< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Landwirte unter Druck

Der Bauernverband hofft, dass die Ernte, die nicht so gut ausfällt wie erwartet, sich nicht durch anhaltenden Regen noch verschlechtert. Bei einem Treffen mit Landwirtschaftsminister Hauk werden auch politische und gesellschaftliche Themen diskutiert, die die Bauern umtreiben.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

„Eine Liebesheirat war es nicht“

50 Jahre Gemeindereform: Der Zusammenschluss der Gemeinden Großaspach, Kleinaspach, Rietenau und Allmersbach am Weinberg war aufgrund bestehender Verflechtungen sinnvoll und nur wenig umstritten – auch wenn andere Konstellationen anfangs im Raum standen.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Zwei Frauen auf dem Sprung nach Berlin

Bundestagswahl 2021: Wenn am 26. September der neue Bundestag gewählt wird, steht auch im Wahlkreis Backnang/Schwäbisch Gmünd ein Wechsel an. Die Abgeordneten Norbert Barthle (CDU) und Christian Lange (SPD) treten nicht mehr an, zwei Frauen wollen sie beerben.
Am 26. September entscheidet sich, wer von den Kandidaten in den Bundestag einzieht. Archivfoto: A. Becher

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Baubeginn am Wasserwerk Senzenbachtal

Die Gesamtkosten für die Eigenwassergewinnung in Spiegelberg betragen rund 1500000 Euro

Nachdem die Arbeiten zum ersten Teilabschnitt „Bau eines Sandfang- und Absetzbeckens für die Silberquellen“ abgeschlossen worden... mehr...

Stadt & Kreis

Weissacher Wirgefühl im Fokus

In seiner Amtszeit hat sich das Gesicht von Weissach im Tal entscheidend gewandelt. Aus einzelnen Dörfern wurde eine moderne, attraktive, lebendige Kommune. 32 Jahre lang lenkte Rainer Deuschle die Geschicke der Gemeinde. Heute wird der frühere Bürgermeister 75.

Von Armin Fechter mehr...

Stadt & Kreis

Ein Helles geht immer

Der 6. August ist der internationale Tag des Bieres. Anlass genug, sich bei den Brauereien in der Umgebung umzuhören: Welche Sorten sind besonders beliebt? Wie hat Corona die Produktion beeinflusst? Wo geht der Trend hin? Und was trinken die Bierbrauer eigentlich selbst gern?

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Mehrere Investoren bekunden Interesse

Das Gebäude Schillerplatz 3 steht seit Jahren leer. In die schleppenden Verkaufsverhandlungen kommt nun frischer Wind. Die Stadt Backnang möchte mit einem speziellen Auswahlverfahren den geeignetsten Käufer finden. Mehr als der Kaufpreis soll das Konzept den Ausschlag geben.
Soll an einen Investor verkauft werden, der das denkmalgeschützte Gebäude sanieren kann: Haus Schillerplatz 3. Foto: A. Becher

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Neuer Autohöchststand

67356 Fahrzeuge wurden in den ersten sechs Monaten dieses Jahres im Landkreis neu zugelassen, fast 4700 mehr als im vergangenen Jahr.

Rems-Murr. mehr...

Stadt & Kreis

Neuwahl der Seniorenvertreter steht bevor

An Kandidaten mangelt es nicht: 19 Bürger bewerben sich um das Amt der Seniorenvertretung im Jugend- und Sozialausschuss der Stadt Backnang. Die Versendung der Briefwahlunterlagen an rund 10000 Wahlberechtigte muss wiederholt werden und erfolgt in Kürze.

Von Bernhard Romanowski mehr...

Stadt & Kreis

Auch im Kurvenbereich gilt nun Tempo 70

Die Strecke der B14 zwischen Grab und Großerlach ist als Gefahrenbereich eingeordnet worden. Zuletzt hatte sich die Zahl der Unfälle dort gehäuft. Bürgermeister Christoph Jäger erhofft sich durch die Geschwindigkeitsbegrenzung auch eine Lärmminderung.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Enthüllung Nopper-Porträt zweiter Akt

Das Ölbild mit dem Backnanger Oberbürgermeister der Jahre 2002 bis 2021 als Motiv ist nun an seinem endgültigen Platz im historischen Rathaus neben den anderen Ehrenbürgern platziert worden.

Von Ingrid Knack mehr...

Stadt & Kreis

Reichlich Regen, wenig Sonne

Das Wetter im Juli war über weite Strecken wenig sommerlich. Zwar sind überdurchschnittlich hohe Temperaturen verzeichnet worden, allerdings auch viel Niederschlag. Die Tage waren oftmals vergleichsweise dunkel.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Neugestaltung der Rathausinsel geht voran

Seit ein paar Wochen laufen die Arbeiten rund um das Wasserschloss in Oppenweiler. Bereits jetzt sei eine deutliche Aufwertung sichtbar. Die Schlossbrücke erhält einen neuen Belag.

Von Kristin Doberer mehr...

Stadt & Kreis

„Wir müssen das Heft in die Hand nehmen“

Das Interview: Altbürgermeister Walter Schmitt blickt auf seine Erfahrungen während der Kommunalreform vor 50 Jahren zurück. Meist waren keine Widerstände zu überwinden. Und wenn doch, dann wurden die Kritiker gefragt: „Was macht ihr, wenn es von oben angeordnet wird?“

Rems-Murr. mehr...

Stadt & Kreis

Wandern Backnanger Freibadbesucher ab?

2020 wurden die Preise im Backnanger Wonnemar angehoben. Die Besucher sind nach wie vor nicht erfreut über den Anstieg, einige gehen daher in Oppenweiler oder Erbstetten ins Freibad. Dort sind die Eintrittspreise um einiges niedriger. Auch wegen des Wetters bleiben Gäste aus.
Am Kinderbecken im Backnanger Wonnemar: So schön wie an diesem Junitag war das Wetter in dieser Saison noch nicht oft. Foto: T. Sellmaier

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Ferienspaß mit der Waldfee

Erlebniswege in der Region: Drei kurze Rundtouren im Schwäbischen Wald bieten verschiedene Stationen mit Rätseln, Geschichten, Spiel- und Experimentieranregungen für Familien.

Von Uta Rohrmann mehr...

Stadt & Kreis

Mit Kopfhörern unter dem Sternenhimmel

Mit der Resonanz des Sommernachtskinos sind die Macher zufrieden, auch das Wetter hat noch einmal mitgespielt. Premiere hat das „Silent Kino“ gefeiert, die Spätvorstellungen bei denen aus Rücksicht auf die Anwohner der Ton über Funkkopfhörer kommt.

Von Petra Neumann mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >