< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Heute verarbeitet er Forellen statt Daten

Mutmacher-Geschichten: Diplom-Informatiker Jochen Rieker hat vor rund 20 Jahren den Bürostuhl gegen Kescher und Wathose, das Angestelltenverhältnis gegen die Selbstständigkeit getauscht. „Ich habe es noch nie bereut“, sagt er über seinen Jobwechsel.

BACKNANG/RUDERSBERG. mehr...

Stadt & Kreis

Von lebensgefährlicher Entschlossenheit

Hans und Sophie Scholl gehörten der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ an. Sophie Scholls Geburtstag jährt sich am Sonntag zum 100. Mal. Auch Murrhardt ist ein Gedenkort. In der Walterichstadt trafen sich die eng verbundenen Familien Scholl und Nägele.

MURRHARDT. mehr...

Stadt & Kreis

Rückenwind für Radfahrer

Backnang war lange Zeit vor allem eine Autostadt, erst vor drei Jahren machte sich die Verwaltung daran, die Bedingungen für Radfahrer zu verbessern. 23 Einzelmaßnahmen wurden seitdem umgesetzt und das soll noch lange nicht alles sein.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Kronenhöfe liegen im Zeitplan

Das Mammutprojekt im Zentrum der Murr-Metropole soll bis Mitte 2022 bezugsfertig sein. Nächste Woche wird Richtfest gefeiert. Zeitweise arbeiten mehr als 30 Handwerker verschiedener Gewerke gleichzeitig auf der Großbaustelle im Herzen Backnangs.
Mitten in Backnang wächst die Baustelle der Kronenhöfe (links oben) seit etlichen Monaten immer weiter in die Höhe. Auf der Aufnahme wird erst so richtig deutlich, wie groß das Areal ist und wie zentral es liegt. Foto: W. Kuhnle

Stadt & Kreis

„Wenn man helfen kann, soll man helfen“

Die Initiative „Bürger helfen Bürgern in Notfällen“ ist für jeden da, der sie braucht, bis zu sechs Wochen lang. Der ehemalige Gemeinderat Günter Ruff hat vor 20 Jahren die Idee für diese Gruppe und findet neben seiner Frau Ingrid mehrere Mitstreiter.

AUENWALD. mehr...

Stadt & Kreis

Hilfe für Jugendliche auch in der Pandemie

Das Team der Mobilen Jugendarbeit hat neue Gesichter, doch die Pandemie erschwert das Kennenlernen. Nur Einzeltreffen können gerade stattfinden und die sind sehr gefragt, immer mehr Jugendliche benötigen Hilfe in der Schule oder bei der Jobsuche.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Manchmal büxen sie auch aus

Seit fast vier Jahrzehnten kümmert sich Heinz Kurz um die vierbeinigen Bewohner im Wildgehege Plattenwald. Alle zwei bis drei Tage kommt er zum Füttern, zur Zaunkontrolle und sieht nach den Tieren, die ihm sehr am Herzen liegen.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

In sechs Jahren von der Vision zur Realität

Vor einer Woche sind die Sieger des städtebaulichen Wettbewerbs für das Quartier Backnang-West gekürt worden. Aber wie viel von den präsentierten Plänen lässt sich bis zur Internationalen Bauausstellung 2027 überhaupt umsetzen?
So stellen sich die Planer vom Büro Teleinternetcafe aus Berlin den neuen „City Campus“ auf dem Kaelble-Areal vor. Die alten Industriehallen sollen weitgehend erhalten und durch neue Wohngebäude ergänzt werden. Visualisierung: Teleinternetcafe/Treibhaus

Stadt & Kreis

Im Dienste der Naturschätze

Manfred Krautter dürfte vielen als engagierter Naturparkführer bekannt sein. Seinen Einsatz für Umwelt und Naturschutz hat das Land nun mit einem Verdienstorden gewürdigt. Als Geologe und Paläontologe war er zudem auf internationalem Forschungsparkett aktiv.

MURRHARDT/PLÜDERHAUSEN. mehr...

Stadt & Kreis

Patrizia Rall als Bürgermeisterin verpflichtet

Die neue Verwaltungschefin von Allmersbach im Tal wurde nun offiziell ins Amt eingeführt. Coronabedingt fand der Verpflichtungsakt nur im Beisein einer eher kleinen Zahl an Gästen statt. Dazu zählten neben Landrat Richard Sigel auch Ex-Schultes Ralf Wörner und seine Frau Beate sowie Ian Schölzel aus Weissach im Tal.

ALLMERSBACH IM TAL. mehr...

Stadt & Kreis

Tötungsdelikt in Backnang: Die Spurensicherungsarbeit am Tatort ist abgeschlossen.

Der Tatverdacht richtet sich gegen den 29-jährigen Lebensgefährten der Frau. Dieser gibt nach einem Verkehrsunfall der Polizei den Hinweis auf die Tat. Ein Stuttgarter Haftrichter erlässt Haftbefehl gegen den Verdächtigen, der nun in Untersuchungshaft sitzt.
Die Kriminalpolizei hat am Dienstagabend und am Mittwochmorgen Spuren im Haus im Backnanger Seehofweg gesichert. Dort war die Leiche der jungen Frau am Dienstagnachmittag entdeckt worden. Fotos: SDMG/Kohls

Stadt & Kreis

Fake News oder Fakten?

Anlässlich des Tags der Pressefreiheit am 3. Mai hat die Klasse 9k der Gemeinschaftsschule am Bildungszentrum Weissacher Tal die Journalisten Arthur Landwehr und Christoph Ebner geladen. Zwei Gespräche über Falschnachrichten und das Berufsbild Journalist.

WEISSACH IM TAL. mehr...

Stadt & Kreis

Zimmer mit Aussicht auf Blumenwiese

In Althütte gibt es ein neues Insektenhotel am Ortseingang in der Nähe des Rathauses. Joachim Müller hat es gebaut. Damit die zukünftigen Bewohner genug Nahrung finden, legen Bauhofmitarbeiter um das Hotel herum eine Wiese mit Wildblumen an.

ALTHÜTTE. mehr...

Stadt & Kreis

Zu kalter April trotz mehr Sonnenschein

Nach einem warmen Monatsanfang war der April insgesamt deutlich zu kühl und zu trocken. Am Ostersonntag zeigte sich lange die Sonne, während der Ostermontag eher unfreundlich war.

GROSSERLACH. mehr...

Stadt & Kreis

Erst die Brücke, Jahre später die Aufzüge

Beim Umbau des Backnanger Bahnhofs zur Mobilitätsdrehscheibe kündigen sich Probleme an. Nach einer Planänderung kann die Bahn AG den Zeitplan nicht mehr einhalten. Die Stadträte wollen trotzdem den Brückenneubau, selbst wenn vorerst die Lifte fehlen.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Stadt organisiert Straßenfest wieder selbst

Nach dem überraschenden Tod des langjährigen Organisators Jürgen M. Häfner soll künftig ein Eventteam im Kulturamt das Traditionsfest planen. Der Gemeinderat verspricht sich davon auch inhaltlich neue Akzente.
Zuletzt bestimmten auf dem Straßenfest vor allem kommerzielle Anbieter das Bild. Einige Stadträte würden künftig gerne den Backnanger Vereinen und Organisationen wieder mehr Raum geben. Archivfoto: J. Fiedler

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Nach Brand: Bewohner müssen Übergangslösungen finden

Thorsten Traut ist einer der Bewohner des Hauses, auf das der Brand in der Murrhardter Bahnhofstraße 9 übergriff. Für ihn heißt es jetzt, eine Übergangslösung zu finden. Er hofft, dass er später in seine Wohnung zurückkann. 14 Personen haben ihre Bleibe verloren.

MURRHARDT. mehr...

Stadt & Kreis

Etwas Industriecharme und ganz viel Grün

Den städtebaulichen Wettbewerb für das Backnanger IBA-Gelände gewinnt ein kleines Büro aus Berlin. Die Planer wollen an die industrielle Vergangenheit anknüpfen und die Murr wieder in den Mittelpunkt rücken.
Die Architekten des Siegerentwurfs haben das 17 Hektar große IBA-Gelände in vier verschiedene Zonen aufgeteilt. Plan: Teleinternetcafe/Treibhaus

< Ältere Artikel Neuere Artikel >