< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Kreis setzt Verstärkerfahrten ein

Zusätzliche Busse sollen direkt nach den Herbstferien am Montag für Entlastung im Schülerverkehr sorgen. Eine Beschränkung auf die stärksten nachgefragten Verbindungen ist laut Landratsamt Rems-Murr aufgrund beschränkter Kapazitäten unumgehbar.
Die Strümpfelbacher Kinder sind auf den Bus angewiesen. Sie haben im Gegensatz zu anderen nicht die Alternative, die Bahn zu nehmen. Foto: A. Becher

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Abschiednehmen persönlicher gestalten

Tanja Geiger fertigt Seelenbretter für Bestattungen, die anstelle von Holzkreuzen zum Einsatz kommen. Nach den Wünschen der Angehörigen werden diese individuell gestaltet – in Holzoptik oder farbig, mit Foto, Text oder einem persönlichen Gegenstand.

WEISSACH IM TAL. mehr...

Stadt & Kreis

Der Pfundskerl für die Herbstküche

Kürbisse haben sich in den letzten Jahren einen festen Platz in der herbstlichen Küche erobert. Sie sind gesund, kalorienarm und vielseitig einsetzbar. Sigrid Föll und Bärbel Fetzer von den Graber Landfrauen verraten ihre Lieblingsrezepte.

GROSSERLACH. mehr...

Stadt & Kreis

Steuerkraft lässt kreisweit nach

Im Landesdurchschnitt steigen die Steuerkraftsummen um rund ein Prozent in der Region Stuttgart. Beim Rems-Murr-Kreis hingegen sinken diese um rund ein Prozent, wie Finanzdezernent Peter Schäfer jüngst den Kreistagsmitgliedern erläuterte.

WAIBLINGEN. mehr...

Stadt & Kreis

Neue Wege in der Einwohnerbeteiligung

Die Gemeinde Oppenweiler testet ein Tool zur E-Partizipation. Entwickelt wurde dieses von dem Backnanger Start-up-Unternehmen Social Synergy. Die Betreiber wollen Kommunalpolitik für Bürger greifbarer machen.

BACKNANG/OPPENWEILER. mehr...

Stadt & Kreis

Zuschüsse warten auf Sanierungswillige

Im Sanierungsgebiet nördliche Hauptstraße in Oppenweiler ist bisher wenig passiert, obwohl viele Maßnahmen gefördert werden. Die Gemeinde ist mit dem Neubau des Kindergartens Burgblick vorangegangen und plant zudem ein Ärztehaus in dem Areal.

OPPENWEILER. mehr...

Stadt & Kreis

Vier neue Kindergartengruppen geplant

Der Bedarf an Kinderbetreuung steigt unaufhaltsam. Die Geburtenzahlen bleiben auf hohem Niveau. Auch wächst die Bevölkerung aufgrund mehrerer Wohnbauprojekte. Zudem geben viele berufstätige Eltern ihre Kinder früher in die Kindertagesstätten.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Der Kampf um die Villa Franck geht weiter

Patrick Siben hat sich vor 20 Jahren mit der Übernahme des Hauses in Murrhardt zu einem Riesenprojekt entschlossen. Die Bedingungen waren nie einfach, doch nun brechen die Einnahmen weg und er muss befürchten, die Kreditraten nicht mehr leisten zu können.

MURRHARDT. mehr...

Stadt & Kreis

Alle drei Jahre wird abgelassen

Der Feuersee am Rand des Murrhardter Stadtgartens zeigt sich im Moment ziemlich nackt – die steinigen Uferränder sind zu sehen und nur in einem mittleren Bereich ist noch Wasser verblieben. Hintergrund sind eine Pflegeaktion und die Fischzucht.

MURRHARDT. mehr...

Stadt & Kreis

An der Logistik hapert es noch

Seit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn in der vergangenen Woche die Bevölkerung dazu aufgerufen hat, sich vorsorglich gegen Grippe impfen zu lassen, wird der Grippeimpfstoff vermehrt nachgefragt.
Ute Ulfert verabreicht in ihrer Praxis in Backnang einem Patienten eine Spritze zur Grippeschutzimpfung. Foto: A. Becher

Stadt & Kreis

Youtuber beantwortet Schülerfragen

Benjamin Scholz ist mit seinem YouTube-Kanal „Jungsfragen“ bekannt geworden. Auf Einladung der Conrad-Weiser-Schule kommt der Kölner Buchautor nach Aspach und spricht mit Schülern der Klassen 9 und 10 Themen an, die pubertierende Jungs bewegen.

Aspach. mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >