< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Backnang lebt von der Substanz

Im kommenden Jahr rechnet Finanzbürgermeister Siegfried Janocha mit sinkenden Steuereinnahmen. Mit einem Griff in die Rücklagen und neuen Schulden will die Stadt trotzdem fast alle geplanten Großprojekte umsetzen.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Neue Pläne für die Welzheimer Straße

Nachdem sich auf der Brachfläche in Unterweissach seit Jahren nichts getan hat, hat die Aspa als möglicher Investor nun einen Vorentwurf für eine Neubebauung mit Wohn- und Gewerbenutzung im Gemeinderat vorgestellt.

WEISSACH IM TAL. mehr...

Stadt & Kreis

Damit der Antrag nicht zur Hürde wird

Der Kreisdiakonieverband startet ein neues Angebot in Murrhardt. Menschen, die vor der Aufgabe stehen, öffentliche finanzielle Leistungen zu beantragen, haben zweimal im Monat die Möglichkeit, sich Unterstützung beim Ausfüllen der Formulare zu holen.

MURRHARDT. mehr...

Stadt & Kreis

Lockdown light belastet auch Händler

Einkaufen bis 21 Uhr sowie Sonderangebote und Rabatte – damit wollten Backnanger Händler die Kunden in die Innenstadt locken. Doch durch den erneuten Lockdown bleibt die Stadt leer, ob die Aktion „Backnang Gans herbstlich“ daran etwas ändert, ist fraglich.
Die Gänse tragen ganz vorbildlich die Maske: Für den Schaufensterwettbewerb sind einige Händler auch kreativ geworden.Foto: A. Becher

Stadt & Kreis

„Es lohnt sich, sich für etwas einzusetzen“

Die Jugendvertreterinnen Natalia Grabke und Selina Häußer erzählen von gelungenen Projekten und Erfahrungen der vergangenen zwei Jahre. Die Wahl für die neuen Jugendvertreter der Stadt Backnang läuft seit gestern online.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Ein Lächeln, das vielen fehlen wird

Michel Mündlein ist im Alter von 33 Jahren gestorben. Der ehemalige Beschäftigte der Paulinenpflege war seit einem Arbeitsunfall querschnittsgelähmt. Hunderte Menschen haben ihm im vergangenen Jahr zu Weihnachten Karten geschickt.

BACKNANG/WINNENDEN. mehr...

Stadt & Kreis

Auch die gefühlte Sicherheit im Blick

Mit gerade mal 33 Jahren übernimmt Dennis Ehrhardt die Leitung des Backnanger Polizeireviers. Der neue Job sei für ihn wie ein „Sechser im Lotto“, sagt der Murrhardter.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Keine Baustellen zum Schutz des Handels

Die Sanierung der Backnanger Eduard-Breuninger-Straße beginnt frühestens 2022. Und über den Ausbau der Dilleniusstraße und des Obstmarkts wird erst nächstes Jahr entschieden. Der Gemeinderat möchte den Einzelhandel nicht noch weiter belasten.
Die Sanierung der Eduard-Breuninger-Straße drängt. Spätestens 2022 muss die Straße wegen der alten Kanäle und der fehlenden Feuerwehraufstellflächen erneuert werden. Foto: A. Becher

Stadt & Kreis

Den Eckertsbach erlebbar machen

Der Strümpfelbacher Ortschaftsrat hat eine Aufwertung des Eckertsbachs im Umfeld der Stadtteilgeschäftsstelle angeregt. Vor allem für Kinder soll die Stelle zugänglich gemacht werden. Als Nächstes berät der Gemeinderat hierzu.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Farbenfroher Blickfang am Murrufer

„Endlich Farbe in das triste Eck bringen“, das hat sich Hajo Ungerer für sein Haus in der Eduard-Breuninger-Straße vorgenommen und sich mit zwei Backnanger Objektgestaltern zusammengetan. Das bunte Ergebnis im Kubismusstil sorgt für Begeisterung.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Drei Alternativen für besseres Radeln

Zwischen Kirchberg an der Murr und Burgstall bildet die „Geisterhöhle“ eine Infarktstelle des Stromberg-Murrtal-Radwegs. Um nicht dessen mit Fördergeld verbundenen Titel Qualitätsradroute zu riskieren, geht der Rems-Murr-Kreis die Neugestaltung an.

KIRCHBERG AN DER MURR/BURGSTETTEN. mehr...

Stadt & Kreis

Montagmittag und die Stadt ist leer

Am ersten Tag des sogenannten Lockdown Light ist die Veränderung in der Backnanger Innenstadt deutlich zu erkennen. Die wenigen verbliebenen Arbeitnehmer verbringen ihre Mittagspause im freien, Restaurants bieten Mittagstisch zum abholen an.
Mittagspause am Montag und die Innenstadt ist leer. Am ersten Tag des zweiten Lockdowns sind nur wenige Menschen unterwegs, zum Teil trifft man keine Menschenseele. Foto: A. Becher

Stadt & Kreis

Wenig Sonne im Oktober

Der vergangene Monat war überdurchschnittlich dunkel und verregnet trotz vergleichsweise hoher Temperaturen.

GROSSERLACH. mehr...

Stadt & Kreis

850 Kilometer quer durch die Pyrenäen

Der 27-jährige Nigel Kevin Lex aus Althütte meistert die Wanderroute Haute Randonnée Pyrénéenne. Im Hochgebirge begegnet dem Wanderer zwei Tage lang kein anderer Mensch. Die Laufschuhe haben unterwegs den Geist aufgegeben.

ALTHÜTTE. mehr...

Stadt & Kreis

Praktische Hilfe von nebenan

Die Nachbarschaftshilfe der katholischen Kirchengemeinde unterstützt ältere Mitbürger im Haushalt und bei Besorgungen. Claudia Peyer koordiniert den Einsatz der ehrenamtlichen Helfer in Weissach und Allmersbach im Tal.

WEISSACH IM TAL. mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >