< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Klimaschutz mit Konzept

Externe Experten und ein Klimaschutzmanager sollen das Thema in Backnang voranbringen. Der Gemeinderat legt sich aber noch nicht fest, bis wann die Stadt klimaneutral werden soll.
Foto: Adobe Stock/Christian Maurer

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

„Die Branche ist anfällig für Schwarzarbeit“

Das Interview: Auf der Baustelle der Kronenhöfe kam es Anfang dieser Woche zu einem Aufruhr der Bauarbeiter. Sie waren von einem Subunternehmen um ihren Lohn geprellt worden. Das kommt gar nicht so selten vor, weiß Zollamtsrat Thomas Seemann.

In Backnang gab es eine Situation auf einer Baustelle bei einem Wohn- und Geschäftsgebäude in der Innenstadt, worauf die Polizei in... mehr...

Stadt & Kreis

Bürger wünschen sich weniger Raser

In der Klima-Mobil-Modellkommune Burgstetten wurden jetzt die Ideen der Anwohner präsentiert, die sie bezüglich des Verkehrs und der Sicherheit in der Gemeinde haben.

BURGSTETTEN. mehr...

Stadt & Kreis

„Ich hege keinen Groll“

Mutmacher-Geschichten: Seit einem Autounfall vor 17 Jahren ist Jens Mebert querschnittsgelähmt. Der Murrhardter nimmt sein Schicksal an und lässt sich durch den Rollstuhl nicht aufhalten.

MURRHARDT. mehr...

Stadt & Kreis

Wechsel zum Digitalfunk schon greifbar

In zwei Jahren soll die neue Technik das analoge Verfahren bei den Feuerwehren im Rems-Murr-Kreis komplett abgelöst haben, sodie Planung im Landratsamt. Beim THW ist der Analogfunk längst Geschichte.

BACKNANG/ALLMERSBACH IM TAL. mehr...

Stadt & Kreis

Eigene Ziegenzucht, eigener Biokäse

Auf dem Kuhnweiler Hof in der Nähe von Großerlach gibt es Nachwuchs bei den Bunten Deutschen Edelziegen. Derzeit hüpfen 18 Kitze durch den Stall. Damit ist für genug Rohstoff für Peter Herolds besondere Leidenschaft gesorgt: Käsekreationen aus Ziegenmilch.

GROSSERLACH. mehr...

Stadt & Kreis

Kirche am Ebersberg im harten Lockdown

Schockiert sind Pfarrer und Kirchengemeinderat über eine überraschende Entdeckung. Bei Untersuchungen stellt ein Statiker fest, dass Teile der Zwischendecke der „Herz Jesu“-Kirche herunter fallen können. Das Gotteshaus bleibt für etwa ein Jahr geschlossen.

AUENWALD. mehr...

Stadt & Kreis

Die Euphorie früherer Zeiten fehlt

Das EM-Spiel Deutschland gegen Frankreich hat nach der langen coronabedingten Pause wieder viele Menschen zum Public Viewing in die Lokale gelockt. Aber es gab – anders als früher – auch freie Plätze.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

„Kliniken sind der Fels in der Brandung“

Die Rems-Murr-Kliniken verkünden bei der Bilanzpressekonferenz einen positiven Jahresabschluss 2020, einen soliden Start ins Jahr 2021 und erfreuliche Zwischenstände bei den Weiterentwicklungen der Standorte Winnenden und Schorndorf.

SCHORNDORF/WINNENDEN. mehr...

Stadt & Kreis

Freizeiten finden im Coronamodus statt

Auch in diesem Sommer soll es Zeltlager und Ähnliches geben. Ständig wechselnde Vorgaben stellen die Verantwortlichen von Freizeiten im Raum Backnang aber vor besondere Herausforderungen.

BACKNANG/ASPACH. mehr...

Stadt & Kreis

Europa hat viel zu bieten

Am EU-Projekttag besuchen Bürgermeister Bernhard Bühler und Gemeindetagspräsident Steffen Jäger die Murrtalschule, um mit den Kindern über die verschiedenen Länder des Staatenbunds zu sprechen.

OPPENWEILER. mehr...

Stadt & Kreis

Gemeinsame Ziele haben Sendepause

Wenn die Freunde aus den Partnerstädten Backnang und Annonay heute Abend beim Spiel der Elf von Jogi Löw und der Équipe Tricolore von Didier Deschamps jeweils für ihre eigene Mannschaft fiebern, nimmt Benjamin Pavard eine Sonderrolle ein.

BACKNANG/ANNONAY. mehr...

Stadt & Kreis

Endspurt beim frischen Spargel

Noch bis zum Johannistag am 24. Juni ist das Stangengemüse zu haben. Und während man die einen damit jagen kann, ist das „essbare Elfenbein“ für andere das kulinarische Highlight des Jahres.

BACKNANG/KIRCHBERG AN DER MURR. mehr...

Stadt & Kreis

Post aus dem Buckingham-Palast

Wahlmurrhardterin Gabriele Gampper fühlt sich als gebürtige Coburgerin dem englischen Königshaus verbunden und verfolgt die royalen Ereignisse seit jeher. Aber damit, dass ein Brief, den sie Anfang 2020 aufsetzt, beantwortet wird, hätte sie nicht gerechnet.

MURRHARDT. mehr...

Stadt & Kreis

An der Gabelung stand das Siechenhaus

Blick in das Archiv von Peter Wolf: Die Schildwirtschaft Stern war das älteste Fachwerkhaus in Backnang und musste dem Ausbau der Aspacher Straße weichen.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Grenze zwischen Römern und Barbaren

Erlebniswege in der Region: Der Limes-Lehrpfad Mainhardter Wald verbindet ein Naturerlebnis mit einem Ausflug in die Römerzeit. Auf dem 28 Kilometer langen Wanderweg zwischen Grab und Öhringen gibt es Überreste und Nachbauten der Grenzanlagen zu sehen.

GROSSERLACH/MAINHARDT. mehr...

Stadt & Kreis

„Mit uns in Bewegung kommen“

Waldheilkraft, Achtsamkeit, Kraft in Dehnung, Jogging und Smovey – es ist schon was los am Samstagnachmittag im Plattenwald. Sonne und Coronalockerungen locken Jung und Alt in den Biergarten sowie auch auf den Spiel- und Grillplatz.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Alle drei Jahre wieder

Der Weissacher Skulpturenpfad geht in die vierte Runde. Eine öffentliche Vernissage fand dieses Mal nicht statt. Seit gestern gibt es im Internet einen virtuellen Rundgang mit einer Einführung zu den neuen Kunstwerken.

WEISSACH IM TAL. mehr...

Stadt & Kreis

Zum Auftakt ein perfekter Sommertag

Strahlender Sonnenschein und ein nahezu blauer Himmel begrüßen die Gäste am ersten Saisonsamstag im Backnanger Freibad. Diese Aussichten sorgen bei Wonnemar-Chef Markus Dechand für ein Stimmungshoch und bügeln seine Sorgenfalten weg.
Das erste Wochenende der diesjährigen Saison im Backnanger Freibad belohnt die Badegäste mit perfektem Wetter und einem tollen Angebot im Wonnemar. Foto: T. Sellmaier

BACKNANG. mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >