< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Wie jedes Haustier müssen auch Hunde regelmäßig zum Tierarzt. Was die Gebührenordnung für Tierärzte aktuell für Hundebesitzer vorsieht, erfahren Sie hier.mehr...

Die Berliner Ampelkoalition kann das Wahlergebnis in Niedersachsen als Bestätigung ihres Kurses betrachten. Die CDU und ihr Vorsitzender Friedrich Merz hingegen haben ein Problem: Sie müssen sich fragen, ob sie die richtigen Schwerpunkte setzen.mehr...

Landtagswahl in Niedersachsen

So kam der Wahlsieg Stephan Weils zustande

Obwohl bundespolitische Themen in Niedersachsen dominierten, gerät SPD-Ministerpräsident Stephan Weil nicht in den Abwärtsstrudel seiner Partei im Bund. Die SPD behauptet sich, düpiert die CDU und strebt Rot-Grün oder eine Ampel an.mehr...

In der Sendung „ZDF Magazin Royale“ wirft Jan Böhmermann dem Chef der deutschen Cybersicherheitsbehörde BSI indirekte Verbindungen zum russischen Geheimdienst vor.mehr...

Handball-Bundesligist Frisch Auf Göppingen blamierte sich am Samstagabend in der Westpress-Arena beim Tabellenletzten ASV Hamm-Westfalen mit einer 28:32-Niederlage.mehr...

Ob jüngst der Art Alarm der Privatgalerien oder an diesem Wochenende der freie Eintritt ins Kunstmuseum: In Stuttgart macht die Kunst dieser Tage Spaß. Mit unseren Tipps noch mehr.mehr...

Die Stuttgarter Kickers tanken Selbstvertrauen für die anstehende Woche der Wahrheit: Am Samstag gewinnen die Blauen gegen den 1. FC Rielasingen-Arlen und holen damit den fünften Sieg in Folge.mehr...

„Tatort“ aus Göttingen

Die tote Studentin und die Flüchtlinge

Kommissarin Lindholm ermittelt im Göttinger Flüchtlingsmilieu: Der „Tatort – Die Rache an der Welt“ packt damit zum Doppeljubiläum ein heißes Eisen an. Lohnt sich das Einschalten?mehr...

Oberstadion im Alb-Donau-Kreis

Zwei Männer mit Elektroschocker angegriffen

Zwei Männer sind auf dem Heimweg von einem Volksfest im Alb-Donau-Kreis. Als sie auf eine Gruppe treffen, zieht ein Mann aus dieser einen Elektroschocker. Die Polizei sucht nicht nur den mutmaßlichen Täter, sondern auch eines der Opfer.mehr...

Als Geschenk oder Anlageoption sind Silbermünzen begehrt. Doch ein Schreiben des Bundesfinanzministeriums zu Steuersätzen irritiert die Händler, sie haben viele Fragen.mehr...

Der ukrainische Präsident Selenskyj betont, künftige Kriege seien nur mit einem Sieg über den russischen Aggressor zu verhindern. In Lyman wurde ein Massengrab entdeckt. Die Nachrichten im Überblick.mehr...

Stadt & Kreis

Makerspace lädt zum Experimentieren ein

Das Kreismedienzentrum baut sein Angebot aus und verfügt nun über einen Ort, der zum Ausprobieren, Tüfteln und Erforschen einlädt. Ein digitaler Erlebnisraum mit 3-D-Druck, Lasercutting und Virtual Reality wird eröffnet.

Rems-Murr. mehr...

Stadt & Kreis

Ein Zuhause für Hornissen

Artenschutz vor der Haustür Hornissen gehören zu den streng geschützten Arten in Deutschland. Wer den Insekten etwas Gutes tun möchte, kann einen speziellen Hornissenkasten bei sich im Garten aufhängen. Der ist allerdings kein Garant dafür, dass die Tiere tatsächlich kommen.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Jugendarbeit in Backnang: „Der Bedarf wächst leider“

Die Mobile Jugendarbeit des Vereins Kinder- und Jugendhilfe hat neue Räume in der Mühlstraße 3 in Backnang bezogen. Jugendliche haben ihr neues Domizil renoviert und nach ihren Vorstellungen gestaltet.

Von Carmen Warstat mehr...

Stadt & Kreis

Schumm-Stift bietet Unterkunft für bis zu 150 Geflüchtete in Murrhardt

Der Vorstand des Murrhardter Schumm-Stifts hat sich entschlossen, nach dem Teilumzug des Pflegeheims Asylbewerber in den leeren Stockwerken des Altbaus aufzunehmen. Vor allem ukrainische Familien, aber auch Menschen aus anderen Krisengebieten sollen dort unterkommen.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

Backnang ist 249 Millionen Euro wert

Mit vier Jahren Verspätung hat die Stadt ihre Eröffnungsbilanz vorgelegt. Dafür wurde erstmals das komplette städtische Vermögen bewertet.

Von Kornelius Fritz mehr...

Rems-Murr-Sport

Katharina Menz: „Das bringt mich Paris ein ganzes Stück näher“

Interview Die Silbermedaille bei der Judo-WM in Taschkent bedeutet für Katharina Menz den bislang größten Einzelerfolg bei internationalen Titelkämpfen. Und doch ist es nur eine Zwischenstation auf dem Weg zum letzten großen Ziel ihrer Karriere, den Olympischen Spielen 2024.

Es ist ein Indiz dafür, welchen Stellenwert die Silbermedaille hat, die Katharina Menz bei der mehr...

Offene Ateliers in den Wagenhallen

Ukrainische Geflüchtete stellen aus

Bei den offenen Ateliers des Kunstverein Wagenhalle kann man in die Werkstätten blicken, jede Menge Kunst entdecken und Kunstschaffende kennenlernen – In diesem Jahr auch neun aus der Ukraine geflüchtete Künstlerinnen und Künstler und ihre Werke.mehr...

Schon länger gelten Die Nerven als eine der klügsten und besten deutschen Bands. Mit ihrem fünften Album setzen Max Rieger, Julian Knoth und Kevin Kühn ein neues Ausrufezeichen. Intensivere Musik zur Tristesse unserer Zeit ist kaum denkbar.mehr...

San Juan Hill war Manhattans Einwandererviertel, wurde abgerissen und das Lincoln Center gebaut. Mit der Geschichte im Blick öffnet nun die runderneuerte Philharmoniker-Konzerthalle.mehr...

Neubau bringt oft nicht mehr Wohnraum für Menschen mit kleinem Geldbeutel. Angesichts wachsender Sorgen vor finanzieller Überforderung ruft ein Bündnis zu Demonstrationen auf.mehr...

Bei einer Durchsuchung im August hat das FBI bei Donald Trump bereits geheime Regierungsdokumente beschlagnahmt. Doch die Ermittler gehen davon aus, dass das nicht alles war.mehr...

In der Staatsgalerie Stuttgart

Mit Marco Goecke im Sog der Kunst

Als Choreograf begeistert Marco Goecke die Tanzwelt, als Zeichner die Kunstszene. Am 24. Oktober ist der Ausnahmekünstler Gast der Gesprächsreihe „Über Kunst“ in der Staatsgalerie Stuttgart.mehr...

Die Stuttgarter Kickers wollen ihren vollen Fokus auf das Oberliga-Heimspiel an diesem Samstag gegen den 1. FC Rielasingen-Arlen legen, erst danach geht der Blick auf vier brisante Duelle. Der Trainer ist sicher, dass diese noch nicht im Hinterkopf sind.mehr...

Kultur im Kreis

Neues Buch von Bildhauer Guido Messer

Der Korber Bildhauer Guido Messer hat ein Buch über sein künstlerisches Schaffen in den vergangenen 15 Jahren herausgebracht. Erstmals gibt es dabei auch einen umfassenden Einblick in seine Arbeit in Italien.

Von Ingrid Knack mehr...

Zu zaghafte Abwehr, zu viele Fehler und zu wenig Zug zum Tor im Angriff – der TVB Stuttgart unterliegt bei der HSG Wetzlar mit 24:32. Bleibt Interims-Trainer Michael Schweikardt dennoch dauerhaft im Amt?mehr...

Rems-Murr-Sport

Spiel zwei im heißen Oktober der SG Sonnenhof Großaspach

Der Oberliga-Dritte aus dem Fautenhau empfängt den Tabellenzweiten 1. Göppinger SV. Nach dem Duell der Verfolger warten auf die SG-Fußballer nacheinander die Vergleiche mit dem SSV Reutlingen, dem FC 08 Villingen und dem Spitzenreiter Stuttgarter Kickers.

Von Uwe Flegel mehr...

Rems-Murr-Sport

TSG-Judoka Katharina Menz leistet Sporthistorisches

Die Deutsche Meisterin erkämpft sich in Usbekistan die Vize-Weltmeisterschaft in der Klasse bis 48 Kilogramm. Zwei Tage vor ihrem 32. Geburtstag gelingt dem Leichtgewicht etwas, was zuvor noch kein Athlet und keine Athletin aus Backnang in einer olympischen Sportart erreicht hat.

Von Uwe Flegel mehr...

Union Berlin hat sein Auswärtsspiel in der Europa League beim schwedischen Verein Malmö FF mit 1:0 gewonnen. Die Partie wurde jedoch von Fan-Ausschreitungen überschattet.mehr...

Stadt & Kreis

Kelterfest in Kleinaspach findet am Wochenende statt

Zwei Tage voll Nostalgie: Ein bisschen wie früher soll das Kelterfest in Kleinaspach am Wochenende wieder stattfinden. Die Aspacher feiern nicht nur das 500-jährige Bestehen der Keltern von Kleinaspach und Allmersbach am Weinberg, sondern auch das 50-jährige Bestehen der Gemeinde.

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Grundsteuer: Endspurt für alle Grundstückseigentümer

Die Frist für die Grundsteuererklärung läuft bald ab. Viele warten mit der Abgabe bis auf den letzten Drücker. Die Mitarbeiter des Backnanger Finanzamts und die Steuerberater werden mit Rückfragen überhäuft. Die Erklärung: In fünf Minuten erledigt oder ein Bürokratiemonster?
Jeder Grundstücksbesitzer ist aufgefordert, die neue Erklärung bis Ende Oktober auszufüllen, am besten online. Foto: Werner Kuhnle

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Diskussion über die Architektur der Zukunft in Backnang

Architektur verändert sich. Was vor Jahren als wegweisend galt, wird heute oft mit Verachtung gestraft. Neue Herausforderungen führen zu neuen Prioritäten im Bereich des Bauens. Ist es dennoch sinnvoll, alten Bausünden eine nachhaltige Nutzung zu ermöglichen?

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Debatte um Rechte von Transmenschen

Joanne K. Rowling sorgt erneut für Aufsehen

Schottland strebt eine Gesetzesänderung an, nach der Transmenschen künftig ohne medizinisches Gutachten ihren Geschlechtseintrag ändern können. Dies wurde von der Harry-Potter-Autorin Joanne K. Rowling kritisiert.mehr...

Eine 17 Jahre alte Jugendliche ist in der vergangenen Woche im Iran zu Tode gekommen. Die Familienmitglieder erhoben Vorwürfe, die junge Frau sei vom Geheimdienst verhaftet und getötet worden. Die Polizei dementierte umgehend.mehr...

Eine 23 Jahre alte Frau ist nach einem Clubbesuch in Oberbayern tot in einem Fluss entdeckt worden. Polizeitaucher haben nun den Fluss abgesucht, Ermittler waren zudem mit der Auswertung mehrerer Dutzend Hinweise beschäftigt.mehr...

Rems-Murr-Sport

Katharina Menz holt bei der WM die Silbermedaille

Die Judoka der TSG Backnang freut sich über den größten Einzelerfolg ihrer Karriere bei internationalen Titelkämpfen. Bei der Weltmeisterschaft in Taschkent muss sich die 31-Jährige erst im Finale gegen Titelverteidigerin Natsumi Tsunoda aus Japan geschlagen geben.

Katharina Menz hat sich selbst ein vorgezogenes Geburtstagsgeschenk gemacht. Die Judoka der TSG Backnang, die am kommenden Samstag... mehr...

Nach einer neuen Studie könnten Lärmschutbauten zukünftig für Phtovoltaik-Module verwendet werden und so einen großen Beitrag im Klimaschutz und der deutschen Stromversorgung leisten.mehr...

Nächste Woche fällt wohl die Entscheidung, ob die Frist bei der Grundsteuer verlängert wird. Immobilienbesitzer in Baden-Württemberg können sich schon jetzt zurücklehnen.mehr...

Es erinnert an den Fall Böhmermann: Weil ein schwedischer Komiker den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan beleidigt haben soll, reagiert die Türkei auf dem diplomatischen Parkett.mehr...

Antisemitismus hat oft subtile und perfide Formen - etwa wenn Juden in Krisen zu angeblichen Strippenziehern und Sündenböcken gemacht werden. Aus Sicht der Amadeu Antonio Stiftung hilft nur eins: Genauer hinschauen - auch auf Israelkritik.mehr...

Der Unterschied im Nutzungsverhalten von Streaming-Diensten und linearem Fernsehen zeigt sich deutlich in den verschiedenen Altersgruppen. ARD und ZDF stellen ihre Studienergebnisse vor.mehr...

Frisch Auf Göppingen hat in der European League eine spannende, aber auch schwere Gruppe erwischt. Für den Handball-Bundesligisten geht es unter anderem gegen Titelverteidiger Benfica Lissabon und Ex-Champions-Legue-Sieger Montpellier HB.mehr...

Im September war ein für das Erzbistum Freiburg geplantes Missbrauchsgutachten überraschend auf April verschoben worden. Jetzt äußert sich der frühere Erzbischof Zollitsch – und gesteht Fehler ein.mehr...

Seit Anfang Oktober gilt in ganz Deutschland ein neues Infektionsschutzgesetz. Doch was ist mit der Corona-Verordnung in Baden-Württemberg? Die wichtigsten Informationen, etwa zur Maskenpflicht, im Überblick.mehr...

Die Mobilmachung hat in Russland die größten Proteste seit Kriegsbeginn ausgelöst. In vorderster Reihe: Frauen. Das - und der Unmut ethnischer Minderheiten - könnte für Putin brenzlig werden.mehr...

Im Bezirk Merced County südöstlich von San Francisco sind die Leichen dreier Erwachsener und eines Säuglings in einer Plantage entdeckt worden. Die Polizei nahm Berichten zufolge einen Verdächtigen fest.mehr...

Seit über zehn Jahren erschüttert der sexuelle Missbrauch von Kindern die katholische Kirche. Das Missbrauchsgutachten für das Erzbistum Freiburg lässt auf sich warten. Nun äußert sich der frühere Erzbischof Zollitsch.mehr...

Fichtenberg im Kreis Schwäbisch Hall

Sieben Kinder bei Unfall mit Kleinbus verletzt

Der Fahrer eines Kleinbusses, in dem viele Kinder sitzen, übersieht ein herankommendes Auto. Durch den heftigen Zusammenstoß wird das Fahrzeug 20 Meter weit geschleudert. Sieben Schüler und eine Erwachsene werden verletzt.mehr...

Stadt & Kreis

„Wer nicht dabei war, hat was verpasst“

BKZ-Wandertag Mit rund 750 Teilnehmern war die Sommeraktion unserer Zeitung ein voller Erfolg. Zusammen mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern ging es jeden Freitag durch eine andere Gemeinde. Ein Rückblick auf 13 schöne und informative Touren.

Von Kornelius Fritz mehr...

Schwere Vorwürfe gegen die Ausländerbehörde im bayerischen Passau: Das Amt soll einen Iraner mit falschen Versprechungen in die Behörde gelockt haben, um ihn dort festzunehmen. Das Amt widerspricht.mehr...

Rems-Murr-Sport

15. Lautertal-Bikemarathon: Spiegelberg steht schon in den Startblöcken

Nach zweijähriger Pause wegen Corona darf der Feuerwehrförderverein seinen 15. Lautertal-Bikemarathon ausrichten. Siegfried Rosenberger, Kopf des Organisationsteams, freut sich, dass sich bereits über 600 Radsportler für jeweils eine der drei Strecken angemeldet haben.

Von Uwe Flegel mehr...

Rems-Murr-Sport

Judokas der TSG Backnang sind für die WM gerüstet

Die Judoweltmeisterschaft beginnt am heutigen Donnerstag in Taschkent, der Hauptstadt von Usbekistan. Unter den neun nominierten Frauen befinden sich vier Sportlerinnen des Bundesliga-Teams der TSG Backnang. Katharina Menz hofft auf einen Rang unter den besten fünf.

Von Katharina Riener mehr...

Bei einem Filmdreh im vergangenen Jahr war die Kamerafrau Halyna Hutchins tödlich verletzt worden. Ihre Angehörigen hatten Klage gegen den Star Alec Baldwin eingereicht - nun gibt es eine Einigung.mehr...

Stadt & Kreis

Hanno Kluges Mundartsammlung geht an Weissacher Heimatverein

Der schwäbische Mundartautor Hanno Kluge hat dem Heimatverein Weissacher Tal seinen Nachlass vermacht. Die Mitglieder des Vereins haben nun vor, die Bücher, CDs und DVDs zu archivieren und Interessierten zugänglich zu machen.

Von Melanie Maier mehr...

Nach tödlichem Schuss auf Kamerafrau

Alec Baldwin erzielt außergerichtliche Einigung

Hollywood-Star Alec Baldwin hat nach dem tödlichen Schuss auf die Kamerafrau Halyna Hutchins bei einem Western-Dreh eine außergerichtliche Einigung mit der Familie der Verstorbenen erzielt. Der Western „Rust“ soll nun zu Ende gedreht werden.mehr...

Stadt & Kreis

Rems-Murr-Klinik Schorndorf: Wirbelsäulentherapie lindert Rückenschmerzen

Bei der Wirbelsäulentherapie arbeitet ein Team vom Akupunkteur bis zum Wirbelsäulenchirurgen in der Rems-Murr-Klinik Schorndorf Hand in Hand.

Schorndorf. mehr...

Stadt & Kreis

Das Abschiednehmen hat für Uwe Bossert begonnen

Nach dann 23 Jahren im Amt zieht sich Uwe Bossert als Bürgermeister von Spiegelberg im November 2023 zurück. Bei der Wahl des Zeitpunkts hat er vor allem das Wohl der Gemeinde, die ihm sehr ans Herz gewachsen ist, im Blick. Das Rathausteam wird ihm fehlen, doch Ehrenämter und schöne Erinnerungen werden bleiben.

Von Nicola Scharpf mehr...

Stadt & Kreis

IHK-Umfrage: Was bewegt die Unternehmen im Rems-Murr-Kreis?

Eine Umfrage der IHK-Bezirkskammer Rems-Murr beleuchtet den Kreis als Standort für Unternehmen. Diese bemängeln nicht nur die digitale Infrastruktur, sondern auch die Bürokratie und die hohen Immobilien- und Energiepreise. Positiv tun sich Kundennähe und -treue hervor.
In vielen Unternehmen wird Gas nicht nur zum Heizen, sondern auch in der Produktion benötigt. Dadurch sind die aktuellen Gas- und Energiepreise mit zu einem Hauptproblem der Unternehmen im Kreis geworden. Symbolfoto: Unsplash/Bakhrom Tursunov

Von Kristin Doberer mehr...

Museumsdirektorinnen auf Erfolgskurs

Was Ulrike Groos richtig macht

Drei wichtige Ausstellungsorte, drei Direktorinnen, drei Wege, Menschen zu begeistern. Gemeinsam ist Ulrike Groos, Nicole Fritz und Claudia Emmert: der Erfolgmehr...

Flugreisende müssen wieder Nerven beweisen. Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit plant bei Eurowings Deutschland am Donnerstag einen ganztägigen Streik. Was Passagiere aus rechtlicher Sicht wissen müssen.mehr...

Hat der Starkoch Alfons Schuhbeck Einnahmen vor dem Fiskus versteckt und Steuern in Millionenhöhe hinterzogen? Um diese Frage dreht sich seit Mittwoch sein Prozess vor dem Landgericht München I.mehr...

Im Iran gehen Frauen für ihre Rechte auf die Straße und legen demonstrativ das Kopftuch ab. Französische Schauspielerinnen haben nun eine Aktion mit Solidaritätsvideos gestartet.mehr...

Umbruch in der Finanzbranche

Wird die Bankfiliale zum Auslaufmodell?

Volksbanken und Sparkassen punkten bislang mit ihrer Präsenz in der Fläche. Doch nun kommt es auch im Genossenschaftssektor zu tiefen Einschnitten ins Filialnetz.mehr...

Es wird gefeiert: Das Kunstmuseum Stuttgart ist das Museum des Jahres 2021 und feiert die Auszeichnung etwa mit freiem Eintritt für Besucher. Doch wie wird man eigentlich zum Museum des Jahres?mehr...

Es wird gefeiert: Das Kunstmuseum Stuttgart ist das Museum des Jahres 2021 und feiert die Auszeichnung etwa mit freiem Eintritt für Besucher. Doch wie wird man eigentlich zum Museum des Jahres?mehr...

Seit dem Tod der 22-jährigen Mahsa Amini demonstrieren im Iran Tausende Menschen gegen den repressiven Kurs der Regierung und der Sicherheitskräfte. Jetzt unterstützen deutsche Kulturschaffende die Proteste.mehr...

Steigende Preise machen aktuell vielen zu schaffen. Doch bereits im vergangenen Jahr hatte ein erheblicher Teil der Menschen in Deutschland keine Rücklagen, zeigt eine neue Statistik.mehr...

Frisch Auf Göppingen hat trotz einer 31:33-Niederlage beim Bundesligarivalen TBV Lemgo Lippe die lukrative Gruppenphase der European League erreicht. Torwart Marin Sego sicherte nach dem 28:24 im Hinspiel in einer Zitterpartie das Weiterkommen.mehr...

Stadt & Kreis

Blick aufs Wetter: Der September bringt viel Regen mit sich

Im zurückliegenden Monat schien die Sonne seltener als sonst im September. Dafür fiel deutlich mehr Regen als normalerweise, wie aus den Daten der Wetterstation in Großerlach-Mannenweiler hervorgeht.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Holzernte beginnt: Fällen für die nächste Generation Wald

Damit der Wald besser auf den Klimawandel vorbereitet wird, müssen schon jetzt die Weichen gestellt werden. Das heißt: Risikobäume und angeschlagene Bäume werden zugunsten von resistenteren Baumarten gefällt. Das sorgt immer wieder für Konflikte mit Waldbesuchern.

Von Kristin Doberer mehr...

Stadt & Kreis

Nachhaltigkeitspreis der Region Stuttgart geht nach Backnang ans Max-Born-Gymnasium

Musiktheater unter der Überschrift „Denk nach!“ am Max-Born-Gymnasium gefällt der Jury des Verbands Region Stuttgart am besten.

Backnang. mehr...

Stadt & Kreis

Gesundheitsaktionstag „Fit ohne Grenzen“ in Backnang

Die Jugend-, Senioren- und Migrantenvertretung der Stadt Backnang bietet einen gemeinsamen Gesundheitsaktionstag an. Am Samstag, 8.Oktober, gibt es im Gesundheitszentrum ZE3 Crossfit ein buntes Programm rund um das Thema Gesundheit.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Rems-Murr-Sport

Basketballer der TSG Backnang gehen erneut leer aus

Dem Aufsteiger aus Backnang fehlen in der Landesliga-Heimpartie gegen das zweite Team des MTV Stuttgart laut Spielertrainer Lukas Oesterle die Automatismen. Somit ziehen die Cool Blues mit 47:67 den Kürzeren und stehen noch ohne Punkt aus den ersten beiden Begegnungen da.

Von Andreas Ziegele mehr...

Rems-Murr-Sport

Laufcup Schwäbisch-Fränkischer Wald vereint Sport und Geselligkeit

Die zehnte Auflage des Laufcups Schwäbisch-Fränkischer Wald hat in diesem Jahr mit zwei Jahren Verspätung stattgefunden. Nach der Pause wegen Corona waren die Teilnehmer und Organisatoren froh, in Welzheim, Auenwald, Aspach und Neuhütten ihrem Hobby frönen zu können.

Von Heiko Schmidt mehr...

Schon lange steht der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki wegen seines Umgangs mit Missbrauchsskandalen in der Kritik. Im Vatikan kehren ihm nun Dutzende Messdiener den Rücken zu.mehr...

Eine Umfrage unter tausenden Mitarbeitern bringt verheerende Ergebnisse. So wollen viele Retter den Beruf wechseln, sobald sie die Chance haben. Auch die Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft schlägt Alarm.mehr...

True Crime bei Netflix

Wer hat Jeffrey Dahmer getötet?

Der Serienmörder Jeffrey Dahmer tötete schwarze, homosexuelle Männer. Während seiner Haftstrafe wurde er selbst ermordet – mit einer 51 Zentimeter langen Metallstange. Eine True-Crime-Serie auf Netflix erzählt den Fall nach.mehr...

Ehre für die Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel: Das UN-Flüchtlingshilfswerk würdigt ihre Rolle auf der Höhe der Flüchtlingskrise 2015 und 2016 und zeichnet sie mit einem Preis aus.mehr...

Energiekosten in Museen

Kaltwasser im WC löst Probleme nicht

Auch Versicherungen und Leihgeber erwarten klimatisierte Museen. Aber wer zahlt die teure Energierechnung? In reichen Bundesländern scheint das keine Frage zu sein.

Preis für Popkultur

Tocotronic mehrfach nominiert

In Berlin werden an diesem Dienstag die Preise für Popkultur verliehen. Die Hamburger Band Tocotronic ist mehrfach nominiert und spielt live.mehr...

Rems-Murr-Sport

Volkslauf in Neuhütten: Titelverteidiger haben wieder die Nase vorn

Nach zweijähriger Coronapause gibt es beim 33. Volkslauf der LG Steinknickle-Neuhütten über zehn Kilometer dieselben Sieger. Lennart Nies vom TV Maikammer setzt sich klar bei den Männern durch. Auch Sandra Burkhardt aus Haubersbronn gewinnt mit deutlichem Vorsprung.

Von Heiko Schmidt mehr...

Rems-Murr-Sport

HC Oppenweiler/Backnang landet einen wichtigen Pflichtsieg

Die Handballer des HC Oppenweiler/Backnang sind im Drittliga-Heimspiel ihrer Favoritenrolle gerecht geworden. Sie besiegen den TSV Neuhausen/Filder mit 35:31. Die Gastgeber lagen mit vier oder fünf Toren vorn. Sie haben es aber verpasst, den Sack frühzeitig zuzumachen.

Von Alexander Hornauer mehr...

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof: Führung wird vom Winde verweht

Die SG Sonnenhof Großaspach kann auswärts nicht mehr gewinnen. Zum dritten Mal in Folge wartet der Fußball-Oberligist auf einen Sieg und zieht beim Kellerkind 1. FC Rielasingen-Arlen mit 2:4 den Kürzeren.

Die Partie nahe der Schweizer Grenze begannen die Großaspacher sehr konzentriert und engagiert. Dabei änderte der SG-Trainer Evangelos... mehr...

Rems-Murr-Sport

Judokas der TSG Backnang fallen ans Tabellenende zurück

Am letzten Bundesliga-Kampftag verlieren die Backnanger das Kellerduell zu Hause gegen das JT Heidelberg/Mannheim mit 5:9. „Es war sehr hart“, resümiert Kämpfer Benjamin Lütjens, der in Abwesenheit von Trainer Jens Holderle mit Teamkamerad Robin Angerer das Ruder übernahm.

Von Katharina Riener mehr...

Stadt & Kreis

Regenschauer beim letzten Naturparkmarkt der Saison in Murrhardt

Der Saisonabschluss der diesjährigen Naturparkmärkte in Murrhardt gestaltet sich ausgesprochen regnerisch. Gäste und Beschicker machen das Beste draus. Im kommenden Jahr wird von fünf auf sechs der populären Direktvermarkterevents des Schwäbisch-Fränkischen Waldes aufgestockt.

Von Christine Schick mehr...

Kultur im Kreis

Backnanger Bandhaus-Theater stellt Pläne für die Saison 2022/2023 vor

Jasmin Meindl und Juliane Putzmann vom Backnanger Bandhaus-Theater sprechen darüber, was sie in der Saison 2022/2023 vorhaben. Neben Wiederaufnahmen und neuen Inszenierungen arbeiten sie an einem Literaturformat, an einem LiteraTour-Beitrag und einem Partnerschaftsfestival.
Die Backnanger Bürgerbühne bei einer Aufführung von E.T.A. Hoffmanns „Der goldne Topf“. Das Stück wird wieder gezeigt. Fotos: Alexander Becher

Kultur im Kreis

Backnanger Bürgerhaus: Violinistin Arabella Steinbacher eröffnet die Konzertsaison

Violinistin Arabella Steinbacher und das Württembergische Kammerorchester eröffnen die Konzertsaison mit Mozart, Dvořák und Robert Fuchs. Für ihr brillantes Spiel gibt es Bravorufe.

Von Thomas Roth mehr...

Stadt & Kreis

Die letzte Wanderung der BKZ-Aktion führt durch den Wald um Rietenau

BKZ-Wandertag Die Gemeinde Aspach setzt sich für langfristige Naturprojekte ein. Der Aspacher Wald dient auch als Refugium. Dieter Weller und der Nabu-Vorsitzende Jochen Schäufele unterstützen Bürgermeisterin Sabine Welte-Hauff als Wanderführer beim letzten BKZ-Wandertag.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Zehn Jahre waren die österreichischen Indie-Rocker Wanda gemeinsam erfolgreich. Das fünfte Album sollte auch für den Zusammenhalt der Musiker trotz aller Tournee-Strapazen stehen. Doch nun klafft eine traurige Lücke in der Band.mehr...

Auf Instagram macht Kim Kardashian Werbung für eine Kryptowährung. Sie verschweigt allerdings, dass sie dafür eine viertel Million Dollar erhält. Nun muss sie eine Strafe zahlen, die es in sich hat.mehr...

Vier nackte Frauen, blond und kräftig - Adolf Hitler gefielen sie offenbar. Er kaufte das Gemälde und brachte es in der NSDAP-Zentrale über dem Kamin an. Nun hängt das Triptychon in der Pinakothek der Moderne, zum Ärger des Künstlers Georg Baselitz.mehr...

Coronapandemie in Deutschland

Neue Regeln gelten – Infektionszahlen steigen

Mit Beginn der kalten Jahres steigen auch die Infektionszahlen. Gesundheitsminister Lauterbach rät deshalb zur Maskenpflicht im Innenbereich. Doch nicht alle Länder folgen dem vorsichtigen Kurs.mehr...

Selbst ohne das nicht serienmäßige Equipment wie Schleudersitz oder Radaranlage sind die Autos von Geheimagent 007 seit Jahrzehnten der Inbegriff von Extravaganz und Coolness.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >