< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Kunst im Kanzleramt

Entlastungspaket vor wilden Augen

Die Pressekonferenz der Bundesregierung zum Entlastungspaket geriet am Sonntag zum Hörspiel. Die Kameras konzentrieren sich auf das Geschehen dahinter: „Augenbilder“ von Ernst-Wilhelm Nay.mehr...

Die Stuttgarter Kickers treffen in der zweiten Runde des DFB-Pokals auf Eintracht Frankfurt. Die Partie wird im Oktober ausgetragen und spült ordentlich Geld in die Kassen des Oberligisten.mehr...

Bahn in Baden-Württemberg

Ohne 9-Euro-Ticket ist weniger los

Am ersten Wochenende nach dem Auslaufen des 9-Euro-Tickets verzeichnen die Bahnbetreiber auf den Strecken in Baden-Württemberg weniger Zugreisende.mehr...

Kaum zu glauben: Das Glamour-Paar Harry und Meghan beehrt NRW. Königshaus-Expertin Julia Melchior analysiert, was von dem Besuch zwei Jahre nach dem «Megxit» zu erwarten ist.mehr...

John Neumeier, Hamburgs renommierter Ballettdirektor, verabschiedet sich mit der kommenden Spielzeit nach 50 Jahren von diesem Posten. Am Samstagabend hat er Tausenden von Fans eine Gala geschenkt.mehr...

Mehr als nur ein Börsengang

Familien greifen nach der Porsche AG

VW und die Porsche-Holding wollen nun über einen Börsengang des Sportwagenherstellers entscheiden. Die Familien Porsche und Piëch planen damit zugleich, den verlorenen Zugriff auf die Porsche AG zurückerobern.mehr...

Zwei Aussetzer zu Beginn des Spiels, wieder ein 0:1-Rückstand – doch davon lassen sich die Stuttgarter Kickers gegen den SV Oberachern nicht beirren und landen mit dem 6:1 im dritten Oberliga-Heimspiel den ersten Sieg im Gazi-Stadion.mehr...

„Tatort“-Vorschau aus Ludwigshafen

Hass auf mächtige Frauen

Sind Männer Schweine? Der Bundeswehr-Hauptmann, der verdächtigt wird, eine junge Mutter brutal ermordet zu haben, versucht nicht mal, seinen Frauenhass zu verstecken.mehr...

Frisch Auf Göppingen und der TVB Stuttgart haben personell nachgelegt. Wir präsentieren vor dem Saisonauftakt der württembergischen Handball-Bundesligisten an diesem Sonntag die Neuzugänge.mehr...

Bevor die steigenden Energiekosten die Bürger so richtig treffen, nimmt der Staat noch einmal viel Geld in die Hand. Von der Strompreisbremse bis zum 9-Euro-Ticket-Nachfolger - die Beschlüsse im Überblick.mehr...

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof: Die Null steht diesmal hinten und vorne

Großaspachs Oberliga-Fußballer müssen gegen Ravensburg mit einem 0:0 zufrieden sein. Kompakte und konsequente Oberschwaben verhindern den sechsten Sieg des Spitzenreiters im sechsten Saisonspiel. SG-Coach Evangelos Sbonias kann aber „auch mal mit einem Punkt leben“.

Von Uwe Flegel mehr...

Rems-Murr-Sport

Aufholjagd von Schach-Großmeister Arik Braun reicht für Platz drei

Arik Braun hat beim German Masters in Magdeburg erneut unterstrichen, dass er zu den deutschen Spitzenspielern im Schach gehört. Der 34-Jährige aus Backnang wird Dritter trotz eines schwachen Startes.

Von Heiko Schmidt mehr...

Stadt & Kreis

Das passiert gerade auf der Oberen Walke in Backnang

Beim Bauprojekt auf der Oberen Walke tut sich einiges: Der erste Bauabschnitt ist schon voll im Gange, die weiteren Bauabschnitte warten nur noch auf die Genehmigungen. Schon in diesem Jahr soll es sogar schon grün werden, die Retentionsfläche zwischen Gebäuden und Murr wird bald bepflanzt. Infotafeln informieren über das Projekt.

Von Kristin Doberer mehr...

Ausschreitungen in Argentinien

Cristina Kirchner: Heilige und Hassfigur

Ein Mann richtet eine Pistole direkt auf die Vizepräsidentin Cristina Kirchner direkt vor ihrem eigenen Haus. Staatschef Alberto Fernández spricht von einem Attentat. Argentinien blickt in den Abgrund – wieder einmal.mehr...

Stadt & Kreis

Backnanger Baudenkmäler in der Nacht ohne Glanz

Lichter aus, schreibt die erste Stufe der Energieeinsparverordnung des Bundes vor. Aus diesem Grund hat die Stadt Backnang seit Donnerstag die Beleuchtung von historischen Gebäuden vorerst ausgesetzt. Ein eintägiger Weihnachtsmarkt mit dem gewohnten Lichterglanz ist aber möglich.

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Nach Schlachthof-Schließung: Die Wege fürs Vieh werden weiter

Bauern und Viehhändler sowie die Vertreter der Metzgerinnung und des Bauernverbands sehen in der vorläufigen Schließung des Backnanger Schlachthofs Kühnle massive Nachteile für die Tiere und die Betriebe. Regionale Schlachthöfe sind für Fleischerzeuger von großer Bedeutung.
Tiertransporte sollten so kurz wie möglich gehalten werden. Doch es gibt immer weniger Schlachthöfe. Foto: Adobe Stock/Stéphane Leitenberger

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Global Mamas fördern starke Frauen

Mitglieder der Global Mamas aus Ghana erzählen im Weltladen in Backnang von ihrer Nichtregierungsorganisation, die 350 Frauen an zehn Standorten beschäftigt und Produkte in zahlreiche Länder verkauft.

Von Carmen Warstat mehr...

Stadt & Kreis

Dem Borkenkäfer auf der Spur: Unterwegs mit einem Förster

Sommerreportage Christian Hamann ist für 670 Hektar Wald zuständig. Er ist Förster im Revier Rudersberg/Weissach im Tal. Arbeit in freier Natur und am Schreibtisch wechseln sich ab. Wir haben ihn im Berufsalltag begleitet.

Von Anja La Roche mehr...

Luftrettung in Baden-Württemberg

Einsatz an Orten, die sonst keiner erreicht

Die DRF Luftrettung wird 50 Jahre alt. Die Branche steht vor großen Herausforderungen. Damit die Flüge klappen, braucht es Piloten, Mediziner, Planer und Technikspezialisten.mehr...

Die Stuttgarter Kickers hätten das WFV-Pokal-Achtelfinale auch kampflos erreichen können, doch die Blauen haben sich bereit erklärt, das Drittrundenspiel gegen die TuS Metzingen im Gazi-Stadion auszutragen.mehr...

Unterstützung für die Ukraine unabhängig vom Willen der Wähler: Hat die Außenministerin nur das gesagt oder noch mehr? Das Außenamt spricht von sinnentstellendem Videoschnitt auf pro-russischen Kanälen.mehr...

Der nächste Tarifkonflikt, die nächste Flaute an den Flughäfen. Nach dem Bodenpersonal, legen nun die Piloten die Arbeit nieder. Was Sie über den Streik am Freitag wissen müssen.mehr...

Millionen Mädchen und Frauen sind von der grausamen Praktik betroffen, die meistens schon im Kleinkindalter vorgenommen wird. In vielen Ländern ist die Genitalverstümmelung aber auf dem Rückzug.mehr...

Stuttgarter Kickers gegen SV Oberachern

Der Plan der Blauen: Mit voller Kapelle zum ersten Heim-Dreier

Im dritten Anlauf wollen die Stuttgarter Kickers in der Fußball-Oberliga ihren ersten Heimsieg in dieser Saison landen. Was die Aufstellung betrifft, hat Trainer Mustafa Ünal gegen den SV Oberachern mehrere Optionen.mehr...

Stadt & Kreis

Grünen-Politikerin Christmann besucht Desk in Backnang

Die Koordinatorin der Bundesregierung für Luft- und Raumfahrt Anna Christmann will sich für weitere europäische Weltraumprojekte einsetzen. Das verspricht die Grünen-Politikerin beim Besuch des Deutschen Zentrums für Satelliten-Kommunikation in Backnang.

Von Kornelius Fritz mehr...

Was gnadenloser Umgang mit der Natur bedeutet, ließ sich gut an der Emscher im Ruhrgebiet studieren: Über 170 Jahre lang wurde sie als Abwasserfluss missbraucht. Mehr als 5,5 Milliarden Euro nahm der Staat in die Hand, um das zu ändern.mehr...

Kultur im Kreis

Peter Haußmann stellt neue Projekte in der alten Spinnerei vor

Der Württembergische Kunstverein Stuttgart lädt die Mitglieder einmal im Monat dazu ein, einen besonderen Kunstort zu besuchen. EndeAugust stellte der Bildhauer Peter Haußmann in seinem Atelier in der alten Spinnerei in Backnang seine jüngsten Projekte vor.

Von Ingrid Knack mehr...

Stadt & Kreis

Stoba verkauft E-Drive-Sparte

Das Backnanger Unternehmen bringt seinen elektrischen Niedervoltantrieb nun doch nicht selbst auf den Markt. Die Abhängigkeit vom Verbrennungsmotor will der Automobilzulieferer aber weiterhin schrittweise reduzieren.

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Das Wetter im August: Kaum Regen, sehr viel Sonnenschein

Im vergangenen Monat ist an der Wetterstation in Großerlach kaum Niederschlag verzeichnet worden. Gleichzeitig waren die Temperaturen hoch und die Sonne schien viel. Die Böden sind dadurch stark ausgetrocknet.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Tankrabatt endet: An der Zapfsäule wird es wieder teurer

Zeitgleich mit dem Neun-Euro-Ticket endete gestern auch der Tankrabatt. Das war schon gestern an der Zapfsäule bemerkbar. Benzin war teilweise bis zu 20 Cent teurer, Diesel stieg um etwa zehn Cent pro Liter an. Die Bilanz nach drei Monaten Tankrabatt ist gespalten.
Schon am ersten Tag ohne Tankrabatt stiegen die Preise deutlich.

Von Kristin Doberer mehr...

Rems-Murr-Sport

HC Oppenweiler/Backnang: Zum Auftakt wartet eine Herkulesaufgabe

Handball-Drittligist HC Oppenweiler/Backnang startet bei den Rhein-Neckar Löwen II, die vergangene Saison in der Parallelstaffel Meister wurden. Die Reserve des nordbadischen Bundesliga-Spitzenklubs ist für die Mannschaft von Trainer Matthias Heineke gleich ein echter Gradmesser.

Von Alexander Hornauer mehr...

TV-Serie: Der Herr der Ringe

Es war einmal in Mittelerde

„Der Herr der Ringe“ ist zurück. An diesem Freitag startet bei Amazon Prime „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“. Die Serie plündert mit enormem Kapitaleinsatz die Anhänge, die J.R.R. Tolkien seinem Werk beigefügt hat.mehr...

Angeblich wollten gewaltbereite Fans mehrerer Vereine das WFV-Pokal-Spiel der Stuttgarter Kickers bei der TuS Metzingen für Krawall nutzen. Da die Gastgeber die Sicherheitsauflagen nicht erfüllen können, wird das Spiel verlegt – wahrscheinlich ins Gazi-Stadionmehr...

Der britische Popmusiker Yungblud entwickelt sich immer mehr zur Stimme seiner Generation. Das zeigt auch sein neues, selbstbetiteltes Album. Im Gespräch berichtet er über seine Befindlichkeiten.

Gehalt in Deutschland

Ab wann ist man Geringverdiener?

In so gut wie allen Lebensbereichen steigen die Preise. Die Politik diskutiert daher, wie die Bürger entlastet werden können, vor allem die Geringverdiener – aber wer zählt überhaupt dazu?mehr...

Der Winter kommt schnell - und mit ihm vielleicht weiter rasant steigende Preise, Rationierung von Gas und andere Probleme. Machen dann Deutschlands Wut-Bürger mobil? Einen ersten Demo-Termin gibt es.mehr...

Gemeinsam haben sie das Colours-Tanzfestival in Stuttgart etabliert. Nun sind Eric Gauthier und Meinrad Huber als Programmmacher auch im Theater im Pfalzbau gefragt.mehr...

Rems-Murr-Sport

Zwei Geburtstage beim Aspacher Volkslauf

Murrtal-Runners veranstalten ihren 25. Aspacher 10-Kilometer-Lauf und verändern fürs 50-jährige Gemeindebestehen extra den gewohnten Kurs.

In Kleinaspach ist es angerichtet – und das in doppeltem Sinne. Erstens zählt der Aspacher Volkslauf am kommenden Samstag zum Programm,... mehr...

Losglück sieht anders aus: Handball-Bundesligist TVB Stuttgart muss in der zweiten DHB-Pokal-Runde bei Ligarivale TSV Hannover-Burgdorf antreten, für den württembergischen Nachbarn Frisch Auf Göppingen steht das Erstligaduell beim Bergischen HC an.mehr...

Einfach erklärt

Merit-Order – was ist das?

Angesichts steigender Strompreise gibt es immer mehr Kritik am europäischen Strommarktdesign. Im Fokus steht der Begriff Merit-Order. Wir erklären, was das ist.mehr...

Rems-Murr-Sport

HCOB setzt auf hohes Tempo und viel Variabilität

Die Blickrichtung ist definiert. Die Handballer des HC Oppenweiler/Backnang wollen an der Spitze der Dritten Liga mitspielen. Fünf Zugänge verstärken die Mannschaft und bieten Anlass für Optimismus. Allerdings ist es eine anspruchsvolle Aufgabe: Die Südstaffel ist stark besetzt. Für Trainer Matthias Heineke ist ein guter Start deshalb von großer Bedeutung.

Von Alexander Hornauer mehr...

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof: Maximilian Reule ist glücklich und mahnt trotzdem

Der letzte verbliebene Spieler aus Großaspacher Drittliga-Zeiten freut sich über den gelungenen Start in der Fußball-Oberliga mit fünf Siegen in den ersten fünf Spielen. Der erfahrene SG-Schlussmann lobt seine Mitstreiter und warnt sie gleichzeitig davor, auch nur ein bisschen nachzulassen.

Von Uwe Flegel mehr...

Stadt & Kreis

Neue Tour für mobilitätseingeschränkte Menschen in Allmersbach im Tal

In Allmersbach im Tal wurde eine neue Route des Projekts „Inklusive Wanderbotschafter im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald“ getestet.

Allmersbach im Tal. mehr...

Stadt & Kreis

Gewerbeverein Großerlach löst sich auf

Nach 18 Jahren, in denen der Gewerbeverein Großerlach und Region so einiges auf die Beine gestellt hat, ist er nun am Ende. Trotz langer Suche hat sich kein neuer Vorstand gefunden, dabei spielte die Coronapandemie auch eine Rolle.

Von Kristin Doberer mehr...

Stadt & Kreis

Windpark in Aspach und Oppenweiler: EnBW stellt Details vor

EnBW und Uhl Windkraft wollen im Jahr 2025 einen Windpark mit bis zu acht Einzelanlagen bauen. Weil vonseiten der Bürger viele Fragen vorgebracht wurden, ist in drei Wochen ein Infoabend geplant.

Von Lorena Greppo mehr...

Blende

Heute startet „Blende“ in die 48. Runde

Fotowettbewerb „Blende“ 2022 Deutschlands größter Fotowettbewerb „Blende“ setzt das erste Mal auf künstliche Intelligenz (KI) bei der Bewertung der Einsendungen. Auch unsere Zeitung ist Medienpartner. Ab sofort können die Bilder hochgeladen werden.

Von Ingrid Knack mehr...

Stadt & Kreis

Aspacher Weinbauern setzen auf neue Rebsorten

Die Aspacher Wengerter wollen mit Merlot, Sauvignon und Co. der Trockenheit und den Pilzkrankheiten wie Mehltau ein Schnippchen schlagen. Die Winzer reagieren mit den pilzresistenten Sorten oder Bewässerungssystemen auf die vielfältigen neuen Herausforderungen der Zukunft.
Marco Holzwarth, Joachim Schöffler und Günther Ferber (von links) brennen voller Leidenschaft für den Aspacher Wein. Foto: Alexander Becher

Der Grünen-Politiker Hans-Christian Ströbele stand in seiner Partei für Prinzipientreue – und eckte dabei mit manchen Positionen an. Mit 83 Jahren ist er in Berlin verstorben.mehr...

Rückblick auf Rabattaktion

Bye bye 9-Euro-Ticket

Am Mittwoch können die Menschen zum letzten Mal mit dem 9-Euro-Ticket fahren. Danach heißt es: Tschüss, günstiges Ticket! Zeit für einen kleinen Rückblick.mehr...

Doku in der Arte-Mediathek

Auf den Spuren von Michail Gorbatschow

Geistreich und hadernd zeigt sich der nun verstorbene russische Revolutionär Michail Gorbatschow in dem Dokumentarfilm „Gorbatschow. Paradies“. Arte hat das Werk aus aktuellem Anlass wieder in die Mediathek gestellt.mehr...

„Gelbe Engel“ des ADAC

Pannenhelfer auf zwei Rädern

Seit diesem Sommer hilft der ADAC auch Fahrrädern bei Pannen. Einige „Gelbe Engel“ sind sogar selber per E-Bike unterwegs. So wie Alexander Weber in Freiburg.mehr...

Bis zuletzt kämpfte er für demokratische Freiheiten in Russland - nun ist Michail Gorbatschow gestorben. Weltweit würdigen Politiker und Politikerinnen die Leistungen «Gorbis».mehr...

Stadt & Kreis

Murrhardter Sporthalle nimmt Form an

In der vergangenen Woche hat das Unternehmen Holzbau Elser die Holzträger der Turnhalle eingebaut, nun folgen Außenverkleidung und Dach. Die Bedingungen für die Arbeiten sind sehr gut.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Weissacher Ortsseniorenrat: „Nicht nur Bänklesaufsteller“

Im Weissacher Ortsseniorenrat steht eine Wachablösung an. Klaus Werner, der dem Gremium seit dessen Gründung vor zehn Jahren vorstand, scheidet aus. Die Bilanz weist strahlende Erfolge auf, aber auch offene, noch ungelöste Punkte.

Von Armin Fechter mehr...

Vergiftete Debattenkultur

Es geht nicht um Winnetou

Machtkämpfe toben auch in der Sphäre des Kulturellen. Dabei könnte die Vielfalt der Stimmen eine Bereicherung sein, kommentiert Eva-Maria Manz.mehr...

Die Nosferatu-Spinne wird in Baden-Württemberg immer häufiger entdeckt. Um sich ein genaueres Bild über die hier eigentlich nicht heimische Spinne zu machen, sammeln Naturschützer in einem Online-Portal Daten.mehr...

Rems-Murr-Sport

E-Sportler Simon Zügel zockt nun für den VfB Stuttgart

18-jähriger E-Sportler aus Oppenweiler schlägt ein neues Kapitel auf. Er hat den 1. FC Heidenheim nach einem Jahr verlassen und spielt nunauf der Playstation für das neu gegründete Team seines Lieblingsvereins in der Saison 2022/2023 der Virtuellen Bundesliga.

Von Heiko Schmidt mehr...

Donald Trump und seine Verbündeten prophezeien politische Gewalt, falls es zu einer Anklage des Ex-Präsidenten kommen sollte. Justizminister Merrick B. Garland steht gleich zweimal vor einer schwierigen Entscheidung.mehr...

Steuerbetrug in Baden-Württemberg

250 bis 350 Hinweise pro Monat auf Online-Plattform

Ein Jahr nach Einführung einer Online-Plattform für anonyme Hinweise auf Steuerbetrug zieht das Land Bilanz: Demnach sind drei von zehn Hinweisen ertragreich. Vor allem am Anfang des Angebots wurden viele unsinnige Tipps abgegeben.mehr...

Das Düsseldorfer Landgericht ist einem Antrag der Verbraucherzentrale NRW gefolgt. Die außergewöhnliche Situation auf dem Energiemarkt setzt Preisgarantien nicht außer Kraft. Preiserhöhungen während der Garantiezeit seien unzulässig.mehr...

Grundsteuer in Baden-Württemberg

Finanzministerium stellt Aufschub in Aussicht

Mehr Zeit für die Abgabe: Das Finanzministerium in Baden-Württemberg zeigt sich offen, Eigentümern eine längere Frist für die Grundsteuererklärung einzuräumen.mehr...

Nosferatu in Baden-Württemberg

Giftige Spinne wird immer häufiger gesichtet

Ihr ursprüngliches Zuhause ist der Mittelmeerraum. Doch die Nosferatu-Spinne ist in den vergangenen Jahren immer häufiger auch in Baden-Württemberg gesichtet worden.mehr...

Viele Regionen Südeuropas leidet unter Waldbränden. Wie sich das Leben unter dieser ständigen Bedrohung anfühlt, weiß die Schauspielerin Jessica Schwarz aus eigener Erfahrung.mehr...

Stadtbäume gelten als Schattenspender und natürliche Klimaanlagen. Die Trockenheit der vergangenen Wochen belastet die Bäume in den Städten noch mehr als in den Wäldern. Dafür gibt es einige Gründe.mehr...

Kultur im Kreis

Das Gismo-Graf-Trio ist zu Besuch im Kabirinett in Spiegelberg

Am vergangenen Sonntag versetzt das Gismo-Graf-Trio das Publikum auf der Lümmelwiese im Kabirinett in Spiegelberg-Großhöchberg in beste Stimmung. Die drei Stuttgarter Sinti erzählen mit ihren Instrumenten vom Leben zwischen den Kulturen.

Von Carmen Warstat mehr...

Stadt & Kreis

Eine giftige Pflanze auf dem Vormarsch: Das Jakobskreuzkraut

Im Kreis ist eine starke Zunahme der heimischen Pflanze namens Jakobskreuzkraut zu verzeichnen. Das Landratsamt hat daher den Mähzyklus des Straßenbetriebsdiensts angepasst. Naturschützer sehen auch Vorteile des Krauts, da es an schwierigen Standorten wachsen kann.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Verein Mädchenschule Khadigram aus Althütte stellt neue Projekte vor

Zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie war der Verein Mädchenschule Khadigram wieder in Indien. Seine Projekte kommen vor allem indischen Kindern zugute.

Althütte. mehr...

Stadt & Kreis

Ausbau des Nahwärmenetzes in Sulzbach an der Murr geplant

Die Süwag will künftig auch ein weiteres, großes Gebiet nördlich der B14 in Sulzbach an der Murr mit Biowärme versorgen. Aktuell werden die Anträge der Gebäudeeigentümer im Gebiet gesammelt. Auch in Aspach und Backnang ist Nahwärme auf dem Vormarsch.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

„Die Zahlen der Geflüchteten explodieren wieder“

Interview Die Zahl der Flüchtlinge, die nach Deutschland kommen, ist inzwischen höher als in der Flüchtlingskrise 2015/16. Steffen Blunck und Melih Göksu kümmern sich um die Aufnahme der Geflüchteten im Rems-Murr-Kreis.
Auf dem Sportplatz des Beruflichen Schulzentrums Backnang ist erst kürzlich eine Zeltunterkunft für 300Geflüchtete errichtet worden. Archivfoto: Alexander Becher

Rems-Murr-Sport

LG Weissacher Tal: Mittendrin beim Titelkampf der Elite Europas

Eine elfköpfige Gruppe der LG Weissacher Tal hilft in München mit, dass die European Championships eine so erfolgreiche Veranstaltung werden. Als sogenannte Volunteers packen die Sportler bei den Leichtathletikwettkämpfen im Stadion und auf den Straßen mit an.

Von Uwe Flegel mehr...

Angepasste Corona-Präparaten

Bund bereitet Impfstart vor

Das neue Corona-Präparat, das an die Virusvariante BA.1 angepasst ist, kommt. Die Bundesregierung bereitet einen baldigen Impfstart vor.mehr...

Wasserstoff in Baden-Württemberg

Diese Ziele haben sich Kretschmann und Söder gesetzt

Die Länderchefs Winfried Kretschmann und Markus Söder verkünden, durchaus kämpferisch, eine neue süddeutsche Wasserstoffallianz. Dafür haben sie schon konkrete Vorstellungen.mehr...

Kabinettsklausur

Ampel braucht mehr Führung

Viele Spannungen in der Koalition sind Folge des Vakuums, das Kanzler Scholz erzeugt. Die Kabinettsklausur in Meseberg soll einen Neustart ermöglichen.mehr...

Russlands Krieg gegen die Ukraine hat die Sicherheitslage dramatisch verändert. Bundeskanzler Olaf Scholz will jetzt auch die Luftverteidigung stärken - mit einem neuen Abwehrsystem für Europa.mehr...

Die Pandemie hat gezeigt, dass es in einigen Bereichen der Infrastruktur an vielem fehlt. Die Bevölkerung wünscht sich mehr Investionen. Besonders zwischen Stadt und Land gibt es regionale Unterschiede.mehr...

Auf Arte: „Corpus Christi“

Ein falscher Priester begeistert die Gläubigen

Wie foppt man als 20-Jähriger eine katholische Gemeinde? Das polnische Drama „Corpus Christi“ auf Arte zeigt einen jungen Hochstapler, der sich als Priester ausgibt.mehr...

Der Zinsanstieg bei Immobilienkrediten und exorbitant teures Material überfordern viele Hausbauer finanziell. Projekte werden storniert, Grundstücke zurückgegeben und deutlich weniger Einfamilienhäuser genehmigt.mehr...

Streit über Gasumlage

FDP fordert sofortige Korrektur

Die Kritik an der Gasumlage wächst. Politiker von SPD und FDP fordern eine Überarbeitung des Konzepts. Robert Habeck sagt Änderungen zu.mehr...

Rems-Murr-Sport

Fünfter Sieg der SG Sonnenhof im fünften Spiel

Fußball-Oberligist SG Sonnenhof eilt weiter von Erfolg zu Erfolg. Auch der SV Oberachern kann das Team von Trainer Evangelos Sbonias nicht stoppen. Die Gastgeber sind mit dem 0:2 gut bedient. Für die Großaspacher treffen Fabian Benko vor und Hakan Kutlu nach dem Seitenwechsel.

Die Fußballer der SG Sonnenhof Großaspach sind in der Oberliga derzeit das Maß aller Dinge. Der Regionalliga-Absteiger feierte beim... mehr...

Rems-Murr-Sport

Erleichterung bei der TSG Backnang sieht anders aus

Mit einem 4:2 gegen den Freiburger FC feiert die TSG Backnang ihren ersten Saisonsieg in der Fußball-Oberliga. Mert Tasdelen und Marco Rienhardt sind jeweils zweimal erfolgreich. Ein Wermutstropfen ist jedoch die Rote Karte für Patrick Tichy wegen zu harten Einsteigens.

Von Dieter Gall mehr...

Stadt & Kreis

Das Ende des 9-Euro-Tickets: Eine erste Bilanz

Die drei Monate dauernde 9-Euro-Ticket-Zeit hat viele Menschen dazu angeregt, das Auto stehen zu lassen und mit Bus und Bahn zu pendeln und zu reisen. Wir sprachen mit Sprechern des VVS Stuttgart und der Deutschen Bahn AG über eine vorläufige Bilanz.
Viele Bus- und Bahnnutzer werden dem 9-Euro-Ticket nachweinen. So manche Reise wäre ohne dieses nicht gemacht worden. Foto: Alexander Becher

Von Ingrid Knack mehr...

Stadt & Kreis

Kaugummi aus dem Automaten sind noch immer beliebt

Als Opa und Oma noch Kinder waren, gab es sie schon: die typisch rot-weißen Kaugummiautomaten. Sie sind nicht totzukriegen. Warum auch? Die Kids von heute finden die Kästen, die runde Süßigkeiten in allen Farben ausspucken, echt klasse. Ein 20-Cent-Kauvergnügen für 15 Minuten.

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

BKZ-Wandertag bei Schildkröten, Bibern und Hornissen in Großerlach

BKZ-Wandertag Am Freitag sind wieder zahlreiche Menschen aus der Umgebung mitgewandert. Bürgermeister Christoph Jäger hat die Gruppe durch die Wälder und Wiesen der hügeligen Landschaft Großerlachs geführt und von besonderen Bewohnern erzählt.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Bienenfest in Murrhardt: Ein gutes Jahr für Blüten- und Waldhonig

Beim 26. Bienenfest des Bezirksbienenzüchtervereins Murrhardt vor der Fornsbacher Gemeindehalle erhalten die Besucherinnen und Besucher spannende Einblicke in die Welt der Bienen – etwa mit einem Bienenvolk im Schaukasten und der Führung „Blick ins Bienenvolk“.

Von Elisabeth Klaper mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >