Zugunglück bei Riedlingen
Newsblog: Zwei Menschen noch in Lebensgefahr
Bei Riedlingen im Südosten Baden-Württembergs kommt es zu einem Unfall mit einem Regionalexpress. Wir berichten in einem Newsblog über die aktuellen Entwicklungen.mehr...
Bei Riedlingen im Südosten Baden-Württembergs kommt es zu einem Unfall mit einem Regionalexpress. Wir berichten in einem Newsblog über die aktuellen Entwicklungen.mehr...
Nach dem Zugunglück bei Riedlingen gibt es Verletzte. Die Bundespolizei ermittelt noch zur Ursache. Der Zug war von Sigmaringen nach Ulm unterwegs.mehr...
In der Nähe von Riedlingen ist ein Regionalzug entgleist. Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienste sind im Einsatz. Innenminister Strobl will sich vor Ort ein Bild machen.mehr...
Bei Riedlingen im Südosten Baden-Württembergs entgleist eine Regionalbahn. Dabei kommen offenbar mehrere Menschen ums Leben. Die Rettungskräfte sind im Großeinsatz.mehr...
Der Stress am Schalter für Beschäftigte bei Land und Kommunen nimmt zu. Wie haben sich die Zahlen in den vergangenen Jahren entwickelt?mehr...
Sturmfrei, die Sommerferien stehen bevor: In Heidelberg lud eine 15-Jährige zur Party. Plötzlich erscheinen viele nicht eingeladene Menschen vor ihrem Haus. Am Ende fliegen Flaschen.mehr...
Nach dem Hakenkreuz-Skandal im Landtag meldet sich SPD-Politiker Born zu Wort. Er hat nach eigenen Angaben nicht befürchtet, aufzufliegen. Warum er die Tat dennoch eingeräumt hat.mehr...
Ein 69-jähriger E-Bike-Fahrer stürzte am Samstag nahe Schloss Lichtenstein in eine Schlucht – und überlebte schwer verletzt.mehr...
Stell dir vor, es ist Sommer - aber keiner merkt’s. Es bleibt regnerisch im Südwesten. Viele Baden-Württemberger lassen sich die Feierlaune aber nicht nehmen.mehr...
Zwischen Reichsflaggen und Gegenprotest: Karlsruhe erlebt ein Treffen der „Reichsbürger“-Szene im Herzen der Stadt - nur einen Steinwurf vom Bundesverfassungsgericht entfernt.mehr...
Mit einer Luftdruckwaffe und Glasflaschen im Visier haben drei Männer im Karlsruher Schlossgarten für Aufsehen gesorgt – und bewaffnete Einsatzkräfte auf den Plan gerufen.mehr...
Ein Auto gerät in Heidelberg ins Schleudern - mehrere Wagen sind am Ende beschädigt. Nach der Unfallaufnahme ist der Fahrer seinen Führerschein los.mehr...
Ein Video soll zeigen, wie mehrere Männer in Offenburg „Sieg Heil!“ rufen und ein Hitlergruß gezeigt wird. Nun ermittelt der Staatsschutz.mehr...
Im Verfahren um den Mord an dem Polizisten Rouven Laur sagte die Ehefrau des mutmaßlichen Mörders als Zeugin aus – doch viele Fragen beantwortet die 24-jährige nicht.mehr...
Ein Blitzeinschlag hat den Zugverkehr in Karlsruhe gestört – auch Festivalbesucher waren betroffen. Auf einigen Strecken rechnet die Bahn am Abend weiter mit Problemen.mehr...
Regionalzüge der SWEG, die normalerweise zum Stuttgarter Hauptbahnhof fahren, fallen über den Sommer aus. Welche Linien sind betroffen?mehr...
Erneut warnt der Deutsche Wetterdienst vor Unwettern. Womit die Menschen im Südwesten rechnen sollten und wie lange die Warnung gilt.mehr...
Nun ist raus, wer im Landtag ein Hakenkreuz auf einen Stimmzettel geschmiert hat. Einen teilweisen Rückzug hat der SPD-Politiker Born bereits angekündigt. Das reicht nicht jedem.mehr...
Vier Männer fahren durch den Landkreis Biberach. Was bei Hitze und Sonne ein Partyspaß sein kann, finden Fußgänger und Autofahrer weniger witzig.mehr...
Auf einer vielgenutzten Strecke in Richtung Stuttgart wird gebaut. Die Sperrung dauert mehrere Wochen, die Bahn setzt Busse ein.mehr...
Der SPD-Politiker und Landtagsvizepräsident bekennt sich schuldig, ein Hakenkreuz auf einen Stimmzettel gekritzelt zu haben. Sein Rücktrittsschreiben im Wortlaut.mehr...
Nach einem Drogengeschäft in Mannheim durchsucht die Polizei eine Halle in Worms – und entdeckt dort so einiges.mehr...
Die Polizei erhält einen Anruf wegen einer Person, die auf einem Klinikgelände eine Waffe tragen soll. Streifenwagen suchen die Gegend ab.mehr...
Der Verantwortliche für ein Hakenkreuz auf einem Stimmzettel im Landtag von Baden-Württemberg ist bekannt. Es handelt sich um den Vizepräsidenten und SPD-Politiker Daniel Born.mehr...
Im Verfahren um den Mord an dem Polizisten Rouven Laur sagte die Ehefrau des mutmaßlichen Mörders als Zeugin aus – doch viele Fragen bleiben offen.mehr...
Nach dem Stimmzettel-Skandal im Landtag prüft die Staatsanwaltschaft den Fall. Die juristische Bewertung ist knifflig.mehr...
Rund vier Jahre lang hatte er Ungewissheit. Jetzt wird der ehemalige Alpirsbacher Bürgermeisterkandidat vom Landgericht freigesprochen.mehr...
Mehr als 180 Jahre galten Luchse in Baden-Württemberg als ausgerottet. Nun wächst die Population wieder. Was hinter dem Auswilderungsprojekt steckt.mehr...
Ein Lastwagenfahrer fährt mit seinem Gefährt auf die Gegenspur und kollidiert mit zwei entgegenkommenden Fahrern. Ein Motorradfahrer wird lebensgefährlich verletzt.mehr...
Über Kunst kann man bekanntlich streiten. Die Reutlinger Kreiskliniken wollten das offenbar gar nicht erst zulassen – und haben eine schon aufgebaute Ausstellung kurzerhand abgesagt.mehr...
Die Raupen können fast alles im Ackerbau schädigen und sind deshalb so problematisch. In der Schweiz gab es schon schwere Ernteschäden. Die Falter bewegen sich Richtung Deutschland.mehr...
Auf Wochenmärkten im Land darf aktuell nur unter strengen Bedingungen Alkohol ausgeschenkt werden. Die FDP will das ändern.mehr...
Der Sommer versteckt sich in dieser Woche in Baden-Württemberg. Am Wochenende kann es teils zu kräftigen Regenschauern kommen.mehr...
Bei einer Abstimmung im Landtag von Baden-Württemberg taucht auf einem Stimmzettel ein Hakenkreuz auf. Noch sind viele Fragen offen - die sich nun auch die Polizei stellen muss.mehr...
In einer Halle eines Entsorgungsbetriebs bricht ein Brand aus. Ein Übergreifen des Feuers auf ein angrenzendes Gebäude kann die Feuerwehr verhindern.mehr...
Bei einer Abstimmung im Landtag von Baden-Württemberg taucht auf einem Stimmzettel ein Hakenkreuz auf. Hitzig wird nach dem Verantwortlichen gesucht.mehr...
Ein Stimmzettel mit einem Hakenkreuz taucht im Landtag auf - und empört die Parlamentarier zu Beginn der Sommerpause. Es ist ein einmaliger Vorgang.mehr...
Im Landtag kommt es bei einer geheimen Abstimmung zum Eklat: Auf einem Stimmzettel prangt laut Präsidentin ein Hakenkreuz. Ein AfD-Abgeordneter will Anzeige erstatten.mehr...
Im Landtag kommt es bei einer geheimen Abstimmung zum Eklat: Auf einem Stimmzettel prangt laut Präsidentin ein Hakenkreuz. Die SPD fordert Konsequenzen.mehr...
Bei einer geheimen Abstimmung im Landtag von Baden-Württemberg taucht auf einem Stimmzettel ein Hakenkreuz auf. Die Landtagspräsidentin ist entsetzt.mehr...
In Mosbach gerät ein ganzes Einkaufzentrum in Brand. Auslöser waren nach Überzeugung der Ermittler wohl Bauarbeiten. Dafür sollen sich nun vier Männer vor Gericht verantworten.mehr...
Ein Jugendlicher repariert sein Motorrad. Offenbar bemerkt er nicht, dass Benzin ausläuft. Dann macht er einen folgenschweren Fehler.mehr...
„Vorsicht! Extreme Gefahr durch Blitzschlag, Hagel oder Sturmböen!“, warnt der Deutsche Wetterdienst. Womit genau zu rechnen ist und wie lange die Warnung gilt.mehr...
Die Polizei kauft für viel Geld eine umstrittene Software ein, die sie noch gar nicht nutzen darf – das stößt nicht nur der Opposition übel auf.mehr...
Sulaiman A. hat im Mai 2024 sechs Menschen auf dem Mannheimer Marktplatz mit einem Messer verletzt haben – ein Polizist starb danach. Seine Frau sah Veränderungen vor der Tat bei ihm.mehr...
Zwischenfall in einer Gemeinde am Bodensee: Mitten in der Gemeinderatssitzung kapern Hacker eine Online-Übertragung – und plötzlich läuft ein Porno.mehr...
Die Zahl der Messerangriffe im Nahverkehr nimmt zu. Das Land handelt nun. Auch Taschenmesser sind in Bussen und Bahnen tabu.mehr...
Ihr Mann soll im Mai 2024 sechs Menschen auf dem Mannheimer Marktplatz mit einem Messer verletzt haben – ein Polizist starb. Laut Anwalt wurde die 24-Jährige nach der Tat bedroht.mehr...
Ein Mann läuft auf offener Straße mit einer Axt herum. Ein Autofahrer spricht ihn an, dann kommt es zum Wurf.mehr...
Die Polizei hat in Baden-Württemberg in den vergangenen fünf Jahren 24 Hochzeitskorsos registriert, die zu erheblichen Behinderungen oder Straftaten führten.mehr...
2024 wurden in Baden-Württemberg deutlich mehr politisch motivierte Straftaten gegen Journalisten registriert – die meisten davon online und aus dem rechten Spektrum.mehr...
Eine Autofahrerin übersieht beim Linksabbiegen ein entgegenkommendes Auto. Mehrere Kinder sitzen im Wagen.mehr...
Fast alle Bundesländer sind ab diesem Wochenende in den Sommerferien. Baden-Württemberg muss noch warten, auf den Straßen herrscht aber jetzt schon Reiseverkehr. Wo besteht Staugefahr?mehr...
Temperaturen verbreitet unter 25 Grad und stürmische Böen: In Baden-Württemberg zeigt sich das Wetter alles andere als sommerlich. Was der Wetterdienst prognostiziert.mehr...
Geschlossene Filialen, kein Online-Banking und kein Bargeld am Automaten. Über 700.000 Kundinnen und Kunden der Sparda-Bank Baden-Württemberg müssen sich mehrere Tage einschränken.mehr...
In der Nacht kommt es auf der A61 am Dreieck Hockenheim zu einem Unfall in der Abfahrt zur A6. Die Bergungsarbeiten dauern an.mehr...
Sulaiman A. hat im Mai 2024 auf dem Mannheimer Marktplatz mit einem Messer sechs Menschen verletzt - ein Polizist starb kurz darauf. Das Verfahren wird wohl schneller enden als geplant.mehr...
In Baden-Württemberg zeigt sich das Wetter alles andere als sommerlich. Besonders diese Regionen soll in den kommenden Tagen starker Regen treffen.mehr...
Die Gesellschaft altert. Trigema-Chefin Bonita Grupp hofft, dass sich das Renteneintrittsalter an die Lebenserwartung anpasst.mehr...
Statt um ursprünglich 2900 Hektar soll der Park jetzt nur noch um 1260 Hektar wachsen. Die Enttäuschung ist groß.mehr...
Nach einem Unfall bei Ellwangen kommt es auf der Autobahn 7 zu Verkehrsbehinderungen. Mindestens fünf Menschen wurden leicht verletzt.mehr...
Eine Autofahrerin gerät nach einem Waldstück in den Gegenverkehr. Dort stößt ihr Auto mit dem Fahrzeug einer anderen Frau zusammen - mit schlimmen Folgenmehr...
Die Stadt Tübingen steht plötzlich unter Macho-Verdacht, nachdem sie einen Antrag auf Public Viewing zur aktuellen Fußball-EM der Frauen abgelehnt hat.mehr...
Seit 2024 ist der Igel auf der Roten Liste und gilt als bedroht. Gleich sieben dieser Tiere werden in einem abgestellten Sack gefunden. Die Polizei ermittelt.mehr...
Die vom Land entwickelte KI kann seit dieser Woche auch von Lehrkräften genutzt werden. Wer damit arbeiten kann – und was die KI bereits leistet.mehr...
Ein Großaufgebot der Polizei rückt in die Mannheimer Innenstadt aus. Was ist der Grund?mehr...
Die Justiz in Baden-Württemberg hat im Jahr 2024 deutlich häufiger Telefone abgehört. Der neue Jahresbericht nennt einen Rekordwert.mehr...
Die Gastronomie leidet vielerorts unter Einbußen. Höhere Kosten für Energie, Miete und Lebensmittel führen zu höheren Preisen - nun stehen Tarifverhandlungen an.mehr...
Arbeiten an Hochleitungsmasten müssen am Sonntagmorgen erledigt werden. Dazu muss die Autobahn für drei Stunden gesperrt werden - mitten in den Sommerferien der nördlichen Bundesländer.mehr...
Ein 40-Jähriger wird auf einer Straße in einem fränkischen Wohngebiet niedergestochen. Einer der Tatverdächtigen wohnt in Südbaden. Was steckt hinter der Tat?mehr...
Die Polizei in Bruchsal nimmt am Dienstag einen 49-jährigen mutmaßlicher Rauschgifthändler fest. Ermittler finden Kokain, Cannabis und Waffen bei ihm. Die Hintergründe.mehr...
Ein Lastwagenfahrer lädt seine Ladung ab. Dann möchte er sein Fahrzeug wenden. Dabei erfasst er einen Radfahrer.mehr...
Die Landesregierung beteiligt sich am Bundesforschungszentrum für klimaneutrales und ressourceneffizientes Bauen. Was bringt das dem Standort?mehr...
Hochwasser, Hagel, Hitze: Naturereignisse verursachen immer höhere Kosten. Die Versicherungsprämien bei Elementarschäden sind stark gestiegen und könnten ganz aus dem Ruder laufen.mehr...
Ein Volksbegehren für die Wiedereinfsührung des neunjährigen Gymnasiums für alle Klassen in Baden-Württemberg ist vom Verfassungsgerichtshof nicht zugelassen worden.mehr...
Bei einem Vollbrand in Kuchen (Kreis Göppingen) hat ein Transporter in Flammen gestanden. Das Feuer weitete sich auf einen Rover aus.mehr...
Noch immer kommt der Bau neuer Windräder im Südwesten nur schleppend voran. Das könnte sich in Zukunft ändern – denn die Zahl der Genehmigungsanträge ist in kurzer Zeit explodiert.mehr...
Nach Starkregen und Wind beruhigt sich das Wetter in Baden-Württemberg. Nach Einschätzung von Meteorologen wird das sommerliche Intermezzo aber nicht lange dauern.mehr...
Bald beginnen die Sommerferien. Schülerinnen und Schüler können mit Ferienjobs ihr Taschengeld verbessern. Auch Studierende können ihre Finanzen verbessern.mehr...
Die Konjunkturflaute zwingt Bosch zum Sparen. Im Südwesten sollen mehr als 1500 Stellen gestrichen werden.mehr...
Ein IT-Fehler ließ 1.440 Lehrerstellen im Südwesten unbesetzt – nun sollen sie zügig besetzt und auf verschiedene Schularten verteilt werden.mehr...
Über Jahre dachte das Land, dass 1.440 Lehrerstellen besetzt seien - obwohl sie das nur auf dem Papier waren. Der Ministerpräsident spricht von einem gravierenden Fehler.mehr...
Die Südwestdeutsche Medienholding, zu der auch „Stuttgarter Zeitung“ und „Stuttgarter Nachrichten“ gehören, ist Opfer einer Cyberattacke geworden. Die Berichterstattung ist nicht betroffen – Polizei und Experten ermitteln.mehr...
Die Zuwanderung nach Baden-Württemberg ist im vergangenen Jahr deutlich zurückgegangen. Das teilte das Statistische Landesamt am Dienstag in Stuttgart mit.mehr...
Niederlage auch vor dem höchsten deutschen Gericht: Ein wegen verbotener Sterbehilfe verurteilter Mediziner muss die Verurteilung wegen Totschlags hinnehmen.mehr...
Der Tank eines Lastwagens ist aufgerissen, die Aufräumarbeiten enden erst am Nachmittag. Das bekommen auch Autofahrer im benachbarten Bundesland zu spüren.mehr...
Ob Werkhalle, Gastro oder Bäckerei. In vielen Branchen werden für den Sommer noch Ferienjobber gesucht. Wer jetzt schnell ist, kann sich noch einen Job sichern.mehr...
Für Pflegebedürftige werden die finanziellen Belastungen immer höher. Im Südwesten muss besonders viel gezahlt werden.mehr...
Ein 29-Jähriger ist mit einem E-Scooter unterwegs, als ein Lastwagenfahrer abbiegt. Der Mann auf dem E-Scooter wird erfasst. Jede Hilfe kommt für ihn zu spät.mehr...
Das Wetter ist weiter unbeständig und wechselhaft. Kommen bald wieder sonnigere Tage?mehr...
Falk von Göler läuft von Deutschland in die Türkei. Der 20-Jährige will für andere auch eine Inspiration sein – auf Social Media folgen ihm Tausende auf der Reise.mehr...
Fahrlehrer gelten allgemein als Vertrauenspersonen. Im Raum Sigmaringen soll sich ein Mann aber an seinen Schülerinnen vergangen haben. Nun muss er vor Gericht.mehr...
In der Nacht entdeckt ein Zugführer einen Mann neben den Gleisen. Er ist lebensgefährlich verletzt. Was vorgefallen ist.mehr...
In einem Freiburger Restaurant werden israelische Spezialitäten serviert. Drohungen gibt es dem Betreiber zufolge schon länger. Nach einem Vorfall schaltet sich die Polizei ein.mehr...
Von verdorbenem Käse bis zu keimbelasteten Eiswürfeln: Lebensmittelkontrolleure brauchen bei der Arbeit manchmal einen starken Magen. Zuletzt mussten sie häufiger zum Äußersten greifen.mehr...
Wildbärin Gaia tötete 2023 in Italien einen Jogger. Nun findet sie Zuflucht im Bärenpark Schwarzwald. Für die Familie des Opfers ändert das nichts.mehr...
Am Abend wird die Polizei über eine ungewöhnliche Kollision in Calw-Hirsau informiert. Für einen Fahrradfahrer geht dieser Unfall tragisch aus.mehr...
Am Freitagnachmittag wird die Polizei über einen folgenschweren Unfall in Calw informiert. Ein Auto hat ein Kleinkind erfasst.mehr...
Wildbärin Gaia ist heile im Bärenpark Schwarzwald angekommen und hat die erste Nacht im neuen Zuhause hinter sich. Auf dem Speiseplan standen Fenchel und Birnen. Wie geht es ihr sonst?mehr...
Es regnet zwar – jedoch reicht das nicht aus, um die Defizite der heißen Trockenphasen auszugleichen. Jetzt ergreift ein weiterer Landkreis Maßnahmen.mehr...
Im badischen Freizeitpark Funny-World brannte es am Wochenende. Der Schaden ist hoch, die Anlage ist wieder geöffnet. Inzwischen gibt es mehr Klarheit über die Ursache.mehr...
Alina Meissner-Bebrout hat viel vor. Die Spitzenköchin aus dem mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten bi:braud und Betreiberin des Bistros Edda wird mitten in Ulm ein Hotel eröffnen.mehr...
Ex-Trigema-Chef Wolfgang Grupp hat in einem persönlichen Brief seinen Suizidversuch öffentlich gemacht. Burladingens Bürgermeister Davide Licht zollt Grupp größten Respekt.mehr...
Zeugen glauben, Schüsse zu hören und wählen den Notruf. Die Einsatzkräfte kommen. Nach einem Fund haben sie einen anderen Verdacht.mehr...
Die Menschen im Südwesten müssen wohl weiterhin ihre Regenschirme parat halten. In den nächsten Tagen ist laut Deutschem Wetterdienst immer wieder mit Schauern und Gewittern zu rechnen.mehr...