< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Polizeibericht

Auto kracht gegen Baum

Zwei schwer verletzte Personen nach Unfall zwischen Kirchberg und Burgstall

Kirchberg an der Murr. Bei einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 1114 zwischen Kirchberg an der Murr und Burgstall am Samstagnachmittag... mehr...

Stadt & Kreis

Zugewandt, schlagfertig, schwer motiviert

Die 25-jährige Kim-Laura Rützler aus Oppenweiler ist die achte Schwäbische Waldfee. Bei der Wahl, zu der gestern zwölf Kandidatinnen angetreten sind, liefert sie sich mit Michelle Fuchs aus Kaisersbach ein Kopf-an-Kopf-Rennen, gewinnt aber mit einer Stimme mehr.

Von Christine Schick mehr...

Corona

Urlaub auf Kreta: Gemeinsam alleine verreisen

Mitten in der Pandemie hat Stefan Hoffmann aus Aspach sein eigenes kleines Reiseunternehmen gegründet. Nun bietet er im Frühjahr und Herbst Wandertouren vor allem für Alleinreisende auf Kreta an.

Von Kristin Doberer mehr...

Stadt & Kreis

Ein Kennenlernen des neuen Wohnorts

Stadtarchivar Bernhard Trefz nimmt geflüchtete Ukrainer und deren Backnanger Gastgeber mit auf eine Stadtführung zu bedeutenden Orten der Stadtgeschichte und wichtigen Anlaufstellen.

Von Carmen Warstat mehr...

Stadt & Kreis

„Sammler möchten etwas bewahren“

Interview Zum Auftakt unserer Serie „Sammellust“ erklärt der Antiquitätensachverständige Fabian Benöhr, welche Objekte derzeit begehrt sind, welche zur Geldanlage taugen und was er selbst gerne sammelt.
Als Antiquitätenhändler und -sachverständiger kommt Fabian Benöhr oft mit Sammlungen in Kontakt. Er selbst widmet sich phasenweise verschiedenen Objekten. Foto: A. Becher

Polizeibericht

Polizei richtet Hinweistelefon ein

Bezüglich des mutmaßlichen Tötungsdelikts in Waiblingen ermittelt die Kripo

Waiblingen. Am Vormittag des Karfreitags ist im Dorfweg in Waiblingen-Hohenacker eine 79-jährige Frau in ihrem Wohnhaus tot aufgefunden... mehr...

Rems-Murr-Sport

Marinic und Co. sinnen auf Revanche

Die Oberliga-Fußballer der TSG erwarten den 1. FC Rielasingen-Arlen, gegen den es in der Vorrunde in letzter Minute eine 1:2-Niederlage setzte. Deshalb wollen der 37-jährige Spielertrainer und seine Etzwiesenelf alles geben, damit sie auch das sechste Heimspiel in Folge gewinnen.

Von Uwe Flegel mehr...

Stadt & Kreis

Hilfslieferung in die Ukraine erfordert Improvisationstalent

Jonas Oppenländer, Sebastian Krämer und Thomas Pfreundtner vom Murrhardter Verein „Munero“ können ihre Spenden für die Ukraine übergeben. Das funktioniert zwar zunächst nicht so reibungslos wie gehofft, aber das Team meistert die Hürden im Grenzgebiet schließlich doch.

Von Christine Schick mehr...

Kultur im Kreis

Neue Ausstellung: Beziehungen zwischen Menschen als Thema

In der neuen Ausstellung in der Galerie im Helferhaus zeigt Hans Gunsch figurative Malerei. Es geht ihm um Distanz und Nähe. Menschen malt er meist abgewandelt oder von hinten. Eröffnung der Werkschau ist am 24. April.

Von Claudia Ackermann mehr...

Corona

Covid-19-Impfungen sind wieder gefragter

In den Apotheken und bei den Hausärzten ist die Nachfrage nach Coronaimpfungen in den vergangenen Wochen merkbar gestiegen. Allerdings sind es vor allem Booster, die verabreicht werden. Erstimpfungen kommen nur noch sehr wenige hinzu. Das schürt Sorgen vor dem Winter.
Nach dem Piks gibt’s ein Pflaster: Birgitt Mögel impft zweimal wöchentlich Kunden in der Täles-Apotheke in Weissach im Tal.  Foto: privat

Rems-Murr-Sport

Herkulesaufgabe und gute Chance zugleich

Zum dritten Ligapokalduell gastieren die Drittliga-Handballer des HC Oppenweiler/Backnang am Samstag beim HC Erlangen II. Die Franken führen die Tabelle mit 4:0 Punkten an, aber mit einem Sieg können sich die Murrtaler im Kampf um das DHB-Pokal-Ticket in Position bringen.

Von Alexander Hornauer mehr...

Kultur im Kreis

Wege zu mehr Ausdruckskraft und Wirkung

Stimmexpertin Wiebke Huhs hat ein Praxisbuch über „Voice Excellence. Überzeuge auf der Bühne, in Meetings und vor der Kamera“ geschrieben. Die Powerfrau aus dem Rems-Murr-Kreis schöpfte dabei aus ihren Erfahrungen als Journalistin, Sängerin, Gastrednerin und Coach.

Von Ingrid Knack mehr...

Stadt & Kreis

„Ich entscheide, was in meinem Perso steht“

Das Geschlecht zu ändern, welches in den eigenen Ausweispapieren steht, könnte für Transmenschen schon bald leichter sein. Bislang stehen den Betroffenen teure, aufwendige und psychologisch fragwürdige Verfahren im Weg. Und auch für nicht-binäre Personen soll dies dann möglich sein. Zwei Backnanger erklären, was das für sie bedeutet.

Von Anja La Roche mehr...

Rems-Murr-Sport

Hochbetrieb schon eine Woche vor dem Start

Zum zweiten Mal steht das Backnanger Mineralfreibad im Blickpunkt der Ausdauersportler. Für die Organisation braucht der ausrichtende Triathlon-Club mehr als 80 Helfer. Auf die beiden Titelverteidiger Matthias Betz und Mareike Spindler wartet starke Konkurrenz.

Von Uwe Flegel mehr...

Stadt & Kreis

Provisorium wird vier Jahre verlängert

Die Container hinter der Plaisir-Sporthalle werden auch nach dem Umzug der Kinder in die demnächst fertiggestellte Sportkita Katharinenplaisir weiter benötigt. Die Anlage soll künftig die komplette Schulkindbetreuung der Plaisirschule und eine weitere Kitagruppe aufnehmen.
Der Bau der Sportkita (im Vordergrund) ist weit fortgeschritten, im Mai sollen die ersten vier Kindergartengruppen einziehen. Im Hintergrund sieht man hinter der Sporthalle Katharinenplaisir die Containeranlage, die nun bis 2026 angemietet wurde. Foto: W. Kuhnle

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Gutachten zu Grabkammern in Auftrag gegeben

Um auf dem Sechselberger Friedhof in Zukunft wieder Erdbestattungen zu ermöglichen, müssten Grabkammern gebaut und der Grundwasserspiegel abgesenkt werden. EinGutachten soll klären, ob und in welchem Umfang das möglich wäre.

Von Annette Hohnerlein mehr...

Rems-Murr-Sport

Trubel, Eifer, Spaß und eine große Resonanz

Zahlreiche Geflüchtete aus der Ukraine kommen zur Auftaktveranstaltung der gemeinsamen Sportinitiative der TSG 1846, der Bürgerstiftung und der Stadt Backnang. Sport soll helfen, Kontakte zu knüpfen, die Sprache zu lernen und sich hier leichter zurechtzufinden.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Klassenzimmer sollen digital werden

An der Grundschule in Lippoldsweiler existiert bereits eine gute Netzwerkstruktur, in Unterbrüden muss diese zunächst geschaffen werden. Inden kommenden Jahren werden weitere mobile Endgeräte angeschafft, so der Plan.

Von Florian Muhl mehr...

Blick ins Umland

Marbach dringt auf neues Gymnasium

Die Stadtverwaltung sieht das Friedrich-Schiller-Gymnasium an der Kapazitätsgrenze angekommen und weist auf den Bedarf für eine weitere Schule im Bottwartal hin. Doch das Projekt stockt, denn niemand will die Initiative ergreifen.

Von Christian Kempf mehr...

Stadt & Kreis

Aufwertung der Biotope im Blick

Die Gemeinde Oppenweiler bemüht sich um eine Förderung zur Biotopverbundplanung. Bisher hat die Gemeinde in dem Bereich nur sehr wenige Daten gesammelt. Es soll ein Gesamtkonzept auch für Ausgleichsmaßnahmen und Ökopunkte entstehen.

Von Kristin Doberer mehr...

Stadt & Kreis

Teurer Treibstoff belastet Busbetriebe

Die extrem hohen Dieselpreise bringen die Anbieter von Linien- und Reisebussen in finanzielle Schwierigkeiten, zusätzlich zu den pandemiebedingt geringen Einnahmen. Der Landkreis berät derzeit über ein Paket, welches die Betriebe des VVS finanziell unterstützen soll.
Marco Trovato blickt mit gemischten Gefühlen auf die kommende Zeit. Er führt die Omnibusverkehr Ruoff GmbH. Foto: A. Becher

Von Anja La Roche mehr...

Polizeibericht

20-Jähriger bedroht Fahrgäste in der S3

In der S3 in Richtung Backnang rauchte der Mann zunächst und beleidigte dann Fahrgäste. Die Polizei sucht nun Geschädigte.

Backnang. Ein 20-Jähriger hat am Montagabend vier Fahrgäste in einer S-Bahn auf der Strecke zwischen Waiblingen und Schwaikheim beleidigt... mehr...

Rems-Murr-Sport

Ersten Auswärtssieg im neuen Jahr gelandet

Fußball-Oberligist TSG Backnang schafft mit dem 5:2 beim SV Linx das, was ihm in den vorherigen vier Versuchen noch nicht gelungen ist. Mit dem hochverdienten Erfolg festigt das Etzwiesenteam den vierten Rang, zumal die dahinter platzierten Klubs aus Nöttingen und Villingen patzen.

Von Dieter Gall mehr...

Stadt & Kreis

Neuer Vorstand fördert Jugendmusikschule

Die Mitglieder des Fördervereins der Jugendmusik- und Kunstschule Backnang haben einen neuen Vorstand gewählt. Dorothee Winter möchte nun als Erste Vorständin die Öffentlichkeitsarbeit des Vereins verbessern. Am 30. April steht zudem das 25. Jubiläum des Fördervereins an.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Endlich wieder gemeinsames Fastenbrechen

Wegen der Pandemie mussten die Mitglieder der Türkisch-Islamischen Gemeinde während des Ramadans zwei Jahre auf das gemeinschaftliche Fastenbrechen verzichten. Jetzt ist das wieder möglich. In der Backnanger Moschee speisen samstags und sonntags viele Gläubige zusammen.

Von Klaus J. Loderer mehr...

Stadt & Kreis

Backnangs Geschichte, kinderleicht erklärt

Stadtführerin Christina Rieger bringt Kindern die Geschichte Backnangs nahe. Auf ihrem Rundgang durch die Innenstadt geht es um die badischen Markgrafen, die Stiftskirche und den Stadtturm, die mittelalterliche Feuerwehr und den Beruf des Gerbers.

Von Annette Hohnerlein mehr...

Stadt & Kreis

Radler mit Rückenwind vom Arbeitgeber

Ein Dienstwagen gilt in manchen Unternehmen als Statussymbol: Wer einen bekommt, der hat’s geschafft. Mittlerweile bieten aber auch immer mehr Arbeitgeber Dienstfahrräder an. Die Leasingmodelle sind für Beschäftigte finanziell attraktiv.
Bei der Firma Harro Höfliger in Allmersbach im Tal nutzen bereits mehr als 380 Beschäftigte ein Leasingrad, das über die Firma abgerechnet wird. Foto: Harro Höfliger

Von Kornelius Fritz mehr...

Polizeibericht

Gartenhütte abgebrannt

Ein Anwohner bemerkte das Feuer um kurz nach Mitternacht. Die Feuerwehr war mit 33 Einsatzkräften vor Ort.

Backnang. mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >