< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Abbrucharbeiten gehen endlich weiter

Nachdem der Abriss einiger Gebäude entlang der Eugen-Adolff-Straße in Backnang 2019 wegen Fledermäusen gestoppt wurde, liegt nun eine Ausnahmegenehmigung des Regierungspräsidiums vor. Ab Montag rollen die Bagger. Straßensperrungen sind nicht nötig.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Weniger Wartezeit an der Achterbahn

Gründerpreis Rems-Murr: Mit maßgeschneiderten Transportanlagen gewinnt die Firma Wiegro aus Großerlach den ersten Preis beim Wettbewerb der Kreissparkasse Waiblingen. Die Technik kommt in Autofabriken ebenso zum Einsatz wie in Freizeitparks.

GROSSERLACH. mehr...

Stadt & Kreis

Endspurt fürs große Krabbeln

Die Aktions- und Rätseltouren rund um die Tierwelt in Murrhardt, Oppenweiler, Auenwald und Berglen, die im Rahmen des KJR-Projekts „Outdoor inklusiv“ entstanden, haben sich großer Beliebtheit erfreut. Die Auenwaldtour kann noch in den Herbstferien besucht werden.

MURRHARDT. mehr...

Stadt & Kreis

Der Kurierfahrer war’s nicht

Nachdem ein Transporter in Oppenweiler auf ein Taxi prallte, wird das Verfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingestellt.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Demokratie im Digitalformat

In der Coronapandemie mit ihren Abstands- und Hygieneregeln drängt sich die Frage nach mehr Digitalisierung in den Entscheidungsprozessen auch auf kommunalpolitischer Ebene verstärkt auf. Doch die Ratssitzung per Mausklick ist noch fern.
Die Gemeinderatssitzung in Oppenweiler wird aufgezeichnet und gestreamt, also als Livevideo online übertragen, aber nicht gespeichert. Fotos: A. Becher, privat

Stadt & Kreis

Gegen Viren ohne Frieren

Im Kampf gegen das Coronavirus raten Experten, Räume häufig zu lüften. Im Winter kann das allerdings ungemütlich werden.Die Kirchberger Firma Kroll Energy bietet ein Luftreinigungsgerät als technische Alternative an.

KIRCHBERG AN DER MURR. mehr...

Stadt & Kreis

Murrwasser zum Schwimmen nicht geeignet

Wasserproben zeigen „erhebliche Gesundheitsgefährdung“ auf

BACKNANG (kf). Die Idee stammt noch aus heißen Sommertagen: Als die Freibäder die Zahl der Badegäste wegen Corona deutlich reduzieren... mehr...

Stadt & Kreis

Rückhalt und Gegenwind für Ostfalk

In Auenwald wird im März 2021 der Bürgermeister gewählt. „Der derzeitige Stelleninhaber beabsichtigt, sich wieder zu bewerben.“ Die vier Gemeinderatsfraktionen haben zu ihrem Schultes viel Gutes zu sagen, sprechen aber auch etliche kritische Aspekte an.

AUENWALD. mehr...

Stadt & Kreis

„In der Natur ist’s halt am gesündesten“

In der Gemeinde Burgstetten werden langsam die Kindergartenplätze knapp, weil viele neue Häuser gebaut und junge Familien zuziehen werden. Deswegen steht jetzt die Gründung eines Waldkindergartens auf Platz eins der Wunschliste des Gemeinderats.

BURGSTETTEN. mehr...

Stadt & Kreis

„Wir wissen alle Bescheid“

Fraktion-vor-Ort-Veranstaltung der SPD mit Rita Schwarzelühr-Sutter. Parlamentarische Staatssekretärin spricht über Klimaschutz.

WEISSACH IM TAL. mehr...

Stadt & Kreis

Schillerplatz diente einst als Viehmarkt

Blick in das Archiv von Peter Wolf: Die ursprüngliche Büste des Dichters Friedrich Schiller auf der Freifläche mit ihrer charakteristischen Dreiecksform wurde im Jahr 1986 mutwillig zerstört und drei Jahre später durch eine andere ersetzt.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Sonnenstunden für die Seele

Die Beschäftigten der Reha-Werkstatt Backnang legen einen Achtsamkeitspfad für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung an.

BACKNANG mehr...

Stadt & Kreis

Stärkung für den Familienzusammenhalt

Die Ziele einer Familienkonferenz sind einander zuhören, sich verstehen und die Besonderheiten des Einzelnen erkennen. In etlichen Familien gibt es solche Gesprächsrunden. Beate Oethinger vom Backnanger Jugendamt betont die vielen Vorteile des Familienrats.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Mit vielen neuen Ideen ins Jahr 2021

Landrat Richard Sigel hat bei der Haushaltseinbringung ein echtes Feuerwerk an Vorschlägen abgebrannt. Unter anderem denkt er daran, das Schullandheim Mönchhof zur Waldakademie und das Kreismedienzentrum zur digitalen Denkfabrik auszubauen.

WELZHEIM. mehr...

Stadt & Kreis

Melanie Lang verlässt den Gemeinderat

Die Fraktionsvorsitzende der Grünen sieht sich aus beruflichen Gründen nicht mehr in der Lage, das Ehrenamt auszuüben. Für die 31-Jährige rückt Mustafa Gül nach, die fünfköpfige Fraktion wird künftig wieder von Willy Härtner geleitet.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

„Ein großer Erfolg für die Frauen“

Erstmals in der Geschichte des Wahlkreises Backnang/Schwäbisch Gmünd könnte nächstes Jahr eine Frau das Direktmandat gewinnen: Inge Gräßle setzte sich bei der CDU-Nominierungsversammlung gegen zwei männliche Konkurrenten durch.

GSCHWEND. mehr...

Stadt & Kreis

Hilfe bei der Erkundung der digitalen Welt

Die Schillerschule und die Mörike-Gemeinschaftsschule in Backnang nehmen an einem Projekt zur Förderung der digitalen Medienkompetenz teil. Sie wurden bundesweit als zwei von zehn Schulen von der Ralf-Rangnick-Stiftung dazu auserkoren.

BACKNANG. mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >