< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Raketen-Feeling in Deutschlands größtem Freizeitpark: Eine neue Achterbahn entsteht und soll Familien auf Weltraumkurs bringen. Im Russland-Bereich wird sich einiges ändern.mehr...

Zukunftsfahrplan Baden-Württemberg

Das Vermächtnis des grünen Dauer-Ministers

Seit eineinhalb Jahren diskutiert das Land über einen Bahnfahrplan für die Zukunft – zur Bilanz gibt es von Verkehrsminister Winfried Hermann auch versöhnliche Töne zu Stuttgart 21.mehr...

Der Sender hat das Friedenslied von der Nominierungsliste genommen – die Hörer wählen „Nein, meine Söhne geb’ ich nicht“ von Reinhard Mey bei der Hitparade trotzdem auf Platz 12.mehr...

Auf Parkplätzen harren Fahrer oft aus, wenn sie pausieren müssen. In Oberrot endet eine solche Pause tödlich - im Streit über den Ukraine-Krieg. Wie fällt das Urteil vor Gericht aus?mehr...

Segnung statt Trauung: Die Evangelische Landeskirche in Württemberg bleibt bei den Segnungsgottesdiensten für gleichgeschlechtliche Paare. Trauungen soll es weiter nicht geben.mehr...

Der Wissenschaftler verschwand Mitte Oktober spurlos. Nun ist klar: Der Mitarbeiter des Karlsruher Instituts für Technologie verlor im Wald die Orientierung und verunglückte.mehr...

Ein Waiblinger Polizist hat auf Instagram zur Sexualisierung von Frauen geschrieben: Es gäbe zu viele, „die genau das provozieren“. Jetzt läuft ein Disziplinarverfahren.mehr...

Am Bahnhof Enzberg streiten sich ein 15-Jähriger und eine 13-Jährige. Plötzlich attackiert der 15-Jährige das Mädchen brutal. Reisende retten das Mädchen, die Polizei sucht Zeugen.mehr...

Wer jetzt unterwegs ist, muss mit extrem viel Verkehr rechnen. Der ADAC warnt vor Staus beim Start in die Herbstferien und darüber hinaus. Eine wichtige Autobahn wird sogar voll gesperrt.mehr...

Danyal Bayaz sieht trotz Herausforderungen in der Autoindustrie Baden-Württemberg weiter auf einem innovativen Kurs. Der Finanzminister setzt auf neue Branchen.mehr...

Sturmtief „Joshua“ ist in der Nacht auch über Baden-Württemberg gefegt. Es gibt Schäden, aber keine Verletzten. Die Bilanz der Sturmnacht.mehr...

Wegen der Vogelgrippe müssen 15.000 Tiere im Alb-Donau-Kreis gekeult werden – das Risiko für weitere Ausbrüche steigt laut Experten weiter. Was Geflügelhalter besonders beunruhigt.mehr...

Die Kritik an der „Stadtbild“-Aussage des Kanzlers ebbt nicht ab. Nun sind in Heidelberg mehr als tausend Menschen aus Protest gegen die Aussagen von Merz auf die Straße gegangen.mehr...

Der Ausbruch der der Vogelgrippe in Baden-Württemberg hat für einem Geflügelbetrieb im Alb-Donau-Kreis massive Folgen. Rund 15 000 Tiere müssen getötet werden.mehr...

Seit 2011 ist Winfried Kretschmann Ministerpräsident von Baden-Württemberg, er hat schon viele Treffen der Länderchefs miterlebt. Auf deren Kompromissfähigkeit komme es gerade jetzt an.mehr...

In einem Karlsruher Polizeirevier ist eine Ratte gesichtet worden. Die FDP fordert den Innenminister auf, die Sache persönlich zu prüfen. Das Ministerium reagiert mit Positivmeldungen.mehr...

Im Bodenseekreis saß ein wegen Bedrohung und unerlaubtem Waffenbesitz verurteilter Mann bis vor Kurzem im Vorstand der AfD. Nun ist er auf Druck der Partei ausgetreten.mehr...

Im Fall einer Daimler-Truck-Managerin entschied das Bundesarbeitsgericht: Frauen dürfen sich bei Lohnklagen am Spitzenverdiener orientieren – der Mittelwert spielt keine Rolle.mehr...

Unwetterwarnung für Baden-Württemberg

Wie lange geht der Sturm?

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Sturm und orkanartigen Böen. Wie lange gilt die Sturmwwarnung für Baden-Württemberg?mehr...

Nach einem Streit in Karlsruhe wird ein 30-Jähriger schwer verletzt auf der Straße gefunden – sieben Stunden nach der mutmaßlichen Tat. Was bislang über den Vorfall bekannt ist.mehr...

Bäume stürzen auf Straßen, Dächer von Supermärkten fliegen weg: Wie das Unwetter im Südwesten für etliche Einsätze sorgt. Verletzt wurde bislang niemand.mehr...

Ricarda Lang hat mit dem Soziologen Steffen Mau ein Buch herausgebracht. Es beschäftigt sich mit großer Politik – aber offenbart auch Persönliches aus dem Leben der Politikerin.mehr...

Die Zahl der Millionäre in Baden-Württemberg wächst und wächst: Ein Glückspilz aus Ulm freut sich dieses Mal. Er ist der fünfte Millionengewinner des Monats.mehr...

Das Landgericht Baden-Baden hat die Verurteilung eines Jägers wegen unrechtmäßigen Kassierens von Entschädigungen nach Wildunfällen im Wesentlichen bestätigt.mehr...

Darf die Kirche bei Jobs pauschal eine bestimmte Religionszugehörigkeit fordern? Vor sieben Jahren sagte das Bundesarbeitsgericht: Nein. Karlsruhe hat Einwände.mehr...

Wann fällt der erste Schnee – und wo lohnt sich der Ausflug auf die Piste? Der Feldberg peilt Ende November den Saisonstart an - im Allgäu sollen Anfang Dezember die Lifte laufen.mehr...

Bombenentschärfung in Rastatt

Bahnstrecke dicht, Ersatzbusse im Einsatz

Bombenentschärfung in Rastatt, Ersatzbusse, Verspätungen: Die wichtige Rheintalbahnstrecke ist am Sonntag einige Stunden lang auf einem Abschnitt gesperrt. Was Reisende wissen müssen.mehr...

Sturmböen, Regen und ein paar Schneeflocken: Im Südwesten sorgt eine Kaltfront für ungemütliches Wetter. Was der Deutsche Wetterdienst für die nächsten Tage prognostiziert.mehr...

Skigebiet im Schwarzwald

Skifahren wird am Feldberg teurer

Preise steigen, aber Online-Käufer profitieren: Was Skifans im großen Wintersportgebiet Feldberg erwartet - und wann die neue Saison startet.mehr...

Thüringens frühere Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht könnte viel berichten über den Umgang mit der AfD. Doch bei ihrem Besuch in Ostfildern fand das Thema kein Interesse.mehr...

Im Kampf gegen die südbadische Drogenkriminalität ist der Polizei ein Erfolg gelungen. Bei Wohnungsdurchsuchungen fanden sie unter anderem Kokain - in einer beträchtlichen Menge.mehr...

Die Zahl der Menschen in Baden-Württemberg, die jeden Tag von zu Hause arbeiten, ist seit Ende der Corona-Pandemie stark gesunken. Wie es in anderen Bundesländern aussieht.mehr...

Rekord in Baden-Württemberg

Das ist die engste Straße der Welt

Für die ein oder anderen Besuchenden mag diese Straße zur Herausforderung werden. Wer es durch den schmalen Gang schafft, durchquert ein kleines Stück historische Stadtgeschichte.mehr...

Ein Auto gerät auf der B28 bei Bondorf in den Gegenverkehr. Es kommt zum Zusammenstoß mit einem Sattelzug. Ein Mann wird tödlich verletzt.mehr...

Nach milden Tagen kündigt der Deutsche Wetterdienst einen Temperatursturz im Südwesten an. Neben orkanartigen Böen rechnet der Wetterdienst auch mit heftigem Regen und Gewittern.mehr...

Erster Schnee in Baden-Württemberg erwartet

Hier kann es diese Woche schneien

In Baden-Württemberg steht ein Wetterumschwung bevor, der mancherorts auch schon den ersten Schnee des Herbstes mit sich bringt.mehr...

Wer am Wochenende in Baden-Württemberg unterwegs ist, muss mit viel Verkehr rechnen. Der ADAC warnt vor Staus, vor allem am Freitag und auf wichtigen Autobahnen.mehr...

Wirtschaft und Politik setzen auf KI. Das wird beim Spatenstich des neuen IPAI-Campus deutlich. Aber was entsteht konkret? Die wichtigsten Infos aus Heilbronn.mehr...

Mit dem IPAI-Campus in Heilbronn sind enorme Hoffnungen verbunden. Beim Spatenstich spricht Kanzler Friedrich Merz von einer „großartigen Wette auf unser Land“.mehr...

Weil er geglaubt haben soll, ein Freund könne nach dem Sex seine Gedanken lesen, soll ein 50-Jähriger im Wahn zum Messer gegriffen und den Mann erstochen haben. Nun fiel das Urteil.mehr...

Der Verkauf der Playmobil-Figur „Schwarzwald Marie“ im Sommer war ein voller Erfolg. Nun können sich Fans auf eine neue Auflage freuen – müssen jedoch tiefer in die Tasche greifen.mehr...

Der Streit um entfernte Blumenkübel zwischen der Gemeinde Schwanau und Unternehmer Martin Herrenknecht wird immer kurioser: Die Kübel sind laut Polizei wieder bei der Gemeinde gelandet.mehr...

In Sontheim ist am Montag eine dunkle Rauchwolke zu sehen. Ein Feuer in einem Recyclingbetrieb hält die Einsatzkräfte auf Trab. Einen Tag später teilt die Polizei neue Details mit.mehr...

Wetter in Baden-Württemberg

Stürme und Regen im Südwesten erwartet

Am Dienstag und Mittwoch wird es nass, am Donnerstag pfeift der Wind dann richtig durchs Land. Auf dem Feldberg drohen orkanartige Böen - und auch im Flachland stürmt es kräftig.mehr...

Im Koalitionsstreit um die Mietpreisbremse lenken die Grünen ein. Allerdings nur unter Bedingungen. Die Städte, die aus dem Mechanismus fallen, sollen angehört werden.mehr...

Gastprofessor aus Argentinien

Karlsruher Institut trauert um Wissenschaftler

Ein argentinischer Gastprofessor verschwindet spurlos. Was die Polizei zum tragischen Ausgang sagt - und wie das Karlsruher Institut für Technologie auf den Verlust reagiert.mehr...

Boris Palmer hat die Stadtbild-Aussage von Bundeskanzler Friedrich Merz unterstützt. Die Grünen in Tübingen sind empört und werfen dem OB vor, das Ansehen der Stadt zu beschädigen.mehr...

Nirgends kostet ein Quadratmeter Grund mehr Steuer als in Tübingen. Laut OB Palmer müsste sie „eigentlich noch viel stärker steigen“ – und sagt eine flächendeckende Erhöhung voraus.mehr...

In Schwanau tobt ein Streit zwischen Gemeinde und Tunnelbauer Herrenknecht: Der Unternehmer lässt städtische Blumenkübel auf dem Weg zu seinem Werk entfernen – die Lage ist angespannt.mehr...

Auf Sylt findet eine Familie aus dem Schwarzwald 2018 eine Flaschenpost. Auch mit KI konnte die Post entziffert und in England ein Mann gefunden werden, der die Flasche ins Meer warf.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >