< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

In den Wäldern wird es eng

Durch eine zunehmende Waldnutzung kommt es immer wieder zu Konflikten zwischen verschiedenen Interessensgruppen. Waldbesitzer, Wanderer, Jäger und Mountainbiker wollen nun gemeinsam über die Legalisierung von Mountainbiketrails reden.

OPPENWEILER. mehr...

Stadt & Kreis

2021 Baustart auf der Oberen Walke

Nach einer jahrelangen Hängepartie soll es auf dem ehemaligen Industriegelände in Backnang endlich losgehen. Im ersten Bauabschnitt sind ein Pflegeheim, ein Ärztehaus und insgesamt 80 Mietwohnungen geplant.
Auf der Oberen Walke in Backnang sollen nächstes Jahr die Bagger anrollen. Foto: A. Becher

Stadt & Kreis

Corona beendet Auslandsjahr

Zehn Monate sollte der Backnanger Benjamin Moosavi eigentlich in Amerika bleiben. Doch dann kam Corona. So hat der Schüler die Pandemie, Politik und die Lebensweise in den USA erlebt.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Nach 48 Arbeitsjahren in den Ruhestand

Auch wenn der Firmeninhaber dreimal gewechselt hat, Alfred Wichmann ist immer im gleichen Optikerladen in Backnang geblieben, in dem er als 15-Jähriger 1972 seine Lehre begann. Jetzt hat der Großvater zweier Enkel mehr Zeit fürs Tennisspielen.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

„Wir Frauen bohren öfter nach“

Das Interview: Rosely Schweizer, Tochter von Marlene und Rudolf-August Oetker, aus Murrhardt wird heute 80 Jahre alt und nicht müde, für die Präsenz des weiblichen Geschlechts, aber auch der Älteren in politischen und wirtschaftlichen Gremien zu trommeln.

Ganz viel, also wenn man von den Zipperlein, die mal mehr oder weniger eine Rolle spielen, absieht. Man wird mit Sicherheit gelassener,... mehr...

Stadt & Kreis

Ärztemangel greift um sich

Übervolle Praxen allerorten sprechen eine deutliche Sprache: Die Schere zwischen Bedarf und Angebot an medizinischer Hilfe geht offenbar immer weiter auseinander. Im Altkreis Backnang gibt es bereits erste weiße Flecken mit Gemeinden ohne Allgemeinarzt.
In Althütte hat es mit der Nachfolge geklappt: Benjamin Tscheuschner (rechts) übernahm 2017 die Praxis von Walter Mast (Mitte). Archivfoto: A. Becher

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Stabwechsel im Kreisschulamt

Michael Vogt tritt in den Ruhestand. Der Kreistag wählt den 38-jährigen Benjamin Wahl zum Nachfolger für den scheidenden Amtsleiter.

WEISSACH IM TAL. mehr...

Stadt & Kreis

Neue Förderung für Vielfaltspuzzlerinnen

Seit März fährt das „Brunnomobil“ immer mittwochs alle Weissacher Teilorte an. Auf dem dazugehörigen kleinen Verkaufsstand werden in der Hauptsache regionale Lebensmittel angeboten. Aber die Hauptsache ist, miteinander ins Gespräch zu kommen.

WEISSACH IM TAL. mehr...

Stadt & Kreis

Teststrecken für mehr Sicherheit im Sattel

Schutzstreifen am Fahrbahnrand können dazu beitragen, dass Radfahrer sich sicherer fühlen. Bislang gibt es sie allerdings nur innerhalb geschlossener Ortschaften. In einem Modellprojekt testet das Land sie nun auch außerorts, unter anderem in Backnang.
Wer von Sachsenweiler mit dem Fahrrad ins Murrtal fährt, kann seit einigen Wochen den neuen Radschutzstreifen nutzen. Bislang gab es solche abgetrennten Spuren nur innerhalb geschlossener Ortschaften.Foto: J. Fiedler

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

„Ohne Lesen wäre ich ein armer Mann“

Als Gründer und langjähriger Hüter des Archivs der Gemeinde Allmersbach im Tal hat sich Erich Bauer um das historische Erbe seiner Heimatregion verdient gemacht. Körperlich muss er mittlerweile kürzertreten, aber geistig ist er mobil wie eh und je.

ALLMERSBACH IM TAL. mehr...

Stadt & Kreis

Heimatgeschichte und Schauerliteratur

Unter dem Titel „Im Wald sind nicht nur Räuber!“ veranstaltet der Kreisjugendring in Zusammenarbeit mit dem Verein Schwäbisch-Fränkischer Wald an einem idyllischen Ort hinter Bruch Lesungen, die es in sich haben.

WEISSACH IM TAL. mehr...

Stadt & Kreis

Gegen Echokammern von Hetze und Hass

Der Landkreis reagiert mit einem neuen Projekt zur Demokratieförderung auf die zunehmende Gewalt und Intoleranz im politischen Diskurs. Im Jugendhilfeausschuss wurden jetzt die Grundzüge des Programms vorgestellt.

WAIBLINGEN. mehr...

Stadt & Kreis

Tempo 30 auf allen Ortsdurchfahrten?

Ein Gutachter soll zusammen mit einem sechsköpfigen Gremium aus der Gemeinde Burgstetten die Machbarkeit der Maßnahmen überprüfen, die fast 200 Bürger zur Verkehrsberuhigung und Verbesserung der Sicherheit per Antrag vorgeschlagen haben.

BURGSTETTEN. mehr...

Stadt & Kreis

Devrikis entscheidet Dreikampf für sich

Der 39-jährige Murrhardter hat es geschafft: Er hat bei der Nominierung des CDU-Kandidaten für die Landtagswahl 2021 im zweiten Wahlgang die absolute Mehrheit erreicht und damit die Konkurrenz übertrumpft – Reinhold Sczuka und Christina Stumpp.

WEISSACH IM TAL. mehr...

Stadt & Kreis

Großer Spaß mit kleinen Booten

Auch bei der 35. Murr-Regatta des Backnanger Jugendzentrums sind nicht alle trocken geblieben. Beste Stimmung herrschte entlang der Murr anlässlich des Miniboot-Wettbewerbs. Die Aktion fand bei Teilnehmern und Zuschauern großen Anklang.

BACKNANG. mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >