< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Schultes flieht mit der Staatskasse

Über 50-jährige Rathaussturm-Geschichte in Sulzbach – Beim 15. Fasnachtsspiel ziehen die Narren dem Bürgermeister den Zahn

Beim 15. Fasnachtsspiel in der über mehr...

Stadt & Kreis

Kaffee to go ohne schlechtes Gewissen

Rems-Murr-Kreis will sich einem Pfandsystem mit Mehrwegbechern anschließen: Runder Tisch im Landratsamt

WAIBLINGEN. Morgens einen Kaffee, um wach zu werden. Einen zweiten auf der Arbeit und einen nach der Mittagspause. Deutschland ist... mehr...

Stadt & Kreis

„Kann kaum glauben, dass ich 60 werde“

Der CDU-Landtagsabgeordnete Wilfried Klenk feiert morgen Geburtstag – Mit dem Älterwerden hat er keine Probleme

An seinem 60. Geburtstag ist Wilfried Klenk ausnahmsweise nicht in Baden-Württemberg. Der CDU-Landtagsab mehr...

Stadt & Kreis

Der Baustellen-Marathon geht weiter

15 Projekte im Backnanger Straßenraum bis 2020 – Stadt will im Internet über den Stand der Arbeiten informieren

BACKNANG. Viele Backnanger hätten das Gefühl, die ganze Stadt sei eine große Baustelle, beklagt Stadträtin Dorothee Winter. Daran... mehr...

Stadt & Kreis

Busverkehr schwächelt auf einer Linie

Backnanger Verwaltungsspitze als ÖPNV-Tester unterwegs – Häufige Verspätungen auf der Linie 361 Heiningen–Backnang–Steinbach
Das Testfahrerdreigestirn Frank Nopper, Stefan Setzer und Siegfried Janocha (von links) beratschlagt, welche Verbesserungsmöglichkeiten es bei den Buslinien gibt. Fotos: A. Becher

Den Finger nah am Puls der Zeit – das hatten gestern Frank Nopper, Siegfried Janocha und Stefan Setzer. Das Backnanger Verwaltungsdreigestirn... mehr...

Stadt & Kreis

Unterwegs mit den Waffenkontrolleuren

Das Landratsamt Rems-Murr überprüft inunregelmäßigen Abständen, ob Waffenbesitzerdie Aufbewahrungsvorschriften einhalten

Wer Waffen legal besitzt, muss diese entsprechend aufbewahren. Und ob diese Lagerung den Vorschriften entspricht, prüfen die Waffenkontrolleure... mehr...

Stadt & Kreis

Mit Blüten falsche Uhr gekauft

22-jähriger Backnanger wegen Geldfälschung zu Geldauflage verurteilt – Beim Bezahlen selbst reingelegt

WAIBLINGEN. Zur Tatzeit ist er bei der Bundeswehr. Der Wehrsold ist nicht allzu üppig. Was also tun, um zu Geld zu kommen? Aus 1400... mehr...

Stadt & Kreis

„Klima wandeln – Prima handeln“

Breiter Bürgerbeteiligungsprozess im Weissacher Tal – Zahlreiche Ideen auf Umsetzbarkeit geprüft – Klimaschutzverein, Gemeinde und KJR mit im Boot

Gemeinsam riefen der Verein „Weissach Klimaschutz konkret“, die Gemeinde Weissach im Tal und der Kreisjugendring Rems-Murr ein Bürgerbeteiligungsprojekt... mehr...

Stadt & Kreis

„Man muss sich nicht alles gefallen lassen“

Orthopäde Michael Kübler weist mit Plakat auf aggressives Verhalten von Patienten hin: Facebook-Nutzer zeigen Verständnis

BACKNANG. Ein Arzt spricht Tacheles: Orthopäde Michael Kübler hat in seiner Praxis Plakate aufgehängt, mit denen er sich gegen aggressives... mehr...

Stadt & Kreis

Unterwegs mit den Waffenkontrolleuren

Das Landratsamt Rems-Murr überprüft inunregelmäßigen Abständen, ob Waffenbesitzerdie Aufbewahrungsvorschriften einhalten
Seit dem Jahr 2009 hat das Landratsamt Rems-Murr 1890 Waffenkontrollen durchgeführt. Die Waffenbesitzer müssen jederzeit mit einer Kontrolle rechnen. Fotos: A. Becher

Wer Waffen legal besitzt, muss diese entsprechend aufbewahren. Und ob diese Lagerung den Vorschriften entspricht, prüfen die Waffenkontrolleure... mehr...

Stadt & Kreis

Anfang für eine Kehrtwende in der Pflege

Bei der Umsetzung des seit Januar geltenden Pflegepersonalstärkungsgesetzes sind noch viele Fragen und Wünsche offen
Fachkräfte in der Pflege sind Mangelware: Die in der Pflege Arbeitenden fordern mehr Wertschätzung für den Beruf. Foto: Adobe Stock

Viel wurde im vergangenen Jahr über das geplante Pflegepersonalstärkungsgesetz diskutiert – manches wurde mehr...

Stadt & Kreis

Highspeed-Internet: Volle Fahrt voraus

Langsam war gestern: Allmersbach im Tal bekommt als erste Gemeinde im Rems-Murr-Kreis flächendeckendes Glasfasernetz

Modellgemeinde Allmersbach im Tal: Hier fällt der Startschuss für den kreisweiten Ausbau des Glasfasernetzes. Bis 2030 sollen 90 Prozent... mehr...

Stadt & Kreis

Der Nachtwächter zieht vom Leder

Horst Klöpfer nimmt in seinen Büttenreden das Geschehen in der Welt und daheim ins Visier – Fester Platz beim BKC

Sein Auftritt bei den Prunksitzungen hat Kultstatus: Horst Klöpfer ist der Nachtwächter vom BKC und als solcher fester Bestandteil... mehr...

Stadt & Kreis

Ärger um rabiate Patienten

Orthopäde Michael Kübler hat in seiner Praxis Plakate aufgehängt, auf denen er aggressives Verhalten anprangert – Kein Einzelfall

Lange Wartezeiten können die Nerven manchmal ganz schön auf die Probe stellen. Dass aber der Ärger solche mehr...

Stadt & Kreis

Ihre Meinung ist gefragt

BKZ-Bürgerbarometer: Repräsentative Umfrage unserer Zeitung zu Backnanger Themen

BACKNANG. Am 26. Mai wählen die Backnangerinnen und Backnanger einen neuen Gemeinderat. Die Parteien und Wählervereinigungen haben... mehr...

Stadt & Kreis

Gymnasiallehrerin Tanja Freiesleben unterrichtet in Großaspach Grundschüler – Programm gegen den Lehrermangel

An baden-württembergischen Grundschulen herrscht akuter Lehrermangel, gleichzeitig warten viele studierte Gymnasiallehrer vergeblich... mehr...

Stadt & Kreis

Gewa-Tower: Im März soll Geld fließen

Im kommenden Monat will die CG-Gruppe den Bauantrag für den Fellbacher Schwabenlandtower einreichen

FELLBACH. Fünf Monate nach dem Besitzerwechsel am Gewa-Tower warten die Anleger und die meisten Wohnungskäufer noch auf ihr Geld... mehr...

Stadt & Kreis

Kirche erhält neue Nachbarn

Neues Wohn- und Geschäftshaus mit kleinem Kirchplatz in der Ortsmitte Oberbrüden geplant – Bauträger wird jetzt gesucht

Im Ortskern von Oberbrüden gibt es mehrere Baulücken. Eine davon soll jetzt bebaut werden. Auf dem Areal mehr...

Stadt & Kreis

Pellets für Straßenmeisterei nicht erwünscht

Welche Heizung ist die beste für die Erweiterung des alten Sozialgebäudes? – Mehrheit der Kreisräte entscheidet sich für Gas

BACKNANG/WAIBLINGEN. Für 1,4 Millionen Euro will der Landkreis einen Erweiterungsbau an der Straßenmeisterei in der Weissacher Straße... mehr...

Stadt & Kreis

Handwerker sichern bröckelnde Fassade

Das Haus Marktstraße 15 in Backnang ist in keinem guten Zustand und soll abgerissen werden – Gebäudebegehung offenbart Risiken

In den vergangenen Tagen haben Handwerker lose Teile an der Fassade des mehr...

Stadt & Kreis

Ärger um rabiate Patienten

Orthopäde Michael Kübler hat in seiner Praxis Plakate aufgehängt, auf denen er aggressives Verhalten anprangert – Kein Einzelfall
Michael Kübler will sich das unverschämte Verhalten mancher Patienten nicht mehr gefallen lassen. In seiner Praxis hängen nun Plakate, die gezielt darauf hinweisen, dass Beleidigungen und Drohungen nicht akzeptiert werden. Foto: A. Becher

Lange Wartezeiten können die Nerven manchmal ganz schön auf die Probe stellen. Dass aber der Ärger solche mehr...

Stadt & Kreis

Buntmetalldiebe ohne jeden Skrupel

Die gestohlenen Messingabdeckungen über den Wassergraben am Backnanger Adenauerplatz werden durch Granitplatten ersetzt
Ein Provisorium aus Stahlblech sorgt derzeit für den sicheren Übergang des Wassergrabens beim Adenauerplatz in Backnang. Nachdem die seitherigen Platten aus Sondermessing gestohlen wurden, werden künftig Granitplatten zum Einsatz kommen. Der Auftrag ist bereits vergeben. Fotos: A. Becher

Die Abdeckplatten über den Wassergraben am Backnanger Adenauerplatz, die im Herbst gestohlen worden sind, werden in den nächsten Wochen... mehr...

Stadt & Kreis

Der Ruf nach Tempo 100 bleibt ungehört

Behörden sehen keine Notwendigkeit für eine strengere Geschwindigkeitsbegrenzung auf den vierspurigen Bundesstraßen

WAIBLINGEN. Die SPD-Kreistagsfraktion ist mit ihrer Forderung nach Tempo 100 auf den vierspurigen Bundesstraßen gescheitert. Zumindest... mehr...

Stadt & Kreis

Neuer Radweg kostet 550000 Euro

Die neue Verbindung zwischen dem Backnanger Waldfriedhof und Strümpfelbach für Fußgänger und Radler wird 2,50 Meter breit

Zwischen dem Backnanger Waldfriedhof und Strümpfelbach wird ein neuer Rad- und Fußweg gebaut. Dies hat der Ausschuss für Technik und... mehr...

Stadt & Kreis

Für fast jedes Motto das passende Kostüm

Julia Meyer betreibt als „Showwoman“ einen kleinen Kostümverleih in Backnang – Auch passende Accessoires gibt es bei ihr

Faschingszeit ist Kostümzeit. Ob private Feier, Prunksitzung oder Faschingsparty im Vereinsheim – wer etwas auf sich hält, der kommt... mehr...

Stadt & Kreis

Das Auge isst im Dunkeln nicht mit

Das Kriminal-Dinner präsentiert Premiere von „Dark Dinner“ in Sulzbach an der Murr – Gäste sind begeistert

Schaffen Sie es, zu erraten, was sich auf Ihrem Teller befindet, ohne dass Sie Ihr Essen sehen können? – Die Geschmacksnerven wurden... mehr...

Stadt & Kreis

Aichelbachstraße wird saniert

Gemeinderat Oppenweiler beschließt Verlängerung der geplanten Maßnahme – Notdurchfahrt für Feuerwehr und Betriebe bleibt

OPPENWEILER. Die Aichelbachstraße in Oppenweiler hat schon bessere Tage gesehen. „Der Weg sieht relativ schlecht aus“, stellte Bürgermeister... mehr...

Stadt & Kreis

Karnevalistische Reise durch die Zeit

Prunk- und Elferratssitzung in der Sulzbacher Festhalle – Bunte Mischung aus Gardetänzen, Männerballett und Guggenmusik

Wer hat an der Uhr gedreht? Den Besuchern der traditionellen Prunk- und mehr...

Stadt & Kreis

Kokain für fast eine Million Euro

Landgericht verurteilt Drogenkurierin zu einer Freiheitsstrafe von dreieinhalb Jahren

WAIBLINGEN. Zweieinhalb Kilogramm Kokain mit einem Reinheitsgehalt von 91 Prozent. Einen solch hohen Wert hatte die Stuttgarter Staatsanwaltschaft... mehr...

Stadt & Kreis

Saumäßige Brühe ergießt sich über Täuflinge

Althütter Narren stürmen das Rathaus – Sechs Mitglieder erhalten ihre Weihe – Rathauschef Sczuka nach Unfall wieder im Einsatz

ALTHÜTTE. Die sechs Täuflinge in ihren langen, weißen Nachthemden und den Schlafhauben standen schlotternd und in banger Erwartung... mehr...

Stadt & Kreis

Schaurige Hexen treiben ihr Unwesen

Über 50 Narrenzünfte sowie Tanz- und Musikgruppen ziehen beim Fasnetsumzug der 1. Narrenzunft Althütte durch den Ort

Ausnahmezustand in Althütte: Schaurige Hexengestalten und unheimliche Zotteltiere, hübsche Gardemädchen und wilde Guggenmusiker zogen... mehr...

Stadt & Kreis

Abschied nehmen, um Neues zu erfahren

Die Renovierung der Backnanger Stiftskirche beginnt – Kirchengemeinde feierte gestern den letzten Gottesdienst
Noch einmal alle beisammen: Beim letzten Gottesdienst vor der Renovierung waren die Reihen der Stiftskirche gut gefüllt. Fotos: A. Becher

Die evangelische Stiftskirchengemeinde sieht die Renovierung ihrer Kirche als eine Chance für ein ganz neues Miteinander: Denn nun... mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >