Der Siegerentwurf sieht einen Neubau zwischen der Cannstatter Altstadt und der Neckarvorstadt für Radfahrer und Fußgänger vor. Der Fluss soll erlebbarer werden.mehr...
Einst biss er einem Mitarbeiter der Stadt das Ohr ab, dann machte ihn die AfD zum Bezirksbeirat. Nun lässt Markus P. das Amt ruhen – bis zur Klärung neuer Vorwürfe.€
Der Verwaltungsausschuss lehnt es ab, dass Besucher aller Stuttgarter Museum während der Sommerferien kostenlos in die Häuser dürfen.mehr...
Der Prozess gegen Michael Ballweg zeigt: Ein offener Diskurs in Ausnahmezeiten verlangt Behutsamkeit.€
Kommentar: Kein guter Platz zur Resozialisierung€
Eine Boeing 747 hängt mehr als zwei Wochen am Stuttgarter Flughafen fest und behindert dabei offenbar auch den Flugbetrieb. Sogar die Feuerwehr muss eingreifen.mehr...
Die wichtige Verbindung zwischen Stuttgart-Ost und der City steht bis Ende August wegen Bauarbeiten nicht zur Verfügung. Umleitungen sind ausgeschildert, Verkehrsbehinderungen zu erwarten.€
Wegen der vielen Baustellen leiden die Gewerbetreibenden im Bohnenviertel unter starken Umsatzeinbußen.€
Die Stadt Stuttgart veröffentlicht in ihrem Wohn-Jahresbericht beunruhigende Zahlen: Immer weniger bezahlbare Wohnungen gibt es in der Stadt und immer mehr Menschen, die dringend darauf angewiesen sind.€
Kommentar: Klingbeil bittet zum Tanz auf der Titanicmehr...
Mercedes und Porsche präsentieren schwache Zahlen – und zeigen zugleich Stärke.€
Das Projekt zur Förderung von Start-ups wird zum 31. Juli beendet. Einer der Gründe sind hohe Kosten.mehr...
Das Minus des Klinikums der Stadt ist im Jahr 2024 auf fast 50 Millionen Euro gestiegen. Eine entscheidende Verbesserung ist nicht in Sicht. Ein Programm zur wirtschaftlichen Verbesserung ist aufgelegt.€
Für die Verdi-Chefin Maike Schollenberger ist der AfD-Bezirksbeirat ein krasser Fall der zunehmenden Gewalt gegen Beschäftigte.mehr...
Kommentar: Von einer in die nächste Abhängigkeit€
In Baden-Württemberg war in diesem Schuljahr besonders viel los. Die Bilanz ist durchwachsen.€
Die Zoll-Einigung ist eine Atempause. Europa muss dies nutzen, um sich von den USA unabhängiger zu machen.mehr...
Konzertgänger und Sportfans müssen sich nicht umgewöhnen: Die Porsche-Arena wird die nächsten zehn Jahre ihren Namen behalten.mehr...
Das Stuttgarter Musicalpublikum liebt Aisata Blackman. Als Tina Turner triumphierte die Holländerin. Nun bekommt sie in der Queen-Show „We will rock you“ erneut eine Hauptrolle.mehr...
Gäste sind vom Straßenfest überzeugt: Sie schlendern durch die Gassen, schlürfen Sekt und tanzen zur Musik.mehr...