< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

700000 Euro für die Ortskernsanierung

Grünes Licht für die geplanten Investitionen der nächsten vier Jahre gibt’s in Auenwald. Um alle Ausgaben zu schultern, wird die Gemeinde nicht um eine Kreditaufnahme herumkommen. Im Februar wird der Haushaltsplan in den Ausschüssen vorberaten.

AUENWALD. mehr...

Stadt & Kreis

Wo sind lächelnde Gesichter erlaubt?

Am 14. März ist Landtagswahl. Zudem wird an diesem Tag in Backnang der Oberbürgermeister gewählt. Die ersten Wahlplakate von Kandidaten für beide Wahlen hängen bereits. Aber was ist eigentlich erlaubt? Was müssen die Parteien und Kandidaten beachten?

BACKNANG/MURRHARDT. mehr...

Stadt & Kreis

Unterstützung bei Vereinsheimsanierung

Die Gemeinde Oppenweiler hat beschlossen, den Bau von Umkleiden sowie die Sanierung des Vereinsheims der SGOS zu unterstützen, das Gebäude soll gemeinsam genutzt werden. Fast 1,5 Millionen Euro soll das Gesamtprojekt kosten.

OPPENWEILER. mehr...

Stadt & Kreis

Impfen geht nur langsam voran

Ein Großteil der Alten- und Pflegeheimbewohner im Rems-Murr-Kreis ist noch nicht gegen das Coronavirus geimpft. Das größte Problem ist nicht die mangelnde Impfbereitschaft, sondern der fehlende Impfstoff.

BACKNANG/AUENWALD. mehr...

Stadt & Kreis

Neues Konzept für den Sonnenhof: Mehr Wellness, weniger Party

Die Coronapandemie hat das Hotel in Kleinaspach in finanzielle Schieflage gebracht: Eine der Betreibergesellschaften musste Insolvenz anmelden. Mit einer Neuausrichtung will die Familie Ferber die Wende schaffen.
Das 1966 eröffnete Hotel Sonnenhof in Kleinaspach steckt in seiner schwersten Krise. Uli Ferber (links) und sein Sohn Michael haben ihre Zuversicht aber nicht verloren. Mit einem neuen Konzept wollen die Hoteliers künftig verstärkt Urlaubsgäste ansprechen. Foto: A. Becher

ASPACH. mehr...

Stadt & Kreis

Bionahwärme auf dem Vormarsch

Aus Putenmist und Pflanzen wird am Schöntaler Hof Strom erzeugt. Mit der Abwärme werden zurzeit 78 Gebäude in Großaspach versorgt. Die Süwag arbeitet aktuell daran, das Nahwärmenetz auszubauen – auch Schule und Kindergarten sollen angeschlossen werden. Ein Baustart ist für das Frühjahr 2022 angesetzt.

ASPACH. mehr...

Stadt & Kreis

Mühlenbesitzer Wolf verklagt die Stadt

Blick in das Archiv von Peter Wolf: Drei Backnanger Getreidemühlen im Besitz des Augustiner-Chorherrenstifts werden in einer Urkunde von 1245 genannt, darunter die Stiftsmühle an der Sulzbacher Brücke und die Burgermühle an der heutigen Talstraße.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Stadtmobil kann Fahrzeuge halten

Zu Beginn der Coronapandemie ging die Nutzung von Stadtmobil-Fahrzeugen stark zurück. Viele Nutzer hatten anfangs Bedenken, in ein geteiltes Fahrzeug einzusteigen. Ein Rettungsschirm des Landes hat dem Carsharing-Anbieter über die Runden geholfen.
Drei Stadtmobil-Autos, zwei Kleinwagen und ein Kombi, sind momentan in Backnang verfügbar. Vorübergehend stehen sie auf dem Park-and-ride-Parkplatz gegenüber dem Bürgerhaus. Foto: A. Becher

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

„Auf Sicht fahren und Maß halten“

Die Aspacher Verwaltung bringt im Gemeinderat den Haushaltsplan 2021 ein. Zwar werden keine neuen Schulden aufgenommen, das Defizit beträgt aber 2,7 Millionen Euro. Die Bürgermeisterin fordert daher absolute Haushaltsdisziplin.

ASPACH. mehr...

Stadt & Kreis

Tiefe Einblicke in die Seele Europas

Klaus Erlekamm beleuchtet in seinem Buch „Engagiert für Europa – Gedanken, Geschichte und Geschichten“ die Städtepartnerschaften Backnangs, die Arbeit der Europa-Union und der Heinrich-Schickhardt-Kulturstraße.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Wandern auf barrierefreien Wegen

Das Förderprojekt „Inklusive Wanderbotschafter“ der Aktion Mensch ist abgeschlossen. Zwölf Flyer mit Routen für gehbehinderte Menschen stehen bereit. Initiiert und durchgeführt wurde das Projekt vom Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V.

MURRHARDT/BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Bäume im Wald werden bewässert

Wegen der langen Trockenheit im letzten Jahr hat man in einzelnen Kommunen zur Wasserspritze gegriffen. Die Feuerwehr freute sich über Aufträge – Wasser marsch hieß zum Beispiel im Stadtwald von Backnang sowie in Auenwald und Allmersbach im Tal.

SULZBACH AN DER MURR. mehr...

Stadt & Kreis

„Die Partei sollte nach vorn schauen“

Auch wenn die hiesige Parteiprominenz überwiegend einen anderen Kandidaten als den gewählten Armin Laschet als Bundesvorsitzenden der CDU favorisiert hatte, nämlich Friedrich Merz, ist man sich über das gute Gelingen der digitalen Premiere beim Online-Parteitag einig, zeigt eine Telefonumfrage.

CDU-Landtagsabgeordneter mehr...

Stadt & Kreis

Flockdown im Lockdown

Ob Spiegelberg, Großerlach oder Althütte – am Wochenende zeigten sich dort begeisterte Winterfans mit Schlitten und auf Skiern. Alle hatten Spaße, alles ging gesittet und coranaregelkonform zu, „alles im grünen Bereich“, so die Polizei.

ALTHÜTTE/GROSSERLACH/SPIEGELBERG. mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >