< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

So war das Backnanger Nachtleben in den 1950er-Jahren

Nachtleben in alten Zeiten (2) Kleine Fluchten aus der Enge des Alltags: Ein schmaler Geldbeutel, lange Arbeitszeiten und die Folgen von Krieg und Entbehrungen bestimmten das gesellschaftliche Leben in den 50ern. Gleichwohl bestand ein Bedürfnis, die Sorgen des Alltags im Kino oder Tanzlokal hinter sich zu lassen.

Von Armin Fechter mehr...

Stadt & Kreis

Psychische Gewalt bringt Kinder in Not

Seit 2004 wird am 30. April zum „Tag der gewaltfreien Erziehung“ aufgerufen, der an das Recht von Kindern auf Erziehung ohne Gewalt erinnert. Körperliche Züchtigung ist heute nicht mehr üblich. Aber Gewalt hat viele Gesichter und für emotionale Formen gibt es wenig Bewusstsein.

Von Nicola Scharpf mehr...

Stadt & Kreis

Alles bereit für das Deutschland-Ticket im Rems-Murr-Kreis?

Am Montag geht das Deutschland-Ticket offiziell an den Start. Der VVS spricht von einer sehr großen Nachfrage, gleichzeitig sorgen die bevorstehenden Streckensperrungen für Zurückhaltung bei Bahnreisenden aus dem Rems-Murr-Kreis.
Auch in der Blumenstraße in Backnang soll ein Werbeplakat neue Abonnenten gewinnen. Foto: Alexander Becher

Von Kai Wieland mehr...

Stadt & Kreis

B14 wegen Sanierung voll gesperrt

Sanierung von Schäden ist laut Landratsamt zwingend nötig. Die Umleitung führt über die Heinrich-Hertz-Straße und Waldrems und Heiningen.

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Dekan Wilfried Braun und Pfarrerin Sabine Goller-Braun verlassen Backnang

Nach 13 Jahren in Backnang steigt das Ehepaar gemeinsam von der Kanzel. Mit der frisch renovierten Stiftskirche hinterlassen sie der Stadt eine bleibende Erinnerung.

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Stegmaier in Kirchberg: Mehr als ein Schreibwarengeschäft

Bei Petra Ebinger im Spiel- und Schreibwarengeschäft Stegmaier in Kirchberg an der Murr gibt es Briefmarken, Schreibutensilien und Puzzle – aber dazu gibt es noch sehr viel mehr: Der kleine Laden ist eine Sammelstelle für Hilfsprojekte, manchmal auch eine Vermittlung. Und ein nettes Gespräch ist immer möglich.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Charlotte Obertreis spielt mit der Unschärfe

Instagram-Übernahme Seit der 8. Klasse setzt sich Charlotte Obertreis intensiv mit dem Thema Fotografie auseinander. Inzwischen nimmt sie auch Auftragsarbeiten an. An diesem Wochenende werden ihre Bilder auf dem Instagram-Kanal der BKZ zu sehen sein.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Diese Freibäder haben in und um Backnang geöffnet

Die Freibäder im Umland sind bereit für den Start und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich auf zahlreiche Gäste. In Backnang ist der Start traditionsgemäß am 1. Mai. In anderen Bädern erfolgt der Auftakt später, teilweise wegen Umbauarbeiten oder wegen Personalmangels.
Die letzten Reinigungsarbeiten vor dem Saisonstart im Backnanger Freibad wurden in den vergangenen Tagen erledigt. Foto: Alexander Becher

Stadt & Kreis

Abi 2023: Werkvergleich und Kommentar sind am Taus-Gymnasium in Backnang beliebt

Etwa 47500 Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden und beruflichen Gymnasien haben am 26. April die Abiturprüfung in Deutsch abgelegt. Für manche Abiturienten war es die erste, für andere schon die letzte schriftliche Prüfung. Mit den Aufgaben waren viele zufrieden.
Schulleiter Udo Weisshaar teilt am Gymnasium in der Taus die Abiturprüfungen im Fach Deutsch aus. Foto: Alexander Becher

Stadt & Kreis

Rettung einer ehemaligen Schmiede in Murrhardt

Das denkmalgeschützte Gebäude in der Postgasse 5 hat schon den Stadtbrand von 1765 überlebt und ist das zweitälteste Haus Murrhardts. Ex-Bauhofleiter Wolfgang Nell verhilft dem angeschlagenen Kleinod zu neuer Blüte.

Von Ute Gruber mehr...

Stadt & Kreis

IHK-Empfang: Claus Paal wünscht sich mehr Optimismus

Beim Frühjahrsempfang der IHK in Fellbach macht der Bezirkskammerpräsident den Unternehmen im Rems-Murr-Kreis Mut. Das Treffen der regionalen Wirtschaft fand dieses Jahr in einem neuen Format statt. Bei den rund 300 Gästen kam das gut an.

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Hohe Auenwalder Investitionen bei knapper Kasse

Knapp 28 Millionen Euro schwer ist der Haushaltsentwurf fürs laufende Jahr in Auenwald, den die Gemeindeverwaltung jetzt vorgestellt hat. Gewaltige Baumaßnahmen sind zu stemmen. Eine erneute Kreditaufnahme ist erforderlich.

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Die IBA als Herausforderung für Backnang

Beim 233. Altstadtstammtisch stellt Backnangs Erster Bürgermeister Stefan Setzer die Besonderheiten der IBA 2027 mit dem Schwerpunkt Stadtregion heraus. Sein Vortrag sorgt für ein volles Haus.

Von Klaus J. Loderer mehr...

Stadt & Kreis

Backnanger Innenstadt soll Ort der Begegnung werden

Backnang ist als Einkaufsstadt besser aufgestellt als viele andere Mittelzentren. Zu diesem Ergebnis kommt ein von der Stadt in Auftrag gegebenes Einzelhandelskonzept. Trotzdem will die Stadtverwaltung das Zentrum noch attraktiver machen.
Die Grabenstraße ist die wichtigste Einkaufsstraße in der Backnanger Innenstadt. Die Verwaltung würde hier gerne die Aufenthaltsqualität verbessern. Archivfoto: Jörg Fiedler

Stadt & Kreis

Die Zahl der Beschwerden nimmt in den Rems-Murr-Kliniken nicht ab

Die Leitung der Rems-Murr-Kliniken ist bestrebt, auf Kritik der Patienten und Angehörigen adäquat zu reagieren. Die Beschwerdequote aller stationären Patienten ist relativ niedrig, doch zugleich hagelt es schlechte Rezensionen auf Google.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Vincent Klink in Backnang: Ein Bauch spaziert ins Bürgerhaus

Starkoch Vincent Klink nimmt das Publikum im Backnanger Bürgerhaus bei der Lesung aus seinem neuen Buch „Ein Bauch spaziert durch Venedig“ mit auf einen gemütlichen Spaziergang durch die Lagunenstadt.

Von Katharina Riener mehr...

Stadt & Kreis

Waldhorn in Däfern: Neuer Pächter und neue Ausrichtung

Nachdem es ein halbes Jahr geschlossen hatte, empfängt das Waldhorn in Däfern ab Mai wieder Gäste. Die neuen Pächter Roland und Sylke Michaelis bewirteten bislang in der Vereinsgaststätte des TSV Lippoldsweiler. Ihre bodenständige schwäbische Küche wollen sie beibehalten.

Von Nicola Scharpf mehr...

Stadt & Kreis

Baustart für das zweite Murrtalviadukt in Backnang

Der vierstreifige Ausbau der Bundesstraße nimmt wieder Schwung auf. Der gestrige Startschuss für den Brückenbau ist nur der erste Schritt. Noch in diesem Jahr soll mit dem Bau der vierstreifigen Straße bis zur Anschlussstelle Backnang-West begonnen werden.
Schwungvoll soll der Ausbau der B14 weitergehen. Beim gestrigen Spatenstich zeigten sich alle Akteure zuversichtlich. Foto: Alexander Becher

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Naturparkmarkt in Allmersbach: Heimatliebe geht durch den Magen

Beim ersten Naturparkmarkt in Allmersbach im Tal bieten rund 40 Marktbeschicker aus der Region Schwäbisch-Fränkischer Wald handgefertigte Produkte aller Art an. Am Nachmittag wird außerdem ein rollstuhlgerechter Wanderweg eingeweiht.

Von Kai Wieland mehr...

Stadt & Kreis

Backnang: Viele neue Tempolimits gegen den Lärm

Die Grenzwerte für Straßenlärm werden in Backnang an vielen Stellen überschritten. Ein Gutachter schlägt deshalb vor, die zulässigen Höchstgeschwindigkeiten auf den Hauptverkehrsstraßen zu reduzieren. Im Gemeinderat gibt es für diese Idee nicht nur Beifall.
Tempo 30 auf der Bundesstraße? In der Maubacher Ortsdurchfahrt wird das auf der B14 wohl bald Realität. Bei fünf Gebäuden haben Experten dort Lärmpegel von mehr als 70 Dezibel berechnet. Der Grenzwert liegt bei 65 Dezibel. Foto: Alexander Becher

< Ältere Artikel Neuere Artikel >