< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Das „Haus des Lebens“ ist ein Segen

Neues stationäres Hospiz Backnang mit einem Festakt im Bürgerhaus Backnang offiziell eingeweiht

Das neue stationäre Hospiz in Backnang ist ein Quantensprung in der Hospizarbeit und soll zu einem Segen für die Menschen werden... mehr...

Stadt & Kreis

Grenzwert soll bald eingehalten werden

Regierungspräsident Wolfgang Reimer stellt Luftreinhalteplan für Backnang vor – Dieselfahrverbote sind nicht geplant
Damit der Verkehr auf der B14 flüssiger rollt, sollen Autofahrer auf der Maubacher Höhe künftig nicht mehr nach links abbiegen dürfen. Ob dadurch wirklich weniger oder sogar mehr Verkehr durch die Stadt fließt, ist umstritten. Foto: A. Becher

Die Gefahr eines Dieselfahrverbots in Backnang ist seit der kürzlich beschlossenen Änderung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes wohl... mehr...

Stadt & Kreis

„Sie haben sich nicht läutern lassen“

Ehemaliger Stadtwerke-Mitarbeiter wird wegen gewerbsmäßiger Untreue zu fast vier Jahren Haft verurteilt

BACKNANG/STUTTGART. Zu seinen Gunsten habe man das umfassende Geständnis gewertet, erklärte die vorsitzende Richterin der 18. Strafkammer,... mehr...

Stadt & Kreis

Weder Billig- noch Edelvariante

Gemeinderat Aspach diskutiert über Varianten zum Wiederaufbau der eingestürzten Friedhofsmauer in Kleinaspach

Fünf Varianten zur Auswahl, viele mehr...

Stadt & Kreis

Politisches Speeddating in Weissach

Kreisjugendring Rems-Murr lädt Schüler und Kommunalpolitiker zu Diskussionsrunde ein – Konkrete Fragen gestellt

Kommunalpolitikern auf den Zahn zu fühlen, war am Donnerstag im Weissacher Bildungszentrum angesagt. Im Rahmen des Projekts „Wir für... mehr...

Stadt & Kreis

„Ich möchte keine Stunde missen“

Heute wird Backnangs langjähriger Erster Bürgermeister Walter Schmitt 80 – Rückblick auf ein arbeitsreiches Leben

Doppeltes Schwabenalter erreicht der langjährige Erste Bürgermeister von Backnang heute: Walter Schmitt wird 80. Der Mann, der das... mehr...

Stadt & Kreis

Der Bundeszuschuss bleibt aus

Große Enttäuschung im Gemeinderat Burgstetten – Planungen für Freibadsanierung gehen trotzdem weiter

Die Nachricht, die Bürgermeisterin Irmtraud Wiedersatz gleich zu Beginn der Gemeinderatssitzung zu verkünden hatte, war keine gute... mehr...

Stadt & Kreis

Angeklagter würdigt seine Angehörigen keines Blicks

Bluttat aus Verzweiflung und Überforderung? – Ex-Ehefrau schildert Angeklagten als fürsorglichen Familienvater, der nicht „Nein“ sagen konnte

ASPACH/STUTTGART. Am dritten Verhandlungstag vor dem Landgericht Stuttgart ging es noch einmal um die Zeit vor der Bluttat. Wie berichtet,... mehr...

Stadt & Kreis

Aktiv gegen den Klimawandel

Zwei Backnanger Schüler engagieren sich in der „Fridays for Future“-Bewegung – Unterstützung von den Eltern

Sie sind jung, sie sind informiert und sie streiken für ihre Zukunft: Clara-Susanna Herberts und Alexis Alexandridis sind Schüler... mehr...

Stadt & Kreis

„Mit Gewerbeflächen sparsam umgehen“

Das Interview: Vor dem Abschied aus Backnang blickt der Wirtschaftsbeauftragte Ralf Binder auf neun ereignisreiche Jahre zurück
„Backnang hat sich gut entwickelt“, findet Ralf Binder. In den Lerchenäckern wurde während seiner Amtszeit aus „beleuchteten Wiesen“ ein begehrtes Gewerbegebiet. Foto: A. Becher

Seit 2010 war Ralf Binder Ansprechpartner für die Backnanger Unternehmen, nun wechselt der Wirtschaftsbeauftragte der Stadt zum Landkreis... mehr...

Stadt & Kreis

Radfahrer geben statt 4,5 jetzt die Note 4,4

Backnang rangiert beim Fahrradklimatest des ADFC immer noch deutschlandweit auf den hinteren Rängen

Die neusten Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests fürs gesamte Bundesgebiet liegen jetzt vor. Die Stadt Backnang rangiert dabei deutschlandweit... mehr...

Stadt & Kreis

Kochprojekt mit echten Profis

Die dritten Klassen der Conrad-Weiser-Schule kochen mit zwei Aspacher Gastronomen – Wert des Essens soll vermittelt werden

Gesund soll es sein, aber auch lecker schmecken: Die beiden Aspacher Gastwirte Thomas Kube und Markus Binder haben ein Kochprojekt... mehr...

Stadt & Kreis

Vom Entenrennen zum Flohmarkt

Fleckaschau wartet mit beliebten Klassikern und neuen Gewerbetreibenden auf

WEISSACH IM TAL (nis). Prächtig ist einmal mehr die Beteiligung der heimischen Betriebe an der Fleckaschau in Weissach im Tal. Bei... mehr...

Stadt & Kreis

Verein setzt auf raschen Neubau

Polizei hält fahrlässige Brandstiftung an Weissacher Sportheim für möglich – Spielbetrieb läuft
Das SVU-Vorstandsteam besichtigt die Brandruine (von links): Oliver Weber, Martin Ziegler, Ralf Noack und Ralf Birkenbusch. Foto: A. Becher

Der Sachschaden, der bei dem Brand am Vereinsheim des SV Unterweissach entstanden ist, liegt höher als zunächst mehr...

Stadt & Kreis

Angeklagter landet in der Psychiatrie

49-Jähriger beging mehrere Straftaten im Wahnzustand – Schuldunfähig, aber gefährlich

WINNENDEN. Der 49-jährige Mann aus Angola, der seit dem Jahr 2017 im Zustand einer schizophrenen Psychose in Weinstadt, Winnenden... mehr...

Stadt & Kreis

Backsteingebäude soll abgerissen werden

Investor plant in der Sulzbacher Bahnhofstraße zwei Neubauten – Bebauungsplan muss für das Projekt geändert werden

Sachs’sches Haus wird das Haus in Sulzbachs Mitte genannt, das Ende des 19. Jahrhunderts gebaut wurde und nun weichen soll. Ein Waiblinger... mehr...

Stadt & Kreis

Mehr Kinderbetreuung

In den Grundschulen Plaisir und Maubach werden eineinhalb neue Hortgruppen eingerichtet

Der Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen steigt weiter. Aus diesem Grund hat jetzt der Verwaltungs- und Finanzausschuss einstimmig weitere... mehr...

Stadt & Kreis

Plan für Radwege im Kreis

Lückenschluss bei Kirchberg rückt in Sichtweite – Mit Fahrrad2Go für Auszeichnung nominiert

Radwegekoordinatorin Karen Fischer hat jetzt im Umwelt- und Verkehrsausschuss des Kreistags ihren ersten Bericht zum Stand der Radwegeplanung... mehr...

Stadt & Kreis

Das Freibad erwacht aus dem Winterschlaf

Reinigungsarbeiten starten etwa sechs Wochen vor Saisonbeginn – Becken werden von zweimal von Hand geputzt
Sieht nicht gerade einladend aus: Das Wasser bleibt den Winter über in den Freibadbecken, wird erst im Frühjahr abgelassen. Und sobald die Becken leer sind, heißt es schrubben. Fotos: A. Becher

Es nieselt und ist kalt – und vermutlich denkt noch niemand daran, dass in ein paar Wochen die Freibadsaison eröffnet wird. Niemand?... mehr...

Stadt & Kreis

Studie zum Schienenkorridor stößt auf Skepsis

Kreisräte beklagen, dass die Federführung im Ostalbkreis liegt – Murr- und Remsbahn werden unter die Lupe genommen

WAIBLINGEN. Der Landkreis ist Mitglied der Interessengemeinschaft Schienenkorridor Stuttgart-Nürnberg, die sich 2013 gegründet hat... mehr...

Stadt & Kreis

Borkenkäfer: Starker Befall in den Wäldern im Kreis

Extrem trockener Sommer im letzten Jahr hat deutliche Schäden verursacht – Befallene Bäume müssen aufgearbeitet werden

WAIBLINGEN (lra). Erneut löst der Borkenkäfer ein flächendeckendes Sterben der Fichte aus. Der Borkenkäfer konnte durch den milden... mehr...

Stadt & Kreis

„Menschen suchen den Bezug zur Natur“

Kreisjägervereinigung präsentiert sich bei ihrer Hegeschau in Sulzbach von moderner Seite

Mit frischem Wind geht’s für die Jäger weg vom angestaubten Image: Bei der traditionellen Hegeschau der Kreisjägervereinigung in Sulzbach... mehr...

Stadt & Kreis

Erlacher Höhe investiert 2,3 Millionen Euro

Therapeutische Wohngemeinschaft Backnang wird modernisiert und erweitert – Neubau mit sieben Zimmern und acht Apartments

Die Erlacher Höhe möchte ihre therapeutische Wohngemeinschaft (TWG) Backnang in der Eichendorffstraße 4 modernisieren und großzügig... mehr...

Stadt & Kreis

Irritationen wegen Steinbrucherweiterung

Verunsicherung in Unter- und Mittelschöntal – Lukas Gläser treibt Rohstoffsicherung voran und kauft Gelände auf
Die rote Linie ist die Gemarkungsgrenze zwischen Backnang und Kirchberg. Bei der blauen Fläche handelt es sich um die bereits genehmigte Abbaufläche. Die gelb schraffierte Fläche ist im Regionalplan als Vorrangfläche ausgewiesen. Lukas Gläser bemüht sich, für sie eine Abbaugenehmigung zu erhalten. Die rote Fläche ist nicht zum Abbau bestimmt. Grundstücke, die Lukas Gläser dort kauft, sind als Tauschflächen vorgesehen. Foto: F. Muhl/BKZ

Aufregung in den Schöntalen: Das Unternehmen Lukas Gläser möchte seinen Steinbruch bei Zwingelhausen erweitern. Und weil unklar ist,... mehr...

Stadt & Kreis

Land investiert ins Straßennetz

Mehr als 500 Millionen Eurofür den Erhalt der Fahrbahnen

WAIBLINGEN (pm). Auch im Jahr 2019 läuft die Sanierung der Bundesfern- und Landesstraßen auf Hochtouren weiter. Wie der grüne Verkehrsminister... mehr...

Stadt & Kreis

Einkaufen vor frühlingshafter Kulisse

17. Backnanger Tulpenfrühling lockt Tausende Besucher in die Murr-Metropole – Einzelhändler zeigen sich zufrieden
Die Innenstadt war proppenvoll. Die Menschen haben das angenehme Wetter und das allgemeine Flair beim Backnanger Tulpenfrühling genossen. Fotos: A. Becher

Jeder kam gestern bei der 17. Auflage des Backnanger Tulpenfrühlings auf seine Kosten: Genießer, Flaneure, Einkäufer, Sonnenanbeter... mehr...

Stadt & Kreis

Hilfe für Menschen vor oder auf der Zielgeraden

Paul Peter Engert hat neue Stiftung in Backnang gegründet – Der 66-Jährige möchte helfen, Relevantes zu regeln

BACKNANG. Erst vor Kurzem ist eine Ära für Paul Peter Engert zu Ende gegangen: Nach 19 Jahren übergaben die drei Mitbegründer und... mehr...

Stadt & Kreis

Nicht der Nase, sondern dem Hasen nach

80 Vierbeiner beim Windhunde-Coursing Großerlach-Grab mit Blick auf die deutsche Meisterschaft und die Europameisterschaft

Windhunde stehen bei ihnen im Mittelpunkt. Aus ganz Deutschland reisten gestern die Halter zum nationalen Leistungs-Coursing nach... mehr...

Stadt & Kreis

„Erster Schritt zur gelungenen Integration“

Bürgermeister und Gemeinderat laden auch Neubürger zum Bürgerempfang in Sulzbach ein – Ehrungen als einer der Höhepunkte

Beim diesjährigen Sulzbacher Bürgerempfang standen Ehrungen im Vordergrund. Mit 176 geehrten Sportlern gab es dieses Jahr eine Rekordzahl... mehr...

Stadt & Kreis

Wenn der Dienst am Nächsten Freude bereitet

Kreiswettbewerb des Jugendrotkreuzes in Backnang

Spiel, Spaß, Spannung waren am Samstag in der Backnanger Max-Eyth-Realschule beim Kreiswettbewerb des Jugendrotkreuzes angesagt. Insgesamt... mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >