< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Mit dem Bus über den Berg?

Die Anhöhe zwischen Kleinaspach und Oberstenfeld mit der Burg Lichtenberg als Landmarke stellt im öffentlichen Personennahverkehr bislang ein schier unüberwindliches Hindernis dar. Im Kreis Ludwigsburg gibt es nun Pläne, das zu ändern.

WAIBLINGEN/LUDWIGSBURG. mehr...

Stadt & Kreis

Abschiednehmen in Coronazeiten

In Kliniken, im Hospiz oder in den Bestattungsinstituten gelten aufgrund der Coronapandemie besondere Vorkehrungen. Dochdie Bedeutung des Schutzes vor Ansteckung ist relativ, manchmal ist die Anwesenheit eines geliebten Menschen einfach Pflicht.
Am morgigen Totensonntag gedenken viele Angehörige ihrer Verstorbenen. Der Gang zum Friedhof ist ein schönes und wichtiges Ritual.Foto: A. Becher

Stadt & Kreis

Regional, saisonal, bio und unverpackt

Im Nahturladen Burgstall kann man rund um die Uhr an allen Tagen in der Woche einkaufen, allerdings gilt das nur für Mitglieder des Vereins. Davon gibt es mittlerweile 127, und alle haben einen Chip, mit dem sie jederzeit die Ladentür öffnen können.

BURGSTETTEN. mehr...

Stadt & Kreis

„Der Klinikabriss schmerzt noch heute“

Heinz Klumbach feiert heute seinen 80. Geburtstag. Als Verwaltungsdirektor des einstigen Kreiskrankenhauses Backnang hat sich der Murrhardter bis 2000 über 25 Jahre lang mit viel Herzblut für sein Klinikum eingesetzt. Und begreift dessen Ende noch immer nicht.

MURRHARDT. mehr...

Stadt & Kreis

51 Backnanger bibbern in der Kälte

Im Backnanger Panoramaweg haben 16 Reihenhäuser nach einem Leck in der Fernwärmeleitung seit sieben Wochen keine Heizung und kein warmes Wasser. Die Bewohner kritisieren die Hausverwaltung heftig, doch diese gibt den Schwarzen Peter umgehend zurück.
Die verzweifelten Bewohner haben sich an die Presse gewandt, damit endlich Bewegung in die Sache kommt. Inzwischen liegt die neue Leitung, in ein, zwei Wochen könnte es wieder warm werden.

Stadt & Kreis

Regelmäßiges Vorlesen verbindet

Der bundesweite Vorlesetag am morgigen 20. November steht in diesem Jahr unter dem Motto „Europa und die Welt“. Bereits zum 17. Mal findet die gemeinsame Aktion von Die Zeit, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung statt.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Innovationen aus dem Brennkessel

Jürgen Friz betreibt in Oppenweiler die einzige Verschlussbrennerei im Rems-Murr-Kreis. Neben bewährten Produkten wie Rum, Gin, Whisky und Obstlikören stellt er auch ungewöhnliche Spirituosen wie Rosmarin- und Holzgeist her.

OPPENWEILER. mehr...

Stadt & Kreis

„Ich brauche diese positive Anspannung“

Jörg Burghardt aus Kirchenkirnberg hat es als Profizauberkünstler wie viele Kollegen der Unterhaltungsbranche dieser Tage alles andere als leicht. Umso mehr freut es ihn, sich nun auf der Fernsehbühne zeigen zu können. Samstag ist er bei „Das Supertalent“ zu erleben.

KIRCHENKIRNBERG. mehr...

Stadt & Kreis

DRK lobt Ersthelfer bei schwerem Unfall

Außergewöhnlicher Einsatz bei Unglück auf der Kreisstraße zwischen Backnang-Heiningen und Weissach im Tal. Ein 19-jähriger Radfahrer war unter einem VW-Bus eingeklemmt und wurde lebensgefährlich verletzt.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Steter Einsatz für eine andere Mobilität

Unermüdlich scheint ihr Engagement zu sein: Hans Walker, Klaus Jenne und Heinz Brenner wollen den Verkehrslärm in der Gemeinde Burgstetten reduzieren. Die drei sammelten erfolgreich Unterschriften und erarbeiten jetzt alternative Vorschläge.

BURGSTETTEN. mehr...

Stadt & Kreis

Das große Tauziehen fällt aus

Dem Kreishaushalt scheint breite Zustimmung sicher zu sein. In ihren Stellungnahmen zum Etat haben sich die Fraktionen mit abweichenden Positionen und Anträgen sehr zurückgehalten. Geschuldet ist dies den besonderen Rahmenbedingungen durch die Coronapandemie.

WINTERBACH. mehr...

Stadt & Kreis

50 neue Wohnungen über dem Parkdeck

Sechs Jahre nach der Schließung erinnert nicht mehr viel an das Backnanger Krankenhaus. Übrig geblieben ist nur die Parkgarage mit knapp 300 Stellplätzen. Die soll nun überdeckelt werden: Die Kreisbau will darüber Sozialwohnungen errichten.
Die Parkplätze an der Karl-Krische-Straße bleiben erhalten, sollen aber unsichtbar werden. Die Kreisbau will die Garage überdeckeln und darüber Wohnungen bauen.Foto: A. Becher

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Gasthof zum Hirsch und die Uhlandstraße

Blick in das Archiv von Peter Wolf: Die Uhlandstraße war früher eine der wichtigsten Hauptstraßen der Stadt. Vor 1888 nannte man die Straße Korngasse. DieBezeichnung stammt vom Kornhaus, das sich an der Stelle des heutigen Eiscafés Dolomiti befand.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

„Auch Corona kann uns das Totengedenken nicht nehmen“

Mit einer Kranzniederlegung wurde auf dem Stadtfriedhof in Backnang an die Opfer von Krieg und Gewalt erinnert

BACKNANG (not). Der Volkstrauertag stand dieses Jahr unter ganz besonderen Vorzeichen. Einerseits, so sagte Backnangs Erster Bürgermeisters... mehr...

Stadt & Kreis

Auftritt in zugiger Höhe

Egal ob’s regnet, stürmt, schneit oder eine Pandemie die Welt verschüttelt: Sonntagmorgens um neun spielen die Turmbläser hoch oben auf dem Michaelsturm in Backnangs Stadtmitte. Die Tradition reicht bis 1848 zurück.
Zu zweit dürfen sie in schwierigen Coronazeiten vom Turm blasen: Lukas Braun (Trompete) und Manuel Schwaderer (Bariton). Fotos: A. Becher

< Ältere Artikel Neuere Artikel >