< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Weiter Weg in die Disko, kurzer Weg in den Wald

Leben auf dem Land Jugendliche in ländlichen Gebieten haben weniger Auswahl bei ihrer Freizeitgestaltung, auch wenn sich Gemeinden um betreute Jugendtreffs und selbstverwaltete Jugendorganisationen bemühen. Doch das Aufwachsen auf dem Land kann auch Vorteile haben, das hat gerade die Pandemie deutlich gemacht.

Von Kristin Doberer mehr...

Stadt & Kreis

Miraculix soll den Kulturschatz retten

Aspach, Allmersbach im Tal, Auenwald, Backnang und Weissach im Tal kämpfen mit dem ILE-Konzept Miraculix gemeinsam um den Erhalt der Streuobstwiesen und bekämpfen die Mistelplage. Die fünf Kommunen des Schwäbischen Mostviertels wollen Zuschüsse für regionale Projekte.
Idyllische Streuobstwiesen prägen die Landschaft mit den sanften Hügeln rund um Backnang. Und das soll so auch bleiben. Foto: A. Becher

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Antrag für eine größere 40er-Zone

Die Grünen-Fraktion im Backnanger Gemeinderat setzt sich für eine Geschwindigkeitsreduzierung über den Innenstadtring hinaus ein. Zwar ist die Stadtverwaltung dem Anliegen wohlgesinnt, sieht sich aber in der Umsetzung vom rechtlichen Rahmen eingeschränkt.
Im unteren Bereich der Aspacher Straße gilt bereits Tempo 40. Geht es nach der Grünen-Fraktion, soll dies ausgeweitet werden. Foto: A. Becher

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Richtige Ansprechpartner in jeder Lage

Ratsuchende Paare oder Familien, Kinder, Jugendliche oder Erwachsene finden in Backnang zahlreiche niederschwellige Angebote, um sich in schwierigen Lebenssituationen Hilfe zu holen. Die Anfragen bei der Paarberatung haben sich in den vergangenen zwei Jahren verdoppelt.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Murrhardt bald wieder in der Luft vertreten

Bei Airbus in Hamburg absolviert ein Flugzeug mit dem Namen der Walterichstadt die letzten Tests vor der Auslieferung an die Lufthansa.Seit dem Jahr 2000 gab es bereits eine Lufthansa-Maschine mit der Namenswidmung „Murrhardt“: den Cityliner ERJ-195.

Von Bernhard Romanowski mehr...

Stadt & Kreis

Später Frost, Starkregen und Goldherbst

Das Wetter im Jahr 2021 im Rems-Murr-Kreis war außer dem Starkregen im Sommer eher durchschnittlicher Natur. Die Temperaturen blieben im Lot und es gab mehr Niederschlag als in den vergangenen Jahren, wenn auch immer noch zu wenig.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Fürsorgliche Schwester, Spielkamerad oder Konkurrent?

Welche Auswirkungen hat ein großer oder kleiner Abstand zwischen den Geschwistern auf die Kinder und die Eltern? Gibt es den idealen Abstand? Nach Ansicht von Fachleuten ist dies nur einer von mehreren Faktoren, die das Familienleben bestimmen. Wir haben Eltern, Kinder und Experten im Raum Backnang gefragt.

Von Annette Hohnerlein mehr...

Stadt & Kreis

Selbst das Virus kann die Sternsinger nicht aufhalten

Die Heiligen Drei Könige ziehen in vielen Gemeinden des Altdekanats Backnang coronakonform durch die Straßen. Die Lieder und Sprüche werden ausschließlich vor den Haustüren vorgetragen. Aufgrund der Pandemie wird das Programm in allen Orten reduziert – mal mehr, mal weniger.

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Warmer Dezember mit viel Niederschlag

Das Wetter im Dezember war geprägt von viel Regen, Nebel und milden Temperaturen. Am Ende des Monats stiegen die Temperaturen sogar auf 12,5 Grad Celsius an. Auch insgesamt war der Monat deutlich wärmer als im vieljährigen Mittel der vergangenen Jahre.

Von Kristin Doberer mehr...

Stadt & Kreis

Hilfe für die Opfer der Flutkatastrophe

Auch mehr als fünf Monate nach den folgenreichen Überschwemmungen im Ahrtal waren Ehrenamtliche des DRK Rems-Murr noch vor Ort im Einsatz. Nach der akuten Unterstützung halfen sie auch beim Wiederaufbau der Infrastruktur. Ende Dezember ging der Einsatz zu Ende.

Rems-Murr. mehr...

Stadt & Kreis

Sofia hat es am eiligsten

Im Rems-Murr-Klinikum Winnenden kommt das erste Kind des Jahres an Neujahr schon um 2.02 Uhr zur Welt.

Winnenden/Backnang. mehr...

Stadt & Kreis

Abnehmen löst keine Probleme

Wie ernähre ich mich gesund? Ernährungswissenschaftlerin Antonie Post vertritt hierzu einen (noch) außergewöhnlichen Ansatz und fordert ein Umdenken. Diäten lehnt die 39-Jährige entschieden ab.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Circus Montreal atmet auf

Der Christmas Circus in Sulzbach-Bartenbach ist schon bald Tradition. Noch bis zum 9. Januar gibt es Vorstellungen. Zirkusinhaberin Gabriele Köllner ist für die große Unterstützung und Hilfsbereitschaft während der Pandemie dankbar und blickt wieder optimistischer in die Zukunft.

Von Carmen Warstat mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >