< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

„Backnanger sind überall zu gebrauchen“

Beim Städtischen Neujahrsempfang spielt OB Frank Nopper auch auf seine mögliche Kandidatur in Stuttgart an
Mit einer gebackenen Jahreszahl und Schornsteinfegern als Glücksbringer startet OB Frank Nopper ins neue Jahr.Foto: A. Becher
pics-Icon

Eigentlich war alles wie immer: Das Städtische Blasorchester spielte, der OB hielt eine launige Rede und ehrte verdiente Backnanger,... mehr...

Stadt & Kreis

Künstliche Intelligenz – kreativer Irrwitz

IHK-Neujahrsempfang in Fellbach, oder: Was ein Fraunhofer-Professor mit A-cappella-Gesang zu tun hat

Viele Leute glauben, aber damit liegen sie falsch, dass die Digitalisierung in Form von Big Data, also riesigen Datenmengen, in Form... mehr...

Stadt & Kreis

Der Mann mit dem goldenen Schuh

Der frühere TSG-Torjäger Ernst Kreß wird heute 80 – Als Stadtrat und Gastronom eng mit seiner Heimatstadt verbunden

Eine Backnanger Legende wird 80: Ernst mehr...

Stadt & Kreis

Nach Schüssen vier Iraker gesucht

Sondereinsätze in Korb, Waiblingen und Stuttgart – Internationale Haftbefehle gegen die Verdächtigen erlassen

Vier Brüder irakischer Abstammung werden gesucht: Die Identität der mehr...

Stadt & Kreis

Plädoyer für Fortschritt – und Diesel

IHK-Neujahrsempfang in Fellbach – Bezirkskammerpräsident Claus Paal skizziert Zukunftsvorstellungen für die Autobranche

Moderne Dieselantriebe seien „nicht Teil des Problems, sondern Teil der Lösung“: Beim Neujahrsempfang der Industrie- und Handelskammer... mehr...

Stadt & Kreis

Zwischen ungehindertem Zugang und Totalverbot

Die Frage, ab welchem Alter Kinder reif für ein Smartphone sind, wird von den Eltern, Ärzten und Experten ganz unterschiedlich bewertet

Die Experten warnen: Zu viel Handykonsum hinterlässt Schäden bei Kindern. Auf der anderen Seite ist da die große Anziehungskraft der... mehr...

Stadt & Kreis

„Das ist in Pakistan so“

Verfahren wegen gefährlicher Körperverletzung gegen zwei Gastronomen eingestellt – Zeuge tischt seltsame Geschichte auf

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Acht Bäume müssen gefällt werden

Hochwasserschutz in der Backnanger Talstraße zwingt Verwaltung zu unpopulärer Maßnahme – Im Februar wird die Säge angeworfen
Die Farbe signalisiert es eigentlich eindeutig: Die Tage dieses Baums sind gezählt. Doch speziell im Fall dieses Prachtexemplars prüft die Stadtverwaltung, ob es nicht Alternativen zur Fällung gibt. Eine endgültige Entscheidung steht also noch aus. Foto: A. Becher

In der Talstraße müssen insgesamt acht Bäume gefällt werden. Grund der unpopulären Maßnahme: Die Arbeiten zum Hochwasserschutz auf... mehr...

Stadt & Kreis

Wunschkandidat wird Löwenpächter

Zurück zu den Wurzeln: Simone und Markus Hilt freuen sich, nach Backnang zurückzukehren
Waren sich vom ersten Gespräch an sympathisch und einig (von rechts): Löwen-Eigentümer Jochen Stroh und die neuen Pächter Simone und Markus Hilt mit Sohn Alexander. Foto: A. Becher

Markus und Simone Hilt werden den Traditionsgasthof Löwen in Backnang übernehmen. Das Gastronomen-Ehepaar, das ursprünglich aus Backnang... mehr...

Stadt & Kreis

Tödliches Eifersuchtsdrama

Zweiter Verhandlungstag im Prozess gegen 31-Jährigen aus Weinstadt: Zeugen sagen aus – „Sie war sehr verliebt in ihn“

WEINSTADT. mehr...

Stadt & Kreis

Ein weiteres Jahr für die Geschichtsbücher

Trotz mehr Regen weist das Jahr 2019 neue Rekorde auf: Hohe Temperaturen und viele Sonnenstunden – Wetterdienst: „Klimawandel ist auf der Überholspur“

Durch seinen langen, heißen und trockenen Sommer dürfte das Jahr 2018 vielen in Erinnerung bleiben. Auch wenn 2019 ebenfalls zu den... mehr...

Stadt & Kreis

Gemeinde wächst noch weiter zusammen

Die Fusion der Kirchengemeinden Burgstall und Erbstetten ist vollzogen – An diesem Sonntag wird der neue Kirchengemeinderat eingesetzt

Fast ein Jahr haben die Vorbereitungen gedauert. Jetzt hat Burgstetten nur noch eine evangelische Kirchengemeinde. Am Sonntag wird... mehr...

Stadt & Kreis

Ein Opfer und vier Täter?

Tötungsanschlag am Dienstag im Waiblinger Eisental: Der Niedergeschossene schwebt weiter in Lebensgefahr

Der 33-Jährige, der am Dienstag bei einer Auseinandersetzung im Eisental durch mehrere Schüsse schwer verletzt wurde, schwebt weiter... mehr...

Stadt & Kreis

Neun gute Jahre gehen zu Ende

Differenzen über Sanierungskosten führen zur Schließung des Nah-und-gut-Marktes – Familie Raimund blickt dankbar auf ihre Zeit in Althütte zurück

Wenn sich am kommenden Samstag die mehr...

Stadt & Kreis

„OB in Stuttgart wäre eine riesige Herausforderung“

Frank Nopper äußert sich zu einer möglichen Kandidatur

Nachdem Stuttgarts Oberbürgermeister Fritz Kuhn am Dienstag angekündigt hat, dass er bei der Wahl im November nicht noch einmal antreten... mehr...

Stadt & Kreis

Sternsinger tragen Segen in jedes Haus

Kinder, Jugendliche und ihre erwachsenen Begleiter sammeln im Altdekanat Backnang fast 46000 Euro

Unter dem Motto „Segen bringen – Segen sein“ sind in den vergangenen Tagen auch bei uns wieder mehrere Hundert Kinder als Heilige... mehr...

Stadt & Kreis

Deutschlands bester Kältetechniker

Philipp Wörner setzt sich gegen elf Konkurrenten durch und gewinnt den Bundesleistungswettbewerb für Kältetechnik

Gegen elf Konkurrenten hat sich Philipp Wörner beim Bundeswettbewerb Mechatroniker für Klima- und Kältetechnik durchgesetzt. Der 21-jährige... mehr...

Stadt & Kreis

Voll aufs Landesnarrentreffen fokussiert

Murreder Henderwäldler bereiten sich aufs Großevent Ende Januar in Murrhardt vor– Häsabstauben flankiert von Einsatzplanung

Am Dreikönigstag fällt der Startschuss für die Narren: Sie holen ihr Häs aus Truhen und Schränken, lassen es begutachten und läuten... mehr...

Stadt & Kreis

Für und Wider moderner Materialien

Ausstellung des Historischen Vereins in Erbstetten thematisiert Nachhaltigkeit in Vergangenheit und Gegenwart

Zum 13. Mal lud der Historische Verein Burgstetten am Dreikönigstag in die Pfarr- und Zehntscheuer in Erbstetten ein. Bibeln und Spielzeug,... mehr...

Stadt & Kreis

„Groß – Wild – Bunt – Integrativ“

Forum für Teilhabe der Lebenshilfe veranstaltet in Backnang Malworkshop für junge Erwachsene mit geistigen Behinderungen

„Groß – Wild – Bunt – Integrativ“ heißt ein Malworkshop für junge Erwachsene mit geistigen Behinderungen, der am Wochenende vom Forum... mehr...

Stadt & Kreis

„Wir sind das Autoland“

Besuch aus Berlin: Staatssekretär Steffen Bilger hielt die Festrede bei der Dreikönigsbegegnung der Backnanger CDU

Heimspiel für Steffen Bilger: der parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur ist als... mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >