< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Es war eine schwierige Woche für die MHP Riesen mit drei Niederlagen. Und eine weitere Hürde wartet schon am Dienstag gegen Murcia – dann wohl Ariel Hukporti.mehr...

Rems-Murr-Sport

HC Oppenweiler/Backnang: Große Moral, aber keine Punkte gegen den VfL Pfullingen

Die Drittliga-Handballer kommen nicht voran. Das 28:33 gegen den VfL Pfullingen war die erste Heimniederlage dieser Saison und die dritte Pleite in Folge. Ein Rückschlag im Kampf um die Teilnahme an der Aufstiegsrunde.

Von Alexander Hornauer mehr...

Stuttgarter Kickers siegen bei Schott Mainz

Ohne zu glänzen – die Blauen verteidigen Tabellenführung

Es war kein Galaauftritt, es gab ein paar Unsicherheiten, aber letztendlich haben die Stuttgarter Kickers die Pflichtaufgabe beim TSV Schott Mainz mit 3:1 souverän erledigt. Am Freitag folgt das Heimspiel gegen den Bahlinger SC.mehr...

Seit dem blutigen Terrorangriff der Hamas auf Israel ist das Zusammenleben auch hier enorm kompliziert geworden. Die Unversöhnlichen sind oft lauter als jene, die den Dialog suchen. Wo ist der Ausweg?mehr...

Obdachloser von 13-Jährigem erstochen?

Staatsanwaltschaft ermittelt zu den Hintergründen

Am Dortmunder Hafen hat offenbar ein 13-Jähriger auf einen Obdachlosen eingestochen, der seinen Verletzungen erlegen ist. Ein Handyvideo soll die Tat zeigen.mehr...

Ein ungewöhnliches Date: Mehr als 1000 Menschen - allesamt mit erstaunlichem IQ - treffen sich in Duisburg. Es gibt Hirnnahrung, Austausch, Vorträge. Klar wird hier: Hochbegabung kann auch Bürde sein.mehr...

Der Bundesgerichtshof hat die Revision nach Informationen unserer Redaktion verworfen. Der Freispruch im Prozess gegen den Polizeiinspekteur wegen sexueller Nötigung soll rechtskräftig sein.mehr...

Stadt & Kreis

So funktioniert der Einbau einer Wärmepumpe

Energiewende vor der Haustür (3) Geht es um die Heizungsart in Neubauten, sind Wärmepumpen oft die erste Wahl. Die Sulzbacher Firma Rausch baut Wärmepumpen mit Erfolg auch in Bestandsbauten ein und das schon seit 20 Jahren.

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Zwei Kandidaten für den Lebensmittelmarkt in Althütte

Bei einer Infoveranstaltung berichtete Bürgermeister Reinhold Sczuka über den geplanten Lebensmittelmarkt beim Festplatz in Althütte. Im Mai will sich der Gemeinderat zwischen den beiden Bewerbern Norma und Netto entscheiden.

Von Annette Hohnerlein mehr...

Stadt & Kreis

Warum auch Frauen sich mit Anlagestrategien beschäftigen sollten

Interview Honorar-Anlageberaterin Christine Blank aus Sulzbach an der Murr hält am Donnerstag in Backnang einen Vortrag speziell für Frauen. Sie rät, sich möglichst früh mit unterschiedlichen Anlagestrategien auseinanderzusetzen und sich um die eigene Absicherung zu kümmern.

Backnang. mehr...

John Alfred Tinniswood aus England ist nach Angaben des Guinness-Buchs der Rekorde nun der älteste Mann der Welt. Er habe den Titel übernommen, nachdem der bisherige Rekordhalter Juan Vicente Pérez aus Venezuela gestorben sei.mehr...

Stadt & Kreis

Kinohunde: Das „Team Staubsauger“ im Kino Universum

Leonardo, Paulo und Nacho heißen drei der Hunde im Team des Backnanger Kinos Universum. Sie lieben Popcorn und Streicheleinheiten, aber das ist nicht ihre einzige Gemeinsamkeit: Alle drei sind Straßenhunde. Der Verein SOS Martosdogs hat sie gerettet und nach Deutschland geholt.
Paulo und Nacho lieben Popcorn. Sobald alle Gäste im Saal sind, dürfen sie im Foyer nach den restlichen Krümeln suchen. Foto: Alexander Becher

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

SOS-Notfalldose: Kleine Dose, große Wirkung

Unkompliziert in der Handhabung und ganz ohne technische Hilfsmittel kann die SOS-Notfalldose im Ernstfall dazu beitragen, dass Patienten schnellstmöglich geholfen wird. In Allmersbach im Tal und in Großerlach sind sie auch in den Rathäusern erhältlich.

Der Grünen-Politiker sorgte 2014 mit einem Video für Aufmerksamkeit, weil eine Hanfpflanze darin auftauchte. Wie sieht sein Balkon kurz nach der Teil-Legalisierung von Cannabis aus?mehr...

Rems-Murr-Sport

Die Kleinste ist die nächste Wasserratte

Familienbande im Sport (1) Bei den Bartschs gehört der Sprung ins kühle Nass zum Alltag. Der Vater ist TSG-Schwimmwart und die Mutter leitet die Schwimmschule, weshalb Backnangs Bäder für die vier Kinder das zweite Zuhause sind. Selbst die vierjährige Valentina ist schon mittendrin.

Von Steffen Grün mehr...

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung berät Familien, wie gefährlich Cannabis für Kinder und Jugendliche ist. Und wo Eltern Hilfe finden können.mehr...

Das Sammelheft für die EM 2024 ist draußen. Erstmals heißt der Hersteller nicht Panini. Mit Folgen: Viele Stars fehlen, dafür sind Spieler dabei, die kaum Chancen auf ein EM-Ticket haben. Doch das ist nicht das einzige Kuriosum.mehr...

Marco Poco kommt ins Renitenztheater

„Für eine Bierpartei arbeiten wir sehr nüchtern“

Er ist Mediziner, steht auf Punk und hat vor Jahren in Österreich die Bierpartei gegründet. Aus dem anfänglichen Spaß wurde inzwischen Ernst. Diesen Samstag, 6. April, tritt Marco Poco im Renitenztheater auf.mehr...

„Bauchgefühl“ bei ZDF Neo

Karussell im Kopf

In der neunzigminütigen Serie „Bauchgefühl“ mit Laura Berlin will eine junge Lehrerin ihre ungewollte Schwangerschaft abbrechen. Das gestaltet sich alles andere als einfach.mehr...

Es soll sich um einen der größten Bargeld-Raubzüge in der Geschichte von Los Angeles handeln: Diebe haben aus einem Geldspeicher bis zu 30 Millionen Dollar erbeutet. Und: Wir stellen Ihnen einige der größten und spektakulärsten Diebstähle der Verbrechensgeschichte vor.mehr...

Wohl keiner hat die Stuttgarter Kickers so geprägt wie Axel Dünnwald-Metzler. Und wohl niemand wird den Blauen jemals wieder so seinen Stempel aufdrücken wie ADM. Am 6. April jährt sich sein Todestag zum 20. Mal.mehr...

SWR-Dokumentation über Wolfgang Grupp

Als der Trigema-Chef einem CDU-Kandidaten ins Amt verhalf

Wolfgang Grupp, den erfolgreichen Unternehmer, hat Politik nie interessiert. Das sagt er. Doch 1987 zog er bei der CDU die Strippen. In einer neuen SWR-Doku spricht der Trigema-Chef über das besonders dreiste Beispiel von Politikbeeinflussung.mehr...

Einstürzende Neubauten: neues Album

Die Reifeprüfung

Deutschlands innovativste Band, die Einstürzende Neubauten aus Berlin, biegt auf ihrem neuen Album allmählich in die Zielgerade ihres Schaffens ein.

In Charkiw im Osten der Ukraine starben auch Rettungskräfte bei einem russischen Angriff. In Kiew fordert Präsident Selenskyj vor diesem Hintergrund vom Westen endlich mehr Flugabwehrsysteme.mehr...

Kommentar: Ärzte sollten nicht alles anbieten dürfen Der Patientenbeauftragte der Bundesregierung will eine Gruppe für Patienten kostenpflichtiger Untersuchungen verbieten, weil sie gefährlich sind und kaum Nutzen haben. Unser Berliner Korrespondent Norbert Wallet hat dafür Verständnis.

Frisch Auf Göppingen unterliegt Füchse Berlin

Zwei Weltklasse-Dänen lassen Frisch Auf keine Chance

Vor 4900 Zuschauern hält Frisch Auf Göppingen gegen Spitzenreiter Füchse Berlin lange mit. Am Ende ist der Handball-Bundesligist beim 27:32 aber chancenlos, weil die überragenden Mathias Gidsel und Lasse Andersson zusammen 20 Tore werfen.mehr...

Kultur im Kreis

Schüler arbeiten mit Künstler Jo Nagel zusammen

Zusammen mit dem Künstler Jo Nagel arbeiten Kinder und Jugendliche in einem Werkstattraum am Bildungszentrum in Weissach in Tal an der Skulptur „Tor des guten Lebens“. Im Juni soll die Skulptur ihren Standort bei der Gemeindehalle Unterweissach erhalten.

Von Klaus J. Loderer mehr...

Stadt & Kreis

In Backnang mit VR-Brille Tauchen gehen

Im Backnanger Wonnemar können Besucher künftig mit einer Brille schnorcheln gehen. Durch diese wird eine virtuelle Realität geschaffen, in der die Gäste im australischen Great Barrier Reef zwischen Korallen tauchen oder das Weltall erkunden können.BKZ-Volontärin Carolin Aichholz hat einen Selbstversuch gestartet und die VR-Brille getestet.
BKZ-Volontärin Carolin Aichholz startet im Wonnemar in Backnang einen Selbstversuch. Foto: Alexander Becher

Von Carolin Aichholz mehr...

Stadt & Kreis

Aus für Backnanger Notfallpraxis schlägt hohe Wellen

Die Entscheidung der Kassenärztlichen Vereinigung, die Notfallpraxen in Backnang und Schorndorf zu schließen, sorgt nicht nur bei den Kommunen für einen Aufschrei. Auch in der Bevölkerung regt sich Widerstand in Form einer Online-Petition.

Rems-Murr-Sport

Heiße Phase für die junge Truppe der SG Sonnenhof Großaspach

Für den Fußball-Oberligisten stehen wichtige Spiele auf dem Programm. Die Konkurrenten sind dem Tabellenführer dicht auf den Fersen. Am Sonntag (14 Uhr) sollte man sich gegen den SV Oberachern keinen Ausrutscher erlauben.

Von Lars Laucke mehr...

Rems-Murr-Sport

Der HC Oppenweiler/Backnang hat etwas gutzumachen

Es ist ein bedeutendes Spiel für die Drittliga-Handballer am Samstag (20 Uhr) in der Gemeindehalle gegen den VfL Pfullingen. Es geht darum, eine Reaktion auf die Pleite in Würzburg zu zeigen – und um zwei wichtige Punkte im Kampf um die Aufstiegsrelegation.

Von Alexander Hornauer mehr...

Für einige Untersuchungen und Behandlungen beim Arzt muss extra gezahlt werden. Dabei sind sie teils gar nicht sinnvoll und können sogar schaden – beklagen Gesundheitsexperten. Sie wollen diese untersagen. Welche das sein könnten, zeigt dieser Überblick.mehr...

Stuttgarts Kapitänin Maria Segura Pallerés wird in der Scharrena nach dem Auftaktsieg in den Halbfinal-Play-offs verabschiedet – dabei haben die Volleyballerinnen noch viel vor in dieser Saison.mehr...

Es war kein fußballerischer Leckerbissen, aber die Stuttgarter Kickers gingen kämpferisch an die Schmerzgrenze und belohnen sich mit dem 1:0 gegen Fulda. Am Sonntag in Mainz müssen zwei gesperrte Spieler ersetzt werden.mehr...

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof Großaspach wendet Pokalaus in der Verlängerung ab

Nach einem zwischenzeitlichen 1:2-Rückstand gewinnt der Fußball-Oberligist das Viertelfinale des WFV-Pokals bei Landesligist SG Empfingen mit 4:2 nach Verlängerung.

Von Lars Laucke mehr...

Stuttgarter Kickers besiegen SG Barockstadt Fulda-Lehnerz

Kevin Dicklhuber erlöst die Blauen

In Degerloch hat man am Mittwochabend Steine purzeln hören. Die Stuttgarter Kickers schlagen nach zuletzt drei sieglosen Spielen in Serie die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz mit 1:0 und holen sich die Tabellenführung zurück.mehr...

Es wurde nichts mit der Wiedergutmachung: Nach der Klatsche gegen Ulm kassierten Ludwigsburgs Basketballer auch in Murcia eine Niederlage. Es droht das Aus.mehr...

Stadt & Kreis

Frühjahrsputz in Backnang

Eine immer noch weit verbreitete Tradition ist der Frühjahrsputz. Für die Mitarbeiter der ÖGS Gebäudereinigung ist Saubermachen ihr tägliches Geschäft und mit etwas Übung schnell erledigt. Ein Profi verrät, worauf man achten sollte.

Von Carolin Aichholz mehr...

Stadt & Kreis

Firma Hanselmann in Oppenweiler steckt in Schwierigkeiten

Die Firma mit Sitz in Oppenweiler hat die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragt. Am Standort sind 140 Personen beschäftigt. 2021 hatte das Unternehmen die Murrplastik Produktionstechnik übernommen.

Stadt & Kreis

Erinnerungen aus der Backnanger Kesselgasse

Der Stuttgarter Hans-Dieter Wohlfarth hat ein Buch über seine Kindheit und Jugend in Backnang geschrieben. In „Kesselgassenkinder“ verwebt er persönliche und teils intime Einblicke mit fundierten Betrachtungen der gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen in der Stadt.

Von Kai Wieland mehr...

Stadt & Kreis

Imbiss kommt wieder auf die Backnanger Bleichwiese

Ein neuer Imbisspächter kommt nach dem Straßenfest am 1. Juli und übernimmt den ehemaligen Bleile-Standort auf der Bleichwiese. Der Pächter bietet deutsche Küche und täglich ein griechisches Tagesessen.
Über Jahrzehnte stand zwischen Annonayspielplatz und Bleichwiesenparkplatz der Bleile-Imbiss. Im Sommer soll nun ein neuer Pächter kommen. Archivfoto: Alexander Becher

Von Florian Muhl mehr...

Julius Forster ist Schulabbrecher, Schauspieler und Musiker. Wir sprechen mit dem Frontman der Leipziger Band Hotel Rimini, der an der HMDK Stuttgart Schauspiel studiert hat, über Schule, herausfordernde Persönlichkeiten und Erinnerungen an Stuttgart.

Ausstellung im Hauptstaatsarchiv

Als Württemberg (auch) in Frankreich lag

Das Hauptstaatsarchiv Stuttgart zeigt eine Ausstellung zur linksrheinischen Landesgeschichte. Die Spuren dieser Periode reichen bis zum Tennisturnier in Wimbledon.mehr...

Der Schnitt von Weinreben ist aufwendig, erfordert Fachkenntnis und hat erhebliche Folgen. Immer häufiger fehlen aber Arbeitskräfte dafür. Künstliche Intelligenz kann einiges übernehmen.mehr...

Erstmals Besichtigungen möglich

Für Balmoral muss man tief in die Tasche greifen

Es war das Lieblingsschloss der Queen, hier tat sie ihren letzten Atemzug: Balmoral in Schottland. Im Sommer ist das Highland-Schloss erstmals Besuchern zugänglich. Doch die Tickets sind teuer.mehr...

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang: Vincent Sadler bleibt zwei weitere Jahre

Der Fußball-Oberligist aus den Etzwiesen bindet den Defensivmann bis zum 30. Juni 2026. Der 22-Jährige bekennt: „Ich bin angekommen und mir macht das Fußball spielen hier gerade richtig Spaß.“

Von Uwe Flegel mehr...

Rems-Murr-Sport

Dem Schwimmbecken treu geblieben

Zwei ehemalige Schwimmer der TSG Backnang tragen inzwischen die Badekappen der Wasserballer aus dem Murrtal. Von vielen Fähigkeiten, die Jannik Mauthe und Steffen Huthmacher in Fleisch und Blut übergegangen sind, profitiert das Team sehr.

Von Carolin Aichholz mehr...

Stadt & Kreis

Polizei und Co. stellen sich auf Legalisierung ein

Seit dem 1. April ist eine kontrollierte Abgabe von Marihuana in Deutschland erlaubt. Im Rems-Murr-Kreis stellen sich die Suchtberatungen, die Polizei und das Amtsgericht auf mögliche Veränderungen ein.

Von Anja La Roche mehr...

Kultur im Kreis

Vom Bandhaus auf die große Bühne: Backnangerin bei „The Voice Kids“

Lilly Becker aus Backnang hat mit gerade mal elf Jahren bereits ihren ersten großen TV-Moment erlebt. In der Sat-1-Sendung „The Voice Kids“ überzeugte sie mit ihrer reichen Stimme und dem Song „I wish“ von Stevie Wonder. Unterstützt wird sie von ihrer Gesangslehrerin Biggi Binder.
In der Jugendmusik- und Kunstschule im Backnanger Bandhaus arbeiten Lilly Becker (rechts) und Biggi Binder (links) gemeinsam an einem neuen Song. Foto: Tobias Sellmaier

Von Kai Wieland mehr...

Stadt & Kreis

Murrhardter Arbeiter wünschen sich Bus der Linie 390 zurück

Schichtarbeiter mit Arbeitsbeginn um 6 Uhr in Stuttgart sind seit etwa zwei Jahren auf den frühen Zug aus Crailsheim angewiesen. Als dieser eingerichtet wurde, wurde die frühe Fahrt der Buslinie 390 eingestellt. Doch auf der Schiene gibt es oft Probleme.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Der März ist viel zu trocken und zu warm

Der vergangene Monat folgt einem mittlerweile bekannten Muster: Er ist deutlich wärmer als der vieljährige Mittelwert der Jahre 1961 bis 1990. Darüber hinaus fällt deutlich weniger Regen als sonst im März.

Von Melanie Maier mehr...

Gefährliche Desinformation

Wie Fake News Wahlen manipulieren können

Vor den Wahlen lauert eine Gefahr: Experten warnen vor mehr Fake News und wie sie die Wahlen beeinflussen können. Zum Internationalen Faktencheck-Tag stellt sich die Frage: Was bewirkt Desinformation?mehr...

Der Entwurf des Leitantrags für den FDP-Bundesparteitag erinnert von Ferne an das Lambsdorff-Papier aus dem Jahre 1982. Das macht die Partner in der Ampel unruhig.mehr...

Bearbeitungsstand der Steuererklärung

Kann man ihn online abfragen?

Sie wollen sich über den Bearbeitungsstand Ihrer Steuererklärung informieren? Hier lesen Sie, welche Optionen Sie haben.mehr...

Erneut sorgt das Sozialprojekt für Krach in der Koalition. Die FDP will den Vorschlag von Ministerin Paus zur Schaffung tausender neuer Stellen nicht mittragen. Auch der Zeitplan steht auf der Kippe.mehr...

Anachronistischer Trend

Heimlich rauchen

Freunde und Kollegen unserer Autorin verschmähen Pizza wegen des Weißmehls, aber stecken sich hinter den Mülltonnen heimlich eine Zigarette an. Die Kinder und der Ehemann sollen es nicht erfahren. Warum?mehr...

Rems-Murr-Sport

Die TSG Backnang erledigt die Pflicht, ohne zu glänzen

Der Fußball-Oberligist aus den Etzwiesen kommt gegen den Vorletzten Holzhausen zum einem 3:1-Erfolg. Dabei gerät das Team aus den Etzwiesen erst mit 0:1 in Rückstand, ehe sie die Begegnung dank der Treffer von Flavio Santoro, Gentian Lekaj und Tim Pöhler doch noch dreht.

Von Dieter Gall mehr...

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof Großaspach: Eine ganz, ganz bittere Niederlage

Die Fußballer aus dem Fautenhau liegen in Hollenbach zur Halbzeit mit 1:0 vorne und verlieren in der Nachspielzeit trotzdem mit 1:2. Dabei ärgert sich der Oberliga-Tabellenführer über die eigene Passivität nach der Pause und dass das Siegtor der Gastgeber eigentlich nicht hätte zählen dürfen.

Von Uwe Flegel mehr...

Kultur im Kreis

Ein ehrlicher Coming-of-Age-Roman von Ilona Hartmann

Interview Die gebürtige Backnangerin Ilona Hartmann hat durch ihre pointierten Twitter-Beiträge zunächst in der Netzwelt Bekanntheit erlangt, ist mittlerweile aber auch Autorin, Podcasterin und moderiert eine Radiosendung. Nun hat sie ihren zweiten Roman veröffentlicht.

Sehr gut! Ich bekomme viele Nachrichten von erleichterten Teenagern, denen „Klarkommen“ ein wenig den Druck nimmt und von Erwachsenen,... mehr...

Stadt & Kreis

Unechte Einbahnstraße in Aspach wird abgelehnt

In der Siemensstraße in Großaspach kommt es aufgrund von am Straßenrand abgestellten Fahrzeugen immer wieder zu zähem Verkehrsfluss und gefährlichen Situationen. Der Verwaltung schwebt eine Einbahnstraßenregelung vor, der Gemeinderat möchte einen anderen Weg gehen.

Von Kai Wieland mehr...

Stadt & Kreis

Osternacht: Leben in den neuen Tag hinein

Die frühchristliche Tradition der Osternächte lebt wieder auf. Im Raum Backnang finden die beliebten Feiern auf Friedhöfen und in Kirchen, aber auch in der Natur und in einem besonderen Haus statt.

Von Uta Rohrmann mehr...

Stadt & Kreis

Snackautomaten boomen in Backnang

Seit vier Wochen finden Kunden in der Backnanger Dilleniusstraße einen Laden, in dem sie sich rund um die Uhr über Automaten mit Snacks, Getränken und einigen frischen Lebensmitteln versorgen können. Die Betreiber können sich vorstellen, das Sortiment bald zu erweitern.

Backnang/Oppenweiler. mehr...

Stuttgarts Sozialminister Manfred Lucha freut sich über das Vorhaben, Mischformen von stationärer und ambulanter Pflege zu ermöglichen.mehr...

Wer im Urlaub am Nordseestrand spaziert, sollte die Augen aufhalten: Zwischen den üblichen Strandfunden ist manche Seltenheit zu entdecken. Wer seinen Fund meldet, hilft auch noch der Wissenschaft.mehr...

Das ZDF hat nach Dirk Steffens eine neue Moderatorin für seine Doku-Reihe «Terra X: Faszination Erde» gefunden. Wildtierärztin Hannah Emde will einiges anders machen. Wer ist diese Frau?mehr...

Stadt & Kreis

Eiserne Hochzeit: Beim Betriebsausflug hat’s gefunkt

Am 1. April 1959 sagten Doris und Wilhelm Wieland Ja zueinander auf dem Murrhardter Standesamt. Am 23. Juli 1960 folgte die kirchliche Hochzeit mit großem Familienfest. Nun feiert das Jubelpaar seine eiserne Hochzeit im Familienkreis.

Von Elisabeth Klaper mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >