< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Buckingham Palace in London

Auto kracht gegen Palasttor

Berichten zufolge ist ein Mann mit einem Kleinwagen gegen das Tor des Buckingham-Palasts gefahren. Polizisten verhafteten den Fahrer.mehr...

Festival in Stuttgart am Start

Wenn die Welt ein Solo tanzt

Vom 14. bis zum 17. März bringt das Solo-Tanz-Theaterfestival die Welt nach Stuttgart. Insgesamt sind 18 Stücke zu sehen, die zeigen, wie junge Menschen tanzen und ticken.mehr...

Frisch Auf Göppingen legt eine deutliche Leistungssteigerung hin, hält bei der SG Flensburg-Handewitt bis kurz vor Schluss mit, verliert aber mit 30:35. Nun steht nach der Nationalmannschaftspause ein Schlüsselspiel an.mehr...

Trauerbeflaggung am 11. März

Warum wehen heute die Flaggen auf halbmast?

Jedes Jahr werden Menschen Opfer von terroristischer oder extremistischer Gewalt. Auch in Deutschland gibt es einen nationalen Gedenktag für sie. Wir erklären, warum aus diesem Anlass die Flaggen auf halbmast wehen und was dieses Ritual symbolisiert.mehr...

Von Hamburg nach New York

Otto Penzler ist der König der Krimis

Geboren in Hamburg gründet Otto Penzler in New York den inzwischen ältesten und größten Krimi-Laden der Welt. Zur «Tatort»-Begeisterung der Deutschen hat der «König der Krimis» seine eigene Theorie.mehr...

„Stolz und Vorurteil“ im Theater Tri-Bühne in Stuttgart

Ein feministisch angehauchter Bühnenzauber

„Stolz und Vorurteil“ gehört zu den beliebtesten Werken Jane Austens. Florian Dehmel hat den Heiratszirkus als moderne Posse am Theater Tri-Bühne in Stuttgart inszeniert.mehr...

Sport

Verdienter Sieg für die SG Sonnenhof Großaspach im Nachbarschaftsduell

Der Spitzenreiter der Fußball-Oberliga gewinnt das Heimspiel gegen die TSG Backnang mit 2:0. Die Gäste erkennen die Überlegenheit des Titelaspiranten an und ärgern sich im Nachhinein darüber, die Partie mit zu viel Respekt und zu wenig Mut in Angriff genommen zu haben.
Die SG Sonnenhof Großaspach bejubelt gegen die TSG Backnang einen 2:0-Heimsieg. Foto: Alexander Becher

Von Steffen Grün mehr...

Stuttgarter Kickers gewinnen in Balingen

Die Blauen fahren Arbeitssieg ein – Konkurrenz patzt

Die Stuttgarter Kickers bauen mit dem hart erkämpften 2:1 bei der TSG Balingen ihre Regionalliga-Tabellenführung auf sieben Punkte aus. Der Wermutstropfen an diesem Traum-Spieltag für die Blauen: Beim nächsten Spiel in Aalen fehlen zwei Stammkräfte.mehr...

Baden-Württemberg als Schwergewicht

Gemeinsamer Handball-Verband perfekt

Bei außerordentlichen Verbandstagen haben die drei Handball-Verbände im Land dem Zusammenschluss zu einem gemeinsamen Baden-Württembergischen Handball-Verband zugestimmt. Start ist am 1. Juli 2025.mehr...

Polizeibericht

Tödlicher Unfall zwischen Kaisersbach und Murrhardt

Der 28-jährige Vanfahrer ist von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt.

Kaisersbach. In der Nacht von Freitag auf Samstag ist ein Vanfahrer in der Nähe von Murrhardt tödlich verunglückt. Der 28-jähriger... mehr...

Stadt & Kreis

Backnanger Bürgerrat sammelt Ideen zum Klimaschutz

13 zufällig ausgewählte Personen aus Backnang sollen bis zum Sommer Empfehlungen für eine städtische Klimastrategie vorlegen. Die Verwaltung erhofft sich durch diese Form der Bürgerbeteiligung eine höhere Akzeptanz für ihre Maßnahmen.
Auch Trinkwasserbrunnen sind ein Beitrag zur Nachhaltigkeit. Das Foto zeigt (von links) Oberbürgermeister Maximilian Friedrich, Klimamanagerin Simone Lebherz und Stadtwerke-Chef Thomas Steffen bei der Einweihung der Säule im Biegel. Archivfoto: Stadt Backnang

Stadt & Kreis

Slow Jogging: Der kleine Lauf für zwischendurch

In Japan ist Slow Jogging schon lange ein Trend. Die Laufart ist für jeden geeignet, der normal gehen kann, und fördert dabei auf optimale Weise Gesundheit und Wohlbefinden. Ein Kurs im Backnanger Plattenwald wird nun von Anne König über die Volkshochschule angeboten.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Das Heimatmuseum in Althütte soll mit Leben gefüllt werden

Das Heimatmuseum im ehemaligen Schulhaus in Althütte wird derzeit umgebaut und erweitert. Ein Konzept regelt nun die Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde und dem Heimatkulturverein, der das Museum betreibt. Mit den Landfrauen wird eine Kooperation angestrebt.

Von Annette Hohnerlein mehr...

Kultur im Kreis

Ökohorror auf der Burg Reichenberg

Axel Stelzmann aus Allmersbach im Tal studiert Filmproduktion in Stuttgart und hat im Rahmen seiner Bachelorarbeit einen Horrorstreifen mit dem Titel „Nightwalker“ produziert. Die einwöchigen Dreharbeiten fanden auf der Burg Reichenberg und in Althütte statt.

Von Kai Wieland mehr...

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof Großaspach peilt den Aufstieg an

Interview Sportvorstand Michael Ferber meint: „Wir nehmen die Favoritenrolle gerne an“. Der 38-Jährige spricht vor dem heutigen Heimspiel gegen die TSG Backnang (14.30 Uhr) über den Dreikampf um den Titel, die zweigleisige Planung der SG und die mittelfristigen Ziele.

Das hat uns natürlich etwas Freude bereitet. Unser aller Laune ist aber auch deshalb wieder besser geworden, weil wir uns nun freuen,... mehr...

Bad Waldsee im Kreis Ravensburg

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Notarzt

Ein Notarzt soll im vergangenen Juli in Bad Waldsee einen schwer verletzten Mann fälschlicherweise für tot erklärt haben. Polizeibeamte stellten fest, dass der Mann noch lebte, er starb allerdings später in einer Klinik. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft.mehr...

Eine Oberärztin erhebt schwere Vorwürfe gegen ihre Klinik und nimmt sich das Leben. Wegen der Vorwürfe wird inzwischen ermittelt. Nun äußert sich der Anwalt der Frau.mehr...

Vier Kinder, zwei Erwachsene

Bluttat in Ottawa löscht Familie aus

In einem Haus am Stadtrand der kanadischen Hauptstadt sind vier Kinder und zwei Erwachsene tot gefunden worden. Auch der Premierminister ist schockiert.mehr...

Vor drei Jahren wurde von der Raumstation ISS eine Palette mit Batterien abgestoßen. Seitdem kreist sie um die Erde - und soll nun in die Atmosphäre eintreten. Fragen und Anworten.mehr...

Streit nach Unfall auf der A5

Jugendlicher schlägt 75-Jährigen nach Unfall

Nach einem Unfall auf der A5 am Donnerstag sind die Beteiligten aneinander geraten. Der Unfallverursacher und sein 13-jähriger Sohn gingen auf den Senior im anderen Fahrzeug los. Der Mann musste in eine Klinik gebracht werden.mehr...

Unbekannte haben in Mannheim Steine auf einen fahrenden ICE geworfen. Die Bundespolizei ermittelt nun wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr.mehr...

Das ist ein Ausnahmefall - zwei deutsche Regisseure sind in der Oscar-Sparte «Internationaler Spielfilm» im Rennen. Wim Wenders für Japan, Ilker Çatak für Deutschland. Von Konkurrenz keine Spur.mehr...

Sie benötigen ein Richtfest-Geschenk und wissen nicht genau, was Sie schenken können? Wir haben Ideen gesammelt, die für jeden Geldbeutel geeignet sind.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton Fragen unterschiedlichen Fragen.mehr...

Die frühere britische Premierministerin Theresa May will sich bei der spätestens im Januar 2025 anstehenden Parlamentswahl nicht mehr für ein Abgeordnetenmandat bewerben.mehr...

Stuttgarter Kickers bei der TSG Balingen

Fragezeichen hinter drei angeschlagenen Spielern

Vor dem Spiel bei der TSG Balingen gibt es bei den Stuttgarter Kickers noch personelle Fragezeichen. Unabhängig davon rechnet Trainer Mustafa Ünal bei dem Aufeinandertreffen mit einigen ehemaligen Blauen mit einem heißen Kampf.mehr...

Im westafrikanischen Nigeria sind Medienberichten zufolge Dutzende Schulkinder und Lehrer entführt worden. Der Senator von Kaduna, Uba Sani, bestätigte den Vorfall, machte aber keine Angaben zu Opferzahlen.mehr...

Zum Tod des Künstlers Wolfgang Gäfgen

Lineatur in ständiger Bewegung

Die Qualität seiner Zeichnungen führte Wolfgang Gäfgen 1977 bis zur Weltkunstschau Documenta in Kassel. Mit 87 Jahren ist der langjährige Professor der Stuttgarter Kunstakademie jetzt gestorben.mehr...

Die Stuttgarter stellen in dieser Runde bislang eine Bestmarke nach der anderen auf. Führt das am Ende noch zur Vizemeisterschaft?

Kultur im Kreis

Neue Ausstellung im Backnanger Murrpott

Mit der neuen Ausstellungsreihe „Utopoesie“ wollen die Künstler Fabian Baur, Barbara Kastin und Norbert Kempf Kunstschaffende zur Auseinandersetzung mit Räumen in der Stadt einladen. In der ersten Ausstellung „Grubenhaus“ stellen sie sich und das Konzept der Reihe vor.

Von Kai Wieland mehr...

Kultur im Kreis

„Winters Nacht“: Neuer Tübingen-Krimi von Catrine Bauer

Mit „Winters Nacht“ veröffentlicht Krimiautorin Catrine Bauer die zweite Geschichte um Henrietta Winter, die nun Kommissarin in Tübingen ist. Darin treibt ein Frauenmörder in der schwäbischen Kreisstadt sein Unwesen.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Weltfrauentag: Große Frauen aus der Region Backnang mit großer Wirkung

Trotz der für sie schwierigen Bedingungen in der damaligen Zeit haben es auch Frauen aus der Region Backnang ins Licht der Öffentlichkeit geschafft. Zum Internationalen Frauentag stellen wir vier besonders erfolgreiche Frauen vor.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Der Steinbrecher der Firma Tino in Lippoldsweiler steht (noch) ruhig da

Von ihren Plänen, in Lippoldsweiler in einer Halle eine Anlage zur Erdaufbereitung aufzustellen, ist die Firma Tino noch nicht abgerückt. Gleichzeitig wächst der Widerstand der Anwohner. Auch die Gemeinde verfolgt andere Pläne. Wenig zuversichtlich ist auch das Landratsamt.
Benjamin Rader (links) und Alexander Rümke, die beiden Tino-Geschäftsführer, haben den Kampf noch nicht aufgegeben, dass ihr Steinbrecher, der noch ungenutzt hinter ihrer Halle steht, doch noch zum Einsatz kommen kann. Foto: Alexander Becher

Von Florian Muhl mehr...

Im Kreis Emmendingen haben sich eine oder mehrere Personen zwischen Montagabend und Dienstagmorgen Zutritt zu einer Schule verschafft und einen großen Wasserschaden verursacht.mehr...

Stadt & Kreis

Backnangs Schützen quälen Existenzsorgen

Mit dem Abriss der Brücke beim Wasserturm stehen den Sportschützen und den Gästen der Pizzeria Santa Lucia schwere Zeiten ins Haus. Schützenchef Konrad Zurmühl bezeichnet die geplante provisorische Zufahrt als ungenügend und fordert Ersatz für wegfallende Parkplätze.

Von Matthias Nothstein mehr...

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof gegen TSG Backnang: Das Duell der ungleichen Nachbarn

In der Fußball-Oberliga kommt es am Samstag zum Derby zwischen dem Spitzenreiter aus Großaspach und dem Tabellenneuntenaus den Etzwiesen. Angreifer Mert Tasdelen und Verteidiger Vincent Sadler haben beide schon für den jeweils anderen Verein gespielt.

Von Lars Laucke mehr...

Überall auf der Welt verbergen Seen einstige Dörfer, die im Wasser versunken sind. Vor allem die steinernen Kirchen mit ihren Glockentürmen sind so hoch und massiv, dass sie an die früheren Bewohner erinnern. Wir stellen einige dieser geheimnisvollen „Lost Places“ vor.mehr...

Green Carpet Fashion Awards 2024

In Hollywood wurden Preise für Aktivismus verliehen

Auf den „Green Carpet Fashion Awards“ in Los Angeles wurden sechs Personen aus aller Welt mit Preisen ausgezeichnet. Um wen es sich handelt und wer sonst noch dabei war, sehen Sie in unserer Bildergalerie.mehr...

Dürer, Van Gogh, Picasso - alles große Namen, alles Männer. Künstlerinnen vergangener Zeiten sind dagegen weniger bekannt. Digitale Methoden könnten neue Erkenntnisse bringen.mehr...

Das Cannabis-Gesetz der Bundesregierung bleibt hochumstritten. Im Südwesten ächzt die Justiz bereits jetzt unter den Folgen. Baden-Württemberg hat im Bundesrat neun Änderungsanträge eingebracht.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton Fragen unterschiedlichen Fragen.mehr...

Oscar-Gewinner sind auf der Bühne oft überrascht, wie schwer die Trophäe ist. Im Academy Museum in Los Angeles kann man Hand anlegen - eine Kuratorin aus Heidelberg kennt sich aus.mehr...

Seit 50 Jahren stehen Judas Priest für kräftigen Hardrock und Metal. Auf ihrem neuen Album zeigen Rob Halford und Co., dass sie in ihrem Genre immer noch das Maß aller Dinge sind.mehr...

Am Mittwochabend ist Katharina Stolla zu Gast im ZDF-Talk von Markus Lanz. Mit ihren Thesen sorgt die Co-Sprecherin der Grünen Jugend beim Moderator für großes Staunen.mehr...

Nach einem mutmaßlichen Raubüberfall in Achern (Ortenaukreis) am Mittwochmorgen hat die Polizei einen Verdächtigen festgenommen. Gegen den Mann wird nun wegen räuberischer Erpressung und Freiheitsentzug ermittelt.mehr...

Ende gut, alles gut. Ludwigsburgs Basketballer sind gegen Dijon schwer ins Spiel gekommen, haben nun aber gute Chancen aufs Viertelfinale der Champions League.mehr...

Tanzend und singend, und das alles mit viel Albernheiten – so kennen seine Fans ihren „Teddy“. Nun schlägt der Comedian mit einem neuen Lied ganz andere Töne an. Im Netz stößt das auf viel Überraschung.mehr...

Stadt & Kreis

Volksbank Backnang ist zufrieden mit dem Jahr 2023

Die Volksbank Backnang blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2023 zurück. Das Betriebsergebnis wurde um 6,3 Prozent gesteigert. Bei den Baufinanzierungen registriert die Genossenschaftsbank einen Einbruch, dafür erlebt der Bausparvertrag eine Renaissance.

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Investor für Nahwärmenetz in Sechselberg steht bereit

Mit der Firma Pfeil ist ein lokales Unternehmen als möglicher Investor und Betreiber eines Nahwärmenetzes in Sechselberg gefunden. Im nächsten Schritt soll das Interesse der Hausbesitzer abgefragt werden.

Von Annette Hohnerlein mehr...

Rems-Murr-Sport

TSG-Sportvorstand über den neuen Trainer: „Das ist genau der Mann, der zu uns passt“

Interview Joachim Pfisterer ist guter Dinge, dass mit Pavlos Osipidis mal wieder ein Trainer langfristig beim Fußball-Oberligisten TSG Backnang arbeitet. Der Sportvorstand spricht vor dem Nachbarschaftsduell in Großaspach am Samstag über weitere Themen, die den Verein beschäftigen.

Ganz lapidar gesagt: Jetzt geht die Trainersuche schon wieder los. Es war schade, weil unser größtes Problem in den vergangenen Jahren... mehr...

Stadt & Kreis

Lärmwerte für Oppenweiler-Zell sollen berechnet werden

Die Gemeinde Oppenweiler schreibt den Lärmaktionsplan fort. Weitergehende Maßnahmen sind nicht zu erwarten, obwohl die Werte hoch sind. Neu soll auch der Ortsteil Zell aufgenommen werden.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Lancaster zerschellte im Wald von Sechselberg

Vor 80 Jahren steuern 863 britische Bomber Stuttgart an. Es ist der bis dahin größte Nachtangriff auf eine deutsche Stadt. 37 Flugzeuge stürzen ab, eines davon auf den Hohenstein beim Weiler Gallenhof. Von sieben Insassen kommen fünf ums Leben. Der Heimatkulturverein stellt jetzt eine Gedenktafel auf.
Jörg Mezger (rechts) übergibt an den Vereinsvorsitzenden Markus Frank kleine Wrackteile der Lancaster an der Absturzstelle. Diese befindet sich am Waldparkplatz in der Hohensteinstraße in Sechselberg unterhalb des Hohensteins, des mit knapp 573 Metern höchsten Bergs im Murrhardter Wald. Mit dabei sind Julie Faust sowie Rolf Rau vom Heimatkulturverein Althütte. Foto: Alexander Becher

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

SMA in den Lerchenäckern: Vom Sorgenkind zum Vorzeigeunternehmen

Ein Investor ermöglicht SMA einen Quantensprung bei der Fertigung und bietet dem Metalltechnikbetrieb in den Lerchenäckern trotz der aktuellen Insolvenz eine sichere Zukunft. 70 Hochleistungsroboter produzieren Kühlleitungen. Die Zahl der Mitarbeiter steigt auf 360.

Abkehr von Social Media Plattform

Diese deutschen Unternehmen ziehen sich von X zurück

Der Microblogging-Dienst „X“ leidet aufgrund zahlreicher Probleme unter einem Imageverlust und lässt Zweifel an seiner Seriosität aufkommen. Für viele Unternehmen stellt dies eine Gefahr dar. Auch die AOK Baden-Württemberg kündigt an, die Plattform zu verlassen.mehr...

Trickfilmfestival in Stuttgart

Das Zentrum der Animation

Die Leinwand auf dem Schlossplatz wird wieder aufgebaut: Von 23. bis 28. April ist Stuttgart erneut das Zentrum der Animation. Und kann sogar mit einer Weltpremiere aufwarten.mehr...

Neu im Kino: Biopic „Maria Montessori“

Die Legende von der guten Lehrerin

Die Reformpädagogin Maria Montessori wird bis heute aufgrund ihrer fortschrittlichen Bildungsideale geschätzt. Dass sie aber auch eine dunkle Seite besaß, unterschlägt die Filmemacherin Léa Todorov in ihrem begeisterten Biopic.mehr...

26 Jahre lang ist ein Mann international gesucht worden. Bei einer Grenzkontrolle in Weil am Rhein konnte er am Mittwoch festgenommen werden. Dem 47-Jährigen droht nun die Abschiebung.mehr...

Eurovision Song Contest

Warum Australien am ESC teilnimmt

Vom 7 bis 11. Mai findet der Eurovision Song Contest in Schweden statt. 37 Länder nehmen teil – darunter auch Australien. Doch warum darf „Down Under“ an dem Musikwettbewerb teilnehmen?mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton Fragen unterschiedlichen Fragen.mehr...

Stuttgart hat einen der kleinsten Gender Pay Gaps in ganz Baden-Württemberg – und eine der größten Lohnlücken zwischen Frauen und Männern. Woher kommt das? Und warum ist in Baden-Württemberg erst in zwei Wochen der wahre Equal Pay Day?mehr...

Nachdem Landwirte bei Protestaktionen Anfang der Woche auf der B5 bei Elstal Gülle und Mist verteilt und so mehrere Unfälle verursacht hatten, übt die Polizei deutliche Kritik.mehr...

Rätselhaftes Schallphänomen

Was sind Himmelsposaunen?

Himmelsposaunen, Himmelsbeben, Skyquake, Seneca-Gun: Die Namen für dieses akustische Phänomen sind zahlreich. Was verbirgt sich hinter den mysteriösen Geräuschen und Klängen, die in den sozialen Netzwerken immer wieder für Furore sorgen? Eine wissenschaftliche Spurensuche.mehr...

Bald muss WhatsApp in der EU mit anderen Chatdiensten zusammenspielen, und Apple wird iPhone-Nutzer Apps aus Stores anderer Anbieter laden lassen. Die wichtigsten Infos zum Digital Markets Act.mehr...

Der Internationale Frauentag, auch bekannt als "Internationaler Tag der Frauen", wird weltweit jährlich am 8. März gefeiert, um auf Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam zu machen.mehr...

Rems-Murr-Sport

Rainer Kaupps großes Ziel ist derzeit nicht das Podest

Statt um Medaillen kämpft der Backnanger Ausdauersportler bei der Weltmeisterschaft im Wintertriathlon und Winterduathlon vor allem mit seiner Oberschenkelmuskulatur. Probleme beim Laufen rauben dem 68-Jährigen bereits seit einiger Zeit ein wenig den Nerv.

Von Uwe Flegel mehr...

Stadt & Kreis

Ehrenamtliche helfen in Backnang als Sprachbegleitung

Seit zwölf Jahren organisiert die Stadt Backnang einen eigenen Dolmetscherpool. Mittlerweile übersetzen 62 Ehrenamtliche in insgesamt 27 Sprachen. Trotzdem können nicht alle Anfragen bedient werden.

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Ukrainische Künstlerin hat Kreativität als Lebenselixier

Julia Matveyeva ist eine Künstlerin und Kunsthistorikerin aus dem ukrainischen Charkiw. Ihr Leben und Schaffen sind reich, auch wenn Krieg und Flucht vieles verändert haben. Die 49-Jährige lebt mit ihren Töchtern in Spiegelberg. In Vorträgen in Murrhardt gibt sie Einblick in ihr Wissen.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

Tickets im VVS sollen erneut teurer werden

Die Tarifanpassung im ÖPNV mit Preiserhöhungen von durchschnittlich 7,9 Prozent soll ab August greifen. Der Umwelt- und Verkehrsausschuss des Rems-Murr-Kreistags stimmt dem zu – allerdings sind längst nicht alle damit einverstanden.
Besonders die Unzuverlässigkeit der S-Bahn wurde im Gremium mehrfach angeprangert. Foto: Tobias Sellmaier

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Die Suche nach Wahlhelfern gestaltet sich schwierig

Im Rems-Murr-Kreis haben die Gemeinden im Hinblick auf die Kommunalwahlen am 9. Juni von der Festlegung der Wahllokale über die Bestellung des Wahlausschusses bis hin zur Suche nach Wahlhelfern bereits allerhand zu tun. Anzeichen von Politikmüdigkeit erschweren mitunter die Lage.

Von Kai Wieland mehr...

Ex-Bundesvorsitzende der Grünen

Das verdient Ricarda Lang

Auf ihrer Webseite schlüsselt Ricarda Lang alle ihre Einkünfte auf. Eine Information, die viele zu interessieren scheint. Doch beim Thema Nebeneinkünfte sticht eine andere baden-württembergische Politikerin heraus.mehr...

Privates und Gemeinschaft zu verbinden ist ein Konzept, das Riken Yamamoto schon in seiner Familie lernte. Ein bekanntes Gebäude des neuen Pritzker-Preisträgers steht in der Schweiz.mehr...

Sexuelle Übergriffe, Gewalt, Drohungen – Hinter den Kulissen spielen sich Dramen ab, die es bislang nur äußert selten ans Licht der Öffentlichkeit schaffen. Das zu ändern haben sich die Protagonisten und Protagonistinnen und die Macherinnen einer neuen ARD-Doku vorgenommen.mehr...

Nach dem fulminanten Erfolg in Vechta wartet für die MHP Riesen an diesem Mittwoch die internationale Aufgabe gegen Dijon. Mit einem Sieg wäre das Viertelfinale – fast – sicher.mehr...

Auf der Flucht vor der Polizei ist ein 26-Jähriger aus dem Fenster einer Geflüchtetenunterkunft in Bamberg gesprungen und schwer verletzt worden. Beamte wollten den Mann am Montagmorgen abholen, weil er abgeschoben werden sollte.mehr...

Ein Kleinflugzeug ist im US-Bundesstaat Tennessee auf einer Wiese abgestürzt. Laut Polizei sind mindestens fünf Menschen ums Leben gekommen. Die Besatzung meldete kurz vorher einen Motorausfall.mehr...

Anleitung für iPhone und Android

Facebook-App aktualisieren

Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Facebook-App auf einem iPhone oder Android-Gerät aktualisieren können.mehr...

Kostenfreie Lernportale für zu Hause

Welche Lernlücken hat mein Kind?

Ursprünglich stand das Angebot nur Lehrkräften offen, inzwischen hat das Landesmedienzentrum es auch für Eltern aus Baden-Württemberg geöffnet: Drei Lernportale können kostenfrei genutzt werden. Die Lizenz läuft noch ein knappes Jahr.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton Fragen unterschiedlichen Fragen.mehr...

Traktoren und andere Fahrzeuge haben in der Nacht auf Montag eine Bundesstraße blockiert, Misthaufen waren auf der Strecke verteilt. Die gefährliche Protestaktion endet für Autofahrer mit ernsten Folgen. Die Empörung ist groß.mehr...

Mancherorts zeigt sich bereits frühlingshaft warmes Wetter. Wann also runter mit den Winterreifen? Und woran orientiert man sich dabei? An der O-bis-O-Faustformel oder an der Sieben-Grad-Regel? Was Autofahrer jetzt beachten sollten.mehr...

„The Biggest Loser“ Staffel 16

Wer musste in Folge 9 gehen?

In der Sat.1-Abnehmshow wird wieder um ein leichteres und gesünderes Leben gekämpft. Welche Kandidaten in der 16. Staffel dabei sind, wo man die Show sehen kann – und wer in der jüngsten Folge gehen musste.mehr...

Der Onkel von Prinzessin Kate Middleton, Gary Goldsmith, hat seine Teilnahme an der britischen TV-Show „Celebrity Big Brother“ angekündigt.mehr...

Ein brennender Strommast hat am Dienstagmorgen für einen größeren Stromausfall nahe einer Tesla-Gigafactory in Goßen-Neu Zittau (Kreis Märkisch Oderland) gesorgt. Zur Brandursache machte die Polizei bisher keine Angaben.mehr...

Ein Spezialeinsatzkommando der Polizei Niedersachsen hat in der Nacht auf Dienstag das Gelände eines Studentenwohnheims in Berlin-Friedrichshain durchsucht. Dort soll RAF-Terrorist Burkhard Garweg zeitweise gelebt haben.mehr...

Der weltweite Tourismus trägt zum Klimawandel bei, daher muss sich das Verhalten der Urlauber ändern. Zuhause bleiben ist aber keine Lösung.mehr...

Rems-Murr-Sport

Degenfechterin Lina Zerrweck verpasst die Teammedaille knapp

Die Backnanger Degenfechterin landet bei der Junioren-Europameisterschaft in Neapel mit der deutschen Mannschaft auf Platz vier. Im Einzel reicht es nach zwei unglücklichen 4:5-Niederlagen in der Vorrunde nur zu Rang 31.

Von Lars Laucke mehr...

Handball-Bundesligist unterliegt Lemgo

Ein Abend zum Vergessen für Frisch Auf Göppingen

Nach zuletzt 11:1-Heimpunkten in Serie unterliegt Frisch Auf Göppingen vor 4400 Zuschauern gegen den TBV Lemgo Lippe mit 26:32. Die verlorenen Punkte sind nicht der einzige Rückschlag an einem gebrauchten Abend.mehr...

Vertraute Form, völlig falsche Farbe: Wer zum ersten Mal das Foto eines kakaobraun gefleckten Pandas sieht, hält es vermutlich für ein Fake-Bild. Doch solche Tiere gibt es wirklich – und Forscher wissen inzwischen auch, warum.mehr...

Kultur im Kreis

Den Opernklassiker „La Traviata“ in Backnang geschickt reduziert

Eine außergewöhnliche Inszenierung von Giuseppe Verdis Oper „La Traviata“ begeistert am Sonntagabend das Publikum im Backnanger Bürgerhaus. Mit von der Partie: Sängerinnen und Sänger aus Backnang und Umgebung.

Von Thomas Roth mehr...

Stadt & Kreis

Der Chaostreff Backnang, ein Treffpunkt für Hacker und Tüftler

Mit dem Chaostreff Backnang gibt es seit Kurzem einen Verein, der einen Anlaufpunkt für technikinteressierte Bastler bieten will. Von 3-D-Druck und Messtechnik über Programmieren bis zur Umsetzung ganz spezieller Projekte: Der Verein will Austausch ermöglichen und Wissen vermitteln.
Wie genau wird ein Glasfaserkabel eigentlich angeschlossen? Das haben Mitglieder des neuen Vereins Chaostreff Backnang erklärt. Darunter die Vorsitzenden Patrick Schwarz (von links), Nick Hahn und Miriam Haas. Fotos: Alexander Becher

Von Kristin Doberer mehr...

Stadt & Kreis

Noch besseres Essen für noch mehr Kinder in Backnang

Der Vertrag für die Backnanger Schul- und Kitaverpflegung läuft aus und muss europaweit neu ausgeschrieben werden. Die Verwaltung nutzt die Gelegenheit, um ihre Qualitätsanforderungen zu erhöhen und die Mensa Maubacher Höhe und weitere Kitas an die Versorgung anzuschließen.

Von Matthias Nothstein mehr...

30 Jahre nach erstem Vorsingen

Spice Girls bedanken sich bei Fans

Drei Jahrzehnte nach dem ersten Vorsingen bedanken sich die Spice Girls bei ihren Fans – und veröffentlichen dazu auch ein Video mit alten Aufnahmen.mehr...

Tarifkonflikt mit der Bahn

Wie lange dauert der GDL-Streik?

Die Lokführer-Gewerkschaft GDL hat im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn (DB) erneut zum Bahnstreik aufgerufen. Wann sich Reisende auf Zugausfälle- und Verspätungen einstellen müssen.mehr...

Bei einem Brand in einem Seniorenheim in Nordrhein-Westfalen sind vier Menschen ums Leben gekommen. 21 weitere Menschen wurden verletzt. Ein 71-Jähriger Bewohner wird verdächtigt, den Brand fahrlässig verursacht zu haben.mehr...

Er ist das schwarze Schaf der Familie Middleton: Gary Goldsmith. Jetzt zieht Prinzessin Kates Onkel angeblich ins „Big Brother“-Haus. Das kommt für die Windsors zur Unzeit.mehr...

Rund um den Weltfrauentag am 8. März werden alle Partien des 15. Spieltags der Bundesliga-Fußballerinnen kostenfrei von diversen Streamingdiensten übertragen.mehr...

Reisende brauchen in dieser Woche starke Nerven oder müssen ihre Pläne gleich ganz aufgeben. Zeitgleiche Arbeitsniederlegungen bei Bahn und Lufthansa werden den Verkehr in weiten Teilen lahmlegen.mehr...

Die Lokführergewerkschaft hat ab Donnerstag um 2.00 Uhr erneut zum Streik aufgerufen. 35 Stunden Ausstand stehen an. Worauf Berufstätige, die dann nicht zur Arbeit kommen können, achten sollten.mehr...

Der Abhörskandal um ein Telefonat hochrangiger Luftwaffen-Offiziere zu potenziellen Einsatzszenarien der Taurus-Raketen zieht Kreise. Bundeskanzler Scholz verspricht eine Untersuchung, der Kreml hofft so auf weitere Informationen.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton Fragen unterschiedlichen Fragen.mehr...

Ein Tourist soll nahe Schloss Neuschwanstein zwei Frauen aus sexuellen Motiven überfallen haben. Eine Frau stirbt nach dem Angriff. Im Prozess fordert die Staatsanwaltschaft nun lebenslängliche Haft für den Angeklagten.mehr...

5430 Zuschauer strömten gegen den TSV Steinbach Haiger zu den Stuttgarter Kickers. Einige davon verpassten wegen langer Schlangen am Eingang den Anpfiff. Wie reagiert der Verein?

Derzeit moderiert Heidi Klum die 19. Staffel ihrer Show „Germany’s Next Topmodel“ und ist Voll-Profi im Modelbusiness. Im Interview mit dem „Glamour-Magazin“ spricht sie über Schwierigkeiten am Anfang ihrer Karriere.mehr...

Am 10. März werden die Oscars verliehen. Holen Sandra Hüller, Wim Wenders, Cillian Murphy oder Ilker Çatak ihren ersten Oscar? Vor der 96. Oscar-Verleihung bleibt es spannend.mehr...

Nachdem bewaffnete Gruppen in der Nacht zum Sonntag ein Gefängnis in Port-au-Prince gestürmt haben und tausende Insassen flüchten konnten, ruft Haiti einen Ausnahmezustand mit nächtlicher Ausgangssperre aus.mehr...

Rems-Murr-Sport

Ein Oldtimer auf der Formel-1-Piste

Auf dem legendären Hockenheimring haben 250 Ausdauersportler kräftig Gas gegeben. Beim Halbmarathon der 5. Ring Running Series waren viereinhalb Runden zu absolvieren. Zwischen Parabolika und Motodrom gilt es aufzupassen, dass der Motor nicht platzt oder der Tank leer wird.

Von Matthias Nothstein mehr...

Spektakel auf über 2000 Metern Höhe

Schwäbisches Handball-Duell auf Schnee

Beachhandball ist inzwischen längst salonfähig. Zur sandigen Variante gesellt sich nun auch Handball im Schnee. Beim Snowhandball-Turnier auf über 2000 Metern Höhe in Südtirol duellierten sich im Finale zwei schwäbische Teams.mehr...

Der deutsche Botschafter ist im Moskauer Außenministerium eingetroffen. Thema sind die Mitschnitte eines von Russland abgehörten Telefonats der deutschen Luftwaffe zum möglichen Einsatz vom Taurus-Marschflugkörpern in der Ukraine.mehr...

Im vergangenen Sommer haben sich Alvaro Soler und seine Partnerin erst das Ja-Wort gegeben. Nun ist der erste Familienzuwachs unterwegs, wie der Sänger auf Instagram mitteilt.mehr...

Grundsicherung trotz Rente: Hunderttausende Menschen sind im Alter trotz ihrer Bezüge aus der Rentenkasse auf zusätzliche Hilfe angewiesen. Dass ihre Zahl steigt, hängt auch mit einer gesetzlichen Änderung zusammen.mehr...

Der eigene Trabi wurde von vielen Menschen in der DDR mit Hingabe gepflegt, nach der Wiedervereinigung aber ausgemustert. Inzwischen lebt die alte Liebe wieder auf. Für manchen ist das ein Geschäft.mehr...

Symbol für friedlichen Austausch der Religionen

Messinstrument für Sterne: Das Astrolabium von Verona

Seltenes Astrolabium aus dem 11. Jahrhundert entdeckt: Das astronomische Gerät wurde über Jahrhunderte von muslimischen, jüdischen und christlichen Nutzern in Spanien, Nordafrika und Italien angepasst, übersetzt und korrigiert.mehr...

Rems-Murr-Sport

Die TSG Backnang bejubelt am Ende des Elfmeterfestivals einen Sieg

Drei von fünf Treffern fallen beim 3:2 im Vergleich zwischen Backnangs und Bissingens Oberliga-Fußballern nach Strafstößen. Zudem verschießt Flavio Santoro in der Schlussphase noch einen weiteren Elfmeter für die Hausherren. Die abstiegsbedrohten Gäste geben eine 2:0-Führung her und spielen am Ende mit zwei Mann in Unterzahl.

Von Dieter Gall mehr...

Rems-Murr-Sport

Der HC Oppenweiler/Backnang setzt im Topduell ein Ausrufezeichen

Der Tabellenzweite der Dritten Liga gewinnt beim Dritten Pforzheim/Eutingen mit 36:24. Beim Comeback von Rückraumspieler Tim Dahlhaus distanzieren die Handballer aus dem Murrtal den Konkurrenten im Aufstiegskampf mithilfe von Kampfgeist und Leidenschaft.

Von Alexander Hornauer mehr...

Stadt & Kreis

Ein extrem warmer Februar

Nachdem der Januar mit außergewöhnlich vielen Sonnenstunden glänzte, ist es im Februar außergewöhnlich warm. Über 6 Grad Kelvin beträgt die Abweichung vom Mittelwert. Aber der Deutsche Wetterdienst registriert in seiner Station in Mannenweiler auch zwölf Tage mit Bodenfrost.

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Unterweissacher Carnevals-Clubs präsentiert Herrenballett-Contest

Sechs Wettkampfteams zeigen sich von ihrer Schokoladenseite. Mal punkten die Männer mit Humor, mal mit ungewöhnlichen Choreografien und Erzählfreude. Auch sportlich ist am Abend in der Seeguthalle einiges geboten.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

Das Backnanger Straßenfest ist jetzt Frauensache

Nach dem Abgang von Cheforganisator Sanoj Abraham hat die 30-jährige Milena Maier die Leitung des städtischen Festivalbüros übernommen. Die Eventmanagerin hat in Ludwigsburg bereits Erfahrung bei der Organisation von Großevents gesammelt.
Ortstermin im städtischen Bauhof: Eventmanagerin Milena Maier (links) leitet das Organisationsteam, zu dem auch die Auszubildende Lilli Büchele gehört. Foto: Alexander Becher

Stadt & Kreis

Licht und Belebung gegen öffentliche Unorte in Backnang

Wir haben einen Rundgang mit Stadtplanungsamtsleiter Tobias Großmann gemacht und uns verschiedene Problembereiche in Backnang angeschaut. Er erklärt, wie es zur Abwärtsspirale von Quartieren kommen kann und wie die Stadt solche Ecken aufzuwerten versucht.
Für das sogenannte Totengässle schwebt Stadtplaner Tobias Großmann eine Neukonzeption vor.

Von Kai Wieland mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >