< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Patrizia Rall zur neuen Bürgermeisterin von Allmersbach im Tal gewählt

Die 31-Jährige Hauptamtsleiterin der Gemeinde erhielt die absolute Mehrheit der Stimmen.

ALLMERSBACH IM TAL (flo). Die Bürgermeisterwahl in der Gemeinde Allmersbach im Tal ist entschieden. Amtsinhaber Ralf Wörner verkündete... mehr...

Stadt & Kreis

Nur das Freibädle ist Luxus

Burgstetten hat heuer viele Pflichtaufgaben zu bewältigen. Ein zusätzlicher Kredit in Höhe von 330000 Euro ist notwendig. Einstimmig beschließt der Gemeinderat den Haushalt 2021.

BURGSTETTEN. mehr...

Stadt & Kreis

Schultes ruft Gewinner per Livestream aus

Am Sonntag wird in der Gemeinde Allmersbach im Tal per Wahl bestimmt, wer Bürgermeister Ralf Wörner im Amt beerbt: Patrizia Rall oder Fabian Schüle. Rund 40 Prozent der Wahlberechtigten haben bereits per Brief ihre Stimme abgegeben. Dass es zu einer Stichwahl kommt, wird als sehr unwahrscheinlich angesehen.

ALLMERSBACH IM TAL. mehr...

Stadt & Kreis

Fleißige Helfer weisen den richtigen Weg

Die Schilder der verschiedenen Wanderwege müssen regelmäßig kontrolliert und erneuert werden. Wegewart Albrecht Winter schaut im Raum Sulzbach an der Murr regelmäßig nach dem Rechten. Der Schwäbische Albverein sucht weitere Mitstreiter.

MURRHARDT. mehr...

Stadt & Kreis

Von Influenzaviren kaum eine Spur

Die sonst zu dieser Jahreszeit übliche Grippewelle bleibt bislang aus. Auch Klagen über Magen-Darm-Beschwerden durch virale Infekte wurden bislang kaum verzeichnet. Die Maßnahmen zur Bekämpfung der Coronapandemie sowie die Impfungen im vergangenen Jahr zeigen hier Wirkung, wie Fachleute erklären.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Durch den Wald und über Felder

Die ganze Familie Eckstein macht sich regelmäßig mit dem Fahrrad auf den Weg – egal ob es nach Murrhardt geht oder sogar nach Stuttgart. Sie teilen Erfahrungen und geben Tipps für den Radausflug.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Keine Montessori-Gruppen mehr

Über 15 Jahre lang haben Ursula Jaudes-Göz und Michaela Genthner vom Montessori-Verein eine besondere Form der frühkindlichen Förderung angeboten. Nun sehen sie keine Perspektive mehr für ihr Projekt trotz zahlreicher Anmeldungen.

AUENWALD. mehr...

Stadt & Kreis

Drei Millionen Euro stehen in Aussicht

Neue Hoffnung für einen Bundeszuschuss für den Ersatzneubau der Karl-Euerle-Halle in Backnang. Martin Gerster,stellvertretender Vorsitzender des Haushaltsausschusses im Bundestag, macht sich vor Ort ein Bild von der Dringlichkeit des Projekts.
Siegfried Janocha (rechts) erklärt den beiden Bundestagsabgeordneten Martin Gerster (links) und Christian Lange den maroden Zustand der Halle.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

40 Tage ohne Süßes, Fleisch und Alkohol

Mit dem heutigen Aschermittwoch beginnt für Christen die Fastenzeit. Für viele Menschen – egal ob gläubig oder nicht – ein Anlass, bis Ostern auf bestimmte Nahrungsmittel oder Gewohnheiten zu verzichten. Der Start eines Selbstversuchs.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

„Für Ältere ist das denkbar schlecht“

Die Umwandlung von zwölf Sparkassen-Geschäftsstellen in SB-Filialen sorgt für Unmut und Enttäuschung. In der Region sind Waldrems, Spiegelberg, Burgstetten und Großerlach betroffen. Vor allem für ältere Bürger sei die Entscheidung ein Problem.
Auch die Filiale der Kreissparkasse in Backnang-Waldrems fällt den strukturellen Veränderungen zum Opfer. Ab Juni werden hier nur noch Automaten stehen, Beratungstermine müssen in Backnang stattfinden. Foto: A. Becher

BACKNANG/SPIEGELBERG/BURGSTETTEN. mehr...

Stadt & Kreis

Nahwärme als Lösung etlicher Probleme

In Sulzbach an der Murr geht es bald mit der nächsten Erweiterung des Nahwärmenetzes weiter. Bis Ende Oktober sollen die Teilnehmer in der Gartenstraße, Jahnstraße und Fuchsgasse angeschlossen sein. Viele Anwohner sind von den Vorteilen überzeugt.

SULZBACH AN DER MURR. mehr...

Stadt & Kreis

Freude schenken ist das Vereinsziel

Die neue Stuttgarter First Lady Gudrun Weichselgartner-Nopper setzt sich mit ihrer Organisation „Stille Not Stuttgart“ für arme Menschen ein. Christkind-Aktion des Vereins für Kinder in Backnang inspirierte sie zu sozialem Engagement.
Gudrun Weichselgartner-Nopper mit einem Dankeschön-Herz des Kindergartens Schladminger Weg in Maubach für die Weihnachtsgeschenke des Backnanger Christkinds. Foto: A. Becher

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Riesenspaß beim Saatbombenbau

Das Weissacher Verbundprojekt „Prima Klima“ geht neue Wege, um die Öffentlichkeit anzusprechen und bildet Interessenten zum Klimacoach aus. Ein kostenloser Online-Aktionstag bildete den Auftakt für eine Reihe digitaler Veranstaltungen.

WEISSACH IM TAL. mehr...

Stadt & Kreis

Gaumenschmaus als Livestream übertragen

Bei der Online-Weinprobe der Aspacher Weingärtner werden edle Tropfen aus der Region goutiert und fachkundig von Michaela Perini, Joachim Schöffler und Günther Ferber besprochen. Es wird gekocht und sogar gezaubert, und auch die Tücken der Technik tun dem genussvollen Treiben keinen Abbruch.

ASPACH. mehr...

Stadt & Kreis

Vierte Erweiterung Lerchenäcker geplant

Der Zweckverband Lerchenäcker will im Süden des Industrie- und Gewerbegebiets 1,25 Hektar neues Bauland anbieten. Auch in Backnang-Waldrems sollen in Verlängerung des Gebiets Mühläcker mittelfristig 9 bis 10 Hektar neue Gewerbeflächen entstehen.
Nachdem in der dritten Erweiterungsfläche (oben rechts) alle Grundstücke vergeben oder reserviert sind, soll das Gebiet nun in Richtung Schützenhaus eine kleine Erweiterung (auf der Karte unten links) erhalten, die jedoch maximal bis an den bestehenden Fuß- und Radweg reichen soll. Luftfoto: W. Kuhnle

< Ältere Artikel Neuere Artikel >