Studie hat eine eindeutige Antwort.mehr...

Nach einem Beschwerde-Brief an Finanzminister Bayaz standen plötzlich Kripo-Beamte vor der Tür des Verfassers. Jetzt will das Ministerium den sogenannten „Reichsbürger“-Erlass ändern.mehr...

JD Vance im Urlaub

Wo und was sind die Cotswolds?

US-Vizepräsident JD Vance verbringt seinen Sommerurlaub in den Cotswolds. Doch wo liegen die Cotswolds eigentlich und was macht sie aus?mehr...

Das Leben in Deutschland hat sich im Juli ebenso stark verteuert wie im Juni. Die Teuerungswelle ist nach Einschätzung von Volkswirten vorbei. Doch die jüngsten Zahlen haben einen Schönheitsfehler.mehr...

Kreml-Chef Putin und Nordkoreas Machthaber Kim haben in einem Telefonat eine Verstärkung ihrer Zusammenarbeit vereinbart. Am Freitag trifft sich Putin mit US-Präsident Trump.mehr...

Vor gut 25 Jahren eroberten die vier Freundinnen aus «Sex and the City» die Welt. Sechs Staffeln, zwei Filme und drei Staffeln der Nachfolgeserie «And Just Like That» später soll nun Schluss sein.mehr...

Rückruf wegen Krankheitserregern

Diesen Käse nicht essen!

Rückruf bei drei Käsesorten aus Frankreich: Wegen möglicher Listerien sollten bestimmte Chargen von Camembert und Ziegenkäse nicht verzehrt werden.mehr...

Adieu, elfenbeinfarbene Autos?

Der langsame Abschied vom Taxi-Beige

Wer ein Taxi ruft, wird in vielen Regionen zunehmend in nicht-elfenbeinfarbenen Fahrzeugen gefahren. Neben fünf weiteren Bundesländern hat zuletzt Sachsen-Anhalt die Wahl der Taxi-Farbe freigegeben.mehr...

In Baden-Württemberg steigen die Temperaturen. Am Mittwoch erreicht die Hitzewelle ihren vorläufigen Höhepunkt. Mit den hohen Temperaturen steigt auch die Brandgefahr.mehr...

Kommt am Nachmittag Regen? Und sollte ich für den Urlaub lieber die dicke Jacke einpacken? Nicht immer ist ein Blick auf die Wettervorhersage hilfreich. Dieser Satellit soll mehr Präzision bringen.mehr...

In vielen deutschen Städten ist öffentliches Grillen wegen der starken Vermüllung zum Streitthema geworden. In Köln versuchen sogenannte Grill-Scouts, mit Würstchen-Brutzlern ins Gespräch zu kommen.mehr...

Unfallreparaturen sind bei Stromern im Schnitt teurer als bei Verbrennern. Aber mit wachsender Erfahrung von Werkstätten schmilzt der Unterschied. Versicherer sehen Rückenwind für die Verkehrswende.mehr...

In der Türkei stellen sie das Wasser zwischendurch ab, auf Zypern herrscht Trockenheits-Alarm, selbst in England gibt es «bedeutende Wasserknappheit». Wie stellt sich die Bedrohung dar?mehr...

Der Plan zur Ausweitung des Gaza-Kriegs sieht die Einnahme der Stadt Gaza und zentraler Flüchtlingslager vor. Der Militärchef hat die Vorgaben der Politspitze nun genehmigt, obwohl er sie ablehnt.mehr...

Wer mit der linken Hand schreibt, gilt als künstlerisch begabt und nicht als kühler Analytiker. In der Grundschule werden Linkshänder oft für ungeschickt gehalten. Was ist dran an den Vorurteilen?mehr...

Europa will auch beim Bezahlen unabhängiger von den USA werden. Wero soll als Alternative zu Paypal und Co. aufgebaut werden. Nun bietet eine weitere große Bank das Zahlverfahren an.mehr...

Der Wolf ist ein Streitthema. Die einen sehen ihn als wichtigen Teil der Natur, die anderen sehen ihn als Gefahr für Nutztier und Mensch. Die Jagd auf ihn hat begonnen - und soll intensiver werden.mehr...

Vor dem in Alaska geplanten Treffen Trumps mit Putin stellen sich Europäer bei einer Telefonkonferenz mit dem US-Präsidenten demonstrativ hinter die Ukraine. Am Abend äußert sich Donald Trump.mehr...

Geschwollene Gelenke, die bei jeder Bewegung schmerzen: Fünf Millionen Deutsche haben Beschwerden durch Arthrose. Forscher haben einen neuen Ansatz zur Gelenkschonung weiterentwickelt.mehr...

Regelmäßig fragt die Linke die Zahl der Straftaten gegen Asylbewerber und ihre Unterkünfte ab. Dass sich hier ein positiver Trend abzeichnet, ist aus Sicht der Fraktion kein Grund zur Entwarnung.mehr...

Kritiker werfen dem Präsidenten vor, einen regelrechten Kulturkampf angezettelt zu haben. Vor dem 250. Geburtstag der USA will er nun bedeutende Museen auf angeblich «spalterische» Inhalte überprüfen.mehr...

Der arabische TV-Kanal Al-Dschasira hatte zunächst den Tod von fünf Mitarbeitern gemeldet, einschließlich des Korrespondenten Anas al-Scharif. Nun nennt der Sender eine neue Zahl.mehr...

"Die Bachelors" 2025

So war das Wiedersehen

Ob und wie es für die Bachelors und ihre Auserwählten nach der Show weiterging, erfahren Sie im Artikel.mehr...

„Die Bachelors“ 2025

Wer hat gewonnen?

Welche Kandidatinnen in der letzten Folge der 2. Staffel von „Die Bachelors“ die letzte Rose von Martin und Felix bekommen, lesen Sie im Artikel.mehr...

„Die Bachelors“ 2025

Wer ist raus in Folge 8?

Welche Kandidatinnen in der 8. Folge der 2. Staffel von „Die Bachelors“ nach Hause fliegen müssen, lesen Sie im Artikel.mehr...

Die ersten 100 Tage Schwarz-Rot waren turbulent. Besonders auf Unionsfraktionschef Spahn ist die SPD seit der geplatzten Richterwahl nicht gut zu sprechen. Der wünscht sich nun mehr Zusammenhalt.mehr...

Wanderung auf Berg Le Morne Brabant

Deutscher Tourist (20) stürzt auf Mauritius in den Tod

Vom Le Morne Brabant auf Mauritius bietet sich ein spektakulärer Ausblick – doch immer wieder kommt es zu Unfällen. Nun stürzt ein deutscher Tourist in den Tod.mehr...

Auch nach 100 Tagen im Amt läuft die Regierungsarbeit nicht rund. Es gibt Streit mit der SPD und Unions-Unmut über Entscheidungen des Kanzlers. Der ruft die engste Parteispitze zu Beratungen zusammen.mehr...

An diesem Abend wird viel gelacht, gefeiert und einige Tränchen werden verdrückt. In zehn Kinosälen feiert die Western-Parodie «Das Kanu des Manitu» von Michael Bully Herbig Weltpremiere in München.mehr...

Vom Le Morne Brabant auf Mauritius haben Besucher einen großartigen Blick auf die Lagune - doch in den vergangenen Jahren kam es wiederholt zu Unfällen. Nun stürzt ein deutscher Tourist in den Tod.mehr...

Region Stuttgart

Zweifler im Aufwind

Die schwarz-rote Bundesregierung hat bald die ersten 100 Tage geschafft – zunehmend mühsam.

Warum US-Präsident Trump zum ersten Mal einen Luftwaffenoffizier zum Chef des US-Afrika-Kommandos macht. Und was dies für die Zukunft des Stuttgarter Hauptquartiers bedeutet.mehr...

Für Trump dauert die Anreise nach Alaska fast genauso lange wie für seinen Gast Putin. Nun ist der genaue Ort für das historische Treffen der Präsidenten bekannt.mehr...

Hitzewelle in Europa

Zwei Tote bei Waldbränden

Durch die Hitzewelle in weiten Teilen Europas und verheerende Waldbrände sind zwei Menschen ums Leben gekommen. In zahlreichen Ländern gab es Hitzewarnungen.mehr...

Stadt & Kreis

Auszeichnung für Murrhardter Feuerwehrkommandant

Der Murrhardter Feuerwehrkommandant und stellvertretende Kreisbrandmeister Stefan Krehan erhält das Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen. Der 43-Jährige freut sich über die Auszeichnung. Entscheidend für ihn: die Zusammenarbeit untereinander und das Umfeld, das ihn unterstützt.

Murrhardt.

Stadt & Kreis

Abschied von der Sängerhalle

Nach einer langen Hängepartie ist die Sängerhalle in Oberbrüden Ende vergangener Woche abgerissen worden. Das geschichtsträchtige Gebäude war die Heimat des Gesangvereins und zuletzt über viele Jahre hinweg die Stammspielstätte der Gruschtelkammer.

Auenwald.

Stadt & Kreis

Ein Sonnensegel aus Auenwald für die Landeshauptstadt

Ein neuartiger Hitzeschutz der Firma Zanker aus Auenwald am Südheimer Platz in Stuttgart verbessert die Aufenthaltsqualität und bewahrt den Charakter des Platzes.

Auenwald/sTUTTGART.

Stadt & Kreis

Jürgen Hestler wird 75: Ein Leben im Dienst der Demokratie

Jürgen Hestler feiert heute seinen 75. Geburtstag. Der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Weissacher Tal, ehemalige SPD-Kreisvorsitzende und Geschichtslehrer hat sich der Demokratieerziehung verschrieben. Er möchte dazu beitragen, dass sich Deutschlands Geschichte nie wiederholt.
Zusammen mit seiner Frau Irmgard Hestler genießt Jürgen Hestler wenige Tage vor seinem Geburtstag das Essen im Italienurlaub. Foto: privat

Weissach im Tal.

Stadt & Kreis

Ist das Leuchtturmprojekt Trails im Rems-Murr-Kreis gescheitert?

Das Projekt zur Legalisierung von Mountainbiketrails im Rems-Murr-Kreis steht vor dem Aus. Neue strenge Naturschutzauflagen haben die Arbeit der Mountainbiker zum Stillstand gebracht – nach Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit zwischen Kommunen, Forst und Bikern.
Hugos Family-Trail ist einer der wenigen Trails, die im Raum Backnang legalisiert werden konnten. Archivfoto: Alexander Becher

Zwei Männer geraten an einem Supermarkt in einen Streit. Dann zückt einer von ihnen einen spitzen Gegenstand – mit schlimmen Folgen für seinen Kontrahenten.mehr...

Von einem Campingplatz an einem See in der Oberlausitz verschwindet ein 13-Jähriger. Die Polizei sucht mit Hochdruck nach dem Jungen aus Tschechien. Dann machen die Ermittler einen grausamen Fund.mehr...

US-Präsident Donald Trump nennt die milliardenschwere Renovierung der Federal Reserve als Grund für eine mögliche Klage gegen Fed-Chef Powell. Im Kern dürfte es ihm aber um etwas anderes gehen.mehr...

Mit Spannung werden Gespräche zur Ukraine zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Staatschef Wladimir Putin erwartet. Kiew schließt Beschlüsse ohne ukrainische Beteiligung weiter aus.mehr...

Was Astronomen mithilfe eines besonderen Teleskopsystems sichtbar gemacht haben, lässt sie selbst fast sprachlos zurück. Die Aufnahme eines Plasmastrahls erinnert an eine finstere Macht.mehr...

Die neuen Kreditkarten der Sparda-Bank Baden-Württemberg hatte die Verbraucherzentrale als „untergeschobenen Vertrag“ bezeichnet. Die Bank weist das nun vehement zurück.mehr...

Elon Musk will Apple zwingen, die Apps seiner Online-Plattform X und des KI-Chatbots Grok prominenter im App Store zu präsentieren. Um das zu erreichen, droht er mit rechtlichen Schritten.mehr...

Drohnen sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken und zählen auch zu den wirksamsten Waffen. Litauen reagiert darauf - und will Zivilisten im Umgang mit den unbemannten Fluggeräten schulen.mehr...

Nach dem tödlichen Gewaltverbrechen an einer 84-Jährigen in Kehl in Baden-Württemberg gingen die Ermittler von einem Sexualdelikt aus. Der Tatverdächtige wurde festgenommen.mehr...

HandOfBlood bringt eigene Cola auf den Markt

Wo kann man Knabe Kola kaufen?

Die Cola von HandOfBlood ist seit gestern im Handel erhältlich. Erfahren Sie hier, wo es das Getränk zu kaufen gibt.mehr...

"Die Bachelors" 2025

So war das Wiedersehen?

Ob und wie es für die Bachelors und ihre Auserwählten nach der Show weiterging, erfahren Sie im Artikel.mehr...

Ein Mann stellt seinen Rucksack in einen Zug und möchte noch kurz rauchen. Dann schließen sich die Türen der Bahn. Der Mann versucht auf gefährliche Weise an sein Gepäck zu kommen.mehr...

Russland-Kontakte und Reichsbürger?

Bundeswehr-Zulieferer Liebherr beurlaubt Mitarbeiter

Nach dem Bericht unserer Zeitung über Russland-Kontakte und Reichsbürger-Nähe eines Mitarbeiters des Bundeswehr-Zulieferers Liebherr leitet das Unternehmen eine Untersuchung ein.mehr...

Vor über 40 Jahren lockte Ridley Scotts «Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt» Millionen Leute in die Kinos. Jetzt startet Disney+ eine Serie auf Basis des Science-Fiction-Klassikers.mehr...

Die Gamescom steht vor der Tür, die größte Computerspielmesse der Welt wird bald Hunderttausende nach Köln locken. Wie steht es um die Branche, die auf Fantasy-Welten und virtuelle Kämpfe setzt?mehr...

"Die Bachelors" 2025

Wann ist das Wiedersehen?

Wann Sie das große Wiedersehen von „Die Bachelors“ 2025 auf RTL+ und im Free-TV auf RTL schauen können, lesen Sie im Artikel.mehr...

Etwa die Hälfte der Bevölkerung spielt hin und wieder Computer- oder Videospiele, ein kleiner Teil der Gamer zockt mehr als fünf Stunden am Tag. Doch deutlich mehr wollen die Games nicht mehr missen.mehr...

Tarifvertrag im Öffentlichen Dienst

Verzögerte Gehaltserhöhung: Verdi auf der Palme

Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst sollen bis zum vierten Quartal auf ihre Gehaltserhöhung warten. Die Verdi-Landesvorsitzende macht den Arbeitgebern schwere Vorwürfe.mehr...

Hitze und Brände in Spanien

Toter bei Waldbrand in der Nähe von Madrid

In Spanien kämpfen Einsatzkräfte in mehreren Regionen gegen Waldbrände. Wie gefährlich die Feuer sind, zeigt der Tod eines Mannes bei Madrid. Zugleich stöhnen die Menschen unter extremer Hitze.mehr...

„Teilweise gesundheitsgefährdend, was man unseren Leuten dort zumutet“ - so beschreibt es die Gewerkschaft der Polizei. Sie fordert Geld für Wachen, Technik, Dienstfahrzeuge.mehr...

«Teilweise gesundheitsgefährdend, was man unseren Leuten dort zumutet» - so beschreibt es die Gewerkschaft der Polizei. Sie fordert Geld für Wachen, Technik, Dienstfahrzeuge.mehr...

Die Perseiden sorgen jedes Jahr für ein atemberaubendes Schauspiel am Nachthimmel. Mitte August erreichen die Sternschnuppen ihr Maximum – mit etwas Glück lassen sich dann Dutzende pro Stunde beobachten.mehr...

Polizeibericht

In Gartenmarkt eingebrochen und leere Gasflaschen gestohlen

Zeugen werden gebeten, sich mit Hinweisen auf den Täter zu melden.

Backnang. Ein unbekannter Einbrecher ist zwischen Samstag, 20 Uhr und Montag, 13 Uhr, über einen Zaun auf das Gelände eines Gartenmarktes... mehr...

«The Life of a Showgirl»: So heißt das neue Album von Taylor Swift. Allein die Ankündigung bringt Fans regelrecht in Ekstase. Wovon könnte es handeln und welches Duett sehnen sich die Swifties herbei?mehr...

Gespräch am Freitag in Alaska

Trump dämpft Erwartungen an Treffen mit Putin

US-Präsident Donald Trump hat die Erwartungen an das geplante Treffen mit dem Kreml-Chef Wladimir Putin gedämpft. Es handele sich eher um eine Art Sondierungstreffen, sagte Trump.mehr...

Buckelwale zeigen Delfinen ihren Bauch und Delfine reiten auf den von Walen erzeugten Wellen: Eine Studie enthüllt regelmäßige und vor allem freundliche Begegnungen im Ozean zwischen den Tieren.mehr...

Zwei Jetski-Fahrer stören vor der australischen Südküste eine Delfinschule. Aber in Down Under gelten strenge Tierschutzregeln: Den Männern droht eine hohe Geldstrafe - oder sogar Haft.mehr...

Die junge Bedienung im Café glotzt den Kunden bei der Kaffee-Bestellung nur starr an. Das wird zumindest gerade der Generation Z im Internet unterstellt. Was ist dran am viralen Phänomen?mehr...

Geplant war ein harmloser Abistreich mit abwaschbarer Kreide. Übrig blieb: störrische Farbe, drei Tage Malerarbeit und eine Rechnung, die alles andere als witzig ist.mehr...

Ein Countdown auf der Internetseite von Taylor Swift lässt die Herzen ihrer Fans höher schlagen: Was sollte dann angekündigt werden? Dann ist es klar: Swift veröffentlicht ihr zwölftes Album.mehr...

Vor der Westküste Australiens hat eine beispiellose Erhitzung des Meeres Korallenriffe über eine Fläche von 1.500 Kilometern schwer geschädigt. Selbst bislang verschonte Gebiete sind betroffen.mehr...

Bei einigen Zukunftstechnologien sind deutsche Behörden und Firmen auf außereuropäische Anbieter angewiesen. Die BSI-Präsidentin plädiert auch deshalb für mehr Kontrolle - etwa bei der Cloud-Nutzung.mehr...

Nach nicht einmal 100 Tagen brauchen viele in Union und SPD schon eine Pause voneinander. Das Kanzleramt verweist auf eine positive Bilanz. Rauft die Koalition sich nach der Sommerpause zusammen?mehr...

Müllberge aus Mode sind inzwischen sogar aus dem All erkennbar. Der Aufbau einer Kreislaufwirtschaft könne nicht nur ökologisch, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll sein, zeigt ein neuer Bericht.mehr...

Im Gazastreifen werden dringend Lebensmittel, sauberes Wasser und Medikamente gebraucht. Die Außenminister der meisten EU-Staaten und anderer Länder richten einen klaren Appell an Israel.mehr...

Der Präsident stellt die Hauptstadt-Polizei unter Bundeskommando und lässt Soldaten mobilisieren. Er spricht von ausufernder Kriminalität, Statistiken bezeugen anderes. Nun regt sich erster Protest.mehr...

Extremtemperaturen sorgen zunehmend für extreme Arbeitsbedingungen - auch und gerade in Deutschland. Ein Blick auf heißere Länder zeigt, welche Maßnahmen möglich und sinnvoll sein könnten.mehr...

Eigentlich ist es ungewöhnlich, dass sich ein US-Präsident mit einer Rücktrittsforderung ins Geschäft eines Unternehmens einmischt. Intel-Chef Lip-Bu Tan scheint diese Situation bisher zu meistern.mehr...

„Prominent getrennt“ 2025

Wer ist raus in Folge 8?

„Prominent getrennt“ geht in die 4. Staffel! Welches Paar die Show in der 8. Folge verlassen muss, lesen Sie im Artikel.mehr...

Beliebter deutscher Touristen-Ort

Tausende wegen Waldbrand nahe Tarifa evakuiert

Waldbrände lassen die Einsatzkräfte in Spanien kaum zur Ruhe kommen. Aktuell sorgt vor allem ein Feuer unweit des Ferienortes Tarifa für große Sorgen - und umfangreiche Evakuierungen.mehr...

Bei Explosionen in einer Stahlfirma in Pennsylvania stirbt mindestens eine Person, Dutzende werden verletzt. Das Unglück ereignet sich nahe Pittsburgh.mehr...

Die Stadt schützt Veranstaltungen gegen mögliche Anschläge mit Fahrzeugen und mit Pollern . Weil auch deren Auf- und Abbau sowie der Transport aufwendig sind, bleiben viele Sperren stehen.

Nach der Bombardierung der iranischen Atomanlagen herrschte Misstrauen in Teheran gegenüber dem Westen. Nun traf erstmals nach dem Krieg wieder ein hochrangiger Atomwächter ein.mehr...

Waldbrände lassen die Einsatzkräfte im Sommer in Spanien kaum zur Ruhe kommen. Aktuell sorgt vor allem ein Feuer unweit des Ferienortes Tarifa für große Sorgen - und umfangreiche Evakuierungen.mehr...

Die Männer werden südlich von Hamburg festgenommen, weil sie sich mit mutmaßlichen Pädophilen getroffen und diese dann teils schwer verletzt haben sollen. Nicht der einzige Fall dieser Art.mehr...

Donald Trump wollte Druck von seiner Regierung im Fall Epstein nehmen. Doch ein Richter stoppte nun die Veröffentlichung ausgewählter Gerichtsunterlagen - mit deutlichen Worten.mehr...

US-Präsident Donald Trump hat den Einsatz der Nationalgarde in Washington D.C. angekündigt. Trump sagte am Montag, er stelle zudem die Polizei der Hauptstadt unter Bundeskontrolle.mehr...

Die AKW-Anlage Gravelines im Norden Frankreichs ist mit sechs Reaktoren die größte des Landes. Nun mussten vier Blöcke abgeschaltet werden - wegen Meerestieren.mehr...

Im Juli 2023 wurde ein Mann in Lichtenstein brutal mit einer Axt erschlagen. Dafür wurde ein heute 41-Jähriger verurteilt. Doch der Prozess muss neu aufgerollt werden.mehr...

Stadt & Kreis

Erfahrungen aus dem Tageshospiz Backnang: „Für mich wie Urlaub“

Seit April werden im vierten Stock des Backnanger Hospizes auch Tagesgäste betreut. Monika Schumann-Ziesel ist eine von ihnen. Die 84-Jährige hat Krebs und schwärmt von ihrer Versorgung durch die Pflegekräfte, Therapeuten und Ehrenamtlichen in den höchsten Tönen.
Wenn Monika Schumann-Ziesel die Hunde von Hundetherapeutin Dorothee Munz verwöhnen darf, sind alle Sorgen fern. Foto: Tobias Sellmaier

Backnang.

Die eine Liebe endet, die andere beginnt. Pärchen zwischen Politik und Show-Business bewegen die Gemüter. Nun ist klar: Julia Klöckner und Jörg Pilawa sind zusammen. Welche Beispiele gibt es noch?mehr...

Stadt & Kreis

Beim PV-Ausbau ist der Rems-Murr-Kreis nur mittelmäßig

Das Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat eine Rangliste der Stadt- und Landkreise erstellt. Der Rems-Murr-Kreis liegt beim Solarausbau im laufenden Jahr auf Platz 23 von 44. Die Energieagentur zeigt Potenziale auf.

Rems-Murr.

Dass es an Bahnhöfen nicht immer friedlich zugeht, ist bekannt. Eine aktuelle Antwort der Bundesregierung zeigt: Im ersten Halbjahr hat die Polizei dort mehr Gewaltdelikte registriert als noch 2024.mehr...

Friedensgespräche in Alaska

Ein böses Omen für Kiew

In Alaska finden Gespräche über eine Friedenslösung im Krieg in der Ukraine statt. Schon jetzt wird darüber gesprochen, dass Kiew wohl Gebiete an Russland abtreten muss.mehr...

In der Westtürkei brennt es erneut. Menschen werden über Land und See evakuiert, der Verkehr ist stark eingeschränkt. Sturmböen könnten die Flammen zusätzlich anfachen.mehr...

In Alaska treffen sich am Freitag US-Präsident Trump und der russische Präsident Putin und verhandeln über ein Ende des Ukraine-Kriegs. Doch die Europäer wollen mitreden.mehr...

Ausländische Reporter haben keinen freien Zutritt zum Kriegsgebiet. Die Berichte kommen von örtlichen Kräften. Israel bezichtigt viele von ihnen, für die Hamas zu kämpfen - oft mit tödlichen Folgen.mehr...

Lange wurde um eine Entscheidung gerungen: Nun gibt der Laserspezialist Trumpf bekannt, seine Technologien künftig auch der Rüstungsindustrie zur Verfügung zu stellen.mehr...

Friedensgespräche in Alaska

Eine Demütigung für Europa

Trump und Putin verhandeln über den Frieden in der Ukraine. Das bedeutet nichts Gutes für die Europäer, kommentiert unser Brüssel-Korrespondent Knut Krohn.mehr...

Lange wurde um eine Entscheidung gerungen: Nun gibt der Laserspezialist Trumpf bekannt, seine Technologien künftig auch der Rüstungsindustrie zur Verfügung zu stellen - unter einer Voraussetzung.mehr...

Mercedes-Benz hat zuletzt einen Gewinneinbruch vermeldet. Konzern-Chef Källenius spricht von einem komplexen Umfeld und nennt die großen Herausforderungen.mehr...

Jahrelang vergewaltigte er seine Tochter in einem Kellerverlies. Dann wurde Fritzl zu lebenslanger Haft verurteilt. 2024 wurde eine Entlassung abgelehnt. Er und seine Anwältin lassen nicht locker.mehr...

Was geschah in Waldachtal? Drei Mitglieder einer Familie sterben, ein Kleinkind überlebt schwer verletzt. Die Polizei sichert in Baden-Württemberg Spuren und sucht nach dem Auslöser des Geschehens.mehr...

Drei Mitglieder einer Familie sterben, ein Kleinkind überlebt schwer verletzt. Die Polizei sichert in Baden-Württemberg Spuren und sucht nach dem Auslöser des Geschehens.mehr...

Wassermangel auf Urlaubsinseln

Dürrealarm im Landesinneren Mallorcas

Die Trockenheit auf Mallorca wird immer schlimmer: Für mehrere Gemeinden gilt nun Dürrealarm, während die Wasserspeicher weiter sinken. Einschränkungen für Einwohner und Urlauber rücken näher.mehr...

Zum Internationalen Tag der Jugend fordern Verbände in Baden-Württemberg mehr Geld für die Offene Kinder- und Jugendarbeit – fehlende Mittel gefährden wichtige Angebote.mehr...

Eine Ex-Kollegin soll Rettungssanitätern heimlich Medikamente ins Getränk gemischt haben. Was die Anklage ihr vorwirft – und was sie selbst von diesen Vorwürfen hält.mehr...

Der Kanzler begründet seine Entscheidung, Israel bestimmte Rüstungsgüter nicht mehr zu liefern. Unionsfraktionschef Spahn bemüht sich, den Streit zu entschärfen. Aus den Ländern kommt weiter Kritik.mehr...

Die Plastikflasche oder die Zigarette einfach aus dem Fenster werfen? Das kann in Italien nun richtig teuer werden. Im Extremfall werden bis zu 18.000 Euro fällig - auch bei ausländischen Urlaubern.mehr...

„Das Sommerhaus der Stars“ 2025

Wann startet die 10. Staffel?"

Wann die Jubiläumsstaffel von „Das Sommerhaus der Stars“ 2025 losgeht & welche Promi-Paare mit dabei sind, lesen Sie im Artikel.mehr...

Hochzeitscrash in Schwäbisch Hall: Eine Frau fordert Alkohol, ihre Hunde bellen die Gäste an – und am Ende zeigt sie mehr, als irgendwer sehen wollte.mehr...

Acht Tage war der Mannheimer Stadtrat Julien Ferrat mit einer Reisegruppe im französischen FKK-Dorf in Cap d’Agde. Mimi aus Rheinland-Pfalz war auch dabei. Ein Fazit.mehr...

2023 mussten im Vergleich zu 2003 doppelt so viele junge Patientinnen wegen Magersucht oder Bulimie in eine Klinik. Experten nennen die Kontaktbeschränkungen während der Pandemie als Ursache.mehr...

Tom Holland hat ein erstes Video vom Set seines neuen „Spider-Man“-Films geteilt. Der Clip zeigt ihn beim Begrüßen des Regisseurs, mit Fans und auf einem fahrenden Panzer.mehr...

Die Konjunkturflaute macht der Wirtschaft zu schaffen. Die Pleitezahlen steigen wieder deutlicher. Doch Experten schränken ein: Nicht an jeder Schieflage sind die äußeren Umstände schuld.mehr...

One Piece auf Netflix

Wann kommt Staffel 2?

Die Strohhut-Piraten stechen bald wieder in See – mit neuen Abenteuern, frischen Figuren und einer gesicherten Zukunft auf Netflix.mehr...

Monatelang konnte Nvidia selbst abgespeckte KI-Chips nicht mehr nach China liefern. Eine Lockerung gab es erst mit der Zusage einer 15-Prozent-Abgabe an die US-Regierung.mehr...

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj könnte nach Angaben eines US-Vertreters an dem Gipfeltreffen von US-Präsident Donald Trump und Kreml-Chef Wladimir Putin teilnehmen.mehr...

Beim Joggen, auf Festivals oder im Gym: Manche Männer zeigen sich gern ohne Shirt. Den einen gefällt das, andere finden das übergriffig. Über das männliche Bedürfnis, sich auszuziehen.mehr...

Der Höhepunkt des Meteorschauers der Perseiden naht. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ist es so weit – und zumindest das Wetter in Baden-Württemberg spielt mit.mehr...

Wenn es heiß ist, schlüpfen Frauen ins Sommerkleid und sind trotzdem bürotauglich angezogen. Männer haben es schwerer. Der Modeprofessor Christian Bruns gibt Tipps.mehr...

Der Druck auf Israel wegen der katastrophalen Lage im Gazastreifen wächst weiter. Nach Frankreich und Kanada will auch Australien einen Staat Palästina anerkennen. Israel nennt das «beschämend».mehr...

Bundestagspräsidentin Klöckner ist in den sozialen Netzwerken zuhause wie keiner ihrer Vorgänger. Sie will das Parlament künftig auch auf Tiktok vorstellen - trotz der Bedenken gegen die Plattform.mehr...

Die deutsche Wirtschaft leidet unter Zöllen und Exportbeschränkungen, der Handel mit den USA oder China wird ausgebremst. In Osteuropa läuft es besser. Ein Land ragt heraus.mehr...

Bislang schmückt sich ein Lokal in Regensburg als «Älteste Bratwurststube der Welt». Nun muss die Historie wohl umgeschrieben werden: Erfurter Forscher haben eine deutlich ältere Urkunde gefunden.mehr...

Über 30 Grad - und der Unterricht beginnt: In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen startet das neue Schuljahr. In Niedersachsen und Bremen haben die Schüler noch ein paar Tage Schonfrist.mehr...

Sterngucker aufgepasst: Bis zu 60 Meteore pro Stunde lassen sich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch am Himmel entdecken. Aber spielen Wetter und der fast noch volle Mond mit?mehr...

US-Präsident Trump will mit Kremlchef Putin über ein Ende des Kriegs in der Ukraine verhandeln. Die EU-Außenminister wollen vorher nächste Schritte planen. Kiew warnt vor neuen Nebelkerzen Moskaus.mehr...

Israel plant eine Ausweitung des Kriegs im Gazastreifen. Zunächst war nur von der Einnahme der Stadt Gaza im Norden die Rede. Doch Israels Premier nennt nun ein weiteres Ziel.mehr...

Stadt & Kreis

In Spiegelberg ist Kondition gefragt

BKZ-Sommerquiz Die zweite Runde beim Sommerquiz der Backnanger Kreiszeitung lockt trotz Freibadwetter Klein und Groß nach Spiegelberg. Man erfährt so manches Neue über den kleinen Ort.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Gemeinde Spiegelberg: „Das ist kein normaler Haushalt“

Der Spiegelberger Gemeinderat hat erst kürzlich den Haushalt für das laufende Jahr beschlossen. Dieser späte Zeitpunkt ist vor allem der mehrmonatigen vakanten Stelle in der Kämmerei geschuldet. Wie in anderen Gemeinden hat sich die Gesamtlage in Spiegelberg verschlechtert.

Spiegelberg.

Stadt & Kreis

Mehr Energieeffizienz im eigenen Heim

Die Energieagentur Rems-Murr bietet ab August wieder regelmäßige Sprechstunden in den Kommunen des nördlichen Rems-Murr-Kreises an. Für Privatleute ist die Erstberatung sogar kostenlos.

Rems-Murr.

Stadt & Kreis

Kino unter dem Sternenhimmel in Backnang

Der zweite Abend des Backnanger Sommernachtskinos verzaubert das Publikum mit dem mitreißenden Film „Drachenzähmen leicht gemacht“ und einem unvergesslichen Kinoerlebnis im Freien.
Spannendes Kino unter freiem Himmel bietet das Sommernachtskino im Innenhof der Schickhardt-Realschule. Foto: JG Creative

Backnang.

Stadt & Kreis

Landkreis rutscht in die Insolvenzspirale

Die Zahl der Firmeninsolvenzen Im Rems-Murr-Kreis wächst rasant. Besonders kleine und mittlere Unternehmen geraten dadurch zunehmend unter Druck. Die Ursachen hierfür sind vielfältig und reichen von der Baukrise über Kostenexplosionen bis hin zur Kreditklemme.


< Ältere Artikel Neuere Artikel >