< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Vom ersten Erzählstück bis zum Spätdruck

Die Ausstellung „Reinhold Nägele – Das grafische Werk“ lässt einen in Motivwelten, aber auch Techniken des Murrhardter Künstlers eintauchen. Vor dem Hintergrund, dass ein Werkverzeichnis entsteht, zeigt sie auch bisher unveröffentlichte Stücke und ist Plattform für die weitere Suche.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

Vom Haben, Sein und guten Leben

Alles wird teurer (13) Kommt, wer sich dem Minimalismus, also einem vergleichsweise bescheidenen, konsumkritischen Lebensstil verschrieben hat, besser mit der aktuellen Lage rund um Preissteigerungen zurecht? Die Sache ist nicht ganz so einfach zu beantworten, wie es vielleicht scheint.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

Backnanger Marktstraße bekommt Tempo 20 verordnet

Die Fußgängerüberwege vor dem historischen Rathaus und an der Einmündung der Uhlandstraße sollen mit der Umgestaltung entfallen.Der Backnanger Verkehrsausschuss spricht sich mit großer Mehrheit für die Neuerung aus.
Der Zebrastreifen vor dem historischen Rathaus gehört bald der Vergangenheit an. Viele Fußgänger nutzen ihn eh nicht. Foto: Alexander Becher

Stadt & Kreis

Großerlacher baut Flugzeuge selbst

Dieter Haag ist der König der Lüfte, er hat selbst bereits zehn Flugzeuge gebaut. Seit über 50 Jahren pflegt er seine Leidenschaft für das Fliegen.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Backnang möchte Schutzstreifen für Radler beibehalten

Der Modellversuch für die beiden Strecken außerhalb des Stadtgebiets – Roßlauf und Schöntaler Straße – zeigt bislang positive Auswirkungen.

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Fotograf Alexander Becher übernimmt den BKZ-Instagram-Kanal

Instagram-Übernahme Ein Allrounder hinter der Kamera: Seit etwa zwölf Jahren fotografiert Alexander Becher für unsere Zeitung – sowohl im Lokalen als auch im Sport. Sein Hobby zum Beruf zu machen, war eigentlich nie sein Plan gewesen. An diesem Wochenende bespielt er den Instagram-Kanal der BKZ.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Meldepflicht schwerbehinderter Menschen: Die Quote zu erfüllen wird schwieriger

Heute endet die Meldepflicht von Arbeitsplätzen für schwerbehinderte Menschen. Betriebe und Verwaltungen mit mindestens 20 Angestellten müssen eine Ausgleichsabgabe zahlen, wenn sie nicht fünf Prozent oder mehr ihrer Arbeitsplätze mit Schwerbehinderten besetzen.
Jörg Ulver und Verena Dellmuth von der Stadt Backnang an einem höhenverstellbaren Schreibtisch. Foto: Alexander Becher

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Passion und Ostern als Erlebnisausstellung in Murrhardt

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Murrhardt präsentiert ab Mittwoch den Ostergarten „Passionsfrüchte“ in der Murrhardter Festhalle. In einer Art begehbarem Bilderbuch lassen sich Stationen des Leidenswegs, Tods und der Auferstehung von Jesus Christus erkunden.

Von Uta Rohrmann mehr...

Stadt & Kreis

Backnang zahlt 100 Euro Zuschuss für ein Balkonkraftwerk

Der Ausschuss Technik und Umwelt der Stadt Backnang empfiehlt eine Förderung für maximal 100 Anlagen. Der Gemeinderat beschließt zudem eine Sozialkomponente, wonach Inhaber des Familien- und Kulturpasses sogar 200 Euro Zuschuss erhalten können.

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Kriminalstatistik 2022: Mehr Kinder und Jugendliche werden Täter

Nach den eher ruhigen Coronajahren ist die Kriminalität im Rems-Murr-Kreis im vergangenen Jahr wieder etwas angestiegen, das zeigt die Kriminalitätsstatistik 2022. Besonders Betrug und Diebstahl stehen ganz vorne auf der Liste der Straftaten.
Diebstähle machen ein Viertel aller Straftaten im Rems-Murr-Kreis aus. Häufig sind die Tatverdächtigen jung. Symbolfoto: Mihail/stock.adobe.com

Von Kristin Doberer mehr...

Stadt & Kreis

Plätze für geflüchtete Jugendliche fehlen im Rems-Murr-Kreis

Das Kreisjugendamt hat nicht genügend Kapazitäten für die Unterbringung von unbegleiteten minderjährigen Ausländern (Uma). Es fehlt vor allem am Betreuungspersonal. Die Zahl der Kinder und Jugendlichen steigt aber weiter an.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Fußbotschafter kämpft für den Backnanger Murrsteg

Volker Wieland vom Fachverband Fußverkehr fordert, die gesperrte Brücke an der Bleichwiese schnell zu ersetzen. Noch mehrere Jahre auf eine „große Lösung“ zu warten, ist in seinen Augen keine Option.

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Backnanger Ärzte wollen Versorgungszentrum stemmen

Backnang möchte mit einer Werbekampagne junge Ärzte nach ihrer Ausbildung in den Krankenhäusern in die Stadt locken. Finanzielle Anreize und die Vorteile eines medizinischen Versorgungszentrums sollen die Entscheidung erleichtern. Externe Beratungsfirma lotet das weitere Vorgehen aus.
Die Praxis von Ute und Günther Ulfert betreut sehr viele Patienten. Wenn das Ärztepaar des alten Schlags einst in den Ruhestand treten wird, „dann brauchen wir vier Ärzte, um sie zu ersetzen“, so die drastische Zuspitzung von Wirtschaftsförderer Reiner Gauger. Foto: Alexander Becher

Stadt & Kreis

Vier Frauen wollen schwäbische Waldfee werden

Kommende Woche wird die Nachfolgerin von Kim-Laura Rützler gewählt.

Wer erobert als neunte Schwäbische Waldfee den Feenthron? In der kommenden Woche fällt in Oppenweiler bereits zum neunten Mal die... mehr...

Stadt & Kreis

Backnang will Klimaschutzprojekte vorziehen

Die Priorität bei Gebäudesanierungen soll sich in Backnang künftig an der CO2-Einsparung orientieren. Doch auf dem Weg zur Klimaneutralität braucht die Stadt auch die Unterstützung der Bevölkerung und der Wirtschaft.

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Nachbarschaftsstreit in Althütte endet vor dem Backnanger Amtsgericht

Ein 81-Jähriger aus Althütte soll mit einem Stock seinen Nachbarn geschlagen haben. Zunächst widerspricht er, nimmt den Einspruch dann aber zurück.

Von Kristin Doberer mehr...

Stadt & Kreis

Backnangerin ist auf den Spuren der Jedi-Ritter unterwegs

Kiana Wippler aus Backnang hat an einem Austauschprogramm der Deutschen Fechtsportjugend teilgenommen und im französischen Colmar für vier Tage den Degen gegen ein Lichtschwert eingetauscht.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Förderprogramm soll der Murrhardter Innenstadt helfen

Mit Zuschüssen für Pop-up-Stores sowie Existenzgründerinnen und -gründer möchte die Stadt Murrhardt das weitere Ausbluten des Zentrums verhindern. Um eine Unterstützung können sich auch Personen mit Geschäftsideen für die Weststadt, Fornsbach und Kirchenkirnberg bewerben.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

Bundesweiter Warnstreik: Völliger Stillstand auf der Murrbahn

Am Montag hat der bundesweite Warnstreik auch in der Region Stuttgart den Bahnverkehr zum Erliegen gebracht. In Backnang ist das große Verkehrschaos dennoch ausgeblieben. Viele Menschen haben Fahrgemeinschaften gebildet oder im Homeoffice gearbeitet.
„Wir fahren für die Region“ – nicht so jedoch am Montag, denn der Warnstreik legte den Schienenverkehr komplett lahm. Foto: Alexander Becher

Von Kai Wieland mehr...

Stadt & Kreis

Viele Besucher beim Tulpenfrühling in Backnang

Gestern strömten viele Besucher und Besucherinnen zum Tulpenfrühling in die Backnanger Innenstadt. Ein buntes Programm, offene Geschäfte und jede Menge Tulpen läuteten den Frühling ein.
Fröhlich flanieren die Besucher am verkaufsoffenen Sonntag durch die Innenstadt, vorbei an den mit Tulpen bepflanzten Beeten. Fotos: Tobias Sellmaier
pics-Icon

Stadt & Kreis

Weissacher Tal: Feuerwehren trainieren für den Ernstfall

Die E-Mobilität stellt auch die Feuerwehr vor neue Herausforderungen. Am Wochenende haben die Feuerwehren des Weissacher Tals den Löscheinsatz bei brennenden E-Autos geübt.

Von Andreas Ziegele mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >