< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Üppigkeit in allen Variationen

Das Ende der Fastenzeit naht – Ostern steht vor der Tür. Und wie bei vielen Feiertagen gibt es auch hierzu landestypische Leckereien, um es sich nach der entbehrungsreichen Zeit der Läuterung richtig gutgehen zu lassen.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Graureiher von Baumfällungen gestört

Um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer an der Theodor-Körner-Straße zu gewährleisten, hat die Stadt dort einige beschädigte Bäume fällen lassen. Weil in diesem Bereich Graureiher brüten, hätte sie dafür aber eine Ausnahmegenehmigung gebraucht.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

2022 werden neun Haltestellen umgebaut

Die Stadt Backnang hinkt bei der Barrierefreiheit im ÖPNV den Vorgaben meilenweit hinterher. Von 30 Bushaltestellen erfüllen bisher nur vier die Anforderungen des Personenbeförderungsgesetzes. Bis Ende 2025 werden 1,6 Millionen Euro investiert.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Mit Fotos gegen das Schubladendenken

Mutmacher-Geschichten: Hülya Marquardt ist mit Dysmelie zur Welt gekommen, Fehlbildungen an den Händen und Beinen.Auf Instagram postet die 37-Jährige Bilder aus ihrem Alltag – und macht damit anderen Mut.
Hülya Marquardt sitzt mit Katze Feline auf der Couch in ihrem Wohnzimmer. Auf dem Sofa im Hintergrund haben ihre Prothesen Platz genommen. Fotos: A. Becher

Stadt & Kreis

„Und das mache ich freiwillig?“

Fünf Tage können lang sein. Vor allem, wenn man nichts isst. Beim Heilfasten nach Otto Buchinger stehen nur Tee, Säfte und Gemüsebrühen auf dem Speiseplan. Die Fastenwoche startet mit zwei Entlastungstagen und endet mit zwei Aufbautagen. Ein Selbstversuch.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Schwierige Suche nach der besten Lösung

Die Diskussion um die Gestaltung des Baugebiets Brühl VI in Burgstetten war zuletzt von rauen Tönen geprägt. In einer Bürgerbeteiligung sollen die Anlieger nun ihre Ideen einbringen können.

BURGSTETTEN. mehr...

Stadt & Kreis

„Schmerzhafte, aber notwendige Eingriffe“

Das Interview: Das zweite Jahr in Folge kann Ostern, das wichtigste christliche Fest, nicht so gefeiert werden wie normalerweise. Dekan Wilfried Braun berichtet, was möglich ist und wie die Feierlichkeiten in seinem Kirchenbezirk aussehen werden.

Sie wissen ja, dass man in diesen Zeiten sehr auf Sicht fahren muss. Das heißt, man kann immer nur sagen: mit Wahrscheinlichkeit... mehr...

Stadt & Kreis

Frank Nopper wird Backnanger Ehrenbürger

Der Backnanger Gemeinderat verleiht dem bisherigen Oberbürgermeister aufgrund seiner zahlreichen Verdienste um die Murr-Metropole einstimmig die Ehrenbürgerwürde. Die Zeremonie findet bei Noppers offizieller Verabschiedung Ende Mai statt.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

„Mein Bruder war eine große Bereicherung“

Wenn Kinder sterben, sind die Auswirkungen auf die Geschwister riesig. Marian Grau und Andrea Dippon schildern, welche Auswirkungen die Krankheit und das Sterben von Bruder und Schwester auf sie hatten und heute noch haben.

BACKNANG/AFFALTERBACH. mehr...

Stadt & Kreis

Spezialisten für individuelle Rezepturen

In Apotheken werden auch heutzutage noch Arzneien nach ganz speziell angepassten Rezepturen hergestellt. Ein Blick hinter die Kulissen einiger Apotheken im Raum Backnang und Murrhardt.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

„Ich möchte immer ansprechbar sein“

Das Interview: Am Tag nach der Wahl spricht der künftige Backnanger Oberbürgermeister Maximilian Friedrich über seine Prioritätenliste, seine Umzugspläne und seine Entertainer-Qualitäten bei der Straßenfesteröffnung.
Nach dem Kantersieg im zweiten Wahlgang kommt Maximilian Friedrich mit viel Rückenwind nach Backnang. Wann der 34-Jährige sein neues Amt im Rathaus antreten wird, ist momentan allerdings noch unklar. Foto: A. Becher

Stadt & Kreis

Kultlokal im Dornröschenschlaf

Als „Onkel Tom’s Hütte“ und „Café Fidel“ hat sich die Gaststätte an der ehemaligen Bahnhaltestelle Spinnerei einen Namen gemacht. Seit dem Abriss 2014 und dem anschließenden Neubau ist es still um die Lokalität geworden. Das soll sich nun ändern.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Kreative Basteleien für den Ostertisch

Die Frühlingssonne lacht, die Natur erwacht und es kribbelt in den Fingern, die eigenen vier Wände zu verschönern. Ostern ist eine tolle Gelegenheit, zusammen zu basteln und hübsche Dekoideen umzusetzen – und das müssen nicht nur bunte Eier sein.

BACKNANG/BURGSTETTEN. mehr...

Stadt & Kreis

„Ein Haustier ist völlig vorurteilsfrei“

Menschen brauchen Tiere, und das nicht erst seit der Coronapandemie. Tierische Familienmitglieder wirken sich besonders positiv auf Kinder aus. Aber gerade jetzt rückt dieses Bedürfnis wieder in den Vordergrund. Die Backnanger Kinderärztin Sabina Delic-Bikic sagt: „Ein Tier gibt eine positive Perspektive.“

BACKNANG/KIRCHBERG AN DER MURR. mehr...

Stadt & Kreis

Tanzschulbetreiber fordern Lockerungen

Zum Jahrestag der Schließungen schicken bundesweit Tanzschulbetreiber ein Symbol ihrer Verzweiflung an das Bundeskanzleramt. Auch Tanzlehrer und Tänzer aus dem Rems-Murr-Kreis beteiligten sich an der Protestaktion.

BACKNANG. mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >