< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Jahn vermisst Unterstützung der Stadt

Stararchitekt präsentiert seinen Masterplan für das ehemalige Kaelble-Areal – „Verwaltung hat Angst vor Fehlern“

Die Kritik an seinem Masterplan für das Kaelble-Areal hat Helmut Jahn geärgert. Deshalb ist der Stararchitekt gestern extra aus Chicago... mehr...

Backnang und Kreis

Trends unter der Haut

Serie: Gestochen scharf Tattoos bleiben für die Ewigkeit, trotzdem schreckt manch einer nicht vor Modeerscheinungen zurück

Von Anker bis Arschgeweih: Die Mode geht, das Tattoo bleibt. Wer dann nicht wirklich Gefallen an seiner Tätowierung, sondern allein... mehr...

Stadt & Kreis

Arbeitsleben im Zeichen revolutionären Wandels

Rolf Rau und Herbert Sturm blicken auf 50- beziehungsweise 40-jährige Betriebszugehörigkeit zum Verlag der Backnanger Kreiszeitung zurück

Rolf Rau und Herbert Sturm haben ein halbes Jahrhundert Zeitungsgeschichte begleitet und mitgestaltet – einen Zeitraum, den ein revolutionärer... mehr...

Stadt & Kreis

Murrhardt plant Online-Marktplatz

Stadt bewirbt sich bei baden-württembergischer Ausschreibung – Lokale Plattform für Handel und Innenstadtakteure

Die Entwicklung eines lokalen Online-Marktplatzes steht auf der Arbeitsliste des Murrhardter Stadtmarketingvereins, in dem sich der... mehr...

Stadt & Kreis

Viel Rauch um Lachs, Makrele und Forelle

In der Fischerkate in Großerlach werden allerlei Fischspezialitäten angeboten – Geräuchert wird nach Altonaer Räucherverfahren

Er hat sein Handwerk von der Pike auf gelernt, noch dazu ist Angeln seine mehr...

Rems-Murr-Sport

Alles reinwerfen im ausverkauften Haus

Aspachs Drittliga-Fußballer erwartet bei ihrer Heimpremiere mit Zweitliga-Absteiger 1. FC Kaiserslautern eine ganz harte Nuss

„Jena war eine brutale Erfahrung, die wehgetan hat. Aber wir sollten nun damit auch mal gut sein lassen.“ Denn der Blick von Trainer... mehr...

Rems-Murr-Sport

Hildmanns Duell mit der alten Liebe

Aspachs Trainer fordert mit den Drittliga-Fußballern aus dem Fautenhau seinen Heimatverein 1. FC Kaiserslautern

„Der Fußball ist in dieser Stadt Religion und der Betzenberg die Kirche.“ Sascha Hildmann muss es wissen. Geboren in Kaiserslautern... mehr...

Stadt & Kreis

Wunschkonzert der Stadträte

Von Elektromobilität bis Vereinsförderung: Backnanger Gemeinderat berät über Anträge aus den Fraktionen

Es hat Tradition: Immer kurz vor der Sommerpause beschäftigt sich der Backnanger Gemeinderat mit Anträgen aus den eigenen Reihen... mehr...

Stadt & Kreis

Kinobanner gehen baden

Beim Upcycling-Workshop im Wonnemar nähen Teilnehmer aus alten Filmbannern Badetaschen

Von Philip Kearneymehr...

Stadt & Kreis

Waldsee-Triathlon, Party und Brillantfeuerwerk

Fornsbacher Sommernachtsfest im Freizeitgebiet

MURRHARDT (pm). Das Sommernachtsfest am Fornsbacher Waldsee steht vor der Tür: Von heute bis Montag, 6. August, lädt das Freizeitgebiet dazu ein, es sich rund um den See gut gehen zu lassen. Die Besucher erwarten jede Menge Musik, ein Vergnügungspark, ein Feuerwerk und der Waldsee-Triathlon. Mit Letzterem startet das Fest heute gegen 19 Uhr, nachdem Murrhardts Bürgermeister Armin Mößner eine halbe Stunde zuvor das erste Fass angestochen hat. Beim Auftakt stimmt auch der Musikverein Fornsbach auf die vier Tage ein. Beim Waldsee-Triathlon ist sportlicher Einsatz, aber auch ein guter Schuss Humor gefragt, da die Teilnehmer mitunter vor unkonventionelle Aufgaben gestellt werden.mehr...

Stadt & Kreis

Der Klang der Kirche

„Wir benutzen den Raum wie ein Instrument.“ Das ist eine der Kernaussagen, die im Gespräch mit dem Klangkünstler Sam Auinger und dem... mehr...

Rems-Murr-Sport

TSG-Fußballer nehmen die Pokalaufgabe ernst

Oberligist aus Backnang muss morgen in der ersten Runde beim Landesligisten Nafi Stuttgart Farbe bekennen

(hes). Für den Oberligisten TSG Backnang steht morgen die erste Pflichtaufgabe auf dem Programm. Die Mannschaft von Trainer Andreas Lechner tritt beim Landesligisten Nafi Stuttgart an. Los geht es um 15.30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz der Bezirkssportanlage Schlotwiese in Stuttgart.mehr...

Rems-Murr-Sport

Zum Auftakt gleich ein echter Knüller

Drittliga-Handballer des HC Oppenweiler/Backnang starten mit dem Derby beim alten Rivalen in Horkheim in die neue Runde

Der Spielplan für die kommende Drittliga-Saison steht, für die Handballer des HC Oppenweiler/Backnang beginnt sie mit einem echten... mehr...

Stadt & Kreis

„Damals habe ich mir nichts dabei gedacht“

Das Interview: Dominik Kuhn alias Dodokay mit schwäbisch synchronisiertem Film zu Gast auf dem Hofgut Hagenbach

Im Radio ist er täglich als Superheld Schwäbman unterwegs, auf YouTube kennt man Dominik Kuhn alias Dodokay vor allem für die schwäbische... mehr...

Stadt & Kreis

Udo Wruck stellt sich zur Wahl

Aspacher will Bürgermeister werden

ASPACH (sil). Die dritte Bewerbung für das Amt des Bürgermeisters in Aspach ist eingangen. Der seit 1990 in Allmersbach am Weinberg lebende Udo Wruck hat gestern seine Bewerbung eingereicht. Der 56-Jährige ist parteilos, verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Laut seiner eigenen Aussage besucht er seit fast drei Jahren die öffentlichen Gemeinderatssitzungen und beobachtet so das kommunale Geschehen in Aspach. „Leider musste ich feststellen, dass die Meinungen der Bevölkerung und der Verwaltung oft weit auseinanderliegen“, sagt er. „Im Vorfeld der jetzigen Wahl wurde ich von verschiedenen Seiten angesprochen ob ich nicht als Bürgermeister kandidieren könnte.“ Die Entscheidung zur Kandidatur habe er sich nicht leicht gemacht. Die Motivation dazu liege weit in seiner Vergangenheit zurück, so der 56-Jährige, der als Mechatronik-Techniker arbeitet. „Ich habe in der ehemaligen DDR gelebt. Demokratie stand dort zwar im Landesnamen, aber es war schwierig, wenn man keine linientreue Meinung vertrat. Als Bürger war man dort überwiegend fremdbestimmt.“mehr...

Stadt & Kreis

Reparieren steht auf dem Stundenplan

Sommerzeit ist Sanierungs- und Reinigungszeit in Schulgebäuden – In Backnang sind an Schulen kaum Handwerker anzutreffen

Wenn Schüler und Lehrer sich in die Sommerferien verabschiedet haben, sind die Schulgebäude fest in Handwerkerhand. Sommerzeit ist... mehr...

Rems-Murr-Sport

Kai Gehring muss eine Begegnung zuschauen

Der DFB legt die Sperre für den Aspacher Defensivmann fest

(hes). Der Fußball-Drittligist SG Sonnenhof Großaspach muss ein Spiel auf Kai Gehring verzichten. Das hat das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bunds festgelegt. Der Großaspacher Defensivmann hatte beim Saisonauftakt am vergangenen Samstag bei der 2:3-Niederlage in Jena die Rote Karte gesehen. In der 81. Minute stoppte Gehring den Gegenspieler Julian Günther-Schmidt kurz vor der Strafraumgrenze durch ein Foul. Da der daraus resultierende Freistoß von Manfred Starke zum 2:2 verwandelt wurde, verkürzt sich Gehrings Sperre von zwei Partien auf ein Spiel. Somit fehlt der 30-Jährige im Heimmatch am kommenden Samstag um 14 Uhr gegen den Zweitliga-Absteiger 1. FC Kaiserslautern. Für die Partie sind nur noch wenige Restkarten erhältlich.mehr...

Rems-Murr-Sport

Veränderte Strecke und Starterrekord

Bei der zweiten Etappe des Rems-Murr-Pokals werden am Samstag in Backnang insgesamt 95 Elitefahrer dabei sein

Die neunte Auflage des Radrennens um den Rems-Murr-Pokal verspricht viel Spannung. Von morgen an bis zum Sonntag werden in Schorndorf,... mehr...

Stadt & Kreis

Bei 50 Grad in der Pizzeria

Feuerwehr, Bauarbeiter und Co.: Manche Berufsgruppen leiden mehr unter der Sommerhitze als andere

29 Grad im Büro? Gut, das ist vielleicht nicht angenehm, und das Arbeiten fällt schwer. Doch es geht noch viel, viel schlimmer. Die... mehr...

Stadt & Kreis

„Es geschehen noch Zeichen und Wunder“

Ex-Gemeinderat Gerhard Seiter bemängelt seit Jahren, dass die Dorfmitte im Heslachhof verkommt – Plötzlich tut sich was

„Seit über fünf Jahren vergammelt die schöne Dorfmitte des Heslachhofs“, schimpft Gerhard Seiter. Der ehemalige Gemeinderat sei immer... mehr...

Rems-Murr-Sport

Viel Zufriedenheit trotz einiger Negativpunkte

Gelungene Premiere: Über 100 Vereinsvertreter beim ersten gemeinsamen Staffeltag der Bezirks- und Kreisligen im Fußballbezirk

(uwe). Es war fast ein Bezirkstag, was da in den Räumen der Waiblinger Salierschule Premiere feierte. Zum ersten Mal in ihrer Geschichte veranstalteten die Rems-Murr-Fußballer einen gemeinsamen Staffeltag. Über 100 Vertreter der Bezirksliga, der zwei Kreisliga-A- und fünf Kreisliga-B-Staffeln saßen zusammen, blickten auf die vergangene Saison zurück und planten die neue Runde.mehr...

Stadt & Kreis

Saisonaler Anstieg gering

Arbeitslosenquote zum Ferienbeginn unverändert bei 2,9 Prozent

Trotz einer geringen Zunahme an arbeitslos gemeldeten Personen, liegt die Arbeitslosenquote im Rems-Murr-Kreis zum Ferienbeginn wie bereits im Vormonat bei 2,9 Prozent.mehr...

Rems-Murr-Sport

SG-Heimspiel gegen den FCK fast ausverkauft

Nur noch wenige Resttickets sindfür das Drittliga-Match zu haben

(pm). Fußball-Drittligist SG Sonnenhof Großaspach darf sich im ersten Heimspiel der Saison 2018/2019 auf eine tolle Zuschauerkulisse freuen. Waren vergangene Woche bereits über 7000 Tickets für das Duell am Samstag ab 14 Uhr gegen den Zweitliga-Absteiger 1. FC Kaiserslautern weg, gibt es nun nur noch vereinzelte Tickets im Stehplatzbereich. Diese letzten Eintrittskarten sind im Internet unter www.sg94.de, über die Ticket-Hotline 01806/991169, bei der SG-Geschäftsstelle und bei den Eventim-Vorverkaufsstellen (unter anderem im Hotel Sonnenhof in Kleinaspach) erhältlich. Die Tickets für den Gästebereich hat der 1. FC Kaiserslautern bereits vollständig abgesetzt. Somit ist mit großer Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, dass die Mechatronik-Arena in der Partie der Schwaben gegen den viermaligen deutschen Meister ausverkauft sein wird.mehr...

Rems-Murr-Sport

Mit Auszeichnung zu den Titelkämpfen

TSG-Turnerin Emelie Petz wird zur Eliteschülerin des Sports gekürt und will ab Freitag bei der Junioren-EM in Glasgow auftrumpfen

Die Vorfreude bei Emelie Petz ist riesig. Das Turntalent der TSG Backnang wurde für die Junioren-Europameisterschaft nominiert, die... mehr...

Stadt & Kreis

Externe Experten geben Empfehlungen

Gestaltungsbeirat begleitet Neugestaltung des Backnanger Rathausplatzes – Ob er zur Dauereinrichtung werden soll, ist umstritten

Die geplante Neugestaltung des Backnanger Rathausplatzes mitten im historischen Zentrum ist ein heikles Unterfangen. Deshalb will... mehr...

Rems-Murr-Sport

Rückkehr nach ganz genau 26 Jahren

SVA-Fußballer fiebern morgigem WFV-Pokalduell entgegen

Zwischen Allmersbachs Abstieg aus der Fußball-Landesliga und der Rückkehr in diese Spielklasse lagen 25 Jahre, in zweieinhalb Wochen... mehr...

Stadt & Kreis

Das Rathaus auf dem Smartphone

Etliche Gemeinden betreiben eigene Apps – Bürger werden über Veranstaltungen informiert und können Mängel melden

Beinahe jede Gemeinde betreibt heutzutage eine eigene Webseite. Manchen reicht dies an digitaler Präsenz jedoch nicht aus. Das Ergebnis:... mehr...

Rems-Murr-Sport

Licht und Schatten beim FC Viktoria

Sieg und Niederlage in Testspielen

(uwe). Der FC Viktoria Backnang absolvierte im Rahmen eines dreitägigen Trainingslagers zwei Testspiele. Dabei gab es einen Sieg und eine Niederlage. Den Erfolg feierte der Bezirksligaabsteiger um den neuen Spielertrainer Aljoscha Schäffner gegen den MTV Ludwigsburg (Kreisliga B, Bezirk Enz-Murr). Schäffner (2), Agron Hajdaraj und Kubilay Özler erzielten beim 4:2 die Backnanger Tore. Tags drauf musste der FCV den anstrengenden Trainingseinheiten Tribut zollen. Gegen die SG Oppenweiler/Strümpfelbach (Kreisliga B2) gab es eine 1:2 Niederlage. Die Treffer für die SGOS erzielten Marcel Fritz und Luca Krämer. Für den FC Viktoria traf Spielertrainer Aljoscha Schäffner.mehr...

Rems-Murr-Sport

Lena Schlag läuft im Finale auf Rang acht

Weissachs Hürdenspezialistin gefällt bei deutscher Jugendmeisterschaft

(pm). Die weite Reise zur deutschen U-18- und U-20-Meisterschaft hat sich für Leichtathletin Lena Schlag (Jahrgang 2000) gelohnt. Über 400 Meter Hürden kam die Sportlerin von der LG Weissacher Tal ins Finale und dort auf Rang acht. Nicht ganz so gut lief es für Lena Schlag über 100 Meter Hürden. Dort kam sie im Vorlauf auf 15,47 Sekunden. Für die Weissacherin gut, dennoch kam sie nicht weiter.mehr...

Stadt & Kreis

Bademeistermangel auch im Wonnemar

Suche nach qualifizierten Kräften sogar im Ausland – Falls sich nichts ändert, drohen eingeschränkte Öffnungszeiten

Immer mehr Schwimmbäder in Deutschland müssen ihre Öffnungszeiten verkürzen. Der Grund: Es gibt zu wenig Bademeister. Auch im Wonnemar... mehr...

Rems-Murr-Sport

Trotz Regen viel Spaß

Beach-Volleyballer Yannick Harms sichert sich in Tokio Rang vier

(uwe). 420 Punkte für die Weltrangliste und Rang vier sicherte sich der Backnanger Beach-Volleyballer Yannick Harms mit seinem Partner Philipp Arne Bergmann beim Drei-Sterne-World-Cup-Turnier in Tokio. Die gute Leistung in Japan sorgen dafür, dass die beiden Deutschen in der Weltrangliste einen Sprung nach oben machen. In Tokio wäre für Harms und seinen Kollegen sogar noch eine bessere Platzierung drin gewesen. Doch das hatte Yannick Harms recht schnell abgehakt: „Wir sind insgesamt zufrieden mit unserer Leistung. Es wäre natürlich noch etwas mehr drin gewesen, aber ein vierter Platz bei diesem Feld ist schon ziemlich in Ordnung.“mehr...

Rems-Murr-Sport

Ein neuer und zugleich prominenter Name

Traditionsklub TUSEM Essen gewinnt den Riva-Handball-Cup und trägt sich das erste Mal in die Backnanger Siegerliste ein

Die Siegerliste des Riva Handball-Cup ist um einen prominenten Namen reicher. Traditionsverein TUSEM Essen siegte bei der 24. Auflage... mehr...

Rems-Murr-Sport

Wenn das Paradies zur Hölle wird

Trotz guter Leistung und zwischenzeitlicher 2:1-Führung kehren Großaspachs Fußballer vom Drittligastart in Jena enttäuscht heim

„Ich bin fix und fertig“, gestand Aspachs Trainer. Die 34 Grad im Schatten waren nur zum Teil der Grund. Viel mehr hatten Ergebnis... mehr...

Stadt & Kreis

Die Schlepperszene unter sich

Schlepper- und Oldtimertreffen auf dem Röhrachhof – Rund 500 Fahrzeuge aus allen Kategorien ziehen die Besucher an

Auch die 18. Auflage des Schlepper- und Oldtimertreffens der Veteranenfreunde Röhrachhof war wieder ein Besuchermagnet. Egal, ob Traktoren,... mehr...

Stadt & Kreis

So viel Obst wie selten zuvor

In diesem Jahr sind die Apfelbäume zwischen Rems und Murr brechend voll, Zwetschgen und Mirabellen gibt’s im Überfluss

Augenfällig wird das üppige Obstjahr schon beim Bäcker: Bleche mit Erdbeerschnitten und Zwetschgendatschi liegen da einträchtig nebeneinander... mehr...

Stadt & Kreis

Was Hufeisenwerfen mit Sandeln zu tun hat

In Ebni kommen die Könner der süddeutschen Szene zusammen, um die baden-württembergischen Meister auszumachen

Wer sich dem Dorfkern von Ebni nähert, hört es immer deutlicher klingeln. Auf der Anlage der Reit- und Countryfreunde angekommen,... mehr...

Stadt & Kreis

Führung zu Blutsaugern und zu einer Domina

Theater Rietenau lädt beim Stück „Hundsnächte“ zum Theaterspaziergang ein – Über 200 Zuschauer aufgeteilt in vier Gruppen

Das Nachtleben im Aspacher Ortsteil Rietenau hat es in sich. Insbesondere in den „Hundsnächten“. Das Theater Rietenau führte am Wochenende... mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >