Baden-Württemberg
Unwetter: Bahnstrecke Zwingenberg-Mosbach gesperrt
Eine Unwetterfront zog über mehrere Bundesländer - und hat auch Auswirkungen auf eine Strecke der Deutschen Bahn.mehr...
Eine Unwetterfront zog über mehrere Bundesländer - und hat auch Auswirkungen auf eine Strecke der Deutschen Bahn.mehr...
In Mannheim stürzt ein Baum auf eine Straßenbahn. Die Krone hat die Bahn und ihre Oberleitung beschädigt.mehr...
Auf einer Landstraße im Kreis Karlsruhe kommt es während einer Fahrstunde zu einem tödlichen Unfall.mehr...
Zwar gibt es ein Klo auf dem Gelände, Unbekannte ziehen es dennoch vor, mitten auf dem Friedhof in Tiefenbronn ihr großes Geschäft zu verrichten.mehr...
Baden-Badens OB Dietmar Späth nimmt sich nach Anfeindungen eine Auszeit von den Amtsgeschäften. Es gehe um gesundheitliche Gründe, teilt die Stadt dazu mit.mehr...
Im Kampf gegen den Schädling ist Freiburg als erste Großstadt von Einschränkungen betroffen. Die Sorge vor einer weiteren Ausbreitung des Risiko-Insekts ist groß.mehr...
Dialekt stirbt langsam aus? Nicht im Netz! Die Influencerin Janaa_bec verteidigt ihre schwäbische Mundart charmant – und bekommt dafür reichlich Applaus von ihrer Community.mehr...
Eine Autofahrerin übersieht ersten Erkenntnissen zufolge ein Rotlicht. Dann kommt es zum Unfall.mehr...
Eine Autofahrerin ist im Kreis Ravensburg unterwegs. Dann verliert sie laut Polizei die Kontrolle - ihre Fahrt endet an einem Discounter.mehr...
Warum die starken Niederschläge dem Grundwasser kaum geholfen haben. Und was die Fachleute für die nächsten Wochen erwarten.mehr...
„Reichsbürger“, „Selbstverwalter“ und Rechtsextremisten sind häufig Waffennarren. Die Politik versucht sie ihnen abzunehmen - trotzdem besitzen sie noch viele Waffen.mehr...
Warum musste das Unglück geschehen? Diese Frage stellt sich nicht nur Landesbischof Gohl beim Gedenken an die Opfer des Zugunglücks in Riedlingen.mehr...
Ein Lastwagenfahrer verunglückte in Bretten tödlich. Es gibt erste Erkenntnisse darüber, warum er die Kontrolle über seine Maschine verlor.mehr...
Der bei Riedlingen verunglückte Zug war neu in Landesfarben lackiert, aber offenbar schon mehr als 20 Jahre alt. Fehlten deshalb wichtige Sicherheitsvorkehrungen?mehr...
Das LKA Baden-Württemberg hat in Zusammenarbeit mit albanischen Kollegen eine Gruppe international organisierter Telefontrickbetrüger in Albanien festgesetzt.mehr...
Im Landkreis Heilbronn muss die Feuerwehr zu einem Brand ausrücken. Die Flammen greifen auch auf nebenstehende Gebäude und ein Auto über.mehr...
Sommer, Ferien, Stau? Zum Ferienbeginn in Baden-Württemberg dürfte es voll werden - nicht nur auf den Straßen. Was Reisende tun können, um Zeit und Nerven zu sparen.mehr...
Das Referendariat ist zu Ende, der Dienst an der neuen Schule hat noch nicht begonnen: Angehende Lehrer sind nach dem Ausbildungsende für sechs Wochen arbeitslos. Die GEW protestiert.mehr...
Der Schädling löst in Deutschland Sorgen aus. Nun ist Freiburg als erste Großstadt von Einschränkungen betroffen. Kann die Ausbreitung damit eingedämmt werden?mehr...
Bei einem Unfall mit einem Gabelstapler in Kusterdingen ist eine 50-Jährige verletzt worden.mehr...
Ein Mann gibt sich als Polizist aus. Daraufhin legt eine Seniorin ihr Erspartes vor das Haus. Der Schaden ist sechsstellig.mehr...
Nachdem ein 58-Jähriger im Juli am Bodensee als vermisst gemeldet worden war, hat die Polizei den Mann nun tot aufgefunden. Die Ermittlungen laufen.mehr...
In Karlsruhe kommt es in kurzer Zeit zu drei Angriffen auf Sportler, die sich in der Waldstadt in der Nähe von Sportanlagen aufhalten.mehr...
Am Sonntag kommt es zu lebensgefährlichen Schüssen auf einen 25-Jährigen. Der Tatverdächtige stellt sich nach Tagen der Polizei.mehr...
Wildbärin Gaia alias JJ4 ist nach einigen Tagen der Eingewöhnung nun ins Freigehege im Bärenpark Schwarzwald entlassen worden.mehr...
Bombendrohungen gegen Schulen, Behörden und Unternehmen sorgten 2023 für Unruhe und Polizeieinsätze. Nun sind die beiden Täter vom Landgericht Stuttgart verurteilt worden.mehr...
In diesem Sommer sind bereits mehrere Menschen aus Baden-Württemberg im Gebirge ums Leben gekommen. Was sagt die Statistik – und steigt das Risiko durch den Klimawandel?mehr...
Nach dem TV-Beitrag zum ungelösten Ulmer Mordfall Rafael Blumenstock gibt es zahlreiche neue Hinweise. Ein Hinweis überrascht.mehr...
Nach dem Brand einer Holzhütte und einer Sachbeschädigung in Pfullingen im Februar dieses Jahres hat die Polizei nun mutmaßliche Tatverdächtige ermittelt.mehr...
Eigentlich sollte sie Frankreich nicht verlassen, aber ihr Vater setzt das Mädchen in den falschen Zug. Die Polizei in Kehl nimmt sie in Obhut.mehr...
Die Politik muss dem Verbandsislam endlich entschlossen entgegentreten. Das zeigt auch der Moschee-Entscheid auf den Fildern, meint unser Kommentator Michael Weißenborn.mehr...
Beim Autozulieferer ZF läuft es seit Jahren schlecht. Nun spitzt sich die Krise zu: Der Konzern macht im ersten Halbjahr erneut Miese. Die Aussichten sind trüb – auch beim Stellenabbau.mehr...
Das Innenministerium teilte am Donnerstag mit, dass Baden-Württemberg plant, Taser im regulären Polizeidienst einzusetzen. An welchen Ort der Pilotversuch startet.mehr...
Vier Männer tauchen laut Staatsanwaltschaft mit Baseballschlägern an der Wohnung ihres Opfers auf. Sie schlagen den 30-Jährigen bis zur Bewusstlosigkeit.mehr...
Auf dem Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg zeichnet sich keine Entspannung ab. Die Arbeitslosigkeit steigt im Juli. Wie sehr - und wo gibt es Chancen?mehr...
Nachts bricht in einem Haus im Dachstuhl ein Feuer aus. Ein weltweit einzigartiges Kunstwerk befindet sich in unmittelbarer Nähe.mehr...
Auf der vielbefahrenen Verbindungslinie in Baden-Württemberg gibt es am Morgen Einschränkungen. Die Bahn richtet einen Ersatzverkehr ein. Wie kommen Reisende an ihr Ziel?mehr...
Nach Abschluss der Bergungsarbeiten in Riedlingen inspizieren Expertenteams die beschädigte Strecke. Der Zugbetrieb bleibt unterbrochen. Wann ist die Strecke wieder frei?mehr...
Ungewöhnlich viel Regen prägt derzeit den Sommer in Baden-Württemberg. Statt Sonne und Hitze dominieren Wolken, Schauer und Gewitter - ein Tief bringt feuchte Luft in die Region.mehr...
Wer bei Unglücken im Einsatz ist, den lässt das Erlebte nicht kalt. Wie man damit umgeht, erzählt ein THW-Mitarbeiter, der beim tödlichen Zugunglück in Riedlingen vor Ort war.mehr...
Sechs Männer müssen in einem Industriebetrieb mit ansehen, wie ein Kollege bei einem Unfall stirbt. Der Tote kann zunächst nicht geborgen werden.mehr...
Nach Abschluss der Bergungsarbeiten in Riedlingen inspizieren Expertenteams die beschädigte Strecke. Der Zugbetrieb bleibt unterbrochen.mehr...
Das Verwaltungsgericht in Karlsruhe hat einer Klage des Alpenvereins zur Badener Wand stattgegeben. Für den amtlichen Naturschutz ist es eine schwere Niederlage.mehr...
Die Aufräumarbeiten nach dem Zugunglück in Riedlingen sind schwierig. Am Mittwoch ging es mit der Bergung langsam voran.mehr...
Im Enzkreis steht ein Auto auf der A8 in Brand. Es entwickelt sich starker Rauch. Die Autobahn muss deshalb gesperrt werden.mehr...
In Hamburg nehmen Ermittler einen Mann fest, der im Internet Kinder gequält haben soll - in einem Fall bis zum Suizid. Auch in Baden-Württemberg gibt es Ermittlungen.mehr...
Ein Wohnwagen steht rauchend auf der Bundesstraße. Einer der Reifen flammt auf. Der Fahrer handelt schnell und zückt Bier und Radler.mehr...
Die Aufräumarbeiten nach dem Zugunglück in Riedlingen gestalten sich als komplex. Auch am Mittwoch dauern sie weiter an.mehr...
Große Batteriespeicher sind wichtig für die Energiewende. Der Standort im Landkreis Karlsruhe soll hier eine besondere Bedeutung bekommen. Was steckt hinter dem Vorhaben?mehr...
Der Sommer macht weiter Pause: Viel Regen und relativ niedrige Temperaturen begleiten den Tag. Gewitter sind möglich, bevor es am Abend freundlicher werden soll.mehr...
Ein Kleintransporter auf der Bundesstraße 10 in Ulm drängelt und fährt anderen Autos dicht auf - so berichten es Zeugen. Kurz darauf müssen Ersthelfer den Fahrer befreien.mehr...
Ein Felsbrocken bricht ab und fällt auf die Gleise. Die Deutsche Bahn sperrt eine Teilstrecke für Regional- und Fernverkehrszüge. Welche Alternativen gibt es?mehr...
Drei Männer einer syrischen Großfamilie in Stuttgart sollen aufgrund von Straftaten ausgewiesen werden. Das sagt Baden-Württembergs CDU-Chef Manuel Hagel dazu.mehr...
Nach Frank Nopper findet auch Cem Özdemir klare Worte in Zusammenhang mit der Ausweisung dreier Straftäter aus Syrien. Entschiedenes Handeln stärke Vertrauen in die Migrationspolitik.mehr...
Zwei Tage nach dem Unfall in Riedlingen geben die Ermittler ein Update zu den Verletzten. Die Staatsanwaltschaft leitet derweil ein Todesermittlungsverfahren ein.mehr...
Der Autozulieferer ZF ist in einer finanziellen Schieflage. Die Belegschaft geht auf die Straße, um sich gegen weitere Einschnitte zu wehren. Es sind tausende Arbeitsplätze in Gefahr.mehr...
Warum bleibt der Mord an Rafael Blumenstock nach mehr als 30 Jahren ungelöst? Das ZDF widmet dem Fall eine Spezialsendung und Ermittler setzen auf Zeugenaussagen.mehr...
In anderen Weltregionen nicht unüblich, über dem Bodensee aber selten: eine Wasserhose. Diese war am Dienstagmorgen zu sehen.mehr...
Der Weg für die Erweiterung des Nationalparks im Schwarzwald ist frei. Hinter den Kulissen wird aber noch hart verhandelt – es geht dabei um große Flächen.mehr...
Nach dem Zugunglück in Riedlingen gestaltet sich die Bergung schwieriger als gedacht. Ein Wagen ist geborgen, für den letzten wird ein spezielles Konzept benötigt.mehr...
Nach dem Hakenkreuz-Skandal im Landtag hat sich der ehemalige SPD-Landtagsvizepräsident Daniel Born als Urheber geoutet. Das ringt dem Ministerpräsidenten einen gewissen Respekt ab.mehr...
Nächtlicher Raubzug in einem Einkaufszentrum: Unbekannte brechen in ein Juweliergeschäft ein. Sie nehmen reiche Beute mit.mehr...
Hinter der Software von Palantir steht kein Geringerer als Trump-Fan und Tech-Milliardär Peter Thiel. Bald darf die Polizei im Südwesten damit Verbrecher jagen.mehr...
Flüssigkeit läuft aus einem Behälter auf einem Firmengelände aus. Plötzlich brennen Augen und Haut. Die Feuerwehr rückt mit 80 Einsatzkräften an.mehr...
Seit drei Jahren ist die beliebte Badener Wand bei Baden-Baden für den Klettersport gesperrt. Jetzt will der Alpenverein das Verbot gerichtlich kippen.mehr...
Nach dem verheerenden Zugunglück gehen die Ermittlungen zur Ursache weiter. Ein Experte spricht von Hunderten Kilometern Bahnstrecke durch rutschanfällige Gebiete.mehr...
Das Tübinger Start-up Triqbriq veredelt Sturmholz zum Baustoff. Ein Besuch auf einer Baustelle, die für Max Wörner und Lewin Fricke ein wichtiges Schaufenster ist.mehr...
Regen, Wolken, nur selten Sonne: Der Deutsche Wetterdienst erwartet für Baden-Württemberg keine neuen Unwetter – auf Sommerwärme müssen die Menschen dennoch verzichten.mehr...
Die Waggons liegen kreuz und quer über den Gleisen. Die Bergung nach dem Zugunglück bei Riedlingen soll nun abgeschlossen werden.mehr...
Das Zugunglück bei Riedlingen bringt die Rettungskräfte und die herbeigeeilten Politiker an ihre Grenzen. Erinnerungen an die Katastrophe von Eschede drängen sich auf.mehr...
Wenn ein Notruf kommt, Menschenleben in Gefahr sind, dann muss es schnell gehen. So sind die Abläufe geregelt.mehr...
Den Posten als Landtagsvizepräsident hat Daniel Born nach dem Hakenkreuz-Skandal bereits niedergelegt. Nun folgen weitere Rücktritte. Geht es nach seiner Partei, fehlt noch einer.mehr...
Während der Nazi-Diktatur ernannten viele Kommunen Hitler zum Ehrenbürger. In Offenburg wurde die Ehrung später aberkannt. Der Beschluss war fehlerhaft - und wird nun präzisiert.mehr...
Der Geschäftsführer des DRK Biberach lobt die gute Koordination des Einsatzes am Tag nach dem Zugunglück in Riedlingen. Warum trotzdem eine Auswertung folgen wird.mehr...
Den Helfern bietet sich am Sonntagabend bei Riedlingen ein Bild der Verwüstung. Wie sah es vor Ort aus?mehr...
Am Sonntagabend hört Landwirt Johannes Figel einen Knall. Der 36-Jährige fährt mit seinem Traktor los – und ist als einer der Ersten am Ort des schweren Zugunglücks.mehr...
41 Verletzte und drei Tote haben die Rettungskräfte aus den Trümmern des verunglückten Zugs geborgen. Am Ende sichern Rettungshunde, dass niemand vergessen wurde.mehr...
Mit einer täuschend echt wirkenden Schusswaffe hantiert ein Mann in einem Zug herum. Der 22-Jährige wird etwas später vorläufig festgenommen.mehr...
Eine 91 Jahre alte Frau ist mit dem Bus unterwegs und möchte aussteigen. Dann wird sie aber eingeklemmt.mehr...
Anfang Januar soll ein Mann maskiert in eine Firma gestürmt sein und zwei Kollegen erschossen haben. Ein Dritter wird schwer verletzt. Erklären will sich der Mann vor Gericht nicht.mehr...
Auf der Schwäbischen Alb haben die Aufräumarbeiten nach dem Zugunglück bei Riedlingen begonnen. Wie läuft die Bergung ab? Und wie lange wird sie dauern?mehr...
Im Prozess um einen Messerangriff in Konstanz schildert der Angeklagte Erinnerungslücken – und drückt sein Bedauern über die Tat aus.mehr...
Am Abend fallen in Baden-Baden wegen eines Streits Schüsse. Etwas später schwebt ein Mann in Lebensgefahr.mehr...
Ein Junge stürzt aus dem zweiten Stock eines Hauses auf einen gepflasterten Boden. Er wird mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen.mehr...
Zum ersten Prozess erschienen die Angeklagten nicht: mutmaßliche Anhänger der „Reichsbürger“-Szene und Bekannte eines wegen versuchten Mordes verurteilten Mannes. Nun die Neuauflage.mehr...
Bei einem schweren Zugunglück sterben am Sonntagabend bei Riedlingen drei Menschen – darunter auch ein Auszubildender. Der Bahnchef ringt während eines Statments um Fassung.mehr...
Ein mit rund 100 Menschen besetzter Zug ist am Sonntagabend im Kreis Biberach entgleist. So sieht es an der Unfallstelle aus.mehr...
Ein Vater will auf einem Parkplatz mit seinem Auto zurücksetzen und erfasst dabei seine neugeborene Tochter, die sich in einer Babyschale befindet – mit tödlichen Folgen.mehr...
Ein Mann bemerkt einen Brand in seinem Haus und versucht die Flammen zu löschen – erfolglos. Schließlich ruft er die Feuerwehr.mehr...
Zugunglücke sind selten. Doch baden-württembergische Gleise waren zuletzt überdurchschnittlich häufig von schweren Unfällen betroffen.mehr...
Feuerwehrleute versuchen brennenden Schrott auf einem Recyclinghof zu löschen. Noch ist vieles unklar.mehr...
Im Kreis Biberach entgleist ein Regionalexpress – es gibt drei Tote und über 40 Verletzte. Löste ein Erdrutsch nach Starkregen das Unglück aus?mehr...
Bei Riedlingen in Baden-Württemberg kommt es zu einem Unfall mit einem Regionalexpress. Mindestens drei Menschen sterben. Nun steht die Ursache fest.mehr...