< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Aspacher Brücke ab Dienstag wieder frei

Mit Ende der Sommerferien wird die neue Brücke nach zweieinhalbjähriger Bauzeit vollständig für den Verkehr freigegeben.

BACKNANG (flo). Mit Ende der Sommerferien kann am Dienstag, 15. September, die neue Aspacher Brücke nach zweieinhalbjähriger Bauzeit... mehr...

Stadt & Kreis

Schulklassen bleiben unter sich

Erstmals seit Mitte März werden am kommenden Montag wieder alle Schüler in Baden-Württemberg in die Schule gehen. Ein ganz normaler Schulstart wird es trotzdem nicht sein: Corona fordert weiterhin Vorsichtsmaßnahmen und Einschränkungen.
Bevor der Unterricht beginnt, desinfizieren Rektorin Karin Moll (vorne) und ihre Kolleginnen an der Backnanger Mörikeschule erst einmal die Hände. Beim Schulstart am Montag müssen Lehrer und Schüler zahlreiche Hygieneregeln beachten. Foto: A. Becher

Stadt & Kreis

Inklusive Abenteuer plus Filmdreh

Unterwegs mit dem Kreisjugendring: Freizeithungrige mit und ohne Behinderung haben sich gemeinsam auf Wander- und Radtouren gemacht. Beim Picknick im Murrhardter Stadtgarten standen sie zudem für einen Beitrag von „Aktion Mensch“ vor der Kamera.

MURRHARDT/BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Großes Glück beim schweren Start

Die Zwillinge Romy und Nele Schaal aus Althütte sind als Frühchen im Winnender Rems-Murr-Klinikum auf die Welt gekommen. Trotz des schwierigen Starts sind die einstigen Sorgenkinder heute pumperlgsund. Nicht zuletzt dank der Hochleistungsmedizin.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

TV-Experte bewertet Schätze der Leser

Leseraktion: Der in Backnang geborene, hier lebende und arbeitende Fabian Benöhr, der zum Team der ZDF-Kultsendung „Bares für Rares“ gehört, wird zu Gast bei unserer Zeitung sein. Er begutachtet und bewertet im Druckhaus einige ausgewählte Antiquitäten.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Ein Bogenparcours mit Urwaldflair

Sommerreportage: Helmut Landenhammer betreibt in einem Waldstück bei Spiegelberg ein Areal, auf dem man das Bogenschießen auf Tierfiguren inmitten der Natur praktizieren kann. Der Betreiber entdeckte seine Leidenschaft in den USA.

SPIEGELBERG. mehr...

Stadt & Kreis

Gänsemarkt fällt dem Virus zum Opfer

Der Backnanger Stadtmarketingverein hat entschieden, dass es in diesem Jahr keinen Gänsemarkt geben wird. Diecoronabedingten Anforderungen an eine solche Veranstaltung sind für die Verantwortlichen nicht umsetzbar.
Das waren noch Zeiten: Dicht gedrängt haben sich die Besucher einstens an den Angeboten in der Innenstadt erfreut, etwa am Marsch der Gänse zum Gänsebrunnen. Das hauchte dem Gänsemarkt Seele ein. Und da das 2020 nicht möglich ist, ist die Absage folgerichtig. Archivfoto: A. Becher

Stadt & Kreis

Sanierung der Ortsdurchfahrt hat begonnen

Die Bauarbeiten an der Spiegelberger Ortsdurchfahrt haben nach langer Planung am Mittwoch begonnen. Sie werden voraussichtlich bis März 2021 dauern, die Straße soll fast während der gesamten Zeit halbseitig befahrbar bleiben. Das Projekt ist das letzte im Landessanierungsprogramm.

SPIEGELBERG. mehr...

Stadt & Kreis

Schule in den Sommerferien

Die Sommerschule in der Mörike-Gemeinschaftsschule in Backnang gibt es bereits seit acht Jahren. Schüler wie auch Lehrer gehen alle freiwillig und gerne zum Unterricht. Vormittags gibt es Deutsch, Englisch und Mathematik, nachmittags wird gebastelt und gewerkelt.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Was geht bei der Volkshochschule?

Das neue Programm der Volkshochschule Backnang für den Herbst und Winter liegt aus. Das VHS-Team hat bei der Planung alle Hygienevorgaben und Abstandsregeln berücksichtigt. Es ergaben sich Änderungen bei der Gruppengröße und der Raumnutzung.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Zum Wohle von Biene, Käfer und Co.

Manchmal wird von Naturliebhabern vergessen, dass Kleinsttiere neben Nahrung auch Nistmöglichkeiten, Nistmaterial und Winterquartiere brauchen, um überleben zu können. Wir geben Tipps für einen insektenfreundlichen Garten.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Obere Bahnhofstraße bald wieder offen

Die Bauarbeiten für die Erneuerung der Leitungen zwischen der Maubacher Straße und dem Adenauerplatz in Backnang liegen im Zeitplan. Abwasserkanäle waren unterdimensioniert und werden ausgetauscht.
Im Durchlass unter den Bahngleisen ist Handarbeit angesagt. Fotos: A. Becher

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Tierischer Besuch im Alexander-Stift

Abwechslung in den Alltag brachten Anita und Happy bei ihrer Stippvisite in der Senioreneinrichtung. Das weckte so manch schöne Erinnerung an früher. Die positive Wirkung von Tieren auf die Lebensqualität lässt sich anhand einiger Studien belegen.

KIRCHBERG AN DER MURR. mehr...

Stadt & Kreis

„Selbst das Schwein schlüpft als Wurst ins Glas hinein“

Die Sonderausstellung „Sommer im Glas“ im Glasmuseum beschäftigt sich mit der Geschichte der Vorratshaltung. Zu sehen sind nicht nur Einmachgläser.

SPIEGELBERG. mehr...

Stadt & Kreis

Süßlich-säuerliches, würzig-fruchtiges Aroma liegt in der Luft

Von Kindesbeinen an gehört zum Leben von Marianne Kübler das Kultivieren und Verarbeiten regionaler, saisonaler Nahrungsmittel dazu. Die Großerlacher Landfrau verbringt viel Zeit mit Einkochen – unter anderem von Zucchini.

GROSSERLACH. mehr...

Stadt & Kreis

„Ganz ausschließen kann man sie nicht“

Wettbüros und Spielhallen sind für Stadtplaner und kommunale Entscheider meist keine gern gesehenen Gewerbeansiedlungen.In Backnang und den acht Gemeinden seiner Verwaltungsgemeinschaft gelingt die Steuerung dieser Einrichtungen recht gut.
Acht Spielhallen sind in Backnang in Betrieb. Zwei Anträge für Neuansiedlungen dieser Art gibt es derzeit in Weissach im Tal. B. Pixler / pixelio.de

Stadt & Kreis

Neustart, Neubau und fordernder Alltag

Haus Hohenstein gehört neben drei weiteren Pflegeheimen in Murrhardt und Umgebung nun zur Doreafamilie. Einrichtungsleiter Jörg Kronmüller ist sich der wechselvollen Geschichte des Hauses bewusst und berichtet von den künftigen Zielmarken.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

Auf dem Sprung

Der Bikepark in Großerlach steht kurz vor der Eröffnung. Die fünf verschiedenen Bahnen bieten Anfängern wie Profis eine Alternative zum illegalen Mountainbiken im Wald.

GROSSERLACH. mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >