< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Plädoyer für ein neues Selbstverständnis

Susanne Schulze Bockeloh, Vizepräsidentin des Deutschen Bauernverbandes, setzt auf eine Landwirtschaft, die mit allen gesellschaftlichen Kräften Problemlösungen erarbeitet. Diese neue Perspektive ist Teil des Konzepts „Zukunftsbauer“, das sie beim Bauerntag in Murrhardt vorstellt.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

An der Backnanger Tafel stehen sie Schlange

Alles wird teurer (10) Die Inflation bewirkt, dass bei vielen Menschen das Geld knapp wird. In der Backnanger Tafel steigt die Zahl der Einkaufsberechtigten stark an, zugleich bleiben in den Supermärkten weniger Waren übrig.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Bahnpendler erwartet „maximale Störung“

Um Kabel für den digitalen Bahnknoten Stuttgart zu verlegen, kündigt die Deutsche Bahn mehrwöchige Sperrungen wichtiger Strecken an. Davon betroffen ist wieder einmal die ohnehin schon gebeutelte Murrbahn, Pendler müssen sich auf massive Einschränkungen einstellen.
Ob und welche Bahnen ab Ende April zwischen Backnang und Stuttgart verkehren, ist noch unklar. Foto: Tobias Sellmaier

Rems-Murr mehr...

Stadt & Kreis

Einzelhandel: Wie steht Backnang nach Corona da?

Im Vergleich zu anderen Städten steht Backnang auch nach der Pandemie gut da, sagt Stefan Setzer. Der Erste Bürgermeister präsentiert beim Stadtmarketingverein die wesentlichen Aussagen der Fortschreibung des Einzelhandelskonzepts.

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Brandkatastrophe in Backnang jährt sich zum zehnten Mal

Am 10. März 2013 sterben in einem Haus an der Backnanger Wilhelmstraße eine Mutter und sieben Kinder bei einem Brand. Mitglieder der türkisch-islamischen Gemeinde Backnang denken mit viel Traurigkeit an die Zeit zurück.
Die acht Opfer starben an einer Rauchvergiftung. Den Helfern blieb nur noch die traurige Pflicht, deren Leichen zu bergen.Archivfoto: Jörg Fiedler

Stadt & Kreis

Gronbachmühle will Neubau in Sulzbach erstellen

Der Gemeinderat stimmt den Plänen für den Bau des neuen Senioren- und Pflegeheims in Sulzbach an der Murr zu. Der Neubau soll zwischen der stark befahrenen Straße nach Murrhardt (L1066)und dem bestehenden Gebäude gebaut werden. Das Bestandsgebäude soll umgebaut werden.

Von Ute Gruber mehr...

Stadt & Kreis

Der neue Waldschrat kommt aus Sulzbach

Patrick Ossentowski ist zum Vertreter der Facebook-Gruppe „Rund um den Schwäbisch-Fränkischen Wald“ gekürt worden. Der 30-Jährige kennt sich in der Region bestens aus und hat viele Ideen für neue Formate.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Backnanger Stadtverwaltung zählt Schritte

Zu Fuß gehen ist gesund und nachhaltig. Ein Verein für fahrrad- und fußgängerfreundliche Kommunen hat deshalb eine Aktion für städtische Mitarbeiter in Baden-Württemberg gestartet. Wer mehr Schritte sammelt, der gewinnt. Die Stadt Backnang macht mit.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Eltern zeigen in Backnang Verständnis für Kita-Streik

In Backnang waren am gestrigen Verdi-Aktionstag sechs Kindertagesstätten komplett geschlossen, drei weitere Kitas immerhin teilweise. Der Ausfall der Betreuung stellt die wenigsten Eltern vor Probleme, oft sind die Mütter oder Väter in Elternzeit oder die Großeltern bereit, einzuspringen.
Heidi Schorer leitet die Kita Waldheim. Sie und ihre streikenden Kolleginnen haben die volle Rückendeckung der Eltern. Foto: privat

Stadt & Kreis

Die Weissacher Ortsbücherei stellt sich neu auf

Neue Spiele, neue Lampen und neue Sitzgelegenheiten: Dank des Förderprogramms „Vor Ort für alle“ konnte die Ortsbücherei in Unterweissach ihre Ausstattung noch einmal verbessern. Mit ersten Fördermitteln war bereits ein Gerät zur Selbstausleihe gekauft worden.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Führerscheinstelle in Waiblingen: Zurück im Normalmodus

Monatelanges Warten auf Rückmeldung, überarbeitete Mitarbeiter – in der Führerscheinstelle in Waiblingen lag zu Anfang des Jahres einiges im Argen. Das Landratsamt hat inzwischen gegengesteuert und die Rückstände größtenteils abgearbeitet.
Im Januar stauten sich die Anträge um Monate, nun ist in der Führerscheinstelle wieder Ruhe eingekehrt.Foto: Benjamin Büttner

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Typisch Mann, typisch Frau? Das war gestern!

Anlässlich des heutigen Weltfrauentags hinterfragen wir die Klischees zu bestimmten Berufsgruppen und stellen eine KfZ-Mechatronikerin für Lastwagen und einen Erzieher vor. Larissa Huber hat bei Mercedes in Backnang den Beruf der Nutzfahrzeugmechatronikerin erlernt. Daniel Lopes Pereira arbeitet im Hort an der Mörike-Gemeinschaftsschule in Backnang.

Von Lorena Greppo und Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Erfolgsgeschichte Sporterlebnispark in Allmersbach im Tal

Der Park hat sich zu einem Freizeitparadies für Allmersbacher, Wohnmobilisten und Erholungssuchende aus nah und fern entwickelt. Seit Mitte vergangenen Jahres laden neue Pächter in den Wandertreff Waldeck mit dem traumhaften Blick über die Backnanger Bucht ein.

Von Ingrid Knack mehr...

Stadt & Kreis

Vom Wohnmobil direkt auf die Skipiste

Auch im Winter kann man Campingurlaub machen. Das ist zwar deutlich weniger beliebt, hat aber seine Vorteile: Schlafen direkt an der Piste, meist preisgünstiger und flexibler. Aber es gibt auch den ein oder anderen Haken – Wassertanks, die einfrieren, Schnee, der das Mobil einschneit.

Von Kristin Doberer mehr...

Stadt & Kreis

Die Paulinenpflege wird 200 Jahre alt

Am 3. Mai startet die Paulinenpflege mit ihrem Jubiläumsempfang die bunten Feierlichkeiten zum 200-jährigen Bestehen. Aus elf bedürftigen Kindern in Winnenden sind rund 4000 Maßnahmeplätze im Großraum Stuttgart geworden

Rems-Murr. mehr...

Stadt & Kreis

Offline im Seniorenheim?

Die Digitalisierung schreitet voran, das Schritthalten fällt gerade älteren Menschen aber nicht immer leicht – vor allem dann, wenn kein WLAN verfügbar ist. Genau das sei aber in zahlreichen Pflegeheimen der Fall, bemängelt der Kreisseniorenrat Rems-Murr.
WLAN im eigenen Zimmer scheint in vielen Pflegeheimen noch keine Selbstverständlichkeit zu sein. Symbolbild: Adobe-Stock/Ingo Bartussek

Stadt & Kreis

Modellballonglühen in Sechselberg: Leuchtende Farben und fröhliche Gestalten

Das Modellballonglühen verzückt auch im zweiten Jahr nach dem Umzug von Althütte nach Sechselberg große und kleine Zuschauer. Initiator Christian Schulz freut sich bei der achten Auflage des Events über die große Resonanz sowohl bei den Aktiven als auch bei den Besuchern.

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

„Viele steigen aus dem Pflegeberuf aus“

Interview Thomas Nehr, geschäftsführender Vorstand von Diakonie ambulant, sieht die Pflege in vielen Bereichen vor dem Kollaps; in der Breite ist ein verantwortliches Arbeiten oft nicht mehr möglich. Ein Zukunftskonzept tut not, das für ihn viel mit der Wertschätzung der Mitarbeiter zu tun hat.

In vielen Bereichen: Ja. Anteil hatten auch die schwierigen Bedingungen während Corona. Sie haben dazu geführt, dass Mitarbeiter insbesondere... mehr...

Stadt & Kreis

Wenn im Backnanger Kino auch gelesen wird

Der Verein für Leseförderung unterstützt auf vielfältige Weise Projekte, die Kindern Freude am Lesen vermitteln. Die Grundschüler aus Lippoldsweiler beispielsweise lernen den „Räuber Hotzenplotz“ als Buch und als Film kennen.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Schöffenwahl: Richterinnen und Richter ohne Robe

Die Schöffenwahl für die Amtsperiode 2024 bis 2028 steht vor der Tür. Bewerben kann man sich jetzt schon in seinem jeweiligen Wohnort. Vier ehrenamtliche Richterinnen und Richter aus dem Raum Backnang berichten über ihre Tätigkeit. Drei von ihnen haben sich schon wieder beworben.
Vier von über 20 Schöffinnen und Schöffen, die in Backnang noch (mindestens) bis Jahresende ihr Schöffenamt bekleiden (von links): Heike Heinze-Kühnle (Allmersbach im Tal), Beatrice Blum-Hepp (Auenwald), Wolfgang Martin (Aspach) und Anke Mohr (Murrhardt). Foto: Alexander Becher

< Ältere Artikel Neuere Artikel >