Stadt & Kreis
Brennerei-Brand: Ursache noch unbekannt
Experten des Landeskriminalamts und der Kriminalpolizei ermitteln nach Unglück
Von Uwe Speisermehr...
Von Uwe Speisermehr...
Unterführungen haben oft eines gemein: Schön sind sie nicht. Doch genau das ändert sich in Oppenweiler gerade. Ein junger Graffitikünstler... mehr...
Auf Höhe der Einfahrt ins Industrie mehr...
Der nicht mehr enden wollende Sommer streckte seine letzten Ausläufer noch bis in den Oktober: Der war warm, sonnig und trocken. Erst... mehr...
Von Matthias Nothsteinmehr...
Wenn auch nur eine Schraube am mehr...
Das Hickhack um die Erdauffüllungen rund um die vor 100 Jahren erbaute Villa Adolff zieht sich schon über vier Jahre in die Länge... mehr...
Marc Fritz war einer der drei Jungen, die bei einem tödlichen Unfall am Miedelsbacher Kreisel im August ihr Leben ließen. Für die... mehr...
Insgesamt steht die Feuerwehr Althütte ordentlich da, so das Fazit von Roland Demke, der für die Gemeinde erstmalig einen Feuerwehrbedarfsplan... mehr...
Verkehrspolitik darf den Individualverkehr nicht verteufeln. Das ist eine der Kernaussagen von den Experten bei der Informationsveranstaltung... mehr...
Skatepark, freies WLAN oder ein lebendiges Nachtleben: Die Jugend wählt von 6. bis 20. November ihre Vertreter im Backnanger Gemeinderat... mehr...
Von Hans-Christoph Wernermehr...
Morgen ist Weltvegantag. Deshalb mehr...
Viele Mitarbeiter von d mehr...
Wie aus dem Nichts sind im Frühjahr in Weissach zwei Gänse aufgetaucht. Das gefiederte Duo hat verschiedene Stellen als Bleibe ausprobiert... mehr...
Der Landkreis drückt in Sachen Radwege aufs Tempo. Er hat die Stelle einer Radwegekoordinatorin geschaffen und bündelt nun die vielfältigen... mehr...
Die Tage geben bereits einen Vorgeschmack auf Zeiten, in denen das Heizen sprichwörtlich ins Haus steht. Wer in Murrhardt wohnt, hat... mehr...
Süßes, sonst gibt’s Saures: An Halloween kann’s vielen nicht gruselig und schaurig genug sein. Neben dem Sammeln von Süßigkeiten ist... mehr...
Ist die Sperrung der Aspacher Brücke in Backnang schon für manch einen Verkehrsteilnehmer eine ärgerliche Beeinträchtigung, so erst... mehr...
„Durchwachsen“, so das Ein-Wort-Fazit von Ralf Binder zum 32. Backnanger Gänsemarkt. Kaltes Wetter wäre kein Problem gewesen, aber... mehr...
Mit etwa 50 Teilnehmern haben die Veranstalter im Vorfeld der Kundgebung gerechnet. Doch trotz Nieselregen sind es rund 250 Menschen,... mehr...
Von Claudia Ackermannmehr...
Seit vier Jahren landet Wendrsonns Song „Do ben i dahoim“ bei der jährlichen Hörer-Hitparade des SWR1 unter den Top-50. 2005 gegründet,... mehr...
Der letzte Vortragsabend der Reihe „Kirche im Dialog“ widmete sich dem christlich-islamischen Dialog. Erfahrungen und Erkenntnisse... mehr...