< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

„Eine leichte Beruhigung auf sehr hohem Niveau“

IHK-Konjunkturumfrage: Über 90 Prozent der Unternehmen im Rems-Murr-Kreis beurteilen ihre aktuelle Geschäftslage als gut oder befriedigend

Die Wirtschaft im Rems-Murr-Kreis läuft weiter mit hoher Drehzahl, doch die Skepsis hinsichtlich der künftigen Geschäfte steigt. Im... mehr...

Stadt & Kreis

Der Tod ist sein Kollege

Marjan Schneider hat sich für den Beruf des Bestatters entschieden – Nach Feierabend hat er die Arbeit schnell vergessen

Es ist nicht der Beruf, von dem kleine Jungs träumen. Das war er auch bei Marjan Schneider nicht: „Ich wollte eigentlich was mit Autos... mehr...

Stadt & Kreis

Statt Nikoläusen: Höfliger spendet

Scheck über 15000 Euro bildet beachtlichen Grundstock für die diesjährige Hilfsaktion

ALLMERSBACH IM TAL. Die diesjährige Weihnachtsspendenaktion hat kaum begonnen, da ist das Spendenkonto schon gut gefüllt. Zu verdanken ist das der Firma Harro Höfliger: Geschäftsführer Markus Höfliger überreichte gestern einen symbolischen Scheck über 15000 Euro an BKZ-Redaktionsleiter Kornelius Fritz. Früher war es beim Maschinenbauer aus Allmersbach im Tal üblich, dass alle Mitarbeiter am Nikolaustag einen Schokoladennikolaus an ihrem Arbeitsplatz fanden. Bei 1300 Mitarbeitern sei das aber zu aufwendig geworden, berichtete Höfliger. Auch auf Weihnachtskarten an die Geschäftspartner verzichtet das Unternehmen mittlerweile weitgehend. Für den Firmenchef hat sich diese Tradition heutzutage überholt. „Wir wollten das gesparte Geld aber nicht für uns behalten“, erklärte Markus Höfliger bei der Scheckübergabe. Als Familienunternehmen mit lokaler Verwurzelung wolle man damit soziale Projekte in der Region unterstützen. Mit diesem Anliegen ist Höfliger bei der Aktion BKZ-Leser helfen genau richtig. Redaktionsleiter Fritz dankte der Firmenleitung und allen Mitarbeitern herzlich für die großzügige Unterstützung. Harro Höfliger hat damit den Grundstock für eine hoffentlich erfolgreiche Spendenaktion gelegt.mehr...

Stadt & Kreis

Menschen in Not erhalten vielfältige Hilfe

BKZ-Leser helfen: Erlös der 23. Spendenaktion kommt fünf Schwerpunktprojekten und zahlreichen Einzelfallhilfen zugute
Menschen in Not erhalten vielfältige Hilfe

Für viele gehört die Weihnachtsspendenaktion der Backnanger Kreiszeitung zum Advent wie selbst gebackene Gutsle oder der Lichterglanz... mehr...

Info

„Wo was ist, kommt auch was dazu“

Werke aus der Städtischen Kunstsammlung sind bis 10. Februar 2019 in der Galerie der Stadt Backnang zu sehen

Keine Frage: Dass Neo Rauch, jener Shootingstar der Neuen Leipziger mehr...

Stadt & Kreis

Bierige Genüsse in der Alten Schmiede

Für die Weissacher Familie Huber geht mit der eigenen Brauerei ein Traum in Erfüllung – Tälesbräu eröffnet am Samstag

Neugierige können schon seit einer Weile verfolgen, wie Andreas Huber im Weissacher Tälesbräu seine Biere herstellt. Denn die Fenster... mehr...

Stadt & Kreis

Herbstlicher Kampf gegen die Blätter

Mitarbeiter des Bauhofs reinigen Straßen und Grünflächen von Laub – Sicherheit für die Fußgänger ist wichtig
Da wird was aufgewirbelt: Rund 39 Kubikmeter Laub sammeln die Mitarbeiter des Bauhofs täglich in Backnang ein. Von Oktober bis Ende Dezember sind sie damit beschäftigt. Fotos: A. Becher

Lange Zeit hatte man den Eindruck, dass der Sommer in diesem Jahr nie endet. Doch plötzlich war der Herbst da. Nicht nass, aber kalt... mehr...

Stadt & Kreis

Kindergartenanbau als größte Investition

Haushaltsplan 2019 von Althütte hat ein Volumen von über 15 Millionen Euro – Neue Schulden in Höhe von 190000 Euro

Eine gute Kinderbetreuung hat ihren Preis. Das schlägt sich im Haushaltsplan von Althütte nieder, der am Dienstag im Gemeinderat eingebracht... mehr...

Stadt & Kreis

Der Funke fliegt

Die Katholische Kinderstiftung Rems-Murr hat zu einer beseelten Gründungsfeier in den Waiblinger Antoniussaal geladen

Von Peter Schwarzmehr...

Stadt & Kreis

Nachbar blockiert neues Restaurant

Andreas Brunold verbietet dem Bauherrn, ein Gerüst auf sein Grundstück zu stellen – Joe Peñas soll im Frühjahr eröffnen
Heinz Lochmann und seine Tochter Lara halten an ihren Plänen fest. Archivfoto: A. Becher

Eigentlich wollte Heinz Lochmann das neue Joe Peñas am Murrufer schon im Herbst eröffnen, doch daraus wurde nichts. Jetzt peilt der... mehr...

Stadt & Kreis

Saunierende Säuglinge

Babysauna im Wonnemar: Bei 70 Grad dürfen die Jüngsten für ein paar Minuten in die Sauna – Stimmung wie in der Krabbelgruppe

Einmal pro Woche kommen Mütter mit ihren Säuglingen in der Saunawelt des Wonnemars zur Babysauna zusammen. Sie machen unter fachkundiger... mehr...

Stadt & Kreis

Grünes Licht für Anbau an die Schule

Weissacher Gemeinderat fasst Baubeschluss trotz Kostensteigerung – Mensa, Kita und Kernzeitbetreuung an einem Ort

Grünes Licht für den Anbau an die Schule an der Weissach: Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung den Baubeschluss für das... mehr...

Stadt & Kreis

Wenn das Messer locker sitzt

20-Jähriger wegen Totschlagsversuch angeklagt – Nach Jugendstrafrecht könnten ihm bis zu zehn Jahre Haft bevorstehen

Von Bernd S. Wincklermehr...

Stadt & Kreis

Passionierte Fotografen ausgezeichnet

Sieger beim Blende-Wettbewerb bekommen ihre Preise – Weitere Chance in bundesweiter Finalrunde

Das Warten hat ein Ende gefunden: Die Sieger des Zeitungsleser-Fotowettbewerbs Blende 2018 stehen fest. Im technischen Betrieb unserer... mehr...

Stadt & Kreis

Vorverkaufsstart fürs Pur-Konzert

Karten gibt es ab heute, 10 Uhr

ASPACH (pm). Die deutsche Kult-Popband Pur ist am Samstag, 13. Juli 2019, im Rahmen ihrer „Zwischen den Welten – Open-Air-Tour 2019“ zu Gast in der Aspacher Mechatronik-Arena. Die Fans dürfen sich nicht nur auf eine der erfolgreichsten deutschen Bands überhaupt freuen, sondern vor allem auch auf ein einzigartiges Konzert in der Heimatregion. „Das wird unser ganz spezielles Sommermärchen 2019 für Freunde und Freude – lasst es uns zu Ende träumen“, sagt auch Hartmut Engler, Sänger und Texter der Band.mehr...

Stadt & Kreis

Ein großer Tag für kleine Leute

Kindertageseinrichtung Heininger Weg ist nach einjährigem Umbau wieder in Betrieb – Gesamtkosten: rund 2,4 Millionen Euro

BACKNANG (flo). „Mit der Eröffnung der runderneuerten und erweiterten Kindertageseinrichtung Heininger Weg erleben wir heute einen großen Tag für kleine Leute“, sagte Oberbürgermeister Frank Nopper beim Einweihungsfest der Einrichtung, die vor 62 Jahren eröffnet worden war und im Jahr 1995 einen Anbau erhalten hatte. Zudem sei es auch ein großer Tag für große Leute, weil die neu aufgestellte Kita „zu den ganz wichtigen Investitionen in die Zukunft unserer Stadt gehört“, so der OB weiter.mehr...

Stadt & Kreis

Die Murr rückt etwas näher

Entlang der Backnanger Talstraße soll ein Tiefufer den Fluss erlebbarer machen – Hochwasserschutz und mehr Aufenthaltsqualität
In den nächsten vier Monaten wird die Murrmauer weggebaggert und mit zwei Treppen ein Zugang zum Wasser geschaffen. Foto: A. Becher

In den nächsten Monaten entsteht zwischen der Aspacher Brücke und der Zufahrt zum Parkhaus Stadtmitte für Fußgänger ein neuer Zugang... mehr...

Stadt & Kreis

Breite Zustimmung zum Etat zeichnet sich ab

Kreistagsfraktionen geben ihre Stellungnahmen zum Planentwurf für 2019 ab – Feilschen um Höhe der Kreisumlage fällt aus – Prächtige finanzielle Lage

Die blendende finanzielle Lage macht’s möglich: Von der CDU bis zur SPD zeichnet sich Zustimmung zum Kreishaushalt 2019 ab. Die Fraktionen... mehr...

Info

Krätze im Pflegeheim

Mehr als 20 Bewohner und einzelne Mitarbeiter des Murrhardter Hauses Hohenstein betroffen

Im Seniorenhaus Hohenstein in Murrhardt sind mehrere Fälle von Krätze aufgetreten. Wie die Pressestelle des Landratsamts Rems-Murr... mehr...

Stadt & Kreis

Ungewisse Zukunft des Freizeitzentrums

Süddeutscher Gemeinschaftsverband will die Anlage in Sechselberg verkaufen – Freizeiten nur noch bis Mitte 2020 buchbar
Der Leiter des Freizeitzentrums, Christoph Schenk, wirbt für eine Weiterführung der Anlage in der bisherigen Form. Foto: J. Fiedler

Wie es mit dem Freizeitzentrum in Sechselberg weitergeht, steht in den Sternen. Klar ist nur: Der Besitzer, der Süddeutsche Gemeinschaftsverband... mehr...

Polizeibericht

Brennerei-Brand: Ursache noch unbekannt

Experten des Landeskriminalamts und der Kriminalpolizei ermitteln nach Unglück

SCHWAIKHEIM. Die Ursache für die Verpuffung in der Schnapsbrennerei auf dem Birkenhof beim traditionellen Schaubrennen an Allerheiligen... mehr...

Stadt & Kreis

Party mit nachdenklichen Akzenten

Mit einem besonderen Bunten Abend feiert die Lebenshilfe Rems-Murr in Backnang ihr 50-jähriges Bestehen

Die Lebenshilfe Rems-Murr, 1968 als Lebenshilfe Backnang gegründet, ist für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre Angehörigen... mehr...

Stadt & Kreis

Mahnung zum Frieden

Auf vielen Friedhöfen wird am Volkstrauertag der Kriegsopfer gedacht – Aus der Vergangenheit für die Gegenwart lernen

„Nur wer die Vergangenheit kennt, hat eine Zukunft.“ Mit diesem Zitat des Philosophen Wilhelm von Humboldt unterstrich Backnangs Erster... mehr...

Stadt & Kreis

Spielwitz und Spielfreude

Pianist Monty Alexander und seine Trio-Kollegen werden im Bürgerhaus Backnang gefeiert

Begeisterter Applaus empfing den jamaikanischen Pianisten Monty Alexander bei seinem Backnanger Konzert „Love Notes: Jamaica to Jazz“... mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >