< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Für die meisten Gartenbesitzer ist Moos ein lästiges Thema. Es verdrängt andere Pflanzen und breitet sich rasch in Fugen und Gartenwegen aus. Hier geben wir Ihnen 12 Tipps, wie Sie Moos nachhaltig entfernen können.mehr...

Mit der Zeit verliert Silber seinen Glanz und wird schwarz oder bekommt Flecken. Welche Hausmittel wirklich helfen, um angelaufenes Silberbesteck und Silberschmuck zu reinigen, erfahren Sie hier.mehr...

„Tagesschau“-Sprecher Thorsten Schröder ist am Samstag in der 20-Uhr-Ausgabe ein kleines Malheur passiert. Er nannte bei den Lottozahlen als Superzahl zunächst „D“ statt „Null“.mehr...

Ein Video von einem Polizeieinsatz gegen einen auf der Straße sitzenden Klimaaktivisten sorgt für Diskussionen. Berlins Polizeipräsidentin rechtfertigt den Einsatz von körperlichem Zwang.mehr...

Mit Blick auf die Klimakrise ist Hoffnung nicht das erste Wort, das einem in den Sinn kommt. Doch es gibt auch Entwicklungen, die ein wenig Mut machen könnten. Zehn Beispiele.mehr...

Flugreisen und Luxushotels mögen bequem sein, gut fürs Klima sind sie jedoch nicht. Magdalena Karnassnigg versucht es besser zu machen. Sie gibt Tipps, wie Urlaub mit gutem Gewissen funktioniert.mehr...

Buchtipp Architektur Häuser und Autos

Garagengold – die schönsten Wohnhäuser für Autos

Auf dem Dach, neben dem Esszimmer, unterm Rasen – wo Auto- und Fahrradfreunde in Stuttgart und anderswo ihren fahrbaren Untersatz parken, zeigt ein opulenter Bildband.mehr...

Nichts war’s mit einem möglichen Heimrecht in den Play-offs. Die Ludwigsburger kassierten in Oldenburg eine deutliche Niederlage, nicht nur das gibt zu denken.mehr...

Stuttgarter Kickers schlagen 1. Göppinger SV

Aufstiegsvorfreude auf der Waldau – ist schon am Sonntag alles klar?

4510 Zuschauer verbreiten Aufstiegsflair im Gazi-Stadion, und nach dem 4:1 gegen den 1. Göppinger SV zweifelt bei den Stuttgarter Kickers keiner mehr ernsthaft am Sprung in die Regionalliga. Patzt die SG Sonnenhof Großaspach am Sonntag, ist auch rechnerisch alles klar.mehr...

„Nazis raus“-Rufe gegen Boris Palmer: In einem Disput um seine Verwendung des „N-Wortes“ sorgt der Tübinger Oberbürgermeister vor einer Uni für laute Diskussionen.mehr...

Mit einem Disput um seine Verwendung des «N-Wortes» sorgt Boris Palmer für Empörung. Anwalt Rezzo Schlauch kündigt dem Tübinger Oberbürgermeister die Freundschaft - aber nicht nur er ist entsetzt.mehr...

„Tatort“-Vorschau aus Zürich

Eine Polizistin dreht durch

Im Zürcher „Tatort: Seilschaft“ geraten die Ermittlerinnen Grandjean und Ott in einen Missbrauchssumpf.mehr...

Wechsel an der Spitze des Kinderschutzbunds

Heinz Hilgers hat zum Abschied einen Appell an Christian Lindner

Nach 30 Jahren an der Spitze des Kinderschutzbunds will Heinz Hilgers das Amt an die Pädagogik-Professorin Sabine Andresen übergeben. Einen großen Wunsch hat Hilgers zum Abschied noch an die Politik.mehr...

Kultur im Kreis

„Der Grüne Salon“: Neue Ausstellung im Backnanger Helferhaus

Fünf ehemalige Kommilitoninnen der Kunstakademie Stuttgart präsentieren ihre Werke in der Schau „Der Grüne Salon“ des Heimat- und Kunstvereins Backnang im Helferhaus. Die Farbe Grün und das Thema Natur verbinden ihre unterschiedlichen Malstile.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

So war das Backnanger Nachtleben in den 1950er-Jahren

Nachtleben in alten Zeiten (2) Kleine Fluchten aus der Enge des Alltags: Ein schmaler Geldbeutel, lange Arbeitszeiten und die Folgen von Krieg und Entbehrungen bestimmten das gesellschaftliche Leben in den 50ern. Gleichwohl bestand ein Bedürfnis, die Sorgen des Alltags im Kino oder Tanzlokal hinter sich zu lassen.

Von Armin Fechter mehr...

Stadt & Kreis

Psychische Gewalt bringt Kinder in Not

Seit 2004 wird am 30. April zum „Tag der gewaltfreien Erziehung“ aufgerufen, der an das Recht von Kindern auf Erziehung ohne Gewalt erinnert. Körperliche Züchtigung ist heute nicht mehr üblich. Aber Gewalt hat viele Gesichter und für emotionale Formen gibt es wenig Bewusstsein.

Von Nicola Scharpf mehr...

Rems-Murr-Sport

Hohe Kontinuität gehört beim HC Oppenweiler/Backnang zum Erfolgsrezept

Die Handballerinnen des HCOB klopfen ans Tor zur Württembergliga, mit einem Punkt im morgigen Heimspiel um 15.45 Uhr geht es definitiv auf. Es wäre der dritte Aufstieg innerhalb von vier Jahren und gleich sieben Spielerinnen hätten sie dann allesamt mitgemacht.

Von Alexander Hornauer mehr...

Stadt & Kreis

Alles bereit für das Deutschland-Ticket im Rems-Murr-Kreis?

Am Montag geht das Deutschland-Ticket offiziell an den Start. Der VVS spricht von einer sehr großen Nachfrage, gleichzeitig sorgen die bevorstehenden Streckensperrungen für Zurückhaltung bei Bahnreisenden aus dem Rems-Murr-Kreis.
Auch in der Blumenstraße in Backnang soll ein Werbeplakat neue Abonnenten gewinnen. Foto: Alexander Becher

Von Kai Wieland mehr...

Fußböden aus Ziegelschutt und Fliesenspiegel aus Kronkorken: ein Wohnhaus in Hannover besteht aus zusammengesuchten, wiederverwerteten Materialien. Und ist doch große Architektur. Ein Besuch im ersten Recyclinghaus Deutschlands.mehr...

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof Großaspach bindet zwei Youngster langfristig

Die Fußballer aus Großaspach absolvieren am morgigen Sonntag um 14 Uhr ihr Oberliga-Heimspiel gegen Reutlingen. Unterdessen plant der Tabellenzweite für die Zukunft. So sind die Verträge von Nico Engel und Niklas Mohr vorzeitig bis zum Sommer 2026 verlängert worden.

Von Heiko Schmidt mehr...

Stuttgart und die Region von oben

Das steckt im neuen Luftbildermagazin

„Stuttgart und die Region von oben“ ist auch am Kiosk und in der Buchhandlung verfügbar. Auf 116 Seiten gibt es Dutzende Luftbilder und die Geschichten dazu.mehr...

Internationaler Wettbewerb der Geburtsfotografen

Deutsche Fotografin schießt bestes Geburtsfoto weltweit

Annemarie Fuckel aus Frankfurt hat ihre Berufung gefunden: die Geburtsfotografie und ihren Job als Doula. Wie sie beides vereint und wie es zu ihrem Gewinnerfoto beim Wettbewerb der internationalen Vereinigung der Geburtsfotografen kam, erzählt sie im Interview.mehr...

Stadt & Kreis

B14 wegen Sanierung voll gesperrt

Sanierung von Schäden ist laut Landratsamt zwingend nötig. Die Umleitung führt über die Heinrich-Hertz-Straße und Waldrems und Heiningen.

Von Matthias Nothstein mehr...

Die Massenschlägerei beim Euroleague-Spiel zwischen Real Madrid und Partizan Belgrad erschreckt die Basketball-Welt. Nun äußert sich einer der Beteiligten – und übernimmt Verantwortung.mehr...

Rems-Murr-Sport

Am Tag der Arbeit wird der HC Oppenweiler/Backnang für den Coup schuften

In der Aufstiegsrunde zur zweiten Liga trifft Handball-Drittligist Oppenweiler/Backnang in eigener Halle auf den noch unbezwungenen EHV Aue. Dabei hat der Außenseiter aus dem Murrtal eine Überraschung im Blick und will die Spitze des Feldes nicht weiter davonziehen lassen.

Von Alexander Hornauer mehr...

Beim Draft werden die besten Football-Talente von den NFL-Teams ausgewählt. In Deutschland sind einige Momente nicht zu sehen - der übertragende Streamingdienst sagt „sorry“.mehr...

15 Programme im Überblick

Kostenlos KI-Bilder erstellen

Wir stellen Ihnen 15 kostenlose Programme vor, mit denen Sie mithilfe von Künstlicher Intelligenz Bilder erstellen können.mehr...

Ein schnellerer Autobahnausbau ist heftig umstritten. Nach einer Grundsatzeinigung der Ampel-Koalition wollte der Bundesverkehrsminister Tempo machen. Er braucht aber die Länder.mehr...

Stadt & Kreis

Dekan Wilfried Braun und Pfarrerin Sabine Goller-Braun verlassen Backnang

Nach 13 Jahren in Backnang steigt das Ehepaar gemeinsam von der Kanzel. Mit der frisch renovierten Stiftskirche hinterlassen sie der Stadt eine bleibende Erinnerung.

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Stegmaier in Kirchberg: Mehr als ein Schreibwarengeschäft

Bei Petra Ebinger im Spiel- und Schreibwarengeschäft Stegmaier in Kirchberg an der Murr gibt es Briefmarken, Schreibutensilien und Puzzle – aber dazu gibt es noch sehr viel mehr: Der kleine Laden ist eine Sammelstelle für Hilfsprojekte, manchmal auch eine Vermittlung. Und ein nettes Gespräch ist immer möglich.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Kultur im Kreis

„Atrocity“: Death Metal unter karibischer Sonne

Bands von hier Atrocity präsentieren ihre neue CD „Okkult III“ auf der weltgrößten Metalkreuzfahrt 70000 Tons of Metal. Der in Backnang geborene Sänger Alexander Krull hat die Band 1985 gegründet. In Steinheim an der Murr betreibt er das Mastersound-Studio.

Von Marina Heidrich mehr...

Stadt & Kreis

Charlotte Obertreis spielt mit der Unschärfe

Instagram-Übernahme Seit der 8. Klasse setzt sich Charlotte Obertreis intensiv mit dem Thema Fotografie auseinander. Inzwischen nimmt sie auch Auftragsarbeiten an. An diesem Wochenende werden ihre Bilder auf dem Instagram-Kanal der BKZ zu sehen sein.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Diese Freibäder haben in und um Backnang geöffnet

Die Freibäder im Umland sind bereit für den Start und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich auf zahlreiche Gäste. In Backnang ist der Start traditionsgemäß am 1. Mai. In anderen Bädern erfolgt der Auftakt später, teilweise wegen Umbauarbeiten oder wegen Personalmangels.
Die letzten Reinigungsarbeiten vor dem Saisonstart im Backnanger Freibad wurden in den vergangenen Tagen erledigt. Foto: Alexander Becher

US-Militär in der Region Stuttgart

Kretschmann froh über US-Militär im Südwesten

Der Ministerpräsident sieht in der US-Präsenz das Rückgrat der Nato. Die US-Garnison in Stuttgart steckt zuletzt 70 Millionen Euro in Kasernenmodernisierung.mehr...

Stachelige Auszeichnung

Wespe nach Winfried Kretschmann benannt

Eine Forscherin am Naturkundemuseum Stuttgart hat eine neue Wespe auf Streuobstwiesen entdeckt – und nach dem Ministerpräsidenten benannt. Warum das dennoch keine Antwort im Kampf gegen das Artensterben ist.mehr...

Enzo Marchese über Kickers-Aufstieg 2012

„Da bekomme ich heute noch Gänsehaut“

Die Stuttgarter Kickers könnten bereits am kommenden Wochenende den Aufstieg in die Regionalliga perfekt machen. Da kommen bei Enzo Marchese ganz besondere Erinnerungen hoch.mehr...

Selbst mit einem früheren Kohleausstieg in der Lausitz könnte laut einer Studie das 1,5-Grad-Ziel nicht mehr erreicht werden. Die Kraftwerke bereits ab 2024 zumindest zu drosseln, wäre aber eine Option.mehr...

Kunsthalle Karlsruhe jetzt im ZKM

Freier Eintritt zu 800 Jahre Kunstgeschichte

Die Kunsthalle Karlsruhe wird saniert, ihre Schätze aber sind zu sehen – von 29. April an im Hallenbau des Zentrums für Kunst und Medien in Karlsruhe. Zum Start ist der Eintritt frei.mehr...

Stuttgarter Kickers gewinnen mit 7:0

Jetzt ist der Aufstieg der Blauen zum Greifen nah

Die Stuttgarter Kickers landen einen 7:0-Kantersieg beim 1. FC Rielasingen-Arlen, Verfolger SG Sonnenhof Großaspach verliert in Göppingen mit 1:3. Damit beträgt der Vorsprung fünf Spieltage vor Schluss satte elf Punkte.mehr...

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang siegt mit Leidenschaft und Kampfgeist

Dem abstiegsgefährdeten Fußball-Oberligisten aus Backnang gelingt ein Befreiungsschlag, denn die Roten behalten im Kellerduell beim FV Ravensburg nach einem 0:1-Pausenrückstand noch mit 2:1 die Oberhand. Damit klettern die Murrtaler auf dem fünftletzten Tabellenplatz.

Von Alexander Hornauer mehr...

Stadt & Kreis

Abi 2023: Werkvergleich und Kommentar sind am Taus-Gymnasium in Backnang beliebt

Etwa 47500 Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden und beruflichen Gymnasien haben am 26. April die Abiturprüfung in Deutsch abgelegt. Für manche Abiturienten war es die erste, für andere schon die letzte schriftliche Prüfung. Mit den Aufgaben waren viele zufrieden.
Schulleiter Udo Weisshaar teilt am Gymnasium in der Taus die Abiturprüfungen im Fach Deutsch aus. Foto: Alexander Becher

Rems-Murr-Sport

Citytriathlon in Backnang: Auf Rekordkurs, aber noch nicht am Limit

Das Maximum von 400 Teilnehmern wird beim 12. Backnanger Citytriathlon am Sonntag mit 360 gemeldeten Frauen und Männern nicht erreicht. Spielt das Wetter mit und der Großteil startet wirklich, winkt aber eine neue Bestmarke. In zwei weiteren Rennen kommen noch 190 Kinder dazu.

Von Steffen Grün mehr...

Kultur im Kreis

Zehn Jahre Bandhaus in Backnang: „Wir wollten der Stadt eine Bühne geben“

Seit April 2013 leiten Jasmin Meindl und Juliane Putzmann das Bandhaus-Theater in Backnang. Seit zehn Jahren verwöhnen sie ihr Publikum mit einem vielfältigen Angebot. Es reicht von Eigenproduktionen mit Amateurdarstellern über große Freilichtstücke bis hin zu Theaterfestivals.

Meindl: mehr...

Stadt & Kreis

Rettung einer ehemaligen Schmiede in Murrhardt

Das denkmalgeschützte Gebäude in der Postgasse 5 hat schon den Stadtbrand von 1765 überlebt und ist das zweitälteste Haus Murrhardts. Ex-Bauhofleiter Wolfgang Nell verhilft dem angeschlagenen Kleinod zu neuer Blüte.

Von Ute Gruber mehr...

Stadt & Kreis

IHK-Empfang: Claus Paal wünscht sich mehr Optimismus

Beim Frühjahrsempfang der IHK in Fellbach macht der Bezirkskammerpräsident den Unternehmen im Rems-Murr-Kreis Mut. Das Treffen der regionalen Wirtschaft fand dieses Jahr in einem neuen Format statt. Bei den rund 300 Gästen kam das gut an.

Von Kornelius Fritz mehr...

In Baden-Württemberg haben die Schülerinnen und Schüler ihr Deutsch-Abitur geschrieben. Die Themenvielfalt reicht von der Goethe-Interpretation bis zur Gender-Diskussion. Wofür würden Sie sich entscheiden, wenn Sie noch mal ranmüssten?mehr...

Unternehmen hoffen auf einen Milliardenmarkt. Doch bringt die Legalisierung von Cannabis in Deutschland für Aktionäre eine rauschende Rendite oder bleibt der Kursboom aus?mehr...

Wie lassen sich Klima- und Wirtschaftspolitik verbinden? Der stellvertretende Parteichef redet den Christdemokraten ins Gewissen: Ohne Glaubwürdigkeit beim Klimaschutz habe die CDU keine Zukunft als Volkspartei.mehr...

Prinz Harry teilt erneut schmerzhafte Hiebe aus gegen die Familie in London. Vater Charles hat laut Harry in der Hoffnung auf eine „gute Presse“ einen Geheimpakt mit dem Murdoch-Verlag geschlossen.mehr...

Nach Geiselnahme in Berlin

22-Jähriger in Untersuchungshaft

Nach der Geiselnahme in Berlin-Schöneberg, bei der ein Täter starb, sitzt ein mutmaßlicher Komplize in Untersuchungshaft. Dem 22-Jährigen wird versuchter besonders schwerer Raub vorgeworfen.mehr...

Geistesblitze am stillen Örtchen sind keine Seltenheit, und auch das Örtchen selbst kann von solchen profitieren. Sagen Erfinder. Wer braucht keine Klopapierrolle mit Beleuchtung?mehr...

Microsoft versucht schon lange, den Spielekonzern Activision Blizzard mit Hits wie «Call of Duty» zu kaufen. Nach US-Aufsehern legen nun auch britische Kartellwächter dem Deal Steine in den Weg.mehr...

Im Kino: „The Whale“

Ein zentnerschweres Leben

Im Angesicht des Todes möchte sich ein Vater mit seiner Tochter versöhnen. Brendan Fraser ist mit „The Whale“ ein großes Comeback gelungen.mehr...

Helene Fischers Bühnenoutfits

Atemloser Klamottentausch

Helene-Fischer-Konzerte sind nicht nur was für die Ohren – ihre Bühnenshows sind ein Erlebnis. Keine ganz kleine Rolle spielen auch ihre Kostüme.mehr...

«Reden halten, lehren und lernen»: Jacinda Ardern geht ab Herbst an die renommierte US-Universität Harvard. Sie hatte sich Anfang des Jahres überraschend aus der Politik zurückgezogen.mehr...

Mattel will die Barbie-Welt diverser machen. Jetzt präsentierte der Spielzeughersteller die erste Barbie mit Down-Syndrom. Beworben wird sie von Ellie Goldstein, einem britischen Model mit Trisomie 21.mehr...

Abbau von Bankautomaten

BW-Bank und Volksbank sparen

Immer weniger Menschen nutzen Bankautomaten für Überweisungen oder das Abheben von Bargeld. Deshalb haben sich die BW-Bank und die Volksbank nun zusammengetan, um in Zukunft Standorte noch rentabel betreiben zu können.mehr...

Bei einem Interview mit Erdogan wird die Kamera auf den Reporter gerichtet – plötzlich sind Würgegeräusche im Hintergrund zu hören. Der Reporter flüstert „Werbung“, dann wird die Übertragung abgebrochen.mehr...

«Kein Film sollte durch die Brille überarbeitet werden, durch die wir heute schauen»: Steven Spielberg bereut seine Entscheidung, eine Szene des Film nachträglich zu verändern.mehr...

Wer rund um Loch Ness die Hauptrolle spielt, ist offensichtlich: Die Legende vom Seeungeheuer beflügelt die Fantasie der Menschen seit Jahrzehnten. Aber ist Nessie tatsächlich im berühmten See?mehr...

Felicitas Baumeister zum 90. Geburtstag

Hüterin, Förderin, Entdeckerin

Unfassbare sieben Jahrzehnte ist Felicitas Baumeister in der Kunstwelt unterwegs, das Werk ihres Vaters Willi Baumeister im Blick zu halten. Am 26. April wird „Fe“ 90 Jahre alt.mehr...

Polizeibericht

Vier Verletzte bei Kellerbrand in Backnang

Feuerwehr mit sieben Fahrzeugen und 28 Einsatzkräften vor Ort.

Backnang. Bei einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Hamburger Straße in Backnang sind am Dienstagabend gegen 21.25 Uhr... mehr...

Stadt & Kreis

Hohe Auenwalder Investitionen bei knapper Kasse

Knapp 28 Millionen Euro schwer ist der Haushaltsentwurf fürs laufende Jahr in Auenwald, den die Gemeindeverwaltung jetzt vorgestellt hat. Gewaltige Baumaßnahmen sind zu stemmen. Eine erneute Kreditaufnahme ist erforderlich.

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Die IBA als Herausforderung für Backnang

Beim 233. Altstadtstammtisch stellt Backnangs Erster Bürgermeister Stefan Setzer die Besonderheiten der IBA 2027 mit dem Schwerpunkt Stadtregion heraus. Sein Vortrag sorgt für ein volles Haus.

Von Klaus J. Loderer mehr...

Stadt & Kreis

Backnanger Innenstadt soll Ort der Begegnung werden

Backnang ist als Einkaufsstadt besser aufgestellt als viele andere Mittelzentren. Zu diesem Ergebnis kommt ein von der Stadt in Auftrag gegebenes Einzelhandelskonzept. Trotzdem will die Stadtverwaltung das Zentrum noch attraktiver machen.
Die Grabenstraße ist die wichtigste Einkaufsstraße in der Backnanger Innenstadt. Die Verwaltung würde hier gerne die Aufenthaltsqualität verbessern. Archivfoto: Jörg Fiedler

Stadt & Kreis

Die Zahl der Beschwerden nimmt in den Rems-Murr-Kliniken nicht ab

Die Leitung der Rems-Murr-Kliniken ist bestrebt, auf Kritik der Patienten und Angehörigen adäquat zu reagieren. Die Beschwerdequote aller stationären Patienten ist relativ niedrig, doch zugleich hagelt es schlechte Rezensionen auf Google.

Von Lorena Greppo mehr...

Geiselnahme in Berlin

Täter drohte mit Selbsttötung

Einer der Täter der Geiselnahme am Montag in Berlin soll mehrfach gedroht haben, sich zu erschießen. Das ist der Stand der polizeilichen Ermittlungen.mehr...

Rems-Murr-Sport

Beim Wiedersehen von Anthony Mbem-Som Nyamsi zählen nur drei Punkte

Fußballer Anthony Mbem-Som Nyamsi tritt am heutigen Mittwoch um 18.30 Uhr mit dem Zweiten SG Sonnenhof Großaspach in der Oberliga beim Fünften 1. Göppinger SV an, für den der 24-Jährige zuletzt ein halbes Jahr gespielt hat. Der Offensivmann freut sich auf die Rückkehr.

Von Heiko Schmidt mehr...

Rems-Murr-Sport

Hans-Ulrich Kirmse hält neuen Kurs der TSG Backnang Tennis für einen Irrweg

Die Ära des Cheftrainers der TSG Backnang Tennis endet nach 37 Jahren in einem offenkundigen Zerwürfnis mit der aktuellen Vereinsleitung. „Der Leistungssport wird komplett an die Wand gefahren“, sagt der ehrgeizige Coach über den Bereich, der ihm seit jeher ein Herzensanliegen ist.

Von Steffen Grün mehr...

Immobilienreport für Baden-Württemberg

Deutlicher Abwärtstrend auf dem Immobilienmarkt

Jahrelang kannten die Immobilienpreise im Südwesten nur eine Richtung: steil nach oben. Doch diese Entwicklung gehört erst einmal der Vergangenheit an, wie aktuelle Zahlen des Immobilienverbands IVD Süd für Baden-Württemberg zeigen.mehr...

Mercedes präsentiert neues Modell

So sieht die neue E-Klasse aus

Der Stuttgarter Autobauer Mercedes hat am Dienstag seine neue E-Klasse vorgestellt. Besonders im Cockpit hat sich dabei einiges getan. Wir zeigen die Bilder.mehr...

Der letzte reine Mercedes-Verbrenner

Neue E-Klasse – das Erfolgsmodell auf Abschiedstour

Die Präsentation der neuen E-Klasse im Jahr 2023 ist ein historischer Akt. Es ist das letzte reine Verbrennermodell von Mercedes-Benz – und soll ausgerechnet im Elektroauto-Wunderland China ein großer Erfolg werden.mehr...

Bundeswehr in Mali

Frustrierende Bilanz

Der Bundeswehreinsatz in Mali wird am Ende 4,3 Milliarden Euro gekostet haben – er endet mit Ratlosigkeit.mehr...

Bezahlzwang für blauen Haken

Landesregierung keilt gegen Twitter

Die Landesregierung, Polizeibehörden und die Stadt Stuttgart machen nicht mit beim Abo-Bezahlzwang auf Twitter. Der Preis: Der blaue Haken verschwindet und die Reichweite leidet.mehr...

Wie es funktioniert

ChatGPT: Bilder erstellen

Sie wollen mit ChatGPT nicht nur Texte erstellen, sondern auch Bilder? Erfahren Sie hier, wie genau das funktioniert.mehr...

Finanzierung der Klebeproteste

Wer bezahlt die Letzte Generation?

Mehrere Hunderttausend Euro gibt die „Letzte Generation“ pro Jahr für Klebeproteste und Farbattacken aus. Doch woher kommt das Geld für die Klimaaktivisten?mehr...

435 Millionen Pizzakartons landen jährlich in deutschen Mülltonnen. Das will das Start-up Pizzycle ändern. Bisher gab es die Mehrweg-Pizzabox nur für Restaurants wie das L.A. Signorina in Stuttgart, nun hat der Einzelverkauf begonnen.mehr...

Ringen ums Parteiprogramm

Die CDU im Ausnahme-Zustand

Die Partei sucht Profil und Position. Erst wenn das geklärt ist, sollte sie sich auf die Suche nach einem Kanzlerkandidaten begeben, der auch zum neuen Programm passt.mehr...

Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland wünscht sich laut einer Studie mehr Engagement gegen Diskriminierung und sieht die Politik in der Verantwortung. Diskriminierung sei auch ein Wirtschaftsfaktor.mehr...

Einsatz für Reanimation

Die Kickers wollen Leben retten

Fußball ist nicht alles. Das wissen wenige so gut wie Daniel Engelbrecht. Der frühere Spieler der Stuttgarter Kickers brach auf dem Platz mit Herzproblemen zusammen. Jetzt war er zu Besuch bei seinem Ex-Verein – wegen einer besonderen Aktion.mehr...

Gianni Coveli vom 1. Göppinger SV

„Mijo Tunjic hat immer noch eine brutale Qualität“

Trainer Gianni Coveli spielt mit dem 1. Göppinger SV in dieser Woche gegen die SG Sonnenhof Großaspach und bei seinem Ex-Club Stuttgarter Kickers. Wie sieht er das Aufstiegsrennen, was erhofft er sich von der neuen Saison, wenn beide Topteams möglicherweise nicht mehr in der Oberliga spielen?mehr...

Viele Nutzer von Öl- und Pelletsheizungen hoffen noch auf einen finanziellen Ausgleich für ihre hohen Energiekosten. Nun gibt das baden-württembergische Umweltministerium Hinweise, wie die Förderung ablaufen soll.mehr...

In einem klimaneutralen Deutschland braucht es keine Erdgasleitungen mehr, und das Wasserstoffnetz wird deutlich kleiner als das Erdgasnetz. Da sind sich die Experten einig. Doch was bedeutet das für den Verbraucher?mehr...

Mit großem Reformeifer durchkämmt der Justizminister das Strafgesetzbuch. Da geht es etwa um die Frage, was Menschen blühen soll, die ohne Fahrschein erwischt werden. Auch bei der Unfallflucht sind Änderungen denkbar.mehr...

Einladungen zur Krönung am 6. Mai

König Charles muss viele enttäuschen

Rund 2000 Gäste dürfen in der Westminster Abbey dabei sein, wenn König Charles III. am 6. Mai gekrönt wird. Von denen, die keine Einladung bekamen, zeigen manche Verständnis, andere sind beleidigt.mehr...

Der Energieversorger EnBW steht laut einem Bericht im Verdacht, Strom zu missbräuchlich überhöhten Preisen verkauft und damit gegen das Wettbewerbsrecht verstoßen zu haben. Die Staatsanwaltschaft hat ihre Ermittlungen aufgenommen.mehr...

Architektur Balthasar Neumann Preis 2023

Architekturpreis für begrünten Campus

Der mit 10 000 Euro dotierte Balthasar-Neumann-Preis geht an ökologische Neubauten und einen Getreidespeicher. Diese fünf Projekte haben die Jury überzeugt – ein Überblick.mehr...

Stadt & Kreis

Vincent Klink in Backnang: Ein Bauch spaziert ins Bürgerhaus

Starkoch Vincent Klink nimmt das Publikum im Backnanger Bürgerhaus bei der Lesung aus seinem neuen Buch „Ein Bauch spaziert durch Venedig“ mit auf einen gemütlichen Spaziergang durch die Lagunenstadt.

Von Katharina Riener mehr...

Stadt & Kreis

Waldhorn in Däfern: Neuer Pächter und neue Ausrichtung

Nachdem es ein halbes Jahr geschlossen hatte, empfängt das Waldhorn in Däfern ab Mai wieder Gäste. Die neuen Pächter Roland und Sylke Michaelis bewirteten bislang in der Vereinsgaststätte des TSV Lippoldsweiler. Ihre bodenständige schwäbische Küche wollen sie beibehalten.

Von Nicola Scharpf mehr...

Stadt & Kreis

Baustart für das zweite Murrtalviadukt in Backnang

Der vierstreifige Ausbau der Bundesstraße nimmt wieder Schwung auf. Der gestrige Startschuss für den Brückenbau ist nur der erste Schritt. Noch in diesem Jahr soll mit dem Bau der vierstreifigen Straße bis zur Anschlussstelle Backnang-West begonnen werden.
Schwungvoll soll der Ausbau der B14 weitergehen. Beim gestrigen Spatenstich zeigten sich alle Akteure zuversichtlich. Foto: Alexander Becher

Von Matthias Nothstein mehr...

Der Hipster hat ausgedient, und Granola-Boys lösen sie im heutigen Stadtbild ab. Aber es geht ihnen nicht um Kleidungsstücke, sondern um die großen Fragen unserer Zeit – und um die Sehnsüchte einer ganzen Generation.mehr...

Rems-Murr-Sport

SKG Erbstetten überzeugt als Ausrichter und sportlich

Die Sportakrobatinnen aus Erbstetten haben die baden-württembergische Meisterschaft der Schüler und Junioren ausgerichtet. Viel Lob gibt es bei der zweitägigen Veranstaltung in der Sporthalle in Kirchberg für die Gastgeber, die sich aber auch einige Medaillen sichern.

Von Andreas Ziegele mehr...

Streit um Zeit in der Familie

Zeit ist mehr als nur die Uhr

Rund um das Thema Zeit gibt es oft Konflikte in Familien. Jüngere Kinder können mit vielen Zeitbegriffen noch gar nichts anfangen, Teenager wollen sich bewusst davon abgrenzen. Experten geben Tipps, wie Eltern das Problem lösen.mehr...

Frauen-Fußball-WM 2023

Voss-Tecklenburg erkundet das Terrain

Die Bundestrainerin reist nach Australien. Dabei will sie auf die Herausforderungen der Fußball-WM einstellen. Diese werden für die deutschen Spielerinnen in Down Under absehbar größer sein als bei der vergangenen EM in England.mehr...

Unterwegs mit dem Nachtzug

In der Minikabine mit Kuss-Tür nach Rom

Bis zum Jahr 2026 wird sich das Angebot an Nachtzügen mehr als verdoppeln. Von den schicken neuen Siemens-Nightjets der ÖBB werden auch deutsche Bahnreisende profitieren. Berlin bekommt schon bald neue Linien nach Paris und Brüssel – und wird zum wichtigen Drehkreuz.mehr...

Louis Klamroth begrüßt auch am heutigen 24. April mehrere Gäste in seiner Talksendung „Hart aber Fair“. Welche das sind und zu welchen Themen sie mitdiskutieren, erfahren Sie hier.mehr...

Schon jetzt decken sich Grusel-Begeisterte mit Kostümen für Halloween ein. Bestimme Masken sind jedoch mit Vorsicht zu genießen und sollten besser zurückgegeben werden.mehr...

Reitturnier in Donaueschingen

Turnierabsage sorgt für Verdruss

Das 66. Reitturnier in Donaueschingen fällt aus, darüber gibt es Verärgerung. Kaspar Funke scheidet als Organisator aus, 2024 übernimmt Matthias Alexander Rath die Leitung.

Öffentlicher Dienst

Wer bekommt mehr Geld?

3000 Euro als Einmalzahlung und ein höheres Bruttoeinkommen: Angestellte im öffentlichen Dienst sollen mehr Geld bekommen. Wir zeigen, wer davon profitiert.mehr...

Er war in den 90er Jahren ein großer Star. Dann verschwand Fraser von der Leinwand, hatte private Probleme. Sein Comeback ist eine Geschichte, wie Hollywood sie nicht besser hätte schreiben können.mehr...

Rems-Murr-Sport

Die TSG Backnang sendet im Abstiegskampf ein Lebenszeichen

Die Oberliga-Fußballer aus den Etzwiesen bejubeln beim 2:1 über Oberachern den dringend benötigten Heimsieg. Doppeltorschütze Mert Tasdelen wird zum Matchwinner, vergibt aber auch einen Foulelfmeter. Die TSG verliert Abwehrchef Thomas Doser mit einer Roten Karte.

Von Dieter Gall mehr...

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof Großaspach kehrt in die Erfolgsspur zurück

Der Fußball-Oberligist aus dem Fautenhau landet gegen Kellerkind 1. FC Rielasingen-Arlen einen schwer erkämpften 2:1-Heimsieg und lässt dabei in der zweiten Halbzeit viele Chancen liegen. Auf acht Punkte hat sich der Rückstand zum patzenden Spitzenreiter Stuttgarter Kickers verringert.

Von Heiko Schmidt mehr...

Prinz Louis’ Geburtstagsfotos

Sein Pulli ist ein britischer Klassiker

Zu Prinz Louis’ fünftem Geburtstag gibt’s für die Briten ein Geschenk: Ein neues Bild des jüngsten Wales. Sein Look: Wie aus einem Enid-Blyton-Buch.mehr...

Rems-Murr-Sport

HCOB-Handballer verlieren in Emsdetten, doch die Niederlage macht auch Mut

In der Aufstiegsrunde zur Zweiten Bundesliga verlieren die HCOB-Handballer in Emsdetten mit 25:32. Dabei bereitet der Drittligist aus dem Murrtal dem großen Favoriten phasenweise durchaus Probleme. Oppenweiler/Backnang schafft es aber nicht, der Partie eine Wende zu geben.

Von Alexander Hornauer mehr...

Stadt & Kreis

Naturparkmarkt in Allmersbach: Heimatliebe geht durch den Magen

Beim ersten Naturparkmarkt in Allmersbach im Tal bieten rund 40 Marktbeschicker aus der Region Schwäbisch-Fränkischer Wald handgefertigte Produkte aller Art an. Am Nachmittag wird außerdem ein rollstuhlgerechter Wanderweg eingeweiht.

Von Kai Wieland mehr...

Kultur im Kreis

Drei Queens of Soul sorgen im Backnanger Bürgerhaus für Gänsehaut

Begleitet von der SWR Big Band verzaubern Fola Dada, Ida Sand und Onita Boone die Besucher beim grandiosen Saisonabschluss im Backnanger Bürgerhaus. Jede der drei Königinnen hat ihre eigene Stimmfarbe, ihren ganz individuellen Stil und ihr persönliches Auftreten.

Von Marina Heidrich mehr...

Stadt & Kreis

Backnang: Viele neue Tempolimits gegen den Lärm

Die Grenzwerte für Straßenlärm werden in Backnang an vielen Stellen überschritten. Ein Gutachter schlägt deshalb vor, die zulässigen Höchstgeschwindigkeiten auf den Hauptverkehrsstraßen zu reduzieren. Im Gemeinderat gibt es für diese Idee nicht nur Beifall.
Tempo 30 auf der Bundesstraße? In der Maubacher Ortsdurchfahrt wird das auf der B14 wohl bald Realität. Bei fünf Gebäuden haben Experten dort Lärmpegel von mehr als 70 Dezibel berechnet. Der Grenzwert liegt bei 65 Dezibel. Foto: Alexander Becher

< Ältere Artikel Neuere Artikel >