< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

„Bürgermeister – jetzt oder nie“

Bürgermeisterwahl Auenwald: Matthias Bacher will gestalten, mit und für die Bürger. Der 58-Jährige begibt sich auf Zuhör-Tour, besucht jeden Haushalt, um zu erfahren, wo der Schuh drückt. Eines der zentralen Themen des Ingenieurs ist die Klimaneutralität.

AUENWALD. mehr...

Stadt & Kreis

Eis und Kälte kontra Fingerspitzengefühl

Der mittlere Dachreiter auf der Mörikeschule hat trotz der Winterkälte und des Schmuddelwetters sein neues Blechkleid erhalten. Die Arbeiten erfordern höchstes Können von den Handwerkern. Der Inhalt der alten Zeitkapsel, die neu bestückt und im Türmchendach versenkt wird, ist dem Stadtarchiv anvertraut worden.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Wörner bringt seinen letzten Etat ein

Das 300 Seiten starke Zahlenwerk für das Jahr 2021 enthält einige wichtige Maßnahmen wie die Sanierung der Rudersberger Straße in Heutensbach und den räumlichen Ausbau der Kinderbetreuung in der Gemeinde Allmersbach im Tal.

ALLMERSBACH IM TAL. mehr...

Stadt & Kreis

„Hier leben, wo andere Leute Urlaub machen“

Bürgermeisterwahl Auenwald: Bei der Kandidatenvorstellung der Gemeinde versprechen Karl Ostfalk, Kai-Uwe Ernst und Matthias Bacher, sich mit voller Energie und Leidenschaft für die Gemeinde und deren Bürger einsetzen zu wollen. Die Kandidaten appellieren an die Bürger, zu wählen, entweder persönlich oder per Briefwahl.

AUENWALD. mehr...

Stadt & Kreis

Selbsttest Fasten: Aller Anfang ist...okay

Zwei Wochen nach dem Beginn der traditionellen Fastenzeit am Aschermittwoch fällt der Verzicht noch einigermaßen leicht. Nur die Süßigkeiten fehlen. Und das Heilfasten steht an.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Viel zu warm für Februar

Viele Sonnenstunden und ein großer Temperatursturz: Ganze 34,4 Grad Celsius betrug der Unterschied vom niedrigsten bis zum höchsten Temperaturwert. Die Sonne konnte bei Kälte und Schnee, aber auch bei Wärme und Frühblühern genossen werden.

GROSSERLACH. mehr...

Stadt & Kreis

Versuchsweise wählen

Landtagswahl: Bei der Wahl am 14. März dürfen nur Volljährige abstimmen. Um Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, dennoch selbst ein Kreuz zu setzen, veranstaltet der Kreisjugendring Rems-Murr U-18-Briefwahlen am Bildungszentrum Weissacher Tal. Am Freitag werden die Ergebnisse bekannt gegeben.

WEISSACH IM TAL. mehr...

Stadt & Kreis

Digitales Werben ist die einzige Option

Wollen sich die weiterführenden Schulen den Viertklässlern und deren Eltern präsentieren, gilt eigentlich ein Tag der offenen Tür als Mittel der Wahl. Dieses Gewusel verbietet sich in Coronazeiten aber von selbst, daher gibt es die Infos vor allem via Bildschirm.
Kamera läuft: Beim Info-Abend am Gymnasium in der Taus stellte Daniel Brenner (Mitte) den Musikzug vor, für alle Fragen rund um Profile und Züge standen unter anderem auch die stellvertretende Schulleiterin Jutta Ernst und Schulleiter Udo Weisshaar zur Verfügung.Foto: A. Becher

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

„Ich fühle mich wohl in der Verwaltung“

Bürgermeisterwahl Auenwald: Kai-Uwe Ernst aus Berglen ist derzeit als Steuerinspektor beim Finanzamt Waiblingen tätig. Als Bürgermeister will der 26-Jährige den ÖPNV verbessern, den Breitbandausbau voranbringen und den Tourismus beleben.

AUENWALD. mehr...

Stadt & Kreis

Ausdrucksstark und in perfektem Tempo

Anna Merklinger gewinnt den Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs, der mit eingesandten Beiträgen gearbeitet hat. Die junge Vorleserin aus Winnenden hat die Murrhardter Jury mit ihrer Präsentation einer Szene aus einem Klassiker von Cornelia Funke überzeugt.

MURRHARDT/BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Die Haare wieder schön

Nach Wochen im Lockdown haben die Friseure am Montag wieder geöffnet. An ihrem ersten Arbeitstag hatten die Inhaber und ihre Mitarbeiter sprichwörtlich alle Hände voll zu tun. Für die kommenden Wochen haben die meisten nur noch wenige Termine frei.
Wenige Stunden nach der Wiedereröffnung sind Sylvia Siess (dunkelblaue Maske) und ihre Kolleginnen von Kasies Frisuren in Unterweissach schon wieder gut beschäftigt. Foto: A. Becher

Stadt & Kreis

Keine Spielhalle im Bordell

Die Stadt Backnang ändert den Bebauungsplan und verhängt eine Veränderungssperre über den äußersten Teil der Sulzbacher Straße. Damit möchte die Stadtverwaltung die Einrichtung einer Spielhalle im Etablissement mit der Hausnummer 202 verhindern.

BACKNANG. mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >