Stadt & Kreis
Schultes flieht mit der Staatskasse
Über 50-jährige Rathaussturm-Geschichte in Sulzbach – Beim 15. Fasnachtsspiel ziehen die Narren dem Bürgermeister den Zahn
Beim 15. Fasnachtsspiel in der über mehr...
Beim 15. Fasnachtsspiel in der über mehr...
WAIBLINGEN. Morgens einen Kaffee, um wach zu werden. Einen zweiten auf der Arbeit und einen nach der Mittagspause. Deutschland ist... mehr...
An seinem 60. Geburtstag ist Wilfried Klenk ausnahmsweise nicht in Baden-Württemberg. Der CDU-Landtagsab mehr...
BACKNANG. Viele Backnanger hätten das Gefühl, die ganze Stadt sei eine große Baustelle, beklagt Stadträtin Dorothee Winter. Daran... mehr...
Den Finger nah am Puls der Zeit – das hatten gestern Frank Nopper, Siegfried Janocha und Stefan Setzer. Das Backnanger Verwaltungsdreigestirn... mehr...
Wer Waffen legal besitzt, muss diese entsprechend aufbewahren. Und ob diese Lagerung den Vorschriften entspricht, prüfen die Waffenkontrolleure... mehr...
Geld sparen oder in die Zukunft mehr...
WAIBLINGEN. Zur Tatzeit ist er bei der Bundeswehr. Der Wehrsold ist nicht allzu üppig. Was also tun, um zu Geld zu kommen? Aus 1400... mehr...
Gemeinsam riefen der Verein „Weissach Klimaschutz konkret“, die Gemeinde Weissach im Tal und der Kreisjugendring Rems-Murr ein Bürgerbeteiligungsprojekt... mehr...
BACKNANG. Ein Arzt spricht Tacheles: Orthopäde Michael Kübler hat in seiner Praxis Plakate aufgehängt, mit denen er sich gegen aggressives... mehr...
Wer Waffen legal besitzt, muss diese entsprechend aufbewahren. Und ob diese Lagerung den Vorschriften entspricht, prüfen die Waffenkontrolleure... mehr...
Viel wurde im vergangenen Jahr über das geplante Pflegepersonalstärkungsgesetz diskutiert – manches wurde mehr...
Modellgemeinde Allmersbach im Tal: Hier fällt der Startschuss für den kreisweiten Ausbau des Glasfasernetzes. Bis 2030 sollen 90 Prozent... mehr...
Bewegung heißt an der Aspacher mehr...
Sein Auftritt bei den Prunksitzungen hat Kultstatus: Horst Klöpfer ist der Nachtwächter vom BKC und als solcher fester Bestandteil... mehr...
Lange Wartezeiten können die Nerven manchmal ganz schön auf die Probe stellen. Dass aber der Ärger solche mehr...
BACKNANG. Am 26. Mai wählen die Backnangerinnen und Backnanger einen neuen Gemeinderat. Die Parteien und Wählervereinigungen haben... mehr...
An baden-württembergischen Grundschulen herrscht akuter Lehrermangel, gleichzeitig warten viele studierte Gymnasiallehrer vergeblich... mehr...
FELLBACH. Fünf Monate nach dem Besitzerwechsel am Gewa-Tower warten die Anleger und die meisten Wohnungskäufer noch auf ihr Geld... mehr...
Im Ortskern von Oberbrüden gibt es mehrere Baulücken. Eine davon soll jetzt bebaut werden. Auf dem Areal mehr...
BACKNANG/WAIBLINGEN. Für 1,4 Millionen Euro will der Landkreis einen Erweiterungsbau an der Straßenmeisterei in der Weissacher Straße... mehr...
In den vergangenen Tagen haben Handwerker lose Teile an der Fassade des mehr...
Lange Wartezeiten können die Nerven manchmal ganz schön auf die Probe stellen. Dass aber der Ärger solche mehr...
Die Abdeckplatten über den Wassergraben am Backnanger Adenauerplatz, die im Herbst gestohlen worden sind, werden in den nächsten Wochen... mehr...
WAIBLINGEN. Die SPD-Kreistagsfraktion ist mit ihrer Forderung nach Tempo 100 auf den vierspurigen Bundesstraßen gescheitert. Zumindest... mehr...
Zwischen dem Backnanger Waldfriedhof und Strümpfelbach wird ein neuer Rad- und Fußweg gebaut. Dies hat der Ausschuss für Technik und... mehr...
Faschingszeit ist Kostümzeit. Ob private Feier, Prunksitzung oder Faschingsparty im Vereinsheim – wer etwas auf sich hält, der kommt... mehr...
Schaffen Sie es, zu erraten, was sich auf Ihrem Teller befindet, ohne dass Sie Ihr Essen sehen können? – Die Geschmacksnerven wurden... mehr...
BURGSTETTEN (flo). Die Kreisstraße K mehr...
OPPENWEILER. Die Aichelbachstraße in Oppenweiler hat schon bessere Tage gesehen. „Der Weg sieht relativ schlecht aus“, stellte Bürgermeister... mehr...
Wer hat an der Uhr gedreht? Den Besuchern der traditionellen Prunk- und mehr...
WAIBLINGEN. Zweieinhalb Kilogramm Kokain mit einem Reinheitsgehalt von 91 Prozent. Einen solch hohen Wert hatte die Stuttgarter Staatsanwaltschaft... mehr...
ALTHÜTTE. Die sechs Täuflinge in ihren langen, weißen Nachthemden und den Schlafhauben standen schlotternd und in banger Erwartung... mehr...
Ausnahmezustand in Althütte: Schaurige Hexengestalten und unheimliche Zotteltiere, hübsche Gardemädchen und wilde Guggenmusiker zogen... mehr...
Die evangelische Stiftskirchengemeinde sieht die Renovierung ihrer Kirche als eine Chance für ein ganz neues Miteinander: Denn nun... mehr...