< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Vor jedem Essen muss gerechnet werden

Diabetes bekommen nur Senioren und Menschen mit starkem Übergewicht – dieser Irrglaube hält sich hartnäckig. Dabei tritt Diabetes Typ 1 in der Regel im Kindesalter auf. Etwa eines von 600 Kindern ist von der Stoffwechselkrankheit betroffen, so wie der zwölfjährige Kian aus Backnang-Strümpfelbach.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Backnanger Dampflok nach 45 Jahren wieder betriebsfähig

Eine der Dampfloks wurde in den vergangenen drei Jahren von einer Gruppe in Heilbronn wieder aufgearbeitet.

BACKNANG (pm). Am 27. September 1975 ist zum letzten Mal ein planmäßiger Dampfzug (der damaligen Deutschen Bundesbahn, gezogen von... mehr...

Stadt & Kreis

Großes Engagement zum Erhalt der Ehrenmale

Die Backnanger Steinmetze Carl-Eugen Vogt und Axel Groß tragen viel dazu bei, dass das Gedenken an die Toten der Weltkriege nicht verloren geht.Vogt arbeitet am Ersatz für die 14 gestohlenen Bronzetafeln auf dem Stadtfriedhof. Groß restauriert das Ehrenmal auf dem Friedhof von Heiningen/Waldrems.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Poller sollen Linksabbiegen verhindern

Viele Autofahrer biegen in Backnang am Eck der Sparkasse trotz Verbots nach links in die Eduard-Breuninger-Straße ab. Die Stadtverwaltung will dies unterbinden und den Durchgangsverkehr in der Grabenstraße verringern und auf die Talstraße umleiten.
Die Zahl der Verkehrsverstöße an der Ecke Grabenstraße/Eduard-Breuninger-Straße ist eklatant. Im Minutentakt biegen Autos trotz Verbots links ab. Das hängt damit zusammen, dass dies während der Bauphase lange erlaubt war, dass es praktisch ist und dass es nicht sanktioniert wird. Foto: A. Becher

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Einbrecher auf Tankstellengelände

Polizei bittet um Zeugenhinweise zu dem Aspacher Fall.

ASPACH (pol). In eine Tankstelle in der Siemensstraße wurde in der Nacht zum Freitag eingebrochen. Wie die Polizei mitteilt, kletterten... mehr...

Stadt & Kreis

Spielfreude kennt kein schlechtes Wetter

Es regnet. Ein Grund, den Tag in den eigenen vier Wänden zu verbringen und sich vor dem Fernseher zu verkriechen? Nichts da! Lieber ab nach draußen – und so richtig schön dreckig werden. So zumindest empfiehlt es Miriam Hozak, die als Naturpädagogin auch zahlreiche Tipps für die Zeit draußen im Freien hat.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Das Ziel: Klimaneutral bis 2035

Die Gruppe „Klimaentscheid Backnang“ will sich dafür einsetzen, dass die Stadt Backnang ein Klimaschutzkonzept erarbeitet und anstrebt, in 15 Jahren Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Ein erstes Treffen hat online stattgefunden.
Tobias Rehrl (links) und Bertram Ribbeck wollen vor Ort etwas in Sachen Klimaschutz bewegen. Foto: A. Becher

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

„Wir zehren von der Substanz“

Die Gemeinde Oppenweiler veranschlagt ein Defizit von zwei Millionen Euro im Ergebnishaushalt 2021. Noch müssen keine Kredite aufgenommen werden, das kann sich aber schon im Jahr darauf ändern.

OPPENWEILER. mehr...

Stadt & Kreis

Schweizer Group in Murrhardt schließt

Das Werk der insolventen Schweizer Group Global GmbH in Murrhardt ist Geschichte. Auch für den Hauptstandort in Hattenhofen fand sich kein Investor. Die Standorte in Roding und Plauen werden von einem thüringischen Unternehmen übernommen.

MURRHARDT. mehr...

Stadt & Kreis

Frank Noppers Abschied rückt näher

Nach dem guten Abschneiden im ersten Wahlgang ist der Backnanger Oberbürgermeister in drei Wochen in Stuttgart Favorit. An der Murr machen sich die Parteien deshalb schon mal Gedanken über einen möglichen Nachfolger.
Livestream statt Wahlparty: Frank Nopper kommentiert sein Wahlergebnis bei der Stuttgarter OB-Wahl vor der Kamera. Screenshot

Stadt & Kreis

Was heißt noch mal Wanderfeldbau auf Englisch?

Für die Siebtklässler des bilingualen Zugs am Heinrich-von-Zügel-Gymnasium Murrhardt hat im Herbst der englischsprachige Unterricht in Geografie begonnen. Die Schüler sollen ins Sprechen kommen, müssen zudem Fachbegriffe lernen und die Zusammenhänge erfassen.

MURRHARDT. mehr...

Stadt & Kreis

Weißtanne wird Weihnachtsbaum

Das 13 Meter hohe Exemplar soll ab dem ersten Advent mit seinen Lichtern in Backnang erstrahlen.

BACKNANG (inf). Gestern haben Mitarbeiter des Bauhofs das Prachtexemplar auf dem Marktplatz aufgestellt: Eine 13 Meter hohe Weißtanne... mehr...

Stadt & Kreis

Wichtiger Schritt zum Ausbau des Radwegenetzes

Die Strecken im Gebiet des Rems-Murr-Kreises wurden nun im Rahmen einer Befahrung erfasst. Die Daten unter Aspekten wie Bauart, Verkehrsaufkommen und Gefahrenlagen werden nun noch ausgewertet. Bis Ende des Jahres sollen die Maßnahmenblätter für künftige Projekte an die Baulastträger gehen.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

„Es ist wichtig, auch mal zu widersprechen“

Junge Murrhardter diskutieren mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann über Rassismusprävention, das Ehrenamt,den Generationenkonflikt und den Jugendbeirat. Der 72-jährige Landesvater ermuntert dazu, Zivilcourage zu zeigen.

MURRHARDT. mehr...

Stadt & Kreis

Angelboom im Coronajahr

Die Zahl der Angler hat sich dieses Jahr mehr als verdoppelt. Der Backnanger Gewässerwart Markus Weber weiß, warum: „Angeln entschleunigt.“ Die Leute sind mehr zu Hause und haben mehr Zeit.

ASPACH/BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Demonstration wird zum „Spaziergang“

Weil fast keiner der Teilnehmer an der Coronademonstration eine Maske trägt, untersagen Stadt und Polizei den Protestzug durch Backnang. Initiator Schieszl beendet daraufhin die Versammlung und empfiehlt einen Spaziergang. Das machen etwa 300 Bürger.
Mit einem Sarg voraus zogen gestern etwa 300 Bürger durch die Innenstadt und demonstrierten gegen die angebliche Beschneidung ihrer Grundrechte. Fotos: J. Fiedler

< Ältere Artikel Neuere Artikel >